Nicht vergessen können

Ju Bär

New member
24. März 2018
14
0
0
Hallo !

Ich bemühe mich wirklich sehr und bisher ist es mir auch immer irgendwann gelungen den jeweils "Letzten" zu vergessen . nur leider scheine ich eine Neigung dahingehend zu haben daß der jeweils immer noch in meinem Kopf bzw meinen Gefühlen herumspukt - auch wenn vorher "nicht viel" war.

Man muß dazu bei ihm allerdings sagen daß er sich schon sehr lieb und offen auf mich zubewegt hat, "liebes Bärchen" kam nicht nur einmal vor (was ja Dinge im Kopf/Herzen öffnen kann).

Es gelingt mir aktuell einfach nicht Ich habe damals nicht bemerkt daß er nicht wirklich für eine (mögliche !) Beziehung o.ä. offen war/ist - auch weil er es offengelassen hat wohin es geht.

Ich fühlte daß er sich viel Mühe gibt sich mit mir zu verabreden aber vom Gefühl her auf zu vielen "anderen Hochzeiten tanzt" . immer wieder auch betonend daß seine Schule, die Eltern (!) und seine Freunde Vorrang hätten.

Ich hatte ihn - (nachdem ich ihn länger nicht gesehn hatte, schon merkte daß er viel unterwegs ist und da ich von der "Sache" mit einem anderen davor noch sehr empfindsam war) sozusagen "freigegeben" . auch weil er nach unserem letzten (chaotischen) Gespräch (vor meinen Freunden) behauptete daß er erstmal "nix Festes" wolle. Die Frage ist dabei ja nicht ob ich das auch wollte aber enttäuschend war es nun doch.

Dies "Freigeben" hatte ich durch ein "ja was soll denn das werden wenn du unterwegs bist und es nicht offenläßt wohin es geht" versucht auszudrücken - wobei dies nur aus Traurigkeit und Enttäuschung war. Er hatte kurz zuvor gemeint "Laß' uns nochmal drüber reden" aber keine weitere Initiative ergriffen. Er nahm es wohl für "bare Münze" so daß dann erstmal gar nichts mehr kam.

Ich schrieb ihn daher noch einmal am 24.12. an weil ich davon ausgegangen war daß wir zumindest den einen oder anderen Weihnachtstag bzw Silvester miteinander verbringen wollten und ich mir daher ja auch nichts anderes vorgenommen hatte. Er meinte er würde meine jetzige Reaktion gar nicht verstehen da er davon ausgegangen sei daß ich ihn eh nicht mehr sehen wolle. Er schrieb "Sei nicht böse liebes Bärchen wenn ich immer erst abends schreibe aber ich hatte dir ja gesagt daß ich die Tage viel unterwegs bin".

Es stellte sich heraus daß er schon in der Zeit als das mit uns losging jemanden woanders locker gedatet hatte . Diese Dame hatte ihn nun (da ich ihn ja angeblich nicht mehr sehen wollte) "überrascht" und "mitgezogen" (was das heißt kann man sich denken). Ich meinte daß ich mir recht "austauschbar/ausgetauscht" vorkommen würde was er angeblich nicht wirklich verstand. Er meinte daß es da ja keinen "Wettbwerb" gäbe da diese Dame ja "auch nur eine" wäre die er "kennengelernt" hätte - genau wie mich. Und ihr wäre es "auch recht wenn sie es ganz locker angehen würden" bzw bis zum Ende seiner Umschulung/Ausbildung (er ist 35). Im Grunde der gleiche Text, einfach mit/bei ihr "weitergemacht"

Aus vorherigen Gesprächen konnte ich entnehmen daß er da auch immer mal wieder Probleme mit Anderen hatte z.B. erzählte er von einer Frau die uns aus einem Cafe hat kommen sehen und daraufhin gesagt "Dann werd' doch mit ihr glücklich". Er selbst nennt das alles einen "Kindergarten" und daß er gar nicht verstünde warum die "immer alle so reagieren" würden.

Er war schon damals in der Anfangszeit nicht zu mir gekommen nachdem er ein Lagerwochenende hatte sondern wurde von einer "Freundin" aufgrund einer Wette in einen Dunkelclub "entführt" wo er diese "Wette" eingelöst hat (sprich : sich den A---- hat versohlen lassen).

Er berichtet immer wieder davon daß es "schon wieder keinen S." gab, behauptet er wolle "Dinge bewegen", seinen "Freundeskreis erweitern" und hält sich dazu u.a. in einer gewissen diesbzgl. "Szene" auf. Läßt sich aber eher "verführen".

Trotz allem werde ich die Gedanken usw an ihn nicht ganz los. da er sich ja auch mit mir treffen will
 

 
Liebe Ju

Leider gibt es Männer, die Tanzen gerne auf vielen Hochzeiten und nehmen sich gerade, was ihnen passt. Wenn dabei keine gebrochenen Herzen zurückbleiben würden, wäre das ja ihre Sache. Aber wenn man sich in einen solchen Typen verliebt hat, kann man diesen nicht einfach vergessen...

Es nützt vermutlich nichts, wenn ich Dir schreibe, dass er Deine Gedanken nicht wert ist. Zu sehr hängt Dein Herz und Deine Gedanken bei ihm. Und diese kann man bekanntlich nicht einfach so abstellen.

Solange Du aber die Bereitschaft zeigst, auf ihn quasi warten zu wollen, wird er sein "Spiel" fortsetzen. Es schmeichelt ihm bestimmt, wenn es gleich mehrere gibt, die ihn haben wollen. Aber kann es für Dich so weiter gehen? 

Lieber Gruss
Franco

 
danke lieber franco, ist ja auch gar nicht so schlimm, ich war eh noch "angeschlagen" von einem anderen "versuch" davor... daher hatte es von einem bestimmten zeitpunkt an schon ein wenig etwas von "selffullfilling propecy" - warum können diese männer dann nie ehrlich sein ? ich meine, sie SAGEN dann zwar daß sie ehrlich sind, reden dann aber davon daß sie "für alles offen" wären ...später dann kommt ein "hatte ich aber zu anfang gesagt daß ich momentan nix festes will" :confused:

 
warum können diese männer dann nie ehrlich sein ? ich meine, sie SAGEN dann zwar daß sie ehrlich sind, reden dann aber davon daß sie "für alles offen" wären ...später dann kommt ein "hatte ich aber zu anfang gesagt daß ich momentan nix festes will"
Was ist daran nicht ehrlich?

Du musst den Satz für alles offen sein richtig interpretieren: Andere Frauen sind nicht tabu, und wenn sich die Gelegenheit zur Polygamie ergibt, wird sie auch genutzt. Dazu passt natürlich nicht eine feste Beziehung zu einer einzigen Frau.

Was also ist daran nicht ehrlich? Denn tatsächlich wurde mit diesem Satz doch von Anfang an das klargestellt. Natürlich kann man einer interessierten Frau nicht sagen, dass man dann noch andere nebenbei hat. Schliesslich will jede Frau exklusiv sein. Und der Mann möchte die Gelegenheit nicht verpassen und durch platte Offenheit die Frau verscheuchen. 

Eigentlich ist das ja auch sehr nett gemeint, um niemanden ernsthaft zu verletzen.

 
nunja evtl. hab ich mich nicht richtig ausgedrückt.... er war zu dem zeitpunkt ja schon recht oft bei mir, neben schule, eltern und anderem hatte er eh kaum zeit ....also nahm ich halt an bzw habe mir doch tatsächlich EINGEBILDET er würde ausschließlich mich meinen bzw sich diesbzgl. auf mich zubewegen. auch weil er sich ja nun wirkich so verhielt - und weil ich eine andere "behandlung" gewohnt bin. eben halt auch selber im verhalten mir sehr zugewandt.

 
Anderer Ansatz von "für alles offen":

Mal schauen, ob es so ist, dass es eine feste + exklusive Beziehung wird. Hat sich aus seiner Sicht nicht dahin entwickelt. Ob er überhaupt "exklusiv" kann, ist eine andere Frage; aber wenn er nicht unehrlich war, dann war feste Beziehung anfangs schon denkbar, ist es mittlerweile aber nicht mehr.

Außerdem:

(1) Ein paar liebe Worte, gemeinsame Zeit, Kuscheln, Bettaktivitäten - warum soll man das nicht können, ohne eine feste Beziehung zu wollen? Warum soll einem das nicht gefallen und trotzdem diese feste Bindung nicht?

Und (2) was, außer heilige Vorstellungen von Würde und Empathie, sollten einen daran hindern, das zu tun, um zu bekommen was man will?

Überleg mal, welche Mechanismen in dir angesprochen sind, dass du nun in der Lage bist und nicht so recht loslassen kannst.

 
Er hatte ja nie wirklich Zeit, was vom Rhythmus her für mich ja ok ist denn ich brauche mein Gegenüber auch nicht permanent sehen da ich ja auch gut unterwegs bin. Er hat sich einfach nie wirklich adäquat ausgedrückt, alles konnte ich mir sozusagen im Nachhinein zusammenreimen. Ich würde erstmal "zu seinen Freunden" gehören...sich auf der anderen sehr Mühe geben mit regelmäßigen Treffen usw.  So bewegt man sich nicht auf mich zu, da bin ich eine andere Behandlung gewohnt. Als ich zuletzt mal bei ihm war kam es mir eher vor wie daß ich ihn mir "verdient" hätte - vor allem nach allem Negativem was ich vor ihm erlebt hatte (ein paar Monate davor ein 3/4 Jahr ein ganz böser "Versuch" mit einem anderen). Gleichzeitig wusste ich mit der Situation nicht viel anzufangen, sehnte mich nach Zuneigung und Zärtlichkeit, so sollte es also aussehen mit diesem Mann zusammenzusein ? Überhaupt das Zusammensein ?

 
Na entweder er kann sich nicht klar ausdrücken, oder er will es nicht.

Was ist wahrscheinlicher?

Und was sagt das über ihn?

Schön, dass er dir das Gefühl gab, du müsstest um ihn werben, damit du dann irgendwann fühlen kannst, dass du ihn, diesen ganz wunderbaren, zuverlässigen (das ist er wahrscheinlich sogar - aber nicht als der Partner, den du dir wünschst, sondern zuverlässig umherpendelnd zwischen dieser Frau und jener) und transparenten Menschen dir verdient hast.

Mechanismen?

Und das Zusammensein? Na das ist doch immer etwas anders. Für mich zum Beispiel hat es eine große Wichtigkeit, dass, wenn ein Thema angesprochen wird oder eine Frage gestellt wird, von mir oder ihr, darüber geredet werden kann und es nicht vom Tisch gewischt, ignoriert, ausgewichen wird. So als Beispiel. Das kann auch bedeuten, zu sagen, dass man gerade nicht darüber sprechen möchte. Aber dann respektvoll und mit der Aussicht, dass es nachgeholt wird.

Und da kann man sehen, ob so etwas in der Beziehung geht, oder was dir halt wichtig ist.

 
  • Thanks
Reaktionen: Ju Bär
hey lieben dank dir nochmals :super:

ich weiß, alles etwas verwirrend ...vielleicht hätte ich alles ein wenig chronologischer schreiben sollen dann würden auch die vielen nicht unwichtigen "kleinigkeiten" besser sichtbar werden.

aber nun denn, abgehakt.

letztens schrieb er mir übrigens ne whatsapp in der er u.a.fragte ob ich ihm das "was er nicht verstehen" würde "nochmal freundlich erklären" könne - jetzt :tongue:

 
"was er nicht verstehen" würde "nochmal freundlich erklären" könne -
Jaja, man kann sich bemühen. Bemühen, den andern zu verstehen, weil man so nicht auf seiner Wellenlänge tickt. Bemühen, nett zu sein. Bemühen monogam zu leben , obwohl einem das Polygame doch mehr reizt. Bemühen ehrlich zu sein, nicht zu lügen, nicht zu klauen. Bemühen um dies und jenes.

Aber im Grunde genommen sind Bemühungen ja immer Versuche, nicht so zu handeln, wie man das eben üblicherweise tut. Die diversen inneren Schweinehunde kann man schon unterdrücken. Aber auf Dauer ist das so mühsam, dass man sie eben doch wieder frei lässt.

Darum ist die Grundfrage ja: Warum bemühst du dich um jemanden, der überhaupt nicht so tickt, wie du das haben möchtest?

Ich würde ihm also gar nichts erklären, denn es besteht die Gefahr, dass er es nicht versteht. Vielmehr wird er sich dann rechtfertigen und mit etwas Geschick dich als Schuldige identifizieren.

 
  • Confused
Reaktionen: Ju Bär
Mühe gegeben hab ich mir weil er sich manchmal nicht richtig ausdrücken kann und mir im Grunde sagen wollte daß es schon eine Entwicklung haben könnte aber halt nicht in der nächsten Zeit. Dass "Festes" für ihn bedeutet sich adäquat zu kümmern was eben die nächsten 1 1/2 Jahre nicht geht. Und weil ich bis dato dachte dass es wieder mal an mir liegt weil ich zu schnell bin....auch weil ich trotz Unterschiedlichkeiten die Hoffnung nicht aufgebe da für MICH unterschiedliche Lebensentwürfe nichts mit Entscheidungen aus Liebe zu tun haben (jaja ich weiß).

So oder so : Du hast mir aber glaube ich die Augen geöffnet was das "anders ticken" angeht - vielleicht hab ich das tatsächlich unbewusst verdrängt...

 
Aber Fakt ist auch dass er recht schnell nachdem ich gesagt hatte dass es so nicht gehen würde den Kontakt zu einer Dame die er (entweder vor mir oder währenddessen) kennenlernte intensiver zuließ - was ja zu besagten Treffen bzw Anbahnung ihrerseits auf ihn zu geführt hatte.

 
Jemanden kennenlernen, parallel oder danach, in schnellem Tempo, ist nicht dasselbe, wie jemanden kennen, mit dem man sich dann irgendwie arrangieren muss. Oder - Gott behüte - einschränken.

Dann also auf zu neuen Ufern und gleich wieder in die die alte Mühle rein.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten: 

1.) Er hat die Frau seines Lebens gefunden und alles ist so, wie es sein muss. Es gibt kein Bemühen, darum funktioniert es. Und da zeigt sich eben, dass er und du nicht Harmonie haben. Das kann es geben. Das hat nichts mit dir zu tun. Aber ihr passet einfach nicht zueinander und dann kommt man auch nicht dahin, wo man will, oder wo du hinwillst. Er jedenfalls wollte woanders hin und das ist er nun auch.

2.) Es scheint für dich, dass er nun genau das macht, was du bei ihm in deine Richtung vermisst hast. Aber ist dem wirklich so? Die beiden sind ja erst am Anfang, da ist als immer prima. Vielleicht geht es dann so weiter, wie bei dir.

3.) Natürlich möchtest du ihn jetzt noch mehr zurück, da du siehst, dass er scheinbar so sein kann, wie du meinst (obwohl ich bezweifle, dass ud as wirklich weisst, wie es mit den beiden steht), zudem ist er offenbar begehrenswert für andere Frauen, darum: Nichts wie hin zu ihm und wieder zurückerobern. Und dann? alles wieder von vorne. Oder glaubst du, dass man sich einfach so ändern kann?

 
  • Like
Reaktionen: Francesco
Liebe Ju

Ich finde, Tonton hat das ganz gut beschrieben. Je mehr man in einen Menschen und/oder eine Beziehung investiert hat, desto schwieriger wird es, diese los zu lassen. Eigentlich hast Du längst gespürt, dass Du andere Gefühle verdient hättest. Es schmerzt aber leider so sehr, dass man trotz des grossen Engagements in einer so machtlosen Position steckt. Und der Inhaber der Macht macht leider das, was er will. Und das ohne Rücksicht auf Deine Gefühle und auf all die Zeit und Gedanken, die Du ihm geschenkt hast. 

Leider lässt sich ein gebrochenes Herz nicht so einfach auf andere Bahnen lenken. Manchmal brauchen unsere Herzen etwas gar langatmige und schmerzende Speerstiche, bis wir uns von einem so tief geliebten Menschen abwenden können. Wie kann auch etwas falsch sein, was sich doch so richtig anfühlt? 

Ich wünsche Dir von Herzen, dass Dein Kopf (und Herz) schon bald frei wird für einen Mann, der Deine Gefühle verdient hat. Auf dass Du schon bald die Liebe und Zärtlichkeit findest, nach der Du Dich schon so lange sehnst.

Lieber Gruss
Franco

 
ok. ich denke eine wichtige sache wäre vielleicht noch zu sagen daß ich ihm nachdem ich ihm damals den "korb" gegeben hatte (der ja kein echter war was er ja nie richtig verstanden hatte) später dann sagte daß ich nichts gegen freundschaft + und was auch immer kommen würde hätte. er WILL sich daher ja gar nicht abwenden. gut, vielleicht war das nicht besonders klug aber ich hatte mich schon ein wenig an ihn und seine zuwendungen und art gewöhnt...

letztens schrieb er daß er in zwei wochen eine woche urlaub hätte, was ich denn davon halten würde wenn er für einen tag mal vorbeikommen würde und daß er gespannt wäre was wir dann wohl noch so machen würden...

auf der einen seite sitzt teufelchen und sagt " hör doch auf so spießig und und kleinkariert zu denken und hab' spaß mit ihm, so ist das nunmal mit der freien liebe/polylife", auf der anderen engelchen mit einem " dann geht die scheiße von vorne los bzw willst du ihm wirklich das gefühl/den sieg geben daß er dich erneut erobert hat ?"

und dazwischen sitzt hirni und sagt " noch einmal spüren weil das ja im grunde das war was du immer eigentlich wolltest "

 
Mit so einer Einladung zu Freundschaft+ und was sonst kommen könnte, werden wohl die meisten Männer keine Notwendigkeit sehen, mit einer Frau, die das anbietet, eine Beziehung eingehen zu müssen oder wollen. Wozu auch? Bekommen auch "gratis" alles, ohne liiert zu sein. Freiheit UND Spass ohne beziehungsmässige Verpflichtungen und Bemühungen. 

Interessant sind ja vor allem die Frauen, die man nicht einfach so bekommt, besonders jene, die auch nicht einfach von sich aus Freundschaft+ anbieten. Da muss MANN dann arbeiten, und das macht ihm Spass, und wenn die Frau dann auf ihn eingeht, hat er schon so viel investiert, dass die Möglichkeit zu einer Beziehung nicht schlecht ist. Jedenfalls sicher besser, als wenn man schon mal alles verschenkt und dann hofft, dass er den Rest auch noch nimmt. Und der Rest kann echt mühsam sein, das muss man nicht unbedingt haben, oder?

 
  • Like
  • Confused
Reaktionen: Ju Bär und Francesco
Liebe Ju

Naja, nun hast Du wohl fast ein wenig kapituliert. Um wenigstens ein bisschen vom innigen Wunsch zu bekommen signalisierst Du nun totale Freiheiten. Ob Du damit wirklich dauerhaft glücklich sein wirst, kannst nur Du selber beantworten. Ich persönlich finde es sehr schade um Dich, dass Du Dich stückweise selbst aufgibst. Aber eben, dass musst Du letztendlich selber wissen.

Vielleicht solltest Du ihm wenigstens klar machen, dass für Dich die selben Freiheiten auch gelten und dass Du Dich auch mit anderen ganz "unverbindlich" treffen magst... 

 
  • Like
Reaktionen: Ju Bär
leiebr tonton, so ganz verstehe ich deine antwort nicht ... ein wenig widersprüchlich klingt es für mich ; ich denke nicht daß er eine frau sucht die er auch noch erobern muß, das was er jetzt gerade hat ist ja das was er propagiert hat :)

 
daß ich ihm nachdem ich ihm damals den "korb" gegeben hatte (der ja kein echter war was er ja nie richtig verstanden hatte) später dann sagte daß ich nichts gegen freundschaft + und was auch immer kommen würde hätte.


DAS meine ich: du offeriert dich ihm mit Freundschaft+. Er bekommt, ohne dass er sich bemühen müsste. Und dann ist Beziehung eben nicht angesagt.

Daraus wird aber sowieso nichts, weil er jetzt eine andere Frau hat, die ihm erstrebenswerter erscheint. 

Den Rest habe ich eher als allgemeine Betrachtung angefügt: Wenn ein Mann eine Frau haben will, tut er viel. Und das viele tun kann unter Umständen zu einer Beziehung führen. Wenn er aber für nichts Tun alles bekommt, dann muss er sich nicht weiter bemühen.

Ist doch überall so: Was nicht teuer ist, hat keinen Wert...