Fernbeziehung (Erfahrungen, Ängste, etc.)

Eine Fernbeziehung gleicht einem Count-Down mit unbekannter Zeit. Je länger die Zeit dauert, desto mehr habt ihr die Möglichkeit, eure Liebe aufzubauen. Und umso schöner wird es sein, wenn der Zeiger dann auf die Null kommt...
jein...

ich geb mal folgendes hier dazu zu bedenken, ich hatte nun schon 2 Fernbeziehungen hinter mir und stecke nun in meiner dritten.

Jeweils in beiden zuvor war ich dank meiner Ausbildung an meiner Heimat gebunden und auf der Gegenseite war dies zumeist auch der Fall. Wenn das über längere Zeit existiert und man weiss, man selber hat Anker in dieser Fernbeziehung die einen auch länger fristig in der Heimat halten wird das schwer. Besonders, wenn auf der Gegenseite das selbe vorliegt.

Je länger dann die Fernbeziehung dauert und je weiter man diese Beziehung auch führt und trotzdem zur Heimat auf beiden Seiten steht umso mehr wird es ein Tauziehen wer kann den anderen von seiner Heimat überzeugen. Ich gebe dem mit die Hauptschuld warum meine 2 Fernbeziehungen zuvor mit zerbrochen sind.

Jedesmal nach dem Ende einer solchen Beziehung bin ich dann in mich gegangen und hab mich gefragt, sag mal hättest Du wirklich Deine Heimat einmal aufgeben wollen für SIE? Ich kam meistens gepaart durch Liebeskummer auf die Antwort ja... stehe aber nicht 100% uneingeschränkt hinter diesem Ja, da ich schauen möchte, ob ich es schaffen kann, beruflich auch dann in ihrer Heimat bestehen zu können.

Ist ein Wechsel möglich denk ich durchaus darüber nach meine Zelte abzubrechen.

Es ist gut am Anfang einer Fernbeziehung eine zeitlang zu beobachten wie man sich zueinander entwickelt... sagen wir mal ein halbes Jahr... erst dann hat man sich auch viel besser kennengelernt... und weiss was man auch am anderen hat und weiss wie weit man für sich gehen möchte. Dann kann man seinen Entschluss fassen in welchem Zeitrahmen man den Aufbruch wagen möchte, wenn man umziehen will oder die/den Liebsten begleiten möchte wenn diese Person zu Dir zieht.

Wie man dann diese Zwischenzeit plant ist auch eine sehr spannende Frage... ich empfehle Euch dazu mal diesen Artikel hier:

Natürlich war es vorher nicht besser. Aber anders. Freitags morgens konnte ich meine Vorfreude schon nicht mehr bei mir halten und ging allen Menschen auf den Nerv. Denn Du solltest abends bei mir sein. Meist habe ich Dich oder Du mich abgeholt, obwohl wir den Weg nach all den Jahren langsam hätten kennen sollen. Aber genau so wenig wie den Weg kannten wir einander. Jeder Freitag war ein langsames Herantasten und Gewöhnen, am Samstag waren wir warm geworden und sonntags mussten wir uns schon wieder trennen. Wenn ich in dieser Zeit eines gelernt habe, dann das sich Ge- und Entwöhnen auf kurze Zeit.
Wir waren schon fast vier Jahre zusammen, als ich in Deine Stadt zog, da meine zu klein war und wenig Zukunft für uns beide geboten hätte. Wie lange wir wirklich zusammen gewesen waren, ich meine Zusammensein in Echtzeit, – in Monaten, Wochen, Tagen und Stunden gemessen – hätte ich gerne gewusst. Es war bestimmt nicht einmal ein Viertel der Zeit.

Wir hatten nur uns, auch wenn wir viel unternahmen, denn unsere Köpfe waren frei. Keine Alltagssorgen kamen mit in den Kurzurlaub, der ganz und gar von Luft und Liebe hätte leben können. Wir waren allein, ohne Gespenster und Sorgen. Der Freitag war oft seltsam, aber schön; der Samstag am schönsten, und wenn wir uns dann hatten, war schon wieder alles vorbei. Ein komischer Rhythmus, und ich frage mich, wie wir das ausgehalten haben.

In der Zeit, in der wir nicht beieinander waren, habe ich viel unternommen. Meine Freunde waren um mich herum, es gab Parties zu feiern, Gespräche zu führen, Biere zu trinken oder, im Ernstfall, Arbeit für die Uni. Bevor wir uns kennenlernten, hatte ich mir mein homogenes Netzwerk schon lange geflochten. Mein Leben war schön, ich hatte alles, was ich brauchte, auch wenn meine Liebe immer nur auf Urlaub zu mir kam. Aber von diesem Urlaub zehrten wir beide, es war unser Elixier. Wir haben uns gegenseitig unsere Batterien aufgeladen – bis zum nächsten Mal.

Nun war ich plötzlich in Deiner Stadt. Ohne Arbeit, ohne Plan, ohne Sinn und Zweck. Meine Freunde über die gesamte Republik verstreut, nur ein-zwei Menschen außer Dir waren greifbar. Du sagst, es war ein großer Druck, der dadurch für Dich entstand. Das tat weh, obwohl ich es verstehen kann, denn ich bin doch wegen Dir hierher gekommen. Warum auch sonst? Welchen Grund kann es sonst geben? Ist nicht die Liebe alles?

Trotzdem würde ich nicht wollen, dass Du nur wegen mir in eine Stadt ziehst, in der Du niemanden kennst. Ich hätte das nie fordern können. Aber Du hast es ja nicht gefordert, ich habe es gewollt, denn eine andere Stadt gab es für mich nicht. Heute denke ich, es wäre vielleicht nicht schlecht gewesen, gemeinsam in eine neue Stadt zu gehen, aber wohin? Und warum, wenn Du doch eine gute Arbeit hast. Es hätte keinen Sinn ergeben, zumal man sich eventuell gegenseitig für die gemeinsame Einsamkeit verantwortlich hätte machen können.

Die erste Zeit war kein Zuckerschlecken. Ich habe viel zu viel erwartet, ein Gefühl, dass alles stimmen muss. Dieses Gefühl stellte sich aber nicht ein, denn ich war meines Netzwerkes beraubt, und eine Person alleine kann das nicht gewährleisten, auch nicht der, den ich liebe. Ich brauche Menschen und Aktionen, brauche neue Ideen und Aufgaben. Ich habe mich nur auf Dich konzentriert und Dich damit in die Ecke gedrängt. Bald hast Du mir kommuniziert, dass Du Zeit für Dich alleine brauchst. Das war hart, denn ich habe es nicht verstanden. Ich habe gedacht, das kann doch nicht sein, jetzt tue ich alles, nur um hier zu sein, und dann das!

Aber wie hätte es anders sein sollen: wir haben diese Jahre ja nur durchgehalten, weil wir sehr lange Zeit ohne einander auskommen konnten. Wie sollte das auf einmal gehen? Darüber hinaus wurde mir erst dann bewusst, wie wenig ich Dich doch wirklich kannte. Kleinigkeiten und Alltagsverhaltensweisen, die ich vorher wegen der Entfernung nie bemerkte, und die ich in der ersten Phase der Verliebtheit absolut übersehen hätte, waren plötzlich da und unübersehbar.

Das, was wir sonst an einem Freitagabend geschafft hatten, das Gewöhnen, sollte nun einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen. Wir haben uns deswegen geeinigt, nicht zusammen zu ziehen. Eine gute Entscheidung, auch wenn ich mir in den ersten Wochen so einsam wie noch nie vorkam, wenn ich eine Nacht alleine verbringen musste. Wen interessiert schon Ruhe, wenn man stattdessen Nähe haben könnte?

Inzwischen weiß ich, wir sind verschieden. Ich kann problemlos ohne Zeit für mich auskommen, jedenfalls für sehr lange Zeiträume, während Du gern allein bist und das auch brauchst. Es war ganz schön hart, einzusehen, dass das keine Entscheidung gegen mich, sondern für Dich selbst ist. Wenn ich Zeit für mich habe, nutze ich sie meist für Dinge, die erledigt werden müssen, während Du die freie Zeit mit Sachen verbringst, die ich teils weder nachvollziehen, noch gut finden kann. Aber das ist Deine Zeit, und die sollst Du verbringen, wie Du meinst. Eine Zeit lang war ich eifersüchtig auf alles, womit Du Zeit verbringen wolltest, aber nur, weil ich es als Entscheidung gegen mich verstanden habe. Als würde ich nerven. Als wolltest Du mich nicht mehr sehen. Als liebtest Du mich nicht mehr, wo ich Dir jetzt nah bin.

Mit der Zeit ist mein Netzwerk hier gewachsen, es ist zwar noch klein, aber es ist existent. Ich habe Arbeit und Freunde, und kann erst jetzt eine gute Freundin sein. In diesen Monaten, die ich hier jetzt wohne, habe ich eines besonders gelernt: Keine Beziehung kann Dich intakt machen, solange Du selbst nicht intakt bist. Man muss bei sich anfangen, bevor alles andere stimmen kann.

Jetzt sind die Wochenenden und freien Tage wieder schön. Wir haben uns wieder, auch wenn der Alltag sich hier und da bemerkbar macht. Der Weg dahin war sehr schwer, doch umso leichter fällt es jetzt. Liebe braucht Freiheit, und man muss dafür kämpfen. Erst dann macht sich bemerkbar, wie wichtig es wirklich ist, und ob man die richtige Entscheidung getroffen hat. Jetzt weiß ich: ohne Dich will ich nie mehr sein. Quelle: http://www.neon.de/kat/fuehlen/liebe/71999.html
 
Original von KrümmelchenHey..

du lullst uns nicht ein, kannst ruhig alles erzählen, wir sind ja alle da und versuchen zu helfen und zu unterstützen. Mir hat es damals auch total geholfen hier reinzuschreiben!!! Also, keine sorge.. wir verstehen ja was du durchmachst..

Ok, das ist dann super schwer, wenn bei einer Fernbeziehung alles nur von einer Seite kommt, dass kann man ja gar nicht lange mitmachen, dass würde ich auch nicht mitmachen wollen.. Aber ich war genauso wie sie, einen Tag hab ich geheult und geweint und den nächsten war ich unterwegs, dass meinte ich mit hin und her, weil ich nicht genau wusste was ich jetzt will, ob ich die gefühle zulassen soll oder nicht.. Vielleicht hat sie auch angst, ihre gefühle reinzustecken?

Aber ich kenne sie auch nicht, aber ich hab mich damals aus angst vor Gefühlen auch so verhalten u da hat dein mein schatz auch irgendwann gesagt, er kann das nicht auch wenn er mich liebt.. Bei mir hat es dann auch irgenwann klick gemacht und ich musste mir überlegen was ich wollte u hab dafür gekämpft.. Aber diese Spielchen auf dauer, machen dich ja kapput..

Oh man.. Liebe ist schon keine einfache Sache.. Sei tapfer..


Das ist sehr lieb! :schmatz:

Ja, so ähnlich wie es dir gegangen ist schätze ich auch das es bei ihr so ist. Sie meinte auch mal, sie hat sich absichtlich lange nicht gemeldet um zu sehen ob die Gefühle verflachen. Diese wurden aber um einiges stärker und wären immer noch am wachsen. Sie findet die Sitation so wie sie momentan ist sogar gut! Habe ihr auch schon gesagt, das ich so nicht kann. Das ging dann 1 Tag gut. Ich weiss einfach nicht was ich tun soll. Ich habe keine Ahnung... :(

Sie hat auch mehrere Wochen keine Zeit für ein Treffen, weil sie viel lernen muss, da es das letzte Jahr auf der Uni ist. Evtl. ist sie ja auch ständig dort mit dem Kopf. Aber hin und wieder könnte sie doch mal kurz an mich denken und mir eine Freude machen.

Habe ihr so oft einfach ein Video von mir geschickt, Fotos, Lieder, etc. Aber es kommt immer weniger zurück, umso mehr ich da investiere.

Lohnt es sich noch zu kämpfen oder bin ich schon ein Wrack. Würde gerne mal heulen, es geht aber nicht. Ich kann nicht.

Ach man ?(

Vielen Dank das es euch gibt!!!

 
Hab mal so grundsätzlich die Frage... wie sehr konzentrierst Du Dich eigentlich auf Sie?

Ich hatte bei meiner ersten Freundin die Konzentration sehr sehr stark fokusiert... auch bedingt dadurch, dass nach einiger vergangener Zeit von Abi und Schule die Freunde auch schon teils ihr eigenen Wege gegangen sind, nicht mehr in der selben Stadt wohnten usw.

Daraus resultiert ist allerdings ist auch, dass ich mich dabei vernachlässigt habe und auch nicht aufgepasst habe, was ich für MICH tun kann.

Das klingt jetzt bestimmt was komisch aber hast Du mal reflektiert wie sehr Dir Deine Freunde, Deine Hobbies, Deine Interessen zur Zeit in Mittelpunkt gestanden haben?

Ich gewinn den Eindruck Du baust Dir zuviel Deine Blickrichtung auf Sie und bist schwer enttäuscht, wenn nun auch über die Ferne Du nicht spürbar bei Ihr Erfolge erzielen kannst... unabhängig davon, dass Dir im Hinterkopf ja die Fragen um sie rumspuken...

weißt Du nicht auch wie damals Dein letztes Jahr Schule oder die letzte Zeit vor Ende Deiner Ausbildung aussah???

Man muss da Abschnitte machen und auch Geduld haben... aber die nimmst Du Dir zur Zeit ja nicht mal sondern willst auf Teufel komm raus ein Ergebnis...

die Sache mit dem Beobachten und niederschreiben von Dir ist bestimmt der richtige Ansatz... Du beobachtest ohne, dass Du schon irgendein Ergebnis erzwingst... Du schaust halt nur wie sich die Dinge entwickeln.

In ner PN hab ich Dir ja schon geschrieben, dass ich den Eindruck gewonnen hab, dass Du ja schon mit einem Bein versuchst zu überlegen, wie Du wieder heil aus der Sache rauskommst...

aber denk nicht zuviel in diese Richtung...

wie gesagt protokollier was Deine Gedankengänge so sind für einige Zeit und danach resümier mal... Und in der Zwischenzeit konzentriere Dich mal auf Dich selber... Hobbies, Freunde, Interessen... als Single hattest Du ja auch all Deine Interessen denen Du nachgegangen bist oder? In Moment denk ich vernachlässigst Du das zu sehr...

les da auch mal die Seite auf die ich Dich hingewiesen hab... würd mich Deine Meinung zu interessieren.

 
Original von StrangerAber es kommt immer weniger zurück, umso mehr ich da investiere.
diese Gleichung scheint irgendwie nicht aufzugehen. Natürlich vergleichst Du hier nach einem siplen, banalen Prinzip. Wenn Du ihr eine Nachricht sendest, erwartest Du auch eine zurück.

Eine Fernbeziehung basier auf drei grundlegenden Reglen:

- vertrauen haben

- pünktlich sein. (Egal, wie hoch die Zeitverschiebung ist)

- und möglichst viel zum Vorab klären

Gruss Emotion

 
Guten Morgen!

Finde es richtig klasse wie sich der Thread entwickelt hat und ich bin sehr dankbar über jede Antwort.

Klar konzentriere ich mich gerade auch etwas mehr auf sie, da ich mir ständig Gedanken mache.

Nun ist es so, dass ich seit Dienstag nichts von ihr gehört habe und nicht weiss, wie ich mich langsam verhalten soll. Ich habe mich bis dato auch nicht gemeldet. Könnte es ein Machtspielchen sein?

Was soll ich nur machen?... :(

Ihr erneut sagen das ich so nicht kann und will? Beenden? Weiter bis Sonntag abwarten und dann tacheles reden? Versuchen mich ein wenig zu "entlieben"?

Ach, zur Zeit ist es einfach nur schlimm. ;(

Ich habe einfach Angst davor die falsche Entscheidung zu treffen und Mist zu bauen. Warum denk ich nur ständig über das Schlussmachen nach. Habe mich mehrmals ertappt wie ich heute schon mein Handy in der Hand hatte um zu sagen das es jetzt eh egal ist und ich keine Kraft und Lust mehr habe und sie machen soll was sie will. Ich mag langsam echt nicht mehr.

Werde heute Abend mit ein paar alten Freunden fortgehen um mal auf andere Gedanken zu kommen und sehen was passiert. :tink:

 
Was soll ich nur tun? :(

Mich wieder zuerst melden bei ihr und den Hof machen? Irgendwie weigere ich mich innerlich dagegen. Mir fehlt langsam irgendwie immer mehr in dieser Beziehung und langsam tendiere ich wirklich dazu das ganze zu beenden, bevor es mir psychisch weiterhin schlecht geht.

 
hmpf... nun les ich Dich schon wieder zweifelnd...

Du bist echt ZU SEHR Dich NUR mit der Sache am befassen...

Geduld ist eine Tugend... insbesondere bei Fernbeziehungen...

Was mir noch so als Gedanke käm in Deinem Falle ist evtl ein Regelwerk mit ihr zu entwickeln in dem Du Dich auch wiederfinden kannst...

Ich persönlich finde es zwar unnötig und einschränkend... aber persönlich gesprochen... würd ich Ihre Perspektive haben und hier mitbekommen wie sehr Du am Forum schon Deinen Zustand beklagst (was beklagst Du eigentlich, denn schlecht geht es Dir doch nicht nur fehlt sie Dir halt sehr und Du wünschst Dir mehr Aufmerksamkeit von ihr) ich würde Dich persönlich sehr sehr anstrengend finden...

Frag sie mal, ob ihr gemeinsam mal klären könnt, wie ihr an bestimmten Eck und Tagespunkten in der Woche immer wieder Kontakt aufnimmt... was Dir Eindeutig fehlt sind Regeln, von denen Du merkst, dass Du diese Aufgaben einhalten musst und im Gegenzug auch ihre Haltung überprüfen kannst und damit Ruhe für Dich gewinnst (DENN DIE FEHLT DIR SEHR)...

Mir käm nämlich der Gedanke würdest Du es ihr erklären, warum Du sowas brauchst wär sowas von ihr hinnehmbar und wo Vertrauen existiert sollte auch dafür ein Entgegenkommen da sein.

Aber ich find halt Regeln einschränkend... Liebe ist eigentlich frei, aber vielleicht brauchst Du halt nur für die anfängliche Zeit sehr viel Bestätigung... vielleicht auch weil Du in der Beziehung zuvor stark enttäuscht wurdest und das Vertrauen zu ihr nicht nur suchst sondern regelhaft verlangst...

Im Grunde bitte ich Dich Dir selber und ihr mehr Zeit für die Entwicklung eurer Beziehung zu geben und nicht krampfhaft die Erfolge zu suchen.

Vertrauen entwickelt sich auch nur wenn Du Vertrauen von Dir aus zulassen möchtest....

 
Ja, du hast wie immer recht. Ich bin halt öfter einfach nur dumm in meinen Aktionen! :mauer:

So, hatte gerade eine kleine Aussprache.

Sie zieht sich bei Problemen immer zurück. Und zur Zeit würde es wohl überall Probleme geben. Familie, Uni, etc.

Deswegen ist sie anscheinend in solchen Momenten auch so unglaublich kalt zu mir und zu anderen. Sie habe anscheinend noch nie über ihre Probleme mit anderen gesprochen. Nicht mit ihrer Mutter, nicht mit ihrer Freundin und auch nicht mit mir.

Will ihr natürlich überall helfen und kraft spenden können. Aber dazu muss sie sich mir erst einmal öffnen. Habe ihr eine lange Nachricht geschrieben, dass ich auch für sie da bin wenn es ihr schlecht geht und sie Probleme hat. Damit wir darüber reden können. Sie meinte nur was das bringen würde wenn sie mir ihre Probleme aufladen würde und das es doch eh egal sei, weil es nichts verändert.

Sie meinte nur, sie muss jetzt zur Uni und werde drüber nachdenken. Und weg war sie.

Irgendwie bin ich gerade traurig und sauer zugleich. Das gehört doch zu einer guten Beziehung dazu... (

Über seine Probleme sprechen, Kraft geben, trösten.

Sie will aber nicht mit mir darüber reden und hat das Gespräch abgebrochen und ist weggegangen. Zur Zeit ist sie wirklich nur kalt und zeigt keine Gefühle gegenüber mir.

Wie würdet ihr euch verhalten? Mir ist das in einer Beziehung sehr wichtig, über meine Probleme zu reden. Und genau so will ich das auch meine Freundin mit mir darüber spricht und nicht nur kalt wird wenn sie Probleme hat. Das sind wichtige Stützpfeiler in einer Beziehung. So weiss ich nie was sie bedrückt. Sie hat es laut ihrer Aussage noch nie jemandem mitgeteilt.

Das ist doch keine Basis :(

 
Ich hoffe es stört nicht, wenn ich das Gespräch hier einfüge, bzw. nicht alles.

Ich weiss das mit Ruhe, etc. alles viel besser geht. Aber die habe ich momentan einfach nicht. Das Problem wird immer größer und wächst und wächst.

Auch wenn ich dir ausläsende Faktor bin. Evtl. will ich einfach nicht auf diese Dinge verzichten.

Wäre sehr lieb wenn mir jemand antworten würde!

Vielen lieben Dank an alle. Ihr seid super!

Hier mal ein paar Punkte:

[13:53:12] Sie : nein zu viel zu tun als dass mich zurzeit überhaupt irgendwas beschäftigen könnte

[13:53:25] Fabian : hab irgendwie das gefühl

[13:53:33] Fabian : so im stress mit uni?

[13:54:05] Sie : zu hause auf uni ...überall

[13:54:17] Fabian : oh, daheim au wieder ärger? : (

[13:55:00] Sie : meine ma is krank ich darf geschenke für 17 leute besorgen und nix passt

[14:02:16] hättest mal ein lebenszeichen geben können : (

[14:03:16] Fabian : oder?

14:03:36] Fabian : aber ich will in der richtung nix mehr bedrängen

[14:03:39] Fabian : ist ja deine entscheidung

[14:03:52] Fabian : wenns für dich so ok ist, ist es das für mich auch

[14:04:38] Fabian : dann will ich mal net weiter nerven

[14:04:52] Sie : ...

[14:07:26] Fabian : magst überhaupt noch?

[14:07:39] Fabian : ich meine, ich hätte gerne regelmäßig kontakt mit dir

[14:07:44] Fabian : und wenns nur 1 telefonat die woche ist

[14:07:54] Sie : fragst du einmal wies mir geht oder was ich mach oder wie ich mich fühl??? du kommst immer nur dann an wenn du dich scheiße fühlst oder wieder irgendwelche "komischen gefühle" hast

[14:08:08] Fabian : ich frag dich doch immer wie es dir geht : (

[14:08:12] Fabian : was ist passiert?

[14:08:27] Fabian : erzähls mir doch mal bitte : (

[14:08:31] Fabian : ich bin für dich da

[14:08:33] Sie : nichts ist passiert aber du hättest dich genauso melden können

[14:08:44] Fabian : ja, hätte ich

[14:09:05] Fabian : aber irgendwas ist passiert

[14:09:09] Fabian : sags mir doch bitte

[14:09:19] Sie : es is nix passiert

[14:09:20] Sie : gar nix

[14:09:27] Fabian : warum dann stinkig?

[14:09:30] Fabian : weil ich mich net gemeldet hab?

[14:10:02] Sie : nein ich bin nicht stinkig

[14:10:10] Sie : ich bin die ruhe in person

[14:12:36] Fabian : aber in so einem moment bin ich für DICH da!!!

[14:12:42] Fabian : und will ich auch für dich da sein

[14:12:58] Fabian : und dir irgendwo kraft spenden und unterstützen

[14:13:01] Fabian : sei es mit tröstenden worten

[14:13:07] Fabian : mit ratschlägen

[14:13:11] Fabian : mit liebe

[14:13:21] Fabian : du musst dich dann nicht vor mir abschotten

[14:13:32] Fabian : und zurückziehen

[14:13:37] Fabian : ich will dir nichts böses tun

[14:13:45] Sie : ich dir auch nicht

 
14:13:54] Fabian : hab ich nicht gesagt

[14:14:05] Fabian : aber warum darf ich dann nicht für dich da sein?

[14:14:08] Fabian : warum schottest du dich dann so ab?

[14:14:21] Fabian : in so einem moment ist der partner dafür da

[14:14:26] Fabian : kraft und ruhe zu geben

[14:14:29] Fabian : zu motivieren

[14:14:45] Fabian : und nicht das man es mit sich allein ausmacht

[14:15:16] Sie : weil ich immer der meinung bin ich schaff das alles allein und brauch keine hilfe

[14:15:34] Fabian : das kann einfach nicht gehen!

[14:15:53] Fabian : warum denkst du dann so?

[14:15:56] Fabian : hm?

[14:16:14] Sie : klar geht das ... ging bislang immer irgendwie

[14:17:58] Fabian : ich will alles über dich wissen

[14:18:58] Fabian : vor allem wenn es dir nicht gut geht

[14:19:05] Fabian : oder schlimme dinge passiert sind

[14:19:27] Fabian : das ist doch da A und O in einer beziehung

[14:19:33] Fabian : nicht immer kontakt haben wenn alles supi ist

[14:19:51] Fabian : ich will dich einfach unterstützen

[14:19:54] Fabian : dir den rücken stärken

[14:19:59] Sie : schlimm... nix is schlimm außer wenn wer stirbt... das is schlimm alles andere is wieder zum gradebiegen

[14:21:23] Fabian : ich verlange ja nichts von dir

[14:21:35] Fabian : warum kapselst du dich in solchen momenten so von mir ab?

[14:21:40] Sie : nein!!! ich will net und kann net... ich brauch mehr zeit vielleicht geht es irgendwann momentan geht es einfach nicht

14:22:53] Sie : dann versage ich eben in der hinsicht aber ich bin einfach noch nicht bereit dazu

[14:23:00] Fabian : warst du da mal?

[14:23:03] Fabian : das

[14:23:37] Fabian : ich erzähl dir ja auch meine sorgen und ängste

[14:23:49] Fabian : so lernt man sich doch noch besser kennen

[14:23:53] Fabian : und hier schliesst du mich völlig aus

[14:24:37] Sie : ja du kannst es eben ich kann es nicht... ich hab immer meine probleme selbst bewältigt und kann net reden weil ich das nicht bin

[14:25:10] Fabian : hast du das noch nie gemacht?

[14:25:15] Sie : nein

[14:25:20] Fabian : : /

[14:25:26] Fabian : wozu ist die familie da

[14:25:34] Fabian : kannst du mit deiner ma oder pa nicht über so was reden?

[14:25:53] Sie: ich hab deinen vorwurf schon 1000 mal gehört von anderen leuten aber ich kann es eben nicht

[14:26:11] Fabian : ich bin dein FREUND

[14:26:13] Fabian : !

[14:26:47] Sie : und das is meine MUTTER und das ist mein VATER und das ist meine FREUNDIN ...

[14:26:56] Sie : und es geht trotzdem net

[14:27:07] Fabian : : (

[14:27:35] Fabian : was soll ich nur tun : (

[14:28:09] Fabian : mir geht es scheisse wenn es dir scheisse geht

[14:28:25] Fabian : finde es so schade das ich nicht für dich da sein kann in solchen momente

[14:28:42] Fabian : das macht mich traurig

[14:29:50] Fabian : ich will dir doch überhaupt nichts böses anhaben

[14:29:53] Sie : bin wohl der geborene einzelgänger

[14:29:55] Fabian : und nicht nur in den schönen momentan da sein

[14:30:02] Fabian : bin auch mehr ein einzelgänger

[14:30:13] Fabian : willst du einzelgänger sein?

[14:30:57] Fabian : und nie mit mir über probleme sprechen?

[14:31:01] Fabian : über deine sorgen, ängste?

[14:31:02] Sie : vielleicht

[14:31:33] Fabian : warum bist du dann mit mir zusammen?

[14:32:30] Fabian : ich will doch nicht nur in den fröhlichen

[14:32:31] Fabian : momentan da sein

[14:32:35] Fabian : wenn alles supi ist

[14:32:37] Sie : bestimmt nicht um dir meine probleme aufzuladen

[14:32:47] Fabian : nicht aufzuladen

[14:32:50] Fabian : aber darüber zu REDEN!

[14:33:00] Fabian : ich will dir nichts böses

[14:33:12] Sie : aber das löst sie doch auch net

[14:44:12] Sie : ich werde darüber nachdenken

[14:44:27] Fabian : oh man

[14:44:34] Fabian : ok

[14:44:41] Sie : : )

[14:44:49] Fabian : ne : (

[14:44:51] Fabian : ist es nicht

[14:45:21] Fabian : ich weiss nicht was ich machen soll

[14:45:57] Fabian : ich will mch in diesen momenten einfach nicht zurücklehnen

[14:46:12] Fabian : und kann auch nicht anders als drüber nachzudenken

[14:46:14] Fabian : traurig zu werden

[14:47:50] Fabian : du ziehst dich immer zurück

[14:47:53] Fabian : sagst nichts dazu

[14:48:00] Sie : ich wollte das nicht

[14:49:17] Fabian : habe das gefühl deine liebe schwächt zu mir ab

[14:49:20] Fabian : ziehst dich zurück

[14:49:25] Fabian : irgendwann kennst du mich nicht mehr

[14:49:28] Sie : ich habe dir von anfang an gesagt dass ich schwierig bin und ich kann nichts daran ändern ich tu dir niciht absichtlich weh

[14:49:42] Fabian : dann sprich über deine probleme mit mir

[14:49:49] Fabian : melde dich einfach mal ausserplanmässig bei mir

[14:49:54] Fabian : ruf einfach mal an ohne vorher bescheid zu sagen

[14:50:07] Fabian : aber lass mich nicht in dieser ungewissheit

[14:50:52] Fabian : und das kann sie nicht wenn man sich nur 1x die woche meldet

[14:51:15] Fabian : habe mich viel darüber informiert

[14:51:24] Fabian : wie du es auch getan hast

[14:52:19] Fabian : ich fahr momenan nur achterbahn

[14:53:49] Sie : ich denke nach ... ich muss jetzt los muss um 4 auf uni sein... und werde nachdenken

Als ich noch gefragt habe ob wir heute Abend mal telefonieren ist sie stinkig geworden und war weg.

Ich weiss das ich sehr viel falsch mache. Aber ich kann gar nicht anderst. Da fehlt mir einfach was in der Beziehung. Wenn einen was bedrückt muss man doch zumindest mit dem Partner darüber reden können und nicht so ein seltsames Verhaltensmuster aufkommen lassen. Das beschäftigt mich halt so arg, da ich nicht weiss was los ist. Was in ihr vorgeht. Im Grunde genommen weiss ich gar nichts.

Evtl. bin ich einfach nur zu dumm und unfähig und habe andere Prioritäten in einer Beziehung.

;(

 
Du schau doch mal auf Deine Zeilen im Verhältnis zu ihren...

stell Dir vor Du bist in ihrer Rolle und siehst wie das Zeile um Zeile um Zeile all das wächst was da von Dir aufgezeichnet wird.

klar... ich kann Dich voll und ganz verstehen, wenn Du etwas vermisst.

Aber Regel Nr. 1 einer Beziehung:

Versuche niemals den Menschen zu verändern, den Du liebst... das kann kein Mensch...

den Fehler hab ich auch das erste Mal begangen...

Es ist schwer einen Rat Dir zu geben, was Du machen kannst und sollst in dieser Situation... bei einem medizinischen Problem würd ich Dich hier damit vergleichen, dass du hyperventilierst.

Was traurig schon ist, dass sie Dir auch kein bißchen mit nem Satz entgegen gekommen ist, was sie für Dich empfindet nur ab und an mal nen Satz spiegelt und das auch so tut.

Aber anlügen tut sie es nicht, wenn sie sagt, dass sie eher der Einzelgängertyp ist... manche Menschen sind so und machen Probleme lieber mit sich aus... bis dann irgendwann bei denen auch ihr Fässchen übergelaufen ist und sie dann Rückhalt suchen und dann passiert auch wieder das, was Du erwartest im Normalfall der Beziehung...

Sie ist reservierter eindeutig... aber in Moment denk ich auch, dass sie bei Dir, wenn sie wirklich soviel um die Ohren hat, auch nicht aufschauen kann, wenn Du ihr Quasi wie gerad eben aufgezeigt so einen Dialog aufführst...

vor allen Dingen dieses "das hättest Du doch machen können" "das ist normal" "das versteh ich nicht" ist einfach vieeeeeeeeel zu häufig.

Du kurbelst unbewusst Euch beide in die Ecke...

Wenn ich merke ich komm in Bedrängnis in einer Beziehung, sag ich einmal kurz worum ich Sorge hab aber füg hinterher es positiv klingend einen Nachsatz dazu indem ich dann auch nicht weiter nachhacke so Marke "Du weißt ja, egal was ist oder was kommen mag, dass ich für Dich da bin." und dann zieh ich gern noch was auf mit "wie das wusstest Du nicht? na dann sag ich Dir das jetzt noch mal oder wart ich geb Dir das direkt schriftlich" und blödel dann was rum... es entspannt einfach an einem Punkt ihr etwas Vertrauen zu schenken und gleichzeitig mit etwas Humor die Situation zu lockern...

Ihr seid nun 3 Monate zusammen... in einer Fernbeziehung ist das auch so der erste Punkt, wo aus der richtigen Verliebtheit des ersten Moments Liebe werden muss und sich Rituale erst noch finden müssen.

Gib ihr Zeit sich da zu öffnen, wenn sie es auch möchte.

Gib Dir Zeit Luft zu holen Dich für Dinge für Sie einsetzen zu wollen.

Sie ist wie sie ist und auch Du bist mit Deinen Eigenheiten einmalig... geh langsam auf Sie zu und zeig das Du Vertrauen und Geduld aufbringen möchtest.

Was Du durchmachst ist auch normal in Sachen Fernbeziehung, es sind Defizitzeiten, in denen man nur mit sich allein zurecht kommen muss. Sie zeigt Dir ja schon, dass sie überfordert mit allen ist.

Strahl Ruhe aus, denn sonst fühlt sie sich bei solch Dialogen mit der Zeit echt auch in ihren Wesen und ihrer Person angegriffen, daraus entwickelt sich auch keine tiefergehende Liebe.

Wenn Du Dich unbedingt ihr mitteilen möchtest, versuch Dich an irgendwelchen Grafiken, schreib Gedichte leg Deine Energie in irgendwas an und schau ob es in Maße begrenzt schön bei ihr ankommt. Ich denke Du kannst einschätzen was zuviel ist und was nicht... erwarte aber nicht eine prompte Gegenleistung.

Vielleicht kann sich auch mal wieder wer des anderen Geschlechts hier gerad zu Worte melden. Denn ich glaub sie können das aus ihrer Sicht Dir vielleicht auch nochmal was erläutern :eek:hman:

Verlier auf jedenfall nicht den Glauben an Deine Sache :trost:

 
hey, hey, ruhig, Brauner!

Du überfährst sie! Ich finde ihre Reaktionen durchaus verständlich. Eine Beziehung muss sich entwickeln und bei einer Fernbeziehung entwickelt sich manches halt langsamer als in einer nicht-Fernbeziehung. Du versuchst da etwas zu erzwingen, das mit der Zeit kommen wird. Oder auch nicht, dann hättest du aber auch nichts ändern können. Wenn du sie jetzt einegnst, läufst du Gefahr, sie zu verschrecken. DAs ist in einer Fernbeziehung ebenso genauso wie in einer nicht-Fernbeziehung! Mein Freund hat am Anfang auch sehr auf die Tube gedrückt und ich habe Panik bekommen. In dieser Lage hat mir Solary übrigens sehr beigestanden und viele Gespräche mit mir geführt *küsschen rüberwerf* :schmatz: Mein Freund hat dann nach einigen Gesprächen etwas ruhiger gemacht und heute kann es mir gar nicht schnell genug gehen:) Wir haben uns aufeinander eingespielt. Aber das hat gedauert und die ersten Wochen waren für uns sicher nicht leicht - für ihn und für mich

Mach mal was ruhiger, tu was für dich, du lebst nicht für sie und eure Beziehung! Ganz ehrlich, die Tatsache, dass du im Moment emotionale Achterbahn fährst, ist nicht ihre Schuld! reflektier mal dich und dein Beziehungsverhalten! Mir kommt es so vor, als wäre die Frau das einzige in deinem Leben. Den Fehler sollte man nicht machen!

 
p.s.: und hört auf mit dieser chatterei! Das ist so ein Blödsinn, dabei können so viele Missverständnisse entstehen! Außerdem solltet ihr nicht immer wieder über das Thema reden, sondern genießen, dass es den anderne gibt, dass ihr euch seht, dass ihr telefoniert

 
also eigentlich ging es hier ja um Fernbeziehungen!

Fernbeziehungen sind das Komplizierteste, was die "Liebe" zu bieten hat. Sie beruhen einzig und allein auf der seelischen Verbundenheit mit eurem Partner. Gemäss diesen Eigenschaften stufen Psychologen eine Fernbeziehung auch unter 'platonische Liebe' ein. Platonische Liebe beruht somit nicht auf sexuellem, sondern auf geistigem Kontakt.

Beweisführung abgeschlossen…

:D Gruss Emotion :]

 
So, wollte nur ne kurze Info geben...

Habe mich am Samstag von ihr getrennt :(

Lieben Gruß an alle

Stranger

 
Wie kann man eine Beziehung von 80 km -220 km als "FERNBEZIEHUNG" bezeichnen???

tut mir Leid, das ist doch keine FERNBEZIEHUNG!!!

die paar km kann man locker bewältigen...

Ich muss echt lachen, wenn ich sowas zu lesen bekomme!!!!

 
Wie kann man eine Beziehung von 80 km -220 km als "FERNBEZIEHUNG" bezeichnen???

tut mir Leid, das ist doch keine FERNBEZIEHUNG!!!

Ich muss echt lachen, wenn ich sowas zu lesen bekomme!!!!
das ärgert mich, wenn ich sowas über meine Beiträge lese.

Stranger hat hier um Erfahrungswerte gebeten und um Ratschläge. Meine Beziehung war eine sehr schwierige und es war nicht immer leicht, vor allem, weil wir nicht gerade Nachbarn waren. Ich hatte damals kein Auto und war als Student dauerpleite, dazu die Prüfungen. Das war keine einfache Zeit, zumal sie bei mir von 19-27 dauerte, eine Zeit, in der ich studiert habe und umziehen musste und mein damaliger Freund auch ins Ausland gehen wollte bzw. es für 3 und 2 Monate auch war.

Mir geht es nicht darum, mich als Fernbeziehungsmensch hinzustellen. Ich habe lediglich versucht, auf Stranger einzugehen und ich denke schon, dass ich da mitreden kann. Dafür möchte ich nicht von anderen runtergemacht werden! Oder hab ich dir irgendwas getan?

 
Hallo Jane :)

Lass dich doch von so was nicht aufregen. Finde es eh total lieb wieviel ihr (du) geschrieben habt. So habe ich meinen Horizont auch etwas erweitern können.

Man lernt immer dazu und ich hoffe, dieser Thread bleibt bestehen. Evtl. benötige ich ihn ja erneut *g*.

:schmatz: