Im Moment bin ich wieder mal ziemlich "down". Ich begreife meinen Exfreund nicht!
Am besten beginne ich mal ganz von vorne...
Wir haben uns im Sommer das erste Mal gesehen. Ich fand ihn auf den ersten Blick sympathisch. Da wir gemeinsame Freunde hatten, trafen wir uns von da an jedes Wochenende, meistens samstags - ab und zu sogar Freitag. Zu dieser Zeit war er auch in der Rekrutenschule. Ich musste jeden Tag an ihn denken, vermisste ihn total und hatte mich in ihn verliebt. Doch wusste ich nicht so recht, ob er die selben Gefühle erwiderte. Ich bin von Natur aus eher schüchtern und da dies eine neue Situation war (ich hatte noch nie einen Freund vor ihm), da hab ich einfach mal gewartet und nicht die Initiative ergriffen.
Nach etwa einem Monat gestand er mir in einem SMS seine Liebe. Er dachte selber, ich würde für ihn nur Freundschaft empfinden und wollte - wenn es so gewesen wäre - den Kontakt abbrechen. Da ich ihn aber auch liebte, sahen wir uns am nächsten Wochenende und kamen uns näher.
Ihm lag aus irgend einem Grund viel daran, unsere Beziehung erst mal "geheim" zu halten. Auch als ein Freund gefragt hat, ob wir zusammen wären, verneinte er. Wenn wir mit anderen im Ausgang waren, benahmen wir uns so wie gute Freunde - niemand hätte daraus schliessen können, dass wir einander nahe stehen. Dies ging nicht ganz zwei Monate so.
Ich wollte unsere Beziehung nicht mehr geheim halten und da es einigen dämmerte, dass da mehr lief, da fragte ich meinen Freund, ob er etwas dagegen hat, wenn ich es ihnen sage, falls sie danach fragen würden. Er verneinte und damit war das Thema abgehackt. Nun aber, eine Woche später, da rief er mich an. Er meinte, er sei sich seinen Gefühlen nicht mehr sicher und wolle nun Zeit - sprich, eine Beziehungspause von einem Monat. Ich verstand die Welt nicht mehr! Ich akzeptierte seine Entscheidung, liess ihm die Zeit, die er wollte und brauchte, obwohl es ziemlich weh tat.
Drei Wochen später hielt ich die Ungewissheit nicht mehr aus und bat ihn um ein Gespräch. Er sagte mir, dass seine Gefühle nicht mehr so stark seien, wie sie noch im Sommer waren und dass er mich nicht mehr liebe. Er wollte trotzdem noch, dass wir gute Freunde seien.
Ich war am Boden zerstört! Er war meine erste grosse Liebe und ich liebte ihn noch immer! Und nun sollte es einfach aus sein?!
Nach und nach dachte ich nicht mehr oft an ihn und kam langsam von ihm los. Bei unserem Treffen etwa drei Wochen danach im Dezember verhielt er sich ziemlich distanziert und war völlig anders.
Auch die Woche darauf verhielt er sich noch immer so. Als er mich jedoch mit einem anderen tanzen sah, kamen die Gefühle in ihm hoch. Er hatte zwar etwas getrunken (er wusste aber noch genau, was er tat!!!!), aber auf dem Heimweg gestand er mir, dass er eifersüchtig geworden war, als er mich so gesehen hatte. Er fragte mich, ob ich bei ihm schlafen wolle. Ich wollte erst nicht, wusste nicht, was daraus werden würde. Doch er liess nicht locker und rief mich sogar an, als ich auf sein letztes SMS nicht reagiert hatte.
Wir sprachen in dieser Nacht noch über einiges. Er sei sich zu 98% sicher, dass er mich noch liebe und er hätte schon bald bereut, dass er Schluss gemacht hatte im November. Ausserdem musste er viel an mich denken und er hätte sich noch zwischen Weihnachten und Neujahr bei mir gemeldet, wenn er sich 100% sicher gewesen wäre.
Er brachte mich am nächsten Morgen nach Hause und versprach, sich noch vor Weihnachten zu melden, um zu sagen, dass er sich 100% sicher sei.
Ich war mir ziemlich sicher, dass er zu mir zurückkehren würde, schliesslich ist 98% schon beinahe 100%! Das erste SMS von ihm bekam ich am 22. Dezember, die nächsten am 24. Aber er teilte mir nicht mit, ob er sich nun sicher war oder nicht. In einem letzten SMS teilte er mir mit, dass er von mir enttäuscht sei, dass ich ihm nicht gesagt hätte, dass ich die Autoprüfung bestanden habe (die hatte ich am 23. und da ich nicht wusste, wie ich bei ihm stand, schrieb ich es ihm nicht.... ausserdem hätte er mir ja Glück wünschen können oder nachfragen können...) und dass er sich diesen Abend anders vorgestellt hätte. Jedenfalls schrieb ich ihm am darauffolgenden Tag drei SMS, bekam keine Antwort, ich rief ihn sogar an, doch er meldete sich nicht. Erst als ich ihm meine Enttäuschung schrieb, da meinte er, wir müssen reden, sobald er aus seinen Skiferien zurück sei.
Ich wartete also eine weitere Woche – bis Silvester. Er verhielt sich so wie immer; ein wenig auf Distanz, aber als wäre nichts...
Nach Mitternacht gingen wir reden. Er wollte wieder Schluss machen, da er eine lange Beziehung wollte. Doch gibt es eine 100%ige Sicherheit für eine lange Beziehung? Kann man das im Vornherein sagen?! Auf jeden Fall fuhren wir dann mit unseren Freunden nach Hause und da es noch einiges zu bereden gab, ging ich zu ihm nach Hause.
Ich schrieb ihm letzte Woche noch einen Brief, worin ich ihm meine Gefühle offenbarte und meinen Kummer. Da ich nächstens für drei Monate ins Ausland gehe, könnte das ja ein Grund sein, wieso er einen Rückzieher machen wollte. Ausserdem sprach ich ihn darauf an, wieso er mich in der Öffentlichkeit nie z.B. in den Arm nahm oder mich küsste.
Letzten Freitag sahen wir uns noch mal und den ganzen Samstag verbrachten wir gemeinsam. Er nannte das einen „Test“. Da wir uns immer an den Abenden getroffen hatten und noch nie einen ganzen Tag zusammen verbracht hatten. Ich fühlte mich so sicher, dass er endlich zu mir stehen würde, dass ich mich zu früh gefreut hatte... Am selben Abend war er wieder völlig distanziert und tat so, als wäre ich gar nicht da!
Gestern hatten wir noch ein Gespräch. Er machte zum zweiten Mal Schluss. Damit könnte ich ja noch leben – aber was er mir erzählt hat.... Ich weiss nicht, ob ich ihm glauben soll! Er meinte, er hätte die Nacht, bei der er mir seine 98%ige Liebe gestand, am gleichen Morgen noch bereut. Er hatte bereut, das SMS geschrieben zu haben. Und all das, was er gesagt hat, hat er nicht sagen wollen, sondern hätte er nur gesagt, weil er Alkohol getrunken hatte (da täte man Sachen, die man sonst nie tun würde....). (Er wusste wirklich noch, was er sagte! Es war nicht so, dass er voll betrunken war! Das zeigt doch schon, dass er überhaupt noch wusste, WAS er geschrieben hatte!) Einfach so schreibt man nicht, dass man eifersüchtig sei.. Vielleicht war ihm das im Nachhinein peinlich – seine Gefühle mir gegenüber zu offenbaren....
Wie kann man so etwas einfach erfinden? Meiner Meinung nach erzählt man in einem alkoholisiertem Zustand eher Dinge, die wirklich stimmen, die wirklichen Gefühle. Oder wie denkt ihr darüber?
Und er meinte auch, dass Samstag ein Test war um herauszufinden, ob er doch noch mit mir zusammen sein könnte, auch wenn er mich nicht mehr liebe...
Ich denke einfach, er hat ein Problem damit (und vielleicht irgendwie Angst), eine Beziehung in der Öffentlichkeit zu zeigen. Seine Freunde haben ihn noch nie mit einer Freundin gesehen! Ich hätte ihm dabei geholfen (nebenbei war es auch für mich eine neue Situation) – doch er wollte meine Hilfe nicht. Ich weiss nicht, was ich ihm glauben soll. Er hat sogar Freunden erzählt, er hätte den letzten Samstag alleine (also ohne mich) verbracht...
Es ist nicht so, dass ich ihn deswegen hasse oder Groll verspüre – das kann und will ich nicht. Denn wir hatten auch schöne Momente. Ich liebe ihn eigentlich immer noch. Aber es ist aus. Er wollte meine Hilfe nicht und will lieber vor seinem (seinen) Problem(en) weglaufen.
Ich hatte nur so viel Hoffnung, dass es doch noch gut geht! Vielleicht werde ich irgendwann erfahren, ob ich recht hatte mit meinen Vermutungen.............
Okay, ich hab jetzt mein Erlebtes „kurz“ zusammengefasst, sodass sie (hoffentlich) nicht mehr allzu kompliziert oder verwirrend erscheint.
Danke, wenn du das gelesen hast! Und vielleicht magst du hier deinen Kommentar dazu schreiben! Was du von dieser ganzen Situation und von ihm denkst und was du von meinen Vermutungen hältst... Ich würde mich freuen!
Am besten beginne ich mal ganz von vorne...
Wir haben uns im Sommer das erste Mal gesehen. Ich fand ihn auf den ersten Blick sympathisch. Da wir gemeinsame Freunde hatten, trafen wir uns von da an jedes Wochenende, meistens samstags - ab und zu sogar Freitag. Zu dieser Zeit war er auch in der Rekrutenschule. Ich musste jeden Tag an ihn denken, vermisste ihn total und hatte mich in ihn verliebt. Doch wusste ich nicht so recht, ob er die selben Gefühle erwiderte. Ich bin von Natur aus eher schüchtern und da dies eine neue Situation war (ich hatte noch nie einen Freund vor ihm), da hab ich einfach mal gewartet und nicht die Initiative ergriffen.
Nach etwa einem Monat gestand er mir in einem SMS seine Liebe. Er dachte selber, ich würde für ihn nur Freundschaft empfinden und wollte - wenn es so gewesen wäre - den Kontakt abbrechen. Da ich ihn aber auch liebte, sahen wir uns am nächsten Wochenende und kamen uns näher.
Ihm lag aus irgend einem Grund viel daran, unsere Beziehung erst mal "geheim" zu halten. Auch als ein Freund gefragt hat, ob wir zusammen wären, verneinte er. Wenn wir mit anderen im Ausgang waren, benahmen wir uns so wie gute Freunde - niemand hätte daraus schliessen können, dass wir einander nahe stehen. Dies ging nicht ganz zwei Monate so.
Ich wollte unsere Beziehung nicht mehr geheim halten und da es einigen dämmerte, dass da mehr lief, da fragte ich meinen Freund, ob er etwas dagegen hat, wenn ich es ihnen sage, falls sie danach fragen würden. Er verneinte und damit war das Thema abgehackt. Nun aber, eine Woche später, da rief er mich an. Er meinte, er sei sich seinen Gefühlen nicht mehr sicher und wolle nun Zeit - sprich, eine Beziehungspause von einem Monat. Ich verstand die Welt nicht mehr! Ich akzeptierte seine Entscheidung, liess ihm die Zeit, die er wollte und brauchte, obwohl es ziemlich weh tat.
Drei Wochen später hielt ich die Ungewissheit nicht mehr aus und bat ihn um ein Gespräch. Er sagte mir, dass seine Gefühle nicht mehr so stark seien, wie sie noch im Sommer waren und dass er mich nicht mehr liebe. Er wollte trotzdem noch, dass wir gute Freunde seien.
Ich war am Boden zerstört! Er war meine erste grosse Liebe und ich liebte ihn noch immer! Und nun sollte es einfach aus sein?!
Nach und nach dachte ich nicht mehr oft an ihn und kam langsam von ihm los. Bei unserem Treffen etwa drei Wochen danach im Dezember verhielt er sich ziemlich distanziert und war völlig anders.
Auch die Woche darauf verhielt er sich noch immer so. Als er mich jedoch mit einem anderen tanzen sah, kamen die Gefühle in ihm hoch. Er hatte zwar etwas getrunken (er wusste aber noch genau, was er tat!!!!), aber auf dem Heimweg gestand er mir, dass er eifersüchtig geworden war, als er mich so gesehen hatte. Er fragte mich, ob ich bei ihm schlafen wolle. Ich wollte erst nicht, wusste nicht, was daraus werden würde. Doch er liess nicht locker und rief mich sogar an, als ich auf sein letztes SMS nicht reagiert hatte.
Wir sprachen in dieser Nacht noch über einiges. Er sei sich zu 98% sicher, dass er mich noch liebe und er hätte schon bald bereut, dass er Schluss gemacht hatte im November. Ausserdem musste er viel an mich denken und er hätte sich noch zwischen Weihnachten und Neujahr bei mir gemeldet, wenn er sich 100% sicher gewesen wäre.
Er brachte mich am nächsten Morgen nach Hause und versprach, sich noch vor Weihnachten zu melden, um zu sagen, dass er sich 100% sicher sei.
Ich war mir ziemlich sicher, dass er zu mir zurückkehren würde, schliesslich ist 98% schon beinahe 100%! Das erste SMS von ihm bekam ich am 22. Dezember, die nächsten am 24. Aber er teilte mir nicht mit, ob er sich nun sicher war oder nicht. In einem letzten SMS teilte er mir mit, dass er von mir enttäuscht sei, dass ich ihm nicht gesagt hätte, dass ich die Autoprüfung bestanden habe (die hatte ich am 23. und da ich nicht wusste, wie ich bei ihm stand, schrieb ich es ihm nicht.... ausserdem hätte er mir ja Glück wünschen können oder nachfragen können...) und dass er sich diesen Abend anders vorgestellt hätte. Jedenfalls schrieb ich ihm am darauffolgenden Tag drei SMS, bekam keine Antwort, ich rief ihn sogar an, doch er meldete sich nicht. Erst als ich ihm meine Enttäuschung schrieb, da meinte er, wir müssen reden, sobald er aus seinen Skiferien zurück sei.
Ich wartete also eine weitere Woche – bis Silvester. Er verhielt sich so wie immer; ein wenig auf Distanz, aber als wäre nichts...
Nach Mitternacht gingen wir reden. Er wollte wieder Schluss machen, da er eine lange Beziehung wollte. Doch gibt es eine 100%ige Sicherheit für eine lange Beziehung? Kann man das im Vornherein sagen?! Auf jeden Fall fuhren wir dann mit unseren Freunden nach Hause und da es noch einiges zu bereden gab, ging ich zu ihm nach Hause.
Ich schrieb ihm letzte Woche noch einen Brief, worin ich ihm meine Gefühle offenbarte und meinen Kummer. Da ich nächstens für drei Monate ins Ausland gehe, könnte das ja ein Grund sein, wieso er einen Rückzieher machen wollte. Ausserdem sprach ich ihn darauf an, wieso er mich in der Öffentlichkeit nie z.B. in den Arm nahm oder mich küsste.
Letzten Freitag sahen wir uns noch mal und den ganzen Samstag verbrachten wir gemeinsam. Er nannte das einen „Test“. Da wir uns immer an den Abenden getroffen hatten und noch nie einen ganzen Tag zusammen verbracht hatten. Ich fühlte mich so sicher, dass er endlich zu mir stehen würde, dass ich mich zu früh gefreut hatte... Am selben Abend war er wieder völlig distanziert und tat so, als wäre ich gar nicht da!
Gestern hatten wir noch ein Gespräch. Er machte zum zweiten Mal Schluss. Damit könnte ich ja noch leben – aber was er mir erzählt hat.... Ich weiss nicht, ob ich ihm glauben soll! Er meinte, er hätte die Nacht, bei der er mir seine 98%ige Liebe gestand, am gleichen Morgen noch bereut. Er hatte bereut, das SMS geschrieben zu haben. Und all das, was er gesagt hat, hat er nicht sagen wollen, sondern hätte er nur gesagt, weil er Alkohol getrunken hatte (da täte man Sachen, die man sonst nie tun würde....). (Er wusste wirklich noch, was er sagte! Es war nicht so, dass er voll betrunken war! Das zeigt doch schon, dass er überhaupt noch wusste, WAS er geschrieben hatte!) Einfach so schreibt man nicht, dass man eifersüchtig sei.. Vielleicht war ihm das im Nachhinein peinlich – seine Gefühle mir gegenüber zu offenbaren....
Wie kann man so etwas einfach erfinden? Meiner Meinung nach erzählt man in einem alkoholisiertem Zustand eher Dinge, die wirklich stimmen, die wirklichen Gefühle. Oder wie denkt ihr darüber?
Und er meinte auch, dass Samstag ein Test war um herauszufinden, ob er doch noch mit mir zusammen sein könnte, auch wenn er mich nicht mehr liebe...
Ich denke einfach, er hat ein Problem damit (und vielleicht irgendwie Angst), eine Beziehung in der Öffentlichkeit zu zeigen. Seine Freunde haben ihn noch nie mit einer Freundin gesehen! Ich hätte ihm dabei geholfen (nebenbei war es auch für mich eine neue Situation) – doch er wollte meine Hilfe nicht. Ich weiss nicht, was ich ihm glauben soll. Er hat sogar Freunden erzählt, er hätte den letzten Samstag alleine (also ohne mich) verbracht...
Es ist nicht so, dass ich ihn deswegen hasse oder Groll verspüre – das kann und will ich nicht. Denn wir hatten auch schöne Momente. Ich liebe ihn eigentlich immer noch. Aber es ist aus. Er wollte meine Hilfe nicht und will lieber vor seinem (seinen) Problem(en) weglaufen.
Ich hatte nur so viel Hoffnung, dass es doch noch gut geht! Vielleicht werde ich irgendwann erfahren, ob ich recht hatte mit meinen Vermutungen.............
Okay, ich hab jetzt mein Erlebtes „kurz“ zusammengefasst, sodass sie (hoffentlich) nicht mehr allzu kompliziert oder verwirrend erscheint.
Danke, wenn du das gelesen hast! Und vielleicht magst du hier deinen Kommentar dazu schreiben! Was du von dieser ganzen Situation und von ihm denkst und was du von meinen Vermutungen hältst... Ich würde mich freuen!