Wie ist das zu deuten?
Hallo zusammen
Ich bin seit einigen Wochen mit einem neuen Freund zusammen. Kurz zuvor ging meine alte Beziehung in Brüche. Es war ein (zu?) schneller Übergang von einer Beziehung in eine andere.
Mein Hauptproblem ist, dass mein neuer Freund seine Gefühle mir gegenüber nicht mitteilt. Er geniesst zwar meine Gesellschaft, doch fehlt meiner Meinung nach das Feuer der Liebe. Er äussert sich sehr zurückhaltend was seine Gefühle mir gegenüber angeht. Er hat mir noch nie gesagt, dass er mich liebt... Ich schob dies darauf, dass er ziemlich introvertiert ist und generell über Gefühle nicht oft spricht. Doch mit der Zeit fand ich das immer mühsamer. Der Beginn dieser neuen Beziehung war etwas schnell, da es mir nicht gut ging nach der Trennung vom Ex und es mir half, dass sich jemand anders für mich interessierte. Ich war anfangs auch nicht richtig verliebt ihn den Neuen, doch je länger ich mit ihm zusammen war, desto mehr kamen meine Gefühle. Wir hatten zuerst eine lockere Beziehung, mehr eine Affäre. Ich wollte nach zwei Wochen aber eine richtige Beziehung oder dann das Ganze beenden. Auf meine Frage, ob er sich eine Beziehung vorstellen könnte, meinte er, wir hätten doch schon lange mehr als eine blosse Affäre und man müsse ja nicht über alles reden, gewisse Dinge seien aus der Art, wie wir miteinander umgehen schon klar. Ich sah darin den Beginn einer Beziehung. An Weihnachten hat er mich seiner Familie dann als seine neue Freundin vorgestellt.
Soweit sogut... An Sylvester stellte ich fest, dass ich eifersüchtig werde, wenn er zu lange mit anderen Frauen redet... ich neige sowieso zu Eifersucht, doch zusätzlich lässt mich dieser Mann im Ungewissen, was seine Gefühle anbelangt und dies verunsichert mich immer mehr. Auf dem Heimweg gab er zu, dass er sich nicht ganz sicher sei seiner Gefühle mir gegenüber, aber dass er ganz zufrieden sei mit der momentanen Situation und seine unklaren Gefühle schienen ihn auch nicht zu stören. Das machte mich später sauer, denn ich finde, dass er mit meinen Gefühlen spielt, die offensichtlich stärker sind als die seinen. Ich habe ihm früher schon gesagt, dass ich ihn gerne habe, doch ging er damals nicht weiter drauf ein. Er ist von Natur aus ein lockerer Mensch, doch scheint er manchmal nicht zu realisieren, wann etwas ernster wird... Ich liebe ihn und möchte nicht eine lockere, unklare und asymmetrische Beziehung haben - dann lieber keine.
Auch in der vorigen Beziehung hatte ich den Eindruck, ich müsse oft beim Partner nachfragen, weil er sich nicht von selber mitteilen konnte oder wollte. V.a. wenn es um schwierige Themen ging.
Ich weiss jetzt nicht, wies in der neuen Beziehung weitergeht. Ich bin skeptisch und bereue, dass ich nicht früher nachgehakt habe, um herauszufinden, was der Mann wirklich empfindet. Ich bin auch traurig und fühle mich etwas verar...t.
Hallo zusammen
Ich bin seit einigen Wochen mit einem neuen Freund zusammen. Kurz zuvor ging meine alte Beziehung in Brüche. Es war ein (zu?) schneller Übergang von einer Beziehung in eine andere.
Mein Hauptproblem ist, dass mein neuer Freund seine Gefühle mir gegenüber nicht mitteilt. Er geniesst zwar meine Gesellschaft, doch fehlt meiner Meinung nach das Feuer der Liebe. Er äussert sich sehr zurückhaltend was seine Gefühle mir gegenüber angeht. Er hat mir noch nie gesagt, dass er mich liebt... Ich schob dies darauf, dass er ziemlich introvertiert ist und generell über Gefühle nicht oft spricht. Doch mit der Zeit fand ich das immer mühsamer. Der Beginn dieser neuen Beziehung war etwas schnell, da es mir nicht gut ging nach der Trennung vom Ex und es mir half, dass sich jemand anders für mich interessierte. Ich war anfangs auch nicht richtig verliebt ihn den Neuen, doch je länger ich mit ihm zusammen war, desto mehr kamen meine Gefühle. Wir hatten zuerst eine lockere Beziehung, mehr eine Affäre. Ich wollte nach zwei Wochen aber eine richtige Beziehung oder dann das Ganze beenden. Auf meine Frage, ob er sich eine Beziehung vorstellen könnte, meinte er, wir hätten doch schon lange mehr als eine blosse Affäre und man müsse ja nicht über alles reden, gewisse Dinge seien aus der Art, wie wir miteinander umgehen schon klar. Ich sah darin den Beginn einer Beziehung. An Weihnachten hat er mich seiner Familie dann als seine neue Freundin vorgestellt.
Soweit sogut... An Sylvester stellte ich fest, dass ich eifersüchtig werde, wenn er zu lange mit anderen Frauen redet... ich neige sowieso zu Eifersucht, doch zusätzlich lässt mich dieser Mann im Ungewissen, was seine Gefühle anbelangt und dies verunsichert mich immer mehr. Auf dem Heimweg gab er zu, dass er sich nicht ganz sicher sei seiner Gefühle mir gegenüber, aber dass er ganz zufrieden sei mit der momentanen Situation und seine unklaren Gefühle schienen ihn auch nicht zu stören. Das machte mich später sauer, denn ich finde, dass er mit meinen Gefühlen spielt, die offensichtlich stärker sind als die seinen. Ich habe ihm früher schon gesagt, dass ich ihn gerne habe, doch ging er damals nicht weiter drauf ein. Er ist von Natur aus ein lockerer Mensch, doch scheint er manchmal nicht zu realisieren, wann etwas ernster wird... Ich liebe ihn und möchte nicht eine lockere, unklare und asymmetrische Beziehung haben - dann lieber keine.
Auch in der vorigen Beziehung hatte ich den Eindruck, ich müsse oft beim Partner nachfragen, weil er sich nicht von selber mitteilen konnte oder wollte. V.a. wenn es um schwierige Themen ging.
Ich weiss jetzt nicht, wies in der neuen Beziehung weitergeht. Ich bin skeptisch und bereue, dass ich nicht früher nachgehakt habe, um herauszufinden, was der Mann wirklich empfindet. Ich bin auch traurig und fühle mich etwas verar...t.