Trennung trotz Liebe?

introuble666

New member
31. März 2025
8
0
1
Hallo!

Ich (m,48) bin mit meiner Frau schon über 20 Jahre zusammen und auch schon einige Jahre mit ihr verheiratet. Wir haben (gewollt) keine Kinder, uns eine Existenz mit Haus und gemeinsamen Freunden aufgebaut und lieben uns ja im Grunde.

Seit dem letzten Jahr wird mir jedoch immer mehr bewusst, dass unsere Träume, Prioritäten und Lebensziele auseinanderlaufen. Es gibt einfach irgendwie keine gemeinsamen Interessen und gemeinsamen Ziele mehr, auf die wir gemeinsam hinarbeiten.

Ich hab das lange Zeit ignoriert, aber eine innere Stimme, die immer lauter und lauter wird, sagt mir, dass ich mir Gedanken über eine Trennung machen sollte.

Aber kann man das überhaupt schaffen? Sich von jemandem zu trennen, den man trotz der Unterschiede ja liebt?

Andererseits kann ich nicht ignorieren, dass ich meine Träume in dieser Ehe nicht verwirklichen werde können, da meine Frau da überhaupt nicht mit mir übereinstimmt. Das impliziert natürlich gleichzeitig, dass meine Frau ihre Träume ebenfalls nicht verwirklichen wird können. Zumindest nicht in dem Ausmaß, das sie sich wünscht.

Also nüchtern betrachtet führt kein Weg an einer Trennung vorbei. Aber wenn man sich über die Jahre soviel gemeinsam aufgebaut und so einiges durchgestanden hat, dann ist das eben alles andere als leicht. Es wäre einfacher, wenn da keine Gefühle mehr wären, aber dem ist eben nicht so und das macht alles so schwierig.

Und vor allem: Man müsste ja im Grunde ganz von vorne anfangen und auch der Kontakt zu den gemeinsamen Freunden würde sich wahrscheinlich auflösen. Was also tun? Mehr oder weniger unglücklich so weiter machen oder einen Neustart wagen?

Mir ist bewusst, dass viel weniger Jahre vor mir liegen als hinter mir und die Vorstellung, am Ende meines Lebens schmerzhaft erkennen zu müssen, dass ich es nicht so gestaltet habe, wie ich es mir eigentlich gewünscht habe, erschreckt mich ziemlich. Das würde glaube ich jedem so gehen.

Gibt es hier jemand, der in einer ähnlichen Situation war oder aktuell ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaubst du, du findest dann schnell jemanden, mit dem du deine Träume und Ziele realisieren kannst?
Solltest du nicht zuerst versuchen, deiner Frau zu vermitteln, wie wichtig dir diese Ziele sind? Macht ihr ganz nicht mehr gemeinsam? Ist sie auch unzufrieden?
 
Glaubst du, du findest dann schnell jemanden, mit dem du deine Träume und Ziele realisieren kannst?
Um diese Träume und Ziele zu verwirklichen, brauche ich keine zweite Person. Das sind alles Dinge, die ich auch allein machen kann. Aber es wäre sicher trotzdem schön, jemanden an meiner Seite zu haben, der in dieselbe Richtung schaut.
Solltest du nicht zuerst versuchen, deiner Frau zu vermitteln, wie wichtig dir diese Ziele sind? Macht ihr ganz nicht mehr gemeinsam? Ist sie auch unzufrieden?
Ich lasse meine Frau nicht darüber im Unklaren, wovon ich träume. Aber mittlerweile möchte ich gar nicht mehr davon anfangen, weil sie entweder die Augen verdreht oder Bemerkungen macht, dass das nicht geht und dass wir das Geld sowieso für unsere Fernreisen brauchen. Und da sind wir beim Punkt, diese teuren Fernreisen haben für mich nicht mehr die Priorität, die sie noch vor einem Jahr hatten und ich möchte das Geld lieber anderweitig sparen, da mein hauptsächlicher Traum mit hohen Kosten verbunden ist.

Sie hat letztens mal so nebenbei gesagt, dass Urlaube und das Haus die einzigen Dinge sind, für die sie viel Geld ausgibt. Das steht nun im ziemlichen Kontrast zu meinen Vorstellungen.

Was machen wir gemeinsam? Wir gehen öfter mal zu zweit oder gemeinsam mit Freunden schick essen, wir gehen ins Kino und wie bereits erwähnt eben die Reisen.

Aber es gibt leider kein Hobby, das uns verbindet, sie hat gar keine Hobbies, ich jedoch schon. Es gäbe auch Dinge, die ich gerne mit ihr machen würde, aber für die sie sich nicht begeistern kann.

Ob sie auch den Eindruck hat, dass unsere Wege auseinanderlaufen, weiß ich nicht. Ich glaube eher, dass sie aktuell davon ausgeht, dass wir (noch) in dieselbe Richtung blicken und gehen.

Da wird also sicher bald mal ein diesbezügliches Gespräch nötig sein.
 
nd da sind wir beim Punkt, diese teuren Fernreisen haben für mich nicht mehr die Priorität, die sie noch vor einem Jahr hatten und ich möchte das Geld lieber anderweitig sparen, da mein hauptsächlicher Traum mit hohen Kosten verbunden ist.
Was ist denn dein hauptsächlicher Plan, der so viel Geld kostet? Und kennt den deine Frau?

Kannst du ihn nicht mit ihr umsetzen und so neue Impulse in der Ehe setzen?
 
Es könnte eine Art Midlife Crise sein. Das hat man schon mal in dem Alter. Man fragt sich plötzlich Dinge und hinterfragt sein Leben und möchte plötzlich ausbrechen oder etwas anderes machen.
Ich hatte eine Affaire! Um dann reumütig zu erkennen was ich damit aufs Spiel setze.
Würde ich für mich aber erkennen das der Partner selbst mir irgendwie garnicht mehr so wichtig ist und unsere gemeinsamen Wünsche, Ziele, Vorstellungen auch nicht mehr konform sind, dann würde ich mich freimachen. Freunde bleiben wäre super. Ich bin mit meinem ersten Ehemann immer noch "befreundet". Unsere Partner finden das jetzt nicht so super, deshalb wird es auch von uns nicht celebriert. Aber wir sind im beiderseitigen Einverständnis auseinander gegangen weil wir irgendwann unterschiedliche Zukunftsvorstellungen hatten. Ich habe es damals oft in Frage gestellt, aber heute weiß ich, ich würde es wieder so machen. Ich bin nicht der Typ der nebeneinander leben kann ohne Gemeinsamkeiten. Kannst du das?
 
Was ist denn dein hauptsächlicher Plan, der so viel Geld kostet? Und kennt den deine Frau?

Kannst du ihn nicht mit ihr umsetzen und so neue Impulse in der Ehe setzen?
Es ist ein ganz spezieller Oldtimer und meine Frau weiß genau darüber Bescheid. Sie sieht immer, wie meine Augen zu leuchten beginnen und ich über das ganze Gesicht strahle, wenn ich zufällig so einen sehe. Sie hat jedoch dafür nichts übrig bzw. würde nie viel Geld dafür in die Hand nehmen. Wie gesagt, sie verdreht dann immer die Augen und sagt, dass man da auch eine Garage braucht und entsprechende Mechaniker. Das alles ist mir klar, aber wenn man etwas wirklich will, dann findet man Mittel und Wege.

Dieser Traum ist jetzt nicht spontan aus einer Midlife-Crisis oder so heraus entstanden, sondern der existiert schon länger. Aber ich hab halt immer seltener darüber geredet, weil meine Frau eben so reagiert hat. Wäre schön gewesen, wenn wir beide auf diesen Traum hingearbeitet und ihn dann umgesetzt hätten. Tja, und so machen wir eben jedes Jahr eine Traumreise oder investieren in irgendwas für das Haus, meine Frau ist glücklich. Es ist jetzt nicht so, dass mir diese Reisen nicht gefallen, aber so nach und nach sehe ich eben auch den finanziellen Aspekt dabei und denke mir "diese 4000 Euro hätte ich schon sparen können". Und im nächsten Jahr kommt wieder eine Reise, die soviel kostet. Und dann die nächste.

Auf diese Art und Weise werde ich mir da nie etwas ersparen können. Und selbst wenn, ich höre sie bei der ersten Reparatur schon sagen "Ich hab's Dir ja prophezeit, das ist eine Geldvernichtungs-Maschine, aber Du wolltest ja nicht auf mich hören." Ich glaube, dass ich da auch keinen Spaß mehr daran hätte und das Ding wieder verkaufen würde, wenn solche Reaktionen kommen.
 
Ich bin nicht der Typ der nebeneinander leben kann ohne Gemeinsamkeiten. Kannst du das?
Ich bin mir aktuell nicht sicher, ob ich das wirklich will und kann. Weiterhin so ohne etwas Verbindendes bzw. Gemeinsamkeiten zusammenleben. Bisher haben uns ja die Reisen verbunden, aber selbst diese Gemeinsamkeit fällt, wie gesagt, langsam aber sicher weg.
 
Auf diese Art und Weise werde ich mir da nie etwas ersparen können.
Arbeitet ihr beide?

Ich bin ja immer der Typ der sagt: chase your dreams! Ich finde, du solltest diesen Traum für dich erfüllen, wenn er dir so viel bedeutet! Dann gibt es halt mal ein paar Jahre keine Fernreisen..

Zahlst du die Reisen denn alleine?

Sie könnte ja mal mit Freundinnen wegfahren, so kannst du für dein Auto sparen?
 
Meine Traumkarre ist eine Corvette C1 Baujahr 1958.
Ich kauf mir das Ding irgendwann, um mit der Lady in Südfrankreich, die Küste entlang zu düsen.
Mein Mann darf wenn er ganz artig ist neben mir sitzen.
Warten wir mal ab :)
Ob ein Auto uns auseinander bringen könnte ? Nee du. Dafür bräuchte es mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Sonnenschein aus HE
Ich habe einen Kollegen mit einem Oldtimer Tick. Das ist sein Hobby. Und ja, er hat eine extra Garage. Mein Mann hat so gesehen 3 Hobbys die Geld verschlingen. Es ist sein Geld. Und seine Hobbys. Ich habe mein "Hobby", Motorradfahren, schon vor 10 Jahren aus finanziellen Gründen aufgegeben. Dafür fliege ich 3x im Jahr in Urlaub. Wäre ich unzufrieden damit, würde ich nach einer anderen Lösung suchen. Jeder hat seine Wünsche und Träume. Und irgendwann ändert es sich auch wieder und etwas anderes wird wichtiger. Ich glaube du solltest das Thema nochmal mit deiner Frau angehen. Wenn es ein Herzenswunsch von dir ist, dann ist es auch höchste Zeit den ersten Schritt zu machen es umzusetzen. Wenn Sie merkt das es dir wirklich wichtig ist, findet sich bestimmt eine Lösung. Ich sage das so einfach weil ich es mir einfach vorstelle. Entweder mein Partner und ich finden gemeinsam eine Lösung oder er will keine finden, dann muss ich mich entscheiden was mir wichtiger ist.
 
  • Like
Reaktionen: Leela
Meine Traumkarre ist eine Corvette C1 Baujahr 1958.
Wow, jemand mit meinem Traum. :D
Ich habe mir irgendwann gedacht, ein Wochenende einen leihen reicht auch ... 😅 Aber selbst das habe ich bisher nicht geschafft. 😢

@introuble666
Du musst mit Deiner Frau Klartext sprechen, ihr sagen, wie Du denkst und dass Du eine gemeinsame Zukunft so, wie es jetzt bei euch läuft, nicht siehst.
Das ist fair und sie muss die Möglichkeit bekommen, mit den Gedanken zu arbeiten und zu überlegen, wie sie die Zukunft unter diesen Umständen sieht, ob sie evtl etwas ändern möchte, damit ihr zusammen bleibt, oder ob sie evtl eine Trennung nicht als unwahrscheinlich sieht.
Manchmal ist alles so eingefahren und man denkt, es passt, es ist nicht immer alles beisammen, aber bisher ging es doch auch, weil die Liebe ja vorhanden war bzw ist. Man sieht den Zustand des anderen nicht.
Oft stellt der Partner, der verlassen will, den anderen vor vollendete Tatsachen, nachdem er sich allein dazu entschieden hat. Dann hat der andere keine Chance mehr, in sich zu gehen.

Ich wurde so verlassen, obwohl man vieles hätte ändern können, wenn man geredet hätte. Ich habe vor Liebe nichts gesehen und glaubte daran, dass er genauso fühlt und denkt. 🤦‍♀️
Aber: Auch ich habe schon einen Mann verlassen, obwohl die Liebe noch da war. Auf beiden Seiten. Auch wir konnten uns nicht einigen über einen gemeinsamen Weg, allerdings spielten da auch Kinder eine Rolle, deshalb gab es nicht so viel Zeit und Gelegenheit, daran zu arbeiten.

Was mich irritiert ist die Zeit, die ihr bereits zusammen seid, und so viel gemeinsam geschafft habt, da wart ihr doch auf einer Wellenlänge?

Mit 48 ist es besonders für einen Mann auf keinen Fall zu spät für einen Neustart.
Andererseits kann man sich im Leben fast nie alle Wünsche erfüllen, manches bleibt ein Traum.
Wenn Du Dir Deinen Traum erfüllt hast, was kommt danach noch? Hast Du darüber nachgedacht?
 
  • Like
Reaktionen: Leela und chouchou01
Arbeitet ihr beide?
Ja, wir arbeiten beide Vollzeit, verdienen soweit nicht schlecht und auch ungefähr gleich viel.
Dann gibt es halt mal ein paar Jahre keine Fernreisen..
Ich glaube nicht, dass meine Frau zugunsten meines Traums ein paar Jahre auf die jährlichen Fernreisen verzichten würde. Aber ich kann mich auch täuschen, müssten wir in einem Gespräch abklären.
Zahlst du die Reisen denn alleine?
Nein, jeder zahlt die Hälfte.
Sie könnte ja mal mit Freundinnen wegfahren, so kannst du für dein Auto sparen?
Das funktioniert höchstens bei kürzeren Urlauben im Nahbereich, Fernreisen nur zu zweit.
 
@introuble666
Du musst mit Deiner Frau Klartext sprechen, ihr sagen, wie Du denkst und dass Du eine gemeinsame Zukunft so, wie es jetzt bei euch läuft, nicht siehst.
Das ist fair und sie muss die Möglichkeit bekommen, mit den Gedanken zu arbeiten und zu überlegen, wie sie die Zukunft unter diesen Umständen sieht, ob sie evtl etwas ändern möchte, damit ihr zusammen bleibt, oder ob sie evtl eine Trennung nicht als unwahrscheinlich sieht.
Ja, das werde ich auf alle Fälle tun und ihr die Gelegenheit geben, vielleicht ja doch darauf hinzuarbeiten.
Wenn Du Dir Deinen Traum erfüllt hast, was kommt danach noch? Hast Du darüber nachgedacht?
Es gibt da bei uns beiden noch ein paar andere Punkte zu klären, aber das Gespräch in Bezug auf unsere Träume, Prioritäten und Lebensziele ist mir momentan mal am wichtigsten. Einfach um mal zu klären, ob wir beide überhaupt noch in die gleiche Richtung gehen.
 
Was mich irritiert ist die Zeit, die ihr bereits zusammen seid, und so viel gemeinsam geschafft habt, da wart ihr doch auf einer Wellenlänge?
Bei den wichtigen Dingen waren wir schon auf einer Wellenlänge, aber ich bin halt oft der Typ Mensch, der um des lieben Friedens willen nachgibt, ein Harmonie-Junkie halt.
Vielleicht hab ich mich in der ganzen Zeit einfach zu oft zurück genommen und eher dazu geneigt, den Wünschen meiner Frau nachzugeben. Kann sein, dass da halt vieles auf der Strecke geblieben ist und sich schleichend unbemerkt eine innere Unzufriedenheit aufgebaut hat, die ich einfach nicht mehr ignorieren kann und will.