Na ja, irgendwie werde ich auch nicht mehr froh. Was soll ich davon halten, wenn mir mein Freund sagt, er wüßte auch nicht, ob das mit uns noch was wäre?
ER hat sich in letzter Zeit eigentlich immer für seine Verhältnisse"vorbildlich" verhalten, jeden Tag angerufen und sich getroffen etc..
Leider hat ER sich aber auch mit anderen Mädchen getroffen, weswegen es letzte Woche den Mörderkrach gab.
Es kam zu einem Telefongespräch nachdem zwei Tage Funkstille war und er des oben gemeint hat. ER sagte mein Kontrollzwang wäre inakzeptabel, sein Verhalten, dass das auslöse aber auch und es arschig von ihm wäre etc...
Als er das mit den Gefühlen gesagt hat, habe ich geantwortet, dass das wohl alles dann sinnlos wäre und so haben wir dann aufgelegt.
Hab mich nicht mehr gemeldet.
Heute hat er angerufen. War superfreundlich, hat die Situation ausgelotet, ich hab mitgemacht und gewartet was dann kommt. Nach EINER Stunde erzählen kam er endlich auf den Punkt und meinte was jetzt eigentlich mit uns wäre.
Hab gemeint, dass ich es schon schade fände wenn Schluss wäre...Dachte er sieht das genauso, aber das einzige was er wieder gesagt hat, war, dass er ja nicht so wüßte..
Treffen uns am Mittwoch, fühl mich scheisse.
Wenn jemand nicht mehr will, sollte er des doch eigentlich merken, oder?
Wir waren jetzt eine Woche "getrennt", haben nicht geredet etc,, das sollte man doch merken, was Sache ist.
Ob ich jemanden vermisse oder ob er mir nicht so sehr abgeht...Ich dachte, man merkt des..Dass noch Gefühle da sind, ok, aber man sollte doch immerhin sagen können ob das noch einen Sinn hat, oder ob man auch ohne die Person zurechtkommt?! Mich nervt des und zwar besonders, weil ich bis Mittwoch warten werde und irgendwie keinen Anhaltspunkt habe..Kann nicht sagen, was er da hat. Aber wenn es wirklich nichts mehr wäre, hätte man das doch nach einer Woche gewußt?? Ich habe mich ja neutral verhalten..
Ihr habt den Satz doch auch schon öfters gehört..Bedeutet der immer, dass es nichts mehr ist??
ER hat sich in letzter Zeit eigentlich immer für seine Verhältnisse"vorbildlich" verhalten, jeden Tag angerufen und sich getroffen etc..
Leider hat ER sich aber auch mit anderen Mädchen getroffen, weswegen es letzte Woche den Mörderkrach gab.
Es kam zu einem Telefongespräch nachdem zwei Tage Funkstille war und er des oben gemeint hat. ER sagte mein Kontrollzwang wäre inakzeptabel, sein Verhalten, dass das auslöse aber auch und es arschig von ihm wäre etc...
Als er das mit den Gefühlen gesagt hat, habe ich geantwortet, dass das wohl alles dann sinnlos wäre und so haben wir dann aufgelegt.
Hab mich nicht mehr gemeldet.
Heute hat er angerufen. War superfreundlich, hat die Situation ausgelotet, ich hab mitgemacht und gewartet was dann kommt. Nach EINER Stunde erzählen kam er endlich auf den Punkt und meinte was jetzt eigentlich mit uns wäre.
Hab gemeint, dass ich es schon schade fände wenn Schluss wäre...Dachte er sieht das genauso, aber das einzige was er wieder gesagt hat, war, dass er ja nicht so wüßte..
Treffen uns am Mittwoch, fühl mich scheisse.
Wenn jemand nicht mehr will, sollte er des doch eigentlich merken, oder?
Wir waren jetzt eine Woche "getrennt", haben nicht geredet etc,, das sollte man doch merken, was Sache ist.
Ob ich jemanden vermisse oder ob er mir nicht so sehr abgeht...Ich dachte, man merkt des..Dass noch Gefühle da sind, ok, aber man sollte doch immerhin sagen können ob das noch einen Sinn hat, oder ob man auch ohne die Person zurechtkommt?! Mich nervt des und zwar besonders, weil ich bis Mittwoch warten werde und irgendwie keinen Anhaltspunkt habe..Kann nicht sagen, was er da hat. Aber wenn es wirklich nichts mehr wäre, hätte man das doch nach einer Woche gewußt?? Ich habe mich ja neutral verhalten..
Ihr habt den Satz doch auch schon öfters gehört..Bedeutet der immer, dass es nichts mehr ist??