Sie möchte in weiß heiraten

Was ich nicht ganz verstehe Quevec, dass du dich an der Farbe de Kleides so aufhängst.

Warum ist ein Mensch, wenn er doch seine Liebste gefunden hat, im Liebeskummer-Forum?

Versteh mich nicht falsch, schreib ruhig noch 5000 Beiträge, aber wenn du rundum glücklich wärest, mit deiner Freundin, dann würde dir die Farbe des Kleides überhaupt nichts aus machen. Dann würdest du sagen, mach mal Liebling, du bist für mich sowieso die schönste Frau der Welt, ob in grau, schwarz, weiss oder rosarotkariert, wähl eine Farbe aus, in der du glücklich bist für unseren Ehrentag und glücklichsten Tag im Leben. Ich trage mit dir die Entscheidung, in guten wie in schlechten Tagen.

Du aber, lieber Quevec, fängst schon bei der Farbe an zu zaudern. Da ist doch bestimmt noch etwas anderes im Busch, was dich von der Hochzeit abhält. Sei ehrlich zu dir, wenn du sie nicht heiraten möchtest, dann heirate nicht. Da solltest du dir 95% sicher sein.

Ist sie dir vielleicht zu dominant, so dass du etwas dagegen setzen willst und sei es auch nur mal die Farbe des Kleides, damit du auch mal was zu sagen hast?

Das mag dir jetzt überspitzt formuliert erscheinen, aber denk mal drüber nach, ob es noch andere Gründe gibt, der Hochzeit auszuweichen. Hast du einfach Angst vor Bindung und die definitive Entscheidung zu deiner Freundin. Denn hast du erstmal ja gesagt, kommt du da schwer wieder raus.

Wenn du dir nicht sicher bist, dass sie die Mutter deiner Kinder sein soll und du sie auch noch im Alter schön finden möchtest und du für sie da sein möchtest, weil du sie liebst, dann solltest du dazu stehen und es ihr ehrlich sagen, denn sonst verschwendet du nur eure Zeit.

Stehst du zu ihr, ja oder nein? Oder bist du mit ihr zusammen, weil du Angst hast, niemand anderen zu finden, wenn du nicht sie heiratest und du dann keine andere Gelegenheit mehr bekommst?

Ich meine ganz innen drinnen, stellen wir uns alle die Fragen. Ist er/sie es jetzt oder soll ich weiter ziehen und wie lange noch? Oder ist es jetzt die Person, die ich haben möchte und mit der ich alt werden möchte. Wenn es die Person ist, dann kann man auch heiraten.

Du als Mann kannst ja auch noch 20 Jahre warten, Besitztum anhäufen und dann eine 20 Jahre Jüngere heiraten,die dann mit dir zusammen das Geld ausgibt.

Nur muss du schauen, ob sie dich auch liebt, oder aus streben nach finanzieller Sicherheit mit dir zusammen ist. Vielleicht ist es dann ja eine holde Jungfrau, die gerne einen Sack voll Geld heiraten möchte. Jungfräulichkeit und Jugend gegen Geld. So war es früher. Manchmal gesellte sich auch die Liebe dazu, aber das ist reine Glücksache.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War sie denn überhaupt schon im Brautgeschäft? Da ist so eine riesige Auswahl, dass man vorher schlecht sagen kann wofür man sich am Ende dann tatsächlich entscheidet.
@Quevec

Das ist doch mal eine gute Idee!!!

Lasst euch doch mal in einem Geschäft beraten. Vielleicht wird ihr dort sogar gesagt, dass weiß nicht zu ihr passt. Du könntest auch ein wenig Diplomatie an den Tag legen, wenn du ihr das ausreden willst. Wie gesagt, ich halte nichts von dem Theater, was du veranstaltest, aber manchmal gibt es schon noch Wege, den anderen zu überzeugen. ;) Lass sie einmal ein weißes Kleid anziehen, lasst euch beraten und auch andere Farben begutachten. Mitunter ändert sich dann die Meinung von ganz allein.

 
[SIZE=medium]Hilfe, naja, bis auf den Beitrag von Bobby077 mit seiner Frage: „Die Frage ist nur: Liebst du deine Freundin genug, um ihr diesen Wunsch (Hochzeit in weiss) zu erfüllen?“ habe ich wenig nützliches Feedback bekommen. Ehrlich gesagt hat mich das mehr zum Nachdenken gebracht als die ganze negative Kritik davor. [/SIZE]
Danke.

Weisst du, ich werde mir irgendwann die selbe Frage stellen müssen. Ich halte nicht viel vom Heiraten. Frauen schon (natürlilch gibts Ausnahmen). Allerdings gibt es heutzutage andere Wege zu Heiraten als die klassische Kirchenversion. Da gibts auch ein weisses Kleid. Aber nicht den ganzen Glaubenskram drumherum. Und auf diese Weise werde ich es auch tun. Nicht um vor Gott zu schwören. Sondern um meiner Liebsten zu zeigen, dass ich mich entschieden habe.

Das bringst auch DU auf die Reihe!

 
  • Like
Reaktionen: Manana
Wir haben auch eine weltliche Zeremonie gehabt. Da ich aus der katholischen Kirche ausgetreten bin und es für mich gar nicht in Frage kam vor einem Gott bzw. einer Kirche ein Gelöbnis abzulegen mit dem  ich mich nicht identifiziere. Mein Mann ist katholisch und für ihn war es vollkommen in Ordnung. Ich glaube an einen Gott aber nicht an die Kirche als Institution, deshalb kam auch ein Gott vor bei uns. Das war mir und meinem Mann wichtig. Und ich habe auch in "weiß" geheiratet.

Unser Sohn ist auch getauft, aber da habe ich auch geschwiegen als es darum ging das die Eltern und Taufpaten so einen Spruch aufsagen mussten. Darum hat mich auch der Pfarrer gebeten, lieber schweigen als lügen. Man kann immer ein Kompromiss finden.

 
  • Like
Reaktionen: Minusch
lieber quevec

deine worte machen mich furchtbar traurig. ich kenne deine freundin nicht und ihr wunsch in weiss zu heiraten hat vielleicht nicht viel mit meinem damaligen wunsch in weiss zu heiraten zu tun. aber wenn es nur ansatzweise so ist, würden mich deine worte zu tiefst erschüttern.

vielleicht ist es besser verständlich, wenn ich dir meinen wunsch aufschreibe. eine hochzeit in weiss war für mich schon als kleines mädchen der grosse traum. ein mal prinzessin sein. ein mal wunderschön aussehen. ein mal den mittelgang einer kirche entlang schweben und vorne den mann zu sehen, den ich liebe. und seinen blick sehen, wie es ihn fast umhaut, weil ich in meinem traum in weiss schlichtweg das non plus ultra bin! dieses hollywood-zuckerwatte-aschenbrödel-sissi-ding, das ich so oft gesehen habe und mir immer ausgemalt habe einmal würde ich es sein.... in keiner dieser fantasien hat mein liebster das wort 'jungfräulichkeit' erwähnt. das ist als würde der 8mm film im hirn abrupt abgewürgt und im gleichen moment zur unkenntlichkeit verschmoren. 

verstehst du was ich meine? das mag vielleicht lächerlich klingen. inzwischen bin ich auch schon zu desillusioniert, als dass ich noch länger an den damaligen traum glauben würde. dieser zug ist abgefahren. aber diese kindheitsträume haben eine unglaubliche macht. sie lassen sich nicht logisch erklären. schon gar nicht mit deinen rationalen argumenten. 

wenn ich so was gesagt bekäme wie: ich find's verlogen in weiss zu heiraten, weil du keine jungfrau mehr bist. das wären wie tausen messerstiche auf mein kleines mädchen ich. und vom kleinen mädchen ich zur heutigen frau ist die distanz bei solchen dingen verschwindend klein. so was würde mich dermassen verletzen und verunsichern, dass ein riesiger fetzen an vertrauen in den partner weg wäre. ich käme mir minderwertig und dumm vor, weil ich etwas möchte, das mein partner mit so einer massiven aussage entwertet.

zudem hätte ich tausende gedanken darüber, dass es für meinen partner ein problem sein könnte, dass ich vor ihm andere hatte. das würde mir weh tun, weil ich denke es verletzt ihn. dann würde sich das immer weiter entwickeln bis irgendwann mal wut auf den partner daraus wird... v.a. wenn man es dann noch den freundinnen erzählt, die sich echauffieren. 

das alles ist für dich vielleicht kindisch oder aufgeblähtes drama um nichts. überlege dir mal deinen grössten herzenswunsch, den du schon seit ewigkeiten in deinen gedanken mit dir rumträgst. und jetzt stell dir vor, deine freundin macht dir den mit dem vorschlaghammer kaput. macht sich vielleicht sogar lustig darüber. wie fändest du das denn?

schlussendlich ist es dein entscheid, ob und wie du ihr deine gedanken mitteilst. aber wenn es ihr herzenswunsch ist, wirst du auch mit den konsequenzen deiner worte leben müssen. und vielleicht würdest du dir im nachhinein auch ziemlich blöd vorkommen, dass du ihr ihren traum aufgrund deiner rational logisch scheinenden erläuterungen zerstört hast. hier geht es nämlich nicht um logik. hier geht es ums herz. darum zu spüren, dass etwas dem anderen furchtbar wichtig ist. es geht darum dies zu respektieren, egal wie lächerlich es einem selber scheint, und dem partner diesen wunsch zu erfüllen. aus respekt und aus liebe.

lg anne

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[SIZE=medium]Vielen Dank für eure aufwühlenden und lieben Antworten. Sie haben mich sehr nachdenklich gestimmt und hat jetzt mehr gebracht als die aggressive Sülze von Einhorn und Co. Ich war drauf und dran hier nicht mehr reinzuschauen. Statt mich auf mein Problem zu konzentrieren, habe ich mich nur verletzt gefühlt und bin in Verteidigungsstellung gegangen. Das ist nicht Sinn der Sache. [/SIZE]

[SIZE=medium]Ich werde noch zu euren Kommentaren etwas schreiben.[/SIZE]

[SIZE=medium]@ Anne40[/SIZE]

[SIZE=medium]Vor allem vielen Dank an Dich für deine persönlichen und herzergreifenden Worte. Könnte mir gut vorstellen, daß es meiner Freundin genauso ergeht. Es tut mir sehr Leid für Dich (und wenn man so will auch für meine Freundin). Es hört sich so an als ob Dein Traum nicht Erfüllung gegangen ist. Darf ich fragen warum du die Hoffnung aufgegeben hast? [/SIZE]

 
Eine Frage hätte ich noch. Kann es sein, dass deine Freundin mehr Erfahrung mit dem anderen Geschlecht hat als du?

Du hängst dich so an diesem Jungfräulichkeitsthema auf. Als wäre deine Herzdame irgendwie beschmutzt.

Hättest du den auf den Sex vor der Ehe tatsächlich verzichtet? Oder wäre es ok, wenn du halt ihr Einziger gewesen wärst?

 
lieber quevec

danke an dich. ich musste sehr viel nachdenken über dieses thema in den letzten tagen. jetzt nicht direkt auf dein thema bezogen, sondern sehr viel mehr darüber, was man sich z.t. dem partner gegenüber alles erlaubt zu sagen. und dabei musste ich an eine spezielle situation denken, bei welcher ich mich im 'recht' fühlte den traum von meinem ex in frage zu stellen- ja sogar mich etwas lustig zu machen darüber. damals kam es mir nicht so vor. eben weil's für mich nicht so wichtig war. aber als ich deinen thread las ging es um etwas, das mir wichtig wäre. und ich konnte jetzt seine für mich sehr harte reaktion verstehen.

kommunikation ist für mich immer ein drahtseilakt. wo geht es darum dem partner seinen raum zu lassen und wo darum sich nicht unterzuordnen. die eigenen gedanken und meinungen sind ja schon wichtig. aber eben nicht immer. und manches mal verliert man den überblick fürs wesentliche. 

für mich als aussenstehende war es in deinem dilemma sehr einfach die worte zu finden, warum du hier mit deiner meinung zurückstehen solltest. nicht weil deine meinung nicht wichtig wäre, aber weil ihre in dieser einen sache eben wichtiger ist. 

ich habe auch nicht das gefühl, dass du sie nicht heiraten möchtest. auch wenn du sagst es sei nur ein stück papier und sage nichts über die qualität der beziehung aus (damit hast du vollkommen recht) so hat doch dieses stück papier eine gewisse macht. das kommt von all den dingen, die man im allgemeinen so über heiraten und ehen während seines lebens mitbekommen hat. wenn ich da meine schublade mit assoziationen zu ehe aufmache, so sind da sehr viele negative begriffe drin.

so was wie für immer und ewig aneinander gekettet, oder nie mehr sex mit einem anderen, meine eigenen interessen unterordnen, meine freiheit aufgeben, meine eltern hätten nie zusammen bleiben sollen- aber man macht es halt so usw. 

das macht irgendwo angst, weil es das gefühl gibt so endgültig zu sein. ich in deiner situation hätte hunderte gedanken, ob dieser partner jetzt wirklich derjenige ist fürs leben. und ich würde ausflüchte suchen. jede menge ausflüchte. irgendwie habe ich das gefühl, dass diese 'weisse kleid' sache so eine ausflucht ist, nicht?

eigentlich ist es nur ein kleiner gedanke. aber er setzt sich fest und wird riesig, weil er eben von der eigentlichen angst ablenkt. 

ich glaube nicht, dass sich auch nur ein Paar hundert prozentig sicher ist bei der heirat. zweifel bleiben immer. man hat bloss immer die erwartung an sich selber, man müsste sich hundert prozentig sicher sein. und weil man's eben nicht ist, setzt man sich selber unter druck. 

lass dir zeit mit dem antrag. irgendwo weisst du ja, dass sie die richtige ist. und vielleicht musst du noch ein paar runden drehen, wo du dich an einen gedanken klammerst und ihn gross werden lässt, weil die eigenen ansprüche und ängste im wege stehen.

ich kann dir sagen, das ist ganz normal. ich wäre genau so. irgendwann verpufft dann auch der letzte dieser gedanken. in einem moment wo's weder um pro und kontra noch um ängste oder selbstzweifel geht, wirst du das mit dem antrag ganz einfach und natürlich machen. und im nachhinein lachst du vielleicht sogar, warum diese hürde so unüberwindbar schien...

vielleicht liege ich völlig falsch mit meinen gedanken über dich, aber vielleicht trifft es ja zu.

zu deiner frage: einfach gesagt, ich habe nicht den richtigen getroffen. ich habe mich für meinen beruf entschieden, der mich sehr glücklich macht und immer wieder fordert. ab und zu habe ich momente, wo ich diesen entscheid bereue. wo ich denke, ich hätte mehr 'suchen' sollen, offener sein für einen partner, mehr ausprobieren. aber ich hab's nicht gemacht. ich habe schöne erinnerungen an meine drei beziehungen. aber ich merke auch, dass ich noch nicht so weit bin um eine feste bindung einzugehen- mit 42 scheint das komisch zu klingen. bisher habe ich in den beziehungen immer den punkt erreicht, wo ich mich dermassen untergeordnet habe, dass ich selber völlig verloren ging. das verlief immer schleichend. irgendwann kam dann der punkt, an welchem ich mich durch einen riesigen knall aus der beziehung katapultiert habe. ich muss erst noch lernen eine beziehung auf gleicher augenhöhe zu führen und mir zu sagen, dass ich es wert bin... und wenn ich ganz ehrlich bin, ganz und gar habe ich den prinzessinen-traum in weiss noch nicht aufgegeben.

lg anne

 
Hallo Quevec,

ich persönlich kann dein Problem leider nicht wirklich verstehen. Moral hin oder her.

Wann beginnt bei dir die Moral und die Ethik? Machst du alles genau so, wie dir irgendwelche Menschen es vorgeben?

Nur weil sie sagen, dass mus so gemacht werden.

Du würdest doch auch nicht vom Hochhaus springen, nur weil jemand sagt das wird nun mal so gemacht.

Mich persönlich nervt dieses Spirituelle zeug. Oder so ein Bedeutungsquatsch... Darauf Pfeife ich. Für mich zählen nur meine Bedürfnisse und die meiner Mitmenschen und nicht dass, was Hanswurst festgelegt hat.

Weißt du... Jeder Mensch hat nur ein einziges Leben. So weit der Wissensstand. :)

Warum sich dann einen Kopf machen über Dinge die total irrelevant sind. Ist doch ganz egal, dass irgendwer vor Jarhunderten festgelegt hat, dass ein weißes Hochzeitskleid Keuschheit bedeutet.

Das Leben ist eh schon schwierig genug und man wird noch oft genug einschneidende Erlebnisse in seinem Leben haben. Warum sich dann auch noch unnütz Probleme schaffen?

Wenn du es eh schon für deine Freundin tust, warum nicht dann auch ihre Wünsche voll und ganz erfüllen. Du machst sie damit glücklich. Weißt du, ich persönlich mache immer mein eigenes Ding und wenn ich in weiß heiraten möchte, dann interessiert mich die Bedeutung null. Ich würde in weiß heiraten, weil es mir gefällt und ich schon immer so ein schönes Kleid an einem der wichtigsten Tage in meinem Leben tragen wollte

Du musst auch echt aufpassen. Dein Threat wirkt deiner Freundin gegenüber sehr abwertend. Wenn mein Freund so über mich denken würde, dann würde ich 2 mal überlegen,ob ich diesen Mann heraten will.