Ist es zu spät?

hi hookie!

erstmal: :trost: das tut mir echt total leid für dich!!! Ich kann mir vorstellen, wie du dich fühlen musst... Hattet ihr denn auch probleme, was das reden betrifft oder was war da denn los? Denn es ist schon ein unterscheid, ob ihr euch wegen was anderem getrennt hat und nun mühe habt, miteinander zu reden (was ja verständlich ist, weils weh tut und ihr ja nun eine andere beziehung zueinander habt) oder ob da voher schon was geharzt hat. Ich meine, ich bin mit meinem freund (noch) zusammen, da sollte uns das nicht so schwer fallen...

Wünsche dir jedenfalls ganz viel kraft, lass dich nicht unterkriegen!!!

littlepanda

 
Hi littlepanda!

Wie geht es dir? Gibts was neues, hast du mit ihm nochmal geredet? Oder deine Entscheidung getroffen und wahr gemacht?

Liebe Grüße

Wölfin

 
also, ein update....Ich weiss gar nicht so recht was schreiben...Ich verstehe mich selber nicht...Ich bin immer noch der meinung, dass schluss machen wohl das beste wäre, jedenfalls längerfristig gesehen (und mal abgesehen davon, dass ich ihn so liebe...), aber ich habe ja schon vom treffen berichtet, dass nicht allzu übel war und das ganz grosse wunder geschah dann zwei tage später: Er rief einfach so an, um mich zu fragen, wies mir geht und ein wenig zu quatschen...Nicht, dass wir nicht auch sonst telefoniert haben, aber nicht schon zwei tage nach einem treffen (es seie denn, um ein weiteres abzumachen) und erst recht nicht, seit wir diese krise haben...Früher, ja, da schon, aber da gab es ja auch keine ''freundschaftlichen'' probleme...Das wunder war aber vor allem, dass ich, gestärkt vom letzten treffen, meine lockerheit wiederfand und wir redeten gut eine halbe stunde über alles und nichts, etwas, dass schon sehr lange nicht mehr vorgekommen ist...Auch er tönte sehr entspannt und wir konnten sogar wieder richtig miteinander lachen...

Nun ja...Es ist halt das erste mal seit unserem klärendem gespräch, dass ich das gefühl hatte, das ganze habe sich normalisiert...Meine freunde finden grösstenteils ich solle es mal laufen lassen, da man erst ab jetzt wieder sehen könne, ob wir nochmals die kurve kriegen oder nicht...Ich weiss es nicht... Ich meine, deshalb wird er trotzdem dauernd keine zeit haben für mich, worauf ich mich vernachlässigt fühlen werde, weil er keine vernünftige erklärung dafür hat etc.etc.etc. Nur: Ich kann nichts dagegen tun, ich fühle mich einfach wieder gut...Ich weiss, das habt ihr mir ja vorausgesagt und ich hätte es vielleicht tatsächlich einfach beenden sollen, aber momentan, unmöglich....

Aber immerhin kann ich sagen, dass mir das ganze insofern etwas gebracht hat, als dass ich eine solche krise nicht mehr mitmachen würde. Sollte es nochmals so weit kommen, ist schluss. Glaubt mir vermutlich zwar niemand, ist aber tatsächlich so.

littlepanda

 
Doch, littlepanda, ich glaube dir :] !

Ich muss jetzt was ganz schnulziges sagen: "Hör auf dein Gefühl!" Und dein Gefühl sagt dir, dass du es nochmal versuchen sollst.

Deine Sorge ist vollkommen berechtigt, immerhin warst du ganz kurz davor endgültig Schluss zu machen.

Tja, wenn ich deinen Beitrag so lese kann ich dir absolut abnehmen, dass du dich im Moment auf gar keinen Fall von ihm trennen kannst und auch nicht sollst. Denn wenn ihr euch seit langem wieder gut unterhalten habt und es zwischen euch wieder "funkt" dann gibt es ja auch keinen Grund die Sache zu beenden.

Trotzdem bleibt die Gefahr, dass es eine vorrübergehende Aufhellung ist. Ein Mensch ändert sich nicht von heute auf morgen. Aber wie gesagt, ich kann und WILL dir nicht raten, jetzt Schluss zu machen, um das Riskio einer neuen Enttäuschung zu entkommen.

Daher mein Tipp: Hör auf deine Freunde und lass es erst mal laufen, sei aber nicht zu stürmisch und lauf ihm nicht blind hinterher und sei enthusiastisch, nur weil jetzt wieder alles so ist wie früher. Das nicht :nono: !!! Sei vorsichtig und eher zurückhaltend und sag ihm das auch falls er dich fragen sollte :] .

Ganz wichtig ist, dass eure jetzt wiederentdeckte Vertrautheit, also dieses halbstündige Reden, wieder zur NORMALITÄT wird. Also dass du (oder ihr) nicht mehr über diese notwendige Entspanntheit NACHDENKEN musst. Es muss wieder UNBEWUSST und vollkommen selbstverständlich werden. Das finde ich wichtig!

Denkst du aber trotzdem weiterhin darüber nach und grübelst tage- und wochenlang, dann, ich sags direkt, ist es endgültig vorbei. Dann ist Konsequenz angesagt!

Aber wie gesagt, mach es, wie deine Freunde (und ich :eek: ) sagen!

Do it right :super: :D

bwler

 
Hallo littlepanda :) )

Wie geht es dir inzwischen?

Die Probleme, die mein Freund und ich miteinander haben, sind zwar anders gelagert, aber ich kenne EINES sehr gut - das "Schlussmachenwollen" und Einsehen, daß es besser wäre...in den Krisen, wo ich mich nur mehr verletzt fühle und alles sehr klar und mit Hilfe von Freunden objektiver sehen kann...

Dann kommen die guten Zeiten und ich schöpfe neue Hoffnung - auch so kann man Jahre zusammenbleiben :rolleyes:

Aber letztendlich soll dir Eines Hoffnung geben: Sollte wieder eine krise kommen: ja, du wirst abgeklärter und die Dinge, die euch wieder zusammenbringen können, werden "grösser", d.h. ein lieber Blick von ihm wird dir nicht mehr reichen...

Die liebe stirbt eben auch von Verletzung zu Verletzung, und irgendwann ist die Krise nur eine Kleine, aber du gehst einfach....naja nicht einfach, aber steter Tropfen höhlt eben den Stein und irgendwann magst du nimmer :heulen:

Aber DAS sagt dir dann dein herz, keine Angst, wenn du gehen "musst", dann weißt du das auch - und wenn deine Freunde auch die Augen überdrehen, auf die Art: "ach - die geht eh wieder nicht" - WENNS soweit ist - dann machst dus. Keine Angst - setz dich nicht unter Druck und geniesse es solange es gut genug ist um genossen zu werden :]

:trost:

 
vielen dank, ihr tut mir wirklich gut! :]

@ bwler: wusste gar nicht, dass du auch schnulzig sein kannst! ;) Nein, ernsthaft, gerade von dir höre ich sowas gerne...Hilfst mir wirklich sehr, habe bei dir immer das gefühl, dass du auch genau das schreibst, was du meinst, auch wenns mal hart sein kann. Ich war mir echt nicht sicher, ob ich mich einfach an eine hoffnung klammere und mir alles einrede und es eigentlich gar keinen sinn mehr macht oder obs eben tatsächlich noch hoffnung gibt...Und du bestätigst mich echt, denn was du da geschrieben hast, habe ich mir auch gedacht: Also, wenn es nicht mehr locker wird, sondern alles zwangshaft bleibt, dann wars das wirklich....Dann kommt dann wieder das gejammer von wegen: ach, ich schaffs einfach nicht... ;) Ich hoffe, ich kann euch das ersparen...

@ nintschi: Du beschreibst so ziemlich genau das, was ich fühle (oder gefühlt habe?) und denke...Das ganze hin und her, mal gute, mal schlechte zeiten, es zermürbt ganz schön...Und ja, ich hoffe, mein herz sagt mir wrklich, wenns so weit ist, denn ich glaube, einige meiner weniger guten freunde verdrehen jetzt schon die augen, hat mich schon auch zum nachdenken gebracht (so im sinn von: lass ich mir tatsächlich alles bieten? Bin ich so schwach?)...Aber schlussendlich ist es ja ganz allein meine entscheidung und die kann niemand für mich übernehmen...

Du tönst aber auch nicht gerade glücklich... :trost: Was ists denn bei dir? hast du einen thread?

Mir gehts momentan recht gut...Ich spüre zwar schon, dass ich mal wieder ein bisschen genervt bin, aber ich erwarte wohl auch ein bisschen viele fortschritte auf einmal. Ich habe ihn seit letzten dienstag nicht mehr gesehen, weil er ziemlich viel stress hat (andererseits: wann hat er das nicht...), habe aber gestern mit ihm telefoniert, ist ganz gut gegangen. Ich würde ihn gerne wieder sehen, aber ich habe auch mit mir abgemacht, dass ich nicht von mir aus auf ihn zugehen werde, weil ich keine lust habe, mir anhören zu müssen, dass er momentan viel stress hat. Wenn er mich sehen will, soll ers sagen. Ich glaube, es war bisher halt auch immer ziemlich bequem für ihn, weil ich das oft für ihn gemacht hatte. Aber wenn unsere beziehung wirklich noch 'ne chance haben soll, dann muss er auch seinen teil dafür tun. Bin mal gespannt, ob ers packt...Die überraschung war dann aber doch, dass er am ende des telefonats sagte: bis morgen (also kein treffe, nur telefonieren). Mag seltsam klingen, aber wir haben nie täglich miteinander kontakt gehabt, schon gar nicht per telefon. Da war ich schon ein bisschen komplex...Aber ich werte es mal als positives zeichen...Vielleicht lernt er, wenn auch ziemlich langsam, ja doch, wer weiss... :)

littlepanda

 
:super: Echt super! Du hast richtig gut gehandelt! Jetzt weiß er, dass eure Beziehung nicht selbstverständlich ist und er etwas investieren muss!

Auch dein Hinweis, dass du keinen Bock auf sein "Stress-Getue" hast finde ich gut! Du akzeptierst zwar, dass er Stress hat, er aber damit alleine klar kommen muss. Finde ich gut!

Lass es mal auf dieser Schiene weiterlaufen!

Schön, dass dir meine "Schnulz"-Ader gefällt :) ) . Stimmt, ich schreibe immer, was ich meine und vor allem, ich hoffe, dass ich fast nie 0815-Tipps gebe, so nach der Art "mit ihm reden". Das ist so eine Allzweckwaffe, die leicht gesagt und schwer in die Tat umzusetzen ist. Man muss nicht alles Totquatschen! Leider mach ich oft gerade diesen Fehler, kann meine Klappe nie halten :mauer: :eek: Naja, Schwäche halt. Doch das gehört nicht hierher :p .

Grüße

bwler

 
Tja, schön wärs, wenn er mal was investieren würde...Mein gott, ich kann diesen kerl einfach nicht verstehen!! Ich habe ihn dienstag vor einer woche das letzte mal gesehen, aber es war doch immerhin ein fortschritt, dass wir endlich mal wieder länger miteinander telefoniert haben. Aber da erzählt er mir, er würde, dienstag anrufen , was er natürlich nicht getan hat und auch gestern nicht.

Ich verstehe es einfach nicht! Anscheinend ist sein bedürfnis mich zu sehen ja nicht allzu gross, aber andererseits beendet er das ganze auch nicht. Er ist ansich nicht der feige typ und darum macht es mich ja auch so wahnsinnig. Na ja, eigentlich tut es nicht mal so weh, bin irgendwie nur traurig, weiil ich immer deutlicher merke, dass das nicht mehr was wird, wenn er sich so keine mühe gibt. Jetzt warte ich aber jedenfalls einfach mal ab bis er sich meldet (ich werde nämlich ganz bestimmt nicht bei ihm angekrochen kommen!!), mal sehen, was er zu sagen hat...

 
hi littlepanda :) ) (ach ich finde deinen nick so süss :trost: )

ich verstehe dich sehr, sehr gut!! kann so ziemlich jeden Gedanken nachvollziehen....wenns dich interessiert - habe schon nen eigenen Thread ;(

http://www.liebeskummer.ch/thread.php?threadid=14323&sid=

würd mich freuen, was von dir zu lesen :)

lass dich nicht unterkriegen - du machst das schon ganz richtig...das WIRD - wie gesagt, gib dir Zeit, erkannt hast du schon viel!!

:trost:

 
Ja, finde ich auch. Du hast schon viel erkannt. Jetzt fehlt nur noch der Mut einen Entschluss zu fassen. Und so wie ich das lese, dann ist da wirlich nicht mehr viel drin.

Denn sich Mühe zu geben und ein Fünkchen in die Beziehung zu investieren, nämlich stinknormales Anrufen, wenn man es ausgemacht hat, das sollte schon drin sein. Wenn er das nicht mal tut, höchst unfair und einfach blöd.

Sollte seine Ignoranz und seine Unbekümmertheit wirklich ein Ausdruck sein, nichts mehr für dich zu empfinden, dann hat er nur Schiß Schluss zu machen.

Ich sags ehrlich: Es ist an der Zeit, so langsam... :(

Grüße

bwler

 
das ist irgendwie so eine nie enden wollende sache, ich bin einfach nur verwirrt...

Ich hatte also bis samstag KEIN BISSCHEN kontakt mit meinem freund und war einfach nur traurig und auch ein bisschen frustriert....aber doch drauf und dran schluss zu machen. Dann ist er plötzlich am nachmittag an meinem arbeitsplatz aufgetaucht...er war irgendwie auch ziemlich verunsichert und ich einfach nur (nicht mal unbedingt positiv) überrascht...

Ich hatte nicht viel zeit, aber habe trotzdem gedacht, es würde nichts bringen, wenn ich so tu würde, wie wenn alles ok wäre, nur weil ich keine zeit für diskussionen habe...

Erster satz also : "schön, dass du dich auch mal wieder meldest..."

Daraufhin ein irritiertes "Waaas?"

Ich (unfreundlich): " Wenn du sowieso nie vorhattest, mir anzurufen, wieso hast du es dann gesagt?"

Er: "Ich habe nie gesagt, ich würde anrufen!" (na, auf diese idee bin ich leider nicht gekommen... :rolleyes: )

Ich: (entrüstet): "Hast du wohl!"

"nein!"

"doch!"

(stille)

Ich: "na toll, aber immernoch keine begründung dafür, weshalb du dich nicht gemeldet hast!"

Er:"du hättest dich ja auch melden können!"

(stille)

(na klasse, kindergarten lässt grüssen)

Na ja, dann habe ich trotz zeitmangel mit ihm zu reden, von wegen, wie ich mich fühlen würde und so, was mich nerve...(so genau weiss ich das nicht mehr), das ist so hin und her gegangen bis ich wirklich nicht mehr reden konnte...

Er war mir nur sehr mässig entgegengekommen, aber ich habe immerhin gemerkt, dass ihm nicht ganz egal war (er sagte z.b., dass ich ja auch 6 tage nichts mehr von mir hatte hören lassen, also ist es ihm doch aufgefallen...) und war eben verunsichert.

Ich fands natürlich alles andere als toll, dass er vergessen hatte, was er mr gesagt hatte, aber in anbetracht dessen hat doch er den ersten schritt gemacht, also habe ich ihn nach der arbeit angerufen, um zu reden, was wir dann auch fast 1 1/2 stunden (nicht nur über uns) gemacht haben. War eigentlich echt gut, denn (oh wunder!) fand er, dass er blöd gewesen sei und dass ich ja recht habe irgendwo...Habe ihm dann gesagt, wie es für mich sei und auch wie verunsichert ich gewesen war nach unserer krise vor 1 1/2 monaten. Es war ein gutes gespräch, extrem ehrlich, sehr direkt, ohne vorwürfe oder so. Er ist auf mich zugekommen, hat zuehört und ich glaube, auch verstanden.

Er hat auch so sachen, die für mch sehr überraschend sind gesagt, z.b. dass er findet, wir hätten es doch echt toll zusammen (soviel zu meinem ''langweilig-sein-komplex'') und auch - und das war einfach gut für mich zu hören, obwohl es ja selbstverständlich sein sollte, einfach weil er es so ernst sagte - dass er mich niemals würde verletzen wollen, das müsse ich ihm einfach glauben und das tue ich jetzt plötzlich auch (ich meine, ich wusste es eigentlich schon vorher, aber wirklich von ganzen herzen überzeugt bin ich erst jetzt)...

Nun, das traurige an der sache: Wir sind uns beide einig, dass es zeit braucht, um zu sehen, ob das mit uns klappen kann oder nicht. Nur...Ich verstehe ihn zwar jetzt viel besser as vorher, aber ob ich das will...Er hat mir deutlich gesagt, dass er gefühle halt nicht so gut zeigen kann, was ich wusste...Aber er hat, auf meine frage hin, auch gesagt, dass es für ihn persönlich ok sei, so wie es jetzt ist (also, dass wir uns pro woche einmal sehen), aber nicht weil ich ihm so wenig bedeuten würde...

Ich sehe immer mehr, dass er da einfach ganz anders ist als ich...Ich möchte auch keinen freund haben, der klammert und mich jeden tag sehen möchte (da würde ich die krise bekommen), aber vielleicht brauche ich doch auch was anderes...Es fällt mir schwer, zu akzeptieren, dass es anscheinend auch leute gibt, die obwohl sie jamanden lieben, nicht das bedürfnis haben,öfter mit ihm zusammen zu sein. Ich habe das bisher immer miteinander in verbindung gebracht...Aber da tickt er wohl wirklich anders...

Na toll, ich weiss jetzt also, dass er mich liebt und dass ich ihn liebe, aber was ich tun soll, weiss ich immer noch nicht...Klar ist mir aber geworden, dass ich zum jetzigen zeitpunkt nicht schluss machen kann...Wieso gibt es sowas? ?( Alles andere ist doch so toll...Aber dieser punkt ist eben doch auch wichtig für mich....Ich habe mir überlegt, das ganze noch 2-3 wochen laufen zu lassen und wenn ich merke, dass es mich wirklich nervt, dann machts keinen sinn mehr. Tönt inkonsequent, ist es auch, aber nach diesem gespräch, es geht einfach noch nicht...

littlepanda