Hin- und hergerissen

Hab ich Dich richtig verstanden? Du "warst" vor 2 Jahren beim Psychologen? Dann dauert die missliche Situation bei Euch zu Hause also schon länger an? Die Schuld scheinst Du Dir ja heute noch zu geben, auch scheinst Du Dich für sein Glück verantwortlich zu fühlen. In Behandlung bist Du aber nicht mehr?

Ich finde es gut, dass Du Dir Gedanken machst, ob Du gehen sollst oder nicht, wenn Du so unglücklich bist. Mit Gedanken über Möglichkeiten zu spielen, ist ein erster Schritt sich auf eine (Keller)Tür zuzubewegen, die bis anhin geschlossen war. Ob Du die Tür dann aufmachst und ggf. sogar durch gehst, steht in anderen Kapiteln. Aber sich der Möglichkeiten bewusst zu werden, dass hinter dem Keller noch mehr ist, ist in dem Falle schon viel wert.

Vielleicht ist das zu vorschnell oder zuviel auf's Mal. Aber versuch bei diesen Schritten nicht den anderen Mann zu stark einzubinden. Er schubst Dich zwar vielleicht derzeit in eine andere, gute Richtung und das ist wertvoll, aber er kann nicht Dein Retter sein, der Dich wie Rapunzel aus dem Gefängnis befreit, den Drachen tötet und Dich dann mit auf sein Schloss nimmt. Sehe ihn nicht als solchen Prinzen an. Du solltest primär für Dich selber und mit Dir glücklich werden, ansonsten wiederholst Du einfach das, was Du bereits schon hattest, weil die Muster die gleichen sind.

Guck Dir erst Mal die Tür an. Das ist toll für den Moment. :)

...in Rapunzel hat's glaub ich gar keinen Drachen.... :schief:

P.S. Zu Deiner Aussage:
 

Ich habe nur so Angst, dass ich jetzt die falsche Entscheidung treffe und diese dann bis ewig bitter bereue.
Die Zukunft kennt keiner. Da kannst Du zu nichts konkretem bedingungslos "Ja" sagen, ohne ein Risiko einzugehen. Aber es steht Dir frei, zu Vergangenem "Nein" zu sagen. Das liegt in Deiner Hand. Wenn Du diesen Fokus änderst, fällt vielleicht auch der Schritt nach vorne leichter.
 

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
 Wenn er nicht wäre, würde ich glaube ich gar nicht den Mut haben, darüber nachzudenken ob ich gehen soll oder nicht
Heisst also, dass du lieber in der Scheisse hocken bleibst als mal aufzustehen und zu schauen, ob es vielleicht noch etwas anderes gibt?

Und ich spreche jetzt nicht von einem anderen Mann, sondern von einem anderen Leben.

Und jetzt, wo auch noch ein anderer Mann in mein Leben getreten ist, steht mein ganzes Leben auf dem Kopf.
Etwas besseres konnte dir gar nicht passieren. Nicht wegen dem Mann, aber dass du dein Leben das du jetzt führst, mal anschaust.

Für viele ist das Allein sein und die damit verbundenen Veränderungen mit so vielen existenziellen Ängsten verbunden, dass sie gar nicht erst den Schritt in diese Richtung unternehmen. Lieber bleiben sie dort wo sie sind, obwohl es ihnen nicht gut geht, als für sich selber Verantwortung zu übernehmen.

Und die Schuldgefühle sind dann auch noch wie ein Klotz am Bein, wenn man sich eingestehen muss, dass man es nicht geschafft hat, die Ehe inkl. den Partner zu retten.

Das alles hindert dich daran, den Weg in die Selbständigkeit zu gehen. Aber lohnt es sich wirklich zu bleiben, wenn du unglücklich bist? Und liegt es nicht in der alleinigen Verantwortung deines Partner, wie er sein Leben lebt? Auch wenn er sich fürs Trinken entschieden hat?

 
Na, wie ist das Vorstellungsgespräch gelaufen? Weisst Du, wann Du Bescheid kriegst?

 
Hallo ihr Lieben,

das Vorstellungsgespräch lief eigentlich ganz gut. Habe mir danach aber den ganzen Tag den Kopf zerbrochen ob ich das schaffen könnte, Umzug in eine andere Stadt, Trennung und Scheidung, Arbeitswechsel. Ich habe mich dann entschieden die Stelle nicht anzunehmen um zuerst alle Sachen hier zu regeln. Ich habe gestern auch mit meinem Mann gesprochen, er sagt, ich kann in der Zwischenzeit noch in der Wohnung bleiben, da er ja eh auf Montage ist und so gut wie nie da.

Er hat mir auch gesagt, das er jetzt am 06.08. die Baustelle beendet und ihm diese eben zur Zeit einfach zu viel ist. Er möchte sich unbedingt ändern, dann habe ich ihm gesagt, das er sich ja für sich ändern soll und nicht für mich.

Auf jeden Fall sind wir jetzt getrennt, sollte er mir beweisen das er es ernst meint, bekommt er eine Chance, beim ersten Fehltritt, haben wir schon beschlossen, dass ich ausziehe.

 
Hallo Joana, es ist wirklich toll hattest du den Mut die Sache zur Sprache zu bringen und hast klipp und klar gesagt, was ändern muss.

Nun liegt es an ihm dir zu zeigen, was ihm an dir liegt. Ich wünsche dir zwei Dinge:

1) Dein Mann hat den Schuss vor den Bug verstanden und beginnt, wieder an der Beziehung zu arbeiten

2) Falls dies nicht passieren sollte und ausser leeren Worthülsen sonst nichts kommt, wünsche ich dir die Kraft dies rasch zu erkennen und die Trennung auch wirklich durchzuziehen.

Alles Gute