plötzlich Schluss?

arizu

Benutzer
17. Dez. 2004
35
0
0
45
Hallo, bin heute zum ersten Mal hier und würde gerne mal neutrale Ansichten zu meinem "Problem" hören, meine Freunde sind zwar alle für mich da, aber ihr wisst ja, wie das ist...

Ich werde mal versuchen die Vorgeschichte so kurz wie möglich zu erzählen, ohne mich zu verrennen:

Ich habe ihn vor 1,5Jahren kennengelernt und es hat sofort gefunkt zwischen uns. Damals hatte ich ziemliche Probleme mit mir selbst, habe mich sehr an ihn gehängt und das hat ihn sehr eingeengt. Ein halbes Jahr später trennte er sich. Mir ging es super schlecht, ich bin ihm ziemlich lange hinterhergelaufen. Hab dann eine Therapie angefangen, nicht nur wegen ihm, aber es hat mir sehr geholfen. Seit einem Jahr bin ich in Therapie und ich habe mich in der Zeit sehr verändert, bin viel selbstbewusster und, hört sich dumm an, ist aber so, mit mir selbst im Reinen...Also ich war gerade über ihn hinweg, hat immerhin 6 Monate gedauert, da haben wir uns wieder getroffen. Habe ich gesagt, dass wir eine Fernbeziehung führten?Tja wir sahen uns wieder und alle Gefühle waren sofort wieder da, von beiden seiten. Und relativ bald waren wir wieder zusammen.

Es folgt eine kleine Zwischengeschichte:sein Vater hatte einen Unfall vor 13 Jahren und lag seit dem geistig und körperlich behindert im Altenheim.Mein Freund war damals 14, und hat ihn nie wieder besucht.

Zurück zum eigentlichen Punkt:Wir hatten schon Probleme, typische Fernbeziehungsprobleme eben, waren aber trotz allem sehr verliebt, klärten alle Probleme, redeten vernünftig, waren glücklich, bis vor 4 Wochen. Da ist sein Vater gestorben, ich wollte für ihn da sein, er nahm meine Hilfe oder besser gesagt mich gar nicht an, redete sogar mit meinen Freunden darüber, wie es ihm ging, aber nicht mit mir, ich hab ihn überhaupt nicht mehr erreicht.Fühlte mich völlig ohnmächtig, weil ich wusste, dass bei ihm viel hochgekommen war an verdängten Gefühlen. Das ging eine Woche da meldete er sich endlich... und trennte sich. Ich bin völlig fassungslos, fuhr zu ihm, er blockt mich total ab, sagt er merkte dadurch dass er nicht das Bedürfniss hatte mit mir zu reden, liebte er mich eben nicht mehr. Alles was ich sage, stempelt er als Spekulation ab. Und als ich bei ihm war, fing er plötzlich an, über seinen Vater zu reden, über die Beerdigung und so. Doch mitten im Gespräch musste ich gehen, seit dem habe ich nichts mehr von ihm gehört! Ich möchte ihn nicht drängen, weiss dass ich damit doch sowieso nichts erreiche.In einem Monat gehe ich für ein halbes Jahr ins Ausland... Ich kann das absolut nicht vertehen, habe Mitleid mit ihm und bin glechzeitig total sauer, weil er es so plötzlich abbricht und sich meiner Meinung nach selbst blockiert, eine Woche vorher sagte er mir noch wie sehr er mich lieben würde und das er ganz fest daran glaubt, dass wir es schaffen... kann mir jemand einen Ratschlag geben, was ich machen soll?Bleibt mir wirklich nichts anderes Übrig, als einen Schlussstrich zu ziehen und ihn einfach zu vergessen? ?(Danke fürs lesen!!

 
hi,

er hat zu dir gesagt dass er dich nicht mehr liebt. oder habe ich dasjetzt falsch verstanden?

ich weiss ja nicht ob er einfach überfordert ist oder ob seine gefühle wirklich nachgelassen haben.

ich würde ihm eine sms schreiben dass du für ihn da bist wenn er dich braucht, ihn aber nicht bedrängen wirst.

dann zieh dich was von ihm zurück. er weiss dann wie die sachlage ist und dass er immer zu dir kommen kann.

lass ihm zeit dass alles mal zu verarbeiten.

es kann sein dass er merkt dass es ein fehler war schluss zu machen, es kann aber genauso gut sein dass er bei seinem standpunkt bleibt weil er wirklich nichts mehr für dich empfindet.

alles gute

nomi

 
Hallo Nomi,

danke dass Du geantwortet hast. Ja er sagt, dass er keinen Funken mehr spürt, und ich glaube ihm das auch. Aber ich glaube wie gesagt nicht dass er innerhalb einer Woche von 100% auf 0 kommt, ich glaube er verbaut sich alles weil er unter Druck steht. Ich hatte ihm eine SMS geschrieben, ob er telefonieren möchte, das war am Montag und er schrieb, dass er es schön fände. Aber er hat Schichtdienst und noch keine Zeit gefunden. Also sitze ich hier und warte auf seinen Anruf. Ich würde gerne einfach hören wie es ihm geht, denke wenn er weiterreden würde wie es ihm geht, also da weitermachen würde wo wir aufgehört hatten, würde er vielleicht die Nähe zulassen, und merken dass er mit mir reden kann. Und Du hast recht, ich will ihn nicht unter Druck setzen und ihn den Schritt machen lassen, aber es ist echt schwer, weil ich zwischendurch immer wieder wütend werde, da ich wie ein Idiot vorm Telefon sitze und mir so abserviert vorkomme... dazu kommt noch dass ich bald weg bin, genau gesagt am 14.1., und dann ist es zu spät oder!?

Danke lg

 
hi arizu,

ich kann eigentlich kaum was anderes schreiben, als dass ich für dich "mithoffe", dass er bald anruft.

der tod seines vaters hat wahrscheinlich sein ganzes leben so aufgemischt, dass er zur zeit keinen klaren gedanken fassen kann und ich denke mal, er hat schon einen sehr großen schritt gemacht indem er mit "freunden" darüber geredet hat und "freunde" sind immer noch anders als "die freundin"... ich kann dir zwar nicht erklären woran es liegt, aber auch wenn ich noch einigermaßen jung bin, habe ich bisher auch schon ein paar mal die erfahrung gemacht, dass jungen/männer eher mit anderen als mit ihrer partnerin über probleme, (die an sich nix mit der beziehung zur partnerin zu tun haben, aber im endefekt das ganze leben verkomplizieren), die sie wirklich belasten sprechen können. bei mir war es auch mal so, mein ex hat sogar mit meiner mutter darüber gesprochen, nur mir hat er nix von seinem problem (eigentlich war es nicht ein problem, sondern seine vergangenheit) erst da erzählt, als er mal wieder schluss gemacht hat und ich einfach nicht verstanden habe wieso.... das hat sich von ihm dann etwa so angehört: "du hast doch ne schei** ahnung von dem, was ich bin und wer ich war"... ich meinte dazu dann wenn er dieser meinung wäre, solle er mir doch einfach mal alles erzählen was ich nicht wüsste und ich hätte alle zeit der welt.... mannomann, war das ein teures telefonat.... zu dem zeitpunkt, war ich schon fast 2 jahre mit ihm befreundet und an dem abend habe ich erst so richtig, richtig gemerkt, wie sehr ich ihn liebe und dann habe ich versucht ihm zu helfen, weil er nicht glücklich war, natürlich konnte ich ihm da nicht helfen, aber manchmal ist da sein auch schon eine hilfe... (wir sind übrigens am nächsten morgen wieder zusammen gekommen :) , aber inzwischen hat er auch schon wieder schluss gemacht ;( ... und ich lieb ihn immer noch :( ) sorry das ich dir das nun erzählt habe, aber eigentlich wollte ich dir anhand dessen versuchen zu zeigen, dass es auch einfach so sein kann, das er angst vor deinem mitleid hat. denn mitleid ist nicht wirklich das, was so hilft. alle haben mitleid, aber das bringt ihn nicht weiter. natürlich kannst du ihm auch nicht weiterhelfen, aber manchmal hilft es auch einfach da zu sein und das hat dir dein "ex-freund" vielleicht auch etwas übel genommen... du bist gegangen, als er reden wollte und nun musst du halt warten bis er reden will.....

hm, ich glaube nicht das er innerhalb der nächsten woche wieder "normal" oder so wird, vielmehr denke ich, dass er dabei ist sein leben aus einem ganz anderen blickwinkel zu betrachten und aus lauter kummer, hat er wahrscheinlich auch schluss gemacht. einer der wichtigsten menschen aus seinem leben ist verstorben, auch wenn er nicht mehr kontakt zu ihm hatte, so ändert dies nichts daran, dass er sein vater war und da wird er noch lange dran zu kauen. denn der vater wird nicht von den toten auferstehen und um solch etwas zu verarbeiten/damit klarzukommen, braucht er Zeit... im gegensatz zu dir hat er nicht die möglichkeit noch mal neu anzufangen, er hat auch nicht die möglichkeit sich zu besinnen, da ihn wahrscheinlich alles an seinen vater erinnert und....

ach ich weiss auch nicht, letztendlich denke ich halt, dass du versuchen solltest verständnis zu haben und ihm einfach die zeit zu geben die er braucht, du kannst dich doch auch aus dem ausland melden, zeige ihm dass du ihn nicht vergisst, sag ihm immer wieder dass du ihn liebst (aber nur wenn du ihn liebst) und dass du für ihn da bist, auch im ausland...

:rolleyes: tut mir echt leid das ich hier so konfus und durcheinander geschrieben habe...

hoffentlich verstehst du zumindest grob/ansatzweise was ich meine....

nun ja, ich wünsch dir, dass er nur eine phase durchmacht und doch noch merken wird, dass er dich liebt und mit dir zusammen sein will!!!

bis dahinne,

sophiechen :party:

 
Hallo sopiechen :party:

erst mal danke:)

da ich auch konfus war als ich das aufschrieb nur noch mal der Vollständigkeit halber: ich bin nach der Trennung einfach zu ihm gefahren und hab ihn überrumpelt mit meiner Anwesenheit(er war ganz schön geschockt), tja und er hat so abgeblockt, dass ich voll sauer wurde und ihn nur angemotzt habe, dann hab ich meinen besten Freund angerufen, der sofort ins Auto gesprungen ist um 250km weit zu fahrenn, um mich abzuholen... ich hatte in der zwischenzeit völlig resigniert und bin rausgegangen. Und da kam er mir hinterher und fing plötzlich an zu reden, wir saßen dann so nebeneinander, er redete und ich hörte zu. Dann habe ich ihm ein Amulett geschenkt, dass ich immer bei mir trug, er war total gerührt, ich legte es in seine Hand und er hielt sie fest... und jetzt rate mal was dann passiert ist: mein bester Freund rief an und war angekommen... mein (Ex)freund (ich wills ja nicht wahrhaben) redete noch kurz weiter und dann musste ich gehen... also was ich sagen wollte: er war keineswegs sauer, dass ich gehen musste...

Wenn ich ihm sagen würde, dass ich ihn liebe, würde er noch mehr abblocken, er ist gut in sowas. Aber Du hast vollkommen recht,ich versuche Geduld zu haben, und hoffe, er wird es bereuen...

lg

 
Hi arizu,

hmmm...also sophiechen stimme ich auch zu..aber da ist ja noch ein ganz anderer Punkt...Du fährst Mitte Januar für 6 Monate weg. Da kommt wohl 1 und 1 zusammen. Zum einen hat er die persönlichen Probleme mit sich & seiner Vergangenheit...zum anderen bist Du auch bald weg, und so baut er seinen Schutzschild auf...er will sich nicht von 2 Seiten mit Sorgen & Trauer belasten.

Am besten lass ihm seine Ruhe erst mal und versteif Dich nicht darauf unbedingt bis 14.1 wieder mit ihm zusammensein zu müssen. Er wird sicherlich länger brauchen...zeig ihm das Du für ihn da bist, halte Kontakt, telefoniere, schreibe Briefe etc. wenn Du weg bist...vielleicht sind die 6 Monate genau die Zeit die er braucht um danach auch wieder offen für Dich zu sein....

LG

Rhodan

 
Hallo Rhodan,

wahrscheinlich hast Du recht. Beim letzten Mal war es genauso, da haben wir auch ein halbes Jahr keinen Kontakt gehabt. Es ist nur unglaublich schwierig.Wer ist in so ner Beziehung schon gerne Geduldig:)Ich würde so gerne mit einem gutem Gefühl diese Reise starten es ist ein Traum den ich mir nun endlich erfülle. Und so gehe ich nur mit halben Herzen... Er will heute, morgen Montag oder Dienstag mal anrufen... tolle Angabe...

Danke

 
Heute ist ein schrecklicher Tag, ich sitze hier auf gepackten Kisten(hab die Wohnung gekündigt wegen Reise), und könnte die ganze Zeit nur heulen... ich dachte ich hätte die Kraft, das alles durchzustehen, aber so langsam bröckelt meine Mauer... bis gastern habe ich mich geweigert, meine Kisten zu packen, weil hier verstreut alle Sachen für ein Abschiedsgeschenk rumlagen. Seit gestern packe ich und packe und finde immer wieder irgendwelche Erinnerungen an ihn.

Das aufwachen ist das schlimmste, aber das kennt ihr wohl alle... Ich träume von ihm, wache glücklich auf, bis mir wieder einfällt, dass es aus ist. Und ich verliere den glauben an Beziehungen, glaube eher an die Vergänglichkeit...Ich habe noch nie so viel in eine Beziehung investiert so viel gekämpft, habe meine ganze Kraft aufgebraucht für ihn, und gerade an dem Punkt wo ich sah, dass es sich gelohnt hat, ist es plötzlich aus? Warum, kann mir jemand das sagen, warum soll ich überhaupt nochmal irgend etwas investieren, wenn es letztendlich doch so ausgeht...

Bin echt verzweifelt...

 
he du!

erstmal denke ich, kann ich deinen (ex)freund irgendwie verstehen.

du hattest geschrieben, daß er seit sein vater im heim gelebt hat, diesen nicht meh besucht hat.

er schleppt jetzt mit sicherheit erstmal ne menge schuldgefühle und selbstzwifel mit sich herum.

daß er ihn nicht noch mal besucht hat, daß er so egoistisch ist.

er gibt sich bestimmt in irgendeiner art und weise die schuld an der ganzen situation.

und wenn alles über einem zusammenbricht, dann neigen einige menschen dazu, alles hinter sich zu lassen.

niemanden an sich heranzulassen, heißt also, auch bestehende beziehungen zu beenden.

zum einen, damit niemand die schutzmauer, die aufgebaut wurde, durchbrechen kann, zum anderen, um niemanden mit hineinzureißen in die eigenen probleme.

sicherlich kommt bei deinem freund auch nochhinzu, daß ihr euch bald ein halbes jahr nicht sehen werdet.

und wer weiß?

vielleicht glaubt er ja, dir was gutes getan zu haben?

daß du die zeit genießen kannst, hone mit den gedanken an ihm zu hängen, wo er probleme hat und dich nichtbelasten möchte?

ich weiß es nicht, schließlich kenne ich ihn nicht.

aber diese erklärung wäre zumindest logisch.

wie geasgt. mach deutlich, daß du für ihn da bist, und dnn laß ihn von selber kommen.

bedrängen bringt dann gar nichts.

und versuch das halbe jahr zu gneißen.

du wirst viele schöne sachen erleben, neue menschen kennenlernen und neue eindrücke bekommen.

laß ihn vielleicht ab und an per email daran teilhaben.

aber primär: es geht um dich, also versuch die zeit zu genießen.

drücke dir die daumen, daß dann im sommer alles wieder in butter ist :trost:

 
Er kennt auch meine Einstellung, und weiß dass ich Probleme habe, sein Handeln von damals zu verstehen. Ich meine ich bin Krankenschwester und habe unter anderem im Hospiz gearbeitet, und ich glaube fest daran, egal wie verwirrt ein Mensch ist oder im Koma liegt, dass er unterbewusst doch mitbekommt, was um ihn herum geschieht. Und ich kann es nicht verstehen, wie man seinen Vater, der wohl ein Bilderbuchvater war, so alleine lassen kann.Ich versuchte meinen Ex zu vertsehen und meine Gedanken diesbezüglich zurück zu halten, denn es geht um ihn und seine Gefühle und nicht um meine, und ich finde ich habe kein Recht ihm Vorwürfe zu machen... dennoch weiss er wie ich darüber denke... ich glaube, dass hat ihn verärgert, oder besser gesagt, ich weiss es... und demnach hatte er logischerweise nicht das Bedürfniss, mit mir darüber zu sprechen, weil er kein Bock hat, sich zu rechtfertigen... kann ich ja alles verstehen, aber ich würde ihm doch nie etwas Vorwerfen. Und das möchte ich ihm so gerne Beweisen, dass er auch mit mir darüber reden kann, ich will ihn ja unbedingt verstehen. Und wir hatten ja neulich einen guten Start an ein Gespräch... ich glaube auch, dass das der Weg ist. Aber ihr habt alle recht, ich lasse ihn besser seinen Weg gehen, erinnere ihn nur ab und zu, dass es da noch jemanden gibt, der an ihn denkt und für ihn da sein will...ohne ihn zu bedrängen...

 
aber dennoch das einzige, was du gerade tun kannst. zumal du sicherlich einen eindruck davon hast, wie es ihm geht und was für gedanken er mit sich herumschleppt.

und daß es dann nicht leicht ist sich zu öffenen, besonders, wenn man befürchtet, daß die schuldgefühle noch bestätigt werden...

 
hallo arizu,

mir ist es genau so ergangen wie dir. war auch mit einem 6 monate lang zusammen, nur der unterschied, wir haben zusammen gewohnt. ich habe auch sehr viel in die beziehung investiert. habe geglaubt endlich den richtigen gefunden zu haben. dann habe ich gemerkt, dass er mich nicht mehr liebt, da er mir keine zuneigung mehr gegeben hat, er hat mir seine liebe nicht mehr gezeigt. als ich ihn drau angesprochen habe, sagte er dass er mich doch noch liebt. eine woche später hies es, er sei sich nicht sicher ob er schluss machen wolle. am gleichen tag haben wir uns getrennt. mir gings dann sehr schlecht, konnte nichts essen, haber nur an ihm gedacht usw. das kennst du ja schon alles. lezte woche habe ich meine sachen aus der wonung geholt und mit ihm geredet. habe ihm gesagt, dass ich der meinung bin, es nochmals zu versuchen: dinen NEUANFANG. dann sagte er, dass er keine beziehung momentan will, dass er lieber mit seinen kollegen in den ausgang ist, dass er mich nicht vermisst hat, und dass er mich nicht mehr liebt.

genau gleich wie bei dir, zuerst liebt er mich, 1 woche später nicht mehr. das habe ich nicht verstanden, wie man sich auf 180° drehen kann, innert so kurzer zeit. mit der zeit verstehe ich es aber. er hat mich die lezten monaten nicht geliebt, hat mich aber immer wieder angelogen um mir nicht weh zu tun.

ich habe auch die hoffnung aufgegeben, jemals DIE liebe zu finden. nach so vielen enttäuschungen... kann man einfach nichts mehr glauben, niemandem vertrauen.

aber vielleicht stimmt das was die anderen sagen. wir haben einfach immer die falschen ausgesucht. vielleicht stürzen wir uns viel zu schnell in einer beziehung ohne zu überlegen, ohne den anderen richtig kennen zu lernen um zu entscheiden ob es der richtige sein könnte oder nicht.

meiner menung nach sollte er, genau weil es ihm so schlecht geht, deine nähe und zuneigung suchen. doch wenn er dich nicht liebt geht das leider nicht. ich glaube er hat dir genug leid zugefügt. ich finde du solltest versuchen ihn zu vergessen, hast ja die beste gelegenheit gerade weil du verreist. klar ist das schwer aber du kannst seine liebe nicht erzwingen.

viel glück

four roses

 
hallo arizu

vor fünf jahren genau ist mein eigener vater gestorben. im gegensatz zu den vorpostern möchte ich sagen, dass man da NICHT durcheinander ist, wenn man eine beziehung nach einem solchen erlebnis beendet...

sorry, ich denke, das was ich damit ausdrücken will, ist nur ein kleines puzzlestück in deiner geschichte, aber das denke ich schon ganz im ernst: man sortiert aus, die dinge werden bewertet, und ja, viel kraft auf zähe und "schwierige" dinge hat man auch plötzlich nicht mehr. da ist man mal kurz auf null runter von der energie her und naja, ich kann nicht erkennen, dass "man" zu menschen "gehen sollte, um sich trost zu suchen (so ähnlich hatte es @ four roses wohl gesagt...)...

das ist schon wahr, dass man in krisen nicht nur in sich selbst nen haltepunkt suchen / finden sollte, sondern auch bereit und fähig sein sollte, hilfe anzunehmen.

aber ich denke, ne beziehung ist was anderes. klar, es SOLLTE so sein, dass man da ganz offen ist und am schönsten wäre es, man kann mit seinem partner alles teilen.

aber mir ging's damals ganz entgegengesetzt: hell und klar wie auf dem operationstisch lag ich mit meinem ganzen leben, und ich hab angefangen zu "operieren", und zwar vielleicht nach aussen hin auch vielleicht nicht leicht nachvollziehbar wirkend, aber effizient...

wie gesagt, ich hab als "erstes" (sprich: etwa eine woche, nachdem mein daddy beerdigt war) meine beziehung gekickt.

und wenn ich noch so allein gewesen wäre in meinem kummer... einen menschen, der mich nicht versteht und der selbst energie saugt konnte ich jetzt nicht mehr an "meiner brust nähren"...

ich habe deine postings gelesen, arizu. du machst auf mich gar nicht den eindruck, als wärst du menschlich IRGENDWIE vergleichbar mit meinem partner damals, den ich als "falsch" angesehen haben in der schocksituation damals (mein daddy ist ganz plötzlich verstorben). aber dein freund ist ein bisschen schrullig, DU warst ein wenig schrullig... er schmeißt "ballast" über bord, und ich denke, es dürfte schwierig werden, da noch zu hoffen, dass er das seil, an dem die beziehung zu dir vielleicht noch dran hängt, doch noch wieder an bord holt...

:trost:

ich würde bis dienstag warten und ihn dann anrufen. aber wie gesagt: mitleid halte ich zwar für ein sehr ehrliches gefühl, aber handeln solltest du wie eine partnerin und nicht mehr und nicht weniger.

also ich denke, die "ratschläge" bisher waren alle richtig, ich glaub nicht, dass du besseres tun kannst, als präsenz zu zeigen und im bedarfsfall taten folgen zu lassen.... aber ich sehe leider nicht viele chancen dafür, dass er dich noch an sich ranlässt.

wünsche dir aber das beste!

gruß

sine

 
Puh, das tut weh, aber danke für eure Ehrlichkeit.Vielleicht würde ich das glauben, es hört sich logisch an, dennoch ist da eine Sache und vielleicht hänge ich mich da zu sehr dran auf: wie gesagt eine Woche vorher, war ich echt verzweifelt und sagte zu ihm, dass er am Zug wäre, ich hätte sehr viel für uns getan und wenn noch eine Kleinigkeit dazu käme, würde ich wahrscheinlich resignieren, wäre mit meiner Kraft am Ende. Da rief er mich in der selben nacht noch an, und sagte mir ganz oft, dass er mich von Herzem liebe und dass er ganzt fest dran glauben würde, dass wir es schaffen. Wir beide benutzen allein das Wort Liebe nur ganz selten, und nur dann wenn es aus voller Überzeugung kommt.

Er sagte später auch, dass in dem Moment, als es seinem Vater so schlecht ging, alle unsere Probleme absolut in den Hintergrund gerückt wären, und dass sich da auch nichts angeschlichen hätte an Zweifeln. Ich hab so ziemlich alles was auch hier bislang angedeutet wurde, angesprochen gehabt als ich bei ihm war, und er sagte nur das sei alles unlogisch und reine Spekulation...es ist halt so und er könne es sich selbst nicht erklären. Ich würde nach Erklärungen suchen und er könne mir keine geben.

Übrigends sagt meine Therapeutin auch, dass es eine Kurzschlussreaktion wäre und er das bereuen würde... ich weiss auch nicht.

Und ja er ist schrullig, hatte auch vor mir noch nie eine Beziehung und ist 27. Aber das wundert mich nicht, er kennt dieses Gefühl der Nähe überhaupt nicht, ist alleine mit seinem Bruder aufgewachsen (seine Mutter ist 2 Jahre nach dem Unfall mit dem bearbeitendem Anwalt abgehauen)...

Aber was hilft es schon seine Psyche zu analysieren, er ist sehr geradelinig und trifft kaum unüberlegte Entscheidungen.Und mit der negativen Grundeinstellung, die er momentan über uns hat, wird sich da wohl kaum was ändern...

Ich denke, ich werde ihn gar nicht anrufen und schauen, was kommt... glaube doch fest daran, dass er sich schon melden wird...

Danke!

LG

P.S. sorry, ist alles ein bisschen durcheinander!

 
Hallo

da bin ich schon wieder,

brauche mal ne Pause vom packen... werde gleich meine letzten Möbel hier rausschaffen und dann bis zum 31. auf dem Boden pennen... ist das alles ätzend. Normalerweise hätte ich bis zu meinem Abflug bei ihm gewohnt... jetzt habe ich mich meinen Freunden aufgedrängt, ich versuch es ja irgendwie positiv zu sehen, so kann ich ne Abschiedstour in Köln machen, mit jedem noch mal Zeit verbringen...aber so arg freuen kann ich mich nicht...

Habe gerade, als ich mein Bett abgebaut habe einen Zettel von ihm gefunden, den er mir mal geschrieben hat, den ich aber nie entdeckt habe, dann ist mir Wasser drübergelaufen und ich hab ihn schnell zum trocknen aufgehängt... albern, oder?

 
nein, nicht albern, sondern ganz normal. finde ich.

zumal du die trennung nicht wolltest und nicht wirkiich verstehen kannst.

versuch das beste aus der zeit zu ziehen, die du noch hier hast und dann genieße das halbe jahr!

du hast selber gesagt, daß du dir einen ttraum erfüllst damit, also lebe das auch so

 
Ich versuche es ja, wirklich, ich würde auch für nichts in der Welt auf diese Reise verzichten, heute ist meine Freundin, die ein Jahr in Schottland lebt, mit der ich übrigens auch die Reise mache, zurück nach Deutschland gekommen... durch sie habe ich ihn kennengelernt damals. Und jetzt wache ich total eifersüchtig darüber, ob sie mit ihm redet und ob er ihr sein Herz ausschütten wird. Natürlich wird er das, nicht über uns meine ich, sondern über ihn selbst. All das ist so frustrierend!

@sine: hätte dein damaliger Freund etwas anders gemacht, wäre es dann nicht zu einem Ende gekommen? Du sagtest er war "falsch" in Deinen Augen, was hat er getan?

 
klar ist es frustrierend, aber ändern kannst du es nicht. du kannst dich nur entscheiden, innerlich abstand zu nehmen und erstmal DEIN leben zu leben.

mehr als deine hilfe anbieten kannst du nicht, und wenn er nicht darauf zurückkommt, mußt du es akzeptieren

 
Original von arizu@sine: hätte dein damaliger Freund etwas anders gemacht, wäre es dann nicht zu einem Ende gekommen? Du sagtest er war "falsch" in Deinen Augen, was hat er getan?
hallo

ach, er hat mir damit gedroht, sich umzubringen, wenn ich ihn verlasse. schon zwei jahre, bevor ich ihn tatsächlich (nach dem tod von meinem daddy) verlassen HABE, hatte das angefangen.

dazu denke ich, dass er mit dieser drohung - ob nun ernstgemeint oder nicht, ob willentlich oder zwanghaft gesagt - unserer beziehung absolut die basis entzogen hat und mich mit schuldgefühlen an sich gefesselt hat.

als mein daddy starb, wurde mir halt klar, dass es nicht richtig ist, mein leben einem menschen zu "opfern" und bin weg.

naja

ist schon krass gewesen

hat also nicht in jedem punkt ne übereinstimmung mit deiner geschichte.

ich wollte nur sagen, dass jemand, der einen todesfall hat in der familie, dass der nicht irgenwie geistig wochenlang weg sein muss, es sei denn, er ist vielleicht schwer depressiv oder so.

gruß

sine