Hallo erstmal
Ich bemühe mich, den Beitrag kurz zu fassen, obwohl man ja über so etwas aj immer Stunden schreiben könnte
Ich bin 28 Jahte alt und seit bald 2 Jahren mit einem 24 jährigen Mann zusammen...musste mal wieder kurz innerlich lächeln beim Begriff "Mann", da ich oft das Gefühl habe es handelt sich hier um einen Jungen
Unser Problem:
Vorgeschichte: Er hat sich damals ganz heftig in mich verliebt, war wohl sowas wie seine "Traumfrau" und erste große Liebe. Ich war frisch getrennt von seinem 10 Jahre älteren Mann, mit dem ich 8 Jahre zusammen war. Also war die Sache für mich erstmal eine Kombi aus freundschaft und Sex - auf mehr wollte ich mich nicht einlassen und es hatte mich wirlich nicht soooo "erwischt" wie ihn...
Gut, das änderte sich mit der Zeit und irgendwann (halbes Jahr später) wurden wir doch ein Paar und ich liebe in seit dem jeden Tag mehr und alles war lange Zeit perfekt!
Langsam aber schlichen sich die Probleme ein, die wohl aus einer Kombination von Altersunterschied, unterschiedlicher Lebenssituation und - einstellung herrühren!
Ich wohne allein, verdiene gut - er zu hause bei den Eltern, ist noch Azubi und hat daher offensichtlich oft Minderwertigkeitsgefühle, die ich ihm nicht und nicht nehmen kann!!
Ich denke über die Zukunft nach, über finanzielle Möglichkeiten, zusammenzuziehn, etc...
Ich wünsche mir eine "erwachsene" Beziehung, eine PARTNERSCHAFT im wahrsten Sinne des Wortes, wo man zusammenlebt und den Großteil seiner Freizeit zusammen verbringt -
Er fährt zweimal die Woche zu mir und sagt auch die Hälfte der Treffs immer wieder ab, weil seine "Single" Kumpels was trinken gehen wollen!!!
Es kommt mir oft vor, als würde er Panik kriegen, wenns zwischen uns ZU gut läuft, is das nachvollziehbar!
Als müsste er sich immer wieder beweisen, daß er sich nichts "vorschreiben" lässt, wenn er PLÖTZLICH was absagt und alölein weggehn möchte ...wo er 2 Tage zuvor nichts anderes als kuscheln wollte
Nicht falsch verstehen, ich gönne ihm seine "Freiheit", aber mir sind ohnehin die Gemeinsamkeiten schon viel zu wenig (
Fühle mich oft wie in einer "teenie-Beziehung" und nich t als erwachsene Frau in einer ernsthaften Partnerschaft!
Wenn er diese "Rückzugs-Anfälle" hat - dann wird er ganz seltsam, schnippisch, meint er würde sich eh wieder melden wenns ihm passt, ich soll ihn doch mal in Ruhe lassen - er wird gemein
Das kommt wie aus heiterem Himmel und immer dann meint wer auch noch es läge nicht nur an mir, er hätte so viele Sorgen udn nichts sei wie er es wollte (Beruf, etc.)
Er bricht richtig zusammen in solchen Phasen, ist nichtb erreichbar für mich, ist aggressiv und lügt wenn ich ihn "ausquetschen" will....
Wenns wieder "passt" is er wieder da, aber Entschuldigung gibts nicht, ich müsse sas akzeptieren, so sei er nun mal.....aber er LIEBT mich doch!
hm...ich ertrage es aber nicht mehr...was kann ich in so einer Situation tun?
Selbst auf stur schalten, Schluss machen???
Gedroht habe ich oft, aber mir kommt vor er is sich mittlerweile so sicher, daß ich immer wieder alles mitmache, was ihm einfällt, daß das nicht zieht
hm - tut mir leid - ist leider doch SEHR lang geworden, sorry :/
Ich bemühe mich, den Beitrag kurz zu fassen, obwohl man ja über so etwas aj immer Stunden schreiben könnte
Ich bin 28 Jahte alt und seit bald 2 Jahren mit einem 24 jährigen Mann zusammen...musste mal wieder kurz innerlich lächeln beim Begriff "Mann", da ich oft das Gefühl habe es handelt sich hier um einen Jungen
Unser Problem:
Vorgeschichte: Er hat sich damals ganz heftig in mich verliebt, war wohl sowas wie seine "Traumfrau" und erste große Liebe. Ich war frisch getrennt von seinem 10 Jahre älteren Mann, mit dem ich 8 Jahre zusammen war. Also war die Sache für mich erstmal eine Kombi aus freundschaft und Sex - auf mehr wollte ich mich nicht einlassen und es hatte mich wirlich nicht soooo "erwischt" wie ihn...
Gut, das änderte sich mit der Zeit und irgendwann (halbes Jahr später) wurden wir doch ein Paar und ich liebe in seit dem jeden Tag mehr und alles war lange Zeit perfekt!
Langsam aber schlichen sich die Probleme ein, die wohl aus einer Kombination von Altersunterschied, unterschiedlicher Lebenssituation und - einstellung herrühren!
Ich wohne allein, verdiene gut - er zu hause bei den Eltern, ist noch Azubi und hat daher offensichtlich oft Minderwertigkeitsgefühle, die ich ihm nicht und nicht nehmen kann!!
Ich denke über die Zukunft nach, über finanzielle Möglichkeiten, zusammenzuziehn, etc...
Ich wünsche mir eine "erwachsene" Beziehung, eine PARTNERSCHAFT im wahrsten Sinne des Wortes, wo man zusammenlebt und den Großteil seiner Freizeit zusammen verbringt -
Er fährt zweimal die Woche zu mir und sagt auch die Hälfte der Treffs immer wieder ab, weil seine "Single" Kumpels was trinken gehen wollen!!!
Es kommt mir oft vor, als würde er Panik kriegen, wenns zwischen uns ZU gut läuft, is das nachvollziehbar!
Als müsste er sich immer wieder beweisen, daß er sich nichts "vorschreiben" lässt, wenn er PLÖTZLICH was absagt und alölein weggehn möchte ...wo er 2 Tage zuvor nichts anderes als kuscheln wollte
Nicht falsch verstehen, ich gönne ihm seine "Freiheit", aber mir sind ohnehin die Gemeinsamkeiten schon viel zu wenig (
Fühle mich oft wie in einer "teenie-Beziehung" und nich t als erwachsene Frau in einer ernsthaften Partnerschaft!
Wenn er diese "Rückzugs-Anfälle" hat - dann wird er ganz seltsam, schnippisch, meint er würde sich eh wieder melden wenns ihm passt, ich soll ihn doch mal in Ruhe lassen - er wird gemein
Das kommt wie aus heiterem Himmel und immer dann meint wer auch noch es läge nicht nur an mir, er hätte so viele Sorgen udn nichts sei wie er es wollte (Beruf, etc.)
Er bricht richtig zusammen in solchen Phasen, ist nichtb erreichbar für mich, ist aggressiv und lügt wenn ich ihn "ausquetschen" will....
Wenns wieder "passt" is er wieder da, aber Entschuldigung gibts nicht, ich müsse sas akzeptieren, so sei er nun mal.....aber er LIEBT mich doch!
hm...ich ertrage es aber nicht mehr...was kann ich in so einer Situation tun?
Selbst auf stur schalten, Schluss machen???
Gedroht habe ich oft, aber mir kommt vor er is sich mittlerweile so sicher, daß ich immer wieder alles mitmache, was ihm einfällt, daß das nicht zieht
hm - tut mir leid - ist leider doch SEHR lang geworden, sorry :/