Hilfe gesucht...

Hallo röschen,

Ich kann dir vielleicht als Mann dazu auch noch was sagen. Du solltest dir erst mal über deine Gefühle im klaren sein. Wenn Du ihn liebst, solltest Du um diese Liebe kämpfen. Nach dem was Du geschrieben hast, denke ich nicht, dass er dich nicht mehr liebt. Ich denke eher das Gegenteil ist der Fall. Dass er bei dir Schulden hat (und evtl. noch andere Geldprobleme) macht für ihn die Sache aber sehr schwierig. Vielleicht sieht er dies als Schwäche dir gegenüber oder er hat wirklich so grosse Probleme, dass er im Moment an nichts anderes denken kann (Du hast ja geschrieben, dass Du dich auch nicht nicht auf die Arbeit konzentrieren kannst). Und dadurch dass Du ihn nun drängst, gerät er in eine Abwehrhaltung. Er fängt an abzublocken, geht nicht mehr ans Telephon usw. Vielleicht wäre es gerade jetzt für ihn wichtig, dass Du zu ihm stehst und mit ihm redest. Versuch herauszufinden, wie er sich fühlt. Vielleicht kannst Du ihn irgendwie unterstützen (seelisch) und im eine Stütze sein. Vielleicht braucht er jemanden, der ihm wirklich beisteht.

Ich sage nicht, dass Du die Schulden bei ihm vergessen sollst. Im Gegenteil. Es ist wichtig, dass er weiss, dass Du das Geld zurück willst. Aber vielleicht ist im Moment die Art und Weise, wie Du es versuchst falsch.

Ich würde auch versuchen, seine Mutter da rauszulassen. Sie wird ihn irgendwann darauf ansprechen und er wird sich dann hintergangen fühlen.

 
danke flips.

ich hoffe mal, dass du recht hast. ich habe mich jetzt seit sonntag nicht mehr bei ihm gemeldet, da ich ihn nicht drängen möchte...

aber wie gesagt hast, denke ich eben auch, dass er vielleicht jemand braucht, der ihm zur seite steht. denn während unserer beziehung, war ich die person, an die er sich geklammert hat. er hat mit mir über die probleme geredet, denn mit seinen kumepls kann er nicht darüber sprechen.

aber wie kann ich ihm den zeigen, dass ich für ihn da bin und zugleich soll ich ihn in ruhe lassen?

meinst du, es wäre sinnvoll ihm einen brief zu schreiben?

ja, ich habe eben auch angst, dass er sich hintergangen fühlt, wenn er das mit seiner mutter erfährt, ich hoffe sie hat gestern keine andeutungen oder so gemacht....

aber falls er mich nicht mehr liebt, möcht ich mich auch nicht vor ihm "entblössen" und ihm meine grosse liebe gestehen und dann bringt es doch nichts... ich habe sehr mühe damit, gefühle zu zeigen und wenn er sie nicht erwiedert, komm ich mir so blöd vor. ich weiss, ist vielleicht der falsche moment um keine gefühle zu zeigen, aber ich weiss einfach nicht wie.

 
Hallo röschen, ich nochmals.

Das allerwichtigste scheint mir im Moment, dass ihr zusammen ein Gespräch sucht. Nicht am Telephon, und auch nicht einfach so schnell schnell in der 9-Uhr Pause. Nehmt euch wirklich Zeit, vielleicht an einem Wochenende. Irgendwo hin fahren, wo ihr dem Alltag etwas entfliehen könnt. Dann versucht miteinander zu reden. Wichtig ist, dass ihr einander zuhört (nicht nur mit den Ohren) und versucht, ob ihr den anderen versteht. Und nehmt euch dabei Zeit. Es ist nicht wichtig, dass ihr nach 10Min. schon alles geklärt habt.

Versucht auch nicht, voreingenommen in das Gespräch zu gehen, sonst macht das ganze keinen Sinn.

Noch ein Vorschlag zu der Geldfrage: Überleg dir, ob Du dringend auf dieses Geld angewiesen bist. Wenn nicht, mach doch deinem Freund den Vorschlag, dass Du momentan seine Raten aussetzt, ihm aber eine Art neuen Vertrag machst (mit Unterschriften und so), der ihn verpflichtet, dir das Geld zurückzugeben. Das nimmt im momentan vielleicht etwas den Druck, zeigt ihm aber trotzdem, dass er dir gegenüber noch in der Schuld liegt.

flips

 
hmm danke, irgendwie klingt alles so vernünftig, aber ich weiss gar nicht, wie ich ihn dazu bringen könnte, sich zeit für mich zu nehmen.

ich weiss auch nicht, ob er überhaupt noch mit mir sprechen will. ich habe sowiso überhaupt keine ahnung was er eigentlich will...

ich muss ihn ja fast anrufen um zu sagen, dass ich ein gespräch will, aber er geht ja nicht ran!

soll ich jetzt einfach abwarten und hoffen, dass er sich meldet und dann fragen, ob wir zusammen reden können?

ja, im moment zahlt er sowiso nicht und es ist auch nicht sooo schlimm. denn was ich ihm gegeben habe, war meine "reserve", die ich brauchen wollte um zu reisen und das ist frühstens im sommer. für meinen alltag, habe ich schon noch genug geld.

ich sollte wahrscheinlich schon versuchen, einen neuen vertrag abzuschliessen. aber ich weiss nicht, ob er bereit dazu ist.

ende januar hat er neue arbeit, ich hoffe, dann kann er besser zahlen...

 
Noch zu deinem vorigen beitrag:

Du willst wissen, wie Du ihm beistehen kannst und gleichzeitig in Ruhe lassen kannst. "in Ruhe lassen" kann aus meiner Sicht zwei Dinge bedeuten.

Erstens könnte das genau so eine Abwehrhaltung sein, weill er Angst hat, dass Du ihn mit etwas bedrängen willst.

Zweitens möchte er vielleicht im Moment wirklich in Ruhe gelassen werden. Vielleicht muss er sich erst wieder sammeln.

Nichts desto trotz solltest Du ihn mal in einem Gespräch darauf ansprechen und fragen, wie er das meint. Wenn Fall zwei eintritt, solltest Du aber seinen Wunsch unbedingt akzeptieren, da er sich sonst noch mehr zurückzieht. Er wird dann von alleine wieder zu dir kommen. Du solltest dir dabei aber nicht unbedingt einreden, dass er nichts mehr von dir will. Vielleicht muss er einfach erst mit sich selber in klaren kommen.

Was den Brief betrifft... Briefe haben einen Vorteil: Man kann sich genau überlegen, was man schreiben will, man kann seine Formulierungen möglichst "optimal" wählen und man kann offener über seine Gefühle reden.

Allerdings sind Briefe immer etwas unpersönlich. Man gibt dem Leser keine Möglichkeit, im Kontext zu antworten und es könnte auch sein, dass der Brief nicht gelesen wird, oder dass er gelesen wird, und man bekommt keine Antwort.

Dass Du Mühe damit hast, Gefühle zu zeigen ist nicht schlimm. Und Angst davor zu haben, dir eine "Blösse" zu geben ist völliger Unsinn. Selbst wenn der schlimmste Fall eintreten würde, und er dir sagt, dass er dich nicht mehr liebt, ist das doch keine Blösse.

Jetz zum aktuellen....

Was denkst Du? Wie sind die Chancen, dass er dich über die Festtage anruft? Wenn Du so lange warten kannst, tu es. Ansonsten bleibt dir nur das Telephon, oder aber Du gehst mal persönlich bei ihm vorbei. Wichtig ist, dass Du ihn nicht mit "Gewalt" oder durch blossstellen dazu zwingst.

Wegen dem Vorschlag mit dem Vertrag. Mir ging es darum, dass Du merkst, dass er dir das Geld unbedingt zurückzahlen will, ob er es kann oder nicht. Mit diesem Vertrag erlöst Du ihn sozusagen von den Raten, lässt ihm aber dei Würde, immer noch in deiner Schuld zu sein und dir das Geld zurückzugeben.

fips

 
dann würdest du eher keinen brief schreiben?

ich dachte halt, dann könnte ich mich auch noch bei ihm entschuldigen, denn ich bin mir nicht sicher ob er wirklich mit mir reden will. aber vielleicht liest er den brief nicht.

ich denke eher nicht, dass er über die festtage anruft... naja, es wäre schon schön, aber ich glaube nicht daran... ich rufe ihn aber auch nicht an, ich lasse ihm lieber seine ruhe.

bei ihm vorbeigehen ist eben nicht ganz einfach, er wohnt ca. 60km entfernt und mit dem öv ist er sehr schlecht erschlossen.

aber vielleicht könnte ich mit seiner mutter schauen, dass ich dorthin komme. aber dann ist wieder das problem, dass er sich hintergangen fühlt.

ich finde deinen vorschlag mit dem geld gut. aber ich weiss nicht, wie er ihn auffasst.

ich habe ihm bereits angeboten, kleinere raten zu vereinbaren, aber das wollte er nicht annehmen, da er sonst noch länger am zurückzahlen wäre. aber jetzt ist er eh schon fast 5 monate in verzug.

aber ich mache ihm den vorschlag, wenn ich wieder mal kontakt mit ihm habe....

sorry, falls ich dir auf die nerven gehe, aber würdest du jetzt erstmal abwarten bis ins neue jahr? nächste wochen hat er so viel ich weiss, ferien, würdest du dann vorbeigehen?

 
Du gehst mir doch nicht auf die Nerven, sonst würd ich hier nicht anworten :)

Das mit dem Brief ist wie gesagt so eine Sache. Es kommt halt auch immer auf die Person drauf an, die ihn bekommt, was er für ein Typ ist.

Ich persönlich bin der Meinung, dass nichts wertvoller ist, als ein persönliches Gespräch. Nur so kann man aufeinander eingehen. Und wenn man indem Gespräch miteinander arbeitet, anstatt gegeneinander, kann man sich auch viel besser ausdrücken und dem Gegenüber sagen, was, und vorallem wie man etwas meint.

Das mit der Mutter würde ich definitiv sein lassen. Schlussendlich bringt ihn das nur in die Lage, sich gegen zwei Seiten behaupten zu müssen. Und es gibt ihm das Gefühl, die Dinge nicht selber lösen zu können.

Wegen dem Vertrag. Wie gesagt, du darfst ihm das nicht aufzwingen. Und du darfst ihm das nicht so verkaufen, dass er meint, Du tust das nur aus Mitleid mit ihm. Du musst ihm das irgendwie so verkaufen, dass er nicht das Gefühl bekommt, dass er in deinen Augen nichts Wert ist.

Die Frage wegen dem abwarten ist schwierig zu beantworten. Vorallem für dich ist es vermutlich kaum auszuhalten, weil Du am liebsten gelich alles auf der Stelle klären möchtest (ich weiss, wie das ist). Ich würde jetzt tendentiell eher auf abwarten tippen. Evtl. würde ich ihm eine Mail oder eine SMS schicken, dass Du ihm frohe Weihnachten und ein gutes Neues wünscht. Und vielleicht auch noch, dass Du ihn immer noch liebst. Aber nicht so, dass er darauf antworten muss. Einfach, dass er sieht, dass Du an ihn denkst. Vielleicht "kickt" ihn das an, sich bei dir zu melden.

flips

 
ich weiss eben nicht, was er davon halten würde, wenn ich ihm einen brief schreibe.

also er selber hat mir auch schon briefe geschrieben, wenn er etwas nich über die lippen gebracht hat oder so.

aber ich weiss halt nicht, ob er diesen brief überhaupt lesen würde.

falls er mich wirklich noch liebt, wird er ihn wahrscheinlich schon lesen und sonst geh ich ihm wohl eher auf die nerven damit.

ein persönliches gespräch wäre mir auch lieber, aber ich weiss nicht, ob er dazu bereit ist. wir beide können nicht so gut über gefühle reden und ich wenn er mich nicht mehr liebt, ist es ihm vielleicht auch egal. aber ich weiss es eben nicht.

na, dann warte ich besser ab. vielleicht meldet er sich ja während seiner ferien.... aber allzu grosse hoffnungen mache ich mir nicht... eine sms schreiben will ich nicht, denn wenn er nicht antwortet, geht es mir noch schlechter und ich hasse das gefühl, jemanden zu bedrängen. weiss selber nur allzu gut, wie das ist.

ich arbeite über weihnachten und neujahr, hoffe das lenkt mich ab...

na, dann heisst es jetzt wohl abwarten.... :rolleyes:

danke für deine ratschläge.... :super:

hoffe du hast es ernst gemeint, wegen dem noch lieben und wolltest mich nicht einfach trösten, denn irgendwie hat es mir wieder ein bisschen hoffnung gemacht.

 
also ich denke, Du machst dir im Moment einfach zu viele Vorwürfe. Das ist ganz normal, denn Du hast eine grosse Unsicherheit in dir, Du weisst nicht, woran Du bist. Da ist das ganz normal. Und es ist auch ganz normal, dass man da die Schuld vorallem bei sich selber sucht. Aber mach dir deswegen nicht allzu grosse Sorgen. Wenn er dich wirklich nicht mehr liebt, hätte er dir das sicher auch schon gesagt.

Ich denke, für ihn ist es im Moment einfach sehr schwierig, weil er gewisse Ereignisse verarbeiten muss. Und vielleicht braucht er im Moment einfach eine gewisse Distanz, um dies zu tun. Dass er dir sagt, dass er dich immer noch liebt, sagt eigentlich schon viel. Vielleicht war einfach dein Verhalten für ihn zu stürmisch (deine Fragen nach der Liebe, die Schulden,..). Männer müssen(?) sich halt nach aussen z.T. immer noch stark geben, obwohl sie es vielleicht nicht sind oder gar nicht wollen.

Du sagst, dass Du selber weisst (oder erfahren hast), was es heisst bedrängt zu werden. Du bist jetzt in der ähnlichen Rolle, aber diesmal als "Bedrängerin". Versuch dich in diese Situation hineinzufühlen, wie Du dich gefühlt hast, und wieso Du nicht auf was es auch immer war eingelenkt hast.

Trotzdem darf es natürlich nicht so sein, dass sich dein Freund auf immer und ewig diesem Gespräch entzieht. Es zeugt von einer gewissen Fairness und von Respekt, dass man dem anderen auch die Möglichkeit gibt, mit seinen Mitteln etwas zur Lösung beizutragen. Und dazu sind Gespräche nun mal das beste Mittel.

Dass ihr euch dabei nicht so gut über Gefühle ausdrücken könnt ist nicht mal so wichtig. Ich denke, das wird sich dann automatisch ergeben. Vielleicht muss halt einfach der einte von euch einen ersten Schritt wagen, darüber zu reden. Dann wird der andere nachziehen. Und wenn Du schaust, was Du hier in diesem Thread schon geschrieben hast, ssieht für mich die Sache nicht *sooo* hoffnungslos aus ;-)

Wichtig ist halt eben, dass ihr einander respektiert in dem Gespräch, einander nicht ständig in Wort fallt um den anderen zu korrigieren. Einfach auch mal nur zuhören und sich in den anderen hineinversetzen versuchen.

Ich finde es gut, dass Du versuchst, dich einfach mal abzulenken. Mach dir nicht zu viele Sorgen.

flips

 
ich frage mich eben einfach, ob er nicht zu "feige" ist, um mir zu sagen, dass er mich nicht mehr liebt? naja, hoffe das ist nur ein blöder gedanke von mir, aber manchmal denk ich wirklich, ich habe alles verbockt und manchmal kann ich ihm auch nicht mehr glauben, dass er mich noch über alles liebt.

doch wenn ich ihn dann sehe, glaube ich es schon, denn er nimmt mich immer noch so fest in den arm und ist noch so lieb, etc.

ok, es bleibt mir wohl eh nichts anderes als abzuwarten, wenn ich nicht noch schlimmeres anrichten will. ich hoffe er meldet sich bald und ist bereit zum reden...

seine mutter hat gesagt, sie meldet sich noch bei mir, dann wart ich auch mal noch das ab.

naja, als ich bedrängt wurde, war es eine etwas andere situation und meine kollegin sagt immer, ich dürfe das nicht vergleichen, doch es kommt mir immer wieder in den sinn...

aber das ist eine lange geschichte....

so, muss jetzt an eine sitzung.

ich wünsche allen schöne festtage.

ich werde nächste woche noch hier sein...

 
Versuch einfach, dir über die Festtage keine Sorgen zu machen und dich zu entspannen. Und hör auf, dir für alles die Schuld zu geben.

Schuld ist völlig irrelevant, denn sie hilft nicht ein Problem zu lösen. Es ist ok, wenn Du dich entschuldigst für etwas, das Du getan hast, aber es ist nicht nötig, diese Schuldgefühle weiter mitzuschleppen.

Es ist schlussendlich auch nicht wichtig, *wer* Schuld hat. Wichtig ist nur, dass man erkennt, was falsch gelaufen ist, und wie man es zukünftig besser machen kann.

Schuldzuweisungen führen dann auch immer zu verhärteten Fronten und sind kontraproduktiv. Versuch es einfach als Fehler abzutun. Er hat auch Fehler gemacht, und das weiss er sicher auch. Aber das ist für euch völlig unbedeutend, denn es ist nur wichtig, dass ihr diese Fehler erkennt und zusammen (wichtig) nach einer Lösung sucht.

So, von meiner Seite auch frohe Festtage :)

flips

 
ich hab jetzt mal ziemlich viel übersprungen beim lesen. naja, jedenfalls nicht zuviiel, denn der standpunkt, den flips vertritt habe ich mitbekommen.

aber den standpunkt kann ich überhaupt nicht teilen, denn ich bin der meinung dass er in einer beziehung mit dir das geld wohl erst recht nicht zurückzahlen wird. und dass er sich schon jetzt nicht an euren vertrag hält sagt ja schon alles aus. selbst wenn er die höhe der rate, die du mit ihm ausgemacht hast nicht zahlen kann, dann könnte er sich wenigstens bemühen. selbst wenn es jeden monat nur 10 euro wären, aber immerhin würde man dann sehen dass er sich mühe gibt.

ich habe das gefühl er will das geld gar nicht zurückzahlen und blockt deshalb auch jeden kontakt zu dir ab.

lg blondie

 
@blondchen

Du urteilst über einen Menschen ohne ihn genau zu kennen, das ist unfair.

Ihr Freund hat Probleme mit Geld umzugehen, das stimmt. Und er hat sich vielleicht auch nicht unbedingt sehr darum bemüht, das zu ändern. Aber deshalb gleich daran zu denken, dass er sie nur ausnutzen will find ich falsch. Jeder von uns hat Stärken und Schwächen, und die Balance zwischen den beiden ist nicht immer schön ausgemittelt. Mein Bruder hat auch nicht die goldene Hand, wenn es um Geld geht. Er hat jedoch unterdessen akzeptiert und seine Freundin hilft ihm nun dabei.

(@röschen: Wäre das vielleicht auch eine Lösung für euch? Dass Du ihm anbietest, ihm bei seinen Finanzen zu helfen?)

Jedenfalls würde ich das Geld vorläufig in den Hintergrund schieben. Wir können nicht in den Freund hineinsehen und wissen nicht, was in ihm vorgeht. Dass er sich nicht an den Vertrag hält, hat vielleicht ganz rationale Gründe (z.B. dass er erst die Schulden bei der Bank versucht zu begleichen). Es gibt nun mal Leute, die das Minimum verdienen, und dann drehst Du jede Münze zweimal um, bevor Du sie ausgibst.

Geld sollte keine Rolle spielen, in einer Beziehung. Geld ist eigentlich nur eine vereinheitlichte Tauschware. Mehr nicht. Und wenn man das Geld plötzlich über die Beziehung stellt, wird diese Schiffbruch erleiden.

Aus den Schilderungen von röschen hatte ich aber nicht den Eindruck, dass ihm diese Beziehung gleichgültig ist. Und ich habe auch nicht das Gefühl, dass er sie ausnutzt.

flips

 
ja, manchmal denke ich auch, dass er mir das geld gar nicht mehr zurückgeben will.

aber dann würde er sich doch gar nicht mehr melden. ok, das tut er zwar im moment auch... aber sonst hat er sich immer wieder gemeldet und vor allem, weiss wer (glaube ich zumindest), dass er nicht so leicht davon kommt.

wir haben einen vertrag abgeschlossen und er hat seine unterschrift darunter gesetzt.

aber was er wirklich will, weiss ich halt auch nicht. denn bis jetzt hat er jedesmal, wenn er sich gemeldet hat, gesagt, dass er mich vermissen würde. aber warum kann er denn jetzt so lange funkstille haben?

ich meine die vorschläge von flips, sind alle super, aber irgendwie fehlt immer noch, der kontakt, dass ich überhaupt mit ihm reden kann. und das macht mich wahnsinnig.

jetzt sitze ich sogar noch am abend vor dem pc. ;(

 
Hallo röschen,

Dir scheint es ja wirklich echt mies zu gehen. Aber ich würde mir momentan wirklich keine Gedanken machen.

So wie ich aus deinen Beiträgen rauslesen konnte, macht dein Freund für mich keine Anzeichen, dass er dich nicht mehr liebt. Lass ihn doch einfach einen Moment verschnaufen. Du hast ihn mit deinen Schuldenrückzahlungen sehr bedrängt, und er kommt sich vielleicht obermies vor, weil er seiner Allerliebsten nicht mal die Schulden zurückzahlen kann.

Du scheinst mir immer noch zu sehr auf diesen Vertrag zu pochen. Du solltest dich entscheiden, was für dich wichtiger ist. Eure Beziehung oder das Geld? Wenn es das Geld ist, läufst Du Gefahr, dass Du ihn verlieren wirst. Wenn Du dich für die Beziehung entscheidest, kannst Du das Geld immer noch zurückkriegen, nur halt nicht sofort.

Gib ihm die Möglichkeit, selber wieder die Sehnsucht nach dir aufzubauen. Dann wird das Wiedersehen um so herzlicher.

flips

 
keine gedanken machen? hmm, leichter gesagt (geschrieben), als getan... aber du hast schon recht. ging mir heute nachmittag eigentlich auch gar nicht mehr so schlecht.

wir hatten noch weihnachtsapero, etc und es ging mir schon wieder recht gut.

vielleicht hatte ich auch einfach grad wieder ein stimmungstief weil ich vorhin grad eine kleine auseinandersetzung mit meinem vater hatte, da ich diese woche wieder etwas mehr zu hause bin, weil es mir nicht so glänzend geht und dann kommt noch mein vater und gibt mir das gefühl völlig unerwünscht zu sein...

muss jetzt mal meine lieblingscd reinwerfen... :)

eigentlich will ich schon vor allem zuerst mal das mit ihm klären, weil das geld kann schon noch mindestens bis im sommer warten. aber wenn er sich dann nicht meldet, habe ich halt trotzdem angst, dass es ist, weil er das geld nicht mehr geben will.

ich weiss, ist wohl doof von mir, aber bin halt mal so...

na dann, geht das hoffen weiter...

wiso bist denn du eigentlich hier? ich meine, was ist dein problem, wenn ich fragen darf?

 
Also bis zum Sommer würde ich schon nicht warten. Aber ich denke, er wird sich sicher spätestens im Januar melden. Du darfst einfach nicht ungeduldig werden.

Wenn er wirklich bis zum Sommer warten würde, wäre das ziemlich mies von ihm. Dann solltest Du ihn aber auch mit der ganzen Härte bestrafen. Aber eben, das kommt sicher gut.

Mein Problem? Hmmmm, das ist in diesem Forum völlig fehl am Platz. Hat zwar auch mit einer "Beziehung" zu tun, aber nicht so eine hier. Ich bin eigentlich von einer anderen Seite hergekommen (www.tschau.ch). Irgendwo hat sich dann mal ein Link hierher auf meinen Browser verirrt :)

Mich interessieren halt Probleme von Menschen irgendwie. Nicht dass ich mich darüber lustig mache oder so. Ich finde es einfach spannend, dass Menschen sich überhaupt solche Probleme erschaffen, ob gewollt oder nicht. Und ich finde es auch irgendwie schön, wenn ich dabei "etwas" helfen kann.

flips

 
@flips und röschen

ich urteile nicht über ihren freund, ich versuche die situation einzuschätzen und wir sind alle hier um die eigene meinung zu schreiben. und wenn ich nunmal denke dass er keine ambitionen zeigt das geld jemals zurückzubezahlen, dann ist das meine meinung. ausserdem gibt er sich doch wirklich keine mühe, denn, wie röschen geschrieben hat, geht er arbeiten. da könnte er doch mal locker auf mindestens 10 euro im monat verzichten, ohne dass er unter dem existenzminimum leben müsste. aber genau das tut er nicht.

dass er sich so verhält schliesst in meinen augen jedoch trotzdem nicht aus, dass von seiner seite trotzdem noch gefühle vorhanden sind. jedoch finde ich es röschen gegenüber ausgesprochen unfair wie er sich verhält (diese ignoranz).

ich glaube auch nicht dass es etwas bringt über den vertrag weiter zu diskutieren, denn scheinbar existiert er in seinen augen nicht. ist ja schön und gut wenn man ein stück papier in der hand hat. aber da sie ihn liebt, wird sie ihn kaum vor gericht verklagen wollen.

aber ich sehe es so: was wir schreiben sind meinungen. was röschen aus der angelegenheit macht, ist ihre sache.

lgb

 
Sorry, war nicht so gemeint.

Ich hatte aus deinem Post irgendwie den Eindruck, als wolltest Du einfach pauschal darüber urteilen, weil er ihr das Geld nicht zurückgibt.

Aber so kann ich deine Meinung akzeptieren.

flips

 
oki, dann haben wir uns jetzt wieder alle lieb :schmatz: :) )

mal im ernst: ich akzeptiere deine meinung auch, ich denke eben anders über das thema.

lg blondie