Wenn Mann sich nicht mitteilt...

Jemaya

Neuer Benutzer
26. Juli 2004
7
0
0
Wie ist das zu deuten?

Hallo zusammen

Ich bin seit einigen Wochen mit einem neuen Freund zusammen. Kurz zuvor ging meine alte Beziehung in Brüche. Es war ein (zu?) schneller Übergang von einer Beziehung in eine andere.

Mein Hauptproblem ist, dass mein neuer Freund seine Gefühle mir gegenüber nicht mitteilt. Er geniesst zwar meine Gesellschaft, doch fehlt meiner Meinung nach das Feuer der Liebe. Er äussert sich sehr zurückhaltend was seine Gefühle mir gegenüber angeht. Er hat mir noch nie gesagt, dass er mich liebt... Ich schob dies darauf, dass er ziemlich introvertiert ist und generell über Gefühle nicht oft spricht. Doch mit der Zeit fand ich das immer mühsamer. Der Beginn dieser neuen Beziehung war etwas schnell, da es mir nicht gut ging nach der Trennung vom Ex und es mir half, dass sich jemand anders für mich interessierte. Ich war anfangs auch nicht richtig verliebt ihn den Neuen, doch je länger ich mit ihm zusammen war, desto mehr kamen meine Gefühle. Wir hatten zuerst eine lockere Beziehung, mehr eine Affäre. Ich wollte nach zwei Wochen aber eine richtige Beziehung oder dann das Ganze beenden. Auf meine Frage, ob er sich eine Beziehung vorstellen könnte, meinte er, wir hätten doch schon lange mehr als eine blosse Affäre und man müsse ja nicht über alles reden, gewisse Dinge seien aus der Art, wie wir miteinander umgehen schon klar. Ich sah darin den Beginn einer Beziehung. An Weihnachten hat er mich seiner Familie dann als seine neue Freundin vorgestellt.

Soweit sogut... An Sylvester stellte ich fest, dass ich eifersüchtig werde, wenn er zu lange mit anderen Frauen redet... ich neige sowieso zu Eifersucht, doch zusätzlich lässt mich dieser Mann im Ungewissen, was seine Gefühle anbelangt und dies verunsichert mich immer mehr. Auf dem Heimweg gab er zu, dass er sich nicht ganz sicher sei seiner Gefühle mir gegenüber, aber dass er ganz zufrieden sei mit der momentanen Situation und seine unklaren Gefühle schienen ihn auch nicht zu stören. Das machte mich später sauer, denn ich finde, dass er mit meinen Gefühlen spielt, die offensichtlich stärker sind als die seinen. Ich habe ihm früher schon gesagt, dass ich ihn gerne habe, doch ging er damals nicht weiter drauf ein. Er ist von Natur aus ein lockerer Mensch, doch scheint er manchmal nicht zu realisieren, wann etwas ernster wird... Ich liebe ihn und möchte nicht eine lockere, unklare und asymmetrische Beziehung haben - dann lieber keine.

Auch in der vorigen Beziehung hatte ich den Eindruck, ich müsse oft beim Partner nachfragen, weil er sich nicht von selber mitteilen konnte oder wollte. V.a. wenn es um schwierige Themen ging.

Ich weiss jetzt nicht, wies in der neuen Beziehung weitergeht. Ich bin skeptisch und bereue, dass ich nicht früher nachgehakt habe, um herauszufinden, was der Mann wirklich empfindet. Ich bin auch traurig und fühle mich etwas verar...t.

 
Das nenn ich mal ein schwieriges Problem mit vielen Unbekannten..

 
...hab den Beitrag unterdessen etwas mehr ausformuliert... der ging etwas zu schnell raus... :]

falls ihr mir irgendwie helfen wollt oder könnt, gerne. bin zwar dabei, meine eigenen lehren draus zu ziehen. das leben wäre einfacher, wenn man nicht alles selber erfahren und lernen müsste, sondern vorher mehr überlegt hätte oder gute ratschläge bekommen hätte... ;(

 
Hallo Jemaya,

Nicht jeder Mann sprudelt aus sich heraus, wenn Du mit ihm über Gefühle reden willst. Und das ist vorallem wahr, wenn er dies vorher noch nie getan hat.

Vielleicht hat er Angst, sich nicht richtig ausdrücken zu können. Oder es ist ihm peinlich.

Ich würde versuchen klein anzufangen, mit belanglosen Dingen. Aber dann sieht er, dass er von deiner Seite her eine gute Zuhörerin hat und sich gehen lassen kann.

flips

 
Hi Jemaya!

Ich finde, du kannst dich gut ausdrücken. Deswegen: Sag ihm doch genau das, was du hier geschrieben hast. Vor allem den Teil, dass du keine unklare Beziehung willst - entweder richtig oder er soll es bleiben lassen. Denn wenn es so ist, dass er dich nicht richtig liebt, dann solltest du Schluss machen. Du hast nämlich einen Partner verdient, der deine Liebe auch zu hundert Prozent erwidert!

Ich kenne das, mit dem "Nicht über Gefühle reden können". Ich bekam alle paar Wochen mal ein "Hab dich lieb" zu hören, das ist ja nicht dasselbe wie "Ich liebe dich" und mir definitiv zu wenig. Ich hab meinem klar und deutlich gesagt, ich will es hören und fühlen, was er an mir mag und dass er mich liebt. Also nix durch die Blume sondern wortwörtlich "Hey ich will wissen, dass du mich liebst also sag und mach mal was, damit ich das merke!" Siehe da, es geht....

Manchmal brauchts einfach nur einen (verbalen) Tritt in den Hintern...

Und mal angenommen, es stimmt, was flips sagt, dann ist es aber an ihm, mal über seinen Schatten zu springen. Denn wenn du praktisch darauf hinarbeiten musst, dass er mal seine Gefühle zum Ausdruck bringt, dann dauert das wahrscheinlich sehr lange und ist mit einem Haufen Stress verbunden. Also ich würde es nicht, wär mir zu mühsam. Für so was braucht man Nerven wie Stahl (wenn man schon Wochen oder Monate die gute Zuhörerin spielt und er öffnet sich immer noch nicht) und wer hat die schon?

 
Liebe ist ein Gefühl, das man kaum in Worte fassen kann.

Ich frage mich immer, wann kann man einem Menschen sagen, das man sie liebt?!

Wenn man nur noch an sie denken kann,

wenn man nur noch mit Ihr zusammen sein will,

wenn man nur bei IHr dieses Kribbeln im Bauch hat?!

Ist das schon liebe,

wenn man IHR vertraut, alles für sie tun würde?!

Kann man überhaupt ICH LIEBE DICH sagen?!

Ich denke, das man das erst sagen kann,

wenn alles vorbei ist und sie nicht mehr bei einem ist.

Erst dann kann man sagen, ob es wahre Liebe war,

aber dann ist es zu spät!!!

 
hi :)

Manchmal brauchts einfach nur einen (verbalen) Tritt in den Hintern...
Vielmals ist es nicht nur "Faulheit". Ich hab schon in einem anderen Post mal geschrieben, dass Männer oft nach dem Zustandprinzip funktionieren. Es tritt ein Zustand ein (z.B. sagt Mann, dass er sie liebt) und dann bleibt dieser so lange aktiv, bis sich was ändert. D.h. nicht, dass der Mann die Frau dann weniger liebt. Für ihn ist es einfach klar, dass es so ist und er sieht nicht, dass die Frau das halt immer wieder bestätigt haben will.

Deshalb ist es manchmal wichtig, dass die Frau (wie in deinem Fall ja auch) ihm klar sagt, dass sie das will (und eben nicht durch die Blume).

@Jemaya: Was deinen Freund betrifft. Ich denke Wölfin22 hat recht, was das hinarbeiten betrifft. Du solltest ihn fragen, ob er bereit ist, diesen Weg zu gehen, dass ihr miteinander diese Barriere abbaut.

flips