Fernbeziehung (Erfahrungen, Ängste, etc.)

hallo Stranger,

und vielen lieben Dank! :schmatz:

Du hast dich getrennt? Wie kam es dazu? Und wie geht es dir damit?

 
tut mir Leid, Jane.

ich wollte dich nicht angreifen...

ich verstehe nur nicht, wie man das als Fernbeziehung bezeichnen kann.

vielleicht wochenende, aber lange nicht als Fernbeziehung !

lg

 
aus erfahrung kann ich an dieser stelle nicht sprechen, aber meine frage:

kann eine fernbeziehung klappen? ich bin jetzt 16. er 18.

ich frag jetzt nur mal ganz allgemein: denkt ihr, aus erfahrung gesprochen oder nicht, dass so eine beziehung sinn macht über.. 1 1/2 std fahrt.. ??

und noch was: ab wann zählt für euch denn ne fernbeziehung wenn ich hier seh, dass 80km+ nicht für voll genommen werden.. ich find das schon hart.. ganz ehrlich.

 
Hallo Aurelia,

generell klappen kann eine Fernbeziehung immer... nur... es bedarf einer viel größeren Kraft diese auch bis zu einer normalen Beziehung überstehen zu können und irgendeiner von Euch zwei muss eines Tages seine Heimat für den anderen opfern. Diese Faktoren solltest Du Dir am Anfang stellen, sollte eine Fernbeziehung mal in Frage kommen.

Wegen des Alters mach Dir mal keine Gedanken. Ich war in meiner ersten Fernbeziehung damals 22 und sie 15. Alter spielt zwar in der Hinsicht keine Rolle, dennoch solltest Du ihn auch einschätzen können und ahnen, ob ihn die Mühe mit Dir das wert wäre und ob dies auch auf Dauer so ist, oder - und daran scheitern sehr viele Fernbeziehungen - nur erst die Gemeinsamkeit als etwas nettes erscheint aber mit der Zeit finanzielle Probleme oder auch sonstige Belastungen dieser Fernbeziehung standhalten können.

Und für mich zählt, was Deine letzte Frage angeht, das dann als Fernbeziehung, wenn man mal eben nicht "um die Ecke springen kann" um den liebsten/ die liebste mal eben zu sehen, sondern wenn so etwas abgesprochen und verabredet werden muss... Fernbeziehung ist leider in dem seltesten Fall mal spontan... vielleicht würd ich noch finanziell auch eine Grenze ziehen, denn so bis 100-150 km kann man auch jede Sache noch mit der Regionalbahn erreichen und schafft es dies auch zu finanzieren - auch in unseren noch nicht so reichen Azubi/Praktikantenzeiten...

Und daneben muss ich Dir sagen, dass mit der Fahrzeit mit 1 1/2 Std ist noch gering. =)

Ein nettes Buch zum lesen und 1 Kapitel vernichtet und schon bist Du auch am Ziel. :)

Wichtiger ist wirklich die Frage seid ihr beide Charaktere, die bereit sind auch längere Zeiten mal aufeinander zu verzichten und geht auch finanziell das ganze... Und da ihr auch noch recht jung seid und auch nicht wirklich für euch seid... machen eure Familien da mit und unterstützen euch als Paar???

Es gibt auch eine Menge positives was man einer Fernbeziehung abgewinnen kann, das vergess mal nicht und Du kannst auch jedesmal, wenn du zu ihm aufbrichst Deine Fernbeziehung als eine Art Miniurlaub betrachten, weil Du Abstand von Deinem Umfeld nimmst...

Am Ende gilt aber wie in jeder Beziehung, hör nicht nur auf Deinen Verstand sondern auch auf Dein Herz und wenn zwei für einander schlagen, können selbst Kontinente eine Zweisamkeit nicht entzweien (nur sehr erschweren... leider)

Dir alles Liebe bei Deiner Entscheidung

Gruß Solary

 
Hey Solary,

habe mich sehr über deine lange, ausführliche Antwort gefreut!

Und will auch schnell noch ein paar Dinge loswerden und dazu sagen ;)

Zu allererst: Ich hab mich entschieden.. Wir sind zusammen und bisher ist auch alles perfekt... na ja, wann ist der Anfang einer Beziehung schon nicht perfekt?! *gg

Das eine Fernbeziehung so wie jede Beziehung klappen kann, aber eben auch scheitern ist generell natürlich klar. Und klar ist auch, dass eine Fernbeziehung scheitern kann weil es einfach nicht passt, oder weil man die Entfernung einfach nicht aushält und eben nicht damit klarkommt sich nicht jeden Tag sehen zu können.

Der eine muss irgendwann einmal seine Heimat für den anderen "opfern"... da muss ich erstmal etwas hart sagen: Wer weiß ob man überhaupt solange durchhält.. Weiterhin ist das natürlich irgendwann eine Folge... in Ordnung, aber soweit muss man wohl auch erstmal kommen..

Wegen dem Alter hab ich mir auch keine Gedanken gemacht... wollt ich nur so dazu sagen *g! Ich finde, wenn der Kerl 2 Jahre älter ist, ist das schon recht perfekt! ;)

Einschätzen... und wissen, ob ich ihm was wert bin und die "Anstrengung" einer Fernbeziehung wert bin.. Da muss ich jetzt sagen: Solange er sich darauf einlässt und mir seine Liebe gesteht und wir zusammen kommen, setz ich einfach mal voraus, dass ihm klar ist, dass somit ne Fernbeziehung auf ihn zukommt *g Und Gemeinsamkeiten die am Anfang gut erscheinen.. das ehrlich nicht :D Wir sind in vielen Punkten verschieden.. aber wir verstehen uns einfach total gut.

Familien.. ob die uns unterstützen... das muss ich wohl erst noch rauskriegen, bei meiner zumindest. Seiner ist es recht "egal" weil er nen eigenes Auto hat...

>>Es gibt auch eine Menge positives was man einer Fernbeziehung abgewinnen kann, das vergess mal nicht und Du kannst auch jedesmal, wenn du zu ihm aufbrichst Deine Fernbeziehung als eine Art Miniurlaub betrachten, weil Du Abstand von Deinem Umfeld nimmst...<<

-> Das hört sich super an... daran hab ich noch gar nicht gedacht *g Stimmt wohl..

Also nochmals vielen Dank für deine Mühe und auch dir alles Liebe,

Aurelia

 
freut mich für deinen Entschluss :)

ich wünsch Euch vom Herzen gerne alles Glück dieser Welt und hoffe Euer Glück wird die Mühen durchstehen... ansonsten schreib auch immer hier wieder rein und wir schauen, wie wir Dir bei Deinen Entscheidungen helfen können =)

LG Solary

 
hey solary,

dankeschön! und natürlich schau ich hier wieder rein bei problemen... und wende mich dankend und bittend *g an euch :) aber bisher is alles perfekt.. mehr als das;) nächste woche kommt er fürs we.. :)

also danke für deine beratung und auch dir alles gute!

aurelia