Liebe Gemeinde,
ich melde mich erneut bei Euch, weil ich ein Problem habe, zu dem ich einen Rat bräuchte.
Nach meiner schrecklichen Geshcichte mit meiner EX habe ich im Oktober letzen Jahres eine wundervolle
Frau kennengelernt. Es passte auf Anhieb alles. Wir vebrachten viel Zeit miteinander, sind aus gegangen, haben Sport getreiben,
ins Kino, Serien geschaut. Die Überlappung unserer Interessen ist sehr groß (bis auf das Beauty Zeugs ).
Ich leide schon länger an Burnout/Depressionen, bin aber erst seit Dezember in Behandlung und nehme auch Medikamente, und bin deswegen auch krank geschrieben.
Sie unterstützt mich darin total, ist total lieb, ich habe an Ihr (fast) nichts auzusetzen.
Als wir jedoch raus gegangen sind, war die Kombination der Medikamente mit Alkohol nicht besonders und ich habe mich verhalten wie ein Arsch. Hab sie auf dem nach Hause Weg stehen lassen.
Dies ist zwei mal vorgefallen. Ich habe Ihr versprochen den Alkohol weg zu lassen, was ich auch konsequent durchziehe, und sie nicht mehr alleine zu lassen. Es ist mittlerweile so, dass ich mich regelrecht davor ekele.
Ich habe Ihr dazu noch ein Bild gemalt, mit unserem Foto drauf, einem Spruch und einer Bastelei aus Pappmache. Seitdem hängt dies bei Ihr im Schlafzimmer. Auch habe ich meine Versprechen und meine Liebe Ihr gegenüber auf einem Brief festgehalten. Vor zwei Tagen allerdings hat sie mir gesagt, dass sie am 4.5. mit ihren EX-Arbeitskollegen ein Treffen vereinbart hat. Ich fand das nicht so toll, weil ich zuvor gefragt habe,
ob Sie im Mai etwas vorhat und dies verneint hat. Ich war deswegen nicht so begeistert davon, weil sie nicht mal gefragt hat, ob ich an dem Wochenende etwas mit ihr vor hätte. Ich habe kein Problem, dass sie sich trifft, es ging mir nur um die Absprache. Also eigentlich nichts wildes, in meinen Augen. Doch plötzlich kam ihr die Vergangenheit hoch, dass ich leere Versprechungen gemacht habe usw., die in dem Brief standen und ich Ihr kommuniziert habe.
Ich verstehe das nicht, wie so eine Kleinigkeit so etwas auslösen kann. Sie wollte nicht mehr darüber mit mir reden, hat abgeblockt und ich habe mich nicht willkommen bei ihr gefühlt. Schlussendlich habe ich meine Sachen genommen und nach Hause gefahren.
Als ich zu Hause war, hat sie über WhatsApp nochmal geschrieben, dass sie mich über alles liebt, aber enttäuscht von mir ist. Es ging hin und her, ich finde solche Sachen über WhatsApp zu klären nicht sehr förderlich. Aber persönlich wollte sie nicht mit mir darüber reden, nun denn. Sie hat mir die Dinge wieder vorgeworfen. Auch in unserem Urlaub habe ich mich falsch verhalten. Wir sind völlig übermüdet vom Strand und durch die Lebensmittel vergiftet ins Hotelzimmer zurück. Uns war beidne schlecht, sie ist unter die Dusche, ich habe mich in der Zeit ausgeruht und Musik gehört. Bin davon aber eingeschlafen. Ihr erging es in der Zeit schlechter, so dass sie meine Anwesenheit haben wollte. Doch ich habe sie nicht gehört. Sie wirft mir das vorsätzlich vor und das, obwohl ich sie immer pflege, wenn sie krank ist und sie das immer geschätzt hat. Dieses Geschreibe hat darin geendet, dass sie wütend/enttäuscht ist und, dass sie eine Beziehungspause möchte, weil sie sagt, dass es so nicht weiter gehen kann. Sie möchte nachdenken und ich sollte das auch, aber worüber?
Es wurde nicht geklärt, wie lange die Pause gehen soll. Wenn sie so wütend ist, überliest sie Textpassagen bei WhatsApp oder sie ignoriert sie absichtlich, so dass ich mir die FInger wund schreibe, damit es am Ende doch missverstanden wird.
Ich meine, was hat die Pause zu bedeuten. Ich verstehe das nicht. Sie sagt, dass sie mich über alles liebt, wozu dann die Pause. Auch ist kein anderer Mann im Spiel. Das weiss ich.
Zu meiner Situation kommt noch erschwerend dazu, dass mein jetziger Abreitsvertrag Ende April ausläuft. Ich hatte nicht vor dort zurück zu kehren, da die Situation erheblich zu meiner Krankheit beigetragen hat, bin im Bewerbungsprozess, so dass ich arbeitstechnisch keine Ablenkung bekomme.
Und Freunde habe ich leider auch keine, mit denen ich darüber reden (nicht schreiben) kann. Sport hilft nur bedingt. Ich sitze eigentlich zu Hause und bin im Gedanken immer bei Ihr. Fühle mich machtlos. Möchte Ihr die Zeit geben. Dieses ungewisse macht mich wahnsinnig.
Habt ihr Tips für mich, was ich tun kann (außer sie natürlich in RUhe zu lassen)? Wie lange sollte ich Ihr Zeit geben und im ungewissen schweben?
Vielen Dank schon mal für Eure Anteilnahme und Eure Antworten.
ich melde mich erneut bei Euch, weil ich ein Problem habe, zu dem ich einen Rat bräuchte.
Nach meiner schrecklichen Geshcichte mit meiner EX habe ich im Oktober letzen Jahres eine wundervolle
Frau kennengelernt. Es passte auf Anhieb alles. Wir vebrachten viel Zeit miteinander, sind aus gegangen, haben Sport getreiben,
ins Kino, Serien geschaut. Die Überlappung unserer Interessen ist sehr groß (bis auf das Beauty Zeugs ).
Ich leide schon länger an Burnout/Depressionen, bin aber erst seit Dezember in Behandlung und nehme auch Medikamente, und bin deswegen auch krank geschrieben.
Sie unterstützt mich darin total, ist total lieb, ich habe an Ihr (fast) nichts auzusetzen.
Als wir jedoch raus gegangen sind, war die Kombination der Medikamente mit Alkohol nicht besonders und ich habe mich verhalten wie ein Arsch. Hab sie auf dem nach Hause Weg stehen lassen.
Dies ist zwei mal vorgefallen. Ich habe Ihr versprochen den Alkohol weg zu lassen, was ich auch konsequent durchziehe, und sie nicht mehr alleine zu lassen. Es ist mittlerweile so, dass ich mich regelrecht davor ekele.
Ich habe Ihr dazu noch ein Bild gemalt, mit unserem Foto drauf, einem Spruch und einer Bastelei aus Pappmache. Seitdem hängt dies bei Ihr im Schlafzimmer. Auch habe ich meine Versprechen und meine Liebe Ihr gegenüber auf einem Brief festgehalten. Vor zwei Tagen allerdings hat sie mir gesagt, dass sie am 4.5. mit ihren EX-Arbeitskollegen ein Treffen vereinbart hat. Ich fand das nicht so toll, weil ich zuvor gefragt habe,
ob Sie im Mai etwas vorhat und dies verneint hat. Ich war deswegen nicht so begeistert davon, weil sie nicht mal gefragt hat, ob ich an dem Wochenende etwas mit ihr vor hätte. Ich habe kein Problem, dass sie sich trifft, es ging mir nur um die Absprache. Also eigentlich nichts wildes, in meinen Augen. Doch plötzlich kam ihr die Vergangenheit hoch, dass ich leere Versprechungen gemacht habe usw., die in dem Brief standen und ich Ihr kommuniziert habe.
Ich verstehe das nicht, wie so eine Kleinigkeit so etwas auslösen kann. Sie wollte nicht mehr darüber mit mir reden, hat abgeblockt und ich habe mich nicht willkommen bei ihr gefühlt. Schlussendlich habe ich meine Sachen genommen und nach Hause gefahren.
Als ich zu Hause war, hat sie über WhatsApp nochmal geschrieben, dass sie mich über alles liebt, aber enttäuscht von mir ist. Es ging hin und her, ich finde solche Sachen über WhatsApp zu klären nicht sehr förderlich. Aber persönlich wollte sie nicht mit mir darüber reden, nun denn. Sie hat mir die Dinge wieder vorgeworfen. Auch in unserem Urlaub habe ich mich falsch verhalten. Wir sind völlig übermüdet vom Strand und durch die Lebensmittel vergiftet ins Hotelzimmer zurück. Uns war beidne schlecht, sie ist unter die Dusche, ich habe mich in der Zeit ausgeruht und Musik gehört. Bin davon aber eingeschlafen. Ihr erging es in der Zeit schlechter, so dass sie meine Anwesenheit haben wollte. Doch ich habe sie nicht gehört. Sie wirft mir das vorsätzlich vor und das, obwohl ich sie immer pflege, wenn sie krank ist und sie das immer geschätzt hat. Dieses Geschreibe hat darin geendet, dass sie wütend/enttäuscht ist und, dass sie eine Beziehungspause möchte, weil sie sagt, dass es so nicht weiter gehen kann. Sie möchte nachdenken und ich sollte das auch, aber worüber?
Es wurde nicht geklärt, wie lange die Pause gehen soll. Wenn sie so wütend ist, überliest sie Textpassagen bei WhatsApp oder sie ignoriert sie absichtlich, so dass ich mir die FInger wund schreibe, damit es am Ende doch missverstanden wird.
Ich meine, was hat die Pause zu bedeuten. Ich verstehe das nicht. Sie sagt, dass sie mich über alles liebt, wozu dann die Pause. Auch ist kein anderer Mann im Spiel. Das weiss ich.
Zu meiner Situation kommt noch erschwerend dazu, dass mein jetziger Abreitsvertrag Ende April ausläuft. Ich hatte nicht vor dort zurück zu kehren, da die Situation erheblich zu meiner Krankheit beigetragen hat, bin im Bewerbungsprozess, so dass ich arbeitstechnisch keine Ablenkung bekomme.
Und Freunde habe ich leider auch keine, mit denen ich darüber reden (nicht schreiben) kann. Sport hilft nur bedingt. Ich sitze eigentlich zu Hause und bin im Gedanken immer bei Ihr. Fühle mich machtlos. Möchte Ihr die Zeit geben. Dieses ungewisse macht mich wahnsinnig.
Habt ihr Tips für mich, was ich tun kann (außer sie natürlich in RUhe zu lassen)? Wie lange sollte ich Ihr Zeit geben und im ungewissen schweben?
Vielen Dank schon mal für Eure Anteilnahme und Eure Antworten.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: