Sie möchte in weiß heiraten

Quevec

Neuer Benutzer
30. März 2006
9
0
0
[SIZE=9pt]Hallo,[/SIZE]

[SIZE=9pt]meine Freundin wünscht sich einen Heiratsantrag. Ich lege nicht so viel wert darauf da das für mich nur ein Stück Papier ist und nichts über Qualität einer Beziehung aussagt, aber die Freude mache ich ihr. Jetzt ist es aber so, daß sie in weiß heiraten möchte. Ehrlich gesagt habe ich damit ein Problem. Die Farbe weiß hat einer bestimmte Bedeutung und sie ist nun mal kein unbeschriebenes Blatt. Sorry, aber wenn ich wenigstens der Erste gewesen wäre. Wäre zwar auch nicht ganz korrekt da wir ja schon Sex hatten, aber da kann ich wenigstens noch sagen, daß wir in der Reihenfolge „durcheinandergekommen“ sind.[/SIZE]

[SIZE=9pt]Sie mag in ihrer Vergangenheit gemacht haben was sie mochte, aber den Anschein erwecken, daß sie jungfräulich in die Ehe geht, das geht mir zu weit. Ich habe sie auch darauf angesprochen und sie meinte für sie heiratet man nun mal in weiß, das gehört einfach dazu. Ich kann jetzt schlecht verlangen daß sie bitteschön eine andere Farbe nehmen soll, alles andere wäre für mich eine Lüge. Dann lasse ich es lieber sein mit dem Antrag. Sie wird sich zwar schon fragen warum ich sie nicht heirate, aber bevor ich richtigen Ärger riskiere.... Am Ende glaubt sie ich halte sie für eine Schlampe. Das ist sie aber für mich nicht. Genauso wie für sie heiraten in weiß selbstverständlich ist, ist es für mich selbstverständlich wenn in weiß heiraten dann muß man auch Jungfrau sein.[/SIZE]

[SIZE=9pt]Was meint ihr dazu?[/SIZE]

 
Ich verstehe nicht, warum das wichtig ist.

Erst sagst du, Heiraten sei nur ein Stück Papier und dann darf die nicht in Weiß heiraten, weil sie keine Jungfrau mehr ist?

Finde ich paradox.

Erst scheißt du auf Tradition und dann ist sie doch wieder wichtig.

In was soll sie denn heiraten? Hellgrau? Oder ist sie so beschmutzt, dass es doch eher Schwarz sein sollte?

Wie alt seid ihr?

Woher kommen deine Ideen? Anderer Kulturkreis?

Ist das jetzt nur eine Taktik, um doch nicht zu heiraten, weil es dir nicht behagt?

An Stelle deiner Freundin wäre ich ganz schön bestürzt, aber die weiß ja anscheinend noch nicht, dass es für dich ein Thema ist, dass sie nicht jungfräulich in die Ehe geht...

 
  • Like
Reaktionen: Lila86
In Österreich hat das weisse Brautkleid keine "jungfräuliche" Bedeutung mehr. Bei uns deklariert sich eine heiratende Jungfrau dadurch, dass sie eine rote Schleife oder einenen roten Seidengürtel trägt, habe aber auch schon eine rote Corsage als Symbol gesehen.

Und ich finde es ehrlichgesagt vollkommen irrelevant!!

Interessant finde ich bei dir, dass du zwar keinerlei Wert auf das Heiraten an sich legst, dann aber sehr bezüglich der "Details" zu zweifeln beginnst.

Warum sollte deine Partnerin keinesfalls "unschuldig weiss" heiraten?

Was war in ihrem Verhalten, in ihren Vorlieben, dass es dir absurd vorkommt?

 
Ich muß zugeben, ich verstehe Dich vollkommen, da ich dieses "weiß" auch für verlogen/scheinheilig/"ist so, macht man so" halte und ich so sicher nicht in eine - sollte sie zumindest sein - geradlinige Zukunft starten will. Für mich ist sowas die erste Heuchelei. 

Und das sagt auch jemand, der 0 wert auf Ehe legt und diese verweigert, wobei bei mir aus anderen Gründen, da ich nicht einsehe, warum ich teuer die Folgen eines Scheiterns tragen sollte, wenn es billiger auch so geht. Und wenn alles zwischen einander gut geht, braucht man eben die Ehe sowieso nicht (außer einer will halt versorgt sein).

Kann mir nur vorstellen, daß Du das "Weiß" mit ihr gemeinsam nicht ernst nimmst und ihr Euch eine Art Spaß daraus macht!

Eine Freundin von mir hat übrigens in Knallrot geheiratet (Oma fiel vom Hocker, aber sie sah toll aus) und eine in blaßlila (wirkte sehr mädchenhaft romantisch)

 
Weiß ist ja die Farbe der Unschuld. Nun kann es doch viele Arten von Unschuld geben. Warum sollte dies nur auf einen klitzekleinen Moment im Leben eines Mädchen beschränkt sein in dem sie ihr Unschuld verliert. Das kann ganz schnell gehen und hängt auch davon ab, wieviele und wie hartnäckige Verehrer sie hat.

Wenn sich keiner für sie interessiert, dann geht sie mit 40 als Jungfrau in die Ehe. Aber halt, dann ist sie ja eine alte Jungfer und dann will sie auch keiner mehr haben. Die Frau soll ja verführerisch und sexy aussehen aber so standhaft wie Eisen. So etwas gibt es nicht, es sei denn sie hat etwas gegen Sex. Dann wird sie allerdings eher ins Kloster gehen, als zu heiraten und schon gar keine aussereheliche Beziehung eingehen.

Ansonsten braucht es da sehr strenge Eltern, die sie wie ihren eigenen Augapfel beschützen oder sie muss stur wie ein Stier sein. 

Darum wurde früher auch ziemlich früh geheiratet, damit die Mädels dann auch als Jungfrauen in die Ehe gingen. Heute gibt es Chirurgen, die das Jungfernhäutchen zusammen nähen, damit die Jungfrau fristgerecht zum Hochzeitstermin wieder hergestellt ist. Dann halte dich aber auch bitte zurück, für diesen besonderen Moment und bedränge sie nicht, weil du sie so scharf findest und du dich nicht im Zaum halten kannst. 

Am Besten auch nicht Küssen, damit ihr nicht in Versuchung kommt. Wie wäre denn eine Pause bis zur Hochzeit, damit ihr das Gefühl der Abstinenz mal auskosten könntet? Das kann doch einen Reiz haben.

Ansonsten dachte ich immer, dass die Unschuld ein Zeichen von Reinheit sein soll. Von einem edelmütigen, sanften, ehrlichen, treuen Charakter.  Das könnte die Farbe Weiss doch wunderbar ausdrücken. Ein ehrliches Versprechen auf eine gemeinsame Zukunft die man gemeinsam meistern möchte. Das hält doch viel länger an, als die Entjungferung und ist doch viel wichtiger.

Du hast doch gewusst, als du sie kennen lerntest, dass es nicht nur dein Mädel werden würde. Warum bist du dann überhaupt mit ihr zusammen gegangen?

 - Weil sie lieb war?  - Weil sie sexy war?  - Weil sie schön war?  Sorry, das sehen andere auch und versuchen ihr Glück bei ihr. Sei doch froh, dass sie dir überhaupt noch über den Weg gelaufen ist und du sie kennenlernen durftest und sie dein werben erhört hat. Seid ihr glücklich mit einander? Na dann, was steht dann noch im Wege?

 
Etwas zum Nachdenken: Früher hat man in der Sonntagstracht (die vielfach sogar schwarz war) geheiratet und die Farbe weiss galt als Trauerfarbe.

Suchst Du nur eine Ausrede nicht heiraten zu müssen?

 
  • Like
Reaktionen: bleeding_angel
Einiges von früher ist überholt und unberührt in den Stand der Ehe zu treten gehört dazu. Warum sollten sich Frauen wegen einer angestaubten Tradition nicht an einem weißen Hochzeitskleid erfreuen dürfen?

Ich glaube eher, dass du gar nicht heiraten möchtest und nun nach hanebüchenen Ausreden suchst.

 
  • Like
Reaktionen: Lila86
Sorry, aber auch für mich klingt das alles mehr nach Vor-als nach echten Einwänden.

 
[SIZE=medium]Es mag vielleicht so aussehen, aber ihr täuscht euch wenn ihr glaubt ich möchte mich nur vor dem Heiraten drücken. Sie ist meine Herzensdame und ich will auch keine andere. [/SIZE]

[SIZE=medium]Nicht ich widerspreche mich sondern sie. Sie will ja heiraten obwohl das heutzutage gesellschaftlich anerkannt ist ohne Trauschein zu leben. Sie will unbedingt in weiß heiraten obwohl die Symbolik längst überholt ist. Ich mag nur nicht diesen Zwang der Farbe und die damit verbundene Heuchelei. Warum muß es aber ausgerechnet in weiß sein? Weil so gut wie alle Frauen in dieser Farbe heiraten obwohl es verlogen ist und sie nicht die Ausnahme machen möchte? Weil man das schon immer so gemacht hat? Wenn es „zufällig“ ihre Lieblingsfarbe wäre, hätte ich auch nichts dagegen. Sie ist es die auf die Tradition wert legt, nicht ich. Also dann bitte schön auch mit allen Rechten und Pflichten. Wenn es ihr Traum war in weiß zu heiraten, dann hat sie auch die Bedingung dafür gekannt. Sie hätte sich vielleicht vor dem ersten Sex überlegen sollen was ihr wichtiger ist. Wo kommen wir denn hin wenn jeder tut und macht was er möchte. Ich kann auch als Soldat keine Generalsuniform anziehen und damit rumlaufen nur weil ich schon immer General sein wollte. Ich muß mir das erarbeiten, mich ausbilden lassen usw. Ich kann die Ausbildung auch überspringen weil mir das zu lang dauert und mir einfach eine Uniform anziehen. Aber meine Mitmenschen vertrauen darauf was ich nach außen zeige. Um sich die Uniform anziehen zu dürfen muß man sich qualifizieren. Sich verdienen. Das sehe ich beim Hochzeitskleid nicht anders.[/SIZE]

[SIZE=medium]Oder stellt euch vor ich hätte einen ausgeflippten Geschmack was Kleidung angeht und komme zur Hochzeit im quer gestreiftem Anzug an. Sie würde dann genauso sagen, „Also so heirate ich dich nicht, du siehst ja wie ein Strafgefangener aus. Was sollen denn die Leute denken? Daß die Ehe ein Knast ist?“ Mir kann egal sein was die Leute denken. Wenn mir der Anzug so gefällt, warum sollte ich das nicht genauso dürfen wie sie in weiß ankommt? Ich könnte wetten, so sehr sie mich mag, in diesem Anzug würde sie mich niemals heiraten. Also was soll der ganze Quatsch. Ich dachte bei der Heirat geht es um Inhalte. Nicht um eine Theateraufführung.[/SIZE]

 
[SIZE=medium]Sie will unbedingt in weiß heiraten obwohl die Symbolik längst überholt ist.[/SIZE]
Du merkst aber schon, dass du dir selbst widersprichst:

[SIZE=medium]Wenn es ihr Traum war in weiß zu heiraten, dann hat sie auch die Bedingung dafür gekannt. Sie hätte sich vielleicht vor dem ersten Sex überlegen sollen was ihr wichtiger ist. [/SIZE]
Übersetzt heißt das: Deine Ansichten sind topaktuell - ihre sind total veraltet. Kann es sein, dass es bei euch viel grundlegendere Probleme gibt als nur ein weißes Brautkleid?

Ich mag nur nicht diesen Zwang der Farbe und die damit verbundene Heuchelei. Warum muß es aber ausgerechnet in weiß sein?
Hast du dir schon einmal überlegt, wie es sich für eine Frau ANFÜHLT, wenn sie in so einem tollen weißen Kleid dasteht? Kannst du dich auch mal in deine Freundin hineinversetzen?

Sie ist es die auf die Tradition wert legt, nicht ich.
Ja, dann hat sie wohl Pech, dass sie ausgerechnet so einen kleinen Revoluzzer wie dich heiraten muss. :cool:

Junge, werd erwachsen!!!!

Ich kann auch als Soldat keine Generalsuniform anziehen und damit rumlaufen nur weil ich schon immer General sein wollte. Ich muß mir das erarbeiten, mich ausbilden lassen usw. Ich kann die Ausbildung auch überspringen weil mir das zu lang dauert und mir einfach eine Uniform anziehen.
Was denn? Es gibt eine Jungfrauen-Qualifikation? :D

Merkst du, dass du Äpfel mit Birnen vergleichst?

Aber meine Mitmenschen vertrauen darauf was ich nach außen zeige. Um sich die Uniform anziehen zu dürfen muß man sich qualifizieren. Sich verdienen. Das sehe ich beim Hochzeitskleid nicht anders.
Ach so, und sie muss ihr Sex-Leben nach außen hin zeigen und deiner Meinung nach jedem auf die Nase binden, dass sie noch Jungfrau ist, wenn sie nur dann ein weißes Brautkleid anziehen darf, wenn sie es auch tatsächlich noch ist?

Was zieht sie denn an, wenn sie von ihrem vorherigen Freund kurz vor der Hochzeit sitzengelassen wurde? Rosa für die mädchenhafte Unschuld? Ein zartes Lindgrün für die Hoffnung? Oder lila für den letzten Versuch?

[SIZE=medium]Oder stellt euch vor ich hätte einen ausgeflippten Geschmack was Kleidung angeht und komme zur Hochzeit im quer gestreiftem Anzug an. Sie würde dann genauso sagen, „Also so heirate ich dich nicht, du siehst ja wie ein Strafgefangener aus. Was sollen denn die Leute denken? Daß die Ehe ein Knast ist?“ Mir kann egal sein was die Leute denken. [/SIZE]
Na, so ganz ist es dir aber doch nicht egal, wenn du sie nicht in weiß heiraten (lassen) willst. ;) Wenn es dir egal wäre, könnte sie ein weißes Kleid anziehen und du einen quergestreiften Anzug. ;)

Du kommst ziemlich bockig herüber. Beharrst stur auf deiner Meinung, wo es dafür gar keinen Grund gibt. Machst Stress und Terror um eine Sache, die eh nur einen halben Tag von Bedeutung ist.

Wenn du mit einem reinen Weiß ein Problem hast, dann schlag ihr einen cremefarbenen oder perlmuttfarbenen Ton  vor und gut ist. Das ist nicht reines Weiß, aber immer noch so ein heller Farbton, dass es als weiß durchgehen könnte.

Aber alles andere sind doch Kindereien. :mauer:

Wahrscheinlich gibt es bei der Kleidung des ersten Kindes auch wieder solche Diskussionen. Da fängst du dann auch an "Nein, mein Junge trägt nicht blau. Ich will das nicht, weil das jeder macht. Bla ... bla ... bla ..."  :rolleyes:  

 
  • Like
Reaktionen: Minusch
[SIZE=medium]Sorry ich sehe den nicht den Widerspruch in mir sondern in ihr. [/SIZE]

[SIZE=medium]Ich habe genauso ein Problem damit wenn der gläubige Katholik morgens in die Kirche geht und abends seine Frau schlägt. Genauso verhält es sich mit den Moslems. Das einzige woran sie sich halten ist kein Schweinefleisch zu essen. Ansonsten huren sie rum, trinken Alkohol und sind die ersten die Probleme mit Gewalt lösen. Aber die armen türkischen Frauen müssen mit Kopftuch rumlaufen (und lassen es sich auch noch aufzwingen). In arabischen Ländern müssen viele Frauen sogar komplett verhüllt rumlaufen (falls sie überhaupt auf die Straße dürfen). Warum? Weil die Männer ihre Frauen vor ihresgleichen schützen müssen. Die können tun und machen was sie wollen (und halten sich für gute Moslems) aber die Frauen werden unterdrückt. Es ist diese Doppelmoral die mich stört. Sag denen mal, daß sie keine richtigen Moslems sind, weil sie sich in meinen Augen nur an ein Gebot halten. Aufs Höchste beleidigt sind sie. Nichts anderes als Opportunismus ist das. Das Vorspielen falscher Tatsachen. Irgendwie habe ich das Gefühl jeder will belogen und betrogen werden, weil man sich nicht damit auseinander setzen oder die Konfrontation vermeiden möchte. Sind die Amerikaner in den Irak eingefallen um es zu „befreien“? Wer’s glaubt wird selig. Jeder kennt die Wahrheit, aber wir tun mal so als ob wir sie nicht kennen, nicht wahr? Damit kommt man leichter durchs Leben. Am besten man denkt über gewisse Sachen erst gar nicht nach. Da wird man nur kirre davon.[/SIZE]

 
[SIZE=medium]Sind die Amerikaner in den Irak eingefallen um es zu „befreien“? Wer’s glaubt wird selig.[/SIZE]
:D  you made my day  :D   deine Beispiele sind an den Haaren herbeigezogen. Du scheinst eher ein Problem mit der ganzen Welt zu haben als mit deiner Freundin.

Ich halte auch nichts von dem ganzen Glaubenskram. Und auch nichts davon, dass Leute, die ihr ganzes Leben nie in der Kirche waren oder ein Gebet gesprochen haben, dann unbedingt in der Kirche vor Gott schwören wollen ganz dolle Eheleute zu sein. Pure Heuchelei ist das. Ohne Bedeutung. Ein rein zeremonischer Akt. Aber damit hat es sich mit unseren gemeinsamen Ansichten.

Die Frage ist nur: Liebst du deine Freundin genug, um ihr diesen Wunsch (Hochzeit in weiss) zu erfüllen?

 
  • Like
Reaktionen: Minusch
[SIZE=medium]Ich kann auch als Soldat keine Generalsuniform anziehen und damit rumlaufen nur weil ich schon immer General sein wollte. Ich muß mir das erarbeiten, mich ausbilden lassen usw.[/SIZE]
Und jetzt muss sie es sich erarbeiten in weiss zu heiraten? Oder darf sie froh über das Privileg sein, Dich überhaupt heiraten zu dürfen?

Fällt Dir eigentlich mal auf, dass Du die ganze Zeit irgendwelche an den Haaren herbeigezogene Vergleiche auflistetst, die nichts, aber auch gar nichts, mit Dir der Hochzeit, Deiner Freundin oder der Farbe weiß zu tun haben?

Wenn Du die Welt retten willst, rette die Welt, hat keiner was dagegen, daß Du moralisch und gesellschaftlich, der Einzige und letzte Mensch auf der Welt bist, der die einzige Wahrheit kennt, für sich gepachtet hat und bis auf's Messer verteidigt - nur ist mir immer noch nicht klar, was das mit der Hochzeit zu tun hat.

Dann heirate doch aus Prinzip nicht. Und Ruhe ist. Aber die Verantwortung willst ja nicht übernehmen, sondern ihr gern aufdrücken.

Zu feige zum Nein sagen. Arme Wurst

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Minusch
[SIZE=medium]Ich habe nicht unbedingt euren Segen für meine Ansichten erwartet. Schade finde ich, daß ich hier stattdessen beschimpft und beleidigt werde und bis auf zwei Ausnahmen kaum konstruktive Beiträge gefunden habe.[/SIZE]

[SIZE=medium]Meine Beispiele mögen an den Haaren herbeigezogen sein. Wollte nur klarmachen wie widersprüchlich doch die Welt ist. Ich kann sie nicht ändern. Das weiß ich. Die Welt ist nun mal korrupt. Abgesehen davon interessiert es mich nicht wirklich wie andere leben. Das ist deren Problem und die müssen damit selbst zurechtkommen. Die Heirat in weiß betrifft mich jedoch unmittelbar. Ich habe auch nicht die Weisheit mit Löffel gefressen und glaube auch nicht die die einzige und alleinige Wahrheit gefunden zu haben. Ich habe „nur“ sowas wie ein Gewissen. Glaube an Ethik und Moral. War mir einfach nicht sicher über meine Gedanken und habe mal meine Überlegungen im Vertrauen Hilfe zu bekommen hier reingestellt. Verständnis habe ich wenig bekommen. Hilfe, naja, bis auf den Beitrag von Bobby077 mit seiner Frage: „Die Frage ist nur: Liebst du deine Freundin genug, um ihr diesen Wunsch (Hochzeit in weiss) zu erfüllen?“ habe ich wenig nützliches Feedback bekommen. Ehrlich gesagt hat mich das mehr zum Nachdenken gebracht als die ganze negative Kritik davor. Manchmal bewegt man mit den richtigen Worten mehr als mit der Holzhammermethode. Die erfahrenen Teilnehmer sollten das wissen. Wenn nicht, schade um die Zeit die sie hier vergeuden. Schade um das Forum. [/SIZE]

[SIZE=medium]Wenn ich ehrlich bin möchte ich sie trotz allem (sogar in weiß) heiraten, weil ich sie von ganzen Herzen liebe und weil ich sie glücklich machen will. Ich muß nur mein Gewissen überzeugen das richtige zu tun. Das ist mein Problem. Auf der einen Seite möchte ich ihr diesen Herzenswunsch erfüllen und auf der anderen komme ich mir vor als ob ich eine Lüge unterstützen würde.[/SIZE]

[SIZE=medium]Außerdem beschäftigt mich noch eine andere Frage: würde sie das gleiche für mich tun? Siehe Beispiel gestreifter Anzug. Würdet ihr Damen das für euren Liebsten tun, wenn ihr wüßtet, daß es bescheuert aussieht aber ihn glücklich macht?[/SIZE]

[SIZE=medium]So, ihr dürft jetzt weiter auf mich einprügeln…. wenn ihr meint mich damit weiter zu kommen.[/SIZE]

 
[SIZE=medium]Glaube an Ethik und Moral.[/SIZE]
Da hat ja Niemand was dagegen, aber wie wär's wenn Du dabei auch einfach im 21. Jahrhundert ankommst? Das würde Dein Problem nämlich lösen.

Meine Güte es geht um ein weißes Kleid. Was klammerst Du Dich an so einem Firlefanz fest?

Jetzt fang noch an rumzujammern, dass Du eine Frau heiraten musst, die nimmer Jungfrau ist.

Merkst Du wie hanebüchen das Problem ist was Du da konstruierst? Nichts weiter tust Du - Du konstruierst ein Problem wo keines exisitert, es sei denn man will um's Verrecken an irgendwelchen unmenschlichen und lebensfremden Moralvorstellungen festhalten. Und da liegt auch die Lösung. Lass es einfach.

Worin siehst Du eigentlich die Ethik ein Urteil über einen Menschen zu fällen weil er ein Kleid in eine beliebigen Farbe trägt oder ausserehelichen Geschlechtsverkehr hatte? Nichts Anderes tust Du. Deswegen bekommst Du auch solchen Gegenwind, denn Du bist der, der hier doppelmoralisch ist. Vor lauter Klammern an Deinen Prinzipien bemerkst das aber schon gar nicht mehr.

Ich find es übrigens gleichsam ekelhaft wenn Du Dich "ihr zu Liebe" doch noch überwindest ihr ein weißes Kleid zu erlauben. Du bist so unglaublich anmaßend...das ist echt gruselig.

[SIZE=medium]Ehrlich gesagt hat mich das mehr zum Nachdenken gebracht als die ganze negative Kritik davor. Manchmal bewegt man mit den richtigen Worten mehr als mit der Holzhammermethode. Die erfahrenen Teilnehmer sollten das wissen. Wenn nicht, schade um die Zeit die sie hier vergeuden. Schade um das Forum. [/SIZE]
Du hast schon so'n kleinen Weltrettungskomplex, oder?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Minusch
Hallo!

Ich denke, ich versteh, worauf du hinaus willst.

[SIZE=medium]Wenn ich ehrlich bin möchte ich sie trotz allem (sogar in weiß) heiraten, weil ich sie von ganzen Herzen liebe und weil ich sie glücklich machen will.[/SIZE]
Ich finde das sehr schön!

Ich glaube, in einer guten Beziehung gehört es dazu, sich auch "in der Mitte" zu treffen.

[SIZE=medium]Ich muß nur mein Gewissen überzeugen das richtige zu tun. Das ist mein Problem. Auf der einen Seite möchte ich ihr diesen Herzenswunsch erfüllen und auf der anderen komme ich mir vor als ob ich eine Lüge unterstützen würde.[/SIZE]
Du möchtest keine Doppelmoral leben.

Auch nicht, wenn es das heute nur noch "symbolisch" ist.

Woher hast du diesen Wunsch? Ich meine, war er immer da?

Gibt es Momente im Alltag, wo du weisst, da "verstösst" etwas gegen dein Ehrgefühl, aber du tust es trotzdem? So Kleinigkeiten zum Beispiel.

[SIZE=medium]Außerdem beschäftigt mich noch eine andere Frage: würde sie das gleiche für mich tun? Siehe Beispiel gestreifter Anzug. Würdet ihr Damen das für euren Liebsten tun, wenn ihr wüßtet, daß es bescheuert aussieht aber ihn glücklich macht?[/SIZE]
Du übergehst dein Moralempfinden für SIE.

Für dich ist das ein großer Schritt; stellst du dich damit "moralisch" über sie?

Würde SIE ihre Moral auch für dich opfern?

Für mich ist das, als gibst du beim Weitsprung vor: "Schau, so weit musst du springen können für mich." Und du forderst es von ihr ein.

Was ist, wenn sie sagt "Nein, es reicht das will ich nicht! Das tut mir so weh in den Knien."

ZB beim deinem Anzugbeispiel.

Ist das ein unangenehmer Gedanke, dass einer bereit ist, mehr für den anderen zu "opfern", in dem Fall du?

[SIZE=medium]Würdet ihr Damen das für euren Liebsten tun, wenn ihr wüßtet, daß es bescheuert aussieht aber ihn glücklich macht?[/SIZE]
Um deine Frage zu beantworten: ja, das würde ich. Es ist einfach so wahninnig schön, den anderen glücklich zu sehen. Für mich ganz persönlich ist dann mehr Gewonnen als ich einzusetzen bereit war.

Und man lernt sich selbst und den anderen gut kennen dabei, die eigenen Limits, was man mag und nicht mag. Wofür man steht. Auch zu zweit.

Dort, wo ich klar spür, das wäre Selbstverleugnung, dort mach ich "halt".

Jetzt fällt mir kein gutes Beispiel ein, aber zB wenn mein Partner Straftaten begehen wollen würde, und ich ihn unterstützen sollte. Und dabei auch noch Menschen zu schaden kämen.

Hast du mit ihr darüber gesprochen?

Manana

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Minusch
[SIZE=medium]@Einhorn[/SIZE]

[SIZE=medium]Ich sehe, du hast gar nichts verstanden. Mich runterzuputzen bringt rein gar nichts. Dafür ist das Forum nicht geschaffen worden. Ich versuche mein Denken zu ändern. Kapierst du das nicht? Vielleicht bin ich vertrottelt und ich bin derjenige der nichts versteht. Aber wenn du mich beleidigst ziehe ich zurück. SO werde sicherlich nicht zur Vernunft kommen. Behandelst mich als wäre ich das Allerletzte. Deine Umgangsformen lassen einiges zu wünschen übrig. Es gibt hier auch einfühlsame verständnisvolle Menschen die zwar nicht meiner Meinung sind, aber trotzdem versuchen weiterzuhelfen. Du jedoch gehörst nicht zu diesen Menschen. Was bezweckst du eigentlich hier im Forum? Ich sehe in Deinem Beitrag kein Anzeichen mir weiterhelfen zu wollen. Habe eher das Gefühl, daß du aus anderen Gründen gefrustet bist und es jetzt an mir ausläßt.[/SIZE]

[SIZE=medium]Anfangs wollte ich schreiben ob du nicht deinen Ton zu mäßigen kannst. Habe es mir anders überlegt. Tu mir einen Gefallen, behalte deine Kommentare für dich. Aber so wie du drauf bist wirst du trotzdem weiterschreiben. Ich kann mit heftiger Kritik umgehen aber beleidigen lassen muß ich nicht….. Das habe ich nicht nötig. In anderen Foren wärst du längst rausgeflogen.[/SIZE]

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Quevec,

hast du dich denn schon mal informiert darüber warum Brautkleider weiss sind? Das ist kein Ding den die Kirche auf den weg gebracht hat, sondern die Modeindustrie.

Die Kirche verlangt ein weißes Kleid bei der Taufe, zumindest die katholische.

Das weiße Kleid ist einfach ein Trend, zumal die Kleider meist gar nicht rein weiß sind, weil Frau darin unvorteilhaft aussieht, deshalb ist es eher eine Cremefarbene Sache. Im 19. Jahrhundert hat Frau schwarz getragen und nicht weil sie getrauert hat, sondern weil die Festtagskleidung so war und es kein Geld für Brautkleider gab. Das konnten sich nur die reichen leisten und für die hat man dann das Brautkleid entworfen. Natürlich um Reinheit, Jungfräulichkeit zu symbolisieren, aber es ist nicht aus dem Ursprung des Glaubens entsatnden.

Vielleicht tust du dir leichter mit deinen Wertvorstellungen wenn du dich über das Brautkleid informiert hast?

Dennoch finde ich deine Einstellung schon auch etwas fragwürdig und überzogen.

 
War sie denn überhaupt schon im Brautgeschäft? Da ist so eine riesige Auswahl, dass man vorher schlecht sagen kann wofür man sich am Ende dann tatsächlich entscheidet.

Anstatt dich darauf zu freuen deine Traumfrau zu heiraten, machst du lieber ein riesiges Theater um Nichtigkeiten.

Am Schlimmsten finde ich aber, dass du letztendlich doch bereit wärst die Farbe weiß abzunicken. Wie überheblich und gönnerhaft. Unter solchen Umständen hätte ich schon gar keine Lust in die Ehe zu starten.

Was sagt deine Herzdame zu deinen Ansichten? Oder bekommst du daheim dann nicht mehr die Zähne auseinander?

Eine Statistik besagt übrigens, dass Männer während der Ehe glücklicher werden und Frauen unglücklicher. Die holde Weiblichkeit büßt dadurch sogar einiges an Lebensjahren ein.

Sollte da was Wahres dran sein, dann ist es wohl nicht zu viel verlangt, wenn du ihr ihren Traum in weiß gönnst. Immerhin opfert sie dann eine Menge für dich.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Roya