Wenn man meint zu lieben...

Gerch

Benutzer
31. Jan. 2005
55
0
0
Mh schon ne komische Sache wie manche Beziehungen auseinander gehen. Große Liebe, Herzschmerz, Jammertal für beide.

Nach dem dritten Monat bin ich mir nun der ganzen Sache etwas klarer aber das Herz schmerzt noch immer wie am Anfang. Nach dem dritten Monat endlich ein klärendes Gespräch das einem zwar die Augen öffnet aber um drei Monate zurückwirft.Und das aus Gründen die mein Männerhirn nicht begreifen kann.

Trennung trotz Liebe weil kein Vertrauen in die Zukunft.

Ich kann an solche Sprüche nicht mehr glauben, sorry. Wenn ich liebe versuche ich eine Beziehung zu retten selbst wenn ich den Schlußstrich gezogen habe (was sie gemacht hat). Und das ohne zweite Chance.

Ich bin nicht verbittert aber ich glaube das sich Menschen selber einreden noch zu lieben um dem ehemaligen Partner und sich selber nicht weh zu tun und glauben tatsächlich selber daran.

Kann mir jemand erklären wie ich Herz und Verstand getrennt laufen lassen kann?...ich bin der Meinung das geht nicht...denn wenn ich eine Beziehung dauerhaft trenne habe ich auch nicht mehr die Gefühle die ich einst hatte. Aber was weiß ich schon.

Reichen drei Monate nicht um sich klar zu werden was man will. Ich verstehe es nicht. Naja muß ich vielleicht auch nicht aber schmerzen tut es trotzdem.

 
Warum habt ihr euch denn getrennt? Du schreibst, kein Vertrauen in die Zukunft! Was bedeutet das denn genau?

Ich denke schon, dass man Verstand und Herz trennen kann. Wenn man es möchte! Man kann das Gefühl unterdrücken und letzen endes auch ausschalten, man muss nur wollen. So habe ich es in der Vergangenheit zumindest geschafft1

Aber man muss es wirklich wollen! Ich selbst befinde mich auch wieder in einer Situation, in der ich versuchen sollte ein Gefühl zu unterdrücken, aber ich will nicht. Ich weiß nicht warum ich es nicht will. Aber solange man es zulässt, wird man es nie trennen können - Herz und Verstand.

Aber vielleicht hab ich Dich jetzt auch falsch verstanden!

 
Ich glaube nicht das man Herz und Verstand trennen kann. Und die Menschen die es tun, können einem ganz schön leid tun. Rennen durch die Gegend wie Roboter und merken gar nicht wie sie selbst in sich verkümmern. Irgendwann holt das Herz den Verstand wieder ein und dann stehen solche Menschen meist vor dem größten Scherbenhaufen ihres Lebens.

Nee, nee ich glaube auch nicht daran das es wirklich geht...

LG

 
Original von Traurig2005Ich selbst befinde mich auch wieder in einer Situation, in der ich versuchen sollte ein Gefühl zu unterdrücken, aber ich will nicht. Ich weiß nicht warum ich es nicht will.
Das ist was ich meine...der Wille weil man liebt und dieser Liebe eine Chance gibt weil man daran glaubt.

Wenn dieser Wille nicht da ist, denke ich, glaubt man nur zu lieben.

 
Ich denke, Herz und Verstand kann man, muss man manchmal trennen. Habe mich am Sonntag von meinem Freund getrennt, obwohl ich ihn liebe. Da er seine letzte Beziehung noch nichtverarbeitet hat, noch nicht bereit ist für eine neue Liebe. Wir erlebten ein extremes Auf und Ab, am Ende tat es nur noch weh, uns beiden weh.

Tja, theoretisch ist die Trennung vollzogen. Und das, obwohl wir uns nach wie vor sehr wichtig sind ... :( Aber, so einfach ist das leider nicht. :( Ob wir es schaffen, keine Ahnung. Dazu gibt es meinen eigenen Thread. :heulen:

Dir alles Gute.

 
Irgendwann kann man den Verstand vom Herzen trennen.. es kommt doch oft vor das man Zweifelt oder eine andere Richtung einschlafen will, das ist meiner Meinung nach der Verstand

Gretz

Lu

 
Das hat meiner Meinung nac aber nichts mehr mit Liebe für einen besonderen Menschen zu tun, sondern ist eigentlich die Gewohnheit die übriggeblieben ist. Und klar hängt man noch an dem Menschen aber Liebe...? Bin mir da nicht sicher.

 
@tina29: Man läuft doch nicht rum wie ein Roboter! Man versucht nur dieses Gefühl zu unterdrücken un zu vergessen, weil es einem eigentlich schadet, oder weil es keinen Sinn hätte oder was für Gründe es noch geben kann. Es heißt ja nicht das man nicht fähig ist dieses Gefühl zu leben, sondern das man versucht es zu kontrollieren, weil es schlicht weg einfach besser ist für einen.

Das hat meiner Meinung nac aber nichts mehr mit Liebe für einen besonderen Menschen zu tun, sondern ist eigentlich die Gewohnheit die übriggeblieben ist. Und klar hängt man noch an dem Menschen aber Liebe...?
Damit könntest Du recht haben! Aber wann weiß man, ob es noch liebe ist oder nur noch Gewohnheit!

So ein Problem habe ich auch?

 
hi, gerch

na endlich, weiss ich auch dein problem. immerhin habe ich oft dein match mit fränkie gelesen und auch dein bedenken rausgehört aber war mir nicht sicher.

man kann herz und verstand nur trennen, wenn man die ursache kennt. sonst nicht!

liebe ist keine gewohnheit sondern etwas was lebt und nahrung braucht, wenn man sie verhungern lässt, dann geht sie ein.

gewohnheit ist feigheit. feige um probleme anzugehen, sich zu ändern, seine meinung zu vertreten und dem partner, wenn es sein muss, mehr mals, sich äußern und gemeinsame wege suchen.

wenn man scheitert, dann sollte man sich trennen bzw. die trennung annehmen.

sicherlich ist es falsch, dass gerade ich so was schreibe.

bis denn :party:

 
Huhu animee,

wie Recht Du hast wenn Du sagst, es ist feige Liebe zur Gewohnheit zu machen.

Ich war feige in doppelter Beziehung: Die Beziehung nicht zu beenden als ich meinte keine Gefühle mehr zu haben und später als ich wieder welche hatte (ja sowas solls auch geben) die Liebe zur Gewohnheit werden zu lassen bzw.nicht danach zu handeln. Allerdings glaube ich immer noch nicht das es möglich ist Verstand und Herz zu trennen :p

Schön mal wieder was von Dir zu hören...was macht eigentlich Heini? Ich glaube es geht ihm wieder besser :)

 
hi,

was der heini macht, weiss ich nicht. dass ihm besser geht, glaube ich nicht so ganz, er war zu sehr verletzt.

er fehlt mir..schade, dass er sich ausgeklingt hat.

warum gluabst nicht, dass man gefühle und verstand nicht trennen kann?

was ist das, was in dir dich so beschäftigt?

 
Hi Du,

ganz nüchtern gesehen geht es eben schon aber der Beitrag von Tina etwas weiter oben beinhaltet imo seher viel Wahres. Eben deswegen denke ich das es in letzter Konsequenz nicht möglich ist...das beschäftigt mich ganz schön weil es sich auf meine vergangene Beziehung und mich selbst bezieht.

Mein Bauchgefühl hat mich fast noch nie belogen...Ansichten schon.

 
gerch,

wie meinst du das?

mit deinem bauchgefühl?

hat sie sich getrennt und warum glaubst du das da noch etwa ist?

was sagt dein bauchgefühl, etwa das etwas noch zu retten ist oder dass sie dich noch liebt und du sie??

brrrr!!

bitte mehr :compi:

damit ich durchblicke

 
auch dir teile ich mit :eek:

endlich wird langsam frühling.. :klatsch:

ich habe nur noch sonne getankt..schade, dass man es alleine geniessen muss und niemanden zum kuscheln hat.. :verliebt:

aber was solls..trottden ist es gigantisch... :klatsch:

 
Irgendwie kapier ich es nicht- die ganze Zeit warte ich auf den Frühling und will endlich diese Beziehung abhaken die dieses knappe Ende im Dezember gefunden hat und alles an was ich denke wenn ich blühende Bäume sehe ist "sie". Scheiße- ich will verdammt nochmal die Umorientierung aber warum sehe ich selbst in Dingen die mit der Beziehung vordergründig nichts zu tuen haben immer ihr Bild?

 
hi, gerch

...mein bester freund jammerte mal mir die ohren voll..ich meinte, dann zieh aus verlasse sie..zieh in die staaten..leg dir paar tolle tussis..tue es einfach, warum bist du so bessen in dieser beziehung zu bleiben, wenn es dich ankekst..

..er sah mich an und meinte..sie ist meine liebe..auf sie kann ich jetzt verzichten aber nicht auf die erinnerungen..

..wie soll ich den geburtag..weihnachten..sommer..meer..durchstehen ohne sie immer im meinem kopf zu haben..

..es ist was wahres..man muss, glaube ich einmal die leere durchlebt haben, dann geht es einem besser.

 
Warum man an bestimmten Tagen immer nur an sie/ihn denkt? Weils einfach so ist... ich erleb es auch immerwieder mal, aber seit einigen Tagen gehts mir wieder besser. Vielleicht hängst am Bio-Rythmus oder an den Hormonen? Keine Ahnung, ich weiß nur, es kommen auch wieder bessere Tage, und das macht Hoffnung... dass es irgendwann vorbeigeht. Stellt euch vor, ich kann mit ihm kommunizieren, ohne mich gefühlsmäßig auf etwas einzulassen... wir haben nämlich immernoch Kontakt.

Am schlimmsten aber ist es für mich, wenn ich garnix mehr von ihm höre...