verliebt in den besten freund

*cryingforlove*

Neuer Benutzer
30. Sep. 2004
18
0
0
hallo

Ich hab mich leider in meinen besten Freund verliebt. Und das blödeste ist, dass er eine Freundin hat. Ihr denkt jetzt sicherlich, vergess ihn, du hast sowieso keine Chance.. Aber manchmal bin ich mir da gar nicht so sciher. Er schreibt mir immer, wie lieb er mich hat und dass er mich vermisst. Ich find das manchmal echt nicht mehr normal.. Ich kann ihn halt einfach nicht vergessen.. Hat jemand eine Idee was ich machen könnte!? ?(

Würd mich auf 'ne antwort freuen..

Liebe Grüße

*cryingforlove*

 
hmm.... Du könntest Beten, dass ein Wunder geschieht.... oder Tomatensauce kochen.... :rolleyes:

Du wirst halt nicht drum herum kommen es ihm zu sagen. Was soll es da sonst für eine Lösung geben?!?!?! :rolleyes: :rolleyes:

Viel Erfolg! Und halt uns auf dem Laufenden! :super:

 
Mhm, was Du tun könntest?

Also

- ihn einfach vergessen, Deine Gefühle abstellen und einfach weiterhin gut mit ihm befreundet sein (OK, das fuktioniert nicht, also vergessen wir das)

- ihm Deine Liebe gestehen, in der Hoffnung, dass sie von ihm erwiedert wird (mhm, da er ne Freundin hat ...???... wie ist denn die Beziehung? Kriselt es da eventuell?)

- ihm Deine Liebe gestehen und damit riskieren, dass danach nichts mehr so ist, wie es vorher war

oder, und das würde ich empfehlen

- erst noch mal abwarten.

Wie alt seid ihr denn? Wie lange kennt ihr Euch schon? Wie gut seid ihr befreundet?

Bist Du Dir sicher, dass Du ihn wirklich liebst? Oder ist es vielleicht nur eine kurzfristige Schwärmerei?

Die Frage ist auch, wie Du mit der momentanen Situation klar kommst. Wenn sie Dich nur völlig fertig macht und Du eh nicht mehr zu einer "normalen" Freundschaft in der Lage bist, sondern ihr nur noch ein superverkrampftes Verhältnis habt, dann bleibt vermutlich wirklich nur das "Geständnis"

Sorry, ich glaub, ich bin hier grad nicht so der tolle Ratgeber, ich hab meinem besten Freund alles erzählt, bin aber inzwischen mit dem Ergebnis auch nicht mehr so zufrieden :schief:

Liebe Grüße

Caro :compi:

 
Ach ja, immer wieder das gleiche Elend... :heulen:

Wie Carola schon geschrieben hat: das Beste wird sein, du wartest erstmal ab und schaust, wie sich die Dinge entwickeln.

Wenn ihr euch schon lange kennt: schreibt er dir schon immer etwas zweideutig oder hat das erst angefangen? Weißt du, ob er sich nur die gegenüber so verhält?

Ich bin auch in einen sehr guten Freund verliebt, der vergeben ist. Und der schreibt auch immer sehr herzlich und ist super besorgt um mich. Tja, aber seine Freundin hat er halt immer noch X(

Eigentlich kannst DU gar nichts machen, außer weiter die beste Freundin 'spielen'.

Wenn sich zwischen euch was entwickelt - prima, aber bevor du offensiver an die Sache rangehst, warte lieber, bis du dir ein bisschen sicherer bist.

Andererseits mache ich mir zur Zeit auch viele Gedanken über evtl verpasste Chancen. Ich hab mich zurückgehalten, weil ich dachte (und eigentlich immer noch denke), dass der erste Schritt in so einer Situation von dem vergebenen Teil ausgehen sollte. Es ist nicht deine Aufgabe, eure Freundschaft platonisch zu halten! Aber bevor was kaputt geht... Es ist schon eine verdammte Zwickmühle.

Wenn du ihn mal wieder zum Abschied oder so umarmst, kannst du ja mal versuchen, ihn ein bisschen länger festzuhalten, vielleicht auch mal seine Hand zu nehmen. Das ist in einer engen Freundschaft alles noch okay, gibt ihm aber die Möglichkeit dort weiterzumachen.

Du kannst ihn auch mal vorsichtig fragen, ob seine Freundin kein Problem damit hat, dass ihr so eng befreundet seid.

Mehr fällt mir gerade auch nicht ein. Viel Glück!

 
Dankeschön, dass ihr mir helfen wollt..Echt lieb :) !!

Ich komm mal auf die Fragen von Carola.

-mein bester Freund ist 17 und ich 15.. Wir sind seit ca. 1 1/2 befreundet, wir hatten aber auch mal fast ein halbes Jahr keinen Kontakt, da er sich mit seiner Freundin total verschlossen hat und mich links liegen gelassen hat.. ;( Wir haben uns dann wieder "zusammengerauft".. Seit dem sind wir echt super gut befreundet.. Naja.. Er ist jetzt mit seiner Freundin fast 1 Jahr zusammen und wie es läuft?! Sie haben zur Zeit öfters Streit.. Dann heult er sich immer bei mir aus.. Ich weiß dann nie was ich machen soll, ich nehm ihn dann halt einfach in den Arm. Aber einmal (das werd ich, glaub ich, nie vergessen) hat er angefangen mich zu streicheln. Ich wusste dann echt nicht was ich machen sollte.. War schon sehr komisch.. Manchmal frägt er mich, warum wir eigentlich nicht zusammen sind oder ob wir zusammen passen würden?! dann frag ich mich echt mal (soll jetzt nicht eingebildet klingen!?) vllt liebt er mich ja doch..?! Aber dann sagt er wieder, er liebt seine Freundin so sehr.. :( Und auf Carolas Frage, ob ich ihn lieb!? Doch das kann man schon sagen, sehr sogar..

Ich hab mir auch schon oft überlegt, ob ich ihm nicht einfach sagen soll, dass ich ihn lieb!? Aber dann denk ich mir wieder, ich will ihn einfach nicht verlieren.. Naja.. Ich hab ihn mir schon so oft probiert aus dem kopf zu schlagen, aber ich habs nie geschafft.. *leider*

Liebe Grüße

Miri

 
Komische Sache. Hab dir gestern geschrieben, dass ich erstmal abwarten würde. Nachdem was du da jetzt aber erzählst, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob das der richtige Weg ist.

Ich würde jetzt eher Carolas Vorschläge Nr.2 und 3 wagen.

Was antwortest du denn, wenn er dich fragt, warum ihr nicht zusammen seid bzw ob du findest, dass ihr zusammen passen würdet? Oder ignorierst du das einfach?

 
hm... ich sag dann immer, wenn er mich sowas frägt:" du hast ne freundin!" er halt dann." schon, aber wenn ich jetzt keine hätte!?" ich mein dann halt nur, dass wir vllt zusammen passen würden..

Okay, ihm sagen, dass ich in ihn verliebt bin..! das hab ich mir schon sehr oft überlegt.. aber ich bin total schüchtern (was mich total ärgert!) :( Und einmal hat er zu mir gesagt, wenn irgendjemand mal ihm sagen würd, dass der irgendjemand in ihn ist. dann würd er erstmal denk Kontakt zu ihm abrechen.. Und das will ich einfach nicht!!

Eure Miri

 
Aber einmal (das werd ich, glaub ich, nie vergessen) hat er angefangen mich zu streicheln. Ich wusste dann echt nicht was ich machen sollte.. War schon sehr komisch.. Manchmal frägt er mich, warum wir eigentlich nicht zusammen sind oder ob wir zusammen passen würden?! dann frag ich mich echt mal (soll jetzt nicht eingebildet klingen!?) vllt liebt er mich ja doch..?!

Komische Sache. Hab dir gestern geschrieben, dass ich erstmal abwarten würde. Nachdem was du da jetzt aber erzählst, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob das der richtige Weg ist.
*lach* nein, ich auch nicht mehr.

Also, los, sag's ihm bei der nächsten günstigen Gelegenheit.

Viel Glück!

Caro :compi:

 
okay.. ich klick mich nochmal wieder ein. Diesmal ein bißchen vernünftiger.

Ich sehe dass so:

Wenn Du es nicht länger ertragen kannst Kontakt mit ihm zu haben ohne dass irgenetwas zwischen euch läuft, also wenn Dein Liebeskummer unerträglich wird, dann solltest Du es ihm wirklich sagen. Der passende Augenblick ist dann jederzeit gegeben!

Ich denke, dass es dann auch völlig egal ist wie Du es machst, per SMS, per E-Mail. per Telefon, per Treffen etc. Die Hauptsache ist, DASS Du es machst.

Dann gibt es genau zwei Möglichkeiten:

1. Er liebt Dich auch und will eine Beziehung mit Dir

2. Er liebt Dich nicht. In diesem Fall mußt Du dann wohl erstmal davon ausgehen, dass sich eure Freundschaft erledigt hat. (Obwohl dass nicht unbedingt gesagt ist.)

Aber Du hast dann auf jeden Fall reinen Tisch gemacht und dass wird Dir bei Deinem Liebeskummer helfen, egal welcher der beiden Fälle eintritt.

Falls der Liebeskummer aber noch erträglich ist, dann würde ich an Deiner Stelle noch weiter abwarten, die Freundschaft mit genießen und hoffen, dass er sich irgendwann mal besinnt und Dich eigentlich liebt und nicht diese andere komische Freundin!

Gruß

Fabian

 
Naja, ich denke nicht, dass es völlig egal ist, wie sie ihm dass sagt.

Ich persönlich finde das per SMS zum Beispiel ziemlich doof.

Mhm, eine gute Gelegenheit wäre doch zB, wenn er das nächste Mal wieder mit sowas anfängt wie "wieso sind wir eigentlich nicht zusammen...."

Oder (ich muss grad selber über mich lachen, weil ich diesen Tip auch schon bekommen hab, aber mich natürlich nie getraut hab, ihn in die Tat umzusetzen), wenn ihr Euch das nächste Malin den Armen liegt, dann küss ihn "einfach" :) )

Oder, was ich persönlich eine seh gute Möglichkeit finde, schreib ihm einen Brief.

2. Er liebt Dich nicht. In diesem Fall mußt Du dann wohl erstmal davon ausgehen, dass sich eure Freundschaft erledigt hat. (Obwohl dass nicht unbedingt gesagt ist.)
Mhm, ich bin immernoch der Überzeugung, dass das nicht unbedingt der Fall sein muss, und dass man es - wenn beide wollen - schaffen kann, dass die Freundschaft nicht zerstört wird!

Falls der Liebeskummer aber noch erträglich ist, dann würde ich an Deiner Stelle noch weiter abwarten, die Freundschaft mit genießen und hoffen, dass er sich irgendwann mal besinnt und Dich eigentlich liebt und nicht diese andere komische Freundin!
Es könnte doch auch gut sein, dass er mit seinen ganzen Bemerkungen eher so austesten wollte, was Du denn jetzt für ihn empfindest

Liebe Grüße

Caro :compi:

 
wann ist der passende augenblick?

ich würd mal sagen, nicht wenn er sich grad am bei dir ausheulen ist, sonst kriegt er noch vollends die krise!

also wenn er mal gut drauf ist, zum spass wieder eure eben-nicht-beziehung anspricht;

"Wieso sind wir eigentlich nicht zusammen? Meinst du wir würden zueinander passen?"

"Wir sind nicht zusammen weil ich dir noch nie gesagt habe, dass ich dich liebe..."

oder sowas, einfach spontan auf so eine frage antworten, so würde ichs zumindest machen, das braucht auch weniger mut als wenn du alles selber vorbereiten musst, also das gespräch auf dieses thema lenken und so...

viel glück und ich wünsche dir alles alles gute!

alles liebe

yarel

 
puh.. langsam weiß ich echt nicht mehr was ich machen soll.. erst mal DAAAAAAAAAAANKE!!

Mal zu Fabians Vorschlägen..! Ich kanns aushalten mit dem Liebeskummmer!! Er hat ja mal zu mir gesagt, dass nie mit jemanden befreundet sein könnte, der in ihn verliebt ist!? Hm.. und wenn ich ihm das dann sagen würde, dann wäre uns Freundschaft kaputt, dass könnte ich einfach nciht aushalten!! :( Nur bei der Vorstellung "rast" ich aus..!

LG miri :compi:

 
Er hat ja mal zu mir gesagt, dass nie mit jemanden befreundet sein könnte, der in ihn verliebt ist!?
Hat er das denn näher begründet? Eigentlich finde ich das von seiner Seite her, eine ein bisschen feige Einstellung!

Trotzdem, was man sagt und was man dann macht, das sind immer noch zweierlei Dinge :) )

naja, aber wenn du's zur Zeit noch gut aushalten kannst, dann würde ich vorschlagen, ihn nicht sofort damit zu überfallen, sondern einfach auf ne passende Gelegenheit warten, wie schon mehrmals hier erwähnt zB, wenn er wieder mit dem Thema anfängt. Und selbst wenn Du es ihm da nicht direkt sagen willst, dann bohr doch mal ein bissle nach, was er denn für Dich empfindet oder was er meint, wieso ihr nicht zusammen seid.

Liebe Grüße

Caro :compi:

 
hm.. ich glaub,Carola, du hast recht!

1. er hat ne feige einstellung zu diesem thema.. wenn ich überleg, hat er gar keine begründung dazu gesagt!!

2. ich glaub ich halts echt noch aus, also mit dem Liebeskummer!! obwohl manchmal is es schon schwer.. aber ich halt des aus!! :]

Liebe Grüße

Miri

 
Ich war auch in meinem besten freund velreibt..und er hat sich nach ne zeit obwohl er ne freundin hatte auch in mich verleibt ich hab meine gefühle die ich für ihm empfunden habe verheimlicht hatte angst das ich ihm sein glück zerstöre bis darauf er zu mir kam und mir gebeichtet hatte das er mich sehr lieben tut...

wir sind ejtzt schon 1 jahr zusammen..es gabs prob. wie in jeda beziehung aba trotzdem lieb ich ihn übaalles

da er ne freundin hat würde ich lieber noch abwarten..wenn dus nicht mehr aushälts dann rede mit ihm offen drüba..

 
Hi Crying!

Ich habe mich in eine gute Freundin verliebt und es ihr gesagt, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe. Habe einen krassen Korb gefangen.

Jetzt ist auch die Freundschaft im Eimer, weil sie nicht mit der Situation klar kommt ;( Ich dachte, dass unsere Freundschaft das aushalten würde und dass wir das einfach mit ein wenig mehr Offenheit kompensieren könnten; dass sie halt einfach sagt, wenn ihr die Situation unangenehm ist. War aber zu naiv gedacht. Sie war total gehemmt und ignoriert mich jetzt.

Von daher kann ich mich nur der "sagen, wenn es wirklich nicht mehr geht" anschließen. Du hast viel zu gewinnen, aber auch ne Menge zu verlieren.

Was ich allerdings nicht so verstehe, wieso er dir auf der einen Seite sagt, dass er mit niemandem befreundet sein kann, der in ihn verliebt ist und gleichzeitig fragt, wieso ihr beide nicht zusammen seid.

Von daher würde ich da mal die Lage vorsichtig abchecken und ihn den ersten Schritt machen lassen. Die Sache mit dem länger Drücken und Hand nehmen fand ich jetzt echt gut.

Sorry, dass ich die Stimmung ein wenig runtergezogen habe, aber für mich war es halt ein ziemliches Desaster. Von daher sei offen, aber sag es nicht offen, bis du nicht mehr anders kannst. So wird es entweder was oder du merkst das nichts geht und ihr beide könnt euer Gesicht wahren. So lange es nicht ausgesprochen ist, kann man es prima ignorieren. So war es bei ihr. Sie hat es auch geahnt aber nichts gesagt.

Liebe Grüße,

/g

 
ja genau davor hab ich angst, dass er mich dann einfach ignorieren würde und mich einfach links liegen lassen würd.. und das würde ich beim besten willen nicht aushalten!!! Er ist mir ja auch als Freund (=Kumpel) super doll wichtig!!!

LG Miri

 
Original von *cryingforlove*ja genau davor hab ich angst, dass er mich dann einfach ignorieren würde und mich einfach links liegen lassen würd.. und das würde ich beim besten willen nicht aushalten!!! Er ist mir ja auch als Freund (=Kumpel) super doll wichtig!!!
so, ich klinke mich jetzt auch mal ein und werde versuchen, dir Auftrieb zu geben. Ich bin gerade in der Situation, in der du in 10 Jahren sein wirst, wenn du ihm jetzt nichts sagst. Vielleicht. (Servus Carola!)

Meine beste Freundin, die mir am Dienstag einen Korb gegeben hat, ist wunderbar. Ich war auch im Alter von 16 schon mal in sie verliebt, hab es ihr damals aber nicht gesagt; sie hat auch keine Andeutngen gemacht, wie dein Freund war aber in jemanden anderen verliebt.

Also Carolas Tipp Nummer 1 aus ihrem ersten Beitrag. Die beste Freundschaft, die ich mir wünschen kann ist daraus entstanden. Ich hab ihr auch schon irgendwann mal gesagt, dass ich in sie verliebt war.

Heute liebe ich sie *wieder*, diesmal mit Haut und Haaren und ich wusste, dass unsere Freundschaft auch eine Ablehnung aushält. Und das hat sie. Wenn ihr also eine echte Basis habt, wird eure Freundschaft eine etwaige Abfuhr auch aushalten. Sie würde wehtun. Sehr sogar. Doch die Andeutungen, die er offenbar gemacht hat, scheinen mir ein Wink zu sein, dass er genau dasselbe Problem hat wie du. Er hofft, dass du darauf anspringst.

Und sag ihm bitte nicht, dass du die "Freundschaft nicht aufs Spiel setzen willst". Zumindest nicht ohne ihm zu sagen, dass du ihn liebst.

Dazu hole ich etwas aus: Ich habe am Dienstag, nachdem eine kurze Pause nach meinem Geständnis entstanden war und sie mir gesagt hat, dass sie mich nicht liebt, gerade noch herausgebracht, dass mir ihre Freundschaft - dass mir sie - zu wichtig ist, und ich sie auf keinen Fall verlieren möchte; ich könnte das nicht ertragen. Ich hätte Angst davor. Es geht mir also genau wie dir. (Der Konjunktiv ist bitte als Wiedergabe der Aussage zu verstehen, nicht als Vorspielen falscher Tatsachen)

Das "Freundschaft nicht aufs Spiel setzen" ist in meinen Augen nämlich ein "Ausweg", wenn man dem Gegenüber nicht sagen möchte, dass man ihn nicht liebt - denn auch dazu gehört eine ordentliche Portion Ehrlichkeit und Mut, wenn man die Person trotzdem gern hat. Und ich denke, wenn du ihm nur sagen würdest, dass du die Freundschaft nicht gefährden möchtest, ohne deine Liebe kundzutun, könnte er es so verstehen und sich einreden, dass du ihn soweiso nicht liebst.

Aber das ist nur eine Interpretation meinerseits. Ende des Ausholens.

Du kannst ihn auch fragen, wie er zu eurer Freundschaft steht und was er meint, was ihr alles aushalten könntet. Und ob es unausgesprochene Dinge gibt, die zwischen euch stehen. Du erkennst sofort an seinem Blick, ob da was ist, sobald du diese Worte sagst. Das garantiere ich dir.

Aber Vorsicht: Ich bin offenbar ein richtiger Glückspilz, denn wenn ich mir die Geschichten der anderen so durchlese und auch die meiner engen Freunde, scheinen wir die Ausnahme zu sein. Das macht mich sehr glücklich und ich hoffe, du hast ein ebensolches Glück mit deinem besten Freund. Ein wahrer Freund kennt nämlich auch die peinlichen Momente im Leben des anderen. Und eine Zurückweisung gehört ganz oben auf die Liste der unangenehmen/peinlichen Dinge.

Vor zwei Tagen hätte ich diese Sätze sicher nicht rausgebracht, und mir kommen schon wieder die Tränen, aber es ist nun mal die Wahrheit.

Ich hoffe, meine momentane Zuversicht hilft dir etwas weiter.

Viel Glück!

 
jetzt mal was von mir...

was der beste weg ist, weiß ich selber nicht, denn ich stecke in der gleichen situation.

mein kumpel hat zwar keine freundin, aber er hat gesagt, daß ich einfach nicht sein typ bin (damals haben wir das nur rein hypothetisch behandelt - er weiß also nicht bescheid).

dennoch macht er mir komplimente, schaut mich ununterbrochen an, wenn wir wir uns sehen (ist sogar außenstehenden schon aufgefallen)und verhält sich auch sonst sehr zweideutig.

mir wurden jetzt auch schon diverse tipps gegeben.

ging von "ihn zappeln lassen und sehen wie er reagiert um was über seine geühle zu erfahren" bis zu "es ihm sagen oder zumindest ne menge andeutungen machen und dann sehen wie er reagiert".

ich weiß es einfach nicht.

bei mir ist es das gleiche wie bei dir - ich traue mich einfach nicht, die karten auf den tisch zu legen, obwohl ich das unheimlich gerne tun würde, um diese unsicherheit abzuschütteln.

aber ich (und du auch) setze damit ne menge aufs spiel - nämlich unsere freundschaft.

die meisten menschen sind ainfach nicht in der lage, mit so einem geständnis umzugehen und meistens kühlt die freundschaft dann entweder ab oder ist komplett im eimer.

und das will ich nun wirklich nicht...

und ich denke auch, daß du das nicht willst.

also ist es wohl das beste, einfach die sache erstml weiter so laufen zu lassen wie bisher, etwas mehr auf körperkontakt gehen und auf fragen, wie er sie dir stellt, ehrlich zu antworten, aber so, daß er selber interpretiern kann, ob es rumgealbere oder eine wahre aussage ist.

je nachdem, wie er empfindet, wird er dann nämlich reagieren...

drücke dir ganz fest die daumen....