Fernbeziehung (Erfahrungen, Ängste, etc.)

Stranger

Erfahrener Benutzer
17. Okt. 2006
164
0
0
42
Hallo zusammen,

finde diese Seite echt klasse. Nochmal ein großes Lob an dieser Stelle.

Ich wollte mal erfragen, wer hier so alles in einer Fernbeziehung steckt, um wieviele km es sich handelt und ob ihr damit gut umgehen könnt.

Wie regelmäßig sollte man sich sehen, wenn man die Möglichkeit dazu hat? Hattet ihr schon oft Zoff, bzw. einfach mal 3-4 Wochen absolut keine Zeit?

Ich stecke momentan in so einer Situation. Ich liebe sie wirklich so sehr. Ich weiss aber nicht, ob ich mehr Leid als Freude habe.

 
ich hatte 8 Jahre lang eine Fernbeziehung, zwischen uns lagen 80, 100 oder 220 km. Es geht. Irgendwann muss man sich allerdings enstcheiden und zueinander ziehen, Dabei müssen Kompromisse gemacht werden. Bei mir ist es nach den 8 Jahren daran gescheitert, Mein Ex wollte keine Kompromisse machen und ich konnte es nicht. Aber wir waren auch nicht mehr glücklich und er war genau der richtige Moment sich zu trennen

 
Hm, 8 Jahre ist ja schon eine gute Zeit. In meinem Fall sind es aber noch konkret ca. 500km.

Heisst das, dein Ex wollte nicht zu dir ziehen, betreffs Kompromissen? Habt ihr euch in der Zeit immer blind vertraut und gab es nie Zwischenfälle? (Fremdgehen, etc.)

Wir haben auch schon Pläne. Ohne das hätte ich keine Kraft und Motivation. Aber leider bleiben da doch immer irgendwo Zweifel. Zur Zeit sind diese ganz schlimm... :(

Es sind zwar nur Kleinigkeiten, aber mit diesen beschäftige ich mich momentan.

Sie steckt momentan im Prüfungsstress (Uni) bis ca. Ende Dezember. Das lässt sie mich auch spüren. Ist nicht mehr so lieb seit einiger Zeit. Ich muss mich "fast" IMMER zuerst melden, bis eine Reaktion kommt (manchmal kommt auch gar keine). Das war vor einiger Zeit noch komplett anderst. Habe immer liebe Gutenachtnachrichten geschickt, da sie das so gern hat/hatte und am Morgen auch. Habe ich extra ein paar Tage ausgesetzt und sie dann mal nach ca. 1 Woche darauf angesprochen. Die Antwort: "Sie könnte mich ja nicht zwingen das zu schreiben. "Muss von MIR aus kommen und gewollt sein". Auf meine Frage, ob sie nicht mal auf die Idee gekommen ist MIR zu schreiben meinte sie nur: "Hm, ja. Du hast eigentlich recht". Hm, ok. Klasse. Kann das alles wirklich vom Stress kommen? Ich meine, ich arbeite ja auch viel und lange. Aber für ein paar liebe Worte zu meiner Freundin habe ich immer Zeit.

Vor allem sind ihre lieben Worte weniger geworden. Sie sprach mich sonst immer mit lieben Kosenamen an und war total lieb, meldete sich öfter, wie sehr sie mich vermisst etc.

Erst vor kurzem fragte sie mich, ob ich mir vorstellen könne, in ihren Ort zu ziehen. Nach kurzem überlegen konnte ich diese Frage mit einem klaren JA beantworten. Sie war sehr sehr erfreut darüber, dass ich nicht gleich abgesagt habe.

In der Zwischenzeit hatte ich mich sogar dort beworben und hätte einen Job + Wohnung haben können. Da hat sie wohl Angst bekommen und vorgeschlagen, erst ein paar Monate später zusammen zu ziehen, da sie evtl. bald auch umziehen muss (wegen einem sehr guten Jobangebot). Vor allem hat sie Angst, dass ich dann irgendwann allein da stehe oder mir es in dem Ort nicht gefallen würde. Sie will daran nicht Schuld sein.

Ich würde für sie echt alles stehen und liegen lassen. Ich weiss nur nicht, wie ich mich weiter verhalten soll. Einfach mal lange nicht mehr melden? Kühler wirken? Einfach abwarten bis bei ihr der ganze Stress vorbei ist?

Ich hab noch einige Tage Resturlaub offen, die ich jetzt unbedingt nehmen/beantragen muss. Im Januar ist bei mir auch der ganze Stress vorbei und ich habe angekündigt zu kommen. Leider musste ich heute schon ein paar Termine in Erwägung ziehen. Urlaub beantragen, Flugticket reservieren, etc.

Ich finde auch, man sollte sich regelmäßig sehen. Vor allem bei einer Fernbeziehung. Oder nicht? Alle 2-4 Wochen fände ich völlig ausreichend. Oder wäre das schon zu viel?

 
hm...unsere beziehung war von eifersucht geprägt. vertrauen ... aber das wäre auch nicht dagewesen, wenn wir nah beieinander gewohnt hätten.

Fremdgehen? er hat mal mit einer anderen geknutscht, als ich daneben stand. das habe ich ihm nie verziehen. er wollte nicht zu mir ziehen, weil er total karrieregeil war und es hier in köln wenig aufstiegsmöglichkeiten gegeben hätte. in die richtung hat er sich während der 8 jahre entwickelt. als ich dann zu ihm nach ostwestfalen ziehen wollte, wo er nen tollen job hatte (er wollte aber noch in ne andere stadt - noch mehr aufstieg und karriere), machte mir mein körper einen strich durch die rechnung. ich bekam heimweh, die in depressionen ausarteten. heute weiß ich aber, dass ich mit diesem mann nicht glücklich war. und das habe ich zwar gemerkt, aber nicht wahrhaben wollen. das wäre aber auch bei einer nicht-WE-Beziehung passiert.

Wenn du magst, kannst du mir ne pn schreiben und ich verschaffe dir kontakt zu einem freund, der auch zwischen sich und seiner freundin 500 km hat

 
Hatte gestern mal ein ausführlicheres Gespräch das ich gerne hier reinposten würde.

Mich interessieren eure Meinungen dazu. Teils kann ich ein paar Sachen nicht nachvollziehen:

Das sind Auszüge, nicht die komplette Unterhaltung. Ich muss dazu sagen, sie kann mir so was fast nur schreiben und nicht sagen!

Was würdet ihr davon halten? Bitte um Meinungen.

Tut mir wirklich Leid, dass es so extrem viel geworden ist. Ich würde halt gerne von Aussenstehenden hören, was sie davon halten und wie ihr euch verhalten würdet???

Ist mir wirklich sehr sehr wichtig.

Vielen Dank

Stranger

 
hm, merkwürdig. ich denke, dass sie zeit braucht und die sache ruhig angehen will. du hast sie anscheinend überfahren. ihr seid noch nicht lange zusammen und du erwartest jetzt die große liebe, bedroht durch die entfernung. das kann so nicht klappen, damit setzt du sie unter druck. ihr lebt beide auch eure eigenes leben, das würdet ihr auch tun, wenn ihr näher aneinander wohnen würdet. mein tipp: nicht mehr chatten! Telefonieren!! beim chatten können soooo viele missverständnisse entstehen. und solche themen wie "unsere zukunft" erst dann ansprechen, wenn es so weit ist. eine beziehung muss sich entwickeln, unabhängig von der entfernung.

 
Hi Jane,

vielen Dank für deine Antwort! :)

Ich denke, du hast recht. Ja, das mit dem Telefonieren stimmt wohl schon. Leider kann sie mir solche Sachen eher schreiben als sagen. Ich bin eben auch der Meinung das nur durchs schreiben schlimme Missverständnisse entstehen können (nicht nur einmal vorgekommen). Dann zofft man sich obwohl es gar nicht nötig wäre.

Und betreffs Planungen, etc. werde ich jetzt auch erst mal zurückstecken. Ich schwelge halt gerne in so was *g*. Bin halt (leider) schwer verliebt. Und das letzte mal ist schon lange her, wo ich das gespührt habe.

Naja, ich werde jetzt ein paar Gänge runterschalten und sehen, wie sich das entwickelt und sie mehr in Ruhe lassen.

Glaube das ist wohl die beste Entscheidung in dem Moment!

 
hallo Stranger,

wurd von meiner liebsten Freundin hier jane75, die ich auch so schon oft um den Hals fallen könnt auf Deinen Beitrag aufmerksam gemacht. ^^

Erstmal möcht ich mich mal bei Dir einklinken...

Du bist nicht allein mit Deinen 500 km.

Und nun lächel mal eben (das hast Du nötig bei all Deinen Sorgen...)

ich steck in Fernbeziehung Nr. 3 mit ebenfalls 500 km ;-) (ja jeweils IMMER 500 km an Wegstrecke gehabt... nur andere Richtungen in Deutschland, man will ja schließlich Deutschland kennen lernen oder? ;-))

Erstmal kann ich Dir sagen... eine Fernbeziehung an sich kann auch für eine Partnerschaft am Anfang was positives darstellen.

Eine normale Partnerschaft kommt sich entscheidend schnell nahe und wird evtl zu schnell von ewigen Gefühl sich sehen zu wollen bedrängt... die Fernbeziehung kann das allein aus dem Greunde heraus, dass da zwei Herzen entfernt zueinander stehen nicht...

aber daraus entsteht auch ein Vorteil, den Du evtl gar nicht siehst...

nämlich, dass ihr Zeit habt füreinander da zu sein und euch schon mal ausmalen könntet, was da einmal kommt, wenn ihr mal zusammen zieht.

Klar ist das auch eine Zerreisprobe in einem. Aber auch die normale Beziehung hat die...

Eine normale Beziehung ändert auch die Sicht so, dass der Besuch etwas bedeutungsloser sein kann... eine Fernbeziehung macht das Gefühl deutlich stärker... denn die Zeit wird ganz anders genutzt, jede Minute miteinander ist wertvoller und inniger...

banale Sachen wie Kuscheln usw gewinnen an unendlicher Bedeutung einfach weil die Zeit für sowas limitiert ist.

Es gibt füreinander auch ein ganz anderes Selbstwertgefühl.

Zweite Sache... es kann vorkommen, dass einer von Euch beiden mal die Schnauze voll hat... von Familie, Freunden, Job oder weiss der Geier was und einfach mal nen Fluchtpunkt sucht... und diesen Fluchtpunkt kann man dann darstellen... ist also immer die willkommene Adresse um für sich selbst Energie zu tanken und nebenbei nochmal das Gefühl von Liebe zu erfahren.

Klar verbunden ist damit auch immer ein Gefühl von Sehnsucht mit dem man umgehen muss und auch von Entbehrung...

aber ich seh die nicht als negativ an.

Es ist auch ne Art Bewährungszeit zu schauen, ob ihr wirklich denn füreinander bestimmt seid.

Als Beispiel halt ich Dir meine Situation mal vor Augen...

ich bin auch gebunden zur Zeit durch Weiterbildung an meine Stadt und meine Süsse macht ihrerseits noch bis 2009 eine Ausbildung und hat auch so eine sehr sehr starke Familienbindung. Ich weiss also schon innerlich, dass es mal von mir aus in ihre Richtung gehen sollte... was mit Sicherheit auch kein leichter Schritt ist... aber bis dahin haben wir dank meiner Weiterbildung auch Zeit und schauen dahin prüfend auch erstmal ob wie denn auch überhaupt zueinander für eine Ewigkeit stehen sollen.

Und ich kenne zu gut Dein Gefühl, das darauf drängt aus eurer Fernbeziehung schnell etwas fruchtbares was über Fernbeziehung auch Sinn macht sehen zu wollen. Glaub mir bei meiner Süssen hab ich da auch eine gewisse Reserviertheit (bei ihr liegt das an der Verpflichtung, dass sie noch mit ihren Bruder zusammenlebt und diese Seile noch nicht kappen kann, so dass sie auch hinter diesen Horizont, da dieser noch nicht im Ende absehbar ist, kein Licht in Sachen ewige Zweisamkeit aufkeimen will in ihren Augen).

Klar will man so ne Art Absicherung... denn schließlich - geben wir es offen zu - ist Liebe ja so ne Art Egoismus für sich selbst und man versucht dieses Gut als eines der höchsten für sich abzusichern... besonders nach Enttäuschungen oder dergleichen.

Ich will bevor ich Dir die Sehnsucht weiter unterstreich, die ich wie Du merkst genauso gut kenne nochmal sagen was sonst so einfließt, was eine Fernbeziehung hat, was normale Beziehungen nicht haben.

Du redest viel viel mehr in Deiner Partnerschaft. Einfach weil das die tagtägliche Möglichkeit für Dich ist mit Deiner Liebsten Kontakt zu halten. Daraus folgt aber für eure künftige Beziehung, - seid ihr mal den Schritt weiter - dass ihr deutlich mehr schon zusammen als Paar gewachsen und gefestigt seid und einander deutlich besser eure Eigenheite Gefühle und Reaktionen kennt.

Sehe diese Ferne also auch als Chance für Deine Entwicklung einer Beziehung, auch wenn das erstmal schwer klingt.

Ist der Wille von beiden dazu da ist Gewiss auch die Arbeit und das Engagement dafür keineswegs umsonst...

abgesehen davon... gerade die Zeit, die ihr dann füreinander habt wird um 1000 Ecken wertvoller gemacht, wenn ihr einander genau die Zeit immer irgendwie zauberhaft gestaltet.

Ich z.B. war mit meiner Süssen gerad zur Weihnachtszeit Schlittschuhlaufen, auf den Weihnachtsmärkten oder backen... alles so Dinge... den Weihnachtsmarkt mal ausgeklammert... die ich so bestimmt nicht als das non plus ultra betrachte... aber ich will dagegen Zeichen setzen, wieviel sie mir dann doch in meinen Augen wert ist.

Hab nun zu Weihnachten auch ihr nen Adventskalender gebastelt... (schwere Anstrengung bei 24 Türchen das ganze mit Ü-Eiern und kleinen Nachrichten, Botschaften, Puzzlen usw zu bestücken...) aber so wird auch wieder Zeit wertvoll gemacht....

wertvoller als Zeit die man so konstant aufeinander hockt

und mit jedem male denk ich auch so wachsen Gefühle füreinander...

Klar es gibt auch schwere Punkte in so einer Fernbeziehung, wo das warten zur Qual wird... die Lösung muss einfach in Vertrauen von beiden Seiten stecken... Vertrauen, dass immer wieder in kleinen Portionen einander bestätigt wird.

Wenn Du später dann einmal wie ich als Fernbeziehungsveteran endest weißt Du den Fahrplan besser zu lesen als der Deutsche Bahn Beamte hinter dem Schalter seinen Computer bedienen kann und kriegst selbst Preise raus, dass dem die Ohren schlackern - kennst in Deutschland ein sehr großen Fahrpersonenkreis (da hat sich im Internet in Sachen Mitfahrzentralen wirklich sehr schick was getan und man hilft sich einander) und hast auch sonst eigentlich immer wieder innerlich eine Vorfreude auf das nächste Treffen und fragst Dich dort was besonderes kann nun eigentlich wieder passieren.

Das besondere seid ihr zwei und das was ihr aus eurer Zeit euch macht,

zeig ihr Dein Vertrauen in sie, dann wird auch bei ihr mit der Zeit immer mehr das Gefühl für eine nicht verlorerene Investition in die Zeit kommen, in der die Fernbeziehung nur als Notlösung zur Präventation einer vorbeugenden Einsamkeit benutzt wird.

Was ich Dir auf die Reise für die Zukunft mitgeben kann ist der Rat nicht zu drängeln... auch wenn Dir innerlich immer mal wieder danach streben wird... ist sie der Typ der kletten und bändeln möchte, so gib ihr Vertrauen in die Zukunft, dass Du immer für sie da sein möchtest.

Ist sie mehr der reservierte Typ dann zeige ihr, dass Du die Wünsche in Dir trägst, Du aber Geduld und Vertrauen in die Zukunft hast und immer in kleinen Portionen bei ihr anklopfst und ihr mit unerwarteten kleinen Aktionen zeigst, was Du ihr bedeutest... so oder so wird sie Dich lieben.

Ich sag nicht, dass Du nicht zweifeln sollst in mancher Stunde, ob ihr beide nicht nur einander belastet... aber innerlich solltest Du ja ein anderes Ziel verfolgen... drum gebe in guten Stunden so viel Du hast an Gefühlen Deiner Süssen mit und nimm in schlechten Stunden Dir wieder ein Teil zurück, in dem Du über Kummer und Sorge sprichst, aber vergess dabei nie was Dein Glaube und Deine Hoffnung in dieser Beziehung ist, sonst wird das ganze schnell zu einem jammernden und belastenden Gespräch...

Bei meiner Süssen gibt es z.B. auch einen Teil bei sich in ihrer Vergangenheit, der nicht schön war und der sie bis heut in dingen vorsichtig erscheinen läßt.

Aber sie liebt mich dafür, dass ich ihr jedesmal dagegen unterstreiche, dass sie mir wichtig ist und das ich HEUTE für sie da bin, egal was sie gerade innerlich durchmacht... ihr das Gefühl von verstandenheit zu geben ist immer ganz wichtig... aber ich denk das weißt Du selbst am besten.

Ansonsten frag ruhig auch gerne noch sonstige Dinge, die Du so wissen willst... ich motivier gerne in Sachen Fernbeziehung... weil ich die Sorgen und Ängste nur zu gut kenne, die Du da so hast...

Liebe Grüße :)

Solary

P.S. Eine kleine Bitte... änder mal die Namen des Chat ab... auch wenn ich es nicht glaub, dass sie mal hier drin lesen will, wird oder sollte...

es ist manchmal für das Gefühl besser, wenn Du nicht mit Namen umherspringst, da sie sich vielleicht als das offene Buch zur Diskussionsrunde missverstanden fühlen könnte... :)

 
ich war 10 monate mit ihm zusammen und die entfernung war 312km...ich muss sagen wenn die entfernung nicht gewesen wäre,wären wir immernoch zusammen und wir hätten uns bestimmt nicht so oft gezofft!!!zuerst habe ich ihm auch nicht getraut,aber dann gings eigendlich...aber leider konnten wir uns leider nicht wirklich sehen,weil ich bin moslem und meine eltern wussten nichts davon,warum er nicht gekommen ist,naja das war erlich gesagt meine schuld!

naja wie gesagt wir hätten uns bestimmt nicht so oft gestritten wenn wir in einer stadt gewohnt hätten...jetzt denk ich schon dran,das ich zu ihm hingehe,egal was passiert,aber ist wohl jetzt zu spät :( ;(

dir wünsche ich alles gute

 
Hey,

vielen Dank für eure Antworten. Hab mich richtig darüber gefreut. Werde später noch ausführlich darauf eingehen.

Habe die Tage etwas lockerer angehen lassen und mich nicht mehr so versteift. Ändern kann ich ja eh nichts und ich will sie auf keinen Fall einengen. Ich unterstützte sie wo es geht und mach mich rar, wenn sie ihre Ruhe will. Beschäftige mich einfach mit anderen Dingen oder gehe aus.

So langsam kommen wir auch hier auf einen Nenner.

Soeben erhielt ich folgende SMS: " Du gehörst mich Sicherheit zu den liebsten Menschen dich ich bislang kennen gelernt habe. Ich hoffe eines Tages auf die nötige Reife das zu schätzen. Ild : ) "

Das tat wirklich gut. Ich versuche wirklich immer für sie da zu sein. Mir fällt es auch schon etwas leichter. Ich habe nicht mehr den ganzen Tag diesen Schmerz und meine Gedanken ständig bei ihr.

Habe nur die Angst, selber etwas abzustumpfen und mich zu "entlieben". Das irgendwann mal das Gefühl weggeht, da ich mich entferne. Ist immer so Drahtseilakt. Denke auch nicht mehr ständig an sie, umso länger ich mich damit befasse.

Ist einfach meine erste Fernbeziehung und das erste mal das ich richtig Liebe spüre.

Ich hoffe ich halt das alles durch! :(

 
Die Lage hat sich momentan wieder etwas beruhigt. Die ganze Sache einfach etwas lockerer zu sehen hilft wirklich ungemein und sie meldet sich von sich aus auch wieder öfter und ist um einiges liebevoller. Naja, muss ich mich wohl einfach daran gewöhnen. Hat teils starke Stimmungsschwankungen. Das kenn sehr schnell wechseln. Ich muss wohl einfach lernen, damit umzugehen.

 
Hey Krümmelchen,

echt sehr nett das mir immer antwortest. Muss immer lächeln... :)

Ich verliere langsam die Energie und denke viel zu sehr darüber nach :( . Es ist gerade so schwer darüber zu sprechen. Ich werde das nachholen.

Ich glaube, ich bin einfach nicht für eine Fernbeziehung gemacht.

 
Freue mich immer sehr über Antworten. Baut ein wenig auf.

Ja, deinen Fall habe ich mitverfolgt. Und ich habe auch irgendwie das Gefühl aus zu viel Liebe für sie Schluss machen zu müssen. Ich leide mehr als das ich Freude daran hätte.

Ich komm diesem Entschluss immer näher. Vor allem habe ich mich jetzt einfach mal nicht gemeldet und auch bis dato noch nichts gehört. Evtl. will sie ja wieder über allem stehen und zeigen wie cool sie ist.

Ich führe jetzt eine kleine Art Tagebuch in dem ich alle Gedanken festhalte und mir eine Frist gesetzt habe. Evtl. lege ich es ihr nach dieser Dauer vor oder ich habe meine Entscheidung schon gefällt.

Mir geht es zur Zeit einfach nur Scheiße und das möchte ich nicht mehr haben. Bevor ich mich noch weiter reinreite.

Ich schaff es aber einfach nicht weil ich sie so sehr liebe! :mauer:

 
hallo stranger,

auch ich lebe und liebe zur Zeit in einer Fernbeziehung. Die Distantz beträgt rund 2400 km.

Dummerweise war ich der, welcher sich in die ganze Sache reingesteigert hat. Und plötzlich steckt man einfach zu Tief darin, um einen Rückzug zu schaffen.

Aus meiner Erfahrungen kann ich Dir nur raten, dran zu bleiben. Irgendwie ist es doch sehr schön, einen Menschen über hunderte von Kilometern zu lieben. Es ist eine unbeschreibliche Faszination.

Geniesse diese Zeit. Schreibt euch weiterhin SMS, telefoniert miteinander oder triff dich mit ihr zu einen Chat. Irgendwann wird die Liebe so hoch sein, dass sich automatisch eine Lösung ergeben wird.

 
Original von EmotionDummerweise war ich der, welcher sich in die ganze Sache reingesteigert hat. Und plötzlich steckt man einfach zu Tief darin, um einen Rückzug zu schaffen.
Hallo Emotion,

vielen Dank für deine Nachricht. Freue mich immer sehr darüber.

Dann können wir uns ja die Hand reichen... :)

Und genau das packe ich zur Zeit einfach nicht. Einen Rückzug. Habe mich wie gesagt bewusst seit Dienstag Abend nicht gemeldet und es kommt auch keinerlei Reaktion. Du hast leider den ICQ Chat nicht mitverfolgen können. Da wurden einige interessante Dinge genannt.

Ich will einfach nicht daran zugrunde gehen. Ich mein das ja alles nicht böse. Aber es zerfrisst mich einfach innerlich. Evtl. eine art Selbstschutzmechanismus?

Ich weiss einfach nicht was ich tun soll... :(

Sie hat mich nämlich teils schon mit Kleinigkeiten und evtl. auch größeren Sachen angelogen. Das weiss ich, aber sie nicht. Ich bin nämlich durch meine vorige Beziehung (3 Jahre) sehr vorbelastet was Vertrauen angeht. Das weiss sie auch. Und das reicht schon um mich ins Wanken zu bekommen und mich zu fragen, wirst du schon wieder betrogen und verarscht? (ich glaube es selber eigentlich nicht). Ich weiss auch nicht. Ich will einfach nicht mehr so tief reinrutschen und nochmal so lange dran knabbern.

Es gibt einfach so viele Kleinigkeiten die mich einfach ins grübeln kommen lassen. Wenn ich sie in die Richtung anspreche wird sie sofort aggressiv und beendet das Gespräch. Betroffene Hunde bellen eigentlich oder? Naja, auf jeden Fall bin ich mir dann immer schuldig vorgekommen.

Evtl. merkt sie auch einfach das ich ihr den Hof mache und ständig da bin und es keine große Anstrenung mehr braucht.

Ich habe einfach zu viele Gedanken und kann nichts dagegen tun. Ich würde so gerne positiv denken.

Es ist grad einfach nur zum Heulen! :heulen:

 
Original von StrangerHabe mich wie gesagt bewusst seit Dienstag Abend nicht gemeldet und es kommt auch keinerlei Reaktion.
ich kann dir wirklich nachvollziehen, was Du zur Zeit durchmachst. Sich in einer Fernbeziehung 'bewusst' nicht zu melden kann sogar positive Eigenschaften mit sich bringen. Auch ich habe das durchgemacht. Da meldet man sich eine Woche lang nicht und glaubt alles überstanden zu haben und dann macht es päng! Aus heiterem Himmel platzt plötzlich eine Nachricht rein und man ist hin und weg.

In einer Fernbeziehung gelten nach meiner Ansicht ganz andere Regeln als in einer Beziehung über kurze Distanzen. Eine Fernbeziehung lebt praktisch davon, sich gegenseitig aufzuzieht. Das heisst, man kann seine Gefühle nicht einfach beim Partner loslassen, sonder muss sie anders Codieren.

Auch wenn Dich die Eifersucht praktisch auffrisst muss Du lernen, damit umzugehen. Sende ihr ganz spotan doch einmal eine SMS, rufe sie spontan an oder sende ihr Deinen Lieblingssong via E-Mail. Schöpfe alle Möglichkeiten aus, die Dir die moderne Kommunikation bietet.

Eine Fernbeziehung gleicht einem Count-Down mit unbekannter Zeit. Je länger die Zeit dauert, desto mehr habt ihr die Möglichkeit, eure Liebe aufzubauen. Und umso schöner wird es sein, wenn der Zeiger dann auf die Null kommt...

 
Tut so gut darüber zu schreiben, bzw. zu reden. Ja, evtl. lerne ich so einfach Geduld. In einer Fernbeziehung fehlt mir einfach jegliche Erfahrung.

Betreffs den spontanten SMS und anrufen. Das kam eigentlich seit 1-2 Monaten immer von meiner Seite aus. Und man fragt sich halt irgendwann schon. Ich werde mich jetzt bewusst solange nicht melden, wie sie es nicht tut. Evtl. ist mein Stolz ja auch zu groß geworden, bzw. mein Selbstwertgefühl. Aber ich will nicht immer ankommen. Sie meinte ja auch, sie hat öfter eine Phase in der sie kalt ist. Vor allem das sie sich so quasi zeigen kann, dass sie über allem steht und ach so cool ist (war ihr wortlaut), bis sie wieder auf den Boden der Realtität geholt wird. Sie geniesst sogar diesen Schmerz das sie mich arg vermisst. Konfus aber es sei so. Einen Tag meldet sich sich ständig, weint vor Sehnsucht und spricht über die Zukunft. Am nächsten Tag geht sie auf eine Party.

Ich könnte so viel erzählen... :(

Mag euch aber nicht einlullen und langweilen. Bin nur am Boden zerstört gerade.

 
Hallo,

also ich bin mit meinem Freund nun seit 1,5 Jahren zusammen (kennen uns seit fast 4 Jahren) und zwischen uns liegen etwa 530km. Da er als Koch arbeitet und somit am Wochenende arbeiten muss und nur einen Tag in der Woche frei hat, und ich immer noch keinen Job gefunden habe, fahre ich so ein bis zweimal im Monat zu ihm. Läuft eigentlich ganz gut soweit. Wir vertrauen uns fast blind, da wir beide die gleiche Einstellung haben in Sache Treue,Liebe usw. Logisch ist der eine schonmal etwas eifersüchtig, wenn der Andere erzählt, dass er von jemandem angegraben wurde. Aber wir sehen es eher als Vertrauensbeweis, wenn es offen erzählt wird, auch wenns manchmal etwas verletztend ist. Ich hätte aber auch nie gedacht, dass ich in dieser Hinsicht so stark sein kann. Seit etwa einem halben Jahr steht fest, dass ich zu ihm in die Stadt ziehen möchte, suche dort derzeit in der Nähe nach Arbeit. habe allerdings bisher noch nichts gefunden. Aber das wird auch noch. Angst habe ich vor allem, dass es dann doch nicht mehr klappt mit uns. Ist ja doch ein Unterschied, ob man sich nur 1 oder 2 Wochen im Monat sieht oder so oft sehen kan wie man möchte. Von daher möchte ich erstmal Arbeit haben und mir dann eine Wohnung dort leisten können, damit ich auch eine Rückzugsmöglichkeit habe, falls wir uns stressen oder auf die Nerven gehen sollten, was ich natürlich nicht hoffe/will oder mir auch nur vorstellen kann.

Das Schlimmste für mich ist immer, wenn ich wieder nach hause fahren muss. Schon im Zug steigt diese Leere in mir auf und es wächst eine gewisse Sehnsucht und Angst. Die erste Woche wieder zu Hause ist die schlimmste, weil ich ihn dann meist sehr vermisse. Und da er mit der dauernden Trennung wohl auch nicht so gut klarkommt, haben wir in dieser Woche meist wenig Kontakt. Wissen dann teilweise nicht wirklich, was wir reden sollten, weil eh immer das Thema "Vermissen,Sehnsucht..." aufkommt. Daher halte ich mich dann immer sehr zurück, was mir weiss Gott nicht leicht fällt. Aber ich hab echt die Hoffnung, dass das mit dem Job und Umzug klappt und wir irgendwann nicht mehr die 530km zwischen uns haben ;)

So long,

Goldbaby