Warum klammer ich??

Sun

Benutzer
23. Juni 2004
54
0
0
41
Hallo kennt ihr das?

Man hat den Typ bekommen, den man über alles liebt und hat Angst ihn zu vertreiben, weil man ihn so sehr liebt und sich an ihn klammert.

Mein Freund fühlt sich irgendwie verarscht, weil bevor wir zusammen gekommen sind, war alles einfach, dachten wir zumindest. Ich hätte ihm nie verbieten können was alleine mit seinen Freunden zu machen und jetzt fällt es mir so schwer loszulassen.

Ich bin so enttäuscht, wenn wir uns ein oder auch zwei Tage net sehen und denke gerade er liebt mich net mehr so viel.

Wie bescheuert oder?

Was kann ich dagegen machen?? :(

Will ihn ja net einengen, ich weis, dass ich ihn dadurch von mir entferne.

Liebe Grüße Sun

 
Man hat den Typ bekommen
Verabschiede dich von dem Gedanken, dass du einen Menschen bekommen oder haben kannst. Er bleibt immer frei, sein Leben zu leben. Er ist nicht dafür verantwortlich, deine Verlustängste zu lindern.

Was du gegen das Klammern unternehmen kannst? Freunde dich mit dir selbst an. Entdecke, dass es dich glücklich macht, dein Leben zu leben. Dein Freund ist ein Pluspunkt, ein Sahnehäubchen darauf, aber er kann nicht einziger Lebensinhalt sein.

 
Hallo Zitronenfrau!

Oje, mit mir selbstanfreunden. Da sagst du was.

Ehrlich gesagt, sehe ich mich net gerade als toll an, sondern fühle mich absolut wertlos.

Deswegen mach ich mich auch so abhängig von ihm, weil er gerade mein Lebensinhalt ist.

Ich hab ich gestern und heute sehe ich ihn auch net.

Das zieht mich schon runter, weil ich überhaupt keinen Sinn darin sehe aufzustehen. Diese 2 Tage sind für mich Zeitverschwendung.

Ich versteh halt nicht, warum das jetzt so ist.

Als wir nicht zusammen waren hab ich alles total locker gesehen, war selbstbewußt, konnte was mit mir anfangen und jetzt...??? Das genaue Gegenteil und ich weis net warum? und wie ich das ändern kann ohne mich schlecht dabei zu fühlen.

 
hey genau diese frage stell ich mir auch.

Ich habe mich gesern deswegen so häfig gezofft das ich nen teller kaputt gemacht habe.

Es ist voll die qual und man hat das gefühl nicht ganz man selbst zusein. Und weißt du auch warum?

Wenn du ihm nicht die chance gibst auch mal zuklammern, dann wird er es auch nicht tun können. Du hast angst das er es nicht tut aber wie soll er das wenn du immer schneller bist als er?

Zeig ihm mal die kalte schulter- nicht böse oder so.

 
Es besteht absolut kein Grund, ihm wie eine eingeschnappte Dreizehnjährige mit der "kalten Schulter" zu kommen. Lass das bloß. Kümmer dich um dein eigenes Leben.

Du warst vorher nicht selbstbewusst. Die Verliebtheit nimmt uns kein Selbstbewusstsein, sie verstärkt es im Gegenteil. Du konntest dich schon vorher nicht leiden.

Finde raus, was an dir so schlimm ist und wie du das ändern kannst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich schlecht fühlt, wenn man sich zum Positiven verändert.

 
Hallo,

würde mich auch mal interessieren, warum so viele Frauen immer "klammern".

Habt ihr wirklich Angst uns zu verlieren?

Es ist auf jedenfall falsch. Und auch wenn das jetzt hart ist und Dich vielleicht unter Druck setzt, Du solltest schnell eine Lösung finden, denn ansonsten entfernt sich Dein freund immer weiter, bis es ihn irgendwann nicht mehr interessiert und er nur noch etwas alleine unternehmen möchte.

Mit Klammern haltet ihr keine Beziehung am Leben, es tritt genau das Gegenteil ein - ihr zerstört sie.

Glaubt ihr wir lieben euch nicht oder möchten keine Zeit mit Euch verbringen? Das ist doch totaler Unsinn. Wir lieben Euch und verbringen sehr gerne Zeit mit Euch. Aber wir brauchen auch Zeit für uns, unsere Hobbies und Freunde. Und manchmal möchten bzw. müssen wir diese Zeit ohne Euch verbringen. Jeder Mensch braucht das. Niemand kann einen anderen Menschen rund um die Uhr ertragen. Irgendwann stumpft man so ab, das es einem total egal, was der andere macht. Man muss doch auch einen Partner mal ne Zeit lang nicht sehen, um sich wieder auf ihn freuen zu können, um ihn in der Zeit zu vermissen. Irgendwann ist eine Beziehung nicht mehr so wie am Anfang, wo man ununterbrochen zusammen ist, total verliebt ist und man ohne den Anderen nicht mehr kann. Mag sein, das es bei einigen so ist - aber meistens eben nicht.

Ich würde ihm auf gar keinen Fall die kalte Schulter zeigen. Erstens das wir zeit für uns brauchen, hat nichts damit zu tun, dass wir Euch eine "kalte Schulter" zeigen, zweitens würde es uns nicht stören. Wir kriegen das schon mit, warum ihr uns dann diese "kalte Schulter" zeigt.

Versuch doch einfach, in der Zeit, wo Dein Freund nicht da ist, irgend etwas sinvolles zu machen. Es gibt doch mit Sicherheit Dinge, die Dich interessieren, deinen Freund aber nicht. Such Dir ein Hobby, lies ein Buch, triff auch Freunde, fahr Deine Eltern besuchen. Es gibt so viele Dinge die man tun kann, verschwende deine Zeit nicht, mit Trauern. Freu Dich.

Ich weiß das sind keine wirklichen Hilfen, wahrscheinlich weißt Du selber, was man alles unternehmen könnte. Versuche einfach zu verstehen und zu akzeptieren, dass die Situation so ist, wie Sie ist.

Ich weiß nicht, ob das was mit mangelndem Selbstbewusstsein zu tun hat! Vielleicht? Ist es so? Warst Du früher wirklich lockerer?

Was machst ihr denn, wenn ihr zusammen seit?

Hast Du den begründete Angst ih alleine los ziehen zu lassen?

Gruß

 
@Zitronenfrau:

Also das mit dem Selbstbewußtsein ist so ne Sache bei mir.

Mir ging es damals sehr schlecht als wir noch net zusammen waren. Er hat mich ewig hingehalten und seine Ex war da auch noch im Spiel, aber ich hab mir oft nix anmerken lassen, weil ich zeigen wollte ich bin stark und bekomme dass was ich möchte und zwar IHN.

Dann ist alles super gewesen, wir sind zusammen gekommen, ich hab einen viel besseren Job bekommen und sogar noch en Modelvertrag unterschrieben und trotzdem bin ich nicht zufrieden. Ich versteh das net. Und jetzt klammer ich mich so an ihn, weil ich ihn so liebe. Es ist halt alles neu in meinem Leben, neue Beziehung, Arbeit... und weil das so viel war klammer ich vielleicht.

@Traurig 2005:

es ist eher die Angst er denkt net an mich oder amüsiert sich ohne mich und könnte daran Gefallen finden.

Genauso wie du es schreibst ist er auch. Er geht 4x die Woche Fußball spielen muss lange arbeiten...und ich fühl mich dann vernachlässigt und klammer dann.

Ich kenn das halt net, wenn ich was vor habe aber er hat da mal Zeit würde ich es ausfallen lassen, mir ist er halt anscheinend wichtiger als ich ihm bin...wie kompliziert.

Naja ob ich früher lockerer war: In meiner letzten Beziehung war ich am Anfang genauso, erst als die Beziehung zu Ende ging war ich lockerer und als ich dann Single war, dachte ich ich hätte draus gelernt aber jetzt mach ich den selben Fehler.

Ja habe leider einen Grund dafür:

Als wir noch net zusammenwaren, hatten wir ab und zu was miteinander, allerdings war ich da schon in ihn verliebt. Und ich bin oft von ihm in der Zeit enttäuscht worden: Sex mit der Ex...bin ab und zu ignoriert worden, dann war er wieder lieb zu mir.

Seit dem wir zusammen sind ist er gar net mehr so, aber so was bleibt halt hängen es fällt mir schon schwer ihm zu vertrauen...

@Tinachen:

ja aber dann reagier ich doch total zickig und erreiche gar nix damit. Mir gehts ja denn net unbedingt gut dabei.

 
Es ist nicht so, das er Dir mehr bedeutet, als Du ihm, nur weil er weg ist oder Du etwas für ihn ausfallen lassen würdest. Er denkt auch an Dich, wenn er alleine weg geht.

Männer sind nun mal so, Sport und Arbeit haben nunmal eine Priorität. natürlich solltest Du auch eine entscheidene Priorität haben. Und gerade weil er lange arbeiten ist, musst Du ihm seinen Sport lassen, er braucht das, als ausgleich. Das heißt aber nicht, das er Dich nicht liebt. Und natürlich hat er gefallen daran ohne Dich weg zu gehen, das heißt aber auch nicht das er Dich nicht liebt. Ich kann das nicht erklären. Ein Mann braucht einfach seine Freiheit, und ich denke eine Frau auch. Er kann auch nicht alles aufgeben was er früher getan hat. Selbst wenn er täte, früher oder später wird er das so vermissen, das er es doch wieder haben möchte, und dann würde es noch schwieriger für Dich das zu akzeptieren.

Dann würdest Du Dich fragen, warum auf einmal.

Sex mit der Ex ... - da wart ihr ja noch nicht zusammen - ist also erlaubt. Und wenn er jetzt nicht mehr so ist, dann vertrau ihm.

So hart wie es auch ist, Du kannst niemanden um erziehen. Es würde höchstens für einige Wochen (vielleicht auch nur Tage funktionieren), danach ist wieder alles beim Alten.

Was Tinachen gesagt, vergiss es einfach (ohne Tinachen was zu wollen), es würde nichts bringen.

habt ihr überhaupt mal darüber gesprochen?

 
Also ich brauch diese Freiheit net...muss ich sagen.

Ist ganz schön schwer das zu verstehen.

Das schlimme ist ja seine Ex war noch viel schlimmer und er hat alles für sie gatan, hat das Zelten mit seinen Freunden ausfallen lassen...

Ich hab dann immer gesagt, wie kann man das nur verbieten, weil ich das viel lockerer gesehen habe.

Würde ihm das auch net verbieten aber Recht ist mir das auch net, wär halt gern dabei. Um bei ihm zu sein.

Warum denk ich denn jetzt so und verfall wieder in die alte scheiß Position wie früher oder auch seine Ex?

Ist aber schwer zu vertrauen, wenn man weis sie hat ihn total verarscht und er redet immer noch mit ihr. Fällt mir schon sehr schwer, dagegen was zu sagen, aber ich kanns ihm net verbieten, er wird wohl wissen, dass mir das net Recht ist, genauso, wie er es net mag, wenn ich mit meinem Ex rede.

Ja haben darüber gesprochen und er hat gestern am Telefon gesagt, warum ich so klammer ich war doch sonst net so. Vorallem vermisst er die Selbstbewußte Person in mir, weil in die hat er sich verliebt.

Was soll ich da nur machen?

Aber total lieb von euch, dass ihr euch Zeit nehmt für mich! Das baut mich auf.

 
Vielleicht ist es gerade weil seine Ex auch so geklammer hat!

Das möchte er bei Dir unbedingt von Anfang an klar stellen, dass er Freiraum braucht.

Das er was dagegen hat, dass Du mit Deinem Ex redest und er selber mit seiner Ex noch in Kontak steht, ist natürlich unfair und würd ich mit, wenn Du Kontakt mit Deinem Ex haben möchtest vorausgesetzt, nicht verbieten lassen.

Wie gesagt ich kann Dir keine wirklichen Tips geben, ich kann Dir nur versuchen zu erklären, warum er so ist, wie er ist.

Und wenn er früher in Dir so eine selbstbewußte Person gesehen hat, versuche genau wieder die zu sein. Nur wie? Ich weiß nicht. Schreib doch mal, was Du früher gemacht hast und was er als Selbstbewußtsein bei Dir gesehen hat.

Und glaub mir, Du wolltest nicht mit ihm und seinen Freunden Zelten fahren!

 
Was meinst du mit dem letzten Satz? Klar wär ich gern dabei, würde auch gern mit ihm zelten...

ich bin wohin gekommen und bin zu jedem hin, hab hallo gesagt, hab mich durch niemanden runterziehen lassen. Und jetzt bringt mich die kleinste Kleinigkeit aus meiner Form.

Z. B. am Samstag waren wir in ner Disco mit seinen Kumpels und als er mit seinem Freund als geredet hat, wahrscheinlich, wie derjenige die Tussis findet (ist nämlich en Depp), hab ich da gestanden.

Erst hab ich mich mit allen so unterhalten und dann stand ich da und wußte net wohin, ich hab in die Menge gekuckt und gemerkt alle amüsieren sich, egal ob dick oder dünn alle haben Spaß nur ich net.

Dann bin ich aufs klo und hab geweint, mein Freund hat mir dann sms geschickt ich soll rauskommen, voll blöd. weis auch net warum es so schnell bei mir geht, dass mich was runterzieht.

Deine Tipps helfen aber und zeigen, dass wohl viele Männer so sind.

 
Das tut mir leid, mit der Situation in der Disco! :trost:

Aber Du siehst doch, es ist im nicht egal. Er wollte das Du raus kommst.

Vielleicht ist gar nicht Dein Freund daran Schuld, dass Dich jede Kleinigkeit runterzieht, sondern irgendwas anderes. Jemand anderes aus Deinem Umfeld, dein/e Beruf/Schule, deine Eltern, Nachbarn, andere Freunde, der Bäcker- was auch immer? Schon mal darüber nachgedacht?

Männer unterhalten sich nun mal darüber, wie die Mädels aussehen. Unterhalt Du Dich doch einfach darüber wie die Jungs aussehen. Du guckst doch mal einen anderen an und denkst Dir, dass er ganz gut aussieht.

Mit dem "nicht mit Zelten fahren wollen" meinte ich nicht, das Du nicht mit Deinem Freudn alleine in Urlaub fahren sollst, sondern das Du nicht dabei sein wolltest, wenn sich ein Horde betrunkener Männer wie Tiere behmen und über einen Schwachsinn philosophieren, wo sich Frauen nur fragen, wo die Evolution geblieben ist. Ist nicht schlimmes.

 
Was hast Du denn vor ihm gemacht?

Für mich sieht's aus als hättest Du Dein Leben aufgegeben um ganz in ihm aufzugehen.

Hör auf damit. Sonst bist Du keine eigenständige Person mehr und damit auch niemand, den man liebt, weil eben nicht mehr existent.

 
Ich kenne diese Angst... War zwar nicht mit IHM zusammen, aber er bedeutet mir sehr viel.. allein die Freundschaft zu ihm.. Natürlich wär es schöner ihm endlich ganz nahe zu sein aber naja...

Jedenfalls, hab ich vor mehreren Monaten den Fehler gemacht, schon an dieser Freundschaft zu klammern... Immer wenn er auf meine SMS nicht antwortete kam ich gleich auf den Gedanken zu verlieren und ich bombadierte ihn dann oft mit Texten, meistens kam es aber zu den Bomberdierungen, weil er manchmal einfach so nicht mehr mit mir redete.. Ich bin leider ein Mensch der alles ausdiskutieen musss.. Als der letzte große Knall im November letzen Jahres kam, weil er mal wieder so abweisend war, hat er mir diese Texterei zum Vorwurf... Das hat mich wachgerüttelt... Ich habe mich seither versucht zu ändern und das auch ganz gut hinbekommen... Ich weiß jetzt dass es falsch ist eine Person einzuengen... Unser Verhältnis hat sich deutlich geändert... Trotzdem hab ich noch immer angst dass wenn ich ihm dann mal texte er mir das zum Vorwurf machen könnte. aber ich will ihn nicht verlieren....

Schenke deinem freund mehr vretrauen, denn viele menschen fangen an zu klammer wenn sie dass nicht tun... Lass ihm seine freiheiten und nehm ihn nicht übel wenn ihr euch mal 2 Tage nicht seht.... Er kann dich nicht innerhalb 2 Tagen vergessen, dafür liebt er dich bestimmt viel zu sehr..

Ich drück dir die Daumen dass auch du endlich aufhören kannst zu klammern

LG lonely

 
Guten Morgen!

@traurig 2005:

Nein ich bin ihm auch net egal, aber warum fühl ich mich dann so beschissen, wo es doch gar keinen Grund gibt???

Wüßte jetzt net, was mich runterzieht, denke mal das Gesamte und mein Ego, der mich dran hindert alleine auf die Tanzfläsche zu gehen und Party zu machen.

Ja klar denk ich mir, mann sieht der Kerl an der Theke geil aus. Aber dieser Kumpel von ihm ist total scheiße. Der kommt mir immer so vor, als ob er meinen Freund mit ner anderen verkuppeln will. Deswegen stört er mich auch so.

Naja fahren ja im Sommer in Urlaub nach Ibiza, da freu ich mich auch drauf.

Gestern hat er mich nach der Arbeit angerufen und er war irgendwie doof. Oder ich bilde mir das wieder nur ein. Gehen halt heute in die Stadt den Frühling genießen aber es kam mir so vor, als ob ihn das total nervt. Hab ihm dann noch ne sms hinterher geschrieben: Was ist so schlimm daran, dass ich mich nach 2 Tagen auf dich freue...lieb dich nun mal.

War danach total schlecht drauf und hab mich verkrochen.

Darauf kam erst mal nix. Bis eben: Ich freu mich auch total auf später mein Schatz, sorry wenn es falsch rüber kam. Lieb dich.

Aber warum muss er mir erst das Gefühl geben, es nervt ihn, wenn es net so ist.

@Djinny:

vor unserer Beziehung war ich 3 Monate solo, war aber ständig mit ihm unterwegs und davor war ich 4,5 Jahre mit meinem Ex zusammen.

@lonely86:

Ich weis, dass klammern bescheuert ist, aber das macht man ja auch nur, wenn man selbst unsicher mit sich selbst ist und ich weis einfach net, wie ich wieder selbstsicherer werde. Gerade weil es mir super gut gehen müße, weil alles super ist. Warum bin ich so abhängig, launisch, unzufrieden???

Es hat ja nix mit ihm zu tun oder dem Umfeld, denke es liegt ganz allein an mir und meinem Verstand.

 
Guten Morgen Sun,

hoffe Dir gehts jetzt wieder besser. Ich weiß auch nicht warum er Dir erst das Gefühl gibt, dass es ihn nervt. Manchmal ärger ich mich auch, wenn meine Freudin schon alles plant, ohne mich zu fragen. Manchmal!

Aber wahrscheinlich ist das gar nicht seine Absicht und er merkt erst später, dass er es falsch rüber bringt.

Aber heute morgen hat er Dir gezeigt, dass auch er sich freut.

Freu Dich auf heut nachmittag und genieße es.

Und das ihr zusammen in Urlaub fahrt ist doch prima. Da habt ihr nur Zeit für Euch und Du wirst sehen, das es ihn auch freut mit Dir alleine zu sein.

Ich denke Dein letzter Satz ist ein guter Ansatz, um wieder "lockerer" zu werden. Sag Deinem Vertsand einfach, das alles super ist und fang an ihm zu vertrauen, wirklich zu vertrauen.

 
Original von SunEs hat ja nix mit ihm zu tun oder dem Umfeld, denke es liegt ganz allein an mir und meinem Verstand.
hallo sun

das tut mir leid, dass du die dinge nicht mehr genießen kannst und solche missverständnisse erlebst, nicht weißt, was du machen sollst ohne ihn und auch MIT ihm unsicher bist...

:trost:

du klammerst dich ein bisschen an äußerliche attribute, gell? model-vertrag, ibiza-urlaub im sommer...

in dir selbst hast du keinen halt. sonst könntest du ihn lieben, ohne dich zu fragen, ob das deinem freund angenehm ist oder nicht. du müsstest keine pissige sms schicken, um nachzufragen, ob deine liebe eine last ist.

Hab ihm dann noch ne sms hinterher geschrieben: Was ist so schlimm daran, dass ich mich nach 2 Tagen auf dich freue...lieb dich nun mal.
:nono:

du machst nicht nur dein leben und dein psychisches wohlbefinden von ihm abhängig. du machst auch noch seine psyche und deine eigene, WENN es denn mal o.k. läuft, kaputt.

ich find das gar nicht soooo unverständlich. ich habe das mit meiner ersten großen liebe auch so gemacht. nicht genauso, aber ich hatte so meine "phasen".

am ende war mein freund (damals, das ist jetzt 15 jahre knapp her) auch echt überbelastet mit meinen launen. er konnte das nicht steuern und er selbst fühlte sich auch dauernd missverstanden.

für den anderen kommt das als misstrauen rüber. vielleicht bei dir ganz besonders, wenn du so eine äußerlich begehrenswerte frau bist...

dein freund sieht dir dinge nach, und ich fürchte, das macht dich mittlerweile auch nicht mehr glücklich. du schämst dich, baust shice, er verzeiht dir, reicht dir die hand... aber in wahrheit musst du den aus-knopf finden, dich dauernd zu schämen und zu fürchten.

sorry aber ich glaub nicht, dass eure beziehung halten wird. wie lange geht denn das schon so? ich würde ganz schnell was ändern.

und wenn du nicht weißt, wieso du dich so verhältst, dann geh mal zu einem psychotherapeuten. glaub mir, dein prob ist ein standard-prob. kann gut sein, dass du nicht lange brauchst und es dir schon bald besser geht, wenn du dich mal in die hände eines psychologen begibst.

gruß

sine

 
es kam mir so vor, als ob ihn das total nervt
Ja, DIR kam es so vor. Weil deine Angst bestimmt, was du wahrnimmst. Willst du dich weiter von der Angst "fernsteuern" lassen oder dein Leben selbst in die Hand nehmen? Dann hol dir professionelle Hilfe.

 
@traurig2005:

ja ich freue mich auch total auf heute Mittag! Werde es auch genießen, hoffe ich.

Ich hab öfters mal so Ansätze alles locker zu sehen, das geht dann 2 Tage gut und dann fall ich wieder in mein Loch...

@sine:

"in dir selbst hast du keinen halt. sonst könntest du ihn lieben, ohne dich zu fragen, ob das deinem freund angenehm ist oder nicht. du müsstest keine pissige sms schicken, um nachzufragen, ob deine liebe eine last ist."

Genau das trifft den Nagel auf den Kopf. Ich frage mich immer ob es ihm angenehm ist.

Eine Freundin sagt immer ich soll aufhören, allen Menschen alles Recht zu machen, weil man das net kann...

Also wir sind jetzt 4 Monate zusammen.

Er sagt ja immer er versteht es net, dass es eine Woche gut geht und dann sind wir wieder bei dem Punkt wo er mich aufbauen muss.

Ich glaube ich bin einfach ein Mensch, der total viele Aufmerksamkeiten braucht und das ist halt schwierig, weil es ihm schwer fällt seine Liebe so zu zeigen, wie ich es eigentlich brauche.

Was soll denn ein psychologe machen. Er sagt mir wie toll ich bin, dass ich keinen Grund hab so zu sein...blablabla, das weis ich selbst ich muss nur wissen, wie ich wieder "normal" werde wie vor 4 Monaten. Warst du damals bei einem psychologen??

@zitronenfrau:

Der Psychologe ist aber dann auch net da, wenn es mir mal abends im Bett net so gut geht. Es ist ja nur so Phasenweise. Ja es ist immer die Angst, das stimmt genau. Aber wie nimmt man sein Leben selbst in die Hand? Denke nicht dass ich selbständig genug für so was bin. Dafür bin ich denke ich zu abhängig von anderen Leuten.

 
Ich glaub auch nicht das Du zu einem Psychlogen gehen solltest. Der kann Dir nicht helfen.

Wie Du schon sagtest, der ist auch nicht da, wenn es Dir abends schlecht geht!