Ist es zu spät?

littlepanda

Erfahrener Benutzer
26. Sep. 2003
291
0
0
Hallo ihr lieben!

Ich brauche dringend und so schnell wie möglich euren rat...Ich weiss selber einfach nicht mehr, was ich tun soll...

Vor 6 monaten bin ich mit meinem freund zusammengekommen. Dass, was ich am meisten an ihm geschätzt habe, war die tatsache, dass wir so toll miteinander reden konnten (neben vielen anderen qualitäten natürlich...). Wir hatten zwar von anfang an so unsere problemchen, so hatte ich z.b. immer ein wenig das gefühl, ihm nicht wirklich wichtig zu sein, weil oft nicht so viel zeit hatte für mich, was ihn allerdings bedeutend weniger zu stören schien als mich (allerdings sagt er selber, dass es wohl eine schwäche von ihm sei, gefühle manchmal nicht so deutlich zeigen zu können wie er es eigentlich möchte) und ihn nervte es,dass es mir immer egal zu sein schien, was wir machten (was es in der tat auch war, hauptsache, er war bei mir).

Wäre ja alles ansich alles nicht so ein problem, ich denke, wir haben unsere beziehung einfach ein wenig zu sehr schleifen lassen. Allerdings ist es seit diesen unstimmigkeiten plötzlich, dass wir kaum noch miteinander reden...Irgendwie ist da so eine distanz, ich habe immer das gefühl ich langweile ihn, ihn nervt es, dass ich nichts sage etc...Ich frage mich nun: Ist da noch was zu retten? Wir standen einmal kurz vor dem aus und momentan ists gerade auch ein bisschen fraglich, ob wirs noch packen...Ist es wert, sich darum zu bemühen? Kann es klappen? Ich würde eigentlich echt alles dafür tun, denn ich liebe ihn wirklich über alles und es zerreisst mich, auch nur daran zu denken, ihn zu verlieren...Es scheint wirklich so, dass wir uns wie nichts mehr zu sagen hätten, aber das problem ist ja nicht, dass grundsätzlich die chemie nicht stimmt...Ich meine, wir haben vorher stundenlang geredet, da war kaum eine pause vorhanden...Aber lässt sich sowas wieder rückgängig machen oder ist es schon zu spät zu kämpfen? Wäre um jeden rat dankbar!!

littlepanda

 
Hallo!

Es ist bestimmt nicht zu spät. Es gibt schlimmere Trennungsgründe. Wegen so was würde ich nicht gleich mit meinem Partner Schluss machen.

Also das mit dem "Mann kann die Gefühle nicht so zeigen wie er eigentlich möchte", das kenne ich. In meinem Fall hat da mal Tacheles reden geholfen. So in der Art, dass er mal besser nachdenken soll, was er sagt und tut. Und dass er mir mal öfter sagen und zeigen soll, wie sehr er mich mag.

Euch würde ich auch mal quatschen empfehlen. Aber richtig. Jeder sagt, was er denkt und keine Winks mit dem Zaunpfahl. Jeder sagt das, was ihm am anderen nicht gefällt. Und dann kann jeder selbst entscheiden, ob man das ändern will, und wenn ja, wie. Also da geht bestimmt einiges...

Dir und deinem Freund muss aber klar sein, dass diese Verliebtheitsphase und die spannenden Unterhaltungen nicht ewig dauern. Ich bin jetzt fast ein Jahr mit meinem Freund zusammen und so richtig viel zu sagen haben wir uns auch nicht mehr. Ich bin arbeitslos, das heißt bei mir ist den Tag über nicht viel los und er kann von der Arbeit auch nichts erzählen, die kotzt ihn auch nur an. Und weggehen tun wir eigentlich auch nicht. Wenn er heim kommt dann mach ich was zu essen und dann schauen wir meistens was aus unserer DVD-Sammlung an, machen Sex, die Katze hält einen auch auf Trab, spielen PC oder Playstation... der ganz normale Alltag halt.

Aber ich denke, wer so etwas nicht verkraften kann und demjenigen der Partner dann auf die Nerven geht, ist nicht so beziehungsgeeignet. Es ist nicht jedermanns Sache mal stundenlang daheim zu sitzen mit dem Partner und nichts zu sagen. Obwohl ich das nicht schlimm finde...

 
Hallo!

Wölfin22 hat da Recht. Die Phase des Verliebtseins, des stundenlangen Redens, die habt ihr eindeutig hinter euch. Bei euch ist also der Alltag eingekehrt. Diese Kurve gilt es jetzt zu meistern.

Erst hier, so meine ich, entscheidet sich, ob ihr etwas ernstes WIRKLICH wollt. Dieses Gefühl kann ich mir sehr gut vortstellen. Vor allem, da er ja sowieso einer ist, der seine Gefühle nicht so preisgeben kann.

Da ich nicht so ein Freund bin von SOFORT "miteinander reden", das so ein Allzweck-Tipp ist, rate ich dir erst mal, gründlich nachzudenken. Aber, das hast du anscheinend ja schon gemacht. Du schreibst ja, dass du dir nicht vorstellen kannst, ihn zu verlieren. Also ist von deiner Seite schon alles vorhanden, was zu einer perfekten Beziehung gehört :verliebt: . Jetzt kommts auf ihn drauf an...

Zu retten ist da auf jeden Fall was. Auch lohnt es sich auf jeden Fall, denn ihr seid sechs Monate zusammen, du liebst ihn, eure "Chemie" stimmt trotz allem irgendwie. Aber wie kriegt ihr das hin? Und ich muss es leider sagen, du musst mit ihm reden, offen ohne Kompromisse. Wie Wölfin22 sagt, keine Winks mit den Zaunpfählen.

Vielleicht hilft es, einen "neutralen" Beobachter heranzuziehen, der eure "Aussprache" leitet; Freund oder Freundin von euch, dem/der ihr vertrauen könnt. Aber ihr müsst beide einverstanden sein.

Das hört sich im ersten Moment blöde an und ist so ein Psychoquatsch, auch wird er, so denke ich, nicht gleich zustimmen. Aber wenn man das ernst nimmt und beide zu einer Lösung kommen WOLLEN, dann hilft das, habs selber schon erlebt.

Schwierig wird es, ganz egal, ob mit oder ohne "dritten Mann/Frau", wenn er blockt. Also nach der Art "was willst du?", "ist doch alles okay!" etc. Wenn er kein Interesse zeigt zu einer Lösung kommen zu wollen und/oder er nicht erkennt, DASS eure Beziehung eine Knacks hat, dann solltest du einen ernsteren und vor allem DIREKTEREN Ton anschlagen!!!!! Ganz wichtig! Denk dran, wenn nicht mit der weichen, dann mit der harten Tour! Aber, auch GANZ WICHTIG, NICHT UNFAIR WERDEN UND IHM VORWÜRFE MACHEN!!!!

Mehr kann ich dir nicht raten. Ihr müsste BEIDE erkennen, dass was nicht stimmt und BEIDE zu einer Lösung kommen wollen, dann steht euch nichts mehr im Wege!

Alles gute!!! :super:

bwler

 
Erstmal vielen dank für eure ratschläge! Es ist schön, wenn einem mal einer mut macht...

Also gequatscht haben wir schon mal, so richtig lange und ehrlich. Das war echt gut, denn wir haben uns zum ersten mal so richtig gesagt, was uns aneinander stört. Das war teilweise auch recht hart, aber mir ist da auch einiges bei mir aufgegangen. Danach wäre fast schluss gewesen (vor einem monat), weil wir nicht wussten, ob wir mit der situation fertig werden würde, obwohl definitiv noch gefühle auf beiden seiten vorhanden waren. Er war sich unsicherer als ich...

Und das mit der verliebtheitsphase, das ist klar, für mich ist es auch okay, wenn wir nicht die ganze zeit miteinander reden, aber ihn schein es zu stören, dass er, wie er sagt, mit mir nicht (oder nicht mehr) so reden kann wie mit seinen freunden. So siehts also aus...Ich weiss, dass er mich liebt und ich möchte auch um unsere beziehung kämpfen, aber ich frage mich manchmal, ob überhaupt jemand den ansprüchen, die er zu stellen scheint, genügen kann, dann kann dann auch ich nichts mehr machen...Ach, ich weiss auch nicht...Ob sowas wie eine beziehungspause wohl nützen würde? Ich meine, dann merkt er dann vielleicht, wie wichtig oder eben auch nicht ich ihm bin,...Ist natürlich aber auch sehr zermürbend. Was meint ihr?

littlepanda

 
Ich persönlich halte von Beziehungspausen und diesem "Man merkt erst, was man hat, wenn es nicht mehr da ist"-Psychoquatsch überhaupt nichts. Entweder man weiß, was man am anderen hat, auch nach zwanzig Jahren oder man weiß es nicht. Und in dem Fall ---> Abflug

Und dich stört dieses Thema ja nicht, aber ihn. Aber er kann nicht erwarten, dass du hier den Alleinunterhalter gibst. Wenn es ihn stört, dann muss er was dagegen machen so nach dem Motto dass man den anderen nicht ändern kann, sondern nur sich selbst.

Aber mal davon abgesehen, es hört sich für mich leider so an, als wärst du ihm wirklich zu langweilig geworden, Liebe hin oder her. Das ist nach einem halben Jahr schon sehr früh und echt schade.

Aber ich würde mir für dich wünschen, dass ich mich in dem Punkt irre...

 
ach gott, das wollte ich ja jetzt wiederum gar nicht hören... :( Aus dem gund, weil ich das halt selber auch denke...Ich habe schon vor ein paar alle meine freunde gefragt, ob sie fänden, dass ich langweilig sei... :rolleyes: Vielleicht sollte man sowas nicht gerade seine freunde fragen...

Ich glaube, ich weigere mich einfach, der wahrheit ins gesicht zu sehen...was solls...

danke jedenfalls!

 
hi littlepanda

ich glaube nicht, dass jemand langweilig ist bzw dass eine beziehung deshalb auseinandergeht. ich schliesse mich da in jeder hinsicht bwler an, die verliebtheitsphase ist halt vorbei und der alltag fängt an einzuziehen. das hat herzlich wenig mit langeweile zu tun, und wie du gesagt hast, liebt er dich ja noch (und du ihn :] ), ich denke das sollte die hauptsache sein. (vielleicht bin ich da auch zu romantisch veranlagt, wenn ich denke, dass mit liebe alles überbrückbar ist :) ) )

könnte mir aber auch vorstellen, dass trotz aussprache nicht alles bei ihm angekommen ist. vielleicht bist du (entschuldige eventuelle vorurteile ;) ), obwohl du denkst direkt gewesen zu sein, doch noch zu wenig direkt... männer kapieren da manchmal schwer, wissen nicht was sie ihren frauen wirklich bedeuten. da muss man sie mal mit der nase draufstossen.

wie wärs sonst wenn du schluss machst? wäre er dann eher froh dass ers nich machen muss oder würde er merken was er an dir gehabt hat?

viel glück

molog

 
Da gebe ich mal wieder absolut der Wölfin22 Recht. Du kannst nicht den Alleinunterhalter abgeben. Das ist nicht dein Job :nono: ! Es muss auch was von ihm kommen, vor allem, da er ja dir sagt, dass er dich (noch) liebt.

Da ihr bereits eine Aussprache hattet und dabei ziemlich offen ward sieht es, so meine Meinung, recht düster aus. Mal hart gesprochen. Aber lass dir nicht einreden, dass du langweilig wärst. Du bist, wie du bist. Wenn du langweilig bist, dann nur, weil ER sich nur zurücklehnt und DICH machen lässt. Nach dem Motto: "Sie wird das schon machen, sie ist ja HINTER MIR HER...!"

Von Beziehungspausen halte ich auch nichts. Entweder man macht Schluss und basta und eventuell nach einer gewissen Zeit merken BEIDE, dass noch was da ist und kommen BEIDE wieder zusammen oder man rauft sich zusammen, sprichst sich VOLLKOMMEN OFFEN aus und aktzeptiert den Übergang zur Routine.

Frag ihn offen und erhlich, was er von eurer Beziehung erwartet und was er von DIR erwartet. Dann bist du dran, sag ihm, was du erwartest. Gibt er eben den Gelangweilten und den Uninteressierten oder sieht er es sogar gar nicht ein, etwas zu ändern, dann, nach Art Wölfin22, Abflug...!!! Es bringt nämlich nichts, wenn du dich, auch wenn du ihn noch liebst, an ihm festklammerst nur um der Beziehung Willen. Vielleicht ist er deshalb nur noch mit dir zusammen, DAMIT ER EINE HAT...

Grüße

bwler

 
das hat herzlich wenig mit langeweile zu tun, und wie du gesagt hast, liebt er dich ja noch (und du ihn ), ich denke das sollte die hauptsache sein. (vielleicht bin ich da auch zu romantisch veranlagt, wenn ich denke, dass mit liebe alles überbrückbar ist )
@ molog: schön wärs...Denke manchmal auch so, d.h. ich habe mir auch schon überlegt, wieso wir es nicht packen,obwohl wir uns lieben und eigentlich nichts schlimmes zwischen uns vorgefallen ist. Aber ich schätze mal, er sieht das anders.

Ich denke eigentlich schon, dass ich direkt genug war und er hat sich auch wirklich mühe gegeben, z.b. mir zu zeigen wie wichtig ich ihm bin...Klar, nervt mich da immer noch ab und zu was, aber damit komm ich klar. Kompromisse einzugehen sind ihn jeder beziehung wichtig. Es geht ja auch mehr darum, dass unser gemeinsames probem, das miteinanderreden (allgemein), plötzlich zu harzen scheint, aus welchen gründen auch immer.

Und was das schluss machen betrifft: Habe ich mir doch alles schon überlegt und war auch schon mal kurz davor, einfach, weil ich die situation nicht mehr ausgehalten habe. Aber ich bin (noch) nicht bereit dazu. Ich liebe ihn wirklich und will das einfach nicht so schnell aufegeben. Was er dazu sagen würde: Vermutlich würde er es einfach akzeptieren. Ob er froh drüber wäre, weil jemand ihm die verantwortung abgenommen hat, kann ich nicht beurteilen. Aber eins weiss ich: Er ist nicht jemand, der einfach so schluss macht, wenn ers tut, ist es endgültig für ihn und er sieht echt nicht die kleinste chance und wenn ich es machen würde, würde er das als endgültige entscheidung meinerseits ansehen, auch wenn er vielleicht (?) merken würde, was er an mir hatte.

@bwler: Harte worte, aber du hast teilweise sicher recht. So wie du es beschreibst ist es zwar nicht, das heisst, für ihn scheint es da wirklich ein problem zu geben, von dem er sich nicht sicher ist, ob es sich lösen lässt und er gibt wohl tatsächlich einen grossen teil die verantwortung mir und denkt, ich sollte da was ändern (andererseits bemüht er sich ja auch, das zu ändern, was mich stört) und sieht seinen teil daran gar nicht ein. Da hast du echt recht.

Was den gelangweilten spielen betrifft: Würde er nie. Er nimmt mich sehr ernst, aber bemüht sich eindeutig zu wenig darum, nach einer lösung zu suchen.

Und: NEIN, mit absoluter sicherheit nein, er wäre nie mit mir zusammen mit mir, damit er eine hat. 1. ist er sehr wählerisch (wie gesagt anscheinen auf der suche nach einer perfekten beziehung) und 2. wäre es dann nicht logisch, dass ich erst seine 2. freundin bin, denn unbeliebt war er nie und hat sich dennoch damals viel zeit genommen, mich kennenzulernen, bis er sich sicher(und ich mir) war.

Aber egal, ich sollte aufhören, ihn dauernd zu verteidigen (auch wenn es wahr ist, was ich hier schreibe), gaht mir dann auch nicht besser. Aber schluss machen ist nun mal schwer, denn wer hört ihn so einer situation nur auf den verstand (ich leider bestimmt nicht...)? Und aufhören zu jammern sollte ich auch...Bin euch allen echt dankbar für eure hilfe...Tut schon gut, nur darüber zu schreiben...

 
Guten Morgen

@molog

Was das langweilig sein betrifft, ich glaube so richtig ist das noch nicht angekommen:

Sie ist ja nicht langweilig in ihrer Person, nein, ganz und gar nicht. Es ist nur so, dass sie IHM zu langweilig geworden ist, wie es aussieht.

Tut mir echt leid, ich will eigentlich keine so harten Sachen schreiben, die du nicht hören willst, littlepanda, aber so etwas kann leider manchmal die Realität sein.

Ich glaube auch langsam, dass er nur einen Vorwand für irgend etwas sucht. Denn das, was ihn stört, das kann man eigentlich nicht abschaffen.

Ihr konntet früher so gut miteinander reden. Aber die Gesprächsthemen sind aufgebraucht. Fakt ist leider, es gibt nichts mehr zu reden. Und das nervt ihn. Schön und gut. Aber was sollst du da machen? Oder was solltet ihr beide dagegen machen? Gespräche nur in der Absicht führen, das man überhaupt Gespräche hat? Praktisch dann "verbale Gehirnfürze" ablassen, so was wie "Schau mal, das Staubkorn bewegt sich komisch...", nur dass man was zum Quatschen hat? Nein, finde ich nicht gut.

Er hat sich da was ausgesucht, das man eigentlich nicht ändern kann. Er müsste es mal akzeptieren, dass das nach einer Weile einfach so ist und nicht dir die Schuld dafür geben, so eine Sache ist nämlich keine Schuldfrage, es passiert einfach.

Und ja, klar, Liebe kann viel überbrücken, aber wenn SEINE Liebe zu dir dieses Problem nicht in den Hintergrund drängen kann, dann scheint er leider nicht der richtige für dich zu sein. Er mag dich lieben, das stellt keiner in Frage, die Frage, die man sich wirklich stellen sollte ist:

Ist er überhaupt für eine langfristige Beziehung geeignet? Das ganze erscheint mir nicht so.

Aber mach dir klar, dass seine Liebe zu dir nichts damit zu tun haben muss, ob er ein Beziehungsmensch ist oder nicht. Er kann dich ja lieben, aber vielleicht ist es für ihn unmöglich mit dir eine lang andauernde Beziehung zu leben.

Sorry, das waren schon wieder viele harte Worte. Aber es tut mir wirklich leid für dich, vor allem, weil ich glaube, dass dich dabei keine Schuld trifft. Aber:

Kopf hoch! Kann ja sein, dass ich hier auch nur "Gehirnfürze :) )" loswerde und mich vollkommen irre. Immerhin besteht die Möglichkeit. Das Ganze ist ja nur meine Meinung.

 
Stimmt, littlepanda, du verteidigst ihn wirklich. Zu oft, meiner Meinung nach.

Was wölfin22 schreibt ist interessant. Vielleicht ist er wirklich für eine längere Beziehung (im Moment) nicht geeignet, das könnte sein.

Sehr, sehr, sehr interessant ist, dass du folgendes schreibst:

ist er sehr wählerisch (wie gesagt anscheinen auf der suche nach einer perfekten beziehung)
Auf der Suche nach einer perfekten Beziehung? Habe ich da was vorher überlesen ?( ? Also wenn er das so zu dir gesagt hat, dann habe ich den Anschein, dass JETZT sein Test beendet ist, nämlich die Beziehung mit dir, du aber NICHT die Person für SEINE perfekte Beziehung bist und er, vielleicht weil er sich nicht traut, nicht mit dir Schluss machen will oder kann. Also wenn das zutreffen sollte, :schief: , das kannst du nicht akzeptieren :nono: .

Noch was. Es ist toll, wie du dich für diese Beziehung einsetzt:

Kompromisse einzugehen sind ihn jeder beziehung wichtig.
Klar, nervt mich da immer noch ab und zu was, aber damit komm ich klar.
Du setzt dich absolut für ihn ein, gibst dir sichtlich Mühe, eure Beziehung "am Leben zu erhalten", indem du ihn bspw. direkt ansprichst und zu einer Lösung kommen WILLST, er erkennt aber anscheinend absolut nichts, niente! Das ist sehr schade... Das hast du nicht verdient :nono: !

Denk´ mal darüber nach :] !

Auch darüber, WO er sich denn Mühe gibt? Du schreibst ja, dass er sich anscheinend bemüht, dann fass das doch mal in Worte!!! Und, nicht dich selber anlügen ;) !!!

Grüße

bwler

 
@wölfin: verstehe was du meinst. aber geht es nicht auch darum, was littlepanda für eine meinung von sich selbst hat? und ich frage mich ob er sie langweilig findet, denn kann man jemanden lieben und zugleich langweilig finden?

@littlepanda: ich geb meinen vorrednern recht, vielleicht ist er nicht das richtige im moment, deshalb würde ich mir eine beziehungspause überlegen. denn dass du kompromisse eingehst und er nicht, dh dass du dinge an ihm akzeptierst die dich stören, aber er nicht, kann nicht gutgehen. vielleicht sollte er wirklich einmal darüber nachdenken, und das während einer beziehungspause. und wahrscheinlich würde das mehr bringen, wenn du die zwischenzeitliche trennung veranlasst, und nicht er, denn wie gesagt, vielleicht kapiert er dann, dass er sich ändern sollte und du sein jetztiges benehmen nicht verdient hast...

alles gute :trost:

 
@molog

Ja, das gibt es. Er liebt sie zwar, aber es stört/nervt ihn anscheinend gewaltig. Wie sollte man das sonst interpretieren? Wenn seine Liebe dieses Problem überwinden könnte, dann würde er doch sagen "Ok, dann haben wir halt mal nichts zu quatschen, ich finde es schon schön, wenn du überhaupt in meiner Nähe bist" Aber er ist ja noch bei ihr. Da ist die Liebe, anscheinend möchte er ja mit ihr zusammen sein, sonst hätte er womöglich schon Schluss gemacht. Auf der anderen Seite meckert er rum, dass es ihn nervt und stellt Ansprüche, die keiner so leicht erfüllen kann.

Und führ das doch mal weiter aus, was "littlepanda für eine Meinung von sich selbst hat"...

 
@wölfin: ok, hast recht... is einleuchtend. :)

das mit der eigenen meinung: sie sagt, sie hätte schon ihre freunde gefragt, ob sie langweilig sei, nicht ob ihr freund sie wohl für langweilig halte. aber stimmt schon, in dieser beziehung kommt es wohl mehr auf seine meinung an...

 
Ja, ich hab ja schon gesagt, sie ist nicht langweilig, keineswegs. Aber da können auch ihre Freunde sagen was sie wollen, mit denen führt sie ja keine Beziehung, deswegen ist es ein Unterschied. Freunde empfinden das meist anders als der eigene Freund. Aber es geht ja hier ausschließlich um die Beziehung von den beiden. Und da kann/muss nur er wissen, ob er sie langweilig findet oder nicht.

Und das scheint (leider, leider) der Fall zu sein...

 
Da muss ich mich nochmal einschalten zum Thema Beziehungspause :) )

Wie bereits gesagt, halte ich davon sehr wenig bzw. nichst. Vor allem dann nicht, wenn, wie in diesem Fall, dieser Vorschlag von IHR kommt! Denn damit geht sie schon wieder einen Schritt auf ihn zu und löst sich von ihm in einer bestimmten Weise, die ihm vielleicht ganz recht ist. Daher :nono: , das finde ich nicht gut.

Aber ich weiß, littlepanda, dass ihr zwei ja schon recht lange zusammen seid und auch anscheinend aneinander hängt, mit welchen Gefühlen auch immer (das gilt es ja herauszufinden :p :] ). Und da jetzt zu sagen, schieß ihn in den Wind oder auf den Mond oder dorthin wo Pfeffer und Salz wachsen :p , wäre vielleicht doch etwas zu hart.

Trotzdem, Trennung sollte sein. Und zwar von dir, littlepanda, aus. Trenne dich von ihm endgültig, wenn es dir wirklichlich auf die Nerven geht, wie er sich benimmt. Sage ihm aber nicht, AUF KEINEN FALL, dass du EVENTUELL später wieder bereit dafür wärst, es nochmal mit ihm zu versuchen.

Es ist ein Risiko, gar keine Frage! Es kann sein, dass er SOFORT die Flinte ins Korn schmeisst, sich überhaupt nicht bemüht, die Beziehung zu retten und einfach geht. Dann weißt du aber, dass er - unbewusst - darauf gewartet hat.

Sollte er sich aber plötzlich bemühen und um dich KÄMPFEN, dich täglich fragen, warum du denn Schluss gemacht hättest, ihr liebt euch doch usw., dann besteht Hoffnung! Lass ihn dann ein paar Tage schmoren, warte ab und "koche ihn weich". Ist er gar, dann schreck ihn ab und sei bereit, ihn zu "verzehren". :) )

Das könnte, hier in der Theorie, gut klappen. Versuchen könntest du es. Meiner Meinung nach, hast du nichts zu verlieren. Schlimmstensfalls den Freund, aber wenn, dann wars ganz gut.

Viel Glück!

bwler

 
so, jetzt auch mal wieder ein paar worte von mir...

erstmal find ichs echt total lieb von euch, wie ihr mir zu helfen versucht! :) So ein forum ist schon was gutes...

@ wölfin: harte worte machen nichts. Bin sogar dankbar dafür. Man hört sie zwar nicht gerne, aber sie bringen einen zum nachdenken. Also bloss nicht zurückhalten...Vor allem aber hast du recht. Klar, ich kenne meine freunde beispielsweise auch länger als ihn und habe dennoch jede menge mit ihnen zu quatschen und ich sehe auch, dass momentan extrem der wurm drin ist, aber wenn das schon grund genug für ihn ist, mich aufzugeben...Ich weiss auch nicht, ob er für eine längere beziehung wirklich geeignet ist oder wie jemand sein müsste, um seinen ansprüchen gerecht zu werden. Da ich nicht eine person bin, die sich für jemanden ändert (oh nein, ganz bestimmt nicht!), wäre schluss machen wohl wirklich die beste option, aber es ist so schwer, furchtbar schwer und auch schwer zu verstehen....

@ bwler:

Wo er sich mühe gibt? Ich denke mal, ich gebe mir mehr mühe als er, aber beispielsweise gibt er mir auf verschiedene art immer wieder zu verstehen (oder tat es jedenfalls bevor unsere zweite, zur zeit andauernde, krise anfing), wie wichtig ich ihm bin. Nur durch kleine aufmerksamkeiten, dinge, die euch jetzt vielleicht nicht so besonders erscheinen würde, aber die er früher einfach nie getan hat.für seine verhältnisse war er ja geradezu gefühlsdusslig... ;) er ist ja nun mal kein typ, der nicht leicht seine gefühle zeigen kann und gerade deshalb hat es mir umso mehr bedeutet. Solche und ähnlcihe sachen halt, ich habe halt einfach gemerkt, dass er mir zugehört hat, mich ernst nimmt und auch versucht das, was mich an ihm stört, zu ändern...Vielleicht kann ich auch deshalb deine vermutungen nicht auf ihm sitzen lassen... ;) Er ist ja kein schlechter mensch, aber in seiner art viel zu sehr auf eine richtung fixiert.

Und ja, absolut ja, das habe ich wohl echt nicht verdient...Mein gott, er ist so schwer zu verstehen, ich weiss echt nicht mehr, was ich eigentlich denken soll...Was will er eigentlich???

Trotzdem, Trennung sollte sein.
Ja, darauf läuft es wohl hinaus. Nur, wenn ich schluss mache, dann wars das dann. So ist er eben. Er würde meine entscheidung auf jeden fall akzeptieren, das hätte er auch schon, als wir noch keine probleme hatten. Wir sind in dieser sache wohl beide keine kämpfer, wenn wir schluss sagen, meinen wir schluss. Traurig eigentlich, keine ahnung, wieso das so ist...

@ molog: Von der idee mit der beziehungspause bin ich weggekommen, das würde mir wohl alles andere als gut tun...Und er mir grundsätzlich wohl auch nicht. Ich lass mir ja nicht schnell was einreden, aber ich habe schon immer ein wenig angst gehabt, dass ich langweilig sei (so eine art urangst ;) :rolleyes: ), weil ich halt mehr zeit brauche, leute kennenzulernen, ruhiger bin am anfang usw...Da tut mir eine aussage seinerseits, die auf das hinausläuft, natürlich nicht allzu gut.

Na ja, ich denke, am schluss machen werde ich wohl tatsächlich kaum vorbeikommen...Mich zu diesem schritt endgültig zu entschliessen braucht aber noch etwas zeit. Morgen treffe ich mich mit ihm, da schaue ich nochmals, wie es läuft. Zögere zwar damit alles nochmals hinaus, aber es fehlt mir (noch) an kraft, sozusagen die zügel in die hand zu nehmen. Weiss nicht, ob ich nochmals mit ihm über alles reden soll, wahrscheinlich nicht...würde wohl keinen sinn (mehr) machen...

Und sollte wohl langsam mal ins bett (war mit freunden unterwegs, endlich mal wieder etwas, das mir so richtig gut getan hat, war auch mal fällig... :] ), bevor ich anfange, noch wirreres zeug zu schreiben ;)

 
Na, das ist doch mal eine gute Entscheidung. Dabei ist es vollkommen okay, dass du dir noch Zeit lässt. Bei einer langen Bezeihung kann man nicht einfach so Schluss machen. Aber es zeigt schon, dass du einfach am Ende mit deinem Latein bist, in diese Beziehung etwas zu investieren. Du hast meiner Meinung nach genug getan, dich wirklich bemüht, er aber zeigt da wenig Interesse bzw. gibt sich wenig Mühe, eure Beziehung zu retten.

Also, nimm dir das mal vor, wirklich Schluss zu machen. Lass dir Zeit, aber nicht zu lange, denn sonst akzeptierst du wieder zu viel von seinen Eskapaden :] .

Ob Reden noch was bringt? Ich glaube auch nicht, denn gequatscht habt ihr ja schon genug, oder?

Viel Glück! Keine Sorge, wir sind ja da :) ) :) ) :]

Grüße

bwler

 
lieb von dir, mich zu ermutigen! :)

Ich sollte mir wohl wirklich nicht allzu lange zeit lassen. Ich habe ihn heute getroffen und es war eines der besten treffen seit langem. ein bisschen gequatscht (blabla halt) und so, aber weniger geaöbert als sonst, war ein bisschen ernster alles. Na ja, mein verstand bekämpft erneut mein herz, das sich mal wieder hoffnungen macht, obwohl ich ja eigentlich weiss, dass mir das alles nicht gut tut...Ach gott, vielleicht hätte ich es lieber gleich heute beenden sollen....Wieso gibt es nicht einfach so einen schalter, mit dem man seine gefühle abstellen kann??? Hmmm,weiss auch nicht, was ich jetzt tun soll, wahrscheinlich noch ein wenig warten bis ich mich wieder ärgere und es dann sofort beenden. Alles andere scheint bei mir nicht zu gehen...

 
hi littlepanda

Du hast fast exakt das gleiche problem wie ich! nur das meine freundin kurz vor silvester mit mir schluss gemacht hat! :heulen: wir konnten seither nicht mehr miteinander reden weil sie ziehmlich distanziert von mir ist und mich immer abweist!

ich habe mich in den letzten tagen auch immer wieder gefragt, ob es sich lohnt noch einmal alles zu geben um vielleicht wieder mit ihr zusammen zu kommen und ich muss sagen es lohnt sich sicherlich!!!

denn...die hoffnung stirbt zuletzt!!!

grüessli hookie