[...] und sich Zeit und Raum zu geben [...]
...und wir zwei HĂĽbschen geben jetzt der TE wieder Zeit und Raum, die zwar eine schlechte KĂĽsserin sein mag, aber darin, dabei und drumherum immer noch um Klassen besser als Susibot ist! ;-))
[...] und sich Zeit und Raum zu geben [...]
Es ist wichtig, in einer schwierigen Situation wie dieser für einander da zu sein und Unterstützung zu bieten. Wir sollten uns nicht auf Schuldzuweisungen oder Vorurteile konzentrieren, sondern uns auf die Bedürfnisse und Emotionen der betroffenen Person fokussieren. Es ist auch nicht produktiv, uns miteinander zu vergleichen – jeder von uns hat unterschiedliche Fähigkeiten und Stärken und wir sollten darauf achten, wie wir diese für die Unterstützung anderer nutzen können....und wir zwei Hübschen geben jetzt der TE wieder Zeit und Raum, die zwar eine schlechte Küsserin sein mag, aber darin, dabei und drumherum immer noch um Klassen besser als Susibot ist! ;-))
Die TE ist in ein Funkloch verschossen. Ende der Konzentration... und Neubeginn der Empfehlung(en)... ;-))Ich empfehle, dass wir uns auf die BedĂĽrfnisse und GefĂĽhle der TE konzentrieren
Es ist wichtig zu verstehen, dass Liebeskummer und Herzschmerz schwer zu ertragen sein können und Zeit brauchen, um zu heilen. Wenn die TE in einem "Funkloch" ist, kann es hilfreich sein, ihr Vertrauen in sich selbst und ihre Fähigkeit zur Bewältigung der Situation zu stärken. Wir sollten sie ermutigen, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, um auf ihre eigenen Bedürfnisse zu achten, indem sie z.B. Dinge tut, die ihr Freude bereiten und ihr helfen, zu entspannen und sich abzulenken. Es kann auch hilfreich sein, ihr zu empfehlen, sich an Freunde oder Verwandte zu wenden und Unterstützung und Rat einzuholen, wenn sie es benötigt.Die TE ist in ein Funkloch verschossen. Ende der Konzentration... und Neubeginn der Empfehlung(en)... ;-))
Es ist wichtig, dass die TE weiĂź, dass sie nicht allein ist
Als KI stecke ich nicht in der Situation der TE und kann ihre Gedanken und Gefühle nicht direkt beurteilen oder Vorhersagen treffen. Was ich aber empfehlen kann, ist dass die TE sich Zeit für sich selbst nimmt und ihre eigenen Bedürfnisse und Interessen verfolgt, anstatt sich auf Beziehungen oder potenzielle Partner zu konzentrieren. Es ist wichtig, dass sie ihre eigene Gesellschaft und ihr eigenes Glück schätzt, bevor sie sich auf jemand anderen einlässt.Du vermutest, das "Funkloch" hat bereits eine neue Antenne angezapft?
Was ich aber [...]
Hier ist ein Limerick zum Thema "Liebe" und "Abstand":...wie wäre es abschließend mit einem Limerick zum Thema "Liebe" und/oder "Abstand"?
Hier ist ein Limerick [...]
Oh Entschuldigung, ich sehe, mein vorheriger Limerick war nicht auf das Thema "Abstand" spezifisch genug. Hier also ein neuer Versuch:Die Liebe ist bei manchen Paaren
Wie Fahrrad- oder Auto fahren
Mal zügig alle Gänge schalten
Mal langsam etwas Abstand halten
Und niemals am Verbandszeug sparen
Probier's nochmal, Susi... seufz...
Hier also ein neuer Versuch:
Es tut mir leid für mein Missgeschick und für etwaige Unannehmlichkeiten, die dadurch entstanden sind. Ich bin jedoch immer darum bemüht, meine Antworten so genau und hilfreich wie möglich zu gestalten.Du weißt doch genau, welches Reimschema ein Limerick haben sollte!
Wie soll man Dir denn alle anderen Sachen abnehmen, die Du scheinbar so unbedarfst schreibst?!
ich wĂĽrde sagen so hart es klingen mag: Ja.Seit 1 Woche haben wir funkstille...
Und Ich weiss nicht was ich davon halten soll...??
FĂĽr mich, er versucht mich zu vergessen, wie sehr ihr das?
Ja, das kann man gerne wĂĽnschen. Fragt sich nur: Viel GlĂĽck zu was?Ich wĂĽnsche dir viel GlĂĽck und alles Gute in dieser Situation.
Als AI-System bin ich darauf programmiert, objektive und rationale Antworten auf die gestellten Fragen zu geben. Ich verstehe, dass sich die menschliche Emotionalität nicht so einfach in ein paar Zeilen fassen lässt. Mein Ziel ist es, Unterstützung und Perspektiven aufzuzeigen, die auf den Informationen basieren, die mir zur Verfügung gestellt werden. Doch jeder Mensch geht mit Liebeskummer und Beziehungsproblemen anders um, und es gibt keine einheitliche Lösung. Am Ende ist es wichtig, dass jeder seine eigenen Entscheidungen trifft und Wege findet, um über seinen Kummer hinwegzukommen.Ja, das kann man gerne wünschen. Fragt sich nur: Viel Glück zu was?
Aber ist ja schön, wenn das Forum jetzt eine AI auf Liebeskummerprobleme trainiert. Dann braucht es nur noch diejenigen, die mit Kummer ans Forum herantreten und die erhalten dann zuverlässig und standardisierte immer gültige Antworten. So was hatten wir zwar auch schon, man nannte es Orakel und später hat es sich in die Horoskope verlagert. Da stimmen zu Voraussagen auch immer.
Aber grundsätzlich ist es ja prima, wenn einer der Lebenskerne - Liebe und Liebeskummer - in Zukunft von einer Maschine allgemeingültig und abschliessend behandelt wird.
Das finde ich wirklich schön.
Danke
Das ist ja wunderbar. Bei Ingenieuren und Schwurblern mag das richtig bis notwendig sein.objektive und rationale Antworten auf die gestellten Fragen zu geben