Zerrissenes Herz

ZerrissenesHerz

Benutzer
09. Nov. 2004
55
0
0
45
Hallo ihr Lieben!

Nun ist es auch mir passiert- was ich nicht für möglich gehalten habe. Nach 4,5 Jahren bin ich wieder Single... Vorweg kurz die Geschichte der letzten Tage...zum besseren Verständnis.

Mein Freund und ich haben uns am Samstag nach endlosen Gesprächen, etc. darauf geeinigt getrennte Wohnungen zu nehmen, damit jeder sich selber wieder finden kann und wir durch den Abstand wieder zueinander finden. Tja, da stand fest, dass wir nach wie vor ein Paar sind.

Nun war er Samstag nacht noch bei einer "Bekannten" ( mit der er im März mal einen Seitensprung hatte ) bzw. mit dieser unterwegs- ich durfte nicht weggehen, da ich nachmittags erst aus dem Klinikum entlassen wurde.

Obwohl er merkte, wie sehr es mir weh tut und wie gerne ich ihn bei mir gehabt hätte, ging er fort und kam erst morgens um 10 wieder.

Irgendwie hat mir das gezeigt, dass ich ihm nicht mehr so viel bedeute, wie ich es mir gewünscht habe. Folglich zog er Sonntag dann mit den Hunden zu seinen Eltern ( 50 km weit weg ) und wir waren der Meinung, dass wir alles auf uns zukommen lassen.

Ich war abends bei einem sehr guten Freund- der Gefühle für mich hat und den ich ebenfalls sehr mag. Mir fiel in der gemeinsamen Wohnung die Decke auf den KOpf, überall sah ich nur meinen Ex- Freund, Erinenrungen an vergangene glückliche Zeiten.

Dies nahm mein Ex mir so übel, dass ich dort übernachtet habe, dass er gestern meinte, es wäre vorbei. Er holte abends Sachen von sich ab und es tat so weh ihn zu sehen, ihn aber nicht berühren zu dürfen, nicht zu küssen,...all die kleinen Vertrautheiten der letzten Jahre eben.

Irgendwie ist der Gedanke Single zu sein nichts Neues- wir haben seit März ( Seitensprung meines Ex ) Probleme, das Vertrauen war angeknackst und ich habe viel gekämpft, gebettelt und getan. Leider kam von seiner Seite immer weniger zurück- ich war der starke Part, er der Schwache.

Eigentlich war ich gestern froh, dass ich allein und wieder "frei" bin- freute mich auf mein neues leben, habe nach einer Wohnung gesucht,....

Dann schauten wir abends bei Freunden Sweet Home Alabama- ein Film über eine FRau, die sich letztendlich doch für ihren "alten" Mann entscheidet. Es war schlimm für mich- ich began zu Grübeln und kam irgendwie zu dem Schluß, dass ich meinen Ex doch so sehr brauche und liebe, dass wir es- trotz vieler Verletzungen auf beiden Seiten, viel Schmerz und Leid- nochmals versuchen sollten. Die Zeit war wunderschön und ich will ihn nicht verlieren.

Nun habe ich mit ihm geredet- er denkt drüber nach, kommt heute abend vorbei und ist nicht abgeneigt.

Ein Teil meines Herzens freut sich- der andere weint, weil ich mich irgendwo an den Gedanken alleine zu sein, gewöhnt habe bzw. mich damit abgefunden hatte. Ist diese Zwiegespaltenheit normal? Trauert man seinem Ex so sehr hinterher, dass man Dinge macht und tut, die man nicht wirklich will? Steigert man sich vielleicht auch nur in Gefühle herein?

Die letzte Zeit bei uns war wirklich schlimm. Er hat sich gehen lassen, war antribeslo, kiffte und ich mußte meine Kraft seit Jahren dafür aufwenden, dass er über die Runden kommt und ich seine Probleme löse. Für mich selber war kaum noch Kraft da- und er kümmerte sich nicht um mich, meine Sorgen und Nöte.

Will ich das wirklich zurück? Oder ist es nur der Schmerz, sich damit ab zu finden, dass jemand nach 4,5 Jahren aus dem Leben verschwindet? Ist es nur der Wunsch nach dem Glück von früher- denn die zeit war trotz allem wunderbar und das Schönste, was ich bisher mit meinen 25 Jahren erlebt habe.

Ich weiß, dass es noch viel mehr gibt- weiß, dass ich es nicht verdient habe so behandelt zu werden. Mein gueter Freund gibt mir so viel und hofft nur auf ein Wort von mir- endlich bekomme ich Aufmerksamkeit, Komplimente, Beachtung und fühle mich ihm seelenverwandt. Er ist so erwachsen ( 8 jahre älter als ich ), steht im Leben- was mein Ex nie tat, er war immer unschlüssig, motzte über alles und bekam kein Bein auf den Boden- und liebt mich wirklich sehr.

Zerrissen eben...der Kopf sagt, lass es sein- wag es kein xtes Mal erneut mit ihm- der Bauch sagt, dass die Gefühle zu stark sind, um meinen Ex einfach gehen zu lassen. Und irgendwo ist auch der Gedanke an eine neue Zukunft mit meinem guten Freund.

Ging es euch auch kurz nach der Trennung so? Ich weiß nicht, ob das die Regel ist- zuvor hatte nur kurze 2 monatige Affären/ Beziehungen, in denen mir die Mänenr nie etwas bedeutet haben.

Es schmerzt...und mein Herz brennt..

Traurige Grüße,

S.

 
:] hör auf dein Herz...es sagt immer die Wahrheit..und auch wenn du deine bedenken hast...entscheide dich nicht gegen die gefühle ..dies kann schmerz haft werden..*viel kraft und liebe..

:trost:

......... :schmatz: :schmatz:

 
Ja, auf mein Herz hören...

Bloß weiß dieses selber nicht was es will..

Gestern abend kam mein Ex vorbei, wollte mich sehen und einige Sachen holen. Wir haben zusammen gegessen, geredet, uns umarmt und auch geküßt. Er sagt, er liebt mich immer noch- braucht jedoch Abstand um sich selber zu finden, sein leben klar zu machen und endlich selbstständig zu werden ( etwas, wa sich immer bei ihm moniert habe ). Und dennoch kann er sich eine gemeinsame Zukunft mit mir vorstellen- unter anderen Bedingungen, in einer anderen zeit- also nicht jetzt oder die nächsten tage, sondern demnächst vielleicht wieder.

Und schon weider mache ich mir Hoffnung, versuche sie zugleich zu dämpfen und weiß nicht, wie ich über die Runden kommen soll.

Entscheide ich mich für meinen guten Freund und gegen meinen Ex, so würde ich es immer bereuen, wenn er mich dann doch wollte. Und warte ich nun hier und er entscheidet sich gegen mich, so verliere ich vielleicht die Chance mit meinem guten Freund einen Neuanfang zu wagen.

Zum Abschied sagte mein Ex mir noch, dass er mich sehr lieb hat- sofort hörcht mein Herz auf und freut sich...und doch bin ich sketpisch, möchte nicht zu viel hoffen....

Es ist schwer- weder Single noch in Beziehung lebend zu sein...nichts Halbes und nichts Ganzes. Will ihn aber auch nicht unter Druck setzen, da er nervlich eh total am Ende ist.

 
mal vorneweg:

dieser zwiespalt *ist* normal - schliesslich hat man einige zeit zusammen verbracht und das verbindet... gerade auch, wenn die gemeinsame zeit schön war, wenn es der erste "echte" freund war. - wie schön wäre es, wenn man sich trennen und dennoch freunde bleiben könnte...

echte gefühle? oder nostalgie aufgrund der schönen gemeinsamen zeit und angst vor dem, was man verlieren könnte? - deine überlegungen deuten für mich ehrlich gesagt eher auf das zweite hin.

du beschreibst die ereignisse der letzten tage. ich bin mit dir einig: was er am samstag geboten hat, deutet nicht gerade auf viel feingefühl hin. und nicht überraschend kommt für mich seine "eifersucht" über dein besuch bei deinem guten freund. sich selber solche dinge herausnehmen und sie dem gegenüber nicht zugestehen - das darf nicht sein. offenbar war er sich übersicher, dass du ohnehin alles akzeptierst, was er zu seiner "selbstfindung" braucht (sogar dass er die ganze nacht mit der frau, mit der er dich betrogen hat, verbringen muss, währenddem du gerade aus einer klinik entlassen wurdest - also entschuldigung... solange iihr nicht die abmachung habt, dass solche dinge o.k. sind, sind sie es eben nicht und stellen meiner meinung nach eine grosse respektlosigkeit dar) .

und dein guter freund: ein anderer mann kann helfen, sich in diesem zwiespalt besser zu fühlen. da würde ich mir einfach überlegen, ob nicht die gefahr zu gross ist, ihn zu verletzen, wenn du ihn so quasi als "sprungbrett" aus diesem zwiespalt benutzt. abere es könnte ja genauso gut auch sein, dass du mit ihm (zumindeste für eine weile ;-) ) glücklich sein könntest.

überstürz die dinge nicht - in keiner richtung. und vor allem: trag *dir* sorge. glaub mir: das herz brennt immer in solchen situationen, auch wenn man geht im wissen, dass gehen notwendig ist... übrigens wird er das auch fühlen. deshalb auch seine aussagen, dass dann vielleicht, irgendwann, doch alles wieder gut kommt... mein rat: setz da nicht zu viel hoffnung hinein...

lg.m

 
hallo!

dieser zwiespalt ist wirklich ganz normal.

auf der einen seite gehört der ex zu deinem leben, deiner vergangenheit (un der mensch definiert sich über siene vergangenheit), daher ist es ganz verständlich, daß du ihn auf der einen seite zurückhaben willst.

auf der anderen seite weißt du wohl selber, daß das nicht die optimale lösung ist, weil er dich in der vergangenheit nicht so behandelt hat, wie du es dir geünscht hast und damit ist er nicht der "richtige" (wenn es sowas gibt).

der gute freund.... ich schließe mich dem an, daß du dir gut überlegen solltest, warum du diese möglichkeit in betracht ziehst.

nur, weil er dir das gibt, was du am ex vermißt hast, oder weil da deinerseits gefühle sind?

wenn es das erste ist - laß es! du tust ihm nur weh damti und gleichezeitig dir selber.

es ist normal daß eine trennung weh tut..

aber das ist einfach eine sache, die nur schwer rückgängig zu machen ist und wenn, dann meistens nicht mit demg gewünschten ergebnis.

es wird NICHT wieder so werden wie am anfang, als ihr euch verliebt habt.

sicher kann es auch wieder schön werden, aber dafür müßte der ex sich verändern....

ich drück dir auf jedenf all die daumen, daß du deinen weg findest

 
Ja, langsam begreife ich auch, dass es nie wieder so wird wie früher- wobei er mir da keine große Hilfe ist. Er ruft mich an, erzählt mir, dass er mich plötzlich doch wieder liebt, dass er gerne zurückkommen will- aber im nächsten Satz dann direkt die Einschränkung, dass er nur hier wohnen will und nicht wieder was Neues will, sondern die Zeit braucht.

Dazu viele Respektlosigkeiten seinerseits.

Wir tragen unsere Ringe noch, er ruft mich an, fragt, was ich mache und bittet mich darum den Kontakt mit meinem guten Freund nicht zu sehr zu vertiefen und auf meine Gefühle zu achten- weil es ihm weh tuen würde mich bei einem anderen zu wissen.

Und am gleichen Abend fährt er zu seiner ) Ex- ? )Geliebten und verbringt die Nacht bei ihr, erzählt mir dann, es wäre nur Händchenhalten und ein getrenntes Schlafen auf der Couch gewesen und da sollte ich mir keine Sorgen machen. Und drei Sättze später dann die Aussage, dass er Gefühle für sie hat und sich eine Beziehung mit ihr vorstellen könnte- auch wenn sie nicht halb so toll wäre wie ich....

Dieses messen mit zweierlei Maß- wieso darf er Dinge, die ich nicht dürfen soll? Wieso tut er mir absichtlich weh- und beschwert sich dann, dass ich keine Rücksicht nehmen würde?

Alles wird immer verfahrener- ich habe das Gefühl er hält mich lediglich warm, wenn es mit seiner ( Ex-?) Gleibten nicht klappen sollte und will mir wiederum ein neues Leben nicht ermöglichen.

Die 2 Tage hier ganz alleine taten gut- ich fühle mich für mich selber verantwortlich, bin auf Wohnungssuche und genieße es frei zu sein. Und dann ein Anruf seinerseits- und ich bin wieder am Boden. Warum läßt er mich nicht meinen Weg gehen? Warum hält er mch einerseits zurück und versucht andererseits ein Leben ohne mich zu führen? Die Initiativen gehen immer von ihm aus- wenn es nach mir gehen würde, könnte er seine Sachen holen, wenn ich nicht da bin und wir haben erst einmal keinen Kontakt. Aber das will er auch nicht akzeptieren.

Erzählt mir einen von Efoismus, den er haben muss- und wieso darf ich dann nicht auch an mich denken?

Zum guten Freund: Ich weiß, dass er sehr starke Gefühle für mich hat- bin selber jedoch vorsichtig, weil ich auch gar nicht weiß, ob ich momentan nicht lieber alleine sein will und mein Leben selbst und ohne "Belatsungen" in den Griff bekommen möchte.

Ich lebe langsam wieder- und obwohl es schwer ist nach 4,5 Jahren Zweisamkeit, merke ich, dass ich wieder zu mir finde und auf meine Wünsche und Bedürfnisse höre.

Wäre da nicht immer der Zweifel- der nicht besser wird durch seine Anrufe, Worte, Taten....

 
Ich glaube Dein Ex weiß selbst nicht was er will.

Mach Dich rar, zeig ihm das Du so ein hi und her nicht magst.

Dann wirst Du wieder interessant für ihn...

Ich würde Dir raten, erstmal etwas Abstand zu nehmen und dann kannst Du ja mal weiterschauen. :)

 
Tja, er wußte schon nie so recht was er will- mal hü und mal hott- so lief es immer in der Beziehung ( zumindest das letzte 3/4 Jahr ).

Ich habe lange mitgemacht, mich herumschubsen lassen, Dinge für ihn getan und entgegen meiner Überzeugung...

Ichweiß selber nicht, ob ich noch interesatn für ihn sein will- die letzte durchheulte Nacht, viele Gedanken und der Schluß, dass ich ohne ihn mindestens genauso gut dran bin...

Zudem tut mir der Abstand gut- habe heute von meinem guten Freund so wundervolle zeilen erhalten, voller liebe und efühl. Dinge, die ich seit vielen Monaten von meinem Ex nicht mehr erhalten habe....

Und der Gedanke, dass er es nicht wert ist, dass ich hoffe und bange, warte und nur so weiterlebe...ich will mehr...will lieben, lachen, weinen und glücklich sein. Und die Erkenntnis, dass dies auch mit jemand anders sein kann.

 
Klar, genau so denke ich auch... die Beziehung zwischen mir und meiner Ex war in den letzten 2 Monaten vor unserer Trennung auch ein auf ud ab... sie wußte auch nicht mehr was sie wollte... dann hat sie Mitte September Schluss gemacht...

Bei ihr war es so, das sie sich ihrer Gefühle nicht mehr sicher war... warum, darauf hab ich bis heute keine wirklich klare Antwort bekommen... Ich denke auch, das es erstmal gut ist, etwas Abstand zu bekommen. Ich will schon nochmal versuchen mit ihr zu reden und wieder auf sie zugehen. Vielleicht kann dann wieder etwas daraus entstehen. Aber wenn, dann ganz langsam. Ich möchte auch wieder lieben und lachen können... und das werd ich auch wieder, ganz sicher ;)

Außerdem möchte ich nun nachdem die eine Beziehung vorbei ist, nicht sofort die nächste beginnen... erstmal brauch ich Zeit um zu verarbeiten... danach bin ich wieder offen für etwas neues ;)

 
Du musst erst einmal nur an DICH denken. Brich den Kontakt zu ihm ab und bitte ihn, dass er sich tatsächlich daran hält. Du hast es doch nicht nötig, von ihm verletzt zu werden!!

Ich denke, seine "Eifersucht" hat nur etwas mit falschem Besitzdenken zu tun.

Genieße Deine Freiheit. Denk dran, wie viel Kraft Du für Deinen Ex hergeben mußtest- und Du kannst sie jetzt für Dich alleine nutzen.

Aber verletze dabei andere nicht, wie z.B. Deinen "guten Freund". Gerade nach einer längeren Beziehung sollte man sich etwas Zeit lassen.

Alles liebe! Lilly

 
Verstehe dich sehr gut. Weiß gar icht weiter was ich sonst noch dazu sagen soll, denn letztendlich mußt Du ja entscheiden, was am Besten ist.

Aber ich glaube, dass man in solchen Sachen irgendwann nur noch auf den Verstand hören sollte.

Dein Herz wird dir nämlich immer dasselbe sagen. Nur wenn dein Verstand auch seiner Entscheidung "zustimmt" wirst Du dich gut fühlen, sonst wirst Du ewig zweifeln. Hört sich vielleicht blöd an, aber ich glaube mittlerweile, dass man nur wirklich glücklich wird, wenn beides im Einklang ist.

Hab selber viel zu lange auf mein Herz gehört und den Verstand ignoriert. War damals traurig, bin es jetzt natürlich auch (nachdem ich auf den Verstand gehört habe) aber manchmal muß man seine Gefühle beiseite schieben, wenn ein gewisser Punkt überschritten wurde..

Denk ich halt und bin trotzdem traurig.

 
Nachdem ich ja bereits im allgemeinen Teil meine Geschichte erzählt habe, stellt sich mir immer mehr eine Frage.

Inzwischen weiß ich, dass ich mit meinem Ex trotz der 4,5 Jahre Beziehung keine weitere Chance habe- ivh will nicht mehr, weil zu viel passiert ist.

Zudem habe ich mich in den guten Freund verliebt und bin glücklich mit ihm- wenn ich auch alles langsam angehen lasse.

Nun ist es so, dass mein Ex und ich viel Kontakt haben- wir telefonieren täglich, wir sehen uns häufiger- er hat unsere Hunde bei sich, bei mir leben unsere Katzen- er hilft mir beim Reifenwechsel,.....es entwickelt sich alles so, wie man es in einer Freundschaft erlebt.

Allerdings weiß ich einfach nicht, ob es machbar ist, dass man mit seinem Ex eine Freundschaft aufbaut, die innig und tief ist- eben weil wir 4,5 Jahre so verbunden waren und ich ihn immer nochals Mensch sehr schätze.

Ich merke jedoch, dass er rot sieht, wenn ich meinen neuen Partner auch nur erwähne- Eifersucht, wobei er keine Beziehung mehr wollte.

Legt sich dies mit der Zeit- er meinte, er könne mich nie mit einem anderen Mann zusammen sehen und sich für mich freuen. Ist unter den Umständen eine Freundschaft machbar?

Ich für meinen Teil freue mich ihn zu sehen, nehm ihn in den Arm- aber mehr ist nicht mehr da. Ich hoffe nur, dass er es auch schafft, denn den Menschen zu verlieren, der mir die letzten 4,5 Jahre beigestanden hat, wäre hart für mich.

Greetz, Z.H.

 
von dir aus ist eine freundschaft wohl möglich. ob das von seiner seite aus gut geht muss die zeit zeigen.

ich erinnere mich noch gut als ich damals mit meinem ex auseinander war. ging auch vier jahre die beziehung und endete ähnlich wie bei euch. nachdem wir ein bis zwei monate keinen kontakt mehr hatten wurden wir gute freunde.

als ich ihm einmal erzählte dass ich jemanden kennengelernt hatte drohte er mir die freundschaft zu kündigen wenn ich nicht schluss machen würde. auf so eine erpressung habe ich mich natürlich nicht eingelassen. es hat einige zeit gedauert bis er akzeptieren konnte dass wir nur freunde sind. von da an war die freundschaft aber sehr toll weil wir uns sehr gut kannten. er war wie mein größerer bruder für mich.

lass deinem ex was zeit. er muss die trennung wohl noch etwas verdauen. wenn er das hinter sich hat dann könnt ihr eine wunderbare freundschaft haben.

 
Nachdem ich, obwohl ich die Beziehung zu meinem Ex nach 4,5 Jahren beendet habe, doch immer noch mal gelitten habe, habe ich heute ein wunderbares Erfolgserlebnis gehabt, welches ich einfach aufschreiben muss.

Die letzten Tage habe ich so gut wie gar nicht mehr an meinen Ex gedacht- kein Kontakt mehr seit einer guten Woche von meiner Seite aus und ich konnte mich endlich meinem neuen Lebensgefährten zuwenden.

Ich mußte meinen Ex heute abend anrufen- und er hatte Frauenbesuch. Vor gut 2 Wochen hätte mich das noch gequält- heute jedoch tat es nicht weh, es gab keinen Schmerz in mir deswegen, sondern ich habe mich für ihn gefreut, dass es auch mit ihm endlich oder besser- hoffentlich- wieder aufwärts geht.

Ich habe kapiert, dass es eine wundervolle zeit war, die mir nichts und niemand nehmen kann...und doch wird es sie mit ihm nicht mehr geben. Ja, ich habe ihm noch nachgetrauert- und dass, obwohl ich wußte, dass er mich immer mehr einengt, mich nicht mehr leben läßt und mir die Luft zum Atmen nimmt.

Doch heute ist der erste Tag an dem ich mich wirklich richtig frei fühle- frei von Verpflichtungen ihm gegenüber, der zeit, die wir miteinander hatten gegenüber...ich bin nur noch ich und lebe mein leben...frei und ohne egliche Verpflichtungen. Ich muss mich nicht mehr um ihn kümmern, muss meine Kraft nicht mehr für ihn aufwenden...

Von diesem "Durchbruch" mußte ich euch einfach erzählen...mein Herz fühlt sich endlich unbeschwert an- es ist bereit für jemand Neues, bereit wieder Liebe zu geben und zu empfangen...und die Vergangenheit wird als wunderschöne Erinnerungen in mir existiern, aber nicht meine Zukunft bestimmen.

 
das klingt doch toll!!!!

hast du ihn verlassen weil erdich zu sehr eingeegnt hat?

wen ja, hast du ihn noch gelibt als du ihn verlassen hast?

wünsche dir auf jeden fall viel glück mit deiner neue liebe :]

 
@ IrisH. Es ist jetzt gut 6 Wochen her, dass wir uns getrennt haben...aber davor lag ein 3/4 Jahr, in dem ich mich immer mit Trennung beschäftigt habe, den entscheidenden Schrtt aber noch nicht machen konnte. Ich habe viel gelitten bevor die Trennung kam...

@ Why?:

Ja, er hat mich sehr eingeengt, mir meine Freiheit genommen- und ich habe es mit mir machen lassen. Meine Freunde habe ich teilweise verloren, kaum Kontakt gehabt zu anderen Leuten- nur noch für ihn habe ich gelebt. Weggehen gab es nicht, ich hab3e mich belügen lassen, mich verletzen lassen....

Und irgendwann habe ich gemerkt, dass ich so zu Grunde gehe...es gab nur noch ihn, mich nicht mehr. Ich war egal, meine Problem z#hlten nicht...meine Kraft ging nur für ihn drauf. Es war ein ständiges geben- ohne auch mal nehmen zu dürfen.

Ja, irgendwo habe ich ihn noch geliebt...aber es war nicht mehr die Liebe, die es für eine Beziehung benötigt. Es war mehr eine Gewohnheit, Freundschaft- aber eben keine Leidenschaft, keine Liebe, wie ich sie mir wünsche. Es gab keine Aufmerksamkeit mehr für mich, keine Streicheleinheiten....

Inzwischen ist so viel von seiner Seite vorgefallen- Hasstiraden, Beschimpfungen, Drohungen, Lügnen,... dass ich ihn nicht mehr wiedererkenne. Er ist ein anderer mensch geworden- und ich stelle mir oft genug die Frage, wie ich so dumm sein konnte so lange nichts zu sagen, zu tuen udn alles über mich ergehen zu lassen.

 
hmmm... das sich menschen soo sehr verändern, das hab ich leider auch schon erleben müssn... ;(

nun, ich wünsch dir auf alle fälle viel glück in deiner weiteren zukunft und

einen sper tollen start mit deiner neuen wohnung :D

grüsschen why?

 
Huhu ihr Lieben!

Wie ja einige schon gelesen haben, haben mein Freund und ich uns vor gut 2 Monaten getrennt bzw. eine Auszeit genommen, die dann seiner Meinung nach gleich eine Trennung bedeutet ( räumlich leben wir 50 km voneinander entfernt und ich ziehe heute aus der ehemals gemeinsamen Wohnung in mein eigenes Reich ).

Nun ist es so, dass wir einige Phasen durchgemacht haben- wobei immer er größere Probleme hatte. Zunächst herrschte Totenstille, dann Kontakt von seiner Seite mit Liebesschwüren, dann Hasstiraden, dann Gezicke und jetzt sind wir an dem Punkt angekommen, an dem wir ganz normal miteinander reden können.

Durch meinen Umzug, das Abholen der restlichen Sachen seinerseits und das gemeinsame Streichen haben wir in den letzten Tagen viel miteinander unternommen bzw. viel Zeit miteinander verbracht. Und langsam aber sicher merken wir, dass wir uns beide verändert haben, beide uns eine Zukunft wieder mit dem anderen vorstellen können- und doch auch unsere Freiheit in Form von getrennten Wohnungen ( wir haben 1 Jahr zunächst eine Fernbeziehung geführt über 500 Km und sind dann direkt zusammen gezogen und haben 3,5 Jahre zusammen gelebt ) haben möchten.

Wir wollen beide nicht mehr den Fehler machen und uns zu sehr aufeinander fixieren. Jedes soll auch ein eigenes Leben haben- uns soll es nicht mehr nur noch im Doppelpack geben.

Die Entwicklung war nicht vorhersehbar und so freue ich mich um so mehr, dass er mir zeigt, wie sehr er mich vermißt, wie viel ich ihm bedeute. Mir geht es ja ebenso.

Nunw erden wir sehen, was die Zukunft bringt... Er hat heute nacht hier geschlafen, wir haben miteinander geschlafen und es war so vertraut und wundervoll. Und doch bewegen wir uns auf sehr dünnem Eis- ein falsches Wort und der andere geht sofort hoch.

Also scheint es doch so zu sein, dass eine Auszeit/ räumliche Trennung etwas bringen knn, wenn beide sich wirklich Gedanken machen, Fehler analysieren und erkennen, was sie wirklich wollen.

Ich will nur ihn- das weiß ich inzwischen. Und auch er will mich...

Nun schauen wir ml, was die Zkunft bringt- wir sind nicht direkt wieder zusammen, sehen jedoch im neuen Jahr alle Chancen und nochmal "neu" zu beginnen...

In diesem Sinne- ein frohes Fest und laßt den Kopf nicht hängen,

Z.H., die jetzt die letzten Kartons packt, da der Möbelwagen gleich kommt.