Unreif für eine Beziehung? Angst in der Öffentlichkeit?

Kiwigirl

Neuer Benutzer
11. Jan. 2005
15
0
0
39
Im Moment bin ich wieder mal ziemlich "down". Ich begreife meinen Exfreund nicht!

Am besten beginne ich mal ganz von vorne...

Wir haben uns im Sommer das erste Mal gesehen. Ich fand ihn auf den ersten Blick sympathisch. Da wir gemeinsame Freunde hatten, trafen wir uns von da an jedes Wochenende, meistens samstags - ab und zu sogar Freitag. Zu dieser Zeit war er auch in der Rekrutenschule. Ich musste jeden Tag an ihn denken, vermisste ihn total und hatte mich in ihn verliebt. Doch wusste ich nicht so recht, ob er die selben Gefühle erwiderte. Ich bin von Natur aus eher schüchtern und da dies eine neue Situation war (ich hatte noch nie einen Freund vor ihm), da hab ich einfach mal gewartet und nicht die Initiative ergriffen.

Nach etwa einem Monat gestand er mir in einem SMS seine Liebe. Er dachte selber, ich würde für ihn nur Freundschaft empfinden und wollte - wenn es so gewesen wäre - den Kontakt abbrechen. Da ich ihn aber auch liebte, sahen wir uns am nächsten Wochenende und kamen uns näher.

Ihm lag aus irgend einem Grund viel daran, unsere Beziehung erst mal "geheim" zu halten. Auch als ein Freund gefragt hat, ob wir zusammen wären, verneinte er. Wenn wir mit anderen im Ausgang waren, benahmen wir uns so wie gute Freunde - niemand hätte daraus schliessen können, dass wir einander nahe stehen. Dies ging nicht ganz zwei Monate so.

Ich wollte unsere Beziehung nicht mehr geheim halten und da es einigen dämmerte, dass da mehr lief, da fragte ich meinen Freund, ob er etwas dagegen hat, wenn ich es ihnen sage, falls sie danach fragen würden. Er verneinte und damit war das Thema abgehackt. Nun aber, eine Woche später, da rief er mich an. Er meinte, er sei sich seinen Gefühlen nicht mehr sicher und wolle nun Zeit - sprich, eine Beziehungspause von einem Monat. Ich verstand die Welt nicht mehr! Ich akzeptierte seine Entscheidung, liess ihm die Zeit, die er wollte und brauchte, obwohl es ziemlich weh tat.

Drei Wochen später hielt ich die Ungewissheit nicht mehr aus und bat ihn um ein Gespräch. Er sagte mir, dass seine Gefühle nicht mehr so stark seien, wie sie noch im Sommer waren und dass er mich nicht mehr liebe. Er wollte trotzdem noch, dass wir gute Freunde seien.

Ich war am Boden zerstört! Er war meine erste grosse Liebe und ich liebte ihn noch immer! Und nun sollte es einfach aus sein?!

Nach und nach dachte ich nicht mehr oft an ihn und kam langsam von ihm los. Bei unserem Treffen etwa drei Wochen danach im Dezember verhielt er sich ziemlich distanziert und war völlig anders.

Auch die Woche darauf verhielt er sich noch immer so. Als er mich jedoch mit einem anderen tanzen sah, kamen die Gefühle in ihm hoch. Er hatte zwar etwas getrunken (er wusste aber noch genau, was er tat!!!!), aber auf dem Heimweg gestand er mir, dass er eifersüchtig geworden war, als er mich so gesehen hatte. Er fragte mich, ob ich bei ihm schlafen wolle. Ich wollte erst nicht, wusste nicht, was daraus werden würde. Doch er liess nicht locker und rief mich sogar an, als ich auf sein letztes SMS nicht reagiert hatte.

Wir sprachen in dieser Nacht noch über einiges. Er sei sich zu 98% sicher, dass er mich noch liebe und er hätte schon bald bereut, dass er Schluss gemacht hatte im November. Ausserdem musste er viel an mich denken und er hätte sich noch zwischen Weihnachten und Neujahr bei mir gemeldet, wenn er sich 100% sicher gewesen wäre.

Er brachte mich am nächsten Morgen nach Hause und versprach, sich noch vor Weihnachten zu melden, um zu sagen, dass er sich 100% sicher sei.

Ich war mir ziemlich sicher, dass er zu mir zurückkehren würde, schliesslich ist 98% schon beinahe 100%! Das erste SMS von ihm bekam ich am 22. Dezember, die nächsten am 24. Aber er teilte mir nicht mit, ob er sich nun sicher war oder nicht. In einem letzten SMS teilte er mir mit, dass er von mir enttäuscht sei, dass ich ihm nicht gesagt hätte, dass ich die Autoprüfung bestanden habe (die hatte ich am 23. und da ich nicht wusste, wie ich bei ihm stand, schrieb ich es ihm nicht.... ausserdem hätte er mir ja Glück wünschen können oder nachfragen können...) und dass er sich diesen Abend anders vorgestellt hätte. Jedenfalls schrieb ich ihm am darauffolgenden Tag drei SMS, bekam keine Antwort, ich rief ihn sogar an, doch er meldete sich nicht. Erst als ich ihm meine Enttäuschung schrieb, da meinte er, wir müssen reden, sobald er aus seinen Skiferien zurück sei.

Ich wartete also eine weitere Woche – bis Silvester. Er verhielt sich so wie immer; ein wenig auf Distanz, aber als wäre nichts...

Nach Mitternacht gingen wir reden. Er wollte wieder Schluss machen, da er eine lange Beziehung wollte. Doch gibt es eine 100%ige Sicherheit für eine lange Beziehung? Kann man das im Vornherein sagen?! Auf jeden Fall fuhren wir dann mit unseren Freunden nach Hause und da es noch einiges zu bereden gab, ging ich zu ihm nach Hause.

Ich schrieb ihm letzte Woche noch einen Brief, worin ich ihm meine Gefühle offenbarte und meinen Kummer. Da ich nächstens für drei Monate ins Ausland gehe, könnte das ja ein Grund sein, wieso er einen Rückzieher machen wollte. Ausserdem sprach ich ihn darauf an, wieso er mich in der Öffentlichkeit nie z.B. in den Arm nahm oder mich küsste.

Letzten Freitag sahen wir uns noch mal und den ganzen Samstag verbrachten wir gemeinsam. Er nannte das einen „Test“. Da wir uns immer an den Abenden getroffen hatten und noch nie einen ganzen Tag zusammen verbracht hatten. Ich fühlte mich so sicher, dass er endlich zu mir stehen würde, dass ich mich zu früh gefreut hatte... Am selben Abend war er wieder völlig distanziert und tat so, als wäre ich gar nicht da!

Gestern hatten wir noch ein Gespräch. Er machte zum zweiten Mal Schluss. Damit könnte ich ja noch leben – aber was er mir erzählt hat.... Ich weiss nicht, ob ich ihm glauben soll! Er meinte, er hätte die Nacht, bei der er mir seine 98%ige Liebe gestand, am gleichen Morgen noch bereut. Er hatte bereut, das SMS geschrieben zu haben. Und all das, was er gesagt hat, hat er nicht sagen wollen, sondern hätte er nur gesagt, weil er Alkohol getrunken hatte (da täte man Sachen, die man sonst nie tun würde....). (Er wusste wirklich noch, was er sagte! Es war nicht so, dass er voll betrunken war! Das zeigt doch schon, dass er überhaupt noch wusste, WAS er geschrieben hatte!) Einfach so schreibt man nicht, dass man eifersüchtig sei.. Vielleicht war ihm das im Nachhinein peinlich – seine Gefühle mir gegenüber zu offenbaren....

Wie kann man so etwas einfach erfinden? Meiner Meinung nach erzählt man in einem alkoholisiertem Zustand eher Dinge, die wirklich stimmen, die wirklichen Gefühle. Oder wie denkt ihr darüber?

Und er meinte auch, dass Samstag ein Test war um herauszufinden, ob er doch noch mit mir zusammen sein könnte, auch wenn er mich nicht mehr liebe...

Ich denke einfach, er hat ein Problem damit (und vielleicht irgendwie Angst), eine Beziehung in der Öffentlichkeit zu zeigen. Seine Freunde haben ihn noch nie mit einer Freundin gesehen! Ich hätte ihm dabei geholfen (nebenbei war es auch für mich eine neue Situation) – doch er wollte meine Hilfe nicht. Ich weiss nicht, was ich ihm glauben soll. Er hat sogar Freunden erzählt, er hätte den letzten Samstag alleine (also ohne mich) verbracht...

Es ist nicht so, dass ich ihn deswegen hasse oder Groll verspüre – das kann und will ich nicht. Denn wir hatten auch schöne Momente. Ich liebe ihn eigentlich immer noch. Aber es ist aus. Er wollte meine Hilfe nicht und will lieber vor seinem (seinen) Problem(en) weglaufen.

Ich hatte nur so viel Hoffnung, dass es doch noch gut geht! Vielleicht werde ich irgendwann erfahren, ob ich recht hatte mit meinen Vermutungen.............

Okay, ich hab jetzt mein Erlebtes „kurz“ zusammengefasst, sodass sie (hoffentlich) nicht mehr allzu kompliziert oder verwirrend erscheint.

Danke, wenn du das gelesen hast! :) Und vielleicht magst du hier deinen Kommentar dazu schreiben! Was du von dieser ganzen Situation und von ihm denkst und was du von meinen Vermutungen hältst... Ich würde mich freuen!

 
Hallo Kiwigirl,

da hast du ja deine Geschichte sehr ausführlich beschrieben.

Es scheint mir so, dass du die Sache ganz gut verkraftet hast. Dann bist du auf dem richtigen Weg.

Jetzt mal ehrlich: Dieses ganz Hin- und Her ist doch auf Dauer nervig und ein junger Mann , der nicht zu seiner Freundin und seiner Beziehung steht (wie alt ist er eigentlich?) - das kann auf Dauer nicht gut gehen.

Mal ehrlich aus der Sicht einer dritten Person: Sei froh, dass es so gekommen ist.

Geh' mit offenen Augen durch die Welt und leb' dein Leben.

Alles andere ist auf Dauer kein Zustand.

:super:

 
Danke für deinen Kommentar cadida!

Ich werde bald 19 und er ist 21 1/2... Da sollte man eigentlich meinen, er sei reif genug für eine Beziehung.

Ja weisst du, irgendwie hat er mich schon oft zum Weinen gebracht.. Wenn er meine SMS nicht beantwortet hat, nicht auf meine Anrufe reagiert hat oder einfach so abweisend war... Deshalb habe ich das Gröbste schon ein wenig überwunden, denke ich. Trotzdem hab ich gehofft, er kann sein Problem beiseite schaffen...

Ich liebe ihn trotzdem noch.. Aber ich weiss, ein weiteres Mal falle ich nicht mehr auf ihn herein!

 
Hallo Kiwigirl,

in dem Alter sollte er schon wissen, was er von einer Beziehung / einer Freundin erwartet.

Aber ich denke, du bist auf dem richtigen Weg.

Noch ein kleiner Tipp: Tu dir selber den Gefallen, mit ihm nicht mehr in Kontakt zu treten. So eine Behandlung hat niemand verdient.

Grüsse

:]

 
Es geht nicht an, dass sich jemand nicht mit seiner Freundin in der Öffentlichkeit zeigen kann. Es gibt hierfür auch nicht allzuviele Erklärungen..

Entweder eine Freundin ist ihm generell peinlich, weil es mit Gefühlen in der Öffentlichkeit zeigen zu tun hat.

Oder Du bist ihm peinlich.

Oder er hat eine Freundin (Fernbeziehung?).

So oder so liebt er Dich jedenfalls nicht genug, um sich mit Dir in der Öffentlichkeit als Paar hinzustellen. Dazu muss man sich ja nicht ständig betatschen.

Ich meine, er demütigt Dich durch sein Verhalten.

Auch wenn die Variante 1 zutrifft, so ist es doch ein sehr verletzendes Verhalten.

Ich gehe davon aus, dass es richtig ist, was Du da machst - Distanz halten. Die Dinge, die er im Nachhinein sagte, waren ja noch viel verletzender.

Such dir jemand, der nicht so ein Arschloch ist.

In egal welcher Variante ist es ein schäbiges Verhalten gewesen. Und wieso soll man sich mit so etwas rumärgern? Ihr habt es ein halbes Jahr versucht.. das ist nicht wenig Zeit.

Auf zu neuen Ufern!

 
@ candida

Auch wenn ich den Kontakt abbrechen wollte mit ihm, so könnte ich es nicht! Es ist so, dass wir einen gemeinsamen Freundeskreis haben. Und wenn ich mich jetzt von allen meinen Freunden fernhalten würde, wäre das nicht das richtige, denn wir verstehen uns super und hatten so manchen lustigen Abend und Tag zusammen verbracht!

@ Djinny

Da ihn seine Freunde noch nie mit einer Freundin gesehen haben und einer gesagt hatte: "Ihn und eine Freundin möchte ich mal sehen!" so schliesse ich daraus, dass es ihm generell peinlich ist, seine Gefühle und somit seine Beziehung in der Öffentlichkeit zu zeigen.

Ehrlich gesagt wüsste ich nicht, wie ich ihm peinlich sein soll... Ich bin eher zurückhaltend und introvertiert. Und ob er ne Freundin hat, weiss ich nicht... Ich habe keine Ahnung, ob ich ihm in diesem Punkt glauben soll!

Es geht mir ja nicht darum, die ganze Zeit in der Öffentlichkeit rumzuknutschen oder so was.. Aber mal Händchen halten oder ein Kuss zuhauchen oder weiss nicht was, läge ja drin, würde ich meinen..

 
Hallo Kiwigirl,

dass sind natürlich gaaaaaaaanz schlechte Voraussetzungen ihm aus dem Weg zugehen.

Könntest du dir denn eine reine , einfache Freundschaft mit ihm vorstellen?

?(

Gruss

 
Hi candida!

Wenn ich ehrlich bin, kann ich mir eine solche Freundschaft gut vorstellen. Uns bleibt auch nichts anderes übrig. Und wenn ich recht behalte und er mir nur Lügen erzählt hat und mich trotzdem noch liebt, dann hat er es schwerer als ich!

Na egal... Vielleicht sehe ich ihn nächsten Freitag und sonst frühestens übernächstes Wochenende.. Vergeht also noch Zeit bis dahin.

Ich kann auch gut ohne ihn leben und werde mein Leben geniessen! Ausserdem gehe ich in rund 2 1/2 Monaten ins Ausland für ein Vierteljahr und da kann ich das Ganze gut vergessen!

Vielleicht hege ich aber doch noch ein wenig Hoffnung?! Dass er sein Problem überwindet... Aber ich sollte es wohl eher vergessen.. Der nächste kommt bestimmt! :]

Liebe Grüsse und danke!

 
Hi Kiwigirl,

hast Du mal versucht, mit ihm über dieses "Öffentlichkeitsproblem" zu sprechen? Ich meine, ich kann mir gut vorstellen, dass wenn man nie eine Freundin hatte und sich evtl. als Notlüge den Freunden noch erzählt, dass man lieber keine hat, man Angst hat, dass einen die Freunde dann aufziehen, wenn man dann plötzlich doch eine Beziehung hat.

Er muss ja deswegen nicht gleich ein Depp sein, vielleicht hat ihn das einfach über die zeit hinweg geprägt. Du könntest versuchen, mal mit ihm zu reden und ihm Mut machen, dass er es doch einfach mal probieren soll.

Vielleicht hilft's.

lg flips

 
Hallo flips!

Freundinnen hatte er schon - wie er mir erzählt hat - nur hat er den anderen nie etwas davon erzählt.. Es machte alles immer nur "heimlich", damit die anderen nichts mitkriegten - aus welchem Grund auch immer!!

Leider habe ich es nie geschafft ihn auf dieses "Öffentlichkeitsproblem" anzusprechen. Ich wusste einfach nicht wie!

Aber wahrscheinlich hätte er einfach gesagt, dass es nicht daran läge. Ich vermute, dass er sich selber etwas vormacht. Er ist wahrscheinlich einfach noch nicht reif genug.

Aber danke für den Tipp, flips!

Er hat mich sogar vorgewarnt, dass er mir (wenn er etwas getrunken hat) ein SMS schreiben könnte wie damals vor Weihnachten.. Ich solle es einfach nicht ernst nehmen (was ich doch irgendwie tun werde).. Und wer weiss, vielleicht finde ich die richtigen Worte, um ihn darauf anzusprechen und ihn zum Nachdenken zu bewegen!

Liebe Grüsse

 
Da fällt mir gerade ein, dass ich ihn doch mal darauf angesprochen habe. In meinem Brief, den ich ihm letzte Woche geschrieben habe, fragte ich ihn, wieso er immer diese Heimlichtuerei wollte... Nun ja, ein Gespräch über den Brief kam eigentlich nie wirklich zu Stande.. Schade eigentlich........

 
ja, das ist schade. Ich denke, wenn Du ihm hättest begreiflich machen können, dass Du ihm wirklich helfen willst, hätte er vielleicht eingelenkt.

Das mit dem SMS find ich aber schon seltsam. Also wenn er dich vorwarnt, er "könnte" in alkoholisiertem Zustand sowas schreiben, dann hat er das schon zu diesem Zeitpunkt geplant, oder zumindest mit dem Gedanken gespielt. Und der Alkohol wäre dann einfach die Entschuldigung für ihn, falls Du ihn wegen der SMS hättest ausfragen wollen. Ich denke, es war für ihn so ein Weg, dir etwas mitzuteilen, das ihn auf normalem Wege vielleicht Hemmungen bereitet hat. Und so konnte er trotzdem "das Gesicht wahren" (wenn Du verstehst, was ich meine).

Vielleicht würde es helfen, wenn Du mit ihm nochmals ein Gespräch anfängst, aber eine etwas gröbere Gangart einlegst. Aber ich denke, dann würde er sich nur noch mehr abkapseln. Das einzige, was Du wahrscheinlich noch tun kannst, ist ihm deine Freundschaft anbieten, wenn dir das von deinen Gefühlen her keine Schwierigkeiten macht.

lg flips

 
Weisst du, irgendwie fühle ich, dass er noch etwas für mich empfindet und man sagt ja, dass man sich durch den Alkohol "mutiger" und "selbstsicherer" fühlt. Irgendwas in seinem Kopf hindert ihn wohl daran, seine wahren Gefühle zuzulassen. Und deswegen redet er sich das alles wahrscheinlich selber ein.

Aber er würde sich wahrscheinlich noch mehr abkapseln, da hast du recht. Ich warte erst mal ab, wie er das nächste Mal reagiert, wenn wir uns sehen und wie das alles weiter geht.

Ich denke, ich komme gut klar mit einer Freundschaft zu ihm. Ich akzeptiere seine Entscheidung und werde mein Leben weiterleben. Ich werde nun versuchen, ihn völlig loszulassen...

 
hei, das find ich super. Die wenigsten hier können das, und ich wünsch dir alles alles Gute und viel Glück dabei :]

lg flips

 
Hm... es sagt sich jetzt zwar leichter als es in Wirklichkeit ist.. Aber ich versuche es... Es bleibt mir ja nichts anderes übrig..

Obwohl ich noch ein wenig Hoffnung hege, dass er es überwindet und zurückkommt.... :schief:

Danke für deine Hilfe!

 
hi kiwigirl ;) )

ich kann alle dien Gefühle IN und NACH der beziehung sehr gut nachvollziehen, da meine Probleme zwar etwas anders gelagert waren, aber es schon grundsätzlich auch so war, daß ich die Beziehung irgendwie FESTER oder PARTNERSCHAFTLICHER wollte als er.....

die Trennung ist bei uns noh keine echte....dh.......es ist erstmal "Pause" .....aber es entwickelt sich für mich Richtung Ende, d.h. entweder er kommt auf nem weissen Pferd dahergeritten und stellt fest, daß ich das Grösste bin für ihn und AAAALLLLLEESSSSS anders wird oder eben net.....du wißt was ich mein!

die HOFFNUNG ist also da, klaro - wenn man sich liebt, aber das Tolle is, daß wir beide so weit sind, daß wir diese Vorraussetzungen haben (die zumindest bei mir....ABSURD sind - man will doch keinen "ändern") um EVENTUELL wieder zusammenzukommen - und NICHT einfach so wieder!!!!

Das is schon was und solange du diesbezüglich tapfer bleibst und dir immer wieder die FAKTEN vor Augen haltest -- machst du auch keinen Fehler...du hast es akzeptiert, daß es net passt - gut so!!!

Mach dir wegen dem unrealistischen "hoffen" keine Sorgen - das ist normal, du hast ihn ja lieb ;(

:trost:

 
Hallo nintschi!

Ich hoffe für euch, dass es so kommt, wie es am besten ist!

Angenommen, meiner käme wieder zu mir zurück und bla bla bla, dann würde ich bestimmt erst mal zurückhaltend sein. So, wie es gelaufen ist, würde ich es nie wieder mitmachen! Wenn, dann müsste er sich ziemlich ändern und über seinen Schatten springen!

Bei euch ist gut, dass ihr beide es einseht, dass etwas nicht gut ist. Ist doch so, oder?

Andere Frage mal so am Rande.... Nimmt mich wunder, wie ihr darüber denkt... Findet ihr, dass "ich liebe dich" und "ich hab dich gern" das selbe bedeuten?!?! Oder dass "ich hab dich gern" NUR für Freunde gesagt wird, die man mag (also nicht für den Freund/die Freundin)?! Anders gefragt: Ist das ein Unterschied?! Also was denkt ihr darüber?

 
hmmm, also für mich ist das eigentlich das gleiche. "Ich liebe dich" ist zwar viel stärker aber es drückt dennoch aus, dass man denjenigen liebt. Es ist halt einfach eine andere Ausdrucksweise, um nicht immer das gleiche sagen "zu müssen". Vielleicht sehen das Frauen anders, oder auch die Männer, und ich bin ein Einzelfall, aber so ist meine Auffassung.

lg flips

 
Ich würde auch sagen, dass das das gleiche ist.. Kommt aber wahrscheinlich doch auf die Einstellung jedes einzelnen drauf an! Egal, ich sollte mir nicht zu viele Gedanken darüber machen, denke ich! :(

 
naja, dass Du dir diese Gedanken machst, ist völlig normal. Du hast dich ja noch nicht 100%-ig von ihm gelöst und hegst deshalb halt immer noch bisschen Hoffnung. Du versuchst für dich positive Annahmen in sein Verhalten oder seine Aussagen hineinzuinterpretieren. Das problem daran ist halt einfach, dass Du dich weniger schnell lösen kannst (wenn Du das denn willst).

lg flips