Verzwickte Situation

candida

Erfahrener Benutzer
02. Jan. 2005
105
0
0
Hallo,

:mauer:

ich bin heute das erste Mal dabei und hoffe, dass mir einer von euch Tipps geben kann, wie ich aus meiner verzwickten Situation wieder rauskomme.

Ich habe seit zweieinhalb Jahren einen festen Freund. In unserer Beziehung hat sich mehr oder minder der Alltag eingeschlichen.

Nun habe ich Mitte Dezember einen anderen kennen gelernt und er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Aus einer anfänglichen lockeren Bekanntschaft wurde (leider!!) ganz schnell eine kurze, aber heftige Affäre, die er ebenso schnell wieder beendet hat, wie sie andauerte, da er ein schlechtes Gewissen gegenüber seiner Familie hatte.

Ich habe leider bis heute kein schlechtes Gewissen gegenüber meinem Freund....

Mein "Liebeskummer" bezieht sich nur auf die beendete Affäre. Ich selber hätte auch nie gedacht, dass mich das so mitnimmt. Ich weiß auch nicht, ob ich den anderen liebe, oder ob es nur der "Kick" der Affäre gewesen ist, der mir den Kopf verdreht hat. Ich denke so oft an ihn und will ihn wieder zurück. Ich kann ihn einfach nicht vergessen...

Ach ja: und dann ist da ja auch noch mein Freund ;-)

und da weiß ich auch nicht so recht, ob ich diese Beziehung überhaupt noch aufrecht erhalten soll

Alles ziemlich blööööd...

 
nimm erst mal deine rosarote brille ab und bleib mal cool.

deine affaire weckte alle sehnsüchte in dir, die du in deiner beziehung nicht finden konntest. da hätte hinz oder kunz kommen können. aber eines hat sie gutes an sich- das mit deinem freund kannste knicken. du liebst ihn nicht!

--> nachtrag: nunja, vielleicht solltet ihr mal mehr reden. keine ahnung wies bei euch ausschaut. sag mal darüber bissl was.

spiel dir nix vor und flüchte dich nicht von deiner beziehung in eine traumwelt, nur weil du nicht alleinsein willst!!!!! du hast rießigen schiss vorm alleinsein, deshalb wär die affaire ne tolle rettungsinsel - nicht wahr?!

lass los an allem das dich unglücklich macht und stürtz dich nicht vor lauter blöd verliebt sein in einen alptraum. es ist keine liebe sondern nur das kleine übel vom verliebtsein - mach dir nix vor. entweder sind es deine hormone oder wie gesagt deine unbefriedigende sehnsüchte, die dir dein freund nicht bietet- dies können natürlich auch die hormone sein :)

dein problem ist nicht die affaire oder dein freund sondern DU selbst!

 
Ich glaube, du hast die Situation ganz gut analysiert.

Danke für deine ehrliche Antwort.

 
Eigentlich ist unsere Beziehung ganz nett.

Jeder akzeptiert den anderen so, wie er ist und jeder von uns hat auch seinen individuellen Freiraum.

Wir verstehen uns sehr gut - gestritten haben wir noch nie.

 
ok, und nun sag mir deine sehnsüchte oder wünsche die unerfüllt sind?!

....

sind diese realsierbar so ist es nur eine frage der umsetzung. sind sie mit diesem partner nicht umsetzbar- hast du ein problem, das gelöst werden muß.

das bedeutet dann handeln....aber lass nun erst mal dein katalog sehen :)

-> nachtrag: ganz nett?! wow, welche euphorie :)

glücklich oder nicht?

 
Ich denke, ich projeziere auf den "Affären-Kick" vieles, was in meiner festen Beziehung eingefahren (eingeschlafen?) ist. Und dieser Katalog würde sehr lang werden.

 
dann weißt du ja was zu tun ist. sehr gut!

sollten punkte darin sein, die ihr zwei nicht aus der welt schaffen könnt und du deshalb unglücklich sein wirst, weißt du was zu tun ist: HANDELN.

dann mußt du aber lernen auch mal alleine zu sein! und stürtz dich nicht in eine neue beziehung, denn in deiner situation wirst du nur spiegelbilder deiner selbst anziehen. ich denke auch deine affaire, hat die selben probleme wie du. deshalb habt ihr euch auch angezogen.

 
Klar werden bei ihm in der Ehe die selben oder zumindest ähnliche Probleme sein, ansonsten wäre er wahrscheinlich auch nicht so weit gegangen :D

Ein grundsätzliches Gespräch mit meinem Freund ist wohl tatsächlich der erste Schritt - in welche Richtung auch immer. ?(

Es ist aber leider immer noch diese tiefe Leere in mir, wenn ich an den anderen denke und leider lässt es sich zzt. nicht vermeiden, dass ich ihm im Alltag aus dem Weg gehen kann.

 
Mhmm... eine Sache darfst du auch nicht vergessen..

..wegen des schlechten Gewissen, welches er hat und Du nicht..

Bei ihm hängt einfach mehr dran!!

Er hat eine Frau.. und 2 Kinder !

Er hat Verantwortung in gewisser Weise.. seiner Familie gegenüber,.. denn die stehen ihm am nächsten. Sie brauchen ihn ..

Du,.. Du hast einen Freund, und weißt jetzt schon, im tiefsten Deines Herzens, daß es nicht für immer halten wird.

Ich will ja nicht den 'Zeigefinger erheben,.. aber an Deiner Stelle würde ich Abstand von diesem Mann nehmen.

In erster Linie taugt er nicht viel, wenn er seine Familie so hintergeht,..und zweitens.. wenn es für Dich vielleicht eh nur den Reiz einer Affäre gehabt hat,.. zerstöre für seine Kinder und seine Frau nicht die Familie.. oder gib nicht den Stein des Anstoßes,..

Denn für sie und die Kinder ist ihre Familie ihr Leben !!

Und das hat Bedeutung !

Du findest sicher noch einen anderen, der Dich verrückt macht.. auch noch nach längerer Zeit in der Beziehung :verliebt:

*g*..

Liebe Grüße !!

 
Also ich denke es ist wohl fairer wenn ich jetzt mal ein wenig zu deinem Freund sage.

Da ich weiss wie es ist hintergangen zu werden von einer Person die man liebt/liebte und dann zum Schluss der Beziehung zu erfahren was sache war wärend der Beziehung. Bitte ich darum das du es wenigstens deinem Freund sagst, sprich dass du ehrlich zu ihm bist und ihm im gleichen Atemzug deine Liebe oder nicht-liebe schilderst. Ob du es letzendlich machst bleibt ja dir überlassen, aber Ehrlichkeit ist meist der bessere weg. Ebenfalls kann man sich ja auch darüber unterhalten wie man die Beziehung mal auffrischen könnte oder sowas in der Art, manchmal machen kleine Sachen sehr viel aus in einer Beziehung.

 
..ohgott...ja *schäääm*..

Ihn hab' ich auch ganz vergessen 8o

BMer hat wirklich recht,.. Du solltest auch so schnell wie möglich mit Deinem

Freund reden und ganz ehrlich und aufrichtig sein!

:schief:

Habe keine Angst, daß es ihm weh tut, das wird es zwar bestimmt.

Aber anders verletzt Du ihn noch viel mehr.. ganz innen.. und das wäre ja noch schlimmer, und möchtest Du sicher auch nicht.

Es kommt immer auf die Art und Weise an, wie man manches regelt..

 
Vielleicht sollte ich mich abschließend nochmal zu Wort melden:

Ich habe mit meinem Freund über unsere Probleme in der Beziehung gesprochen und ihm letztendlich auch meinen Seitensprung gebeichtet.

Er hat mir das verziehen und wir wollen jetzt gemeinsam an unserer Beziehung arbeiten. :trost: