neverending Story? (gehen oder hoffen)

nintschi

Erfahrener Benutzer
07. Jan. 2005
483
0
0
Hallo erstmal :)

Ich bemühe mich, den Beitrag kurz zu fassen, obwohl man ja über so etwas aj immer Stunden schreiben könnte ;)

Ich bin 28 Jahte alt und seit bald 2 Jahren mit einem 24 jährigen Mann zusammen...musste mal wieder kurz innerlich lächeln beim Begriff "Mann", da ich oft das Gefühl habe es handelt sich hier um einen Jungen :)

Unser Problem:

Vorgeschichte: Er hat sich damals ganz heftig in mich verliebt, war wohl sowas wie seine "Traumfrau" und erste große Liebe. Ich war frisch getrennt von seinem 10 Jahre älteren Mann, mit dem ich 8 Jahre zusammen war. Also war die Sache für mich erstmal eine Kombi aus freundschaft und Sex - auf mehr wollte ich mich nicht einlassen und es hatte mich wirlich nicht soooo "erwischt" wie ihn...

Gut, das änderte sich mit der Zeit und irgendwann (halbes Jahr später) wurden wir doch ein Paar und ich liebe in seit dem jeden Tag mehr und alles war lange Zeit perfekt!

Langsam aber schlichen sich die Probleme ein, die wohl aus einer Kombination von Altersunterschied, unterschiedlicher Lebenssituation und - einstellung herrühren!

Ich wohne allein, verdiene gut - er zu hause bei den Eltern, ist noch Azubi und hat daher offensichtlich oft Minderwertigkeitsgefühle, die ich ihm nicht und nicht nehmen kann!!

Ich denke über die Zukunft nach, über finanzielle Möglichkeiten, zusammenzuziehn, etc...

Ich wünsche mir eine "erwachsene" Beziehung, eine PARTNERSCHAFT im wahrsten Sinne des Wortes, wo man zusammenlebt und den Großteil seiner Freizeit zusammen verbringt -

Er fährt zweimal die Woche zu mir und sagt auch die Hälfte der Treffs immer wieder ab, weil seine "Single" Kumpels was trinken gehen wollen!!!

Es kommt mir oft vor, als würde er Panik kriegen, wenns zwischen uns ZU gut läuft, is das nachvollziehbar!

Als müsste er sich immer wieder beweisen, daß er sich nichts "vorschreiben" lässt, wenn er PLÖTZLICH was absagt und alölein weggehn möchte ...wo er 2 Tage zuvor nichts anderes als kuscheln wollte :(

Nicht falsch verstehen, ich gönne ihm seine "Freiheit", aber mir sind ohnehin die Gemeinsamkeiten schon viel zu wenig :( (

Fühle mich oft wie in einer "teenie-Beziehung" und nich t als erwachsene Frau in einer ernsthaften Partnerschaft!

Wenn er diese "Rückzugs-Anfälle" hat - dann wird er ganz seltsam, schnippisch, meint er würde sich eh wieder melden wenns ihm passt, ich soll ihn doch mal in Ruhe lassen - er wird gemein :(

Das kommt wie aus heiterem Himmel und immer dann meint wer auch noch es läge nicht nur an mir, er hätte so viele Sorgen udn nichts sei wie er es wollte (Beruf, etc.)

Er bricht richtig zusammen in solchen Phasen, ist nichtb erreichbar für mich, ist aggressiv und lügt wenn ich ihn "ausquetschen" will....

Wenns wieder "passt" is er wieder da, aber Entschuldigung gibts nicht, ich müsse sas akzeptieren, so sei er nun mal.....aber er LIEBT mich doch!

hm...ich ertrage es aber nicht mehr...was kann ich in so einer Situation tun?

Selbst auf stur schalten, Schluss machen???

Gedroht habe ich oft, aber mir kommt vor er is sich mittlerweile so sicher, daß ich immer wieder alles mitmache, was ihm einfällt, daß das nicht zieht :(

hm - tut mir leid - ist leider doch SEHR lang geworden, sorry :/

 
liebe nintschi

ihr beide habt verschiedene auffassungen vom leben und vorallem von einer beziehung.

was euch verbindet sind eure starken gefühle.

wenn diese beziehung eine zukunft haben soll, dann müsst ihr kompromisse finden und viel verzeihen können.

in einer tiefen, liebevollen und erfüllenden beziehung ist es sehr wichtig das die partner vom gleichen reden und gleiche auffassungen haben.

wenn das nicht so ist, muss man viel zurückstecken und auf vieles das einem eigentlich wichtig ist verzichten und darunter leidet die liebe zueinander.

du bist nicht ganz glücklich und er auch nicht, sonst würde er nicht zwischendurch so ausagieren. er hat angst vor zuviel nähe und verbindlichkeit.

wichtig ist das ihr euch beide nicht die schuld an diesen problemen gebt.

das zwei menschen sich verlieben und dann erst später in einer beziehung merken das sie nicht vom gleichen reden kommt vor und ist normal.

wäge ab was für dich wichtig ist in zukunft.

wahrscheinlich wäre es das beste wenn ihr jetzt in freundschaft auseinander geht und ehrlich zugebt das ihr halt eben nicht die gleichen ziele habt,

bevor ihr nocht mehr streitet und dann in zerrüttung auseinander geht.

vielleicht könnt ihr sogar freunde bleiben und einander immer noch das geben was euch aneinander fasziniert.

ein solcher schritt ist schwierig und tut weh, aber schlimmer ist es wenn ihr euch dann im streit trennen müsstet..

 
Liebe manzana :)

Ich habe das gefühl, daß du mir direkt aus der Seele sprichst, wenn es auch genau das ist, was man nicht hören will, wenn man liebt - ich denke du weißt sehr gut, was ich meine!

Ich sehe es auch so wie du, daß man nicht von Schuld sprechen kann - es ist oft traurigerweise anscheinend so, daß "Liebe allein" anicht reichen kann :(

Ich habe auch das Gefühl so sehr zurückstecken zu müssen um glücklich mit ihm sein zu können - so viel runterschlucken, milde sehn, Verständnis haben - denn hau ich mal auf den Tisch, wie man so sagt - is Ende! Trotz, Türen zu - weg ist er! und beleidigt ohne Ende!

Sein Selbstmitleid ist unendlich groß! Ich merke auch, daß er selbst spürt mir nicht "gerecht" zu werden, sei es wenn ich erzähle welch tollen Urlaube Freunde machen, wenn sie Häuser bauen und Kinder kriegen..

Ich muss das Alles noch nicht haben - ehrlich nicht, aber er fühlt sich innerlich unzulänglich und GERADE dann macht er Mist, ist gemein usw. - um mich wegzustossen, weil ich "eh nur meinen Ex wieder will"

Dieser Gedanke ist absurd, aber die Wahrheut scheint wohl zu sein, daß uns so vieles trennt :( (

Aber ich spüre auch, daß ich noch nicht aufgeben will, kann man das verstehen?

Doch noch näher auf ihn eingehen?

Ihn besser verstehen lernen und Geduld haben, im die Zeit geben, sich in einer "erwachsenen" Beziehung zu bewähren?

Meine Erfahrungen, meine Güte und meine Ruhe nutzen um sein Fels zu sein?

Ich weiss es nicht.....vielleicht laugt es mich auf Dauer auch nur unendlich aus ohne daß er sich ändert...

Gespräche sind so mühsam, eigentlich rede ohnehin nur ich, mache keine Vorwürfe, versuche zu verstehen, teile ihm meine Gefühle mit - alles mit respekt und Güte - ich bin wie ein perfekter Kommunikationsratgeber +g+

"

Aber er will nicht diskutieren, ich soll nicht so "wichtig" und "gescheit" tun, bin selber nicht besser, ich leide zu gern, ich stelle alles falsch dar und würde ihn nie verstehen :(

Aber "sagen" tut er nix, nur abblocken....

Wie kommt man da weiter?

Ach - ich weiß nicht mehr.....

 
OHGOTTOGOTT!!! 8o

Nintschi-

WIR zwei gründen jetzt mal GANZ schnell die "Selbsthilfegruppe verwirrter erwachsener Frauen die mit sturen 24 Jährigen zusammen sind/waren".

Dazu mal kurz, damit Du weisst, wer Dich hier mit großem Kopfnicken und "das kenn ich doch" anspringt:

ich bin 30 und war bis Weihnachten (nachdem ich zwei Jahre lang Single war, weil mir Keiner gut genug war) eineinhalb Monate mit einem 24jährigen zusammen.

Bei uns war es im Unterschied zu Euch so, das wir gemeinsame Interessen hatten und immer sehr liebevoll miteinander umgingen. Es war an sich alles perfekt- genau wie bei Dir war meiner das erste Mal richtig verliebt, ich war seine Traumfrau......1a dasselbe.

Bei uns war es so, das sich die Frage nach zusammenziehen nicht stellte- er ist gerade nach Beendigung einer dreijährigen Beziehung mit einem Freund zusammengezogen- und ich studiere im Moment wieder und brauche allein schon zum Lernen bis zum Ende meines Studiums meinen Freiraum (noch drei Jahre....).

Bei uns war er der mit mehr Geld...ich bin halt im Moment arme Studentin.

Bei uns brach urplötzlich die Krise aus, weil ich merkte, das er mich immer wieder bei Entscheidungen troztig überging- genau wie bei Euch ging es um Kumpels, dann um laute Musik.......schliesslich kamen wir auf den Trichter, das er im Moment zu null Kompromissen bereit ist, da die Beziehung mit der Ex ihn lange sehr eingeengt hat- und er jetzt das Gefühl hat er muss erstmal sein Ding machen......auf Konzerte gehen, Musik machen, sein Leben regeln.

Gar nicht andere Frauen abschleppen...darum geht es nicht.

Erst habe ich versucht zu kämpfen- dann habe ich ihn gehen lassen, weil es der einzige Weg einer friedlichen Trennung war- mit der Perspektive, das wir wieder zusammen sein wollen, wenn er diese Phase hinter sich hat.

Weil es- wie er sagte- nicht an mir liegt, sondern an seiner letzten Beziehung, aus der jetzt vieles hochkommt. Zum Beispiel totale Paranoia kontrolliert zu werden.

Das ist jetzt eine Woche her.

In der Zeit hatte ich einmal einen heuligen Zusammenbruch- den er sehr gut mit aufgefangen hat.

Dann hatten wir ein schönes Telefonat- bei dem er auch sagte er vermisst mich und kann seine Freiheit kaum geniessen.

Zwei Tage später hatte ich einen wütenden Ausraster.......wir haben das zwar geklärt, aber ich glaube es hat auf beiden Seiten viel zerstört.

Es hat mir auch gezeigt, das er gar nicht realisieren will, was er mir gerade antut- da von ihm nur kam wir könnten gerne in Kontakt bleiben während er sein Ding macht. aber die Problemgespräche müssten aufhören, da hätte er keinen Bock mehr drauf. Neee- ist klar.

Also kann ich ALLES was Du schreibst sehr gut verstehen. Die Trotzigkeit, die Kumpelprobleme, das ER eine neue Art von Partnerschaft erlebt......

Was mir bei Dir zu denken gibt ist die Tatsache, das Du sagst ihr habt gar nicht viele Gemeinsamkeiten.....aber Gemeinsamkeiten sind in meinen Augen die Basis einer Beziehung......dann scheint es auch so, als wenn ihr in verschiedenen Abschnitten Eures Lebens seit, was Zusammenziehen etc. angeht.

Ich denke es wäre das Beste Dich erstmal zu trennen.....Dein Ding zu machen.

Vielleicht berappelt er sich in der Zeit und ist dann zu mehr Kompromissen bereit, wenn er sieht, was ihm an Dir liegt.

Und wenn er es nicht tut hast Du den Beweis, das er eben doch zu jung war....und kannst Deines Weges gehen- so schwer es sein mag!!

Vielleicht hilft das ein wenig??? :trost:

 
Hallo Jatina!!

Na da ist doch wer "aufgesprungn" +hihi+

Wir hatten so eine Arge rückzugsphase schon 2 Mal - es war ähnlich wie bei Euch, daß wir Kontakt hileten, dh. ich "durfte" netterweise anrufen, er war auch immer nett und ehrlich interessiert was ich so "treibe", aber kaum laber te ich was von "angst" um uns oder irgendsowas - wurde er sauer und bat mich ihn vorrübergehend in Ruhe zu lassen!

Als wieder "alles gut" war, meinte er auch, daß er mich vermisst hätte, aber es wäre eben alles "zuviel" ??? gewesen....und fertig....

es ist sooooo mühsam - es kommt wie aus dem nix!

Gemeinsamkeiten haben wir schon, wir verstehen uns auf geistiger Ebene sehr gut, aber das Thema "Zukunft" löst eigentlich nur Unbehagen in ihm aus, weil er beruflich noch sooooo viel möchte, aber sehr wenig Selbstverrauen hat...er mach einfach oft auf "Vogel Strauss" wenn irgendwas unangenehm und stressig wird....

Hat du vor das mit deinem freund zun zu beenden oder wie denkst du über deine Situaton?

 
Ich weiss es nicht.

Bis Sonntag habe ich ihn vor allem furchtbar vermisst, hatte Angst ihn zu verlieren...Angst das er mich einfach so vergisst und jetzt seine Freiheit geniesst.....das übliche bla halt.

Sonntag hatten wir dann ein sehr schönes Gespräch- er meinte er vermisst mich so und kann seine Freiheit gar nicht geniessen, weil er immer mit einer Hälfte bei mir ist.

Das er ja so Angst gehabt hätte von mir eine SMS zu bekommen in der ich mich komplett verabschiede- auch wenn er das verstanden hätte......

Das Gespräch war sehr schön...ich dachte okay, er bekommt weiter seine Freiheit aber wir können uns jetzt offensichtlich wieder liebe Sachen sagen.

Pustekuchen!!

Ich meldete mich mit ein paar SMS ganz lieb bei ihm.....und bekam null Antwort.

Er hatte versprochen anzurufen- tat es aber nicht.

Dann sah ich noch ein Foto von ihm mit einer Anderen....das brachte das Faß dann zum überlaufen.

Ich habe eine wütende SMS geschickt- nach der prompt von ihm wütende Vorwürfe zurückkamen.....wir haben das alles Mittwoch geklärt, aber im Nachhinein sind mir Dinge aufgefallen, die mir zu denken geben.....zu bewundern in meinem Therad im letzten Eintrag.

Während ich also erst die verletzte und heulige Verlassene war,die ihn mit ihren Problemen eher nervte (hallo parallel......genau wie bei Dir- die Jungs richten was an aber möchten bitte, das wir dazu noch lächeln.....Konsequenzen bitte nicht mittragen müssen oder wie??) bin ich jetzt in einer Phase der Distanz, in der ich mich eher frage, ob ich ihn zurück WILL.

Da am Mittwoch bzw. durch meinen Wutausbruch wahrscheinlich sowieso viel zu Bruch gegangen ist, werde ich aber erstmal nichts tun, sondern abwarten.

Denn im Moment sehe ich es- auch von meiner Seite durch die neuen Erkenntnisse- eher so kommen, das wir uns distanzieren und das Ganze im Sande verläuft.

Obwohl ich immernoch auch seine schönen Seiten sehe....aber im Moment überwiegt in mir das negative.

Da muss ER jetzt erstmal durch....die anschmiegsame leidende Ex hat sich erstmal erledigt.

Ich denke Deiner braucht einfach noch viel Freiraum,um sich zu entwickeln......was das berufliche angeht, solltest Du ihn unterstützen...ein wenig der Mentor sein....hab ich bei Meinem auch gemacht und er konnte es auch gut annehmen.

Zukunftspläne sind glaube ich für 24jährige der Schocker.

Ich und meiner haben zwar manchmal darüber rumgescherzt- aber das Thema ansonsten gelassen...

WAS bei uns Thema war, war seine Angst ich könnte ein Kind wollen.

Seine Ex hat auch da Narben hinterlassen, da sie krampfhaft ein Kind wollte und er nicht- eine Situation, die so weit ging, das er am Ende gar nicht mehr mit ihr geschlafen hat, aus Angst, das sie die Pille nicht mehr nimmt.

Ich denke ein Weg für Euch wäre, das Du (wenn er es annehmen kann ) beruflich Rat gibst, Zukunftspläne erstmal aussen vor lässt.

Die Zukunft kann man eh planen soviel man will- es kommt immer anders.....

Was die Freiheitsmacken angeht- da musst Du denke ich für Dich entscheiden in wieweit Du sie tolerieren kannst, ohne Dich dabei zu verbiegen.

Und im Zweifelsfall die Konsequenzen ziehen......

 
na da haben sich zwei leidensgenossinnen gefunden :super:

Ich weiss es nicht.....vielleicht laugt es mich auf Dauer auch nur unendlich aus ohne daß er sich ändert...
ist ein schlimmer satz von dir nintschi...

das kann doch keine basis für eine beziehung sein.

sobald sich der eine, oder beide ändern müssen, damit man gemeinsam glücklich werden kann, führt das zu schlechten gefühlen und macht die liebe kaputt..

und klar laugt es dich aus. du hast einen partner verdient der dich unterstützt,

mit dem du deine gedanken und gefühle teilen kannst, der vom gleichen redet wie du,

der dich versteht, der dich nicht auslaugt sondern dir kraft gibt...

auch in einer solchen beziehung gibt es dann noch genug probleme die zu bereden sind

und die dich fordern.

auch wenn du ihn nicht aufgeben willst, weil du ihn halt eben liebst,

kannst du die tatsache das ihr eigentlich "nicht zusammenpasst" nicht wegdiskutieren.

auf dauer wird es nicht funktionieren, ausser ihr "ändert" euch grundsätzlich.

aber das darf keiner von euch vom anderen verlangen.

zudem sind ungleichheiten in status, ausbildung und erfahrung schlecht für eine gleichberechtigte beziehung.

du musst ihn ja nicht von heute auf morgen verlassen.

mach dich langsam gefühlsmässig los von ihm. erwarte nichts mehr, rede nicht mehr auf ihn ein, geniesse ihn wenn er da ist und schau sonst für dich...

irgendwann wird es auch für dich klar sein, das es das "beste" für euch beide ist,

wenn ihr eurem "entwicklungsstand" entsprechende beziehungen habt und

es wird sich im besten fall einfach geben...

ist nicht so einfach wies tönt, ich weis, aber das ist das beste für euch, bevor ihr nur noch streitet....

 
Hallo ihr beiden :) )

Diese "diskussion" hier tut soooo gut, ich fühle mich nach langer Zeit wieder mal verstanden, das gibt wahnsinnig viel Kraft, auch wenn es nur wenige Zeilen sind...

Ich bin eigentlich schon recht "weit" - ich meine wenn ich die Situation mit der letzten, ähnlichen vergelieche, so schau ich heute schon gar nicht mehr auf meine Handy, habe fürs Wochenende schon was mit einer Freundin ausgemacht, obwohl er sich da melden wollte....(weiß eh nicht ob erst tut, wenn keine "Vermissens" sms von mir kommen)

Mir kommt echt alles sooooo bekannt vor..die Phasen...die Angst und dann die Resignation...und dann der neue Mutzu gehen! Das Problem ist nur, daß er sich noch nicht gemeldet hat (seit Dienstag) - ich weiß die Zeit ist kurz, aber ich bin heute schneller mit den Phasen +gg+ noch 1, 2 Tage und ich hoffe, denk ich, erstmal nix mehr zu hören...

Das mit dem verändern - da hast du schon recht - aber ich meinte eher, daß man sich auf jeden fall, und nicht bös gemeint noch verändert in einer Beziehung, v.a. in jungen Jahren - ich kenne es von mir selbst...das Geben und Nehmen, das Verstehen, daß Handeln Konsequenzen nach sich zieht - ich musste es in meiner langen beziehung auch über Jahre lernen - mein Ex war viel älter....

Aber alles in allem hast du wohl recht - ich verabschiede mich innerlich von der Illusion es könnt "forever" sein (was ich rein THEORETISCH in einer guten Beziehung immer fühle)

Ich merke auch, daß ich abkühle, indem mir auffällt, daß ich mich null frage was er im Moment tut (weggehen, Frauen???) - früher hat mich sowas Stunde für Stunde zerfleischt...

Jetzt hab ich nur eine Riesenwut im Bauch ....wenn ich daran denke, daß er anruft..hoffentlich lässt er sich noch Zeit!!

Ich werde auch wütend beim Gedanken daran, wie er diese Geschichte nun wieder verkauft, wenn er nach mir gefragt wird - ich denke, für ihn "spinn" ich rum, weil ICH beleidigt bin und mich nicht melde - das kann ich mir sehr gut vorstellen...

Ich KÖNNTE ihm jetzt ne "aus" - sms schreiben, aber es ist mir zu mühsam....kommt bestimmt wieder als versteckten Hilfeschrei rüber - und ich will ihn jetzt nicht zurück - jetzt brauch ich mal Pause!

Das ist mir durch Euch klargeworden, danke :)

Kann allerdinsgt noch nicht sagen, was passiert in den nächsten Tagen...wenn er nun Panik kriegen sollte, weil es so ne Kühle von mir noch nie gab und wir echt vorm AUS stehen - KÖNNTE er sich bemühen...dann weiß ich nciht ob ich hart bleibe :/

Wenn nix kommt is felsenfest aus, weil das "Warten" und "Hoffen", das "Verzeihen-Wollen" endgültig vorbei ist....ich FÜHLE es nicht mehr - keine Sehnsucht da - nur Wut und éin wenig Enttäuschung, da die letzten Monate sehr schön waren (auch Weihnachten und Silvester)

hm - bin ja mal gespannt was da bei uns noch kommt :)

 
Huhu,

siehst Du - solche Abwägungen laufen bei mir ja auch gerade- wenn auch aus anderen Gründen.

Bei mir ist auch die Frage, ob er sich nach meinem Wutausbruch am Dienstag nicht sowieso abseilt und denkt ich bin die "Böse".

Dabei hat er es durch sein Verhalten vorher provoziert....

Gleichzeitig weiss ich auch, das ich ihm einfach nur um den Hals fallen würde, wenn er reumütig zurückkäme.

Im Gegensatz zu Dir geht bei mir gerade das Vermissen wieder los.....frage mich schon was er gerade macht...ob er auch gerade anfängt mich zu vermissen...leider glaube ich das nicht.

Ist schon schwer mit den jungen Hunden...*g :) )

 
:D So gehen ist es ja fast schon wieder witzig wenns nicht so traurig wär +seufz+

Ich wünsch dir Kraft, damit du wieder hochkommst, aus dieser kurzen! +zwinker+ Sehnsuchtsphase!

Nein, ich muss ehrlich gestehen, ich habe diese +g+ momentan gar nicht!

Ich glaub mein Guter vermisst mich auch noch kein stück, der hat noch nicht begriffen und ahnt null wie weit weg ich schon bin...der wird sich ordentlich wundern..

Es war dieses "Mal" keine große Sache, er hat eigentlich "nur" Mittwoch abend was ausgemacht, wo Mittwoch aber neben WE "unser" Tag ist - ich sagte gar nicht viel am Telefon, ausser "Na toll" und da schaltete er gleich auf stur und meinte er liesse sich nix vorschreiben und überhaupt ist Do Feiertag und daher super zum Weggehen (wann immer ich gerne weggehen will am WE - zusammen mit ihm - is er zu faul +tz+) ...ich meinte ich würde auch mitgehn...darauf Stille ;(

er weiß noch nix und ich soll ihn net unter Druck setzen und er wird schon wissen!! 8) wann er wieder kommt..meinte dann aber Samstag, aber nur wenn wir zu Hause bleiben - weggehn mag er net soviel :tongue:

Es geht, kommt mir oft vor, rein darum, daß er SEINE entscheidungen trifft, aus Prinzip, um sich und allen zu zeigen, daß er noch nicht kurz vorm Heiraten steht :]

Bin mal gespannt wies auch bei dir weitergeht - müssen uns auf jeden Fall am Laufenden halten :trost:

 
Genau das mit SEINE Entscheidungen treffen aus Prinzip ist ja bei meinem das Problem- bei ihm durch eine dreijährige Beziehung begründet, die kurz vor unserem Zusammenkommen auseinanderging und ihn viel Freiraum gekostet hat.

Daher will er ja im Moment sein Ding machen- um sich dann irgendwann wieder auf eine Beziehung einlassen zu können. *nerv*

Mir geht es jetzt schon wieder besser- habe mit einer Freundin telefoniert und mal so richtig rumgeko...zt. Über die Situation im allgemeinen und besonderen.

Meiner wird sich auch wundern wenn er sich irgendwann meldet...denn bei mir machen sich hier auch gerade trotz allem Vermissen Distanzierungstendenzen breit.

Nix mehr mit lieb und anschmiegsam...das hat sich.

Der soll erstmal wieder merken, das er ne eigenständige Frau mit eigenem Leben vor sich hat, die auch anderes zu tun als ihm nachzuweinen- meistens jedenfalls!!!

Entweder geht ihm dann langsam ein Licht auf- oder eben nicht. Und wenn eben nicht kanns das eh nicht gewesen sein......basta.

Morgen wird bei mir hart. Da hat er einen Fernsehauftritt mit seiner Band und die Versuchung wird groß sein viel Glück zu wünschen......und die Angst wird groß sein das eventuell bei der Party hinterher was mit ner Anderen läuft.

Aber sollte das passieren kann er sich gehakt legen.....ich habe ihm nämlich am Sonntag gerade erzählt, das ich eine Einladung nach LA ausgeschlagen habe, weil ich weiss, das ich ihn dort "betrügen" würde.......ihm damit wehtun würde.

Also sollte morgen was laufen sollte er besser den Mund halten- sonst bin ich weg bevor er einen Piep sagen kann..... :tongue:

 
Hi :) )

Bin gespannt wie alles bei lief...hast du dich zurückgehalten mit sms? ;)

Ich habe zwar gestern mit keinem Anruf gerechnet, war aber ganz schön enttäuscht, daß WIRKLICH nix kam :tongue:

Habe ein tolles Gespräch mit meiner Schwester und einer meiner besten Freundinnen geführt, die beide die Situation sehr gut einschätzen können, da sie uns beide gut kennen. Tenor des langen Gesprächs: nicht anrufen, los lassen lernen, einsehen, daß die Waage in Geben und Nehmen einfach nicht stimmt :heulen:

Jetzt, wo ich nun sehr überzeugt davon bin, daß das nix mehr wird, hm, jetzt tuts schon ein Stückerl mehr weh wieder ....mit einem Wort: mir gings mit meiner Wut die letzten Tage besser als in dieser traurigen Resignation momentan...aber muss wohl auch hier durch..

Meine Freundin lebt im Ausland und kommt nur ein- bis zweimal im Jahr nach Hause - zum Glück ist sie gerade hier :) Da sie auch mit meinem Freund gut befreundet ist und öfter schon als seine Seelentante fungiert hat, wird sie ihn in den nächsten Tagen mal anrufen....bin ja mal gespannt...

LG :schmatz:

 
Hallo Nintschi,

naaaa Leidensgenossin????

Hm- das es jetzt wehtut und es Dir schlechter geht zeigt in meinen Augen nur, das Du jetzt klarer siehst und die Hoffnung schwindet.

Das ist völlig normal- lustiger Weise habe ich das gestern auch gerade durchgemacht....auf einmal war alles leer und traurig.

Ich an Deiner Stelle würde weiter abwarten- und mal sehen, was Deine Freundin erzählt, wenn Sie mit ihm gesprochen hat.

Für mich ist es eigentlich keine Frage, das er zurückkommen wird- aber die Frage ist ob DU es dann wieder mitmachen willst.

Du allein musst für Dich die Frage beantworten, ob Du das noch eine Weile durchhältst, bis er ruhiger und gesetzter ist.

Oder ob es Dir mit der inkonsistenten Partnerschaft reicht und Du Dir lieber einen anderen suchst....... ;(

Sei nicht passiv- sei aktiv!!

Triff Deine Entscheidungen, mach Dich aus der Opferrolle frei!!

Dann fällt Vieles schon leichter.

Bei mir??

Nun- auch ich hatte gestern einen schweren Tag, an dem alle Hoffnung und das Vertrauen ins Leben (also das wir wieder zusammenkommen) plötzlich weit weg waren.

Eine SMS habe ich- nach Rücksprache mit Freundinnen- geschrieben, einfach weil wir alle der Meinung waren es gehört zum guten Ton zu einem wichtigen Event Glück zu wünschen. Alles andere wäre bockig.

Die SMS war völlig neutral- einfach viel Glück und er soll ihnen zeigen wo der Hammer hängt.

Nichts wikrlich persönliches.

Bei mir ist es so, das ich heute das Gefühl habe als wenn er ein Fremder ist.....würde er jetzt in diesem Moment anrufen könnte ich mit ihm nur wie mit einem Kumpel reden......ich schätze bei mir ist durch seine Vorwürfe und durch seinen Egoismus zu viel zerbrochen um im Moment viel zu fühlen.

Aber es ist auch ganz gut so- denn das Gefühl gibt mir die Freiheit mehr auf mich zu sehen....soll er sich doch gehakt legen.

 
hm - wir entwickeln uns ähnlich im Moment....

auch ich kann sehr gut nachvollziehen wie du fühlst, wenn du an einen möglichen Anruf von ihm denkst - mir gehts auch so....

Er könnte wohl kaum was "richtig" machen....es ist, als würde ich nix an mich heranlassen und auch wenn das kleine, verwundete Herz VIELLEICHT tiiiieeef drin was andres hofft, ich WÜNSCHE mir er meldet sich NICHT!!!

Wann denkst du meldet sich deiner wieder? Und "wie"? Hast du ein Gefühl??

Wie würdest du reagieren?

ach - ich hoffe diese Situation kommt bei mir nicht so schnell......bin noch nicht gefestigt genug...wenn er wüsste, daß seine "Chancen" mit jedem Tag schwinden - pfffff - aber Hauptsache bockig sein!!! meine Freundinnen sind sich SICHER, daß er bereut...ich weiß es nicht genau....

:trost:

 
Keine Ahnung wann er sich meldet.

Wir sind ja offiziell getrennt- die Abmachung war zunächst nur Kontakt zu haben, wenn er Probleme hat, bei denen er meinen Rat braucht.

Die hat er ja am Sonntag selber gebrochen- hat hier ja angerufen, weil er Angst hatte ich gehe und dauernd an mich dachte.

Tja- und dann habe ich den Schuss nicht gehört und dachte alles wird besser, das wir uns liebe Sachen sagen können.....worauf von ihm nichts kam (2 Tage lang) und ich aus Verletztheit wütend wurde, so das Mittwoch wieder voll die Krise herrschte.

Ich denke es wird dauern, bis er sich meldet....obwohl er sich eigentlich vor Mi. melden müsste, wenn er mitdenkt.

Wir wollten uns eventuell sehen und ich hatte Mi. als Termin vorgeschlagen- dazu hat er sich noch nicht geäussert..........wohlerzogen wäre es ja zumindest eine SMS zu schicken und zu sagen "Mittwoch habe ich keine Zeit" oder so was.....aber so egoistisch wie er im Moment ist kann ich das wohl knicken.

Ich denke wenn er sich meldet- wann weiss ich wie gesagt nicht, null Gefühl dafür- dann wird er anrufen. Er war nie so der Typ für SMS.

Wie würde ich reagieren- also wenn er heute anriefe hätte er eine relativ unbeteiligte Fremde am Telefon.

Ich würde schon gerne hören, was er so macht- aber habe kein Bedürfnis mit ihm über mein Leben zu reden.

Wahrscheinlich würde ich mir seine Sachen anhören und dann das Gespräch abwürgen mit der Begründung, das ich noch lernen muss.

Mit Sicherheit bin ich nicht in der Lage liebe Sachen zu sagen....nö.

Das Gefühl von dem Du schreibst- das Herz hofft aber dem Verstand ist es zuviel- kann ich genau nachvollziehen. So geht es mir gerade auch....ich glaube ich brauche auch erstmal Abstand, damit ich seine Anwesenheit wieder geniessen kann.

Wenn Deiner bereut wird er schon anrufen....warte mal ab.

Und wenn Du dann keine Lust hast zu reden- geh halt nicht ran!!!

Mache ich eventuell auch, wenn ich mich in dem Moment nicht danach fühle mit ihm zu reden.....dann sind wir halt mal nicht erreichbar. Pech!! :tongue:

 
na hallo, wie ist es dir so übers wochenende ergangen?

du schreibst das du für ihn schon ganz weit weg bist. das glaub ich aber nicht...

du willst weit weg sein, bist es aber nicht.

und was mich etwas traurig macht ist, das du so wütend auf ihn bist.

akzeptier doch das ihr einfach nicht richtig zusammenpasst und es deshalb nicht klappen kann.

du brauchst nicht wütend zu sein. keiner von euch kann da etwas dafür.

wenn er sich nun so doof verhält hat das seine gründe. aber vielleicht bin ich mit

dieser ansicht wiedermal zu versöhnlich, wie mir das schon oft vorgeworfen worden ist.

damit bin ich aber immer gut gefahren in meinem leben.

wut und gewalt, seis auch nur in gedanken bringt nichts...

lös dich von ihm und mach dich frei für dinge dir dir guttun.

und nochwas, "aus"-sms das ist ja das hinterletzte was es gibt.

wenn du diesen schritt tun willst dann ruf ihn an und mach was mit ihm aus...

 
Hi manzana :) )

Nein, du bist nicht zu versöhnlich, es ist sehr "gross" denken und fühlen zu können wie du - und danach strebe ich auch, wo es geht :)

Aber weißt du - es tut manchmal gut wütend zu sein, es kann sogar notwendig sein für sein eigenes Heil-werden wenn man verletzt wurde....denn es wurde einem was "angetan" - auch wenn es der andere in seinem Selbstverständnis nicht anders konnte oder wollte...

Es geht nicht um Schuld, da hast du schon recht - aber Verzeihen und Verstehen säumte immer schon meinen Weg mit ihm...leider...wie man irgendwann feststellt nur einseitig :( (

Und das lässt einen schon mal wütend werden - ich denke ich DARF!!

Und dann wäre da noch die Frage - kann auf Schweigen verletzen??

WAS tut man, deiner Meinung nach - wenn AUS DEM NICHTS jemand für dich nicht mehr erreichbar ist? kein anruf, ein hängenlassen mitten in etwas, das gerade gut funktioniert hat?

ja - man schliesst ab...man "macht Schluss" ...wenn er das durch die reine Abwesenheit soundso macht...darf ichs net bestätigen???

abgesehn davon hab ich keine sms geschrieben...es is für mich sowieso klar - IRGENDWANN ruft er an und dann sag ichs ihm - mehr Worte hab ich eh net mehr ...wut,

platz für

nach einer großen Liebe und viel Zeit.....gibts auch Platz für Wut, Trauer, Kampf, Hoffen, wieder Aufgeben, Verzweifeln, Mut haben, cool sein, leiden, aufgeben ........und und und

das meine ich - auch wenn alles in der Theorie schöner und klarer laufen könnte - leider!

LG :)

 
sorry, mei tastatur hat mich mal wieder ausgetrickst ggg

hoffe man versteht trotzdem :eek:

 
du "machst" das gut...ganz bestimmt. ich kann ja auch nur das beurteilen was ich in den paar minuten wo ich hier bin hier lese.

du musst mit seiner abwesendheit klarkommen die dich sehr verletzt. das ist einfach nur feige von ihm und so verstehe ich deine wut auch.

und wenn man in etwas nicht selber drinsteckt kann man lange reden...aber das

ist ja das gute dieser seite, das man auch ganz unabhängige meinungen zu hören bekommt.

man kann ja auch nicht immer alles entschuldigen. und nur weil er überfordert ist weil er noch zu jung ist, könnte er doch ein wenig mehr rückgrat zeigen.

das wichtigste ist, das du dir nun ganz klar wirst das es mit euch nicht mehr weitergehen kann.

auch wenn dein bauch manchmal etwas anderes möchte.

bald wirst du wieder ganz frei sein für eine beziehung die dich aufbaut und dir guttut...