Wie geht Ihr damit um...???Update am 21.3.2007

Original von paula0278hallo dave..das mit den was macht er denn jetzt blos..ich ertappe mich auch immer dabei und das denke ich wird sich auch nie ændern..ja und auch bei mir gibt es ein happz end..ich werde dieses jahr nach norwegen gehen um endlich mit meinen freund (in 34 tagen ist er auch mein mann) zusammenzuleben..also nicht aufgeben :klatsch: :klatsch:
Liebe Paula...

Ich freue mich so sehr für euch... :schmatz:

Solche geschichten machen bestimmt nicht nur mir sondern vielen Usern mut... :]

Ich kann euch nur alles liebe, gute und glück wünschen auf euren gemeinsamen Lebensweg...!

P.S Norwegen ist wunderschön...! Und die Mentalität empfand ich als sehr angenehm...

Alles Liebe...

Dave33

 
Meine Frage: An Euch wie geht Ihr mit den gefühlen wie...- Sehnsucht...

- Eifersucht...

- Freundeskreis am Wochenende usw. um...?
Hi Dave33,

ich stecke nun mehr in Fernbeziehung Nr. 3 - jeweils mit 500 km immer hinter mir (frag mich nicht, wieso diese 500 mein Schicksal ist... Köln<>Augsburg. Köln <> Berlin und nun Köln <> Hamburg)

zur Sehnsucht...

Sehnsucht ist immer da. Besonders unter der Tatsache, dass mich meine Weiterbildung hier an Köln noch bis Mai 2008 halten wird. Daher muss ich geschickt auch immer das Gefühl von Sehnsucht gefiltert hochkommen lassen. Meine Freundin lasse ich das hierbei auch immer in Maßen begrenzt spüren, dass ich sie immer vermisse und sehr an ihr hänge. Jedoch auch nicht erdrückend dabei wirke und sage "es geht nicht ohne Dich". Ich muss allerdings auch sagen, dadurch, dass ich die Distanz schon seit ca. 3 Jahren (dies betrifft nun alle Fernbeziehungen, die ich schon hatte) durchlebt habe, fällt es mir auch doch leicht mich nicht von ihr in ein Tief versinken zu lassen, sondern mit der Sehnsucht umgehen zu können auch wenn sie immer da ist.

Ist Vertrauen da, so ist das mit der Sehnsucht eigentlich auch nur positiv zu verspüren...

Das selbe gilt auch ganz stark was das Thema Eifersucht angeht.

Fernbeziehung ohne Vertrauen funktioniert nicht... also schau ich, dass ich meiner Partnerin vertrauen kann... ich hab zwar auch schon mal hier das böse Übel erlebt, ich denke aber davor kann man egal ob normale Beziehung oder Fernbeziehung nirgends geschützt sein... Aber es gibt Tricks das Vertrauen und Gefühl trotz Fernbeziehung sich nah zu sein zu steigern.

Beispiel wären Gewohnheiten, die man beginnt aufzubauen wie gewisse Telefonzeiten, die man hat. Gewisse kleine Punkte am Tag wo man einander denkt und sich das vielleicht auch nur kurz per SMS oder so mitteilt oder auch die Möglichkeit Nähe zu schaffen, in dem man Sachen von sich bei dem Lebenspartner unterbringt und damit möglichen Raum läßt den Lebenspartner auch mal spontan besuchen zu können.

Ihr könnt dies ja noch so einigermaßen lockerer in Eurer etwas kleineren Distanz zu einander aber ich sprech hier ja allgemein.

Weiterhin ist wichtig, die gemeinsam beschränkt erlebte Zeit so kostbar und intensiv zu leben wie man gemeinsam als Pärchen es kann und als glücklich empfindet. Genauso kannst Du dadurch gewinnen, dass Du so eine Sache in irgendeiner Form für Dich und für Deine Partnerin festhalten kannst (Fotoalbum, Tagebuch, Memoirenbox). Mach solch Erlebtes unvergesslich und kostbar und lass sie erfahren, dass nicht nur die Momente kostbar waren sondern wodurch sie vor allen DIngen kostbar geworden sind.

den Freundeskreis...

...pfleg bitte dennoch ganz normal weiter und vernachlässige diesen auf keinen Fall dadurch, dass Du Dich nur auf Arbeit und Fernbeziehung konzentrierst... hab ich auch schon mal gemacht und der Freundeskreis hat er mir gar nicht gedankt, sondern ich wurde schon gut dafür abgestraft... hab das auch am ehesten gemerkt, als ich mal nach einer Trennung ihn wieder brauchte und er dann fast nicht mehr für einen da war. Wie Du das machst ob unter der Woche oder am Wochenende ist frei, hauptsache die Freunde stehen hinter Dir und sind für Dich da, wenn mal was ist...

Ich weiss allerdings wenig, wie gut man seinen Freundeskreis pflegt, wenn man sich dann mal aus der Heimat für den Lebenspartner in eine andere Stadt begibt. Ich habe auf jedenfall meine Freunde immer in Reichweite von Telefon und Internet und kann diese immer was auch immer ist kontaktieren.

Ich denke mal später kannst Du auch Deine Freunde gelegentlich zu Dir einladen, schließlich hat eine neue Stadt ja auch einen schönen Kennenlernfaktor. Aber keinesfalls gib Deine Freunde mal komplett auf.

LG Solary :)

 
Lieber Solary....

Aus deinen Beitrag respektive erfahrungen konnte ich mir sehr viel positives heraus ziehen...!

P.S Du bist wirklich ein "Fernbeziehungs-Profi"... ;)

Danke nochmals... :super:

Dave

 
Hallo Dave ,

Waas? dir hat noch keiner geantwortet? Das finde ich aber gar nicht gut. . Bin in gleicher Situation wie Du ,und bei uns ist es noch etwas mehr Kilometer .Kenne das gut ,das Gefühl ,von Sehnsucht -kaum das er gefahren gefahren ist . Und zur Zeit haben wir ein wenig Stress ,jedesmahl denke ich ,es ist dann vorbei ,aber irgendwie relativiert sich das durch die Entfernung immer wieder. Wir telen (PC) und mailen uns auch unter der Woche,aber Du hast recht das Gefühl von Leere und Sehnsucht ist irgendwie immer gegenwärtig.Erschwerend ist vor allem bei mir ,hab zur Zeit keinen Job ,also kommt die Grübelei dazu:"Was macht er jetzt "? dadurch entsteht auch ungewollt Eifersucht . Es wäre wirklich schön ,hier mal ab und zu mit jemanden darüber reden ,ja sich austauschen zu können . Alles o.k ! und man grübelt trotzdem oder? ?(

L.G.

Zicke_6449

 
Hallo Solary ,

von dir kann man wirklich noch etwas lernen!!. Wenn Du so erfahren bist ,kannst Du mir dann auch mal sagen ,was ich machen kann ,wenn ich mehr als dieses tägliche- an -sich denken -Punkt möchte ? Wie ich mich verhalten kann wenn es innerhalb der "sehphase " mal eine Stress /Krise gab oder gibt? Wir zwei pflegen ab Mai anderthalb Jahre klang eine Fernbeziehung zwischen Hannover und Berlin .

L.G. Zicke_6449

 
Original von Dave33Nun, bin ich hier gelandet...!

Kurz zu meiner Geschichte ich habe im Dezember eine ganz tolle, liebe Frau kennen gelernt...! Wir verstehen uns sehr gut und sind beide sehr... :verliebt:

Das Problem: Wir wohnen zirka 160 km voneinander entfernt...! Einige werden jetzt sagen:" Das ist doch keine Fernbeziehung" für UNS schon...! Da unsere Arbeitszeiten absolut nicht harmonieren sprich Sie arbeitet bist 3 Uhr nachts und Ich bis spät abends können wir uns leider nur von Freitags-Sonntags sehen wenn überhaupt... ;(

Und trennen uns voller wehmut, obwohl Wir natürlich in der Woche telefonieren oder "simsen" habe ich immer das Gefühl der "Leere" oder "Sehnsucht" in mir...!

Ich muss dazu sagen, das ich noch NIE eine "Fernbeziehung" geführt habe und das auch immer abgelehnt habe ABER wo die Liebe halt hinfällt... :verliebt:

Desweiteren ist meine Freundin in leitender Position sprich Sie besucht viele Seminare usw.! Dieses Wochenende können Wir uns leider wieder nicht sehen...! Das ist für mich schon sehr hart respektive schwierig...

Zwei Wochen sind für mich WIEDER eine lange Zeit... ;(

Meine Frage: An Euch wie geht Ihr mit den gefühlen wie...

- Sehnsucht...

- Eifersucht...

- Freundeskreis am Wochenende usw. um...?

Vielleicht habt Ihr ein paar Tips oder Ratschläge für mich...? Momentan fällt mir diese völlig "neue" Situation sehr schwer... :mauer:

Ich vermisse Sie jeden Tag...!

Ich bedanke mich schon jetzt für jede Antwort...! Vielleicht gibt es ja ein paar "Fernbeziehungs-Profis" hier...?

Liebe Grüsse

Dave...
Hallo dave33 ,tschuldigung von vorhin ! Bin in der Seite verrutscht ,wegen der Sache mit den Antworten ,bin neu hier ,muß mich erstmal einfummeln.

L.G.

 
Original von Zicke_6449Hallo Solary ,

von dir kann man wirklich noch etwas lernen!!. Wenn Du so erfahren bist ,kannst Du mir dann auch mal sagen ,was ich machen kann ,wenn ich mehr als dieses tägliche- an -sich denken -Punkt möchte ? Wie ich mich verhalten kann wenn es innerhalb der "sehphase " mal eine Stress /Krise gab oder gibt? Wir zwei pflegen ab Mai anderthalb Jahre klang eine Fernbeziehung zwischen Hannover und Berlin .

L.G. Zicke_6449
> Mehr als dieses tägliche an sich denken???

Ich versteh gerad nicht Deine Frage aber ich versuch sie mal abzuwandeln und dann darauf zu antworten... :tink:

Wenn Du fragst, wie man seltener an den Partner denkt und versuchst Deinen Tag mehr auszuleben, impliziert die Antwort die Frage ja eigentlich schon selbst... Klar darf Dein Partner ein Teil Deiner Gedanken sein und sicherlich Dich auch im täglichen Alltag beschäftigen ABER er darf nicht Deinen Alltag bestimmen... Du hattest ja schon einen alten Beitrag rausgefischt und dort auch entnommen, wie wichtig es doch ist auch sein eigenes Leben zu haben. Einer der größten Gefahren einer Fernbeziehung ist, dass man sich zu sehr auf diese eine Sache versteift und grundherum nicht wahrnimmt, was sonst einen noch definiert... Sport, Hobbies, Freunde, Vereine, Verpflichtungen... etc... All das SOLLTE nebenher trotz Fernbeziehung weiterhin funktionieren und Deinen Lebensinhalt neben Deinen Partner definieren... wann immer eine Fernbeziehung bricht sieht man nämlich auch erst einmal nur auf sich selbst zurück und wer dann nicht aufgepasst hat, was sich in dieser Zwischenzeit alles ereignet hat, der hat ganz schnell eine Lücke, die er für sich selbst auch nur noch sehr schwer schließen kann. Ich kenn das aus eigener Erfahrung... Wär meine 2te Fernbeziehung nicht ziemlich schnell eingetreten hätte ich damals nicht so ein tiefes Loch vorgefunden aber so hatte ich leider auch nen ziemlich dummen Fehler begangen, was vom Gefühl her auch geklappt hatte und was auch für die Beziehung während sie gehalten hat auch nicht verkehrt war, was mich aber nach dessen Bruch erkennen lies, wie elementar ich mich auch auf diese Beziehung versteift hatte und darauf auch mein komplettes Glück fixiert hatte. Fehlt Dir die Beziehung fehlt Dir weitaus mehr als das, es fehlt nämlich auch ein Teil Deiner Selbstidentifikation... ich denke zwar auch bei einer normalen Beziehung mag es das geben aber bei einer Fernbeziehung ist dieses Risiko doch enorm höher.

Ich hoffe das war Deine Frage oder? :tink:

>Probleme in der "Sehphase"?

Hmmm es gelten bestimmt die Regeln wie in der normalen Beziehung, weshalb mir da schwer eine Antwort drauf zu geben fällt, weil es so indiviuell gefragt da keine Musterlösung zu gibt.

Wenn Du aber das Problem mit der "sich warm werden" Phase meinst, also in den ersten 1-2 Tagen wo man sich sieht wieder sich darauf einzustellen. Hmmm... ich würde in der Woche bevor man sich sieht und klar ist, dass man sich wieder sehen wird die Vorfreude versuchen wo möglich zu steigern, sprich evtl. Unternehmungen schon durchdiskutieren und versuchen die kommende Zeit als wichtig festzuhalten. Ich kannte diese "sich warm werden" Phase von meiner ersten Freundin, die aber denk ich auch zu jung und unreif war und sich mit den Gefühl einer Beziehung, wo sie nach aussen eigentlich Unabhängigkeit erstreben wollte, gar nicht einigen konnte bis sie wieder den Sprung über ihren Schatten hinaus geschafft hatte. Ich hab es probiert diesen Schritt bei ihr zu beschleunigen, in dem ich z.B. kleine Geschenke, die mit Briefen versehen waren ihr zu überreichen und sie durch die direkte Konfrontation mit den Dingen auf die Weise glücklich zu machen. Kann nicht immer klappen sag ich aber... ich erzähl Dir gern die Anekdote nochmal, wenn Du möchtest, denn ne Musterlösung weiss ich bestimmt auch nicht dazu. Generell würd ich es auf jedenfall mit sehr viel Reden probieren und damit die Zeit nach Möglichkeit auch schon zu verplanen, so dass zumindest am Anfang nicht das Problem auftaucht gemäß dem Motto "ok Du bist jetzt wieder da und nun???".

Ich weiss aber auch nicht wo Dein Problem explizit entsteht. Am besten Du startest einen neuen Thread und schilderst mal Deine Situation damit man im einzelnen darauf auch Stellung beziehen kann.

P.S. Danke Dave33 für die Rosen... aber trotz "Profihaftigkeit" hab ich selbst heut noch so meine Problemchen in dem Thema :)

LG Solary

 
Hallo Solary ,

ERstmal Danke !! Für den Rat. Habe mir gestern schon einen Thread von dir gedruckt und unters Kopfkissen gelegt ,weil der wirklich Goldwert war : :p .Nein ,mein Problem bestand darin ,das bei dem ersten Besuch von uns beiden bei meinen Eltern ,sich meine Mutter in ihn verliebt hat Das ist jetzt knapp über ein Jahr her und so lange tobt schon der Teufel in meinem Kopf.Ja so bescheuert das klingt .Es war bzw ist so. . Vorher war alles o.k .Dann hat sie versucht(bzw immer noch) mit der psychologischen Keule uns auseinanderzubringen .Mir gegenüber tat sie immer so ,als ob sie ihn besser kennt und besser versteht und sowieso der bessere Part für ihn ist. Dann waren wir nochmal an meinem Geburtstag bei meinen Eltern ,da hat sie in seiner Gegenwart über ihre Beinhaarentfernung gesprochen. .Immer wenn mein Vater au´ßer Sichtweite ist fängt sie damit an. Dabei ist überhaupt nix zwischen den beiden .Aber ich hab Angst das das so weitergeht .Dann bekommt er den ganzen Rotz immer ab ,ich spiele ihr die Bälle zu ,sie reibt sich Hände .Also so ging es damit los das mein Partner ,durch diese Angst und durch diese Grübeleien ,der Mittelpunkt meines Lebens war .Es bessert sich langsam ,iich suche mir jetzt auch einen guten Therapeuten ,wo ich meine "reststunden " ablege ,von der Therapie die am Laufen war.Ich kann ihn mit der Sch. nicht mehr belasten ,sonst sind wir bald auseinander .Aber da brauch ich Hilfe ,alleine schaffe ichdas never ever. Er hält zu mir ,wir schreiben uns jeden Tag .Ab und zu telefonieren wir auch,und? bisher haben wir uns jede woche gesehen . Aber ich hab schon den Eindruck das meine Mutter sehr zielbewußt ,mit System und Machtgeilheit vorgeht um ihr "für mich " bitteres Ziel zu erreichen .Solary ich muß mich klar machen ,für ein Vorstellungstermin . Jetzt weißt du was dahinter steckt. .

Dir einen schönen Tag noch! .Meine Mutter hat mir noch nie, die die Butter aufs Brot gegönnt aber das was sie jetzt versucht abzuziehen ist so ziemlich die gröbste sauerei die es gibt . Nun könntest Du sagen ich bilde mir das ein ,nein das tu ich nicht ,ich habe von ihr genug verbale Beweise .Es zieht eigentlich nur noch einen Kontaktabbruch nach sich oder?? .Also ,Solary man hört sich .

L:G. Zicke_6449

 
Leider ist meine Beziehung gescheitert... ;(

Wer mir helfen will...? Sichte bitte meinen neuen Thread "Wieviel kann man ertragen"...? im allgemeinen Forum...!!!

Danke...