zu sehr verliebt

Maika

Neuer Benutzer
21. Feb. 2005
2
0
0
41
kann man zu verliebt sein?Bin ich zu verliebt?Oder liebt er mich nicht so sehr wie ich ihm?

Ich weiß nicht mehr weiter ich will doch nur das er mir mehr liebe gibt.Ich will nihct immer betteln müssen wenn ich eine Umarmung möchte oder einen Kuss oder sogar Sex.Warum muss ich immer betteln? Ist das der sinn der Liebe der sinn einer Beziehung.Oder mache ich alles falsch?Erdrück ich ihn mit meiner liebe? Ich weiß nicht mehr weiter und hoffe das ihr mir dabei helfen könnt.

Hier auch mal die vorgeschichte:

also vor einen guten halben Jahr haben wir uns im Yahoo-Chat kennengerlernt. wir Chatteten eine ganze Woche und dann kam er 200km mit dem Zug zu mir um mich zu besuchen.wir verliebten uns gleich. es war liebe auf den ersten Blick von beiden Seiten aus. er blieb das ganze Wochenende bei mir. der Abschied viel uns nicht gerade leicht. er verpasste soagr seinen ersten Zug weil wir uns nicjht trennen mochten.

drei Tage später kam er wieder zu mir weil er es vor sehnsucht nach mir nicht merh ausgehalten hat. als er dann bei mir war unterhilten wir uns über unsere gemeinsamen zukunft.Ich wohnte in Darmstadt und er in der nähe von Köln.

er meinte zu mir er wolle nicht mehr ohne mich sein aber er möchte auch seine Tanzverein und seine Freunde nicht aufgeben. und da ich keine Freund hatte in Darmstadt und auch keinen Verein so entschloss ich alles aufzugeben und mit ihm zu gehen. ich kündigte meine Arbeit als Filialleiterin und zog dann zu ihm. jetzt sind wir ein gutes halbes jahr zusammen. und ich weiß nihct mehr weiter. liebt er mich nicht mehr? er will jetzt mehr alleine machen und iuch solle auch mehr alleine machen nur habe ich hier in seiner Stadt noch kein richtigen anschluss gefunden sodass ich jetzt immer nur alleine zu hause bin. er nimmt mich nihct mehr in die arme und küsst mich nur noch wenn ich danach frage. wir wohnen zusammen. und ich bin total verzweifelt was soll ich nur machen???

ich bitte euch um hilfe.was meint ihr dazu.

 
Ich denke nicht, dass man in einen Menshcen zu verliebt sein kann. Ich frag mich nur, warum du für ihn sofort alles aufgegeben hast? Ist es so eine große Liebe? ich denke wenn du für ihn sogar deine Karriere aufs Spiel gesetzt hast, dann wird es von deiner Seite aus auch die große Liebe sein. Ich denke auch ich würde dafür alles aufgeben, und desshalb soltest nie auf den Gedanken kommen du hättest einen Fehler geamcht auch wenn das mit euch nicht Klappt. Weil alles etwas gutes hat. ABer ich denke es giuebt in jeder Bezihung momente, in denen es mal Bergabgehtund denen der Partner, auch wenn man es selber nicht versteht , mal öffetrs allein sein möchte. Ich kenne das, ich fühle mich dann immer allein und aufdringlich... aber wenn er dich wirklich liebt, dann legt sich das auch wieder.

Ich denke du soltest seinen Rat befolgen und wirklich mal mehr unbter Leute gehen und dir Freunde suchen. Das geht natürlich nicht von jetzt auf glech, aber du brauchst Leute die dir vertraut sind, die in deiner nähe sind die dich aufbauen und dir helfen. Gibt es an dienenm Arbeitsplatz oder in deiner Nähe keinen der dafür in Frage kommt?

Vielleicht hast du ja auch mal die Phase in der du allein sein möchtest.Auch allein macht es Spaß. Man kann sich auch allein an einbem schönen Feld den Sonnenuntergang angucken oder sonst was.

Und wenn es sich nicht ändern sollte, sprich ihn doch darauf an. Erkläre ihm deine Situation, dass du für ihn in diese Stadt gezogen bist und du dich nun allein fühlst. Ich denke sicher, dass er das versteht, wenn er dich libt. Überwinde dich und versuche es.

Caro

 
Hi,

dickerchen hat recht. Warte es mal ab, geh unter Leute und sprich mit ihm über dein Problem. Ich hatte genau das gleiche problem. Nur etwas anders. Und ich will dir keine Angst machen aber das was ich vermutet hatte stimmte. Ich war in einer Fernbeziehung. Sind aber nicht zusammen gezogen. Als wir uns mal 4-5 Wochen nicht gesehen haben ging alles los. Es war so abgesprochen das wir uns so lange nicht sehen weil jeder von uns beiden an den Wochenenden keine Zeit hatte. Ich hab sie sehr vermisst. Aber irgendwie kam das von ihr nicht so rüber. Es kam keine sms wo drin stand das sie mich vermisst oder beim Telefonieren musste ich immer zuerst sagen das ich sie liebe und vermisse bis sie es dann auch gesagt hat. Immer musste ich was zuerst sagen. Das kam mir schon immer komisch vor. Jetzt haben wir die Beziehung beendet weil sie gesagt hat das sie mich nicht mehr so vermisssen würde wie am Anfang. Aber das war eine Fernbeziehung da kann schnell so was passieren. Bei dir ist das anders. Also lass dir selber zeit und rede irgend wann mit ihm.

wünsch dir viel erfolg

 
lieber Dickchen

ich habe ih schon mal darauf angesprochen aber das war im egal. er brauch seine freizeit. ich habe das gefühl das er sein solo-da-sein sehr vermisst und ich glaube auch das er unter eine Beziehung auch was anderes versteht als ich.

aber auf sein Solo-da-sein habe ich ihn auch daruf angesprochen und er meinte dazu das das nicht stimmmt. ich habe nur höllische angst dass es auseinander gehen könnte und dann steh ich wieder ganz alleine da. und das schaff ich nicht merh wieder mein leben neu aufbauen wieder in einer anderen Wohnung und und und. das schaffe ich einfach nihct merh.

ich hoffe nur das ich die gudult habe und ihn die freizeit geben kann die er brauch auch wenn mir das alles serh schwer fallen wird.

denn ich liebe ihn so serh das ich alles für in tuhen würde.

er hatte vor kurzen sein 2 Geburtstag. das war der Tag als er noch einen chance bekam noch einmal sein leben zu leben. er wäre beinahe gestorben aber zu diesem zeitpunkt kannte ich ihn ja noch nicht. und wohin ich hinaus will ist das ich ihm ein geschenk gemacht habe was er unbediengt habe wollte. und ich meinte zu ihm wenn ich dir dieses geschenk im wert von 200 euro machen dann möchte ich auch von dir das du mir merh liebe zeigst und gibst. das saggte ich ihm und der stimmte mir dahin zu aber als es dann zuweit war, kam nichts vom ihm. und jetzt bereue ich es das ich im das teure geschenk gemahct habe. er meinete er bezahlle alles und ich bezahle nichts. das stimmt überhaubt nicht. er bezahlt die miete von 500 euro aber ich zahle lebensmittel alles rechnungen. und dann habe ich ihn das geschenk gekauft und sein roller bezahlt.

aber als ich geburtstag hatte da habe ich nicht ein geschenk bekommen noch nicht einmal einen schönen Tag nichts. und das tut weh. ich habe das gefühl das er immer nur nimmt und ich darf geben.aber in einer beziehnung ist es doch ein geben und einen nehmen oder nicht? habe ich denn so unrecht? ich fühle mich total vernachläßigt.

bitte helft mir doch. was soll ich denn noch alles tun. damit ich mal etwas liebe von ihm bekomme.oder sind männer einfach so?

 
Hallo,

Menschen haben eben sehr unteschiedliche Bedürfnisse und ich könnte mir gut vorstellen, dass das euer Problem ist.

Wenn er dich n icht dauernd küssen will und nicht alle Freizeit mit dir verbringen möchte, muss das nicht zwangsläufig heißen, dass er dich nicht mehr liebt.

Jetzt, nach ein paar Monaten Zusammenleben, hat ja auch der Alltag Einzug gehalten.

Weißt du, ich kann ihn da ganz gut verstehen. Bei mir z.B. ist es so, dass mein Mann mich abgöttisch liebt, jede freie Sekunde mit mir verbringen möchte und mir auf Schritt und Tritt folgt. Wir sind jetzt 10 Jahre zusammen, 7 davon verheiratet und ich möchte einfach ein bisschen persönlichen Freiraum.

Ich liebe ihn, genau wie er mich,a ber ich denke mir auch, wir haben doch noch das ganze Leben vor uns, da müssen wir uns doch nicht ununterbrochen auf der Pelle hängen.

Er denkt dann auch immer, ich würde nicht mehr so viel für ihn empfinden und sowas ist ausgseprochen belastend für eine Beziehung.

Sprich doch mal ganz offen mit ihm über deine Ängste und Befürchtungen und schau, wie er reagiert. Und dann würde ich sagen, hab einfach ein bisschen Vertrauen in ihn....

Ich wünsch dir alles alles Gute!

 
liebe maika

wenn frauen zu sehr lieben (männer übrigens auch)...

das ging ja alles ziemlich schnell bei euch. ist eigentlich nichts dagegen einzuwenden, doch über eure vorstellungen über beziehung, gemeinsame wohnung usw. habt ihr euch anscheinend zu wenig unterhalten. war auch kaum möglich in dieser kurzen zeit.

wenn eure beziehung wieder klappen soll, dann musst du unbedingt unabhängiger und weniger fixiert auf deinen freund werden. sonst wird eure distanz immer grösser. hock nicht alleine zu hause rum, sondern gib dir einen ruck und geh raus. wenn du es mangels kollegen nicht alleine schaffst, starte doch einen versuch mit einem verein zum anfang. oder auf arbeit hast du bestimmt auch jemanden, der dich mal "mitnimmt".

noch was zum thema geben/nehmen: wenn du jemandem etwas schenkst, ob teuer oder nicht, spielt keine rolle, darfst du dies nicht davon abhängig machen, dass eine gegenleistung eintrifft. erwarte für dein entgegenbringen von gefühlen oder in form von geschenken kein gegengeschenk. diese ewige erwartungshaltung macht dich sehr unglücklich und erzeugt beim anderen einen ständigen druck.

dein freund liebt dich sicher, doch hör auf mit dem ich-will-mehr-gejammer, sondern versuch, mehr mit dir selber anzufangen. das ist für jede partnerschaft eine bereicherung.

lg mörli