Heute ist ein Feiertag und ich hocke gerade allein zu Hause und habe mir gedacht, dass ich vieleicht nicht die enzige bin der es so geht. Zum Glück gibt es Internet und solche Seiten wie diese.
Mein Problem mag sich für andere vielleicht gar nicht so dramatisch anhören, aber ich leide sehr darunter.
Mit meinem Freund bin ich nun 5 Jahre zusammen, was für unser Alter eine beachtliche Zeit ist. Wie jedes andere Paar auch, haben wir gemeinsam Höhen und Tiefen durchgestanden. Auch denken, fühlen und handeln wir ähnlich oder fast gleich. Aber in vielen Dingen sind wir auch sehr unterschiedlich, wie unsere beiden Elemente-ich bin Feuer und habe auch so ein Temperament und er ist Wasser, still und tief. Wir beide kommen aus einem anderen Land und zufälligerweise derselben Stadt. Haben sogar in der Nähe gewohnt, uns aber dennoch hier durch einen Freund auf einer Party kennengelernt (auf der Party war ich eigentlich da, weil ich auf einen anderen gewartet habe... aber das Lebebn hält eben viele Überraschungen für einen parat)!
Das sagt zwar jeder von sich, aber ich hatte/habe wirklich das Gefühl, dass wir beide was Besonderes sind aufgrund der gemeinsamen Sprache, des Zufalls des Kennenlernens und vieler anderen Dinge. Er ist ein sehr liebevoller Mensch und ich bekam immer zu allen möglichen Anlässen Blumen, SMS, schöne Anrufe. Er denkt einfach immer an alles und je länger wir uns kannten desto intensiver wurde die Beziehung, im positiven Sinn.
Ich hätte nie im Leben daran gedacht, dass ich einen Menschen so sehr lieben könnte, weil ich gerne die Kontrolle über meine Gefühle habe, obwohl ich ein emotionaler Mensch bin. Mir ist es lieber wenn ich das Gefühl habe alles im Griff zu haben, damit ich in schlimmen Situationen nicht leiden muss. Aber dieser Schutz ist irgendwann von mir abgefallen, so dass ich nun absolut verwundbar bin.
Es ist so, dass mir in letzter Zeit aufgefallen ist, dass ich ihm nicht mehr so wichtig bin wie es einmal war. Es äußert sich in vielen Kleinigkeiten, die mir dennoch auffallen.
Im Dezember 2004 haben wir eine Reise nach Frankreich gebucht um an unserem Jubiläum in Paris sein zu können. Stadt der Liebe... Und wir haben ausgemacht, dass wir uns nichts schenken, weil die Reise schon nicht billig war. Dennoch finde ich es schön ihm etwas zu schenken, deshalb habe ich ihm die Greatest Hits seiner Lieblingsband besorgt. Er hatte am besagten Tag allerdings nichts für mich und sagte ich hätte ihn damit in eine dumme Situation gebracht. Klar, wir haben nichts ausgemacht, aber irgendwie hätte eich es auch schön gefunden "überrascht" zu werden.
Jedenfalls war die gesamte Reise nicht so wie ich sie mr vorgestellt habe.
Das war nur ein Beispiel. Es sind einige Dine vorgefallen in dieser Richtung.
Am vergangenen Sonntag ist mir der Kragen geplatzt.
Wir haben miteinander telefoniert. Er hat so einen Vertrag, dass er nach 18 Uhr umsonst telefonieren kann. Also hat er mich vom Handy aus aufm Festnetz angerufen. Während des Gesprächs kamen Störungen in der Leitung auf, zwar nicht tragisch, aber dennoch störend. Deshalb habe ich ihn gebeten mich vom Festnetz anzurufen (ich muss nämlich meine Rechnung selbst zahlen, er nicht). In seiner rationaler Art und Weise erklärte er mir, dass er das nich tun würde, weil es etwas kostet und es wäre unvernünftig Geld für Sachen auszugeben die man umsonst haben kann. Und dann rechnete er mir vor was für Kosten für ihn entstehen würden und dass er sich keine Standpauke von seinen Eletrn anhören will deswegen. Hallo? Der junge ist 22! Er war nie geizig und früher hat er für mich alles gezahlt Kino, essen, kleine Geschenke und er hatte damals weniger Geld als jetzt. Wutentbrannt sagte ich ihm, dass ich nie gedacht hätte was für ein Pfennigfuchser er ist (Geiz hasse ich über alles!) und erklärte ihm er sei ein Muttersöhnchen (was leider stimmt und es immer so war). Er meinte "schönen Tag noch und bis Mittwoch."
9 monate war er beim Bund und ich habe auf ihn gewartet wie das teue Mädchen nun mal tun. Am Mittwoch kam er endgültig nach hause. Das war der Tag wo er feiern wollte und dem Telefonat nach zu urteilen sich melden. Heute ist Freitag. er hat sich weder vor Mittwoch gemeldet noch bis heute. Zur Feier wäre ich sowieso nicht mit, weil ich Frühschicht hatte, das wußte er auch.
Mir zerreißt es das Herz wenn ich daran denke, dass es das Ende unserer Beziehung sein könnte. Offensichtlich haben sich seine Gfühle für mich geändert und das nicht erst jetzt. Bis jetzt bin ich stark und warte ob er sich meldet, denn zu oft war ich schwach und habe es nicht ausgehalten. Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll: eine Beziehuhungspause, Schluss machen, Abstand?
Bis vor kurzem habe ich mir vorstellen können ihn in der Zukunft zu heiraten und Kinder zu haben. Wir sind schon so lange zusammen und er ist meine große Liebe, doch tut es auch sehr weh festzustellen, dass es für ihn nicht so ist. Ich wünschte mir, dass es alles eingebildet ist und habe große angst vor der Wahrheit. Wenn ich mir nur vorstelle, dass es vorbei sein könnte heule ich gleich.
Man kann nicht ohne Liebe man kann aber auch nicht mit ihr.
Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich alle Zelte abbrechen und für eine Zeit in meine Heimat gehen um etwas zu tun. Irgendwas. Hier erinnert mich alles an ihn.
Kann mir jemand einen Rat geben?
Mein Problem mag sich für andere vielleicht gar nicht so dramatisch anhören, aber ich leide sehr darunter.
Mit meinem Freund bin ich nun 5 Jahre zusammen, was für unser Alter eine beachtliche Zeit ist. Wie jedes andere Paar auch, haben wir gemeinsam Höhen und Tiefen durchgestanden. Auch denken, fühlen und handeln wir ähnlich oder fast gleich. Aber in vielen Dingen sind wir auch sehr unterschiedlich, wie unsere beiden Elemente-ich bin Feuer und habe auch so ein Temperament und er ist Wasser, still und tief. Wir beide kommen aus einem anderen Land und zufälligerweise derselben Stadt. Haben sogar in der Nähe gewohnt, uns aber dennoch hier durch einen Freund auf einer Party kennengelernt (auf der Party war ich eigentlich da, weil ich auf einen anderen gewartet habe... aber das Lebebn hält eben viele Überraschungen für einen parat)!
Das sagt zwar jeder von sich, aber ich hatte/habe wirklich das Gefühl, dass wir beide was Besonderes sind aufgrund der gemeinsamen Sprache, des Zufalls des Kennenlernens und vieler anderen Dinge. Er ist ein sehr liebevoller Mensch und ich bekam immer zu allen möglichen Anlässen Blumen, SMS, schöne Anrufe. Er denkt einfach immer an alles und je länger wir uns kannten desto intensiver wurde die Beziehung, im positiven Sinn.
Ich hätte nie im Leben daran gedacht, dass ich einen Menschen so sehr lieben könnte, weil ich gerne die Kontrolle über meine Gefühle habe, obwohl ich ein emotionaler Mensch bin. Mir ist es lieber wenn ich das Gefühl habe alles im Griff zu haben, damit ich in schlimmen Situationen nicht leiden muss. Aber dieser Schutz ist irgendwann von mir abgefallen, so dass ich nun absolut verwundbar bin.
Es ist so, dass mir in letzter Zeit aufgefallen ist, dass ich ihm nicht mehr so wichtig bin wie es einmal war. Es äußert sich in vielen Kleinigkeiten, die mir dennoch auffallen.
Im Dezember 2004 haben wir eine Reise nach Frankreich gebucht um an unserem Jubiläum in Paris sein zu können. Stadt der Liebe... Und wir haben ausgemacht, dass wir uns nichts schenken, weil die Reise schon nicht billig war. Dennoch finde ich es schön ihm etwas zu schenken, deshalb habe ich ihm die Greatest Hits seiner Lieblingsband besorgt. Er hatte am besagten Tag allerdings nichts für mich und sagte ich hätte ihn damit in eine dumme Situation gebracht. Klar, wir haben nichts ausgemacht, aber irgendwie hätte eich es auch schön gefunden "überrascht" zu werden.
Jedenfalls war die gesamte Reise nicht so wie ich sie mr vorgestellt habe.
Das war nur ein Beispiel. Es sind einige Dine vorgefallen in dieser Richtung.
Am vergangenen Sonntag ist mir der Kragen geplatzt.
Wir haben miteinander telefoniert. Er hat so einen Vertrag, dass er nach 18 Uhr umsonst telefonieren kann. Also hat er mich vom Handy aus aufm Festnetz angerufen. Während des Gesprächs kamen Störungen in der Leitung auf, zwar nicht tragisch, aber dennoch störend. Deshalb habe ich ihn gebeten mich vom Festnetz anzurufen (ich muss nämlich meine Rechnung selbst zahlen, er nicht). In seiner rationaler Art und Weise erklärte er mir, dass er das nich tun würde, weil es etwas kostet und es wäre unvernünftig Geld für Sachen auszugeben die man umsonst haben kann. Und dann rechnete er mir vor was für Kosten für ihn entstehen würden und dass er sich keine Standpauke von seinen Eletrn anhören will deswegen. Hallo? Der junge ist 22! Er war nie geizig und früher hat er für mich alles gezahlt Kino, essen, kleine Geschenke und er hatte damals weniger Geld als jetzt. Wutentbrannt sagte ich ihm, dass ich nie gedacht hätte was für ein Pfennigfuchser er ist (Geiz hasse ich über alles!) und erklärte ihm er sei ein Muttersöhnchen (was leider stimmt und es immer so war). Er meinte "schönen Tag noch und bis Mittwoch."
9 monate war er beim Bund und ich habe auf ihn gewartet wie das teue Mädchen nun mal tun. Am Mittwoch kam er endgültig nach hause. Das war der Tag wo er feiern wollte und dem Telefonat nach zu urteilen sich melden. Heute ist Freitag. er hat sich weder vor Mittwoch gemeldet noch bis heute. Zur Feier wäre ich sowieso nicht mit, weil ich Frühschicht hatte, das wußte er auch.
Mir zerreißt es das Herz wenn ich daran denke, dass es das Ende unserer Beziehung sein könnte. Offensichtlich haben sich seine Gfühle für mich geändert und das nicht erst jetzt. Bis jetzt bin ich stark und warte ob er sich meldet, denn zu oft war ich schwach und habe es nicht ausgehalten. Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll: eine Beziehuhungspause, Schluss machen, Abstand?
Bis vor kurzem habe ich mir vorstellen können ihn in der Zukunft zu heiraten und Kinder zu haben. Wir sind schon so lange zusammen und er ist meine große Liebe, doch tut es auch sehr weh festzustellen, dass es für ihn nicht so ist. Ich wünschte mir, dass es alles eingebildet ist und habe große angst vor der Wahrheit. Wenn ich mir nur vorstelle, dass es vorbei sein könnte heule ich gleich.
Man kann nicht ohne Liebe man kann aber auch nicht mit ihr.
Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich alle Zelte abbrechen und für eine Zeit in meine Heimat gehen um etwas zu tun. Irgendwas. Hier erinnert mich alles an ihn.
Kann mir jemand einen Rat geben?