Alte Schachtel in der Krise

Original von sine
wenn @ sorgenleser so ein verhalten, das eigene ego vom stapel zu lassen, als egoistisch einordnet, dann kann ich das verstehen und denke trotzdem, dass der weg zu innerer ruhe und zum glück letztlich beinhaltet, dass man diesen weg dann dennoch geht und dann von mir aus auch mal egoistisch IST.

:)

tja

so viel von mir...

gruß

sine
ich bin von posting zu posting jedesmal aufs neue überrascht von sine, und dem was sie so von sich gibt. ich freue mich in zunehmendem maße das da etwas ins rollen gekommen ist und sie sich wenn auch langsam, getraut ihre grenzen und gedanklichen fesseln abzuschütteln. ich kann dem nur noch eins hinzufügen, ich verurteile hier keinen als egoisten sondern versuche nur klar zu machen das gewisse verhaltenseisen, die von uns anderst wahrgenommen werden, eigentlich in die definition von egoismuss passen. und wenn man mal drüber nachdenk ist das kein zufall sondern meist eine art ignoranz und allgemeine toleranz, diese und jene egoistischen verhaltensweisen als selbstlos zu tarnen um sich besser zu fühlen. jeder macht fehler und ist hin und wieder egoistisch, nur sollten wir auch erkennen das unser egoismuss tiefer sitzt und wir bei weitem nicht so gute menschen sind wie wir uns das selbst immer gern einreden möchten. und mit dem begreifen dessen was wir egoistsich dem anderen aufzwingen wollen, wird auch verständlich warum sich der andere dann so oder so verhält. leider wird unsere sprache zunehmend kastriert und den begriffen ihre bedeutung entzogen, manchmal sogar willkührlich eine andere gegeben. das gegenseitige belügen und falsch interpretieren ist so schlimm das kaum einer in der lage ist dem anderen verständlich zu machen was er eigentlch meint, weil verhaltensweisen maskiert, bedeutung von wörtern verstümmelt und letztendlich manipuliert und auch gelogen wird um "sein" ziel zu erreichen.

 
jeder macht fehler und ist hin und wieder egoistisch, nur sollten wir auch erkennen das unser egoismuss tiefer sitzt und wir bei weitem nicht so gute menschen sind wie wir uns das selbst immer gern einreden möchten
Hm. Und die Menschen werden besser, wenn sie sich schlechter machen, als sie sind? Daran wage ich zu zweifeln.

Wo ich dir zustimmen muss: viele Missverständnisse entstehen aus falschem Sprachgebrauch heraus. Ich möchte keine Lanze brechen, bestimmt drücke auch ich mich oft falsch aus und verstehe vieles falsch. Allerdings bin un bleibe ich überzeugt von folgenden Dingen:

wer verliebt ist, will gerne glücklich sein

wer verletzt wird, verdient es nicht, das Messer im Rücken zu haben

wer sich öffnet, zeigt Mut und der will respektiert werden

Ich bin verliebt. Ich bin alleine. Ich bin traurig. Ich habe mich geöffnet.

Mit all diesen Dingen lerne ich Tag für Tag zu leben.

Sehnsucht ist immer egoistisch. Ist sie deswegen schlecht?

Ehrlichkeit tut manchmal weh. Ist sie deswegen schlecht?

Nein. in beiden Fällen.

Aber während beide Fälle verständlich sind, ist Überheblichkeit nicht zu rechtfertigen.

Danke an alle, die versucht haben, mir Mut zu machen.

Ale.

 
Original von AleAber während beide Fälle verständlich sind, ist Überheblichkeit nicht zu rechtfertigen.
hallo ale

don't panik, ich teile deine meinung. gib nicht auf, du findest deinen weg, bestimmt!

ich drück dir jedenfalls die daumen und hoffe, dass es dir gut geht.

gruß

sine

 
Er hat Dir seine Gefühle mitgeteilt. Er ist in Dich verliebt. Er hat nur Angst davor, weil er mal verletzt worden ist. Dann ist es absolut NICHT egoistisch, wenn Du versuchst, Dich mit ihm auszusprechen. Hilf ihm, seine Angst abzubauen. Um Seinetwillen. Nicht nur für Dich. Es wäre etwas anderes, wenn er diese Beziehung aus anderen Gründen nicht mehr wollte, definitiv. Dann würdest du versuchen müssen, zu akzeptieren.

Letztlich mußt Du herausfinden, was er wirklich meint. Sagt er die Wahrheit und er hat nur Angst davor, sich wieder in eine Beziehung fallen zu lassen - dann möchte er sie. Und Du möchtest sie auch. Also dann. Angst sollte kein Hindernis für eine Beziehung sein, für die Chance, glücklich zu werden. Wie schon eine Vorschreiberin sagte - Garantie gibts nie.

Vielleicht hat er aber auch andere Gründe. Und dann hast Du das Recht auf Ehrlichkeit von ihm. Immerhin hat sich zwischen Euch etwas entwickelt.

Ja, ich würde hinfahren. Um Deinet- UND Seinetwillen. Ihn nicht unbedingt küssen *grins* aber seine Hand nehmen, ihm in die Augen sehen und fragen was wirklich los ist. Wenn er Dich liebt, wird er Dich nicht verletzen wollen. Und lügen verletzt.

alles Liebe

Karin

 
ch bin schon so verletzt worden, ich kann kein Risiko eingehen. Dich zu verlieren würde ich nicht überleben, Du bist etwas ganz besonderes. Leb wohl.
Was hast Du ihm den SMSt?

Ich verstehe sein Verhalten nicht. Tendenziell würde ich eher auf den Spuren von KaratH wandeln.. und behaupten, dass er ein schwieriger Fall ist.

Vielleicht kann er Dir auch im Moment keine Aussprache geben, weil er selbst am Sinnieren ist und für sich selbst eine Entscheidung treffen will.

Und von zur Liebe zwingen kann in meinen Augen keine Rede sein. Ich denke, in zwischenmenschlichen Kontakten ist man dahingehend gebunden, dass man dem anderen schon sagen kann, was Sache ist. Grau ist alle Theorie - wenn mich jemand schlägt halt ich ihm ja auch nicht die andere, noch nicht feuerrote Wange hin - weil die meisten Menschen es einfach ausnutzen würden. So.. egoistisch. Sind die Menschen nunmal. Und das ist was Gutes und Lebenserhaltendes. Ohne das geht man früher oder später drauf. Anderen Leuten alle Spielräume zu lassen ist selbstzerstörerisch.

 
Original von Ale

Hm. Und die Menschen werden besser, wenn sie sich schlechter machen, als sie sind? Daran wage ich zu zweifeln.
sie sollen sich nicht schlechter machen, sie sollen aufhören sich ständig besser zu machen als sie sind. ein bisschen mehr wahrheit und ein bisschen weniger egoismuss . . .

wer verliebt ist, will gerne glücklich sein

wer verletzt wird, verdient es nicht, das Messer im Rücken zu haben

wer sich öffnet, zeigt Mut und der will respektiert werden
ich sehe das ein wenig anderst . . .

für mich hat liebe nichts mit wollen oder glück zu tun, glücklich muss ich sein damit ich lieben kann und glücklich werde ich nicht weil ich geliebt werde. glücklich sein wollen und geliebt werden, hat für mich nichts mit der aktivität lieben zu tun, da lieben in erster liene geben heisst und nicht nehmen oder bekommen. beim wollen geht es immer um das nehmen, nicht um das geben . . . oder ?

ich kann auch sonst mit dem nicht all zu viel anfangen, verdienen, verletzen, messer im rücken, das kommt immer auf die sichtweise an. es ist unter umständen möglich das man sich selbst verletzt weil man zu viel erwartet und sich nicht mit dem zufrieden geben kann was man bekommt, ist deswegen der andere schuld ? ist denn jemand anderes verpflichtet einem selbst die wünsche und bedürfnise zu erfüllen ? verdienen und lieben, passen da ebenfalls nicht so richtig zusammen. für mich ist liebe kein geschäft das sich lohnen muss . . . und ob einem respekt erwiesen wird kann man mit seinem wollen kaum beeinflussen, das muss man jedem selbst überlassen. jeder ist frei und kann respektieren wen oder was er will, es gibt da keinen anspruch auf irgendetwas. man kann niemenden zu etwas verpflichten weil man selbst das gern möchte.

Ich bin verliebt. Ich bin alleine. Ich bin traurig. Ich habe mich geöffnet.Mit all diesen Dingen lerne ich Tag für Tag zu leben.
wie lernst du damit leben ?

Sehnsucht ist immer egoistisch. Ist sie deswegen schlecht?
ist eine sucht gut ? eine sucht, und dabei auch die sehnsucht, strebt immer danach ein bedürfniss zu erfüllen. strebe ich denn danach jemanden zu lieben, oder doch eher danach liebe zu empfangen ? liebe ich denn eigentlich wenn ich sehnsucht habe, geht es mir darum liebe zu geben, oder steht da nicht doch eher das verlangen danach welche zu bekommen im vordergrund ? wenn ich mal behaupte das "lieben" etwas aktives ist, also ich tuhe ja etwas, ich liebe, wie kann dann diese aktivität auf einmal etwas passives werden ? hat sehnsucht eigentlich etwas mit liebe zu tun, oder vielleicht doch eher mit egoismuss und wir tolerieren diese art von selbstsucht weil es sich eben so eingürgert hat ? muss man denn sehnsucht haben wenn man liebt, oder ist das wort eigentlich falsch. wenn ich liebe solltes es doch "sorgen" heissen, oder ? ich sorge mich um das wohlergehen dessen was ich liebe . . . es stellt sich bei der sehnsucht also die frage nach was man sich sehnt, nach dem menschen oder seinen eigenen bedürfnissen.

Ehrlichkeit tut manchmal weh. Ist sie deswegen schlecht?
ehrlichkeit ist nie falsch oder schlecht, weil sie praktisch ausschliesst das man falsch verstanden wird. und das hat doch meistens vorteile . . .

Nein. in beiden Fällen.Aber während beide Fälle verständlich sind, ist Überheblichkeit nicht zu rechtfertigen.
wie gesagt, ich schliesse mich dem nicht komplett an und so verständlich ist es dann doch nicht. ausser man maßt sich die überheblichkeit an, von sich selbst auf alle schliessen zu dürfen.

Danke an alle, die versucht haben, mir Mut zu machen.
und der rest ?

;)

 
Anderen Leuten alle Spielräume zu lassen ist selbstzerstörerisch.
ich glaube es ist ein zeichen von größe und respekt, dem anderem zu erlauben so zu sein wie er ist und ihn das tun zu lassen was er tun möchte. willst du selbst frei sein, musst du die freiheit anderen auch gewähren . . .

"Wir sind umso freier, je mehr wir der Vernunft gemäß handeln, und umso mehr geknechtet, je mehr wir uns von den Leidenschaften regieren lassen.

Leibniz"

das ist meine ganz persönliche meinung, ansonsten kann jeder das so sehen wie er das gern möchte. schließlich muss jeder selbst damit leben und glücklich werden . . .

 
... für die Erleuchtung, grosser Meister.

Jedem seine Sichtweise. Aber, mit Verlaub, wer versucht hier wem die eigene aufzukleben?

Bin wohl nicht fähig, dir in deine Sphären zu folgen, die ja offensichtlich Meilen über meinen eigenen liegen, und die eine ausserordentliche Intelligenz und Selbstlosigkeit voraussetzen. Was machst du eigentlich hier, wenn du eh genau weisst, wie's geht? Du wirst doch nie Liebeskummer haben, du gibst ja so gerne ohne je ans Bekommen zu denken - deine Losgelöstheit von allem Irdischen muss ja sensationell sein... ich würde mir doch nie anmassen, dir meine Art, mit den Dingen umzugehen und leben zu lernen, aufzudrängen. Das kann dich doch nicht wirklich interessieren. In deinen Augen mach' ich es eh falsch.

Ich weiss gar nicht, warum ich auf deine Predigten noch reagiere - warum ich deine Beiträge überhaupt noch lese.

Ich bn nicht hergekommen, weil ich ein Patentrezept wollte, sondern weil ich Zuspruch brauchte. Den hab ich ja nun.

Und damit reicht es auch.

Vergiss es einfach und beglück' andere mit deinre Weisheit. Für mich dreht sich die Welt auch ohne deine Erleuchtung weiter.

Ale

 
Hallo ihr beiden,

Als dieses SMS kam, waren wir seit etwa drei Wochen in ständigem SMS- und Telefonkontakt gewesen und hatten über vieles gesprochen. Er hatte mir gesagt, dass er auf mich gewartet hatte und dass er nie so für jemanden empfunden hatte. Dass zwischen uns was ganz besonderes sei, dass ich keine Angst haben sollte. Ich habe mich so lebendig und so geborgen gefühlt... er hatte mich überredet, ihn zu hause zu besuchen, mir ein Wochenende Zeit zu nehmen für uns beide. Dann hat er den Kontakt abgebrochen. Und es kam besagte SMS.

Ich kann nicht glauben, dass er mich nur verarschen wollte, es hat sich so echt angefühlt - obwohl es natürlich sein kann.

Wie auch immer, ich weiss nicht, wie es weitergeht, ob es weitergeht, ich weiss nur: ich vermisse ihn einfach sehr. Daran ändert sich so schnell nichts.

Danke für den Zuspruch. Hat gut getan.

Ale

 
hallo ale

heißt das, dass du ihn nicht mehr kontaktet hast?

*neugierig*

gruß

sine