Trotz harmonischer Beziehung liebe ich eine andere...

Andy73

Neuer Benutzer
14. Okt. 2004
23
0
0
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Rat oder einem Erlebnisbericht von jemanden, dem es schonmal ähnlich ergangen ist wie mir, über euer Forum gestolpert und habe beschlossen, euch meine Situation zu erzählen. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir zu meiner Geschichte eure Meinung sagt oder gar einen Tipp geben würdet.

Dann fang ich mal an:

Ich lebe seit über 12 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Nach dieser doch recht langen Zeit kann man sagen, dass wir ein sehr harmonisches Leben aber auch ein sehr "höhepunktloses" Leben führen. Das soll heißen, dass wir uns nie streiten, aber auch keinerlei Romantik mehr vorhanden ist. Sex ist schon seit Jahren kein Thema mehr. Letztes Jahr haben wir es nach einem Gespräch einmal versucht, die Flamme wieder auflodern zu lassen. Nach einer Woche fielen wir jedoch wieder in den alten Trott zurück. Wir führen also ein Leben wie ein altes Ehepaar. Das klingt zwar vielleicht schlimm, aber trotzdem fühle ich mich insgesamt eigentlich ganz wohl. Wir verstehen uns gut und sie ist ein Teil meines Lebens geworden den ich eigentlich nicht mehr missen will. Ich habe mich also mehr oder weniger damit abgefunden bzw. habe das so akzeptiert. Ein Ehrgeiz, die Romantik zurückzuholen besteht irgendwie von beiden Seiten nicht mehr.

Kürzlich passierte etwas, mit dem ich im Leben nicht mehr gerechnet hätte: Wir waren auf einer Feier und ich habe mich mehr oder weniger in eine andere Frau verliebt! Ich kann nicht mal mit Gewissheit sagen, ob es Liebe oder nur Schwärmerei ist. Das ist alles so lange her, dass ich mich eigentlich an das Gefühl des Verliebtseins gar nicht mehr erinnern kann. Jedenfalls kann ich seitdem nur noch an diese Frau denken, und ihr scheint es sogar nicht einmal anders zu gehen. Wir haben seitdem sehr viel per Mail kommuniziert und uns unsere Gefühle für einander mehr oder weniger gestanden.

Nun könnte man sagen, die Sache sei klar: Ein Wechsel ist offensichtlich angesagt! Aber halt, so einfach ist das leider nicht.

Die Sache hat ein paar Haken. Erstens wohnt sie 400 km weit entfernt von mir. Dies würde ich aber in kauf nehmen und ggf. vielleicht sogar umziehen.

Das Hauptproblem ist wohl ihr Alter: Sie ist erst 19 Jahre alt *heul* Ich bin 31. Ich kann das selbst nicht verstehen, wir mir als erwachsenen Mann (naja ;-) ) so etwas passieren konnte.

Weiterhin ein Problem ist, dass sie die Tochter einer sehr guten Freundin von uns ist, welche sowohl meine Freundin als auch mich sehr gerne hat. Dummerweise hat sie irgendwie davon mitbekommen (Mails gelesen?) und hat einen richtigen Aufstand gemacht. Sie hat ihre Tochter in einem langen Gespräch versucht zur Vernunft zu bewegen und hat auch mir eine ellenlange Mail geschrieben, worauf ebenfalls ein längerer Schriftwechsel folgte.

Die Sache ist die: Ich will ja meine jetzige Freundin nicht verlieren. Ich fühle mich doch sehr wohl in der "Beziehung". Zudem hängt ja auch allerlei daran: Gemeinsame Wohnung, 3 Katzen (Kinder haben wir keine), als auch berufliche und finanzielle Zusammenhänge. Ein Abbruch würde weitreichende Folgen für mich (natürlich auch für meine Freundin) haben und eine sehr schwierige Situation schaffen. Auf Details gehe ich hier aber jetzt mal nicht ein.

Also wollte ich vernünfitg sein und habe in den Mails zu ihrer Mutter versprochen, die Sache nicht weiter zu verfolgen, brav bei meiner Freundin zu bleiben und die Sache zu vergessen. Nicht zuletzt aufgrund des Altersunterschiedes KANN es doch ja auch nicht funktionieren und es wäre wahnsinnig von mir, alles aufzugeben.

Jedoch gestaltet sich das alles nicht als so einfach. Nach wie vor maile ich mit dieser meiner Traumfrau. Zwar haben wir uns eindeutig darauf geeinigt, dass wir nur gute Freunde sind und bleiben, aber die Sehnsucht wächst von Tag zu Tag an. Ich bin nicht mehr in der Lage, einen vernünfitgen Gedanken zu führen, sehe mir andauernd Fotos von ihr an und denke nur noch an sie.

Mir ist bewusst, dass diese Geschichte niemals ein Happy-End haben kann oder haben wird. Mir ist auch bewusst, dass ich mich irgendwie damit abfinden muß und diese Frau vergessen sollte. Aber ich schaffs einfach nicht.

Wie seht ihr das nun? Was ratet ihr mir? soll ich den Kontakt lieber abbrechen um schneller darüber wegzukommen? Soll ich es wagen und tatsächlich mit meiner Freundin Schluß machen? Wäre der Altersunterschied verwerflich? Was sonst für Gedanken hattet ihr beim lesen?

Ich bin total fertig und wäre für objektive Meinungen sehr dankbar!

Viele Grüße

Andy

 
Hallo Andy,

also hier spricht jetzt mal ein junges Küken zu dir. Du bist dumm wenn du den Kontakt aufgibst. ;)

(ist nicht böse gemeint)

Wie du es beschreibst empfindest du für deine derzeitige Freundin nur noch freundschaftliche Gefühle. das ist ja auch ok. Gefühle können sich nun mal ändern. Ich hatte das gleiche mit meinem Ex. Ich dachte ich könnte nicht ohne ihn leben und er gehöre einfach in mein Leben obwohl die Liebe (richtige Liebe) weg war. Es war mehr eine freundschaftliche Liebe. Uns fiel die Trennung auch schwer aber uns wurde später bewusst dass es besser war da es nur noch die Gewohnheit war die uns zusammenhielt.

Das schon mal zu dem Punkt.

Ich werdet beide etwas zurückstecken und euch einigen müssen. Wenn ihr euch aber gut versteht sollte dass nicht das größte Problem werden. Die Katzen z.B. sieht man auch oft wenn man befreundet bleibt und für den Anfang muss es dann eben eine etwas kleinere Wohnung sein. Hey, das bekommen andere Singles auch hin ;)

So jetzt zu deiner Traumfrau. Sie ist also die Tochter einer gemeinsamen Freundin? Das heisst diese Freundin kennt dich wohl gut und weiss dass du kein schlechter Umgang für sie bist. Ich denke sie war damit ganz einfach überfordert. Hält es für eine Schwärmerei oder sonstiges. Ihr muss mit der Zeit klar werden dass es euch beiden ernst ist dann wird sie sich langsam an die neue Situation gewöhnen können.

Der Altersunterschied.

Also, wir leben doch nicht mehr im Mittelalter. Es sind 12 Jahre. Ok das mag jetzt erstmal so gesehen viel erscheinen. Aber es ist heute nicht mehr ungewöhnlich. Wenn die Liebe dort gelandet ist von beiden Seiten ist das Alter egal. Und euch beiden sollte dann auch egal sein was andere davon halten. Das ist meine Meinung. Liebe kennt kein Alter. Mit den Jahren wird dieser Altersunterschied außerdem in sich zusammenschrumpfen. Das erscheint nur in jüngeren Jahren sehr viel.

Ich an deiner Stelle würde um diese Frau kämpfen denn du klingst einfach verliebt. Und ist es nicht schade so ein Gefühl einfach zu leugnen? Es ist nämlich ein schönes Gefühl.

Ich hoffe du tust das was in deinen Augen das Richtige ist und ich drück dir ganz fest die Daumen dass alles so läuft wie du es dir erhoffst.

 
Hallo Andy,

kann mich Nomi eigentlich nur anschließen.

Du bist 31! Auch wenn 12 Jahre eine lange Zeit sind und ihr natürlich eine gemeinsame Geschichte habt - du musst nicht den Rest des Lebens mit einer Frau verbringen, die du wenn du ehrlich bist, nicht mehr liebst. Zumindest nicht mehr auf die Art, wie du für die "Neue" empfindest.

"Sex ist seit Jahren kein Thema mehr" - Stört dich das nicht? Was sagt deine Freundin dazu?

Auf jeden Fall solltest du die KArten offen legen und mit deiner Freundin reden und zwar bald. Vielleicht geht es ihr in Bezug auf eure "Gewohnheitsliebe" ähnlich.

Den Altersunterschied von 12 Jahren zu deiner Traumfrau seh ich bisschen kritischer: da prallen halt doch unterschiedliche Welten aufeinander. Aber klar, das ist von Fall zu Fall anders - ich wünsch dir, dass es gut geht.

Trau dich! :super:

 
Ich weiß nicht so recht. Ich habe in letzter Zeit viele Geschichten, wie Deine gehört. Und sie haben sich relativ tragisch entwickelt. - - Er glaubt, dass es die andere Frau unbedingt sein müsste, trennt sich von seiner Freundin . . . und stellt nach einiger Zeit fest, dass es das doch nicht war. . . allerdings gibt es dann kein zurück mehr. - -

Wie ernst ist es deiner Traumfrau? Als ich 19 war, da war es mir immer entsetzlich ernst gewesen . . . viel zu ernst.

Ich finde es schade, dass Du die Beziehung zu Deiner Freundin langweilig empfindest . . . schließlich bist du zu 50% an dieser Langeweile selber Schuld.

Aber vertraue auf deine innere Stimme - und wenn es falsch ist – dann sollte es wohl so sein.

 
Hallo ihr drei,

vielen Dank für eure Antworten! Ich freue mich sehr, dass ihr euch ernsthaft damit befasst habt. Eine wohltuende Abwechslung im Spamming-Alltag vieler nderer Internetforen. Ich weiß das ser zu schätzen!

@Nomi: ein Küken bist du mit 24 ja eigentlich auch nicht mehr ;-) (Sorry, der Humor stirbt halt zuletzt)

Du hast recht, ich hab mich anscheinend wirklich total verliebt in diese Frau! Das was ich empfinde ist einfach zu stark für eine kleine Schwärmerei. Es gibt für mich also nichts zu leugenen, ich muß vielmehr eine Entscheidung treffen.

Du tendierst also eher dazu, der neuen Liebe eine Chance zu geben und alles gelaufene aufzugeben. ISt wirklich ne harte Entscheidnung! Wie ist bei euch die Trennung damals abgelaufen?

Vor einer kleineren Wohnung hätte ich jetzt noch am wenigsten Angst. Auch die Aufgabe des Autos oder anderen Luxusartikeln fiele mir relativ leicht. Meine 3 Mietzis liebe ich dagegen aber über alles. Eine Trennung/Aufteilung der drei käme niemals in Frage. Also müsste ich sie ihr überlassen. So blöd wie es klingt: Das wäre das härteste an der ganzen Aktion für mich.

Der Altersunterschied ist aber nach wie vor der härteste Brocken für mich. Ich denke, in dem Alter ist man doch noch eher sprunghaft und nicht an einer dauerhaften Bindung interessiert. Zudem dürften sich noch massive Interessensunterschieder herauskristallisieren. Sie arbeitet z.B. in einer Disko. Ich war bestimmt 10 Jahre nicht mehr in einer Disko...nur ein Beispiel. Es ist sicher ganz normal, dass ich andere Interessen und Werte habe, als ein 19-Jähriges Mädel (ok, in zwei Wochen wird sie ja 20).

@Wanja: So wirklich stört mich das nicht mal. Es ist ja irgendwie auch kein Verlangen mehr da. Was im Bett anfängt, setzt sich im Wohnzimmer fort: Die Kommunikation beschränkt sich auf alltägliche Dinge. Wir haben seit dem Versuch vor einem Jahr nicht mehr über das Thema gesprochen. Ich kann Dir also nicht einmal sagen, wie sie darüber denkt. Als ich das Thema damals angeprochen habe, meinte sie, da sie Sex eigentlich nicht bräuchte, aber ebenfalls schon drüber nachgedacht hätte. Ich glaube, sie wollte damals ihre Pflicht erfüllen oder mir einen Gefallen tun. ISt aber nur ne Vermutung. Vielleicht traut sie sich ja auch nur nicht. Schon peinlich, nach 12 Jahren eine Freundin so wenig zu kennen, was? Das beschränkt sich aber nur auf intime Dinge...

Das offen reden ist hier natürlich ein schwieriges Unterfangen. Selbst wenn ich nun die Gelegenheit nutzen würde, um die Beziehung erneut aufzufrischen, was sollte ich denn sagen? Wenn ich ihr erzähle, das ich mich in das Mädchen verliebt habe, das wir schon seit ein paar Jahren kennen und dessen Eltern zu uneren besten Freunden zählen, ist das bestimmt nicht der Gesprächstoff, eine angeschlagene Beziehung zu retten. Auch will ich das ja eigentlich gar nicht. Ich kann mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen, nochmal romntische Gefühle für meine Freundin zu entwickeln. Oh mann, wenn ich mich reden höre, zeigt der Wegweiser schon in eine ganz bestimmte Richtung, was? Nur ich will es noch nicht so richtig wahrhaben...

@Mascha: Deine Kritische Haltung gefällt mir! Du hast vollkommen recht: Ich darf mich nicht auschließlich von Gefühlen leiten lassen, sondern sollte mit Bedacht alles abwägen. Der Altersunterschied würde uns garantiert irgendwann zum Verhängnis. Ob es ihr auch ernst ist? Ich kann natürlich nur indizien deuten. In den Mails war sie bislang eher zurückhaltend mit den Äußerungen diesbezüglich. Sie wurde allerdings auch von Muttern SEHR deutlich dazu angehalten. Und auch sie ist so vernünftig, dass sie nichts kaputt machen will. Sie weiß ja auch nicht, wie sehr meine jetzige Beziehung stagniert. Also kann ich hier nciht 100%ig sicher sein. Allerdings hat sie mir aus heiterem Himmel vor 2 Stunden eine SMS geschrieben, und mir mitgeteilt, dass es für sie doch nicht so harmlos sei, wie sie es in den Mails bisher dargestellt hat und sie dauernd an mich denken müsse. Das sagt doch etwas aus, oder? Gott ist die süß! Ich zerfließe nach Sehnsucht nach ihr.

Du sagst, ich sei zu 50% selbst dran schuld, dass ich die Beziehung zu meiner Freundin als langweilig empfinde. Das stimmt meiner Meinung nach nicht ganz: Ich trage sogar noch eine höhere Schuld dabei. Ich habe mich jahrelang NULL darum bemüht und habe das richtig versemmelt. Meine Freundin ist eine total liebe Person die mich in allem unterstützt und immer für mich da ist. Umgekehrt war das nur Ansatzweise der Fall. Ich habe durchaus ein schlechtes Gewissen deswegen...

Ich habe nun im Prinzip drei Möglichkeiten, und muß versuchen, möglichst objektiv zu beurteilen, wie ich verfahren werde. Entweder ich lasse alles wie es ist und lebe weiter vor mich hin. Oder ich bleibe bei meiner Freundin und versuche erneut, die Beziehung wieder zu beleben. Oder aber, ich ziehe einen Schlußstrich und gehe das Wagnis ein. Selbst wenn es nicht klappen sollte, ist die Frage ob ich WIRKLICH etwas verloren habe. Schließlich ist die aktuelle Lage aus Herzenssicht nicht wirklich optimal. Oder ist das gar doch nicht das wichtigste der Welt? ISt es tatsächlich so schlimm OHNE VERLIEBTSEIN in einem harmonischen Miteinander zu leben? Alles nicht so einfach :-(

Ich möchte mich nochmals herzlich bei euch bedanken! Es ist sehr schön und tut verdammt gut, einfach mal ganz offen über seine Gefühle sprechen zu können. Schon komisch, dass ich dafür den Weg über ein öffentliches Forum in vermeintlicher Anonymität gewählt habe. Es gibt halt sonst niemand, mit dem ich über diesen speziellen Fall sprechen könnte. DANKE!

Für weitere Meinungen von euch oder anderen würde ich mich natürlich ebenso freuen!

Viele Grüße

Andy

 
Hey Andy,

ich seh die Sache so:

Du bist verdammt spitz auf Sie! Wenn man Deine Texte so liest, kristallisiert sich das ganz deutlich heraus!

O.k. Du schreibst selbst dass die Lage nicht ganz einfach ist und da muss ich Dir absolut recht geben. Was soll regieren? Der Trieb oder der Verstand? Was nun für welche Lösung des Problems steht ist wohl klar.

Leider muss ich sagen, dass ich mich in der Sache zu keinem Ratschlag hingeben werde, was in Deiner Situation besser ist. Du musst für Dich selbst wissen was Dir wichtiger ist.

Ich hätte mich aber wahrscheinlich für den Trieb entschieden, ich mein ein monotones, verstandgesteuertes Leben kannst Du auch als Single leben, da brauchst Du nun wirklich keine Freundin für.

Zum Altersunterschied:

Frauen im Alter von 19 können sehr wohl ein Interesse an einer richtigen, festen Beziehung haben. Dafür zieht sogar eine Bekannte von mir ihrem Freund hinterher und wechselt für ihn die Schule.

Also wo liegt jetzt noch das Problem. 12 Jahre, na und? Was die Mutter angeht muss ich Nomi recht geben, ich seh dass genauso.

Allerdings gibt es schon auch Frauen mit 19, die es nicht so ernst meinen, aber:

No risk, no fun!

Ich denke Du hast nicht wirklich etwas zu verlieren. Wenn Du dass anders siehst, dann solltest Du die Sache Deiner Freundin erzählen und gucken wie es dann weitergeht. Entweder hat sie dann auch kein Bock mehr, dann hast Du wirklich nichts mehr zu verlieren. Oder Ihr verkracht euch, dann wird sich zeigen ob eure Beziehung was taugt, oder ihr schafft es eure Beziehung wieder zu beleben, dann vergiß die 19-jährige einfach.

Tja, so seh ich dass! Sie könnte wirklich die Frau Deines Lebens sein....

MfG

Fabian

 
Well, einen Rat kann ich Dir net geben. Aber ich kann Dir erzählen, wie es mit meiner Ex war. Wir waren über zehn Jahre zusammen und haben die letzten drei oder vier Jahre nur noch nebeneinander hergelebt. Letzten Endes haben wir uns dann getrennt, als einfach zu deutlich wurde, daß wir nicht zusammenpassen. Wären wir beide etwas entschlußfreudiger gewesen, hätten wir das auch schon vor drei Jahren durchziehen können und hätten nicht unsere Lebenszeit damit vergeudet, so zu tun also ob, obwohl wir genau wußten, daß da nichts mehr war.

Die Frage ist, on Du eine derart gefühlsbeladene Entscheidung rational treffen kannst (und ob Du das überhaupt solltest). Rein analytisch gesehen hast Du drei Möglichkeiten: Trennung und Neuanfang, Wiederbelebung der Beziehung und Bewahrung des Status Quo. Jede ist mit Schmerzen verbinden. Trennungsschmerz, Belastungsschmerz bzw. Langeweileschmerz. Wie sieht es mit den Vorteilen, oder besser mit den positiven Gefühlen aus? Neuanfang mit einer anderen, Neuanfang mit Deiner Freundin, und bei der dritten Möglichkeit sehe ich keine großen Vorteile. Deine Lebenszweit verrinnt und ist zu wertvoll, als daß Du sie mit Vor-Dich-Hin-Vegetieren verbringen solltest.

Ergo: Der Status Quo ist unerträglich und muß in jedem Falle geändert werden. Die Frage ist jetzt, ob Du mit Deiner Freundin oder dem anderen Mädchen einen Neuanfang wagen willst.

So weit kann ich das Ganze analytisch zerpflücken, aber ab jetzt wird es kompliziert. Was sagt Dir Dein Herz? Alles neu oder neu-alt? Bist Du von Deiner Freundin sehr verschieden? Falls ja, wird sich das alles nicht ändern, weil Menschen sich nicht ändern. Dann wäre vielleicht ein kompletter Neuanfang richtig. Andererseits schreibst Du ja, daß Ihr ein sehr harmonisches Zusammenleben führt. Dann ist es vielleicht eher angebracht, der alten Beziehung neues Feuer und neues Leben einzuhauchen. Ab hier bist Du wirklich auf dich allein gestellt, weil nur Du allein eine Entscheidung treffen kannst, die Dein Leben in so profunder Weise beeinflußt.

 
Hallo Andy,

bei uns lief die Trennung damals relativ schnell am Ende ab. Ok bei uns war es so dass wir nur noch gestritten haben und das hat jeden von uns nur noch belastet. Dadurch war eben auch relativ klar zu erkennen dass keine Liebe mehr vorhanden war. Sex war bei uns damals auch kein Thema mehr gewesen. Man sagt ja auch oft dass die Beziehung quasi vorbei ist wenn es mit dem Sex nicht mehr hinhaut. Ok zu diesem Spruch habe ich mir aber noch keine eigene Meinung gebildet.

Das mit den Katzen verstehe ich sehr gut. Habe selber zwei und die würde ich auch im Leben nie hergeben.

Weisst du denn sicher dass sie sie behalten würde? Warum solltest du sie nicht haben können? Vielleicht könnt ihr darüber reden?

Es gibt Mädchen/Frauen die sind mit 19 noch extrem sprunghaft. Es gibt aber genauso gut welche die mit 19/20 schon sehr reif und erwachsen sind. Wieder andere sind mit 30 noch sehr unreif und sprunghaft. Das kann man eigentlich auch nicht unbedingt am Alter festmachen. Ich habe meinen Ex damals mit 18 kennengelernt. Er war mein erster Freund und trotzdem (wenn er mich nicht wie oft enttäuscht hätte) hätte es die Liebe meines Lebens bleiben können. Also du siehst das kann man nie so genau sagen.

Hast du mal mit deiner momentanen Freundin geredet? Nicht über die Neue meine ich jetzt sondern wie sie eure Beziehung so sieht? Empfindet sie ähnlich wie du?

Oder möchte sie an der Partnerschaft festhalten?

Jedenfalls solltest du eins bedenken. So lang ist das Leben auch nicht dass wir nicht alles dafür tun sollten um glücklich zu sein. Soviel Zeit zum Glücklichsein bleibt uns nicht. Also mach das Beste draus.

In diesem Sinne ;)

Nomi

 
Original von Andy73Auch will ich das ja eigentlich gar nicht. Ich kann mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen, nochmal romntische Gefühle für meine Freundin zu entwickeln. Oh mann, wenn ich mich reden höre, zeigt der Wegweiser schon in eine ganz bestimmte Richtung, was? Nur ich will es noch nicht so richtig wahrhaben...
Ich glaube, das ist es. Daß du dich in die Tochter von euren Freunden verliebt hast, ist die eine Sache. Daß aus eurer Beziehung, so harmonisch und eingespielt sie auch ist, eindeutig die Luft rasu sit und ihr eigentlich nur noch so nebeneinander herlebt (was zwar sehr bequem ist, aber mit Anfang 30 nicht wirklich Sinn der Sache :rolleyes: ), die andere.

Du verlässt deine Freundin nicht wegen einer anderen, wenn du jetzt gehst. Es ist doch eher so, daß diese andere dir ein bisschen die Augen öffnet für das, was in deiner aktuellen Beziehung schon so lange fehlt. Obs mit der "Neuen" was wird und ob das lange gut geht, ist eine ganz andere Frage.

Daran würde ich die Entscheidung für oder gegen die langjährige Beziehung nicht festmachen.

Klar, du gibst vieles auf. Ich kanns auch verstehen, wenn du Angst hast, nach einer so langen Zeit zu weit plötzlich wieder alleine dazustehen. Aber ohne die Bereitschaft zum Risiko gehts nunmal nicht vorwärts. Und letztlich tust du auch deiner jetzigen Freundin keinen Gefallen, wenn du nur aus Bequemlichkeit und Gewohnheit bei ihr bleibst.

Deshalb wir der einzig faire Weg halt doch sein, das offene Gespräch mit ihr zu suchen. Nach so langer Zeit bist du ihr Ehrlichkeit schuldig. Und auch wenn ihr euch romanzentechnisch auseinandergelebt habt - ihr seid sicher so vertraut miteinander und kennt euch so gut, daß sie längst spürt, daß irgendwo was nicht stimmt. (Naja, zumindest ich kann Verknalltheit nicht verbergen :eek: )

Trau dich, rede mit ihr. Du musst ja nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen und ihr sagen, wer die Neue ist. Andererseits - wenn die Mutter auch schon Wind von der Sache bekommen hat, wie realistisch ist es da noch, daß du es deiner Freundin dauerhaft verheimlichen kannst?

Alles Gute,

Wanja

 
Das mit den 3 Möglichkeiten, die Deep_Thought beschrieben hat, das trifft ja den Nagel auf den Kopf.

Ich würde auf keinen Fall so weitermachen wie bisher (ich rede von deiner jetzigen Beziehung.

Ich würde alles versuchen, um die Beziehung mit deiner Freundin wieder zu beleben. Klar, ihr habt das schon mal versucht. Aber ich würde es wirklich mit einer Paartherapie versuchen.

12 Jahre wirft man sich so einfach weg.

Sprich mit deiner Freundin nochmal und sag ihr, dass du so nicht weitermachen kannst und willst. Lass aber die Bekannte aus dem Spiel...

Ich habe zwei Beispiele aus meinem näheren Bekannten- u. Verwandtenkreis. In beiden Fällen hatten die Männer kurze Affären, an denen die Ehe beinahe gescheitert wäre (muss dazu sagen, dass Kinder im Spiel waren). In beiden Fällen habe ich den Eindruck, dass sie allerdings auch nicht bereut haben, bei ihren Familien geblieben zu sein)

Und: woher willst du wissen, dass es mit der 19jährigen nicht früher oder später auch so endet; oder auf andere Art und Weise.

Allerdings:

Wenn deine Freudin nicht darauf eingehen will, dann würde ich die Beziehung beenden. So wie es jetzt läuft, das kann kein Dauerzustand sein.

 
hallo andy,

kann dzaak nur beipflichten.

deine jetzige beziehung hat es m.e. verdient, 'aufgefrischt' zu werden.

mit sicherheit wird es nicht einfach, die flamme noch mal zum lodern zu bringen.

aber versuche es.

ich bin nach 14 jahren verlassen worden und ich weiß wie fertig das einen macht.

auch wenn vieles routine ist in einer langjährigen partnerschaft, aber es ist in unserer welt aber auch ein ort der geborgenheit. ich weiß, heutzutage sind atribute wie 'geborgenheit',sicherheit, vertrautheit antiquiert. in unserer wegwerfgesellschaft muß alles seinen kick haben. ist der kick nicht mehr da, suche ich mir den nächsten.

bloss keine mühe machen, sich mit seinem partner auseinanderzusetzen.

ex und hopp und den/die nächste gesucht.

verstehe mich bitte nicht falsch, aber 'en lekker mädsche' von 19 jahren, welcher mann würde da nein sagen. sei ehrlich, reizt sie dich nicht vor allen dingen körperlich?

du schreibst dass da sexuell bei euch nichts mehr lief. kerl, dir müssen die hormone ja nur so aus ohren schießen.

(ist nur eine mögliche betrachtungsweise)

wenn es aber wirklich mehr ist, als nur reines verlangen, dann sehe ich die 12 jahre altersunterschied als problematisch an.

- sie hat sich noch nicht ausgetobt und du wärst nach einer gewissen zeit nicht mehr angesagt. (mit all den auswirkungen auf deine jetzige beziehung!!!)

- sie möchte sich auf eine feste beziehung mit dir einlassen, du merkst aber schnell, das jede woche 'party machen' nicht mehr dein ding ist.

(auch das sollen nur betrachtungsweisen sein!!)

schnapp dir deine jetzige lady und geh mit ihr zu einer partnerschaftstherapie.

erinnere dich, wie es am anfang zwischen euch gelaufen ist. was hat dich an ihr begeistert? reaktiviere vielleicht gewisse 'gemeinsame rituale'.

es wird bestimmt genug möglichkeiten geben, eine eingefahrene beziehung wieder flott zu bekommen.

wenn deine freundin aber nicht möchte, dann hast du klarheit. du riskierst also nur etwas eigeninitiative.

egal für was du dich entscheidest, ich wünsche dir viel kraft dafür.

der domo

 
Liebe Freunde,

ich bedanke mich nochmals für die zahlreichen und qualitativ hochertigen und fundierten Antworten. Wer hätte das gedacht, dass einem fremden Menschen derart derart einfühlsam entgegentreten und sich wirklich einen Kopf machen. Respekt!

Eines möchte ich ganz klar herausstellen: Mein interesse an dem 19-Jährigem "lekker Mädsche" ist NICHT primär sexueller Natur! Ich habe soo lange nicht nur auf Sex verzichtet sondern auch den GEdanken daran zu unterdrücken gelernt, dass ich es ohl erst wieder erlernen muß, dass Sex ja eigentlich dazugehört. Ich denke fast den ganzen Tag an das Mädchen und lasse mich schon auch ab und zu zu Tagträumen hinreißen. Bislang ging noch keiner bis unterhalb der Schulteroberkante. Ich sehe uns eher beim umarmen, aneinanderkuscheln und bereits wenn ich an einen Kuß denke, bekomme ich ein schlechtes Gewissen. Das ist irgendwie ganz komisch, aber an Sex habe ich bisher auch ganz bewusst noch nicht gedacht. Ich will keinesfalls, dass "mein kleiner Freund" für mich entscheidet. Wenn, dann soll es des Herzens wegen ein. Ich habe mich in ihr Wesen verliebt, nicht in den Körper (auch wenn er zweifelsohne toll ist :) )

Ich bin normalerweise ein sehr humorvoller Mensch. Kennt ihr den Film "Wie werde ich ihn los - in 10 Tagen"? Die Szene als die beiden Kollegen des Hauptdarstellers im Chor rufen: "Couples Therapy! Couples Therapy!" hihihi, eine der besten Szenen im Film. Ich musste laut loslachen, als die Paartherapie vorgeschlagen wurde :D Aber das nur nebenbei...

Viele von euch scheinen sich einig zu sein, dass die erste Wahl wohl eine Aussprache und der Versuch der Rettung der jetzigen Beziehung wäre. das sehe ich leider ganz anders. Ich sags euch offen so wie es ist: Ich kann mir nicht vorstellen, nochmal mit meiner Freundin zu schlafen. Es sind einfach keine Gefühle dieser Art mehr vorhanden. Ich will sie eigentlich auch nicht wieder zurück haben (die Gefühle). Die Beziehung basiert nur mehr auf einer Vertrautheit, die sich in Jahren entwickelt hat, die ich sehr schätze und auch nicht mehr missen möchte. Wir gehen relativ liebevoll miteinadner um, es gibt ein gute-Nacht-Bussi und ein Begrüßungs-Bussi nach der feierabendlichen Heimkehr. Mehr will ich auch gar nicht mehr. Und insgeheim denkt sie ähnlich, ich kenne sie doch einigermaßen. Vor 5 Jahren etwa gab es einen größeren Streit, bei dem wir uns fast getrennt hätten. Hier haben wir gemerkt, wie sehr wir aneinander hängen und haben daher beschlossen, zusammen zu bleiben. Selbst nach diesem Kraftakt gb es keinen (Versöhnungs-)Sex.Es lief weiter wie gehabt.

Der Sex übrigens war auch am Anfang der Beziehung nicht gut aber auch nicht Mittelpunkt der Beziehung. Daher ist es auch relativ schnell verebbt. Ich denke, bereits nach 1 1/2 JAhren war Schluß mit der körperlichen Anziehung. Es sind nun 10 Jahre ohne Sex (Mit Ausnahme der Woche letztes Jahr) und ich glaube, das ist auch gut so.

Ich sehe es so, dass eigentlich nur 2 Optionen bestehen: Entweder das Leben weiter führen wie gehabt, auf Sex und Gefühle verzichten und dafür Geborgenheit und Vertrautheit "erkaufen" ODER Schluß machen, es mit meiner Traumfrau versuchen, wobei ich mir bewusst sein muß, dass es wohl nicht für die Ewigkeit bestimtmt sein wird. Eine Affaire/Seitensprung kommt nicht in Frage: Für so etwas ist mir diese Frau viel zu schade. Das würde ich ihr nicht antun wollen. Und: Ich habe es ehrlich gemeint, dass ich sie nicht nur wegen ihres jugendlichen Körpers begehre. Ich habe mich tatsächlich in sie verliebt!

Mittlerweile weiß ich übrigens SICHER, dass sie für mich dieselben Gefühle hegt wie ich für sie. Wir haben es uns gegenseiteig "gestanden" und es ist nun ganz klar: Wir lieben uns! Eigentlich ne gute NAchricht, oder?

Ich denke, am besten trifft es dieses

Daß aus eurer Beziehung, so harmonisch und eingespielt sie auch ist, eindeutig die Luft rasu sit und ihr eigentlich nur noch so nebeneinander herlebt (was zwar sehr bequem ist, aber mit Anfang 30 nicht wirklich Sinn der Sache :rolleyes , die andere.

Du verlässt deine Freundin nicht wegen einer anderen, wenn du jetzt gehst. Es ist doch eher so, daß diese andere dir ein bisschen die Augen öffnet für das, was in deiner aktuellen Beziehung schon so lange fehlt. Obs mit der "Neuen" was wird und ob das lange gut geht, ist eine ganz andere Frage.

Daran würde ich die Entscheidung für oder gegen die langjährige Beziehung nicht festmachen.
Dieser Ausspruch hat mir wirklich zu denken gegeben. Andererseits: MUSS das Leben denn unbedingt von dem stetigen Gefühl des verliebt-seins begleitet sein? Reicht das andere nicht auch? Mir gehts doch eigentlich nicht schlecht.

Bitte seht es mir nach, wenn ich mich öfters selbst wiederspreche. Ich unterliege einem Prozess des ständigen Hin und Hers. Ich weiß eben nicht, was ich tun oll oder wie die Sache enden wird.

Ihr ale habt mir sehr geholfen, mir Denkanstöße gegeben und mir in mancher Hinsicht die augen geöffnet. Mir war vorher gar nicht wirklich bewusst, wie zerfahren meine jetzige Beziehung eigentlich ist. Ich muß mir jetzt klar werden, OB es ausreichend ist was ich habe, oder eben nicht. Und falls ich mich dafür entscheide, bei meiner Freundin zu bleiben, wie vergesse ich das "lekker Mädsche"? Ich verzehre mich mit jeder Faser meines Körpers nach ihr. So etwas habe ich noch NIE erlebt. Ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehenen, möchte ich behaupten, dass ich wahrscheinlich das erste Mal in meinem Leben WIRKLICH verliebt bin. Alles davor war imho nur Geplänkel. 12 Jahre langes Geplänkel... Auch in den BEziehungen davor habe ich nie ähnliches empfunden. Eigentlich müsste ich ja bescheuert sein wenn ich nicht zugreife.

Ich dreh mich im Kreis, das merkt ihr sicher auch beim lesen. Drum schicke ich jetzt einfach mal ab, sonst lamentiere ich noch 2 Stunden oder nennenswerte neue Informationen :)

Ihr könnt euch nicht vortellen, wie wertvoll euere Anteilnahme für mich ist. Ich danke euch von ganzem Herzen dafür! (Auch wenn ich mich wiederhole)

Gruß

Andy

 
Sex ist nicht nur das körperliche.. der Trieb. Sex ist auch Berührung der Seelen. Eine Beziehung hat ohne ein wenigstens ab und zu aufflackerndes Sexleben langfristig keine Chance.

Es sei denn, beide Seiten brauchen diese Naehe nicht.

Aber ich hab bei Dir den Eindruck, dass diese 19jährige ganz tiefe Sehnsüchte wieder in Dir geweckt hat. Wünsche und Träume, deren Erfüllung Du Dir durch Deine Freundin gar nicht mehr vorstellen kannst. Hast Du in Deiner jetzigen Beziehung evtl. einfach resigniert?

Ich anerkenne, dass Sex im Sinne von Triebbefriedigung nicht für jeden wichtig ist. Aber das Bedürfnis nach echter Nähe ist bei jedem vorhanden. Hast Du diese Bedürfnisse aufgegeben? Immer etwas verdrängt zugunsten anderer Dinge?

Und .. 12 Jahre wirft man nicht einfach weg. Aber es kann Gruende geben, von 12 Jahren dann doch Abstand zu nehmen.

 
o.k. ich hab mal eben meine Eltern gefragt ob die mal zehn Jahre lang keinen Sex in ihrer Beziehung gehabt haben. Ihre Antwort: Sowas gibts gar nicht!

Also vergiß deine jetzige Freundin und gehe eine Beziehung mit der 19-jährigen ein, wenn ihr euch eh schon die Liebe gestanden habt.

Du machst damit genz bestimmt nichts verkehrt, da bin ich mir sicher!

 
@Djinny

Ich kann mir in der jetzigen Beziehung keinerlei Nähe mehr vortellen. Das höchste der Gefühle ist, dass ich abends beim Fernehschaun ab und zu den Kopf an sie anlehne /umgekehrt. Für richtiges kuscheln "verwenden" wir beide unsere Katzen.

Ein richtiges Bedürfnis dazu verspüre ich auch seit langer Zeit nicht mehr. Vor einigen Jahren ist mir noch etwas daran gelegen. Ich habe öfters versucht, weider etwas aufzubauen und bin immer gescheitert. Ich bin in solchen GEsprächen auch nicht wirklich eloquent und kann mich nur schwer ausdrücken. Irgendwann hab ich dann aufgegeben und mich damit bgefunden. Dann erloch irgendwann jegliches Gefühl.

Du hast es ganz richtig gesagt: Dieses junge Mädel hat es geschafft, mich aus diesem Koma zu erwecken und hat ein ungeheures Verlangen nach Nähe, Zärtlichkeiten und Gesprächen geweckt und mich innerlich zum brennen gebracht. Ich kann und möchte aber nichts davon mit meiner Freundin machen, es geht einfach net. Da ist kein Gefühl mehr dieser Art. Nur eine sehr innige Freundschaft. Am liebsten würde ich mit meiner Freundin darüer reden, wie sehr ich mich verliebt habe und ihren Rat hören. Dann fällt mir wieder ein, dass sie ja nicht nur EINE Freundin, sondern MEINE Freundin ist...

@Fabians

Wenn das alle mal so einfach wäre :-( Viele (die meisten) können sich nicht vorstellen, ein Sex-freies leben zu führen. Aber es geht! Ich fühle mich inssegesamt ja auch pudewohl dabei! Es gibt so viele andere Dinge in einer Beziehung die genauso wichtig sind und Sex ersetzen können.

Wahrscheinlich rede ich mich aber nur raus und bin eigentlich zu feig, den chritt zu wagen. Das mag sein.

Ich muß wohl erst im tiefsten Inneren davon überzeugt sein, richtig zu handeln.Sonst klappt das nicht. Und ich kann keine Frau weinen sehen. Wenn ich mit meiner Freundin spreche und sie fängt an zu weinen, wirds sehr schwer für mich, hart zu bleiben. Bin wohl ein zienliches Weichei...

 
hallo andy,

einen menschen weinen zu sehen, ist immer schwer. ob freundin oder nicht.

das hat aber nichts mit einem weichei zu tun. sei lieber stolz auf dein mitgefühl für andere menschen! :super: :super:

Jedoch muß ich hier auch mal 'tacheles' mit dir reden.

Es gibt so viele andere Dinge in einer Beziehung die genauso wichtig sind und Sex ersetzen können.
Dann nenne sie mir bitte doch !!

Kuscheln find ich auch toll, reden ,diskutieren,etc... ist wichtig für geist und seele.

aber jetzt bin ich mal richtig prollig:

FICKEN ist der einzige grund warum wir existieren!!!!!!!

(falls du es vergessen haben solltest)

by the way, ich bin auch keine 'Bummsmaschine'. aber sexualität ist eines der wichtigsten atribute in einer partnerschaft. keine beziehung,.. ich meine wirklich!!!!!!! keine beziehung würde ohne sex überleben!!!!!!

Lass dir das noch mal durch den kopf gehen.

der domo

 
Ich habe nicht alles gelesen. Das hole ich aber noch nach, nur heute habe ich wenig Zeit. Eines will ich aber mal erzählen. Ich war mal auf einer Goldennen Hochzeit eingeladen. Der Opa von einem guten Freund von mir war Gastgeber. Zu fort geschrittener Stunde war auch der Opa schon so leicht angedonnert und versuchte meinen Kumpel, der gerade an liebeskummer litt, auf zu muntern. Ich habe nicht alles verstanden, weil es ziehmlich laut war. Der Mann von dem ich glaubte, das er ein tolles Leben mit seiner tollen Frau hatte, erzählte seinem Enkel das es ganz normal sei was er durchmache. Man Heiratet nie die Frau die man wirklich liebt. Das ist ganz normal, sagte er. Ich war an dem Arbend der Fahrer und darum nüchtern. Ich war entsetzt und hatte den Opa und seine Frau immer für das Perfeckte Paar gehalten. Sie wahren auch immer so lieb zu einander, auch noch nach so viellen Jahen. Ich denke auch heute noch darüber nach.

Der Opa, war ein schlauer Mann und er hatte eigendlich immer recht.

vielleicht hatte er ja recht

 
Original von HeinrichIch habe nicht alles gelesen. Das hole ich aber noch nach, nur heute habe ich wenig Zeit. Eines will ich aber mal erzählen. Ich war mal auf einer Goldennen Hochzeit eingeladen. Der Opa von einem guten Freund von mir war Gastgeber. Zu fort geschrittener Stunde war auch der Opa schon so leicht angedonnert und versuchte meinen Kumpel, der gerade an liebeskummer litt, auf zu muntern. Ich habe nicht alles verstanden, weil es ziehmlich laut war. Der Mann von dem ich glaubte, das er ein tolles Leben mit seiner tollen Frau hatte, erzählte seinem Enkel das es ganz normal sei was er durchmache. Man Heiratet nie die Frau die man wirklich liebt. Das ist ganz normal, sagte er. Ich war an dem Arbend der Fahrer und darum nüchtern. Ich war entsetzt und hatte den Opa und seine Frau immer für das Perfeckte Paar gehalten. Sie wahren auch immer so lieb zu einander, auch noch nach so viellen Jahen. Ich denke auch heute noch darüber nach.

Der Opa, war ein schlauer Mann und er hatte eigendlich immer recht.

vielleicht hatte er ja recht
naja, ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll. Vielleicht hat er auch einfach nur die Unwahrheit erzählt um als toller Hengst dazustehen, führt aber in Wirklichkeit eine wunderbare Beziehung mit seiner Frau. Ich kann mir nicht vorstellen mein Leben lang mit einer Frau zusammen zu sein, mit der ich unglücklich bin. Dann bleib ich lieber Single und geb meine Spermien bei einen Samenbank ab, damit ich wenigstens etwas zur Erhaltung des Menschen beigetragen habe.

 
Dieses junge Mädel hat es geschafft, mich aus diesem Koma zu erwecken und hat ein ungeheures Verlangen nach Nähe, Zärtlichkeiten und Gesprächen geweckt und mich innerlich zum brennen gebracht. Ich kann und möchte aber nichts davon mit meiner Freundin machen, es geht einfach net. Da ist kein Gefühl mehr dieser Art. Nur eine sehr innige Freundschaft. Am liebsten würde ich mit meiner Freundin darüer reden, wie sehr ich mich verliebt habe und ihren Rat hören. Dann fällt mir wieder ein, dass sie ja nicht nur EINE Freundin, sondern MEINE Freundin ist...
Es gibt doch nur die Alternativen die bestehenden Beziehung zu reparieren oder sie zu canceln. Ist reparieren fuer Dich wirklich keine Option mehr? Ich hatte noch bei Post 1 den Eindruck, Du wolltest da evtl. nochmal was aendern..

Nun hab ich den Eindruck dass Deine Entscheidung gegen die bestehende Beziehung gefallen ist.

Eins steht fest - in Deiner jetzigen Beziehung lebst Du nur halb. Um selbst gluecklich zu werden und nicht nur sich im gemuetlichen Elend einzurichten, musst Du in irgendeiner Art und Weise aktiv werden. Ob das gegen die Beziehung, für das Reparieren der Beziehung oder mit dem jungen Ding ist, ist letztlich egal. Fuer den Zustand Deiner jetzigen Beziehung seid Ihr jedoch beide verantwortlich.. das ist nicht nur ihr Schuh, sondern auch Deiner. Von daher finde ich, es ist an der Zeit, gegenüber Deiner Freundin die Karten auf den Tisch zu legen. Damit man reden kann. Damit es später kein "hätte könnte wenn doch" gibt. Damit man evtl. gemeinsam noch etwas retten kann. Ihr diese Gesprächschance nicht zu geben würde ich als unfair ansehen.

Bye fuers WoE.