Trotz harmonischer Beziehung liebe ich eine andere...

Hallo zusammen,

Immerhin hält unsere Beziehung ja schon seit 12 Jahren. Also scheint es ja doch zu gehen. Die Frage ist halt, wie man Beziehung definiert. Bisher sprach ich immer von meiner Freundin. Vielleicht sollte ich sie künftig Lebensgefährtin nennen, denn das trifft es wohl eher. Einfach jemand, der für mich da ist, bei dem man sich wohl fühlt. Es ist kein einsames Gefühl und ich bin auch NICHT unglücklich. Sie gibt mir innere Stabilität und Halt. Sie teilt meine Hobbies und unterstützt mich wo es nur geht. Die Frau ist ein absoluter Glücksgriff gewesen und ich bereue keinen Tag!

ABER, und das ist wohl der Haken: Ich liebe sie wohl eher auf platonische Art. Wie es dazu kam hab ich oben ja schonmal geschrieben. Und hier bin ich auch in der Sackgasse. Irgendwie ist das, so bescheuert es klingen mag, als würde ich mit meiner Mama zusammenleben. Ich kann mir keine echte Liebesbeziehung mehr zu ihr vorstellen, es stößt mich sogar irgendwie ab (bitte nicht an der Formulierung aufhängen, mir fiel keine bessere Art ein, es passender auszudrücken)

Umgekehrt ist es aber auch nicht anders: Nicht nur sie steht mir bei, sondern auch ich ihr. Vielleicht nicht ganz so in diesem Umfang, aber sie weiß, sie kann sich auf mich verlassen. Und auch sie scheint von mir sexuell nicht mehr angezogen zu werden. Als wir es letztes Jahr eine Woche lang probiert haben, konnte sie (ich hoffe das führt in diesem Forum jetzt nicht zu weit) nicht einmal meinen Penis anfassen. Wir haben miteinander geschlafen, aber sie ekelte sich vor meinem Penis. Das hat sie sogar zugegeben. Sie sagte zwar, das sei allgemein und nicht speziell bei mir, aber mangels anderweitiger Erfahrung in den letzten 12 Jahren (hoffe ich jetzt einfach mal :) ) hab ich das schon persönlich genommen. Wenn ich jetzt mal ganz ehrlich bin, gings mir umgekehrt auch nicht viel anders. Sie zu berühren war ganz komisch. Ekel wäre wieder ein zu hartes Wort, aber ich musste mich sehr überwinden. Es passt sexuell halt einfach NULL zusammen. Punkt. Ich denke, hier hilft kein reden, kein Therapeut und kein guter Wille. Das muss man einfach als gegeben hinnehmen.

Ich habe mich vielleicht bisher durch das Gefühl zu der anderen ein wenig hinreissen lassen und zu negativ über meine Lebensgefährtin bzw. die Beziehung zu ihr gesprochen. Ich finde es gut so wie es ist, vielleicht auch, weil es einfach ist. Dass es im Bett nicht klappt und wohl auch nie mehr klappen wird, ist für mich eine nicht zu ändernde Tatsache.

Es wäre schlimm für mich, meine Lebensgefährtin zu verlieren. Sie ist der eigentlich einzige wirklich Freund. Der restliche Freundeskreis ist eher oberflächlicher Natur, man teils Hobbies, geht zusammen weg, aber eine ernsthafte Diskussion (z.B. über solche themen wie hier) sind eher undenkbar. Mit einer Ausnahme: Eine Freundscahft, die tiefer geht, habe ich noch: Die Mutter dieses 19Jährigen Mädels :D Wenn das mal nicht die berühmte Ironie des Schicksals ist :D hihi

Ich lebe also in einer WG mit einer sehr engen und vertrauten Seelenverwandten. Das ist mit Geld nicht zu bezahlen. Und für so etwas war und bin ich durchaus bereit, auf das Gefühl des Verliebt-seins, auf Schmetterlinge im Bauch und sogar auf Sex zu verzichten. Wäre mir diese süße Maus nicht begegnet, wäre das bestimmt noch Jahre so weiter gegangen.

Aber diese Gefühle, die sie nun in mir geweckt haben, sind derart intensiv, das ich fast zerspringe. Es ist genau das, was mir zum eigentlichen Glück noch fehlt. Ich weigere mich jedoch nach wie vor, zu glauben, es sei rein sexuelle Anziehung oder ein Hormonflash. Ich sehne mich einfach nach wirklicher intimer seelischer Nähe zu ihr, ich möchte sie berühren, sie umarmen und irgendwie weckt sie einen Beschützerinstinkt in mir (vielleicht wegen des Alters). Für diese Mädchen würde ich alles tun. Sie ist einfach unglaublich!

Ich hoffe, es ist nun ein bisschen klarer, was in mir vorgeht und wie en sexloses Leben funktionieren kann. Ich denke, der Opa des Freundes von Heinrich hat nicht unrecht. ER würde mich garantiert verstehen und würde mir raten, meine Lebensgefährtin NICHT zu verlassen. Wahrscheinlich hätte er damit sogar recht.

Aber ich verstehe eure Meinung auch: Ein Leben ohne Romantik, Sex und Liebe ist nur ein halbes Leben. Aber ist denn ein Leben mit ständig wechselnden Partnern, dem dauernden Erfolgsdruck im Bett, der ewigen Suche nach Erfüllung usw. nicht auch nur ein halbes Leben? Wie groß ist denn die Chance, TATSÄCHLICH den Partner zu finden, mit dem man sein Leben verbringen möchte UND die LIEBE und der Sex auch noch nach 20 Jahren funktioniert wie am ersten Tag? Ich halte das für Illosorisch. Daran glaube ich nicht. Irgendwann erlischt auch die hellste Flamme und der alltag kehrt ein.

Vieleicht aber, und ich hoffe sehr dass das möglich ist, GIBT es doch diese eine Person auf der Welt, die das möglich macht. Vielleicht ist der Sinn des Lebens, diese Person zu suchen und zu finden. Vielleicht ist es ja diees Mädchen sogar? Vielleicht aber auch nicht. Ich weiß es nicht.

Ich weiß nur, dass ich in der Klemme stecke und nur ZWEI Optionen für mich gelten:

Lebensgefährtin: Ruhiges, stumpfes aber harmonisches Leben ohne Stress oder eine Wechsel mit einem anfänglichen Gefühl der Glückseeligkeit, Romantik, Liebe, Sex und der ständigen Gefahr, dass auch das abflauen wird und dass wir vieleicht gar nicht zusammenpassen (Altersunterschied) und natürlich der Angst im Hinterkopf, einen großen Fehler gemacht zu haben...

Was haltet ihr nun davon? Kann es sein, dass ich mir nur etwas vormachen? Wenn ja: In welcher Richtung? :D

Viele Grüße

Euer Andy

 
lieber Andy

versuch mit deiner "Lebensgefährtin zu reden. Sag ihr, dass du dich zu einer anderen Frau hingezogen fühlst und nicht weisst, was du tun sollst. Vielleicht findet ihr gemeinsam eine Lösung. Schliesslich scheint ihr euch sehr zu mögen, auch wenn sexuell keine Anziehung da ist. So weitermachen kannst du nicht lange und wenn du's ihr nicht sagst, dann hintergehst du sie und für mich wäre das Hintergehen das Schlimmste. Für deine Gefühle kannst du ja nichts, aber dafür, dass du unehrlich bist, dafür bist du 100%ig selbst verantwortlich.

ich wünsch dir alles Gute

mina

 
ich weiß nicht ob das das Richtige wäre. Sicher weiß sie dann Bescheid und es wäre gnadenlos ehrlich. Aber es würde sie auch sehr verletzen.

Ich glaube auch nicht, dass wir zusammen eine Lösung finden würden. Wie sollte die denn ausschauen? Wir versuchen es nochml und jeder überwindet sich, den anderen anzufassen? Nope. Die einzige Lösung wäre dann eigentlich nur noch ein Schlußstrich. Oder wir einigen uns darauf, Freunde zu bleiben und ich gehe zu dem anderen Mädel? Seeeeehr unwahrscheinlich.

In dem Moment, in dem ich etwas sagen würde, wäre die Beziehung vorbei und eine Freundschahft nur sehr schwer realisierbar. Es mag richtig klingen, immer offen und ehrlich jedem ggenüber zu sein. Doch manchmal muß man halt mit BEdacht vorgehen. Und das versuche ich gerade. Ich werde jedoch KEINESFALLS ein Verhältnis mit der anderen anfangen und meine Lebensgefährtin betrügen. Das verspreche ich Dir. Natürlich kann man mir vorwerfen, dass ich sie bereits durch die Gedanken an die andere betrüge. da mag auch was dran sein... Dennoch versuche ich nur, das richtige zu tun. Und ich schütte euch mein Herz aus um Hilfe dabei zu bekommen, herauszufinden, was das richtige ist.

Es ist leider alles nicht so leicht. Leider :(

lg

Andy

 
sehr interessanter Link. Vielen Dank dafür!

Das gibt mir schon zu denken. Ich stehe mit meiner Einschätzung meiner jetzigen Beziehung wohl ziemlich alleine da. ohjeohje!

bin ziemlich ratlos, obwohl die Antwort ja ziemlich auf der Hand liegt.

 
also langsam werde ich hier etwas ärgerlich...

Andy:

einerseits schreibst Du die ganze Zeit, dass das mit Deiner Freundin gelaufen ist und dass es auch nie wieder laufen wird. Aber dann ist da doch wieder irgendwas weswegen Du bei ihr bleiben willst.

Du mußt jetzt einfach mal wissen was Du willst, nur dann können wir Dir hier auch wirklich helfen. Ich weiß nicht was Du jetzt noch hier von uns erwartest, eine Komplettlösung des Problems, ohne dass Du dafür den "Finger krumm machst"?

Jetzt reiß Dich mal ein bißchen zusammen, Du bist 32 Jahre alt und verhälst Dich hier wie manche 12, 13-jährige!

Dein Problem ist nicht die 19 jährige, sondern Deine Freundin! Also handel jetzt verdammt nochmal endlich, anstatt nur seitenweise worte zu schwingen, um dieses Problem zu lösen und da gibt es eben nur zwei Möglichkeiten:

a) Schluß machen

B) mit ihr darüber reden

Es steht außer Frage, dass es das sexuelle ist was Dich an diesem Mädchen anzieht und dass weißt Du genauso gut wie ich, auch wenn Du hier andauernd das Gegenteil erzählst. Anders ergibt es nämlich gar keinen Sinn. Sonst müsstest Du ja ein Mensch sein der keine Sexualität braucht und sowas gibt es verdammt nochmal nicht!

Und jetzt reiß Dich verdammt nochmal zusammen und setz a) oder B) in die Tat um, aber hör auf hier seitenweise rumzupalabern, das ist ja schlimm!

Sorry, bin gerade etwas ärgerlich....

 
Auch wenn Deine Wortwahl oftmals nicht die sensibelste oder geschickteste ist, hast Du recht: Ich halte jetzt besser die Klappe. Ich kann verstehen, dass es dich nervt. In Deinem Alter hätte ich bestimmt auch anders gedacht. Du kannst eben nicht verstehen, was ich meine und das ist schon okay.

Als ich mit meiner Freundin zusammengekommen bin, wurdest Du gerade eingeschult. Überleg mal, was das heißt und was man in einer derart langen Zeit aufbaut. Auch wenn keine Liebe mehr da ist, ist es nicht so leicht wie es sich für einen burschen Deines Alters anhören mag.

Ein Komplettlösung erwarte ich übrigens hier nicht. Wär ja noch schöner. Ich habe owieso chon mehr Denkanstöße und tipps erhalten als ich gedacht habe. Im Prinzip steht ne Entscheidung aus, die ich euch dann auch mitteilen werde, versprochen.

Gruß

Andy

 
Original von FabiansEs steht außer Frage, dass es das sexuelle ist was Dich an diesem Mädchen anzieht (...)

Und jetzt reiß Dich verdammt nochmal zusammen
Andy, ich glaube, Fabian spricht hier eine unangenehme Wahrheit aus, wenn auch bissl hart formuliert.

Ich glaubs dir zwar, dass du in das "lekker Mädsche" aufrichtig verliebt und nicht nur scharf auf sie bist. Aber das, was dich an ihr reizt und sie für dich attraktiv macht, muss doch etwas sein, das du in deiner Beziehung nicht hast. Und da bleiben halt nur die romantischen Gefühle und (damit eng verbunden) Sex, was du angeblich auch nicht vermisst. ?( Okay, du vermisst nicht den Sex mit deiner jetzigen Freundin, aber erzähl mir nicht, dass du die nächsten 50 Jahre enthaltsam leben und dabei vollauf zufrieden sein willst.

Original von Andy73Aber es würde sie auch sehr verletzen.(...)Ich glaube auch nicht, dass wir zusammen eine Lösung finden würden.
Es wird nie -weder für dich alleine noch zusammen mit deiner Freundin gesucht- eine Lösung geben, die niemanden verletzt.

Du kannst deiner jetzigen Freundin nicht jeden Kummer ersparen, so schön das auch wäre. Ihr werdet beide an der WAhrheit zu knabbern haben, aber sie ist für beide auch eine Chance auf einen Neuanfang - egal in welche Richtung.

Wovor hast du wirklich Angst: deiner Freundin weh zu tun oder doch eher davor, alleine zu sein, wenns mit der 19jährigen schief geht?

Bist du feige oder nur sehr, sehr bequem? (nicht böse gemeint) :schief:

Mach was, egal was!

 
Ich kenne einige Freundinnen, wo nach 12 oder 13 Jahren der Freund/Lebensgefährte glaubte seine grosse Liebe gefunden zu haben und alles aufgegeben hat (Beruf, Wohnung . . . ). Die Natur von sehr intensiven Gefühlen ist leider, dass sie wieder verfliegen.

Weinend standen diese Männer nach einem halben Jahr wieder vor der Tür ihrer früheren Lebensgefährtinnen. Doch diese zutiefst verletzt wollten mit dem Ex nichts mehr zu tun haben. Ich weiss nicht was aus diesen Männern geworden ist, aber zumindest die Freundinnen von mir haben - glücklicher den je - eine neue Liebe gefunden.

Ich bin mir nicht so sicher, ob du der jungen Frau einen so grossen gefallen mit deiner Liebe machst. Sie hat doch sicherlich noch Träume, Ziele und Wünsche.

Falls sie noch in der Ausbildung ist, oder Pläne hat zu studieren in einer anderen Stadt - so unterstütze sie. Es ist der grösste Liebesbeweis den du ihr geben kannst.

 
Original von Andy73Ich muß wohl erst im tiefsten Inneren davon überzeugt sein, richtig zu handeln.Sonst klappt das nicht. Und ich kann keine Frau weinen sehen. Wenn ich mit meiner Freundin spreche und sie fängt an zu weinen, wirds sehr schwer für mich, hart zu bleiben.
 
lieber Andy

wo denkst du hin. Auf keinen Fall meine ich, dass man ständig allen Menschen gegenüber aufrichtig sein muss. Aber du hast eine langjährige Beziehung bzw. sehr gute Freundschaft. Verstetz dich mal in die Lage deiner Freundin. Was würdest du dir wünschen, wenn deine Freundin sich von einem anderen Mann angezogen fühlt. Würdest du dir wünschen, dass sie alles für sich behält?

Ich glaub auch nicht, dass es eine Lösung gibt, die niemanden verletzt. Aber man kann die Verletzung möglichst klein halten. Wenn du mir ihr darüber sprichst (musst ja nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen), eröffnen sich vielleicht neue Perspetiven.

Kann es sein, dass du tief im innersten denkst, dass du deine Entscheidung sie zu verlassen einmal sehr bereuen würdest?

Beides könntest du einmal sehr bereuen. Sie nicht zu verlassen und sie schon zu verlassen. Ich wünsch dir, dass du herausfindest, was für dich annehmbarer ist.

liebe grüsse, mina

 
Hallo Andy,

Ich habe mich jetzt auch mal durch deinen Thread gelesen.

Wie sieht das Mädel eigentlich das ganze? Ist sie auch in dich verliebt?

Mir sticht va. diese Aussage ins Auge:

Viele von euch scheinen sich einig zu sein, dass die erste Wahl wohl eine Aussprache und der Versuch der Rettung der jetzigen Beziehung wäre. das sehe ich leider ganz anders. Ich sags euch offen so wie es ist: Ich kann mir nicht vorstellen, nochmal mit meiner Freundin zu schlafen. Es sind einfach keine Gefühle dieser Art mehr vorhanden. Ich will sie eigentlich auch nicht wieder zurück haben (die Gefühle).
Und wenn ich all deine anderen Aussagen durchlese komme ich zu folgendem Ergebnis:

Du hast angst vor dem alleinsein, Angst vor der Zukunft und bist eigentlich nur noch mit deiner Freundin zusammen, weil du es einfach gewohnt bist.

Ich merke auch, du drehst und windest dich um eine Entscheidung rum. Klar, man muss einiges aufgeben, das ist hart und tut vielleicht auch weh, aber das schaffen andere doch auch!

Hey du bist 32! Und ihr lebt jetzt schon wie Oma und Opa zusammen! Willst du die nächsten 50 Jahre so weitervegetieren? Das kann doch nicht sein! Hey du bist doch noch jung! Schaufel dir nicht jetzt schon dein eigenes Grab.

Denk jetzt nicht an die Vergangenheit und an die 12 Jahre, denk an die Zukunft!

Wie du schon sagtest, reden nützt bei euch nichts mehr. Auch Therapie nützt nichts mehr. Eigentlich ist eure Beziehung zu ende, nur seid ihr beide zu feige einen klaren Schlussstrich zu ziehen. Sorry, wenn ich so hart urteile.

Ich würde jetzt mal abchecken, wie deine Traumfrau das ganze sieht. Nicht grübeln ob sie mit 19 zu jung ist. Wenns nicht klappt lernst du auch wieder andere Frauen kennen.

Und all das ist besser als ewigs im gleichen und langeweiligen Trott in der jetzigen Beziehung weiter nebeneinander her zu leben.

Was ich eigentlich sagen will, wenn das Mädel auch in dich verliebt ist, dann schnapp dir die kleine und Beende endlich deine Beziehung. Und eins kann ich dir auch sagen, wenn ihr beide dann zusammengefunden habt, dann wirst du vermutlich deiner jetzigen Beziehung keine Träne mehr nachweinen.

Also los! Versuch es!

Nur wer wagt gewinnt!

Und halte uns auf dem Laufenden!

Ich drücke dir fest die Daumen!

 
Hi Andy,

ich kann Dein Gefühlschaos und das gedankliche Auf und Ab mehr als nachvollziehen und eins ist sicher, kein Mensch der Welt kann es schaffen Dir daraus zu helfen.

Man nimmt alle Argumente auf, hat auf einmal einen klaren Weg vor sich und 5 Minuten später ist alles wieder umgeworfen, ich kenne das, habe es selber vor einem Jahr mitgemacht und es dauerte 3 Monate.

Aber diese Zeit ist auch wichtig und lasse Dich bitte nicht "unter Druck setzen". Nur durch das Hin und Her wirst Du irgendwann wissen welchen Weg Du gehen willst und dann auch die entsprechende "Sicherheit" in Deiner Entscheidung haben.

Ich bin fest davon überzeugt, dass Du diese Gefühle, die Dich jetzt begleiten immer wieder erleben wirst wenn Du bei deiner Freundin bleibst.

Ich will Dich sicher nicht zur Trennung überreden, aber tief in deinem Innersten weißt Du eigentlich schon, dass Dein Leben so nicht ewig weiterplätschern kann.

Irgendwann wirst Du ausbrechen, davon bin ich überzeugt. Weil dieser Gedanke immer wieder aufkommen wird....

Hier mal meine "Geschichte":.

Ich habe letztes Jahr im September durch Zufall einen Mann im I-Net kennengelernt. Zu diesem Zeitpunkt lebte ich in einer 15-jährigen Beziehung (davon 10 Jahre Ehe).


Ich hatte einen tollen, lieben Mann, alles drumherum stimmte.



Und doch habe ich mich verliebt, daraus wurde Liebe und ich kam mit der Situation nicht mehr klar. Ich habe Nächte wach gelegen, nachgedacht, überlegt wie es weitergehen kann/soll, habe in nur 3 Monaten 7 kg abgenommen.






Es waren Monate voller Qualen für mich und den anderen Mann (mein Mann wollte oder hat wirklich nichts gemerkt, was ich allerdings bis heute nicht verstehe).



Irgendwann konnte ich nicht mehr, mein Herz hat mich überstimmt und ich habe mich von meinem Mann getrennt.



Niemand hat sich das vorstellen können, wir waren für alle und auch für uns das Traumpaar schlechthin, ich habe viele Menschen sehr verletzt, ihnen unendlich weh getan.






Aber da gab es auch mich. Mein Leben, meine Gefühle und ich habe mich für mich entschieden.



Ich konnte nicht mehr mit meinem Mann zusammenleben, mein Herz war einfach nicht mehr dort und trotzdem bei ihm zu bleiben empfand ich auch als unfair (ist schwer zu erklären).



Tja, daraus habe ich die Konsequenzen gezogen. Es war eine harte und traurige Zeit. Obwohl es meine Entscheidung und mein Wunsch war, litt ich noch Monate nach der Trennung unter Schuldgefühlen, ich habe mich teilweise gehaßt für das was ich ihm angetan habe.



Darunter hat auch sehr meine neue Beziehung gelitten, wir hatten Sorgen und Kummer ohne Ende, er merkte, wie sehr ich litt, nicht wirklich abschließen konnte.



Aber er hat mir geholfen. Jetzt sind 10 Monate seitdem vergangen, 10 Monate die sehr schmerzvoll aber auch wunderschön waren. Eine Zeit die ich sicher nie vergessen kann, die mein Leben sehr veränderte, aber die mir andererseits auch eine Liebe brachte wie ich sie nie erlebt habe bisher.






Wir haben noch einen harten Weg vor uns (haben noch eine Wochenendbeziehung, da er 200 km weit weg wohnt), ich weiß nicht wie und wo dieser Weg endet.



Aber ich bin ihn gegangen, für mich, für ihn.


Und ich denke heute, wäre Andy (ja, er heißt wie Du :) ) ) nicht in mein Leben getreten, wäre irgendwann ein anderer Grund "gekommen".

Überlege Dir, wie Du in 5 oder 10 Jahren leben willst, ob Du Dir vorstellen kannst Dein jetziges Leben wirklich ständig so weiterzuleben und denk drüber nach unabhängig von ihr.

Letztendlich ist sie vielleicht jetzt der Auslöser, aber der Grund sitzt viel tiefer in Dir......

Alles Liebe

Schnuffi

 
Ich habe mir eure Worte eingehende durch den Kopf gehen lassen und erst mal ne Nacht drüber geschlafen, bevor ich antworte.

Es sieht so aus, als ob ich mir selbst gegenüber nicht ganz ehrlich war und mein Verlangen nach Sex verdrängt habe. Ich gebe es also nun "ofiziell" zu: Ich begehre dieses Mädchen nicht nur in "ehrenhafter" Art und Weise, nein, ich verzehre mich genauso nach der körperlichen Nähe und letztendlich auch nach dem Sex mit ihr.

In den letzten Jahren habe ich meinen natürlichen Sexualtrieb bestmöglich unterdrückt und das auch gut hinbekommen. Das ist vorbei, ich kann nicht mehr so weiter machen. Es MUSS sich etwas ändern, ihr habt vollkommen recht. Dabei sollte es keine Rolle spielen, ob das mit dem lekker Mädsche (der "Running Gag" des Threads :) ) klappt oder nicht, ob sie mich überhaupt will oder nicht. Ich muß mein Leben in den Griff kriegen bzw. endlich anfangen zu leben. Und dazu gehört eben auch die körperliche Nähe zum anderen Geschlecht.

Ihr habt mir die Augen geöffnet. Ich war feig und auch sehr bequem. Völlig richtig bemerkt. Daher wird das bevorstehende Gespräch auch sehr schwer werden und ich brauche garantiert einige Anläufe, um überhaupt auf den Punkt zu kommen.

Aber ich habe mir fest vorgenommen, zu einer Aussprache zu kommen. Ich werde KEINESFALLS weiter vor mich hin dümpeln und ein langweiliges Opa/Oma - Dasein mehr führen. Schluß damit! Ich bin aufgewacht, ich will mehr und ich brauche mehr! Deshalb werde ich handeln!

Der Beitrag von Mascha gibt mir natürlich zu denken. Es kann auch gut sein, dass ich in einem halben Jahr einer dieser heulenden Männer sein werde. Aber ich denke, das muß ich riskieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass meine Lebensgefährtin 100% glücklich mit dem jetzigen Stand der Dinge ist. Vielleicht ist es auch für sie besser. Die Zunkunft wird es zeigen.

Das Gespräch wird sicher nicht heute statt finden. Ich werde nichts überstürzen. Aber es wird kommen!

Ich weiß gar nicht, wie ich euch gebührend danken soll. Ich brauchte jemanden zum aussprechen und ihr wart für mich da. Ohne euch wäre ich niemals so weit mit meiner "Entscheidung".

Viele Grüße

Andy

 
Das hört sich doch alles recht vielversprechend an!

Die Umsetzung wird hart werden und sehr weh tun, aber du packst das! :super:

Vielleicht magst du ja auch kurz das "Ergebnis" posten, wenns soweit ist :)

Alles Gute und viel Kraft,

Wanja

 
Hallo Andy,

ich bin neu hier habe mir aber alles in ruhe durchgelesen. ICh mein du kannst jetzt auch denken die ist 18 und kann mir viel erzählen aber hör dir meine geschichte an das hilft dir vielleicht auch etwas.

Also ich habe so vor ca 1 woche meine 4 jährige beziehung beendet. Und bei mir war es so das nach ca 2 jahren der drang nach ich gebe es zu sex und komplimenten da war da mein ex freund mir das nicht gab. Naja wie auch immer ich habe das verdrängt und habe mit meinem ex freund so weiter gemacht wie bisher. Naja in den 2 jahren war es dann so das er nichts geändert hat. er hat sich nicht für mich interessiert gar nichts da lief es so ab wie bei dir und deiner 12 jährigen beziehung. Naja und dann lernte ich jemanden anders kennen. Und ich habe meine ex betrogen mit ihm und das war nur eine reine sexuelle sache und habe es ihm gesagt und er hat mir verziehen aber ich will die beziehung erstmal nicht. Das hat aber andere gründe die ich hier jetzt nicht vertiefen will. Aber was ich damit sagen will ist das mir der seitensprung die augen geöffnet hat denn eigentlich bin ich nicht so der typ dafür.

Aber ich denke auch wenn es nicht klappt mit der 19 jährigen würde ich mich trennen. Denn dieses bedürfniss wird immer wider kommen ich dachte auch immer nein ich gebe die beziehung nicht auf für was anderes. Aber ich denke das es besser ist deinen bedürfnissen nach zu gehen. Und ich und mein ex verstehen uns auch gut und wohnen noch zusammen.

Aber ich kann dir nur sagen wie es bei mir war. Bei mir kammen diese bedürfnisse immer wider hoch und ich dachte auch ich kann ein leben ohne sex führen. ICh habe die bedürfnisse immer wider verdrängt und dann ist es soweit gekommen das ich meinen ex betrogen habe obwohl er mir noch viel bedeutet. Und ich habe ihn damit stark verletzt. Und ich denke du willst deine freundin nicht verletzten und bevor es soweit kommt beende die beziehung lieber.

Denn man sucht bei anderen danach was man in seiner beziehung nicht bekommt.

Naja ich hoffe ich konnte dir etwas helfen und du denkst nicht die ist 18 und hat keine ahnung vom leben.

 
Hallo Andy,

ich möchte dir etwas schreiben da ich der Meinung bin das meine Erfahrungen deinen doch ziemlich ähnlich sind. Ich war mit meinem Ex-Freund über sechs Jahre zusammen und auch wir hatten nach ca 1 1/2 Jahren keinen Sex mehr, da wir uns aber sonst prima harmoniert haben lief halt alles wie gewohnt wieter genau wie bei Euch mit Begrüssungs-und Gute-Nacht Bussi und mehr nicht. Wir konnten uns immer 100 % aufeinander verlassen und man fühlte sich halt immer sicher und geborgen. Ich dachte immer das würde mir reichen, denn Sex war mir nicht wichtig obwohl ich jetzt im nachhinein sagen muss irgentwie hat es schon gefahlt aber das verdrängt man.

Wahrscheinlich wären wir immer noch zusammen wenn ich vor einem Jahr nicht einem 8 Jahre älteren Mann begegnet wäre. Wir haben uns ein halbes Jahr immer wieder getroffen (am Anfang wirklich platonisch) doch nach langer Zeit wurde mir klar das ich schwer verliebt war. Er lebte derzeit auch in einer Partnerschaft. Ich bemerkt das ich mich meinem derzeitigen Partner immer mehr verschloss und öfters zickig war zu ihm weil mich plötzlich alles nervte, immer zu wissen was als nächtes kommt, eigentlich schon zu wissen wie das ganze Leben weitergeht, das wollte ich aber nicht mehr es muss doch noch mehr genen dachte ich mir.

Ich machte also Schluss da ich es nicht fair fand weiter mit ihm zusammen zu bleiben obwohl ich mit meinem Herzcen schon bei jemand anderem war auch wenn zwischen uns noch nichts gelaufen war. Ich bin zwei Wochen später ausgezogen und hatte gehofft das sich meine neue Liebe auch trennen würde. Dummerweise erfuhr ich nach einiger Zeit das er nicht nur eine Freundin hat sondern verheiratet ist, seitdem spiel ich die Rolle seiner Geliebten, er sagt zwar sie wären getrennt aber naja wer es glaubt, natürlich ist das was ich jetzt habe auch nicht das wahre, jetzt habe ich das genaue gegenteil, extrem guten Sex :) ) doch dafür kein Gefühl der Sicherheit mehr.

Was ich dir aber im Grunde damit sagen möchte, auch wenn meine jetzige "Beziehung" nicht so läuft wie ich es mir wünschen würde bereue ich keineswegs mich getrennt zu haben, es hätte mich nie wirklich glücklich gemacht und auch wenn viele neue negative Gefühle gefolgt sind sind aber auch wunderschöne Gefühle hinzugekommen die ich zuvor nie erlebt habe und schon allein dafür hat sich alles gelohnt, egal wie es jemals endet. Man sollte sich nicht mit " ach es läuft doch ich bin doch zufrieden" zufrieden geben, es gibt noch sovieles was man neu erleben und fühlen kann.

Weißt du die gleichen Bedenken wie du sie hast hat mein jetztiger Freund auch warum er sich nicht von seiner Frau trennt, er sagt auch die drei Katzen würden ihm mehr fehlen als si. Jetzt mal ehrlich meint ihr das wirklich ernst??? Naja und sie war ja immer so lieb und nett und sie deshalb hat er Mitleid usw. Kann ich ihm das glauben? Du müsstest es doch wissen???

Wenn ich in der Rolle deiner Freundin wär muss ich sagen ich würde es wissen wollen das du dich neu verliebt hast, ich denke das wär nur fair und sie hätte es verdient. Wenn du es nicht sagst raubst du Ihr und dir selber die Chance neu anzufangen, man wird ja auch nicht jünger ;) und sie soll doch auch noch die Chance haben sich neu zu verlieben. Also wenn du dich für dich trennst tu es ihr zuliebe sie hat es nicht verdient hintergangen zu werden und auch Gedanken an jemanden anderen bzw Gefühle können schon schlimmer sein als mit jemand anders ins Bett zu gehen.

Übrigens bin ich mit meinem Ex-Freund noch bestens befreundet. Er hat eine neue Freundin und berät mich sogar bei meiner neuen "Beziehung" und tröstet mich wenn es mir schlecht geht. Wir sind immer noch die ersten bei denen wir uns melden wenn es uns schlecht geht also wie du siehst kann ,an das Vertaute und die Sicherheit auch behalten wenn man nicht mehr zusammen ist.

Fazit: Trenn dich...egal ob du mit der Neuen zusammen kommen möchtest oder nicht...Das Ganze drum herum ist sehr hart (neue Wohnung etc. ) und sehr teuer, ich bin auch noch nicht aus dem schlimmsten raus, aber lieber so als am Ende meines Lebens mich fargen zu müssen: War das alles???

Andy, ich denke du bist alt genug um zu wissen was du tust, obwohl bei der Liebe eh nie das Alter eine Rolle spielt, also folge deinem Gefühl.

Man kann nur das bereuen was man nicht getan hat....

Ich wünsche dir nur das Beste und viel viel Kraft das alles ducrhzustehen.

Alles Liebe Sarah :schmatz:

 
Hey Andy ich hoffe ich habe dich nicht vergrault...

Ist alles klar bei dir???

Lieben Gruss, Sarah

 
Sorry, ich war ein paar TAge beruflich weg und konnte jetzt erst wieder online gehen. Du hast mich also nicht vergrault ;-)

Du scheinst ja so ziemich genau den Werdegang hinter Dir zu haben, der nun vor mir liegt. Deine Einstellung zu dem ganzen finde ich sehr inspirierend. Dass Dein neuer verheiratet ist, ist natürlich Pech und ich drücke Dir beide Daumen ,dass er sein Vesrprechen, sich von seiner Frau zu trennen, uch wirklich wahr macht. Es gibt ja wohl doch einige Männer, die ihre Geliebten jahrelang mit solchen Versprechungen hinhalten. Aber ich will Dir keine Angst machen!

Zu den Katzen: Schwierig zu beantworten. Ich liebe meine drei Süßen von ganzem Herzen und es wäre das Schlimmste für mich, sie zu verlieren! Aber natürlich werde ich auch meine Freundin vermissen. Aber eben auf ganz andere Art. Meine Gefühle zu ihr sind halt nur noch freundschaftlicher Natur während die Beziehung zu den Mietzis wohl überdurchschnittlich stark ausgeorägt ist. Und auch der zweite Satz trifft für mich zu. Meine jetzige Freundin war jahrelang aufopfernd für ich da und hat so ziemlich alles fpr mich gemacht (ausser Sex eben). Wie könnte man da guten Gewissens Schluß machen ohne Mitleid zu empfinden? Ich habe noch absolut keine Ahnung, wie ich ihr das beibringen soll. Das wird das schwierigste Gespräch meines Lebens werden und belastet mich momentan von allem am stärksten.

Dennoch bin ich nach wie vor fest entschlossen, es durchzuziehen. Allerdings warte ich den richtigen Zeitpunkt ab. Sie ist momentan beruflich so gestresst, dass sie sich keinen Aussetzer leisten könnte. Ich weiß ja nicht, wie sie reagieren wird. Ihr zuliebe möchte ich abwarten, bis sich das etwas beruhigt. Das wird in der zweiten Novemberwoche sein. Ich denke, das beste wird sein, am Samstag mit ihr zu reden. Somit haben wir ggf. Zeit für eine Aussprache und sie hat bis Montag Zeit, den ersten Schock zu überwinden. Ich will keinesfalls, dass sie beruflich abstürzt. Vielleicht nimmt sie es aber auch locker auf oder stimmt mir gar zu. Dann wirds easy. Aber ich muß halt mit dem Schlimmsten rechnen.

@Nanny:

Auch Dir vielen Dank für Deinen Beitrag! Keine Angst, mich interessiert es auch sehr, was Du als 18-Jährige zu sagen hast. Meine Angebetet ist ja schließlich gerade mal ein bzw. knapp zwei Jahre älter als Du! Somit interessiert mich deine Sichtweise brennend! Vor allem wäre es enorm interssant, wie Du den Altersunterschied beurteilen würdest. Könntest Du Dir z.B. eine ernsthafte Beziehung mit einem 30-Jährigen vorstellen? Oder siehst Du da eher Probleme?

Sie sieht kein Problem darin und hatte auch schon ältere Freunde. Ich bins leid, mich deswegen zu quälen und werde es einfach riskieren. Wenns nicht klappt, kann ich wenigstens sagen, es versucht zu haben. sie ist mir zu wichtig, als dass ich ein paar Jahreszahlen darüber entscheiden lassen will. Aber trotzdem wäre Deine Meinung wichtig für mich!

Du hast übrigens recht! Selbst wenn ich weitermache wie bisher und meine Gefühle zu der anderen unterdrücken würde, irgendwann kommts wieder hoch. Und irgendwann stelle ich dann was dummes an. Ich bin nicht der Typ der seine Freundin betrügt. Daher ist es jetzt an der Zeit zu handeln.

Stand der Dinge ist übrigens der, dass sich das lekker Mädsche gerade über ihre Gefühle klar werden will und am entscheiden ist, ob für sie eine Beziehung mit mir in Frage kommt. sie hatte ein paar katastrophale Beziehungen hinter sich und will nicht schon wieder reinfallen. Ausserdem setzt ihr ihre Mutter zu und sie hat Angst vor deren Reaktion. Trotzdem glaube ich fest daran, dass sie sich für mich entscheidet. Ich weiß ja, dass sie etwas für mich empfindet. Ese ist nur noch das Umfeld, das ihr Sorgen macht. Ich hab ihr jedenfalls versprochen, dss ir es extrem langsam angehen lassen (vor der Trennung passiert sowieso nichts) und ich sie keinesfalls unter Druck setze. Auch habe ich ihr gesagt, dass ich ihre Entscheidung 100%ig akzeptieren werde und im Falle einer negativen Entscheidung nicht versuchen werde, sie umzustimmen. Ich hoffe, das war richtig..Ihr gegenüber spiele ich mit absolut offenen Karten und das ist ein tolles Gefühl, einfach absolut gar nichts verheimlichen zu müssen. Allerdings bin ich natürlich mega-nervös wie sie sich nun entscheiden wird. Aber selbst wenn sie nein sagt, werde ich lernen, alleine klarzukommen. Meine entscheidung, die Beziehung aufzulösen ist unabhängig davon. Was meint ihr: Gehe ich das richtig an? Ich bin doch ziemlich aus der Übung :D

Ich danke euch allen!

Gruß

Andy