ich habe ihm heute gesagt, dass ich ihn liebe. Diese Befreiung ist unbeschreiblich!

kritze

Neuer Benutzer
01. Feb. 2005
21
0
0
41
Ich kenn ihn jetzt schon mittlerweile seit ca. zwei Jahren. Wir sind Arbeitskollegen.

Wir haben bei unseren Gesprächen viele Gemeinsamkeiten entdeckt. Mir wurde klar, dass ich Gefühle für ihn empfand. Aber ich konnte ihm das nicht sagen. Das Ganze ging vielleicht Monatelang so. Das schlimmste war, dass ich nicht wusste, ob er die gleichen Gefühle hatte. Deswegen habe ich versucht, ihm aus dem Weg zu gehen. Es war schwierig, weil wir beide bei dem gleichen Arbeitgeber beschäftigt waren.

Aber ich merkte auch, dass er von seiner Seite aus, auch nicht ganz abgeneigt war. Er suchte bei jeder Gelegenheit die Nähe. Wir telefonierten sogar nach Feierabend stundenlang miteinander. Als ich ihm sagte, dass wir uns besser aus dem Weg gehen sollte, um den Kontakt vermeiden, erklärte er mir, dass das nicht richtig wäre. Wir sollten alles auf uns zu kommen lassen

Ich war sehr unsicher. Meine Gefühle für ihn wurden von Tag zu Tag immer stärker.

Ich hatte mich in ihn verliebt. Un so vergingen Monate. Keiner von uns traute sich dem Anderen etwas zu sagen. Wir schwiegen beide.

Aber dann, auf ein mal, hat er sich so sehr verändert. Von Heute auf Morgen, war er nicht mehr der selbe. Er hatte eine bessere Anstellung in unserer Firma bekommen. Hatte einen neuen Kollegenkreis. Kurz gesagt, er war nicht mehr der, der er am Anfang war.

Ich merkte, dass ich ihn jeden Tag mehr und mehr verlor. Es tat so weh.Er rief mich nicht mehr an, wollte mich kaum sehen, ignorierte mich einfach.

Ich hatte mich fast schon an die neue Situation gewöhnt. Immer wenn ich ihn sah, fühlte ich mich sehr elend. Aber die Hoffnung war immer noch da. Ich wollte ihn zurück. Ich wollte, dass es so wie früher sein sollte. Ich merkte auch, dass es auch von seiner Seite aus noch was gab. Ich war ihm nicht gleichgültig. Kann auch sein, dass es mir so vorkam.

Jeden Tag versuchte ich ihm zu begegnen. Ich wollte nicht, dass er mich vergisst. Ich war mir so unsicher. Hatte er Gefühle für mich oder nicht??? Es vergingen Monate, sehr viele Monate. Aber es veränderte sich gar nichts. Mittlerweile sind jetzt genau acht Monate vergangen. Ich wollte einen Schlussstrich ziehen. Wollte mir einfach nichts mehr vormachen. Das Ganze Hin und Her, ob er noch für mich Gefühle hatte oder nicht, ging mir total auf die Nerven. Ich wollte dem Ganzen ein Ende setzen. In dieser ganzen miese Phase hatte ich über acht Kilo abgenommen. Ich war nicht mehr die Alte. Wie dem auch sei. Gerade, als ich ihn abschreiben wollte, hatte er wieder Kontakt zu mir. Ich sollte ihm bei einem Projekt helfen. Am Anfang war alles Ok. Ich ging ihm aus dem Weg. Aber dann fing er wieder mit diesem Umarmen und Händchenhalten an. Ich bin noch so labil gewesen, dass ich das zugelassen habe. Aber dieses mal wollte ich über meine Gefühle mit ihm sprechen. Ich wollte sagen, dass ich von Anfang an, in ihn verliebt gewesen bin.

Und das habe ich heute getan. Ich habe es ihm gesagt. Von ihm kam keine Antwort. Ich habe ihn gefragt, ob er überhaupt ein mal Gefühle für mich hatte. Er sagte einfach nein!!! Das war ein Schock für mich. Ich war doch nicht blind. Jemand, der immer die Nähe von dem anderen sucht, mit ihm stundenlang telefoniert und ihn immer wieder sehen möchte, der hat doch Gefühle??? Aber er sagte einfach nein. Wenn er mit gesagt hätte, dass er jetzt keine Gefühle für mich hat, dann hätte ich das noch verstehen können. Aber er hat heute alles so hingestellt, dass ich die jenige war, die was von ihm wollte. Aber das stimmt nicht. Ich habe mir das Ganze nicht eingebildet. Das hat mich so sehr verletzt. Hatte er die ganze Zeit mit meinen Gefühlen gespielt? Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie es mir gerade geht. Einerseits fühle ich mich sehr befreit und andererseits bin ich total fertig.

Aber ich habe das Richtige gemacht. Ich habe ihm heute alles gesagt, was mich die letzten Monate bedrückt hat. Aber es ist leider nicht so ausgegangen, wie ich es mir erhofft habe.

Heute bin ich mir sicher. Diese Ungewissheit, ist es gewesen, was mich fertig gemacht hat

So etwas, wie das, will ich nie wieder durchmachen müssen. Es tut verdammt weh. Meine Frage an euch. Wie soll ich jetzt mit ihm umgehen??? Wir beide habe immer noch diese Projekt laufen. Hilft mir...

 
Original von kritzeIhr könnt euch nicht vorstellen, wie es mir gerade geht. Einerseits fühle ich mich sehr befreit und andererseits bin ich total fertig.

...
... doch doch , das können wir ... ich zumindest ...!

Hallo Kritze !

Tja was soll man Dir da raten ... richtig aus dem Weg kannst Du nicht ... wegen Eurer Arbeit ...

Es wäre jetzt auch falsch , das Projekt abzusagen , da das Deiner Karriere bestimmt nicht gut tut , oder ?

Aber ansonsten solltest Du ihn meiden ... er hat sich klar geäußert ... für Dich ist das " gut " weil du jetzt weißt woran Du bist !!!Es tut weh , aber es wird nicht mehr so ein hin und her geben wie die 2 Jahre zuvor ...

Versuch ihn so neutral wie möglich zu behandeln ... Du hast durch Deine " Aktion " so viel Stärke bewiesen ...da wird das ein leichtes für Dich , meinst Du nicht auch ?

Alles Liebe

Chance

 
immer wenn ich denke, ich bin über ihn hinweg, tut er etwas, was mich total verunsichert. Dann tauchen die Gefühle wieder auf. Ich weiß nicht, wie ich das durchstehen soll. Aber ich will auch nicht meine Stelle verlieren. Ihm so nah zu sein und ihn nicht anfassen können, tut verdammt weh...

 
Glaube mir ich kenne das ... nur zu gut !!! ... aber Dein Job ist wichtig und wie schon gesagt ... durch Deine Liebeserklärung hast Du unheimlich Stärke bewiesen ... :super: ... im Gegensatz zu ihm ...

Du hast so lange dafür gekämpft , gut jetzt hast Du den Kampf um ihn verloren , aber für Dich sehr viel gewonnen !!!

 
Es kotzt mich so an! Warum tut er mir das an?

Er stempelt mich als naiv ab. Er hat mir heute gesagt, dass ich unsere Freundschaft nicht geschätzt habe. Am meisten verletzt mich, dass er nicht zugibt, dass es bei ihm am Anfang mehr als Freundschaft war. Daraus schließe ich, dass er mich nur benutzt hat!

Ich leide durch einen Menschen, der seinen Kummer nicht wert ist!!!

 
Original von kritzeEr hat mir heute gesagt, dass ich unsere Freundschaft nicht geschätzt habe.
... welche Freundschaft ... ??? Ihr wart in erster Linie Kollegen und einen Freund würde man nicht so behandeln wie er es tut , glaubst Du nicht auch ?

Also habt ihr heute gesprochen ? Wie kam es dazu ? ... und mehr hat er nicht gesagt ?

Original von kritzeIch leide durch einen Menschen, der seinen Kummer nicht wert ist!!!
... kann man so pauschal nicht sagen , denn Du bist ja der Ansicht gewesen , daß er es wert ist ...

Ok , also Du hast Dich offensichtlich bei ihm getäuscht ... ich glaube nicht , daß er Dich getäuscht hat ... warum sollte er Dich benutzen ? Hast Du ihm die Beförderung verschafft ? Warst Du mit ihm in der Kiste ?

Er mochte Dich , als ihr in einem Team wart , jetzt ist er das Treppchen nach oben gefallen und hat neue " Freunde " ... und ? Soll er doch ... wie gesagt , wäre es ein Freund gewesen , wäre es nicht so geendet ...

Was ist mit dem Projekt ?

Steht das noch ?

Einen relativ entspannten Arbeitstag " ohne Treffen auf Mr . Wrong ;-) " wünscht Dir Chance

 
Ich find's mutig was Du getan hast. Es ist absolut nichts falsches dabei, wenn man dem anderen seine Gefühle mitteilt. Es wird erst dann falsch, wenn man dem anderen trotz Ablehnung "hinterherläuft".

Genau das aber willst Du nicht. Du hast Dich geoutet .. ich find das bewundernswert. Sei dankbar, dass die Ungewissheit vorbei ist...

Und trage die neue Situation mit Fassung. Sein Argument, Dir sei die Freundschaft nicht wichtig gewesen, ist Blödsinn. Manche Dinge sind nur einfach wichtiger! Und gerade in einer Freundschaft zwischen Mann und Frau sind die Grenzen manchmal etwas verwischt, wenn man sie nicht ab und an fixiert. Was geht er so unsouverän damit um?

Meide ihn..

Mach es nicht zu Deinem Problem dass er mit der Situation nicht umgehen kann..

 
Original von DjinnyMeide ihn..

Mach es nicht zu Deinem Problem dass er mit der Situation nicht umgehen kann..
... sehr richtig !!! ... wieso brauchen andere immer weniger Text für das was ich sagen will , wenn ich es sage ? ...

Aber @ Djinny hat es mal wieder treffend auf den Punkt gebracht !!!

 
Wie kann ich ihn meiden, wenn ich mit ihm zusammen arbeite???

Ich hoffe jeden Tag ihm nicht begegnen zu müssen. Aber das geht nicht. Das schlimmste ist, dass unser Verhältnis zur Zeit extrem schlecht ist.

Gestern war ich so glücklich, dass ich diesen Schritt gewagt habe und so wie du es schon geschrieben hast, nicht mehr mit der Ungewissheit kämpen muss.

Aber heute, wenn ich ihn sehe... ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll.

Es ist jetzt sogar schlimmer als vorher.

 
Ich habe ihm am Anfang sehr viel geholfen. War immer für ihn da. Und dann, als ich ihm sagte, ich habe Angst davor, dass daraus mehr werden könnte, wollte er das nicht hören.

Ich habe ihm gesagt, dass ich unter der Situation leide und deswegen, rechtzeitig den Kontakt abrechen will.

Er wollte das nicht. Er hat gesagt, dass er mich braucht, das ich ihm sehr wichtig bin. Und ich habe mich einfach überreden lassen. Ich hatte mich schließlich auch an ihn gewöhnt. Heute bereue ich es. Ich komme mir total verarscht vor. Auch wenn da keine Gefühle im Spiel waren und es nur reine Freundschaft gewesen ist, hätte er mir das nicht antun dürfen. Wenn ich ihm damals so wichtig gewesen wäre, hätte er meine Entscheidung akzeptieren müssen...

Hätte ich doch damals die Notbremse gezogen, wäre das alles nicht soweit gekommen.

Heute bin ich ihm egal, aber ich bin die jenige, die leidet.

 
Wie wär's, wenn du dein Verhalten ihm gegenüber fürs erste auf das Allernötigste beschränkst? Also nur das sagen, was unbedingt dienstlich erforderlich ist, und ansonsten links liegen lassen, gar nicht drauf achten, wie er drauf ist oder was er macht. Sozusagen emotionales Meiden, wenn räumliches schon nicht geht.

 
glaub mir, das versuche ich schon den ganzen Tag.

Dann kommen Sprüche wie: "was ist denn jetzt los, kaum habe ich dir gesagt, dass ich für dich nie mehr als freundschaftliche Gefühle hatte, haste dich gleich verändert und bist so abweisend."

das macht mich total fertig. Am liebsten würde ich meinen Arbeitsplatz wechseln...

 
Original von kritzeHätte ich doch damals die Notbremse gezogen, wäre das alles nicht soweit gekommen.

Heute bin ich ihm egal, aber ich bin die jenige, die leidet.
... Du hast immer das gemacht , was Du für richtig gehalten hast ... Dafür muß man sich weder schämen ... noch sollte man es bereuen ( @ Zitro : sag jetzt bitte nichts ;) ... ich weiß es nur deshalb so gut , weil ich es selbst oft falsch gemacht habe )

... und !

Original von kritzeAm liebsten würde ich meinen Arbeitsplatz wechseln...
... gaaaaaaaaaaanz schlechte Idee !!!

 
Original von ZitronenfrauWie wär's, wenn du dein Verhalten ihm gegenüber fürs erste auf das Allernötigste beschränkst? Also nur das sagen, was unbedingt dienstlich erforderlich ist, und ansonsten links liegen lassen, gar nicht drauf achten, wie er drauf ist oder was er macht. Sozusagen emotionales Meiden, wenn räumliches schon nicht geht.
... :super: ... muß dringend an meinem Vokabular arbeiten , wollte ich auch sagen ...

 
Original von kritzeDann kommen Sprüche wie: "was ist denn jetzt los, kaum habe ich dir gesagt, dass ich für dich nie mehr als freundschaftliche Gefühle hatte, haste dich gleich verändert und bist so abweisend."

...
... das zeigt aber , daß es ihm nicht egal ist ... nur , daß er mit der Situation nicht umgehen kann !!!

 
was würdest du dann an meiner Stelle tun???

Jeden Morgen, wenn ich ihn aufstehe, ist mein erster Gedanke, wie ich es schaffe, ihm heute aus dem Weg zu gehen.

Das macht mich verrückt...Auf Dauer kann man das nicht aushalten.

Wenn es dieses Projekt nicht gäbe, hätte ich schon längst Urlaub beantragt.

Am schlimmsten ist es für mich, wenn ich ihn mit den anderen Kolleginen sehe. Er flirtet mit ihnen, als ob nicht da wäre...

Will er mich damit verletzen oder mir auf extreme Art verdeutlichen, dass ich bei ihm keine Chance habe???

 
Original von kritze
Will er mich damit verletzen oder mir auf extreme Art verdeutlichen, dass ich bei ihm keine Chance habe???
... ich bezweifle , daß Männer soweit denken ... wäre es eine Frau , würde ich sagen " jepp , kann sein " , aber so ... darüber darfst Du nicht nachdenken ... das macht Dich nur unnötig fertig !!! ...

... und zum Punkt : wie verhalten ... ihm weitensgehend unauffällig aus dem Weg gehen , so das er es nicht merkt und wieder mit irgendwelchen dummen Ansagen ankommt ... und wenn Du ihm gegenüberstehst , die Unterhaltung auf beruflicher Ebene halten ... Du schaffst das !!! ... nimm Dir lieber Urlaub , wenn es Dir wieder besser geht ... das wäre jetzt verlorener Freizeitausgleich . Du würdest nur grübeln !!!

:schmatz:

 
Ich würde mir ja einen anderen ersten Gedanken für den Morgen suchen. :) Du könntest dir zum Beispiel vorstellen, wie du ganz souverän und ruhig ihm begegnest.

Hallo?! ER hat ein Problem mit deinen Gefühlen. Er, nicht du. Und er soll seine Probleme bitte schön allein lösen. Du kümmerst dich nur um deine.

Und Chance hat vollkommen Recht. Die meisten Männer denken nicht so in Schachzügen wie wir.

 
Ihr habt recht.

Ich muss muss das einfach durchstehen. Ich werde mit ihm, obwohl mir das schwer fallen wird, so wie immer umgehen.

Falls er dann trotzdem mit miesen Sprüchen ankommt, werde ich ihm, wie du es schon gesagt hast, einfach sagen, dass nicht ich sondern er Probleme mit der Situation hat.

Oh mann....

 
... sehr gut !!! ... ich wünsche Dir für Deinen heutigen Arbeitstag viel Kraft und .....
danielpositiv.gif
.....

Du schaffst das !!!

Alles Liebe

Chance