Wie Kontakt halten?

ncc1701d

New member
03. Jan. 2025
9
1
3
Hallo!

Eine Arbeitskollegin die ich wirklich sehr mag, hat gekündigt und kürzlich die Firma verlassen. Unser Abschied war sehr emotional und wir haben uns sogar umarmt. Nicht nur so angedeutet wie man es oft sieht, sondern wirklich innig. Wir wollen auch den Kontakt zueinander halten und sie hat auch mehrfach gesagt, dass es ja viele Lokale in der Umgebung gibt, in denen man sich treffen kann.

Mein Problem ist, auf welche Art und Weise ich von meiner Seite aus den Kontakt aufrecht erhalten soll. Ich möchte ihr natürlich gerne per Whatsapp schreiben, aber die Frage ist: Wie oft und in welchen zeitlichen Abständen? Ich möchte sie natürlich nicht jeden Tag mit Nachrichten bombardieren und sie damit nerven. Auf der anderen Seite möchte ich mich natürlich auch nicht zu selten melden, damit das nicht irgendwann im Sande verläuft.

Gerade jetzt, wo sie durch den neuen Job mit sovielen neuen Eindrücken und Menschen konfrontriert ist, kann es ja durchaus sein, dass unser Kontakt in den Hintergrund gerät und irgendwann einfach aufhört. Und das will ich nicht, weil sie mir wirklich viel bedeutet.

Klar, das ist natürlich von Mensch zu Mensch ganz unterschiedlich, aber wie oft und in welchen zeitlichen Abständen würdet ihr euch melden? Dass es nicht aufdringlich und nervig wird, aber auch nicht irgendwie desinteressiert wirkt (nur alle paar Wochen mal oder so), denn ich möchte ihr ja zeigen, dass sie mir wichtig ist und ich den Kontakt zu ihr halten will.
 
Hallo
So schön , love is in the air! 🙂
Eine innige Umarmung, du hast gespürt, dass sie dich sehr mag. Das ist schon mal die halbe Miete.
Ich bin 38, weiblich und kann nur für mich sprechen, was ich gut fände, wenn ich deine Herzallerliebste wäre… 😁
Sie ist nicht mehr in eurer Firma, das ist auch perfekt.
Ich würde sagen, warte ca. 30 Tage. Lange Zeit, ich weiss. Aber dann hat sie auch die Zeit, dich zu vermissen. Dann rufst du sie ganz spontan abends mal nach dem Feierabend an und fragst, wie es ihr geht und wie es ihr im neuen Job geht. Wenn sie auf dich steht, wird sie sich sehr freuen. Dann machst du ihr direkt klar, dass du romantische Gefühle für sie hast, indem du zu ihr sagst: ,,Ich würde gerne einen Tisch für uns zwei reservieren beim Restaurant x für am nächsten Freitag oder Samstag (weil du weisst, dass sie dieses Restaurant mag und wenn es nicht weisst, sagst es halt anders). Dann wirst hören, was sie dazu meint. Wenn sie nach anderen Kollegen fragt, sagst du, du bist egoistisch und möchtest sie nicht mit den anderen teilen. Flirte einfach ein bisschen, aber respektvoll. Dann achte dich, ob sie sich extra hübsch gemacht hat für dich am Essen. Wenn ja, tadaaaa irgendwann kommt ihr bestimmt zusammen. Versuche sie zu küssen, aber zärtlich und dann fahre sie nach Hause, aber du gehst bitte nachhause. Sie wird sich so freuen, dich wieder zu sehen.
Damit würdest du extreme Männlichkeit und Selbstbewusstsein ausstrahlen, aber gleichzeitig Respekt und tiefe Gefühle für sie. Und dann ist sie dein. 🙌
Ach, ich liebe die Liebe einfach. Würde mich freuen zu lesen, ob du‘s machst. 🤭 Und natürlich, wie euer Date gelaufen ist.
 
Hallo!

Danke für die Tipps, falls die Sache konkret wird und es zu einem Date oder vielleicht sogar zu mehreren Dates kommt, schreib ich wie es gelaufen ist :)
 
Hallo!

@Dena Das ging ja schneller als ich dachte mit einem Treffen. Wir haben per Whatsapp über ihren neuen Job geschrieben und ich hab ihr dann einfach im späteren Verlauf geschrieben, ob sie kurzfristig Zeit hätte, sich auf einen Kaffee zu treffen. Tja, gestern haben wir uns getroffen und ca. 2h über alles mögliche geredet.

Ich hab ihr dann gegen Ende hin gesagt, dass ich im März mal ein Treffen mit all unseren Kollegen aus dem Team machen will und dass ich mich freuen würde, wenn sie auch kommt. Sie hat sofort zugesagt und auch gleich gefragt, ob sie was mitbringen soll.

Eigentlich wollte ich am Ende zahlen und sie einladen, aber sie ist mir zuvorgekommen und hat mich gefragt, ob sie mich einladen darf. Also damit hatte ich absolut nicht gerechnet, war total überrascht, nahm die Einladung dankend an und hab gesagt, dass ich dann beim nächsten mal aber dran bin mit dem Einladen.

Zum Abschied haben wir uns dann noch umarmt (ging von mir aus)

Sie hat dann noch gesagt, dass wir uns gerne noch vor März treffen können (also vor dem Treffen mit den Kollegen) und hat mir später dann noch geschrieben, dass sie das Treffen wirklich sehr gefreut hat.

Also bei diesem Treffen ist mir folgendes positiv in Erinnerung geblieben:

1.) Dass sie mich gefragt hat, ob sie mich auf alles einladen darf
2.) Dass sie gesagt hat, dass wir uns gerne noch vor dem Treffen mit den Kollegen treffen können (offenbar will sie mich recht bald allein wiedersehen?)
3.) Dass sie mir dann nachher nochmal geschrieben hat, dass sie das Treffen wirklich sehr gefreut hat

Ich glaub, sie mag mich irgendwie oder? :)

Muss nichts zu bedeuten haben, aber was mir noch aufgefallen ist: Sie hatte Sachen an, die ich vorher noch nie an ihr gesehen hab. Es war absolut nichts auffälliges, einfach eine Hose und ein Pullover, aber farblich gut abgestimmt. Erschien mir nicht gerade so, als ob sie das erstbeste angezogen hätte, was ihr im Schrank begegnet war.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Sonnenschein aus HE
Du hast ja überhaupt nichts davon getan, was ich dir geraten hatte. Wieso fragst nach Ratschlägen, wenn nicht hören willst? 😅
Ausserdem: Lass sie nicht dich einladen. Das war zu 99% ein Test, wie männlich du bist. Mann, sei ein Mann! Gentleman! Kavalier! Was soll‘s, hörst ja eh nicht auf mich. Dir ist als erstes positiv aufgefallen, dass sie zahlen wollte und du hast sie zahlen lassen. Was bist denn du für ein Mann? Kein Wunder, geht die Menschheit unter. 😂
Jetzt hat sie gesehen, dass billig bist. Sie mag dich jetzt nur als Freund. Gratuliere dir. 🤣 Also ich würde dich jetzt nicht mehr daten wollen. Warum erwähnst du die anderen? Hab dir ganz klar gesagt, neeeein! Musst dich hinter den anderen verstecken, was? Lass dir Eier wachsen! Sorry, so verhalten sich Teenager, die sich nicht trauen zu sagen, dass sie eine Frau mögen. Du bist noch nicht Manns genug. Vergiss es. Date niemanden, du musst zuerst noch erwachsen werden.
 
  • Like
Reaktionen: PeaceandHope
Dir ist als erstes positiv aufgefallen, dass sie zahlen wollte
Tja... Rollentausch - das hätte eigentlich ihr erster Gedanke sein müssen, das Du ge/bezahlt hast.
Nun war sie wohl der Mann in der Frau mit der Hose an.

Vielleicht dachte sie aber auch, nach Deiner Klamottenwahl, Du siehst nicht danach aus, als könntest sie einladen und sie hatte ein wenig Mitleid.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dena
Hallo!

Ok, nichts für ungut, aber jetzt schalten wir mal einen Gang zurück und achten trotz der Anonymität ein wenig auf den Ton beim Schreiben :) Auf den Ton zu achten, ist mir persönlich nämlich sehr wichtig, selbst wenn ich Kritik an jemandem üben will. Ist jetzt nicht böse gemeint :)

Mir ist durchaus bewusst, was ihr mir in Bezug auf das Bezahlen mitteilen wolltet und ich vertrete ebenfalls eure Einstellung in Bezug auf das Bezahlen und es war ja, wie gesagt, durchaus meine Absicht, sie einzuladen. Ich hätte in diesem Kontext jedoch erwähnen sollen, dass das nicht unser erstes gemeinsames Essen war. Irgendwann im Dezember (als sie noch in der Firma war) sind wir mittags zu zweit essen gegangen und da habe ich sie eingeladen. Sie war zwar recht überrascht, aber ich habe gemerkt, dass sie sich sehr darüber gefreut hat.

Dieses Essen lief zwar noch nicht unter der Überschrift eines Dates, sondern eben nur als gemeinsames Essen in der Mittagspause, aber es war mir trotzdem wichtig, sie hier einzuladen.

Es kann also durchaus sein, dass ihre Einladung als nette Revanche zu meiner damaligen, unerwarteten Einladung gedacht war. Ob es wirklich so war, sei mal dahin gestellt, aber es würde zumindest zu ihr passen. Ich hab mich also nicht deswegen gefreut, weil ich gratis davongekommen bin.

Und in Bezug auf meinen Kleidungsgeschmack würde ich jetzt auch nicht behaupten, dass ich billig und ohne Stil durch die Gegend laufe. Im Gegenteil, sie hat mir schon damals, als sie noch in der Firma war, das eine oder andere Kompliment zu manchen Kleidungsstücken gemacht. Sie hat ebenfalls einen sehr guten Geschmack in Sachen Kleidung und ich hätte ihr in der Firma schon öfters Komplimente diesbezüglich machen können, aber da hab ich mich zurückgehalten, weil das in einem Umfeld, in dem man beruflich zusammenarbeitet, möglicherweise falsch ausgelegt wird wenn das vom Mann ausgeht.

Diesen Freitag sehen wir uns übrigens wieder :) Freu mich schon drauf :)
 
Hi...

Also ich fand meinen Ton nu nicht zu schrill oder ohrenbetäubend....

Fang ich Erinnerubgsmäßig mal von unten an 🙂
Ein Mensch muss nicht billig aussehen, wenn er wenig/er Geld hat. Oder er muss nicht weniger Geld besitzen, wenn er bill7g oder mit kaputter Kleidung rum läuft.
Hättest Du das Essen im Dezember nicht ausgelassen, wäre die Sicht schn anders verlaufen.
Ich hatte auch mal einen Kollegen, den ich privat auch in der Disco traf, für uns war das normal das wir uns gegenseitig etwas ausgaben.

Aber dennoch klingt es etwas komisch bei Dir, das das mit der Bezahlung ihrerseits für Dich eine positive Erinnerung ist.
 
Hallo!

Da stimme ich Dir vollkommen zu, der äußere Eindruck sagt nichts darüber aus, wie viel oder wie wenig Geld jemand hat. Es gibt sehr viele reiche Menschen, denen man den Reichtum überhaupt nicht ansieht und umgekehrt gilt das natürlich genau so. Man kann auch mit wenig Geld gut und geschmackvoll aussehen.

Dass sie bezahlt hat, blieb mir deswegen in positiver Erinnerung, weil das irgendwie so in eine lange Reihe von ähnlichen Handlungen ihrerseits gepasst hat. Ich hab ihr beispielsweise vor Monaten mal mein Auto geliehen, weil ihres defekt war und sie jedoch einen wichtigen Termin auswärts gehabt hat. Sie hat sich damals zwar vielmals bedankt, kam aber dann Wochen später an meinem Geburtstag überraschend mit meiner Lieblings-Schokolade an, um sich neben ihren Glückwünschen auch nochmals dafür zu bedanken, dass ich ihr damals mein Auto geliehen hab.

Natürlich hab ich mich damals irre darüber gefreut, weil ich nicht im geringsten damit gerechnet hatte.

Irgendwie hat mich das mit der Bezahlung so an diese Begebenheit erinnert und wahrscheinlich hab ich mich deswegen darüber gefreut. Es ist einfach diese schöne Eigenschaft, dass sich jemand etwas merkt (sei es noch so nichtig) und irgendwann später durch eine nette Geste zeigt, dass sich die Person damals sehr gefreut hat über das was man selbst für sie gemacht hat.
 
Also mir wäre das eher 7n positiver Erinnerung geblieben, das ein Mensch "in dem Falle sie", sich nicht von anderen aushalten lässt und dieses Ltmodische Denken nicht besitzt, das immer der Mann zahlt.
Denn wieviele gibt es, die tatsächlich sich immer und immer wieder alles zahlen lassen und dabei kein schlechtes Gewissen haben.
Somit scheint dies ein oositiver Zug zu sein, das sie es nicht ausk8stet und ausnutzt.
 
Ich würde es somit beim nächsten Treffen so machen und ihr auch eine Kleinigkeit mitbringen und in Bezug auf die letzte Einladung mich damit nochmals dafür zu bedanken.
 
Gute Idee, da freut sie sich bestimmt :) Wär echt schön, wenn das mit uns was werden würde :)
Mittlerweile sind drei Wochen vergangen seit sie die Firma verlassen hat und ich vermisse sie jeden Tag wie wahnsinnig. Die ersten Tage ohne sie waren der Horror für mich :(
Es war und ist immer noch wirklich schlimm den leeren Platz neben mir zu sehen. Daher bin ich nun auch so froh, dass ihre Kündigung nicht das Ende unseres Kontakts bedeutet hat, sondern vielleicht der Anfang von etwas ganz Besonderem ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was habt ihr denn geplant? Immer zusammen Essen gehen wäre ja auf Dauer auch langweilig. Essen kann man ja auch in Verbindung mit anderen Aktivitäten tun. Habt ihr gemeinsame Interessen?
 
Stimmt, dauernd nur Essen gehen ist auf Dauer fad und irgendwann geht einem auch der Gesprächsstoff aus kann ich mir vorstellen.

Ja, da sind schon Gemeinsamkeiten vorhanden. Und sie ist auch gegenüber Aktivitäten nicht verschlossen, die sie bisher noch nicht gekannt hat hab ich gemerkt. Es verbindet auch viel mehr wenn man praktisch was gemeinsam unternimmt. Miteinander reden ist zwar schön und auch wichtig, aber gemeinsame Unternehmungen bleiben beispielsweise auch viel stärker in Erinnerung.
 
gemeinsame Unternehmungen bleiben beispielsweise auch viel stärker in Erinnerung
Und man hat etwas worüber man sprechen kann, was man gut fand oder nicht usw. Darüber sprechen halt und dadurch neue Ideen entwickeln was man als nächstes oder irgendwann einmal tun könnte.
 
So ist es und im Idealfall ergeben sich daraus mehr und mehr neue Gemeinsamkeiten :)

Aus jetziger Sicht bin ich der Firma sehr dankbar, dass sie die Forderungen meiner Kollegin nach mehr Gehalt usw. nicht erfüllen konnte, sodass sie letztendlich gekündigt hat.

Das war nicht immer so, zuvor hab ich alles daran gesetzt, dass sie ihre Gedanken an Kündigung verwirft. Hab mir sogar Leute aus der Geschäftsführung zu einem Gespräch auf die Seite geholt und sie (diplomatisch formuliert) gefragt, ob sie denn wirklich so blöd sind und das unglaubliche Talent der Kollegin nicht erkennen und dass sie ihr doch bitte das geforderte Gehalt geben sollen, damit sie uns erhalten bleibt. Tja, hat alles nichts genutzt und deswegen hat sie dann auch gekündigt.

Zuerst war ich natürlich am Boden zerstört, hab aber dann auch die Vorteile erkannt.

Denn Liebesgeschichten innerhalb der Firma sind immer eine heikle Sache, da kann man sich ganz leicht die Finger verbrennen und sich selbst das Leben zur Hölle machen. Vor allem wenn die Sache nicht (mehr) nach Plan läuft und man dann trotzdem jeden Tag zusammenarbeiten muss.

Und das fällt nun ja alles weg.
 
Wer sich versteht, braucht auch keine gemeinsame Arbeitsstelle um gemeinsame Zeit zu verbringen.
Scheint so, das sie sich die Zeit außerhalb für Dich nimmt, würde sie nicht tun, wenn sie Dich nur k8llegial akzeptiert gehabt hätte, also mag sie Dich immerhin auch als Privatmensch.
 
Wer sich versteht, braucht auch keine gemeinsame Arbeitsstelle um gemeinsame Zeit zu verbringen.
Genau, die Tatsache, dass wir uns nun trotz ihrem neuen Arbeitsplatz weiterhin privat treffen, lässt ja darauf schließen, dass da bei ihr irgendwie mehr ist, als rein kollegiale Sympathie. Sympathisch ist einem ein Kollege / eine Kollegin ja bald mal, aber private Treffen zu zweit sind dann schon was anderes finde ich.

Wie weit die Zuneigung bei ihr geht, weiß ich natürlich nicht, das wird sich zeigen, aber dass sie mich irgendwie gern hat, lässt sich glaub ich nicht abstreiten.

Und mit der Aussage "Gerne auch schon vorher....." (bezogen auf das gemeinsame Treffen mit den Kollegen) vermittelt sie ja auch irgendwie den Eindruck, dass sie nicht erst bis dahin warten will, sondern schon vorher gerne wieder ein Treffen zu zweit hätte.

Zumindest kommt das bei mir so an.
 
Zuletzt bearbeitet: