Original von Ale
Hm. Und die Menschen werden besser, wenn sie sich schlechter machen, als sie sind? Daran wage ich zu zweifeln.
sie sollen sich nicht schlechter machen, sie sollen aufhören sich ständig besser zu machen als sie sind. ein bisschen mehr wahrheit und ein bisschen weniger egoismuss . . .
wer verliebt ist, will gerne glücklich sein
wer verletzt wird, verdient es nicht, das Messer im Rücken zu haben
wer sich öffnet, zeigt Mut und der will respektiert werden
ich sehe das ein wenig anderst . . .
für mich hat liebe nichts mit wollen oder glück zu tun, glücklich muss ich sein damit ich lieben kann und glücklich werde ich nicht weil ich geliebt werde. glücklich sein wollen und geliebt werden, hat für mich nichts mit der aktivität lieben zu tun, da lieben in erster liene geben heisst und nicht nehmen oder bekommen. beim wollen geht es immer um das nehmen, nicht um das geben . . . oder ?
ich kann auch sonst mit dem nicht all zu viel anfangen, verdienen, verletzen, messer im rücken, das kommt immer auf die sichtweise an. es ist unter umständen möglich das man sich selbst verletzt weil man zu viel erwartet und sich nicht mit dem zufrieden geben kann was man bekommt, ist deswegen der andere schuld ? ist denn jemand anderes verpflichtet einem selbst die wünsche und bedürfnise zu erfüllen ? verdienen und lieben, passen da ebenfalls nicht so richtig zusammen. für mich ist liebe kein geschäft das sich lohnen muss . . . und ob einem respekt erwiesen wird kann man mit seinem wollen kaum beeinflussen, das muss man jedem selbst überlassen. jeder ist frei und kann respektieren wen oder was er will, es gibt da keinen anspruch auf irgendetwas. man kann niemenden zu etwas verpflichten weil man selbst das gern möchte.
Ich bin verliebt. Ich bin alleine. Ich bin traurig. Ich habe mich geöffnet.Mit all diesen Dingen lerne ich Tag für Tag zu leben.
wie lernst du damit leben ?
Sehnsucht ist immer egoistisch. Ist sie deswegen schlecht?
ist eine sucht gut ? eine sucht, und dabei auch die sehnsucht, strebt immer danach ein bedürfniss zu erfüllen. strebe ich denn danach jemanden zu lieben, oder doch eher danach liebe zu empfangen ? liebe ich denn eigentlich wenn ich sehnsucht habe, geht es mir darum liebe zu geben, oder steht da nicht doch eher das verlangen danach welche zu bekommen im vordergrund ? wenn ich mal behaupte das "lieben" etwas aktives ist, also ich tuhe ja etwas, ich liebe, wie kann dann diese aktivität auf einmal etwas passives werden ? hat sehnsucht eigentlich etwas mit liebe zu tun, oder vielleicht doch eher mit egoismuss und wir tolerieren diese art von selbstsucht weil es sich eben so eingürgert hat ? muss man denn sehnsucht haben wenn man liebt, oder ist das wort eigentlich falsch. wenn ich liebe solltes es doch "sorgen" heissen, oder ? ich sorge mich um das wohlergehen dessen was ich liebe . . . es stellt sich bei der sehnsucht also die frage nach was man sich sehnt, nach dem menschen oder seinen eigenen bedürfnissen.
Ehrlichkeit tut manchmal weh. Ist sie deswegen schlecht?
ehrlichkeit ist nie falsch oder schlecht, weil sie praktisch ausschliesst das man falsch verstanden wird. und das hat doch meistens vorteile . . .
Nein. in beiden Fällen.Aber während beide Fälle verständlich sind, ist Überheblichkeit nicht zu rechtfertigen.
wie gesagt, ich schliesse mich dem nicht komplett an und so verständlich ist es dann doch nicht. ausser man maßt sich die überheblichkeit an, von sich selbst auf alle schliessen zu dürfen.
Danke an alle, die versucht haben, mir Mut zu machen.
und der rest ?