gedankenkarussell - keine lösung in sicht

guten morgen liebe marlene,

na das hört sich doch ganz gut an ???!!!! :]

hat er denn auch über seine gefühle gesprochen?

ich finde es ganz toll, das du dich so "tapfer" geschlagen hast und ihm auch deine NOCH gefühle offenbart hast.

marlene, vielleicht gibt es ja eine 2. chance???? wie eine "normale" freundschaft hörte sich dieser abend allerdings nicht an *g* :]

er hat auf jeden fall noch nicht "abgeschlossen" und will es vielleicht auch gar nicht.

laß es auf dich zukommen und nimm es dann so wie es kommt. mach dich jetzt nicht verrückt mit hoffnung hin oder her, 1.kommt es anders 2. als man denkt.

ich könnte mir schon vorstellen das es wieder wird, ich würde es dir wünschen von ganzen herzen.

und jetzt lass dich mal ganz dolle drücken

:schmatz: dein sannchen

 
hallo marlene

ui, das tat gut dein posting zu lesen. ich freue mich für dich... tönt alles recht gut und entspannt.

ich denke, du fährst auf der richtigen schiene, lass dich nicht davon abringen.... egal was kommt... es ist der richtige weg. brauchst einfach geduld und ausdauer... und du hast bewiesen, dass du das kannst.

he, freu mich für dich.....

:schmatz:

moon

 
liebes sannchen, liebe moon,

eure worte tun mir unheimlich gut. mittlerweile kann ich diese auch annehmen, oder schuldgefühle zu entwickeln oder zu denken, ich habe es nicht verdient.

bin sehr müde, aber es geht mir gut.

ein bisschen nachdenklich, aber weitesgehend frei von angst und zweifeln.

ich versuche es nicht zu interpretieren was gestern abend passiert ist. ich nehme es einfach an und vertraue auf die richtige lösung für mich.

ich bin so froh, dass es euch gibt.

 
Hallo Marlene,

auch ich als eigentlich unbeteiligter, freue mich für dich!

Schön, dass dir die Zwei so helfen können!

Alles Gute weiterhin! :super:

Perplexo

 
Original von Marlene6haben wir das gedankenkarussell besprochen und geschafft, es anzuhalten damit ich aussteigen konnte. viele meiner ängste beruhten darauf, dass ich für mich lange zeit glaubte, ich hätte nie zweite chancen verdient und darf nicht glücklich sein. das dies eine wurzelgeschichte war, wusste ich. jedoch nicht, wo sie her kommt. das weiss ich nun.
hallo marlene!

hey, das freut mich, dass du einen eigenen thread aufgemacht hast... der kein-kontakt-thread ist ja eher öffentlich und sozusagen ein forum im forum... ;) ich komm da überhaupt nicht zurecht, sind mir zu viele postings und weiß der henker, was fanti und parker und wer weiss noch alles gerade erzählen, ich raff es schlicht nicht... :(

bin plöth

du, das mit dem gedankenkarussel ist ein schönes bild, zumal du es so schön zu deinen gunsten "gebraucht" hast... angehalten, das karussel!

:super:

topp! du bist eine heldin!

was mich halt (natürlich, natürlich...) interessieren würde, ist, was das für eine "wurzelgeschichte" gewesen ist?! weiß nicht, ob du es erzählen möchtest...

hm

und der abend gestern war ja superintensiv und ein totaler selbstläufer, scheint mir... da gab sich eines dem anderen die hand...

ich bin ja ein mensch, der auch aus liebeskummer in diesem forum gelandet ist. und in manchen dingen erkenne ich mich und meinen ex entfernt wieder... ach ja.

ich denke, es ist enorm, dass du nicht nur ausgestiegen bist aus deinem gedankenkarussel, deine ängste beiseite geschoben hast, sondern offensichtlich auch offen warst und zusätzlich köln als chance siehst!

weiß nicht... perfekt!

ich wüsste nicht, ob ich das auch so sehen könnte mit meinem ex. denn ich bin eigentlich - wie du - der ansicht, dass diese freundschaftstour nichts ist für mich. nicht mit einem mann, den ich begehre. das läuft einfach nicht so richtig...

naja

aber was anderes bleibt mir nicht. und: abstinenz, also kein kontakt, das hat mir leider auch nichts gebracht!

:(

wie moon es sagt... nichts ist im leben endgültig, nichts ist definitiv... es liegt an uns, es hinzunehmen, dass dinge nicht immer schwarz und weiß sein können.

aber im gegensatz zu moonie finde ich, dass die grautöne das spannende und reizvolle sind, naja. ich weiß schon genau, wie entsetzlich schwer es zu ertragen ist, wenn man nicht bescheid weiß. wenn man sich in eine situation hineinbegibt, weil sie einfach gerade akut ist und eben einfach anliegt, obwohl man zögert, obwohl man sich etwas anderes erwartet.

naja

erwartungen soll man loslassen, hoffen soll man hingegen!

hab ich gelesen, und ich glaube, es stimmt. wer nicht hoffen möchte, ist ein angsthase. ich glaube, hoffnung entspringt dem lebenswillen und hat irgendwie auch was mit selbstbewußtsein zu tun.

so ähnlich hast du ja auch etwas durchleuchten lassen... du hast geschrieben, du würdest nicht an eine 2. chance glauben (wollen), weil du nicht glauben kannst, das DIR eine 2. chance zusteht.

tsss tsss tsss :nono:

vorsicht mit dem eigenen ego... klar, hoffnungen können platzen. aber sie sind etwas, das wir zusätzlich zu unserem aktuellen leben haben, so ähnlich wie der luxus, verliebt zu sein und / oder zu lieben... sag ich jedenfalls einfach mal so...

wenn wir hingegen auf uns selbst herabblicken und unser ego klein treten und uns für uns selbst schämen, dann nehmen wir uns etwas. auch kraft nehmen wir uns.

naja

soviel kryptisches von mir zu deiner geschichte... wie lange seid ihr denn jetzt getrennt? und wie lange wart ihr denn überhaupt zusammen? wie alt isser denne? und bleibst du für "immer" in kölle alaaf???

*neugierig*

gruß

sine

 
mein liebes marlenchen :schmatz:

wie geht es dir heute?

weißt du, ich bin auch froh das es euch gibt.

und ich freue mich wenn ich dir ein klein wenig helfen konnte nur durch mein zuhören (am telefon)

du bist eine ganz tolle :super:

und ich wünsche dir alles alles gute und das vllt. doch noch...??????

:schmatz: lg sannchen

 
hi sine,

schön, dass du den weg in meinen thread gefunden hast. ich schätze deine gedanken sehr.

Original von sinetopp! du bist eine heldin!
vielen dank für das lob. fühle mich gerade so, als ob ich kurz vorm fallschirmspringen höhenangst bekomme und unter gar keinen umständen das flugzeug verlassen kann. (dabei liebe ich fallschirmspringen)

Original von sineich denke, es ist enorm, dass du nicht nur ausgestiegen bist aus deinem gedankenkarussel, deine ängste beiseite geschoben hast, sondern offensichtlich auch offen warst und zusätzlich köln als chance siehst!
es war auch ein ziemlicher kraftakt. es ist ja nicht so, dass ich nun von allem geheilt bin, aber ich fühle mich leichter und gelenkiger als vorher. ob köln nun wirklich die chance ist, weiss ich nicht. es war einfach nur ein gedanke.

Original von sineich wüsste nicht, ob ich das auch so sehen könnte mit meinem ex. denn ich bin eigentlich - wie du - der ansicht, dass diese freundschaftstour nichts ist für mich. nicht mit einem mann, den ich begehre. das läuft einfach nicht so richtig...
auf dauer werde ich das auch nicht können. nur eine andere möglichkeit habe ich momentan nicht. mir wird auch richtig schlecht bei dem gedanken, er könnte etwas mit einer anderen anfangen.

ich würde irre darunter leiden, weiss aber auch auf der anderen seite, dass ich es schaffen würde, darüber hinweg zu kommen. ich versuche mir einfach zu sagen, wenn nicht er, dann gibt es wohl noch etwas besseres für mich. versuche mein panisches herz zu beruhigen und gelassen zu werden.

Original von sinenaja. ich weiß schon genau, wie entsetzlich schwer es zu ertragen ist, wenn man nicht bescheid weiß. wenn man sich in eine situation hineinbegibt, weil sie einfach gerade akut ist und eben einfach anliegt, obwohl man zögert, obwohl man sich etwas anderes erwartet.
siehe das fallschirmspringbeispiel. ich wirke zwar ruhig, bin aber innerlich kurz davor die wände hochzugehen.

Original von sineerwartungen soll man loslassen, hoffen soll man hingegen!
das ist ein guter punkt. oft merke ich, dass ich dies miteinander vermische. werde es in meine überlegungen miteinbeziehen.

Original von sinehab ich gelesen, und ich glaube, es stimmt. wer nicht hoffen möchte, ist ein angsthase. ich glaube, hoffnung entspringt dem lebenswillen und hat irgendwie auch was mit selbstbewußtsein zu tun.
ja das stimmt.

Original von sineso ähnlich hast du ja auch etwas durchleuchten lassen... du hast geschrieben, du würdest nicht an eine 2. chance glauben (wollen), weil du nicht glauben kannst, das DIR eine 2. chance zusteht.
wie schon gesagt, liegt das bei der wurzelgeschichte. sie kommt aus meiner familie. ich habe mir anhand von aktionen anderer unbewusst einreden lassen, dass ich erst dann glücklich sein darf, wenn die anderen es auch sind. erzähle es dir gerne per pn, das würde hier den rahmen sprengen.

Original von sinevorsicht mit dem eigenen ego... klar, hoffnungen können platzen. aber sie sind etwas, das wir zusätzlich zu unserem aktuellen leben haben, so ähnlich wie der luxus, verliebt zu sein und / oder zu lieben... sag ich jedenfalls einfach mal so...
wenn wir hingegen auf uns selbst herabblicken und unser ego klein treten und uns für uns selbst schämen, dann nehmen wir uns etwas. auch kraft nehmen wir uns.
wie schon geschrieben weiss ich, dass ich auch ohne ihn klarkommen werde und meinen weg mache und auch dann glücklich bin. das wird zwar irre schwer, aber auch da würde der räumliche abstand wieder helfen. köln ist somit wirklich meine chance, egal in welche richtung das gehen wird.

Original von sinesoviel kryptisches von mir zu deiner geschichte... wie lange seid ihr denn jetzt getrennt? und wie lange wart ihr denn überhaupt zusammen? wie alt isser denne? und bleibst du für "immer" in kölle alaaf???
wir waren nicht wirklich lange zusammen. 3 monate. wahrscheinlich schüttelst du nun den kopf :) und sagst, mein lieber schwan, warum hängt sie sich da bloss rein.

wir haben in der kurzen zeit eine menge erlebt und hatten so unglaublich viele übereinstimmungen. für mich war es oft so, als ob es nie anderes gewesen wäre.

er ist 28. die trennung ist bald 2 monate her, indem wir 6 wochen nichts voneinander gehört haben.

ich schliesse mein studium nächstes jahr in köln ab und würde sehr gerne in die stuttgarter region kommen. habe hier diplomarbeit geschrieben und habe interesse für das unternehmen dann zu arbeiten.

danke für deine gedanken sine.

 
Hallo ihr Lieben,

ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Bin seit Samstag nun zurück in Köln und lebe mich gerade wieder ein.

Der Freitag war genauso schön wie das Date am Mittwoch.

Es gab wieder einige Schlüsselszenen, welche ihr über euch ergehen lassen müsst. Wir wollten uns ja eigentlich um sieben treffen, haben uns aber dann für sechs verabredet, damit wir noch Zeit hatten, durch die Stadt zu laufen. Haben uns zuerst Waschmaschinen angeschaut (seine ist defekt) und waren danach noch im D2 Shop, weil er ein neues Handy braucht. Da mussten wir lange warten und er meinte zu mir: Hast dir den Abend sicher romantischer vorgestellt, als mit mir im D2 Laden warten zu müssen. (Genau das gleiche meinte ebenfalls zu mir, als wir uns unterstellen mussten, weil es so füchterlich geregnet hat und wir keinen Schirm dabei hatten).

Danach waren wir Sushi essen und haben viel gelacht und geflirtet miteinander. (Hatte eine Wickelbluse an und er hing oft mit seinen Augen in meinem Ausschnitt)

Später waren wir dann in seiner Lieblingsbar und haben zwei Cocktails getrunken. Irgendwie war relavtiv schnell klar, dass ich nicht mehr heimfahre, sondern bei ihm übernachte. Auch da haben wir viel gelacht und uns über alles mögliche unterhalten. Haben eine Freundin von ihm getroffen die meinte:“ Habe dir eine Sms geschrieben, warum antwortest du denn nicht?“ Dazu meinte er, wenn ich mit wichtigen Menschen unterwegs bin, dann schau ich nicht nach, wenn ich eine Sms bekomme, denn das würde ja so aussehen, als ob sie nicht wichtig sind.“

Als wir aus der Bar gegangen sind, habe ich mich von ihr verabschiedet (Sie sass wo anders) und meinte: „Ich wollte mich von dir verabschieden, denn ich fahre ja morgen nach Köln, vielleicht sehen wir uns ja nochmals, alles Gute für dich.“ Sie meinte zu mir: „Das hat „er“ erzählt. Aber du kommst ja ganz sicher wieder.“ Dies hat sie zwei Mal gesagt und dabei eindeutig gegrinst.

Zum Absacken waren wir dann noch in einer mexikanischen Bar und haben die Happy Hour mitgenommen.

Er war unglaublich fürsorglich den ganzen Abend, hat mir immer in die Jacke geholfen, sogar einen Schirm gekauft, damit wir nicht nasswerden.

Die Bar hat gegen eins zugemacht und da war nun die Frage, was machen wir jetzt? Ich wollte gerne ein bisschen Chill out Musik hören. Das gab es aber in allen Bar nicht und so sind wir zu ihm nach Hause und haben uns im Wohnzimmer auf seinen Teppich gelegt und Musik gehört. Haben noch eine Flasche Wein aufgemacht und lagen die erste Zeit ziemlich weit weg voneinander. Er ist zwar ab und an zu mir gerückt, aber dann auch relativ schnell wieder weg. Ich lag da und dachte mir: Okay, das ist eben doch nur die Freundschaftstour. Du bist ihm wichtig als Mensch, aber für eben mehr reicht es nicht. Zweite Chancen haben andere verdient, du nicht. Dachte mir, okay Marlene, du übernachtest hier und fährst dann Morgen zurück nach Köln und vergisst ihn.

Ich bin dann aufgestanden, weil ich wohin musste und als ich wieder kam lag er unter meiner Wolldecke (er hatte keine). Habe mich dann dazugelegt und er nahm mich dann in den Arm und hat mich festgehalten. So lagen wir dann da. Hat mich fest umarmt und hatte seinen Kopf an meinem Hals vergraben. Haben dann noch lange Musik gehört und wenig miteinander gesprochen. Es war so wunderschön.

Wir sind dann ins Bett gegangen und da dachte ich mir: Okay, er dreht sich gleich um und legt sich auf die andere Seite und wünscht dir eine gute Nacht. Dem war aber nicht so. Er nahm mich wieder in den Arm. Mit der einen Hand hat er mich festgehalten und mit der anderen hat er mir durch die Haare und das Gesicht gestreichelt. Zuerst unter dem Vorwand, dass ich ja eine kalte Nase und kalte Ohren habe. Ich habe mich ganz lange nicht getraut, ihn zu küssen, weil ich einfach Angst hatte, dass er nicht zurück küsst. Hat er aber. Zwischendurch hat er mich immer ganz nah an sich heran gezogen und mich fest an sich gedrückt. Habe ihn gefragt, ob es ihm gut geht und da hat er wild mit dem Kopf genickt.

Wir sind dann eingeschlafen, nicht Arm in Arm (haben wir nie gemacht), sondern dicht beieinander. So wir früher. Ich dachte mir dann in der Nacht, dass er sich wohl wegdrehen wird, aber das hat er nicht gemacht, sondern ist immer ganz nah bei mir geblieben.

Am nächsten Tag haben wir dann ausgeschlafen und mit seiner Mitbewohnerin gefrühstückt. Hatte nicht das Gefühl, dass er mich loswerden möchte. Er war zwar ruhig und nachdenklich, aber nicht negativ.

Er hat über seinem Bett drei Fotos hängen. In einem der drei steckte immer ein kleines schwarz weiss Foto von uns beiden. Das hatte er abgemacht. Nun hing es wieder da.

Ich bin mir sehr sehr unsicher und weiss nicht, wie ich seine Zeichen deuten soll. Ich habe richtige Angst, mich auf mein gutes Gefühl zu verlassen. Er wollte eigentlich gestern vorbei kommen (er muss einmal in der Woche geschäftlich nach Holland), aber das hat leider nicht geklappt, weil sein Chef in lieber in Stuttgart haben wollte. Wann wir uns nun wieder sehen, weiss ich nicht. Das ist auch das, was mir Angst macht. Habe ihm gesagt, dass er ja auch mal so ein Wochenende nach Köln kommen kann, darauf meinte er: Ja, das kann ich machen. Er meinte aber dann, dass er es erst mit seiner Wohnung geregelt haben möchte. Seine Mitbewohnerin zieht aus und eine (die Freundin, welche wir getroffen haben)

Wir haben gestern miteinander telefoniert und schreiben uns sonst Emails. Er antwortet auch immer sehr schnell, obwohl es laut ihm in der Firma viel zu tun gibt.

Im Prinzip ein bisschen zu viel für eine gute Freundschaft. Ich tu mich nur schwer darin, ihm zu vertrauen und auch mir zu vertrauen, dass es ein Happy End gibt. Ich rutsche den ganzen Tag in mein altes Muster rein und denke, ich habe kein Recht darauf, mit ihm glücklich zu werden.

Ich würde es mir so sehr wünschen.

Bin blockiert und gelähmt. Gedankenkarussell dreht sich wieder.

 
Liebe Marlene,

da bin ich nun viel älter als Du aber Dein Thread ist eine wahre Offenbarung für mich :), weil sowohl mein Mann als auch ich den Gedanken

hoffnung zerstören, damit man vor enttäuschung geschützt wird
zur Perfektion gebracht haben und darüber unsere Ehe zerbrach. Man kann auf viele Dinge hoffen ... auch in einer Ehe. Das ging soweit, dass wir, obwohl wir uns liebten, mit Absicht in die falsche Richtung - nämlich voneinander weg - gelaufen sind, im vollen Bewusstsein, sich selbst und dem anderen damit unendlich weh zu tun, und dennoch konnten wir unsere Kobolde nicht umbringen. Das darf man nie zulassen ! Abgesehen davon, dass man mit dieser Haltung andere verletzt, so fügt man sich den meisten Schaden doch selbst zu.

Ich muss Dich bewundern, dass Du das so klar und so rechtzeitig bei Dir selbst festgestellt hast. Ja, es ist unendlich schwierig, Hoffnung zuzulassen, wenn man gleichzeitig erwartet, enttäuscht zu werden. Und es ist noch schwieriger, bewusst in die Richtung Hoffnung zu gehen, sich zu einem Treffen, zu einem Gespräch, zu einer Entscheidung durchzuringen - immer in der Angst, vor neuen Verletzungen, vor diesem "ich hab es ja doch gewusst, dass es so und so läuft".

Dein Date vom Freitag zeigt mir persönlich, dass er sich Deiner viel mehr bewusst geworden ist. Mit Sicherheit ist dies auch der Tatsache zuzuschreiben, dass Du jetzt wieder in Köln bist (an dieser Stelle herzlich willkommen :). Von ihm räumlich getrennt. Eine solche Trennung bringt manchmal etwas auf den Punkt, was man sich eigentlich nicht wirklich eingestehen will. Vielleicht kann er jetzt vor sich selbst Gefühle zulassen, weil er merkt, dass Du auf ihn keinen Druck ausübst. Dass die Treffen mit Dir einfach schön sind. Eine gewisse Leichtigkeit haben. Du hast Angst, es sei nur aus Freundschaft. Vielleicht war das sein erstes Gefühl ... aber dieses letzte Treffen, nein, das geht schon tiefer. Viel tiefer.

Ich tu mich nur schwer darin, ihm zu vertrauen und auch mir zu vertrauen, dass es ein Happy End gibt. Ich rutsche den ganzen Tag in mein altes Muster rein und denke, ich habe kein Recht darauf, mit ihm glücklich zu werden.
Damit beschreibst Du das, was im Moment mir durchs Herz geht, allerdings mit meinem Freund, mit der größten Liebe meines Lebens, weil die Umstände so sehr gegen uns sprechen, weil ich einfach nicht wirklich zu hoffen wage. Marlene, ich sag Dir jetzt was, das ich auch an mich selbst richten könnte, nur kann ich das leider nicht: Du hast jedes Recht der Welt, mit ihm glücklich zu werden. Absolut. Hör auf Dein Herz und lass den Kobold in der Schublade. Lass los von alten Ängsten und Zweifeln und gib Dich dem schönen Gefühl dieser beiden Treffen hin.

Et kütt eh wie et kütt :)

Ich wünsch Dir von Herzen ganz ganz viel Glück

Schnuti

 
hallo marlene

tut mir leid, dass ich erst jetzt wieder in deinen thread hineingeschaut habe.

ja, deine wurzelgeschichte interessiert sich, schreib sie mir doch mal! solche dinge mal aufzuschreiben, hilft auch dir, denke ich.

ich denke, dein treffen an dem besagten mittwoch ist schwer zu deuten. ich muss zugeben, dass ich das nicht mehr akzeptiere in meinem leben... ich finde, man muss in beziehungen auch manchmal statements abgeben, und wenn sie nicht von dem partner kommen (denn ich denke, ER ist dran), dann fordere ich sie ein. natürlich fall ich dann gegebenenfalls mit der tür ins haus, aber ich kann mich einfach nicht mehr darauf einlassen, dass irgendwas nur so vor sich hinläuft. das hatte ich schon zu oft in meinem leben.

so einen schönen und intensiven abend wie diesen mittwoch hatte ich - denke ich - auch schon gehabt, aber irgendwie sind die dinge, die nicht "gut" sind, manchmal von solch großer intensität und nicht die dinge, die "gut" sind und gut enden.

das ist jetzt schwarzmalerei vielleicht, aber es ist halt so eine kleine art statistik, die ich in meinem leben nunmal habe.

es hilft natürlich aber nichts, du sagst ja selbst, dass du halt keine andere möglichkeit hast mit ihm und dich darauf eben einlässt. ich denke, du gibst ihm sozusagen eine letzte chance.

sieh dich gut vor, dass du dich dabei nicht verlierst.

gruß

sine

 
Hallo Marlene,

Na wenn sich das nicht positiv anhört!!! Ich glaube der Herr hat dich immer noch sehr sehr gerne.

Und aus deiner Beschreibung sehe ich echt zukunft für euch!!!

Hat er sich nach eurem Date inzwischen wieder gemeldet?

Wenn ja, dann los! Ran an den Speck! Schnapp ihn dir!

Lass von dir hören!

Viele Grüsse vom daumendrückenden Sternli

 
hallo ihr lieben,

vielen dank für eure worte und eure kraft.

wir haben gestern miteinander gesprochen. er will nicht.

die zwei schönen abende miteinander bedeuten ihm nichts. bzw. hat er gemerkt, dass seine entscheidung, mit mir schluss zu machen, die richtige war.

habe den kontakt völlig abgebrochen.

mir tut alles weh und ich fühle mich extrem verarscht.

 
Original von Marlene6mir tut alles weh und ich fühle mich extrem verarscht.
hallo malenchen

oh gott, das ist wirklich schrecklich! :trost:

mir ging's auch schon öfter so... dass man sich näher gekommen ist, ICH hab mich geöffnet, und was passiert: der typ kratzt DANN noch die kurve...

es fällt manchmal schwer, den schluss, dass man sich einfach nicht mehr öffnen darf, abzulehnen. aber es gibt kein prinzip, wonach man das herz eines menschen erringen kann. liebe wird geschenkt, basta, und wenn nicht, dann - leider! - nicht.

:trost:

es ist auf jeden fall dann der falsche gewesen. wie kann man es nicht annehmen, wenn DU dich einem menschen öffnest, ihm deine zuneigung zeigst und für ihn da bist, wie kann man da nicht "zugreifen", wenn du so schöne abende hattest und ihr euch so gut ergänzt habt...

man kann tatsächlich nur aus dem einen grund, den dein typ auch genannt hat, nicht "zugreifen": weil man nicht verliebt ist.

so ist das im leben. manchmal passt es wohl einfach nicht!

gruß

sine

 
habe die ganze zeit einen liedfetzen von grönemeyer im kopf: wie oft ein herz brechen kann?

ja sine, wahrscheinlich hast du recht und es hat einfach nicht gepasst. aber das tut unendlich weh und nimmt mir gerade extrem die luft.

ja ich weiss, ich soll aufstehen und weiter voran gehen, aber ich kann nicht mal mehr kriechen.

ich habe ihm vertraut, dass er weiss, was er da tut und mit mir sorgsam umgeht. das hat er nicht gemacht.

mir tun drei dinge weh:

a) ihn verloren zu haben

B) "verarscht" worden zu sein

c) nicht glücklich sein zu dürfen.

ich bin einfach machtlos. habe es mir so sehr gewünscht.

 
Och Mann, Marlene , liebes....

das darf ja wohl nicht wahr sein....

:trost: :schmatz: :trost: :trost: :schmatz: :trost: :schmatz: :trost: :schmatz: :trost:

 
oh marlene. du arme.

ich hab grad deine 2 langen beiträge über eure treffen gelesen. da klang wirklich alles wundervoll und ganz danach das es eine 2. chance geben wird.

was ist nur passiert ? habt ihr nochmal geredet und er sagte klipp und klar das es keine 2. chance gibt ? nach diesen treffen. ne also da würde ihc mir acuh extremst verarscht vorkommen ... hoffnungen wurden wieder zerstört. oh ich hoffe du leidest nicht allzusehr ...

boah ich glaub da is was im Busch. mensch so verhält man sich doch nicht wenn man defintiv keine 2. chacne will !!! erzähl doch mal wenn du magst wie euer gespräch abgelaufen ist ... ich fass es echt nicht.

und ich mache mir auch noch hoffnungen obwohl ich da im Gegensatz zu dir eigtl. garkeine haben dürfte ...

ganz viel Kraft wünscht I.

 
Lass Dich drücken :trost:

Es tut mir so leid.

Als ich deinen Beitrag gelesen habe, hatte ich gedacht, da ist noch was bei Ihm :]

Vielleicht Panik, angst vor nähe, vielleicht steht er sich selber im weg.

projeziert alles negative seiner ex auf dich.

ligrü Sandra

Die im moment über Männer nur noch den Kopf schütteln kann :]

 
Original von Marlene6ich habe ihm vertraut, dass er weiss, was er da tut und mit mir sorgsam umgeht. das hat er nicht gemacht.
*autsch*

genau das hab ich meinem ex auch vorgeworfen - dass er besser hätte umgehen können mit mir. ernsthafter hätte sein können. dass er wußte, wie anstrengend es war für mich, zu vertrauen, und dass ich es nicht fassen konnte, wie leichtfertig er es genommen und auch wieder weggegeben hat.

*autsch-autsch-autsch*

die kunst ist wohl, dem anderen nie die last der verantwortung für das eigene leben "anzudichten".

der weg, den anderen pflichtenfrei zu sehen, hab ich aber auch noch nicht gefunden.

arme marlene

:(

gruß

sine

 
hallo ihr lieben,

vielen dank für eure worte.

habe mich ganz gut im griff (durch das crew treffen gestern), aber ich breche immer wieder ein und dann nimmt es mir die luft.

realisiere noch gar nicht, dass es nun vorbei ist und ich ihn aus meinem leben gekickt habe. weiss auch nicht, ob dies die richtige entscheidung war.

zum einen sicher, da schadensbegrenzung.

zum anderen schreit es in mir: du machst gerade den größten fehler in deinem leben, wenn du ihn nun gehen lässt. wahrscheinlich irrationale hoffnung.

aber freundschaft und mit ansehen, wie er sein leben "geniesst"? das tut einfach zu weh.

bin gerade mit der situation überfordert.