Alte Schachtel in der Krise

Ale

Neuer Benutzer
05. Nov. 2004
8
0
0
Guten Abend an alle im Liebeskummer Forum!

Ich habe mich hier angemeldet, weil ich nicht mehr weiter weiss. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich hoffe es.Mein Problem ist: ich bin 32 und habe vor einigen Wochen einen zehn Jahre jüngeren Mann kennen gelernt. Er ist für sein Alter sehr erwachsen. Wir konnten wunderbar miteinander reden. So lebendig hatte ich mich schon lange nicht mehr gefühlt. Wir haben viel telefoniert und uns SMS geschrieben (wir leben in verschiedenen Orten). Dann hat er vorgeschlagen, dass wir uns treffen: er wollte mich gerne wieder sehen. Ich habe zugestimmt, ihn zu besuchen. Aber dann... hat er es sich plötzlich anders überlegt. Er schrieb mir eine SMS, dass er dabei gewesen sei, sich in mich zu verlieben, und dass ihm das Angst gemacht hätte. Er sagte, ich sei zu perfekt für ihn und er würde mich wieder verlieren und dann würde er sterben vor Kummer. Nun denkt ihr bestimmt, ich bin sowieso zu alt für den Jungen und dass wir eh keine Chance gehabt hätten. Aber ich bin in ihn verliebt und er fehlt mir furchtbar. Ich wollte mich nicht einfach geschlagen geben und habe eine kleine Schachtel mit einem Brief und seiner Lieblingsschokolade an einem Ort in seinem Heimatort versteckt, wo wir uns kennen gelernt hatten und ihm eine SMS geschickt, dass da etwas liegt, das ihm gehört. Er hat eine letzte SMS geschickt: "hallo. Ich bin gerade von der Arbeit nach Hause gekommen. Ich habe die Schachtel gefunden. Die Schokolade ist sehr gut. Ich werde den Brief heute abend lesen. Ich war dabei, mich in dich zu verlieben, da habe ich Angst bekommen. Ich bin schon so verletzt worden, ich kann kein Risiko eingehen. Dich zu verlieren würde ich nicht überleben, Du bist etwas ganz besonderes. Leb wohl." Ich bin verzweifelt. Wie komme ich an ihn heran? Bitte helft mir. Ich weiss, ich benehme mich kindisch aber ich kann nicht anders.

 
Original von AleEr ist für sein Alter sehr erwachsen.
*kicher*

hallo ale

na, ich für meinen teil finde, dass du ihn hervorragend angeködert hast mit der schokoladigen schnitzeljagd, oder wie darf ich das bezeichnen, die aktion mit der schoko-schachtel?

du fragst nach einem rezept, um einen mann zu "fangen"?

ich kann nicht glauben, dass du das wirklich so meinst, denn naja, es gibt nunmal kein rezept dafür...

oder?

meine meinung zu dem kleinen altersunterschied ist vielleicht etwas trocken, aber ich sag dazu: mach's. hol dir den kleinen.

schade an beziehungen mit altersunterschied ist, dass die beteiligten aus völlig anderen lebensphasen kommen, aber das kann auch so sein, wenn man gleichaltrig ist. naja. und ich persönlich mag jüngere männer (generalisierend formuliert) manchmal aus einem gewissen wunschdenken heraus vielleicht lieber als die alten herren, weil ich mir einbilde, die jungschen haben noch feuer, glauben noch an das gute und grämen sich noch nicht wegen irgendwelchen dingen, sondern sind einfach noch am leben.

hier im forum lese ich jedoch ausschließlich von äußerst vitalen männern jeden alters, und so unterliege ich da vielleicht oder gar auch offensichtlich einem kleinen vorurteil, aber nun weißt du jedenfalls, dass ich mir das "gut vorstellen" kann, du mit einem 22-jährigen, und dir glück wünsche.

ich persönlich würde nicht mehr so gerne einen partner "wählen", der wesentliche jünger ist, aber leider kann man sich nicht so wirklich aussuchen, in wen man sich verliebt. und ich würde meinem herzen, wenn es denn so laut ruft wie in deinem fall, eben folgen.

ich weiß allerdings nicht, ob mein herz mich noch einmal in eine so auf komplikationen hinzielende beziehung rufen würde.

naja

viel glück, ale

ach

und sag nicht "alte schachtel", sonst krieg ich noch den blues. sag doch reife frau oder sonstwas, aber dieses kokettieren mit dem alter ist ein reinfall meiner erfahrung; keiner kann dich widerlegen und dennoch kommt es vielen menschen nicht auf dein alter drauf an (nicht wahr).

gruß

sine

 
du weißt doch schon, wie seine geüfhle aussehen und wie deine aussehen.

fahr zu ihm, sag ihm wie du empfindest.

sag ihm, daß er dich nicht verlieren wird und daß du einfach glücklich sein willst mit ihm.

das volle programm.

wird schon!

drücke dir die daumen

 
Ich würde seine Reaktion eher verstehen als "Bitte verletz mich nicht. Du weißt jetzt wie es in mir aussieht, bitte tu mir deswegen nichts böses. Ganz toll wäre es wenn Du auch etwas, wenigstens ein bißchen, für mich empfinden würdest."

Auch nach dritten und viertem Beäugen kann ich keine andere Interpretation finden..

Tss.. diese Schüchternheit, die scheint nie zu verschwinden, hmm?

Wie lieb :)

 
Guten Morgen liebe Ratgeber,

leider hat mein Süsser auf meine letzte SMS nicht mehr reagiert. Er hat auch das Telefon nicht abgenommen, als ich verliebtes Huhn versucht habe, ihn anzurufen. Ich weiss nicht, ob er gespannt darauf wartet, was ich denn jetzt mache, oder ob er wirklich keine Lust mehr auf mich hat. Was soll ich nur machen... ich hatte auch schon daran gedacht, einfach bei ihm aufzutauchen, aber bisher fehlt mir dazu glatt der Mut.

Ich fasse es selbst nicht. Bin richtig verzweifelt und es wird und wird nicht besser.

Ale

 
Also wenn du ihn mal ans Telefon bekommst solltest du ihn vielleicht mal fragen ob er jetzt sein LEben lang alleine bleiben möchte nur aus Angst wieder verletzt zu wreden.

Ein gewisses Risiko gehört zu einer Beziehung immer dazu. Es kann immer zur Trennung kommen. GEnausogut könnte er nach fünf Jahren sagen "Jetzt möcht ich mich aber lieber trennen"

Garantie gibt es eben nie.

Ich weiss dass ist verdammt nüchtern betrachtet aber es ist die Wahrheit.

Ich an deiner Stelle würde auch einfach zu ihm fahren und ihm genau das begreiflich machen. Man kann sich nicht sein Leben lang verstecken und zurückziehen weil man ein oder mehrmals an Frauen geraten ist die es nicht ernst meinten.

Ich hoffe du kannst ihm das begreiflich machen.

Wenn er aber immer wieder abblockt solltest du dich fragen wie ernst seine Gefühle tatsächlich sind.

Dann klingt es doch eher nach Abstempelung für mich.

Viel Erfolg

Nomi

 
Hallo Ale

Hier eine Überlegung einer noch "älteren Schachtel" *grins*: Könnte es sein, dass Dein Lieber doch so etwas wie kalte Füsse gekriegt hat wegen Eures Altersunterschieds? Mir passierte nämlich mal was ähnliches. Wenn wir zu zweit allein waren, lief es super, total verliebt und alles. Doch als er mit meinem Umfeld konfrontiert wurde mit einem fast erwachsenen Sohn, älteren Bekannten, machte er plötzlich den Rückzieher und faselte auch etwas von "ich brauche Zeit, möchte Dich eigentlich nicht verlieren, nicht verletzen und nicht verletzt werden, es ist schön mit Dir aber..."

Gerne hoffe ich, dass bei Dir der Fall anders liegt, doch leider sind in unserer Gesellschaft halt immer noch viele Vorurteile vorhanden, nicht zuletzt jene über

den Altersunterschied. Da braucht es dann schon eine gewisse Stärke und Verbundenheit, um dagegen zu halten.

Ich wünsche Dir, dass sich Deine Lage bald bessert - wie auch immer.

Liebe Grüsse

 
Hallo Mörli,

ja, möglicherweise hat ihn das ganze dann doch überfordert. Dass er gleich alle Brücken abgebrochen hat, tut weh, auch weil wir uns bestimmt wieder sehen werden, ich bin oft da wo er zu hause ist, habe dort viele Freunde und Bekannte. Ich weiss einfach nicht, ob ich mich so getäuscht habe in ihm, wir waren uns so nah, und dann dieses plötzliche "Leb wohl" - die Tage vergehen ohne ihn nur langsam, Appetit habe ich sowieso keinen und der Kloss in meinem Hals ist immer noch da. Abends, vor dem Einschlafen, ist es am schlimmsten. Ich weiss einfach nicht weiter. Ich möchte ihm so gerne in die Augen sehen um zu verstehen was er für mich empfindet. Ale

 
Hi Ale,...

das heisst also ich bin auch eine alte Schachtel :-((( ??

na na :))

Der Vorschlag von Thor ist doch nicht schlecht :)

ich würde hinfahren und das Gespräch suchen, anders kommst Du ja auch nicht

an ihn heran und per SMS ist sowieso immer ein bissel doof .....

Gruß

Janina

 
eben die idee von thor ist doch gar nicht so schlecht, würde ich genauso machen.

 
Hallo Ale,

sag: lässt es sich denn machen, dass du einfach bei ihm auftauchst (und, wie Thor vorschlägt, ihm in die Augen siehst und einfach küsst)? Dann würde ich mir das echt überlegen. Ich als Kämpferin könnte mir das gar nicht vorstellen, aufzugeben jetzt in deiner Situation...

Ich bin auch eine alte Schachtel, und ich war, früher mal, mit einem jüngeren zusammen... ich habe den Altersunterschied nie als störend empfunden... im Gegenteil: hat mich gehörig auf Trab gehalten, der Junge :)

und eine Garantie gibt es ja eh nie.

Versuch's... wenn er dir das wert ist!

Matilda

 
Ne alte chinesische (glaube ich) Weisheit besagt, das große Liebe und große Erfolge große Risiken beinhalten!

Der Vorschlag von Thor ist doch nicht schlecht :)
Danke für die Blumen... :klatsch:

Natürlich gehört dazu Mut, aber im Endeffekt, kann es noch schlimmer werden?

 
Eben! kann es noch schlimmer werden?

Sag doch, Ale, hast du einen Entschluss gefasst??

M.

 
Original von AleGuten Abend an alle im Liebeskummer Forum!

Ich habe mich hier angemeldet, weil ich nicht mehr weiter weiss. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich hoffe es.Mein Problem ist: ich bin 32 und habe vor einigen Wochen einen zehn Jahre jüngeren Mann kennen gelernt. Er ist für sein Alter sehr erwachsen.
alter ist kein verdienst und selbst der dümmste wird alt, von dem alter auf reife oder intelligenz zu schließen halte ich für einen fehler. man könnte es auch so formulieren, entweder ist er sehr erwachsen für sein alter oder du bist noch reichlich unerwachsen für dein alter. wer nun was ist, ist eigentlich egal. ich habt in etwa den selben bildungsgrad und versteht euch dadurch gut.

Wir konnten wunderbar miteinander reden. So lebendig hatte ich mich schon lange nicht mehr gefühlt. Wir haben viel telefoniert und uns SMS geschrieben (wir leben in verschiedenen Orten). Dann hat er vorgeschlagen, dass wir uns treffen: er wollte mich gerne wieder sehen. Ich habe zugestimmt, ihn zu besuchen. Aber dann... hat er es sich plötzlich anders überlegt. Er schrieb mir eine SMS, dass er dabei gewesen sei, sich in mich zu verlieben, und dass ihm das Angst gemacht hätte. Er sagte, ich sei zu perfekt für ihn und er würde mich wieder verlieren und dann würde er sterben vor Kummer.
ich würde das nicht unbedingt so wörtlich nehmen was er da geschrieben hat, er hat eventuell versucht dir durch die blume zu sagen, "du, mit uns das wird nix, ich habe keine lust auf eine beziehung" ich denke es ist durchaus möglich das seine angst, nicht die ist das er vor verletzung angst hat, es könnte auch sein das er angesichts deines alters annimmt du würdest sofort eine dicke beziehungskiste aufmachen und in einer art torschlußpanik dich an ihn klammern. es kommt ja leider immer wieder vor das frauen deines alters im angesicht ihrer biologischen uhr recht schnell und fest in eine beziehung gehen wollen . . . vielleicht hat er mit seinen 22 darauf einfach kein lust. denk mal drüber nach was dir so durch den kopf schwebt diesbezüglich und ob du dich da vorschnell in was stürzen würdest wenn er dich lassen würde. es ist gut möglich das du dich deswegen mit ihm so gut verstehst weil nicht er besonderst reif ist für sein alter, sondern du ein wenig unreif für das deine bist. und mit 22 steht den meissten männern noch nicht der sinn nach "familie" . . .

Nun denkt ihr bestimmt, ich bin sowieso zu alt für den Jungen und dass wir eh keine Chance gehabt hätten. Aber ich bin in ihn verliebt und er fehlt mir furchtbar. Ich wollte mich nicht einfach geschlagen geben und habe eine kleine Schachtel mit einem Brief und seiner Lieblingsschokolade an einem Ort in seinem Heimatort versteckt, wo wir uns kennen gelernt hatten und ihm eine SMS geschickt, dass da etwas liegt, das ihm gehört. Er hat eine letzte SMS geschickt: "hallo. Ich bin gerade von der Arbeit nach Hause gekommen. Ich habe die Schachtel gefunden. Die Schokolade ist sehr gut. Ich werde den Brief heute abend lesen. Ich war dabei, mich in dich zu verlieben, da habe ich Angst bekommen. Ich bin schon so verletzt worden, ich kann kein Risiko eingehen. Dich zu verlieren würde ich nicht überleben, Du bist etwas ganz besonderes. Leb wohl." Ich bin verzweifelt. Wie komme ich an ihn heran? Bitte helft mir. Ich weiss, ich benehme mich kindisch aber ich kann nicht anders.
zu alt oder nicht zu alt, das ist doch völlig egal. wenn ihr damit klar kommen würdet spielt das keine besonderst große rolle. so wie das aussieht und was da zwischen euch beiden passiert ist, vermisse ich schon so ein bisschen die emotionale reife. ich denke du steigerst dich da in etwas hinein und siehst durch deine rosa brille nur noch was du sehen willst. so selbstlos und dramatisch seine sms auch ist, für meinen teil klingt mir das ein wenig zu aufgesetzt und schwülstig. vor allem wenn man die wiedersprüchlichkeit in dem inhalt betrachtet, scheint es so eine art versüßte bittere pille zu sein oder puperärer wirrwar.

nimm dich selbst als referenz, dir ist momentan sein alter egal, du denkst nicht darüber nach sondern hast dich einfach in ihn verliebt. er wiederum denk mir ein wenig zu viel nach, und wo viel denken da sind wenig emotionen und liebe ;) durch das grübeln und analysieren zerstört man die liebe, weil dann der rationelle verstand die oberhand hat und nicht dieser dafür sorgen kann ob man liebt oder nicht. ich denke du solltest es dabei belassen . . .

wenn du dich mit jemandem gut unterhalten willst, musst du nur den mut haben dich zu öffnen. du selbst musst die nähe zulassen und dann kann auch die liebe kommen. ich hoffe du glaubst in deinem alter nicht mehr an den einen märchenprinzen der für dich "bestimmt" ist *schmunzel*

 
Hallo lieber Sorgenleser,

danke für den ausführlichen Beitrag.

Vielleicht hätte ich anfangs erzählen sollen, dass der erste Kontakt von ihm ausgegangen war, dass ich skeptisch war wegen des Altersunterschiedes, er dann aber meine Bedenken zerstreut hat. Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass er mir viel aus seinem Leben erzählt hat und dass seine vor mehr als einem Jahr gescheiterte Beziehung ihn viel Kraft gekostet hat. Dass er seither alleine war. Dass er mich wiedersehen wollte. Ich bin darauf eingegangen. Dann hat er den Kontakt abgebrochen. Das heisst, er hat mir diese letzte (anfangs erwähnte) SMS geschickt und dann weder auf Anrufe noch auf SMS reagiert.

Schwülstig oder nicht liegt sozusagen im Auge des Betrachters, finde ich. Jedenfalls waren alle Voraussetzungen für ein Kennenlernen gegeben. Deshalb tut es jetzt einfach nur weh, alleine zu sein und seine Stimme nicht mehr zu hören. Ich bin sehr traurig. Ale.

 
Original von AleHallo lieber Sorgenleser,

danke für den ausführlichen Beitrag.

Vielleicht hätte ich anfangs erzählen sollen, dass der erste Kontakt von ihm ausgegangen war, dass ich skeptisch war wegen des Altersunterschiedes, er dann aber meine Bedenken zerstreut hat. Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass er mir viel aus seinem Leben erzählt hat und dass seine vor mehr als einem Jahr gescheiterte Beziehung ihn viel Kraft gekostet hat. Dass er seither alleine war. Dass er mich wiedersehen wollte. Ich bin darauf eingegangen. Dann hat er den Kontakt abgebrochen. Das heisst, er hat mir diese letzte (anfangs erwähnte) SMS geschickt und dann weder auf Anrufe noch auf SMS reagiert.

Schwülstig oder nicht liegt sozusagen im Auge des Betrachters, finde ich. Jedenfalls waren alle Voraussetzungen für ein Kennenlernen gegeben. Deshalb tut es jetzt einfach nur weh, alleine zu sein und seine Stimme nicht mehr zu hören. Ich bin sehr traurig. Ale.
und wieder beweisst sich: "eine standpunkt ist nur so gut, wie das wissen was ihm zugrunde liegt"

in dem fall haben diese informationen noch gefehlt und es wirft schon ein klein wenig anderes licht auf die ereignisse. er hat also aktiv mehr dazu beigetragen als das anfänglich hervorgegengen ist, trotzdem hilft dir das nicht wirklich weiter wenn er den kontakt nicht mehr will. du solltest seine entscheidung akzeptieren, ob nun die gründe in der sms stimmen oder da noch etwas anderes ist, spielt dabei eigentlich keine rolle. er hat eine entscheidung getroffen und du solltest nicht versuchen dich egoistischerweise darüber hinweg zu setzen, würde ihm das ja nur klar machen das du ihn nicht ernst nimmst. du kannst nichts tun als im deine liebe zu offenbaren und abzuwarten, alles weitere wäre nichts weiter als der versuch dein wünschen und erwarten mittels manipulativer massnahmen durchzusetzen, und damit egoistisch. du kannst keinem deine liebe aufzwingen und die wahren gründe für seine entscheidung kennst du nicht. ich glaube es gibt da noch einen anderen grund für ihn als den, den er dir in der sms mitgeteilt hat. das ist eine für dich leichtverdauliche und schön verpackte botschaft die dafür sorgen soll das du keine schlechte meinung von ihm hast. seih nicht so vermessen zu glauben das der grund für seine entscheidung sich in 160 zeichen einer sms quetschen lässt. da steckt noch mehr dahinter und ich denke es ist besser für dich da nicht weiter nachzuforschen weil das ergebniss davon nicht besser wird. je mehr du "willst" um so mehr schiebst du ihn dadurch weg . . .

du zeigst ihm deine liebe mehr wenn du seine entscheidung akzeptierst und ihn in ruhe lässt, anstatt mit "allen mitteln" dein eigenes (egoistisches) wünschen und wollen ihm aufzuzwingen. geht es doch dabei nur darum deinen willen durchzusetzen, und wie würdest du dich fühlen wenn jemand deine entscheidung einfach nicht akzeptiert und dich bedrängt ? du würdest in eine art verteidigungshaltung fallen und damit sind alle chancen auf ein angenehmens ende dahin. mach dir klar, ein "willen und wollen" im bezug zu einem anderen menschen führt immer zu einem gegenwillen, es ist eine form von gewalt wenn du etwas von einem menschen willst.

 
hallo sorgenleser,

ich muss schon sagen, deine predigt hat sich aber gewaschen! ich finde ja, dass der ansatz der richtige ist: man kann keinen zwingen, jemanden zu lieben. aber dass jeder versuch, die dinge klar zu stellen und zu verstehen gleich bedeutet, man wolle jemandem sein egoistisches wünschen und wollen aufzwingen, finde ich nicht.

der junge mann hat erst deutlich gemacht, dass interesse da war, es war eine nähe entstanden, auf die ale sich nur zögerlich eingelassen hatte und dann plötzlich reisst er alle brücken ab?

nee, nee, das ist doch sonderbar und vor allem kann ich ale verstehen, dass sie gerne mehr möchte als eine sms. mir an ihrer stelle wären auch klare worte lieber, ehrlich gesagt. und wenn es ein "hätsch bätsch ich lieb' dich doch nicht" wäre.

dieses schweigen im walde finde ICH egoistisch.

liebe ale,

ich kann dich sehr gut verstehen, ich war diesen sommer in einer ähnlichen situation, insofern, dass ich verliebt war, signale empfing, zu interpretieren versuchte und dann plötzlich funkstille herrschte und ich nur noch bahnhof verstand. im gegensatz zu dir bin ich dem jüngling dauernd über den weg gelaufen, bis es mir dann irgendwann zu bunt wurde und ich ihn mir aus dem herzen riss. damals sagten liebe leute hier im forum: NEIN MATILDA GIBT DOCH NICHT AUF!!!

ich weiss, du kämpfst mit dir selbst, mit dieser geheimnisumwitterten zurückweisung, mit der einsamkeit und mit der tatsache, dass er dir an allen ecken und enden fehlt. du hast dich ihm geöffnet und dann war er weg. das tut weh.

sei nicht zu streng mit dir selbst. du darfst ihn vermissen. du darfst seinetwegen traurig sein. du darfst nur nicht an dir selber zweifeln. und wenn du ihm begegnest, zufällig oder gewollt, dann sieh ihm in die augen und er wird verstehen, was du für ihn empfindest, wie ernst es dir ist, und wie gross dein schmerz. dann wird alles gut, so oder so.

fühl' dich gedrückt von

matilda

 
Original von sorgenleserich würde das nicht unbedingt so wörtlich nehmen was er da geschrieben hat, er hat eventuell versucht dir durch die blume zu sagen, "du, mit uns das wird nix, ich habe keine lust auf eine beziehung"
hallo ale

hallo @ sorgenleser

tjach, ich hab dir, ale, ja eher nahegelegt, deine gefühle rauszulassen. nach dem studium einiger postings von @ sorgenleser verstehe ich langsam, dass mit dem rat "deckel lüften" und "alles rauslassen" letztlich eher von mir der abgesang einer liebe beflügelt wird als der beginn einer beziehung...

weiß nicht, ob du das jetzt so "abspeichern" kannst, ich denke, @ sorgenlesers postings sind kompliziert und vielleicht gelingt es mir deshalb auch nicht wirklich immer und sofort, sie zu verstehen und auch umzusetzen und vielleicht - wie jetzt - auch mal verbal zu referieren...

naja

aber was ich also eigentlich sagen will, ist folgendes:

ich habe dir geraten, dass du dich weiter ranmachen sollst an deinen kleinen erwachsenen :) ) . ich habe bisher mein leben nach dieser maxime gelebt: ehrlich gefühle zeigen und den anderen damit überhaupt die chance geben, sich zu entscheiden, ob er "mich" möchte oder nicht, denn wenn ich immer nur im stillen kämmerlein vor mich hin liebe, dann bringt das ja nichts.

aber in meiner eigenen geschichte war es eigentlich dann doch eher so in meinem eigenen werdegang, wie @ sorgenleser es jetzt DIR nahegelegt hat in seinem ersten posting.

wenn ich richtig verstanden habe, dann geht @ sorgenleser davon aus, dass dein freundlicher erwachsener die sms geschickt hat, weil er sich GEGEN eine beziehung mit dir explizit (für sich) entschieden hat.

hm

ich muss zugeben: in meiner geschichte verging mir auch hören und sehen, weil die art und weise, wie mit mir schluss gemacht wurde, irgendwie unfair war, denn die schluss-mach-aktion meines exes kam für mich überraschend.

ich finde es verletzend, wenn man es hinbekommt, den anderen zu täuschen und eine entscheidung, die den anderen etwas angeht, hinauszögert aus furcht vor der reaktion.

und so ist es ja, wenn jemand aus heiterem himmel "nein" sagt, da muss doch noch war vorausgegangen sein, tja, und wieso weshalb warum ist dann eine gedankliche lawine, die das selbstverliebte ego in mir mit steigender sicherheit lostritt, je überraschender, ja, aber auch wohl - wie in deinem fall - wie "anonymer" die wichtige nachricht dann kommt.

ich bin in meinem leben immer fatalistin gewesen und glaubte, meine selbstlose akzeptanz einer beziehungsbeendenden entscheidung meines (potentiellen) partners beruht vielleicht auf einem minderwertigkeitskomplex oder einem denkfehler. schließlich kämpfen doch alle um ihr "glück", nur ich nicht, so scheint es einem auch gerade hier im forum

mir persönlich ist aber wichtig, dass ICH ernstgenommen werde in einer beziehung und ich spiele daher auch kein kasperletheater und nehme die entscheidungen meines partners sehr ernst.

ich persönlich finde aber, das @ sorgenlesers postings immer irgendwie sehr gute ideen äußern und ich kann ihnen auf einer gedanklichen ebene tatsächlich in weiten teilen folgen, aber ich denke, es mangelt - wenn man mal auf @ sorgenleser weiter eingehen möchte - an den tipps und auch vielleicht an meinem verständnis, wie das dann in der "praxis" umzusetzen ist.

ich bin pragmatikerin und ich denke, dass man dinge mit dem partner besprechen kann auf jeden fall, wenn ich auch mein anfängliches statement, dass du ihn ruhig nochmal richtig anmachen solltest, wenn du entsprechend viel gefühl / liebe in dir spürst, hiermit zurücknehme... ;)

naja

also bin ich der meinung - insofern dann doch: nach wie vor -, dass du tun solltest, was dir wichtig und richtig erscheint und dass du dich fragen darfst, was in dir "raus" will, denn dann würd ich es auch rauslassen.

wenn @ sorgenleser so ein verhalten, das eigene ego vom stapel zu lassen, als egoistisch einordnet, dann kann ich das verstehen und denke trotzdem, dass der weg zu innerer ruhe und zum glück letztlich beinhaltet, dass man diesen weg dann dennoch geht und dann von mir aus auch mal egoistisch IST.

:)

tja

so viel von mir...

gruß

sine

 
Original von matildahallo sorgenleser,

ich muss schon sagen, deine predigt hat sich aber gewaschen! ich finde ja, dass der ansatz der richtige ist: man kann keinen zwingen, jemanden zu lieben. aber dass jeder versuch, die dinge klar zu stellen und zu verstehen gleich bedeutet, man wolle jemandem sein egoistisches wünschen und wollen aufzwingen, finde ich nicht.

der junge mann hat erst deutlich gemacht, dass interesse da war, es war eine nähe entstanden, auf die ale sich nur zögerlich eingelassen hatte und dann plötzlich reisst er alle brücken ab?

nee, nee, das ist doch sonderbar und vor allem kann ich ale verstehen, dass sie gerne mehr möchte als eine sms. mir an ihrer stelle wären auch klare worte lieber, ehrlich gesagt. und wenn es ein "hätsch bätsch ich lieb' dich doch nicht" wäre.

dieses schweigen im walde finde ICH egoistisch.
ich sehe in einem schweigen keinen egoismuss, eher in dem versuch dieses zu durchbrechen. wer will denn seinen "willen" durchsetzen wenn ihm eine antwort nicht reicht ? geht es denn dann wirklich um den anderen, oder geht es doch eher um einen selbst ? wo ist der egoismuss, bei dem der etwas will oder bei dem der nichts will . . .

niemand ist verpflichtet einen anderem dessen erwartungen zu erfüllen und sich so zu benehmen wie dieser das gern hätte. jeder muss das tun was er für richtig hält, und jeder sollte auch jedem seine eigene sichtweise und art die dinge zu regeln lassen. man darf nicht alles und jeden nach seinen eigenen maßstäben und denken bemessen weil kein anderer so ist wie man selbst. jeder hat das recht so zu sein wie er das möchte und keiner verpflichtet sich zu etwas. wer jemanden mag der erwartet nichts dafür wie bei einem geschäft, sondern er akzeptiert den anderen so wie er ist. derjenige der dem anderen seine sichtweise gegen dessen willen erklären will oder von ihm eine erklärung in seinem eigenen verständniss verlangt, wird getrieben von dem was er persönlich will, von seinem egoistischen wollen alles so machen und von anderen erwarten zu können wie man selbst es für richtig befindet. auch der wunsch nach einer klärung ist egoistisch wenn der andere keine erklärung abgeben will, wenn man ihn dazu zwingen will, zwingt man ihm seine eigene sichtweise und bedürfnisse ganz egoistisch auf. mit welchem recht kannst du von einem anderen menschen verlangen so zu sein wie du selbst dir das wünschst ?

hart aber wahr . . . und ich denke du verstehst das auch ;)