gedankenkarussell - keine lösung in sicht

liebes marlenchen ,

sorry das ich mich jetzt erst wieder melde, aber mir ging es selber nicht so dolle.

man oh man, was ist denn da abgelaufen????

das tut mir so sehr leid....ehrlich......

warum hat er das getan? versteh das nicht. aber versteh mal einer das leben !!!!

marlene, ich :trost: dich....

kopf hoch und ich hoffe das treffen mit den leuten hier konnte dich etwas ablenken.

bin in gedanken bei dir....

lg von mir

sannchen

 
@sannchen,

danke.

gestern abend ging es mir richtig gut. nur sieht es heute morgen wieder ganz anders aus.

drei tage ohne kommunikation. es kommt mir vor wie jahre.

habe immer noch die "das ist eine falsche entscheidung" fraktion in meinem kopf.

aber habe ich wirklich eine andere möglichkeit?

vielleicht verrenne ich mich gerade total, aber das kann es doch nicht gewesen sein. er schmeisst die chance seines lebens weg. einfach so, nur weil er gerade nicht den mum in der hose hat, nähe zu zu lassen.

ich sollte wohl an meiner diplomarbeit schreiben, aber ich kann mich alles andere als konzentrieren.

er ist so unendlich weit weg. :-(((

 
hallo marlene

so lange du nicht einen abschluss gefunden hast, wirst du vermutlich gedanklich noch lange von diesem "problem" angezogen und gebannt sein.

ich find es eigentlich gut, dass du es nicht glauben kannst, dass er die beziehung "wegwirft". immerhin hast du auch schon anders getönt so in der art, dass du es nicht wert seist oder so. da ist mir das lieber, wenn du sagst, dass er da ja wohl was verpasst!

:trost:

wenn du grad prüfungsstress hast, musst du aber kurzfristig einen weg finden, um mit der sache abzuschließen. also entweder, du machst dir einen "plan", dass und wie du NACH den prüfungen handeln wirst, oder du holst dir jetzt mal irgendwie ganz fix nochmal ein gespräch, damit die sache irgendwie geklärt wird. aber gedankenkarussel würd ich während ner prüfungssituation möglichst nicht an deiner stelle, nee nee

:nono:

naja

wie, weiß ich natürlich auch nicht. aber du bist ja nicht auf den kopf gefallen... :) ) find eine lösung

gruß

sine

 
@sine,

bin so brav und artig und habe eine lösung gefunden.

mein bester freund beaufsichtigt mich, bzw. wir lernen gemeinsam. das beruhigt mich und ist produktiv.

vier tage funkstille. es kommt mir vor wie vier jahre.

aber die entscheidung steht. die kann ich irgendwie auch nicht ändern und was bringt es mir? nichts. ich muss seine entscheidung respektieren. auch selbst wenn ich für mich das gefühl habe, dass wir beide (zumindest ich) einen riesen fehler machen, wenn wir uns nun gehen lassen.

klar bestrafe ich gerade mich und ihn damit. mich, weil ich mir was in den kopf gesetzt habe und es auf teufel komm raus beweisen will, dass ich es auch ohne ihn schaffe.

und ihn? ich weiss gar nicht, ob es eine strafe ist. wahrscheinlich eher nicht.

habe für mich die optimale betriebswirtschaftliche arbeitsfunktion erreicht. herz ist versteinert und der rest arbeitet.

bin nur extrem müde immer.

schaffe es gerade, mir gut was vorzumachen, indem ich mir sage: der war es halt nicht wert.

vielleicht lüge ich mir auch selber nur in die tasche und höre auf eine völlig irrationale stimme, welche sagt: lass ihn nicht gehen. vielleicht ist das der schmerz und das herz, dass es einfach nicht wahrhaben wollen, dass es eben aus ist und er sich dagegen entschieden hat.

was, wenn aber nicht? das wäre dann wohl extrem kitisch und so wie in den büchern, wo er sie gehen lässt (eben weil er keine nähe ertragen kann) und ihm dann irgendwann (meist bei strömendem regen) einfällt, dass dies die frau des jahrtausends ist.

ich habe aber auch ein großes problem damit, einfach anzurufen und ihm zu sagen, was ich empfinde für ihn. gerade, weil es wahrscheinlich nichts dran ändert und ich nie und nimmer wem hinter her rennen möchte.

falscher stolz? ach, ich weiss nicht. gibt es kein orakel, welches mir einen hinweis geben könnte?

vielleicht liegt es auch daran, dass ich ihn nicht einfach gehen lassen will und mir deshalb einrede, dass es falsch wäre. nur um dieses "ich will nicht" legitimieren zu können.

wie ihr seht, bin ich meister im gedanken drehen.

und ich habe mal wieder das gefühl, die zeit rennt mir weg.

 
Original von Marlene6das wäre dann wohl extrem kitisch und so wie in den büchern, wo er sie gehen lässt (eben weil er keine nähe ertragen kann) und ihm dann irgendwann (meist bei strömendem regen) einfällt, dass dies die frau des jahrtausends ist.
huhu, marlene!!!

*winkt*

so, ich verstehe: du liest die FALSCHEN BÜCHER!!!

:) )

ernsthaft

das, was ich da von dir zitiert habe, hat zwei komponenten, die ich wichtig finde.

1.) man braucht nicht unbedingt herzschmerzschmalzschinken zu konsumieren, wenn man selbst grad emotional völlig angegriffen ist. man neigt schließlich ach so gerne dazu, die geschichte, die man abstrakt nahegebracht bekommt, auf das eigene völlig unwägbare schicksal überzustreifen. was nicht passt, wird passend gemacht. aber ich fürchte, damit kommst du der ohnmacht, die man nunmal spürt, wenn eine beziehung nicht (mehr) existiert, auch nicht bei.

2.) "sie lesen das richtige, hören bewußt dem richtigen zu, sie denken richtig, und folglich werden sie nur von aufbauenden, konstruktiven, bejahenden gedanken erfüllt." sagt ein herr tepperwein in seinem büchlein "loslassen was nicht glücklich macht". was ich damit andeuten will: erlaubst du dir in deinem inneren kummer, schmerz, vielleicht züchtest du dir auch selbstzweifel und unlösbar erscheinende fragen und unsicherheiten: das leben gibt dir den spiegel. die welt erscheint genau so, wie du sie in deinem inneren dir zu erleben "erlaubst". ist fies, oder? also fazit: kopf zu, wenn dir einer ne herzzerreissend traurige liebesgeschichte erzählt oder du besagte bücher konsumierst. DEIN schicksal ist einzig, DEIN ex ist auch einzig, und die zeit, um "so allgemein mal" ein paar gedanken darüber zu verlieren, wie es wohl alles hätte kommen können, wenn das wörtchen wenn nicht wäre, ist - solange du herzschmerz fühlst - meiner ansicht nach noch nicht gekommen.

gruß

sine

 
@sine,

keine sorge, dass lese ich momentan gar nicht. dies war seichte urlaubslektüre.

"was wäre wenn" denke ich auch nicht. bzw. bis dahin bin ich noch gar nicht vorgedrungen.

ich habe die verbindung zu meinem herzen verloren.

sehr schwer zu beschreiben, aber ich weiss, dass ich darüber hinweg kommen werde. ich habe ihn aus meinem leben gekickt, werde ihn nie wieder sehen. er ist also gelöscht.

gleichzeitig frage ich mich, ob das wirklich der richtige weg war, weil mein herz ja eben noch daran hängt und die fraktion in meinem kopf sich hin und wieder leise meldet und sagt: hm, wirklich gut, ist das nicht.

habe aber auch wirklich keine handlungsalternative. klar, könnte ich mich wieder melden bei ihm, aber dafür bin ich zu stolz. anrufen und sagen: du fehlst mir sehr.

es würde ja so auch nichts bringen. er will nun mal nicht und da mache ich mich total zum affen.

 
Zitat:

Original von xoff

@Marlene

Da kommt immer so viel Energie mit, wenn Du schreibst.... schön und knusprig

fühle mich heute morgen alles andere als energie geladen.

bin einfach nur traurig, dass er mich so einfach gehen lässt. als das, was uns verbunden hat und wo wir überrascht waren, dass wir die gleichen ansichten und interessen haben, zählt einfach nicht mehr

er mächtig stolz war, eine frau zu haben, die etwas besonderes ist einfach so in die wüste zu schicken.

dabei sagt er selber, dass ich das bin, was er sucht.

er wird doch nie jemanden mehr finden, mit der er so viele sachen machen kann wie mit mir und die einfach traumfrau verdächtig ist. (vielleicht beweihräucher ich mich gerade selber aber das ist einfach so).

er macht doch den größten fehler seines lebens und nimmt den sogar noch billigend in den kauf.

"wer einmal das aussergewöhnliche erlebt hat, kann sich nicht mehr an die normen des durchschnitts binden".

da und schon bin ich wieder dabei, dass was ich vorher so selbstverständlich geschrieben habe, anzuzweifeln.

ich vermisse ihn schrecklich.

das kanns doch nicht gewesen sein.

 
Original von Marlene6er mächtig stolz war, eine frau zu haben, die etwas besonderes ist [...] dabei sagt er selber, dass ich das bin, was er sucht. er wird doch nie jemanden mehr finden, mit der er so viele sachen machen kann wie mit mir und die einfach traumfrau verdächtig ist.
hallo marlene

sehr gut, dein selbstbewußtsein ist vollkommen intakt. das einzige, was ich noch nicht 100% perfekt an deinem selbstbewußtsein finde, ist, dass ER der maßstab ist in manchen deiner beschreibungen. denn es ist nunmal so, dass man mit jeder trennung einen einmaligen menschen verliert, verlässt.

natürlich findet keiner von uns nochmal so jemanden wieder.

falsche zeit, falscher ort, ist dann wohl des "rätsels lösung" bei euch? ich denke, es ist und bleibt der einfache kleinste gemeinsame nenner für alle trennungen: der eine partner liebt nicht mehr oder kann nicht lieben.

sei bloß froh, wenn du den angeblich perfekten partner verlierst, denn ohne liebe seid ihr doch nur ken und barbie.

oder samson und tiffie, je nach körperumfang. :) )

dass du ihn aus deinem leben rausgeschmissen hast, ist natürlich ne wilde sache, aber so funktioniert der selbstheilungsprozess definitiv am allerbesten. und ausserdem ist es wichtig, dass du wenigstens die zeit bis zu deinen prüfungen diesen problemfall mal eine niederrangige priorität einräumst oder ganz und gar keine priorität mehr gibst.

so ganz vergessen hast du es ja trotzdem nicht, aber das, was du heute geschrieben hast, befasst sich mehr (scheint mir) mit deiner situation... obwohl... ?(

die kunst beim liebeskummer ist (meiner ansicht nach), sich sein selbstvertrauen zu bewahren und sich von dem geknickten ego nicht alles kaputt machen zu lassen, alles schwarz zu sehen und und und.

und DAS scheinst du bisher gut zu vermeiden, dass es dich völlig zerreisst.

frag nicht, ob das gut geht, frag nicht, ob das o.k. ist... lebe es einfach, du bist dir in dieser angelegenheit eindeutig selbst die nächste.

gruß

sine

 
guten morgen sine,

ich fühle mich in meiner entscheidung „völliger kontaktabbruch“ total gefangen und gelähmt. ich schaffe es ganz gut, die sache zu verdrängen (falsch) und mich so gut es geht auf andere dinge zu konzentrieren. das ganze sitzt jedoch noch zu nah an der oberfläche, als dass ich es einfach verstauen könnte.

das war eine pure vernuftentscheidung, welche ich da getroffen habe. es ist ja auch im prinzip die vernüftigere. die erste zeit leidet man wie hund und dann sollte es irgendwann besser gehen und die erinnerungen und vor allem der schmerz verblassen mit der zeit. soweit der plan. die umsetzung ist leider völlig anders. ich weiss im grunde genommen auch, dass ich es schaffen werde. die frage stellt sich einfach nach dem preis, den ich dafür zahlen muss. der ist gerade ziemlich hoch. mein rührseliges herz schreit immer noch: lass den mann nicht gehen. nur eine andere wahl habe ich nicht.

entweder in der ersten reihe, oder in gar keiner. irgendwie ein credo von mir, sich entweder nur mit dem besten oder mit gar nichts zufrieden zu geben. und genau dieses steht mir unter anderem im weg. ich würde mir ja selber irgendwie in die tasche lügen, wenn ich mich mit der freundschaftsschiene zufrieden geben würde. ich hätte für mich das gefühl, dass ich mich verraten würde. völlig schräg, oder? wie du siehst, ist mein stolz ungeheuer hoch und bevor ich diesen über bord werfe, werde ich wohl eher kläglich sterben.

ich bin ungeheuer hart zu mir selber. richte mich mit meiner (falschen) härte zu grunde und lege einen ungerecht hohen massstab an mich selber an. den grund dafür habe ich noch nicht ganz lokalisiert. wahrscheinlich hängt es mit meiner familie zusammen. (werde dir bei gelegenheit mehr dazu schreiben, sonst liest du hier noch stunden)

anders rum, was bringt es mir, wenn ich mich wieder bei ihm melde? mehr wie freundschaft kann er mir nicht bieten. und dass er irgendwann doch erkennt, wen er da verloren hat… na ja, nicht wirklich realistisch. er hat es da unheimlich leichter.

mit meiner völliger kontaktabbruch strategie bin ich bis jetzt immer ganz gut gefahren. es tat eine weile sehr weh und dann war es auch vorbei. da hat mein herz eher verstehen können, dass es einfach keine chance gegeben hat. das sieht es hier gar nicht. es sieht die gemeinsamkeiten, die schöne zeit und das potential, was dahinter steckt. (wo ist dieser mauersmilie hier?)

habe das gefühl, mir rennt die zeit weg und ich muss dringend eine entscheidung treffen. nur welche? finde doch keine lösung dazu.

 
seit meinem letzten posting ist eine geraume zeit vergangen. zeit in der ich mich tapfer geschlagen habe und es auch bis auf ein paar kleine herzirritationen geschafft habe, hans zu vergessen. (ob ich ihn verarbeitet habe, weiss ich nicht so recht)

ich habe mich nicht bei ihm gemeldet und bin vorangegangen in meinem leben.

nun hat sich gestern sein bester freund bei mir gemeldet und gefragt, ob wir uns am mittwoch treffen können. er ist in der nähe (40 km) und würde dann einen abstecher machen. ich habe damals auch den kontakt zu seinem besten freund abgebrochen, denn ich wollte mit keinem seiner freunde mehr etwas zu tun habe.

mich irritiert der anruf und ich weiss nicht, wie ich damit umgehen soll. denn wenn ich simon treffe, dann lasse ich es zu, dass hans (wenn auch nur in einem begrenzten rahmen) zugriff auf mein leben hat. denn simon wird ihm sicher erzählen, dass wir uns treffen. hans wird sicher fragen, wie es mir geht.

ich habe simon immer gern gemocht und wir haben uns sehr gut verstanden. also könnte es mir ja prinzipiell egal sein, denn ich treffe simon als mensch und nicht als bester freund von hans..

aber wahrscheinlich mache ich mir auch mal wieder zu viele gedanken.

denn hans wird es ja wurstegal sein, wie es mir geht oder was ich mache. wurstegal in dem sinne, dass es ihn nicht so sehr irritieren wird wie mich, wenn ich simon treffe. er ist also klar im vorteil. klar wird er wissen wollen, was ich so mache, aber er hat das ganze abgeschlossen. ich ja anscheinend noch nicht.

*was für ein krampf.

ich mache mir viel zu viele gedanken. :mauer: