Meine Frage: An Euch wie geht Ihr mit den gefühlen wie...- Sehnsucht...
- Eifersucht...
- Freundeskreis am Wochenende usw. um...?
Hi Dave33,
ich stecke nun mehr in Fernbeziehung Nr. 3 - jeweils mit 500 km immer hinter mir (frag mich nicht, wieso diese 500 mein Schicksal ist... Köln<>Augsburg. Köln <> Berlin und nun Köln <> Hamburg)
zur Sehnsucht...
Sehnsucht ist immer da. Besonders unter der Tatsache, dass mich meine Weiterbildung hier an Köln noch bis Mai 2008 halten wird. Daher muss ich geschickt auch immer das Gefühl von Sehnsucht gefiltert hochkommen lassen. Meine Freundin lasse ich das hierbei auch immer in Maßen begrenzt spüren, dass ich sie immer vermisse und sehr an ihr hänge. Jedoch auch nicht erdrückend dabei wirke und sage "es geht nicht ohne Dich". Ich muss allerdings auch sagen, dadurch, dass ich die Distanz schon seit ca. 3 Jahren (dies betrifft nun alle Fernbeziehungen, die ich schon hatte) durchlebt habe, fällt es mir auch doch leicht mich nicht von ihr in ein Tief versinken zu lassen, sondern mit der Sehnsucht umgehen zu können auch wenn sie immer da ist.
Ist Vertrauen da, so ist das mit der Sehnsucht eigentlich auch nur positiv zu verspüren...
Das selbe gilt auch ganz stark was das Thema Eifersucht angeht.
Fernbeziehung ohne Vertrauen funktioniert nicht... also schau ich, dass ich meiner Partnerin vertrauen kann... ich hab zwar auch schon mal hier das böse Übel erlebt, ich denke aber davor kann man egal ob normale Beziehung oder Fernbeziehung nirgends geschützt sein... Aber es gibt Tricks das Vertrauen und Gefühl trotz Fernbeziehung sich nah zu sein zu steigern.
Beispiel wären Gewohnheiten, die man beginnt aufzubauen wie gewisse Telefonzeiten, die man hat. Gewisse kleine Punkte am Tag wo man einander denkt und sich das vielleicht auch nur kurz per SMS oder so mitteilt oder auch die Möglichkeit Nähe zu schaffen, in dem man Sachen von sich bei dem Lebenspartner unterbringt und damit möglichen Raum läßt den Lebenspartner auch mal spontan besuchen zu können.
Ihr könnt dies ja noch so einigermaßen lockerer in Eurer etwas kleineren Distanz zu einander aber ich sprech hier ja allgemein.
Weiterhin ist wichtig, die gemeinsam beschränkt erlebte Zeit so kostbar und intensiv zu leben wie man gemeinsam als Pärchen es kann und als glücklich empfindet. Genauso kannst Du dadurch gewinnen, dass Du so eine Sache in irgendeiner Form für Dich und für Deine Partnerin festhalten kannst (Fotoalbum, Tagebuch, Memoirenbox). Mach solch Erlebtes unvergesslich und kostbar und lass sie erfahren, dass nicht nur die Momente kostbar waren sondern wodurch sie vor allen DIngen kostbar geworden sind.
den Freundeskreis...
...pfleg bitte dennoch ganz normal weiter und vernachlässige diesen auf keinen Fall dadurch, dass Du Dich nur auf Arbeit und Fernbeziehung konzentrierst... hab ich auch schon mal gemacht und der Freundeskreis hat er mir gar nicht gedankt, sondern ich wurde schon gut dafür abgestraft... hab das auch am ehesten gemerkt, als ich mal nach einer Trennung ihn wieder brauchte und er dann fast nicht mehr für einen da war. Wie Du das machst ob unter der Woche oder am Wochenende ist frei, hauptsache die Freunde stehen hinter Dir und sind für Dich da, wenn mal was ist...
Ich weiss allerdings wenig, wie gut man seinen Freundeskreis pflegt, wenn man sich dann mal aus der Heimat für den Lebenspartner in eine andere Stadt begibt. Ich habe auf jedenfall meine Freunde immer in Reichweite von Telefon und Internet und kann diese immer was auch immer ist kontaktieren.
Ich denke mal später kannst Du auch Deine Freunde gelegentlich zu Dir einladen, schließlich hat eine neue Stadt ja auch einen schönen Kennenlernfaktor. Aber keinesfalls gib Deine Freunde mal komplett auf.
LG Solary