Hallo!
Ich (m,48) bin mit meiner Frau schon über 20 Jahre zusammen und auch schon einige Jahre mit ihr verheiratet. Wir haben (gewollt) keine Kinder, uns eine Existenz mit Haus und gemeinsamen Freunden aufgebaut und lieben uns ja im Grunde.
Seit dem letzten Jahr wird mir jedoch immer mehr bewusst, dass unsere Träume, Prioritäten und Lebensziele auseinanderlaufen. Es gibt einfach irgendwie keine gemeinsamen Interessen und gemeinsamen Ziele mehr, auf die wir gemeinsam hinarbeiten.
Ich hab das lange Zeit ignoriert, aber eine innere Stimme, die immer lauter und lauter wird, sagt mir, dass ich mir Gedanken über eine Trennung machen sollte.
Aber kann man das überhaupt schaffen? Sich von jemandem zu trennen, den man trotz der Unterschiede ja liebt?
Andererseits kann ich nicht ignorieren, dass ich meine Träume in dieser Ehe nicht verwirklichen werde können, da meine Frau da überhaupt nicht mit mir übereinstimmt. Das impliziert natürlich gleichzeitig, dass meine Frau ihre Träume ebenfalls nicht verwirklichen wird können. Zumindest nicht in dem Ausmaß, das sie sich wünscht.
Also nüchtern betrachtet führt kein Weg an einer Trennung vorbei. Aber wenn man sich über die Jahre soviel gemeinsam aufgebaut und so einiges durchgestanden hat, dann ist das eben alles andere als leicht. Es wäre einfacher, wenn da keine Gefühle mehr wären, aber dem ist eben nicht so und das macht alles so schwierig.
Und vor allem: Man müsste ja im Grunde ganz von vorne anfangen und auch der Kontakt zu den gemeinsamen Freunden würde sich wahrscheinlich auflösen. Was also tun? Mehr oder weniger unglücklich so weiter machen oder einen Neustart wagen?
Mir ist bewusst, dass viel weniger Jahre vor mir liegen als hinter mir und die Vorstellung, am Ende meines Lebens schmerzhaft erkennen zu müssen, dass ich es nicht so gestaltet habe, wie ich es mir eigentlich gewünscht habe, erschreckt mich ziemlich. Das würde glaube ich jedem so gehen.
Gibt es hier jemand, der in einer ähnlichen Situation war oder aktuell ist?
Ich (m,48) bin mit meiner Frau schon über 20 Jahre zusammen und auch schon einige Jahre mit ihr verheiratet. Wir haben (gewollt) keine Kinder, uns eine Existenz mit Haus und gemeinsamen Freunden aufgebaut und lieben uns ja im Grunde.
Seit dem letzten Jahr wird mir jedoch immer mehr bewusst, dass unsere Träume, Prioritäten und Lebensziele auseinanderlaufen. Es gibt einfach irgendwie keine gemeinsamen Interessen und gemeinsamen Ziele mehr, auf die wir gemeinsam hinarbeiten.
Ich hab das lange Zeit ignoriert, aber eine innere Stimme, die immer lauter und lauter wird, sagt mir, dass ich mir Gedanken über eine Trennung machen sollte.
Aber kann man das überhaupt schaffen? Sich von jemandem zu trennen, den man trotz der Unterschiede ja liebt?
Andererseits kann ich nicht ignorieren, dass ich meine Träume in dieser Ehe nicht verwirklichen werde können, da meine Frau da überhaupt nicht mit mir übereinstimmt. Das impliziert natürlich gleichzeitig, dass meine Frau ihre Träume ebenfalls nicht verwirklichen wird können. Zumindest nicht in dem Ausmaß, das sie sich wünscht.
Also nüchtern betrachtet führt kein Weg an einer Trennung vorbei. Aber wenn man sich über die Jahre soviel gemeinsam aufgebaut und so einiges durchgestanden hat, dann ist das eben alles andere als leicht. Es wäre einfacher, wenn da keine Gefühle mehr wären, aber dem ist eben nicht so und das macht alles so schwierig.
Und vor allem: Man müsste ja im Grunde ganz von vorne anfangen und auch der Kontakt zu den gemeinsamen Freunden würde sich wahrscheinlich auflösen. Was also tun? Mehr oder weniger unglücklich so weiter machen oder einen Neustart wagen?
Mir ist bewusst, dass viel weniger Jahre vor mir liegen als hinter mir und die Vorstellung, am Ende meines Lebens schmerzhaft erkennen zu müssen, dass ich es nicht so gestaltet habe, wie ich es mir eigentlich gewünscht habe, erschreckt mich ziemlich. Das würde glaube ich jedem so gehen.
Gibt es hier jemand, der in einer ähnlichen Situation war oder aktuell ist?
Zuletzt bearbeitet: