hallo Stranger,
wurd von meiner liebsten Freundin hier jane75, die ich auch so schon oft um den Hals fallen könnt auf Deinen Beitrag aufmerksam gemacht. ^^
Erstmal möcht ich mich mal bei Dir einklinken...
Du bist nicht allein mit Deinen 500 km.
Und nun lächel mal eben (das hast Du nötig bei all Deinen Sorgen...)
ich steck in Fernbeziehung Nr. 3 mit ebenfalls 500 km ;-) (ja jeweils IMMER 500 km an Wegstrecke gehabt... nur andere Richtungen in Deutschland, man will ja schließlich Deutschland kennen lernen oder? ;-))
Erstmal kann ich Dir sagen... eine Fernbeziehung an sich kann auch für eine Partnerschaft am Anfang was positives darstellen.
Eine normale Partnerschaft kommt sich entscheidend schnell nahe und wird evtl zu schnell von ewigen Gefühl sich sehen zu wollen bedrängt... die Fernbeziehung kann das allein aus dem Greunde heraus, dass da zwei Herzen entfernt zueinander stehen nicht...
aber daraus entsteht auch ein Vorteil, den Du evtl gar nicht siehst...
nämlich, dass ihr Zeit habt füreinander da zu sein und euch schon mal ausmalen könntet, was da einmal kommt, wenn ihr mal zusammen zieht.
Klar ist das auch eine Zerreisprobe in einem. Aber auch die normale Beziehung hat die...
Eine normale Beziehung ändert auch die Sicht so, dass der Besuch etwas bedeutungsloser sein kann... eine Fernbeziehung macht das Gefühl deutlich stärker... denn die Zeit wird ganz anders genutzt, jede Minute miteinander ist wertvoller und inniger...
banale Sachen wie Kuscheln usw gewinnen an unendlicher Bedeutung einfach weil die Zeit für sowas limitiert ist.
Es gibt füreinander auch ein ganz anderes Selbstwertgefühl.
Zweite Sache... es kann vorkommen, dass einer von Euch beiden mal die Schnauze voll hat... von Familie, Freunden, Job oder weiss der Geier was und einfach mal nen Fluchtpunkt sucht... und diesen Fluchtpunkt kann man dann darstellen... ist also immer die willkommene Adresse um für sich selbst Energie zu tanken und nebenbei nochmal das Gefühl von Liebe zu erfahren.
Klar verbunden ist damit auch immer ein Gefühl von Sehnsucht mit dem man umgehen muss und auch von Entbehrung...
aber ich seh die nicht als negativ an.
Es ist auch ne Art Bewährungszeit zu schauen, ob ihr wirklich denn füreinander bestimmt seid.
Als Beispiel halt ich Dir meine Situation mal vor Augen...
ich bin auch gebunden zur Zeit durch Weiterbildung an meine Stadt und meine Süsse macht ihrerseits noch bis 2009 eine Ausbildung und hat auch so eine sehr sehr starke Familienbindung. Ich weiss also schon innerlich, dass es mal von mir aus in ihre Richtung gehen sollte... was mit Sicherheit auch kein leichter Schritt ist... aber bis dahin haben wir dank meiner Weiterbildung auch Zeit und schauen dahin prüfend auch erstmal ob wie denn auch überhaupt zueinander für eine Ewigkeit stehen sollen.
Und ich kenne zu gut Dein Gefühl, das darauf drängt aus eurer Fernbeziehung schnell etwas fruchtbares was über Fernbeziehung auch Sinn macht sehen zu wollen. Glaub mir bei meiner Süssen hab ich da auch eine gewisse Reserviertheit (bei ihr liegt das an der Verpflichtung, dass sie noch mit ihren Bruder zusammenlebt und diese Seile noch nicht kappen kann, so dass sie auch hinter diesen Horizont, da dieser noch nicht im Ende absehbar ist, kein Licht in Sachen ewige Zweisamkeit aufkeimen will in ihren Augen).
Klar will man so ne Art Absicherung... denn schließlich - geben wir es offen zu - ist Liebe ja so ne Art Egoismus für sich selbst und man versucht dieses Gut als eines der höchsten für sich abzusichern... besonders nach Enttäuschungen oder dergleichen.
Ich will bevor ich Dir die Sehnsucht weiter unterstreich, die ich wie Du merkst genauso gut kenne nochmal sagen was sonst so einfließt, was eine Fernbeziehung hat, was normale Beziehungen nicht haben.
Du redest viel viel mehr in Deiner Partnerschaft. Einfach weil das die tagtägliche Möglichkeit für Dich ist mit Deiner Liebsten Kontakt zu halten. Daraus folgt aber für eure künftige Beziehung, - seid ihr mal den Schritt weiter - dass ihr deutlich mehr schon zusammen als Paar gewachsen und gefestigt seid und einander deutlich besser eure Eigenheite Gefühle und Reaktionen kennt.
Sehe diese Ferne also auch als Chance für Deine Entwicklung einer Beziehung, auch wenn das erstmal schwer klingt.
Ist der Wille von beiden dazu da ist Gewiss auch die Arbeit und das Engagement dafür keineswegs umsonst...
abgesehen davon... gerade die Zeit, die ihr dann füreinander habt wird um 1000 Ecken wertvoller gemacht, wenn ihr einander genau die Zeit immer irgendwie zauberhaft gestaltet.
Ich z.B. war mit meiner Süssen gerad zur Weihnachtszeit Schlittschuhlaufen, auf den Weihnachtsmärkten oder backen... alles so Dinge... den Weihnachtsmarkt mal ausgeklammert... die ich so bestimmt nicht als das non plus ultra betrachte... aber ich will dagegen Zeichen setzen, wieviel sie mir dann doch in meinen Augen wert ist.
Hab nun zu Weihnachten auch ihr nen Adventskalender gebastelt... (schwere Anstrengung bei 24 Türchen das ganze mit Ü-Eiern und kleinen Nachrichten, Botschaften, Puzzlen usw zu bestücken...) aber so wird auch wieder Zeit wertvoll gemacht....
wertvoller als Zeit die man so konstant aufeinander hockt
und mit jedem male denk ich auch so wachsen Gefühle füreinander...
Klar es gibt auch schwere Punkte in so einer Fernbeziehung, wo das warten zur Qual wird... die Lösung muss einfach in Vertrauen von beiden Seiten stecken... Vertrauen, dass immer wieder in kleinen Portionen einander bestätigt wird.
Wenn Du später dann einmal wie ich als Fernbeziehungsveteran endest weißt Du den Fahrplan besser zu lesen als der Deutsche Bahn Beamte hinter dem Schalter seinen Computer bedienen kann und kriegst selbst Preise raus, dass dem die Ohren schlackern - kennst in Deutschland ein sehr großen Fahrpersonenkreis (da hat sich im Internet in Sachen Mitfahrzentralen wirklich sehr schick was getan und man hilft sich einander) und hast auch sonst eigentlich immer wieder innerlich eine Vorfreude auf das nächste Treffen und fragst Dich dort was besonderes kann nun eigentlich wieder passieren.
Das besondere seid ihr zwei und das was ihr aus eurer Zeit euch macht,
zeig ihr Dein Vertrauen in sie, dann wird auch bei ihr mit der Zeit immer mehr das Gefühl für eine nicht verlorerene Investition in die Zeit kommen, in der die Fernbeziehung nur als Notlösung zur Präventation einer vorbeugenden Einsamkeit benutzt wird.
Was ich Dir auf die Reise für die Zukunft mitgeben kann ist der Rat nicht zu drängeln... auch wenn Dir innerlich immer mal wieder danach streben wird... ist sie der Typ der kletten und bändeln möchte, so gib ihr Vertrauen in die Zukunft, dass Du immer für sie da sein möchtest.
Ist sie mehr der reservierte Typ dann zeige ihr, dass Du die Wünsche in Dir trägst, Du aber Geduld und Vertrauen in die Zukunft hast und immer in kleinen Portionen bei ihr anklopfst und ihr mit unerwarteten kleinen Aktionen zeigst, was Du ihr bedeutest... so oder so wird sie Dich lieben.
Ich sag nicht, dass Du nicht zweifeln sollst in mancher Stunde, ob ihr beide nicht nur einander belastet... aber innerlich solltest Du ja ein anderes Ziel verfolgen... drum gebe in guten Stunden so viel Du hast an Gefühlen Deiner Süssen mit und nimm in schlechten Stunden Dir wieder ein Teil zurück, in dem Du über Kummer und Sorge sprichst, aber vergess dabei nie was Dein Glaube und Deine Hoffnung in dieser Beziehung ist, sonst wird das ganze schnell zu einem jammernden und belastenden Gespräch...
Bei meiner Süssen gibt es z.B. auch einen Teil bei sich in ihrer Vergangenheit, der nicht schön war und der sie bis heut in dingen vorsichtig erscheinen läßt.
Aber sie liebt mich dafür, dass ich ihr jedesmal dagegen unterstreiche, dass sie mir wichtig ist und das ich HEUTE für sie da bin, egal was sie gerade innerlich durchmacht... ihr das Gefühl von verstandenheit zu geben ist immer ganz wichtig... aber ich denk das weißt Du selbst am besten.
Ansonsten frag ruhig auch gerne noch sonstige Dinge, die Du so wissen willst... ich motivier gerne in Sachen Fernbeziehung... weil ich die Sorgen und Ängste nur zu gut kenne, die Du da so hast...
Liebe Grüße
Solary
P.S. Eine kleine Bitte... änder mal die Namen des Chat ab... auch wenn ich es nicht glaub, dass sie mal hier drin lesen will, wird oder sollte...
es ist manchmal für das Gefühl besser, wenn Du nicht mit Namen umherspringst, da sie sich vielleicht als das offene Buch zur Diskussionsrunde missverstanden fühlen könnte...