Wenn Maenner kalte Fuesse kriegen

Tash

Neuer Benutzer
12. März 2005
17
0
0
39
Vor einigen Wochen bin ich mit meinem besten Freund Scott (21) zusammengekommen. Jenes Wochenende war so anders - irgendwie hatte sich alles veraendert, denn wir waren total ineinander verliebt. Es war grossartig. Da ich ihn schon so gut kenne, war es wunderbar. Ich bin sozusagen ein Teil seiner Familie und er ein Teil meiner. Doch nun ist alles anders. Er hatte schon seit 3 Jahren keine feste Beziehung, da seine Eltern sich waehrend seiner Teenage-Jahren scheiden liessen und er Angst vor Verpflichtungen, Verantwortung und insbesondere Beziehungen hat. Vor einigen Tagen hat er mich angerufen (wir leben in den Vereinigten Staaten und ich bin erst vor ca. 2 Monaten in einen anderen Staat gezogen um zu studieren), da wir 4 Stunden entfernt von einenander leben. Am Telefon sagte er dann:

"Ich schulde Dir die groesste Entschuldigung meines Lebens. Ich bin nicht bereit fuer eine Beziehung. Nicht, dass ich Dich nicht liebe, aber ich habe Angst und glaube nicht, dass ich mit Dir zusammen sein kann. Du bist alles, was ich mir je ertraeumt habe und wenn ich ehrlich bin, sehe ich in Dir den Menschen, mit dem ich fuer immer zusammen sein moechte. Seien wir doch ehrlich: Wir wuerden eine Zeit lang zusammen sein, dann wuerde ich Dir einen Antrag machen und wir wuerden heiraten! Ich bin nicht bereit fuer etwas so Ernstes."

Nun, ich war total ueberwaeltigt. Ich zaehle mich zu den unkomplizierten Frauen. Ich bin nicht wirklich eifersuechtig, ich fordere nicht zu viel in Beziehungen in Bezug auf Verpflichtung und ich gebe einem Mann so viel Raum, wie er braucht. Daher war ich total ueberrascht, als er ueber's Heiraten und dem Nicht-Bereitsein sprach. Auf alle Faelle weinten wir beide am Telefon, als er mir eroeffnete, dass wir nicht zusammen sein koennten, aber wieder Freunde sein sollten und es vielleicht spaeter noch mal versuchen koennten. Er weinte, weil es ihm auch weh tat, mich zu verlieren.

Nun, mein Herz ist gebrochen und ich habe mein Vertrauen in ihn verloren. Er hat alle Schritte unternommen, um mit mir zusammen zu sein, nicht ich. Er hat meine Hand genommen und gesagt, dass er mich liebt - nicht ich. Er hat mich daraufhin gekuesst und gesagt er moechte mein Lover sein - nicht ich. Ich vertraute ihm und ploetzlich kriegt er kalte Fuesse und moechte wieder mein Freund sein. Er raeumt sogar ein, dass er mich noch immer liebt, aber einfach nicht bereit ist! Ich verstehe ihn nicht. Ich habe gar nichts von ihm verlangt - ich habe ihn unsere Spielregeln aufstellen lassen.

Naja, vielleicht koennt ihr mir helfen, ihn zu verstehen oder was ich jetzt machen sollte, denn ich glaube nicht, dass ich einfach so wieder sein bester Freund sein kann - ich liebe ihn, wie ich noch nie einen Menschen geliebt habe ?(

 
...

hm, ich denke er kommt nicht mit der Entfernung klar... es wäre eine Wochenendbeziehung... er hat Angst das er dich verlieren würde... und deswegen will er dich gar nicht an sich ranlassen...

Eine WE beziehung ... man kann nie da sein wenn der andere einen brauch, man entfremdet sich...es gibt keinen Fixpunkt wann es anders wird...

es ist wirklich schwer...

Ich denke er hat vor lauter Nachdenken jetzt schon aufgegeben ...

/bator

 
Puh...eine Fernbeziehung - in dem Alter? - neee....

Ich bin mitlerweile mir Ende 20. an einem Punkt angelangt, dass ich sage - je weiter, desto besser....ABER...dann kommen diese Fragezeichen aus den davor gegangenen Beziehungen:

- Hat es wirklich Sinn?

- Ist er der richtige?

- Liebt er mich wirklich?

- ist er wirklich treu? (GROßES Auaau bei mir.....)

Laß es einfach auf Dich zukommen! Man kann niemanden einen Ratschlag geben, was die Herzensdinge angeht - mach das beste draus, im Zweifelsfalle lernst Du nur dazu - und das hat was;-)

LG, Simsa

 
Oh das ist echt heftig!!

Ich bin in einer ähnlichen Situation.Ich wäre auch fast mit meinem besten Freund zusammengekommen. Er hat mich oft gefragt ob ich wieder was mit ihm anfangen will, und er hat auch sonst immer irgendwelche Annäherungen gemacht.Irgendwie war ich in ihn verliebt.Doch letzten Samstag hat ermir gezeigt(er hat eine andere kennengelernt), dass das mit uns nichts gibt.Er sagte auch sowas wie:"ich will dich nicht als beste Freundin verlieren.Nach der Beiehung können wir bestimmt nicht mehr so befreundet sein wie jetzt."

Na toll hab ich mir gedacht.Naja ich hab jetzt beschlossen, en Kontakt zu ihm(auch wenns mir extrem schwer fällt) fürs erste abzubrechen. das rat ich dir auch. Du musst deine Gefühle für ihn erst abgelegt haben.dDann könnt ihr wieder befreundet sein. Freundschaften können manchmal mehr bedeuten als eine Beziehung!!!!

 
Hei sowas, alles Bullshit, von mir aus gesehen.

Glaubt denn niemand mehr daran, dass die Liebe stärker sein kann als irgendwelche ALTLASTEN und UMSTÄNDE???

Also ich würde dir auf jeden Fall raten nicht aufzugeben und zu kämpfen. Wie ist noch schwierig, gell?

Mir ist nämlich was ähnliches passiert. Ich habe endlich den Typ meiner Träume gefunden und wir kamen zusammen. Schon während der Beziehung (die leider nur 6 Wochen dauerte) hat er mir gesagt, dass er nicht weiss ob er das will und dass er ein Problem hat mit gewissen Umständen, unter anderem auch die Entfernung. Seine Eltern sind auch geschieden als er ein Teenie war. Er sagt zwar es sei O.K, aber ich glaube es hat mehr Spuren hinterlassen, als er sich selber eingestehen will. Dazu kommt, dass drei seiner Ex-Freundinnen ihn auf s Gröbste verarscht haben un er absolut kein Vertrauen mehr in Beziehungen hat (er sagte mal, mir bricht nie mehr eine das Herz).

Anyways, auf jeden Fall hat er plötzlich Schluss gemacht: Begründung war irgendwie schwammig: ER MÖCHTE DIESE BEZIEHUNG doch so gerne und ich sei trotzdem sein Honey und vielleicht werde er mich vermissen und unter andern Umständen wäre es sicher gut geworden. Bla Bla Bla, du kennst es...

Auf jeden Fall war ich zu tiefst geschockt und ich habe mich drei Wochen nicht mehr gemeldet, dachte ich könnte mich entlieben. Hat natürlich nichts gebracht, wache immer noch jede Nacht auf usw.

Einmal habe ich ihn zufällig gesehen und ich habe das Gefühl gehabt, dass es immer noch zwischen uns knistert. Irgendwie nahm ich es ihm nicht ab, dass er wirklich sicher ist, dass es vorbei ist.

Am Schluss dieses Aufeinandertreffens hat er noch gesagt, dass er mich dann anrufen werde. Nach 1,5 Wochen ohne Lebenszeichen von ihm, habe ich ihn heute angerufen.

ER hat gesagt er hätte mind. 3-4 mal versucht mich anzurufen (weiss allerdings nicht ob ich ihm das glauben kann, er hätte ja auch auf s Handy anrufen können...). Auf jeden Fall hat ER am Ende vorgeschlagen, dass wir uns mal wieder treffen sollten.

Ich habe keine Ahnung, ob ich mir total falsche Hoffnungen mache, alles was ich dir damit sagen möchte:

Solange du noch den Funken einer Hoffnung spürst: GIB NICHT AUF!!!

Bei dir sieht s doch eh noch positiver aus: Er hat gesagt er liebt dich. Ich an deiner Stelle würde ihn um ein Gespräch bitten. In diesem Gespräch würde ich sachlich mit ihm zu reden versuchen. Ihn fragen, wovor er genau denn Angst hat. Ihm sagen, dass du ihn wirklich liebst und dass du jedes Risiko bereit bist einzugehen um mit ihm zusammen zu sein.

Natürlich geht auch er das Risiko ein verletzt zu werden. Aber sonst wird er vielleicht die Erfahrung wahrer Liebe nie machen können.

Also ich drücke dir die Daumen und wünsche dir, dass du ihn rumkriegst.

Nur wer stärker ist als die Liebe, werfe den ersten Stein...

Alles Liebe Maline

 
Original von MalineGlaubt denn niemand mehr daran, dass die Liebe stärker sein kann als irgendwelche ALTLASTEN und UMSTÄNDE???

Bei dir sieht s doch eh noch positiver aus: Er hat gesagt er liebt dich. Ich an deiner Stelle würde ihn um ein Gespräch bitten. Alles Liebe Maline
Altlasten? Mein jetziger bester Freund ist der Ex von vor 5 Jahren....Mit dem kann ich reden, er sagt mir seine ehrliche Menung dazu und...wir haben guuuuten Sey miteinander-obwohl Gefühlsmäßig nichts mehr läuft...

cest la vie - heute weiß ich wenigstens wofür dieser Wunderbursche gut war*GGGG

alles andere ala: "er sagt er liebt Dich"...mei-ich bin auch die Jungfrau Maria - noch nicht gewuft???!????

Ähhhhh*angewidert bin*Männer sind Scheiße!!!!

Simsa

 
THANKS fuer eure Messages!!

Mit Fernbeziehungen ist das so 'ne Sache!! Es ist wirklich nicht einfach, aber als wir zusammen kamen, war er sich darueber im Klaren, dass es eine solche Beziehung sein wuerde. Wir beide spielen immer mit offenen Karten, dass ist ein Versprechen/eine Abmachung, die wir schon zu Beginn unserer Freundschaft etabliert haben. Dass es fuer ihn zu schwer ist von mir getrennt zu sein, ist eine faule Ausrede, er wusste, dass es so sein wuerde!

Letztes Wochenende haben wir uns ausgesprochen. Es aendert nichts an der Situation. Es ist unglaublich! Er raeumt ein, dass er mich liebt und dass er eigentlich jede Minute mit mir verbringen moechte, er sei aber momentan in seinem Leben nicht bereit dafuer. Weil er noch nie jemanden so geliebt habe wie mich, fuerchte er sich - denn irgendwie hat er die verrueckte Idee, er muesse sich binden... Ich habe nie sowas erwaehnt noch irgendwelche Andeutungen gemacht. Er glaubt es sei der falsche Zeitpunkt fuer eine Beziehung, aber um ehrlich zu sein, ich bezweifle ob jemals ein besserer kommen wird! Ich bin wuetend, frustriert und hilflos, denn ich kann nichts tun. Er hat eine Entscheidung getroffen - so unlogisch, irrational und UNFAIR sie auch ist. Ich kann es nicht aendern. Ich verstehe nicht, wie er zuerst alles unternimmt, um mich dazu zu bringen das Risiko einer Beziehung einzugehen und nun gibt er einfach auf, laesst mich im Regen stehen und erwartet von mir auch noch wieder sein Freund zu sein??!! :mauer:

Ich moechte nicht aufgeben, aber ich baue mir auch keine Lufschloesser. Er glaubt nicht parat zu sein, was kann ich denn dagegen tun??? Nichts... Da gibt's nichts dran zu ruetteln. Er ist alles, was ich mir je ertraeumt habe... Vielleicht haben wir spaeter eine zweite Chance...

WIE KANN ICH WIEDER SEIN FREUND SEIN? WIE KOENNEN ER UND ICH UNSERE GEFUEHLE IGNOERIEN, DAMIT ES WIEDER SO WIRD WIE FRUEHER?

Das Geht Doch Gar Nicht! Es Ist Eine Illusion!

 
Ich setzte eine Belohnung auf eine Erklärung dieses Verhaltens aus...

Er hat Angst vor seiner eigenen Courage. Da frage ich mich aber, warum man(n) dann denn ersten schritt wagt..

Hast du ihn mal gefragt, warum er überaupt so angefangen hat?

Ich kann mir vorstellen wie verwirrend das alles ist..es passt hinten und vorne nicht.

Mein EX, Freund, was auch immer er war, hatte mir zu Beginn gesagt, er wolle keine Beziehung und dabei habe ich keinerlei Andeutungen gemacht, dass ich darauf hinaus wollte....trotzdem war ER es immer der zum nächsten Level überging.

Am Ende, also jetzt, denke ich mir,ich hätte auf ihren hören sollen und mich nicht darein ziehen lassen sollen....

Nun gut, er sagt, er liebt dich....kann sein, dass es wirklich DAS Problem ist. Es gibt einen Mann in meinem Leben, der hat mich vor Jahren fasziniert und er tut es bis heute. SO verliebt wie in ihn , war ich noch in keinen, aber genau aus diesem Grund würde ich nie mit ihm zusammen kommen wollen.

Ich habe allerdings noch den Vorteil, dass ich ihn nicht wirklich kenne.....Ihr kennt euch-böse Überraschungen, Entdeckungen im Charakter sind so gut, wie ausgeschlossen, das macht den anderen noch perfekter.

Wegen der Scheidung gibt es enorme Verlustsängste.

Ich denke, für ihn ist es einfacher zu ertragen, auf dich zu verzichten, als dich irgendwann zu verlieren.

WEnn er dich jetzt schon sio liebt, wird es durch gemeinsame Erlebnisse nicht weniger und das macht ihm vermutlich so Angst.

Er hat bei seinen Eltern gesehen, dass es ein Ende nehmen kann und hat nicht so wirklich Vertrauen....

Sind nur Mutmaßungen meinerseits....ich weiß auch nicht wirklich, was du da machen kannst.

Er muss sich selbst überwinden.

Dass er dich heiraten möchte, zeigt ja, dass er dich an sich binden möchte und wenn er schon soweit ist, dann wird er mit der Distant nicht klarkommen...

lg, mango

 
@ Mango

Danke fuer Deine Worte. Deine Mutmassungen machen Sinn und sind hilfreich um Scott verstehen zu lernen. Ich habe ihn gefragt, warum er denn die ersten Schritte unternommen haette - er sagte mir, dass er seinem Herz, seinem Instinkt und seinen Wuenschen gefolgt sei, ohne gross nachzudenken. Das Denken setzte spaeter ein und beendete so unsere Beziehung. DENKEN IST WOHL NICHT IMMER DAS BESTE!

Ich denke Du hast Recht. Ich glaube das Problem ist, dass er mich wirklich liebt. Alles was Du geschrieben hast passt wie die Faust aufs Auge!!! Aber was soll ich denn jetzt tun? Du hast gesagt

Original von mango25Ich denke, für ihn ist es einfacher zu ertragen, auf dich zu verzichten, als dich irgendwann zu verlieren.
Nun, denn - ich will lieber verletzt werden und das Risiko eingehen ihn zu verlieren, als zu bereuen un mich zu fragen, was haette sein koennen. Ich liebe ihn verd.... noch mal!

Was soll ich denn jetzt tun?

 
1: glaube ich, der junge hat kalte füße gekriegt wegen verpflichtungen, die er sich einbildet, und weiss nich wie er sich verhalten und fühlen soll... versuch, ihm die unsicherheit zu nehmen (scheisssituation, geb ich zu)

:trost:

2: @simsa: wenn dich männer so anwiedern, werd doch lesbisch!

3. wir sind ALLE kinder!

 
@ Vinodayam

Ich hab's schon versucht, aber er will nicht hoeren. Ich hab ihm gesagt, dass fuer mich Heiraten noch kein Thema ist, nicht dass ich es vollkommen ausschliesse, aber sicherlich nicht allzu bald. Ich habe es wirklich verusucht. Ich weiss nicht, was ich noch tun kann. Ich liess ihn wisse, dass er sogar auf Dates mit andern Frauen gehen kann, wenn es ihm helfen wuerde. Wir leben 4 Stunden getrennt, ich bin doch keine Gefahr oder Bedrohung. Ich versteh's echt nicht! Wie kann ich ihm denn sonst noch die Unsicherheit nehmen. Ich liebe ihn. Gosh, ich liebe Scott so sehr und ich kann nichts tun...

 
Tja

ich weiss wie du dich fühlst.

Auf jeden Fall würde ich an deiner Stelle nicht so schnell aufgeben.

Bei mir ist es ja auch so. Er hat auch Schluss gemacht und ich vermute schwer dass vor allem Verlustängste dahinterstecken. Er hat mich gefragt ob wir zusammen was trinken gehen wollen. Ich hab ja gesagt.

Werde versuchen, einfach herzlich zu ihm zu sein, ohne ihn zu bedrängen. Wenn er sich wirklich in mich verliebt hat, wird irgendwann auch bei ihm der Punkt kommen, wo er nicht mehr dagegen ankämpfen kann/will.

Und wenn nicht habe ich wenigstens alles versucht. Klar, dass ich mir unter Umständen viel mehr weh mache, als wenn ich den Kontakt einfach abrechen würde. Aber ich finde er ist es wert. Und ich würde alles in meiner Macht stehende dafür tun, dass wir doch noch richtig ein Paar werden.

Also versuch ich es...

Vielleicht bin ich auf dem Holzweg. Aber wenn nicht, werd ich es nie bereuen...

Viel Mut und lass ihn nicht so schnell ziehen...

Lieber Gruss

Maline

 
Original von MalineWenn er sich wirklich in mich verliebt hat, wird irgendwann auch bei ihm der Punkt kommen, wo er nicht mehr dagegen ankämpfen kann/will.
Ich denke, Du hast recht! Ich werde ihn sozusagen gehen lassen, aber einfach fuer ihn da sein. Falls er mich wirklich liebt, wird er zurueck kommen, wenn nicht, dann hat sich die Sache geklaert, auch wenn mein Herz schrecklich schmerzen wird. Ich moechte das Risiko eingehen, denn er ist mein ein und alles.

Ich druecke Dir fest die Daumen in Bezug auf Deinen "Freund" und ich hoffe, dass alles gut kommt. Vielleicht bringen es die Maenner auch mal fertig ueber ihren Schatten zu springen, um etwas couragierter zu sein. Halte mich doch auf dem Laufenden... ;)

Danke fuer alles! Und ja, lieber alles versuchen und verletzt werde, als zu bereuen und niemals geliebt zu haben. Vielleicht kappieren das unsere Maenner auch mal...

THANKS

Tash

 
@Tash

danke für die moralische Unterstützung. Ich wünsche dir auch viel Erfolg.

Heute hatte ich nicht einen schlechten Tag, da ich den ganzen Tag dachte, er werde mich heute Abend anrufen, um etwas trinken zu gehen (er hat gesagt diese Woche, di oder mi. Er weiss ja, dass ich am donnerstag Training habe).

Als ich dann gemerkt habe, dass er heute nicht mehr anrufen wird, hatte ich plötzlich wieder eine dieser Himmeltraurigen DEPROPHASEN. :(

Na ja, morgen ist Mittwoch, da hat er noch eine Chance.

Ich habe mir jedenfalls vorgenommen mich NIE mehr zu melden, falls er sein Versprechen nicht einhält und eben nicht anruft. (Tja, solche Vornehmen haben genau 50 Chance zur Erfüllung, ja oder nein)

Aber vielleicht ruft er ja morgen auch an. Wer weiss

Schon verrückt, wie so etwas kleines einem so zermürben kann, nicht?

Zum Glück konnte ich mich dann etwas fangen und ich habe für meine Diplomarbeit gearbeitet, muss ja sowieso auch mal sein. :compi:

Wenigstens habe ich es zum ersten Mal seit Wochen geschafft in dieser Deprophase etwas zu tun und nicht nur rumzuhängen und mich schlecht zu fühlen... :klatsch:

Na ja, ich denke jetzt mal positiv: Er ruft mich an, er ruft mich an, er ruft mich an, er ruft mich an...

Glaube soll ja anscheinend Berge versetzen. Das Problem dabei ist nur, dass man wohl bis ins Innerste davon überzeugt sein muss... :rolleyes:

Deine Einstellung von wegen: Lieber das Risiko eingehen und verletzt werden, dafür die kleine Chance haben, dass alles gut wird, als sich von vorherein die Chance zu nehmen find ich extrem mutig, stark und lobenswert. Ich versuch das auch so zu halten. Trotz allen anderen Einstellungen. Ich steh dir bei :trost:

Schliesslich brechen weiche Herzen nicht..., nur harte.

Ein mega lieber absolut glückbringender Gruss von Maline :party:

 
Kalte Füße?

Jepp-hat meiner scheinbar auch bekommen....so oder so ähnlich stelle ich es mir zumindest vor ?(

Sagt mir auf jeden Fall, dass ich SO einen nicht in meinem Leben gebrauchen kann...

Wie oft habe ich das hier schon gelesen?

Wie oft habe ich es schon in meinem Freundeskreis gehört?

:

Fakten zählen....

Ich habe ihm ein Paar Norwegersocken organisiert und vor die haustüre gelegt...die soll er sch das nächste mal VORHER anziehen, bevor er Gefühle verletzt...ob's wirkt?

Keine Ahnung - dies fällt nicht wirklich in meinem Zuständigkeitsbereich :) )

Ich muss dabei sagen, dass mir einige Freunde Gedankengänge geöffnet haben, von denen ich garnicht wußte, dass ich solche habe...

Geht raus, seid alleine, macht irgendwas schönes, tut EUCH was gutes aber laßt die Köpfe nicht hängen!

LG, Simsa

 
@ Maline

hat er angerufen? Ich hoffe es so sehr fuer Dich... Danke fuer Deine Ideen und Ueberlegungen, sie helfen mir sehr.

Scott hat sich noch nicht gemeldet, was mich eigentlich nicht ueberrascht, da ich ihm gesagt habe, dass ich Zeit brauche. Irgendwie bin ich fast froh, denn es schmerzt seine Stimme zu hoeren. Ich habe beschlossen, mich nicht bei ihm zu melden. Ich habe meinen Teil getan - mich geoeffnet, den Weg der Liebe gewagt, Hoffnung und Enttaeuschung Ueberhand nehmen lassen und schliesslich mein Herz in seine Haende gegeben. Ich war immer total ehrlich zu ihm. Alle Verantwortung liegt nun bei ihm. Wie es weiter geht, ist seine Entscheidung, denn ich habe meine getroffen. Ich kann nur noch abwarten und sehen was geschieht... Scheisssituation, aber was tut man nicht alles fuer die Liebe.

Die Deprophasen sind so nervenzermuerbend. Es sind die Momente, in denen ich mir selber auf den Wecker gehe, weil ich eigentlich gluecklich sein moechte und etwas unternehmen moechte, aber vor lauter Herzschmerz und Gedanken nicht aus mir raus komme. Ich schaue in den Spiegel und kann mich und ihn nicht leiden. Bin wuetend.

Ich verstehe Dich so gut! Bitte pass auf Dich auf!!

@ Simsa

Tut mir auch echt leid.

Ich stelle mir auch oft die Frage, ob ich den wirklich jemanden moechte, der nicht genug Mut und Risikobereitschaft hat, um mit mir zusammen zu sein. Moechte ich so jemanden wirklich? Mein Gefuehle sagen ja und mein Verstand sagt mir, dass er Zeit braucht, aber ich weiss nicht, wie lange ich bereit bin auf ihn "zu warten". Es wuerde mich umbringen und mein Herz in Stuecke reissen.

Die Norwefersocken-Idee toent gut und werde daruber nachdenken. Ich fuer meinen Teil, werde nichts mehr unternehmen - ihn nicht anrufen, noch schreiben, noch sehen solange er sich nicht bei mir meldet. Da werde ich ihm nicht mehr aushelfen, da muss er selber durch und diese Unsicherheit und Aengste fuehlen. Diese Verantwortung nehme ich ihm nicht ab!

Du hast recht, ich werde mein Kopf nicht haengen lassen - ich werde raus gehen und Menschen kennen lernen, Freude haben und mich nicht entmutigen lassen.

 
Original von Tashweil ich eigentlich gluecklich sein moechte und etwas unternehmen moechte, aber vor lauter Herzschmerz und Gedanken nicht aus mir raus komme.
@ Tash

Kann dich so gut verstehen.

Er hat mir ja (von sich aus!!! Ich habe nicht s dergeleichen erwähnt) gesagt: Komm wir gehen mal was trinken, ich ruf dich nächsten Di oder Mi an.

Ich habe wi blöd vor diesem verdammten Telefon gesessen und gewartet. Ich war mir auch sicher, dass er anruft, da er nach meiner Einschätzung normalerweise nicht der Typ ist, der andere sitzenlässt. Doch ich habe mich getäuscht, er hat nicht angerufen (dabei habe ich sowohl am Dienstag wie am Mittwoch andere Termine abgesagt, um mir die Abende freizuhalten!!! X( Das tu ich nie mehr!)

Ich habe ihm dann am Mi abend etwa um 10.00 Uhr ne SMS geschrieben:

Nur so gefragt, wie es ihm geht und ob er einen guten Wochenstart hatte.

Er hat dann tatsächlich am Do morgen zurückgeschrieben. Er hat nicht auf meine Fragen geantwortet, sondern geschrieben, dass es ihm leid tut, dass er sich nicht gemeldet hat, dass er leider diese Woche nun schon ausgebucht ist, dass wir es aber nächste Woche bestimmt schaffen, was trinken zu gehen, er würde sich dann melden...

Ich wusste nicht, was ich davon halten sollte, ich wusste aber, dass ich das nicht mehr will, ständig auf ihn warten!!! :nono:

Deshalb hab ich ihm geschrieben, dass ich gerne schon jetzt einen Tag für unser Treffen bestimmen würde, weil ich nächste Woche noch anderes geplant habe. Habe ihm dann gesagt, dass für mich Di am besten wäre, Mo oder Sa aber auch ginge.

Er hat dann tatsächlich zurückgeschrieben, dass Di für ihn ok ist und dass er zu mir kommen würde, wir könnten dann sehen, was wir wollen. Ob 19.00 Uhr o.k ist.

Ich hab dann zurücgeschrieben, es sei ok und ich wünsche ihm ein gutes Wochenende.

Er hat nicht mehr zurückgeschrieben.

Wird er wohl jetzt tatsächlich kommen?

Eigentlich freue ich mich ihn zu sehen. Aber ich habe inden letzten Tagen auch gemerkt, dass sich in meiner Gefühlswelt was geändert hat. Irgendwie weiss ich nicht, ob ich noch mehr Geduld mit ihm haben will. Klar, er hat (ich geh davon aus) mega Verlustängste und lässt sich nicht auf mich ein, aus Angst die Kontrolle zu verlieren und wieder verletzt zu werden.

Aber der Knopf hat sich bei ihm bis jetzt nicht gelöst, warum sollte es jetzt auf einmal gehen?

Der Frühling kommt, das Wetter ist grossartig, ich liebe meinen Job, ich hab ne schöne Wohnung und ich hab VERDAMMT NOCH MAL KEINE LUST MEHR, DAUERND AN IHN ZU DENKEN, MICH SCHLECHT ZU FÜHLEN UND DAS LEBEN AN MIR VORBEIZIHEN ZU LASSEN.

Bis jetzt konnte ich nicht anders, aber jetzt spür ich so ne Energie in mir. Ich will wieder raus gehen, die Natur geniessen, Sport treiben bis zum Umfallen, mit der Zeit vielleicht sogar wieder Leute treffen.

Ich weiss nicht wie das passiert ist, und natürlich vermiss ich ihn noch, aber will ich mir das wirklich antun? Will ich wirklich für eine Beziehung kämpfen in der ich mich so verstellen muss? Will ich wirklich all meine Dinge (Hobbies und so) einschränken, nur weil er immer erst am Abend um 19.30 Uhr weiss ob er bock hat mich zu sehen?

Will ich um eine Beziehung kämpfen für einen Typen, der mir wahrscheinlich eh nie glauben wird, dass ich ihn wirklich liebe und ihm treu sein will? Will ich einen Pessimisten, der eh immer schon das Unglück kommen sieht, bevor etwas überhaupt begonnen hat? Einen Typen, der nie sein ganzes Herz öffnen wird aus Angst sich weh zu tun?

Was ist das für ne Scheiss Welt? Warum können die Menschen nicht einfach mit ganzem Herzen Leben? :klatsch: Ihre Seele in die Dinge geben, die sie tun?

Ich versuche in meinem Job, bei meinen Hobbies mit meinen Freunden immer mit Leib und Seele dabei zu sein, Immer das BESTE :] von mir zu geben. Ich gehe voll das Risiko ein auf die Schnauze zu fallen, werde dafür aber öfters auch für s Risiko belohnt.

Ich bin überzeugt mein "Möchtegern-Schatz" und ich könnten eine Traumhafte Beziehung führen, allerdings müssten wir beide es wollen, beide daran glauben, eine gemeinsam Vision haben.

Ich werde am Dienstag mit ihm etwas trinken gehen und dann schauen, wie es in mir drin aussieht. Aber im Moment habe ich das Gefühl, dass meine Gefühle (welche mich während des ganzen letzten Monats durch die Hölle getrieben haben) irgendwie an Bedeutung verloren haben.

Ich bin ein Mensch. Mein Leben ist gut. Auch ohne ihn.

Tash, ich wünsch dir viel Kraft und halt dich auf jedem Fall auf dem Laufenden. :trost:

Gruss Maline

 
Hei Tash and all

jetzt bin ich echt in der Krise. ?(

Wir haben ja nun eigentlich am Dienstag ein Treffen vereinbaart. Ich freu mich auch drauf, hab halt irgendwo immer noch Hoffnung (vor allem wenn ich sein Foto betrachte - Hammer wie der Mann aussieht).

Nun ist es aber so, dass ich die Chance hätte am Dienstag an einem Plauschspiel eines Eishockeyvereins teilzunehmen. Ich würde so wahnsinnig gerne hingehen. Allerdings wage ich mich nicht, ihn anzurufen und ihm zu sagen, dass es nun doch nicht geht am Dienstag (Schliesslich ist es etwa das erste Mal, wo er zum Vorherein ein Treffen ausmacht, da sollte ich ihn doch nicht hängen lassen).

Eine Möglichkeit wäre noch, ihn zu fragen, ob er auch mitspielen will. Ich weiss, dass man auch Leute mitbringen darf und er spielt ja selber auch.

Meine Ängste:

- Dass er denkt, das Treffen mit ihm ist mir ja überhaupt nicht wichtig, wenn ich es wegen einem Spiel verschieben möchte

- Dass er nicht bereit ist einen anderen Termin zu finden (es ginge für mich nur noch an einem, oder zwei Abenden diese Woche, nachher bin ich 10 Tage in den Ferien)

- Dass es ihn nervt, wenn ich ihn jetzt nochmal anrufe um zu verschieben.

- Dass ich sowieso alles falsch mache.

Anderseits muss ich sagen: Wenn sowieso Schluss ist für immer, ist es ja schade, wenn ich mir dieses Spiel entgehen lasse.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Gruss Maline

 
@ Maline

Was du machen sollst?

Ich habe mal von einem Trick gehört, der mir hilft...wirf eine Münze und wenn du von dem Ergebnis enttäuscht bist, dann weißt du,was du wirklich machen willst...

Klingt seltsam, aber hilfreich....denn so sehr ich mich bemühe, eine Entscheidung für dich treffen zu wollen, merke ich doch selber, dass ich die Misere selber kenne.

Andereseits: hat er für dich seinen Termin abgesagt?! Nein, eben, er es dir NOCH NICHT MAL ABGESAGT, da musstest du selbst noch hinterher.

So im nachhinein denke ich aber, du hast dir deine Frage selber schon beantwortet.

Denn würdest du dir wirklich Gedanken über ihn machen und Zweifeln , was du denn machen sollst, wenn du wirklich zu dem Spiel gehen wolltest?

Ich denke nicht, du würdest verschieben und gehen....und ich denke, würdest du dir zu 110% sicher sein, dass er Dienstag kommt, dann würdest du das Spiel sausen lassen.

Du bist dir anscheinend nur unsicher,weil du dich nicht auf ihn verlässt und dir total dumm vorkommen würdest, wenn du auf ihn wartest , das Spiel verpasst und er kiommt nicht.

Du möchtest wahrscheinlich was Handfestes haben und hälst dich an dem Spiel fest, weil das 100 % ist.

Hast du denn nicht die Möglichkeit, noch später, bei möglicher Absage seinerseits nach zu kommen?

@ Tash

Freut mich, dass ich dir weiter helfen konnte. Hätte mich auch früher gemeldet, aber habe den Thread nicht wieder gefunden. :) )

Ich meine, so wie du dich jetzt verhälst, ist es richtig.

Tönt jetzt hart, aber manchmal muss man(n) erst mal was verlieren, bevor er agiert.

Sei für ihn da, aber als EINE Freundin...solange er die Gewißheit hat, du willst ihn, jetzt , morgen und auch übermorgen, überlegt er weiter.

Habe die Erfahrunge gemacht, dass , sobald ein Mann nicht mehr die Sicherheit hat, man will nur ihm gehören, er oft aktiv wird.

Ich sehe das so: wenn ich weiß, die Schuhe sind in einer WOche immer noch da udn ich mir über den Kauf unsicher bin , aber überlegen kann, dann gehe ich ohne sie nach Hause. Sagt man mir aber, es gibr noch andere Interessenten und der kommt morgen früh, steh ich unter positivem Druck. Wenn ich dann noch zweifle, dann lass ich es, aber wenn sie mir gehören sollen, dann nehme ich sie mit. Im Grunde hätte ich sie immer sofort genommen, aber was man heute kann besorgen, das verschiebe man auf morgen. :) )

Ist jetzt ein sehr einfaches Beispiel, aber so würde ich es machen, bei Menschen, bei DIngen....das DIng ist einfach: wenn man Menschen Zeit gibt, dann nutzen sie sie nur allzu gerne. Denn im Grunde weiß man unbewusst immer was man will, aber ohne Druck kommt es nicht ans Tageslich....und die Zweifel,die dann auftauchen, die sind nur da, weil man die Zeit hatte darüber nachzu denken.

Denken ist nichts schlechtes,aber oft auch total unnütz, vorallem in Gefühlsidngen.

Irgendwas ist ja immer da, ein positives Gefühl oder halt ein negatives...das jetzt weiter zu analysieren, vor allem das Positive ist jetzt totaler Blödsinn...hat er ein negatives Gefühl dabei, dann hat er ein Recht auf Bedenken...gucken, was ihm zu schaffe macht und ob es zu beseitigen ist...

Bevor ich jetzt aber weiter Erahnungen nachgehe, warte ich lieber auf dein Wort..

:schmatz:

mango

 
Na hallo, da bin ich nun auch mal wieder... Habe das ganze Wochenende gearbeitet, hatte daher keine Zeit.

@ Maline

nun, was Du machen solltest? Ich denke Mangos Idee mit der Muenze ist wirklich Gold wert. Um ehrlich zu sein, wir alle wissen doch, dass Du lieber mit ihm was Trinken gehen moechtest. Und ich stimme mit Mango mit allem ueberein. Das Spiel ist sicherer. Wenn er absagt, gehe zum Spiel - da kann nichts schief laufen. Ich werde Dienstag an Dich denken.

@ Mango25

Ich weiss nicht, ob dieses Konzept des positiven Drucks wirklich den gewuenschten Effekt haben wird. Nichts desto trotz, ich lebe mein Leben. Wir werden sehen, ob er die Hufe schwingt und sich mir wieder naehert. Mal sehen - seine Entscheidung. Ich werde meine Zeit und Energie in die Dinge investieren, die ich aendern kann und nicht in Dinge ausserhalb meines Einflusses.

In 2 Wochen werde ich ihn sehen. Ich werde am 1. April wieder eine 4-stuendige Fahrt auf mich nehmen, da ich dort wo er wohnt uebers Wochenende eine Konferenz habe, an der ich anwesend sein muss. Nun, ich habe am 1. sowie am 2. April jeweils ein Date dort und er weiss davon. Bisher habe ich die meisten Maenner zurueckgewiesen die mich auf Dates fragten, da ich ihn noch so sehr liebe aber ich denke, dass dies eine gute Gelegenheit ist, um 1. aus meiner Einsamkeit, Enttaeschung und Schmerz raus zu kommen und ja, ich gebe es zu - ich moechte ihm zeigen, dass mein Leben auch ohne ihn weiter geht. Er ist sich egentlich ja bewusst, dass er nicht der einzige ist, den ich haben koennte, im Gegenteil, aber trotzdem ist mir das noch nicht genug. Ich werde ihm zeigen, dass es Maenner gibt, die vieles aufegeben wuerden, um mit mir zusammen zu sein und hoffe, dass dieser "positive Druck" ihn aus seiner "Comfort-zone" pushen wird. Mein Date am 1. ist der Bruder des Managers des Geschaeftes in dem Scott arbeitet und ich frueher angestellt war, daher weiss ich, dass er sicherlich darueber informiert werden wird. Nun, ich werde langsam echt nervoes ihn wieder zu sehen. Ich weiss nicht, wie ich damit umgehen werde und ob ich mich beherrschen kann und ob ich wieder seine normale beste Freundin spielen kann und ob ich ihn nicht einfach kuessen werde und ob ich ihn nicht umbringen werde und ob ich ...