Verheiratet - wie krieg ich ihn???

*kassandra*

Neuer Benutzer
12. März 2005
16
0
0
Ich bin ratlos, grüble und grüble, aber so recht weiß ich nicht, wie ich's anstellen soll.

Die Situation ist die: Ich habe vor ca. 2 1/2 Jahren einen Mann kennen gelernt, bei dem mir sämtliche Sicherungen durchgeknallt sind. Ihm ging es genauso, es war förmlich Liebe auf den allerersten Blick, und unter anderen Umständen hätten wir wohl nach zwei Wochen eine gemeinsame Wohnung gehabt.

Nur waren wir beide verheiratet und haben uns damals beide für unsere Ehen entschieden. Es lief auch nichts zwischen uns (außer der ein oder anderen Knutscherei), was nicht immer leicht fiel. Wir haben uns mal seltener, mal häufiger gesehen und eine unglaublich intensive Beziehung entwickelt. Irgendwie hören wir fast täglich voneinander - zumindest per sms oder Telefon, wobei das in letzter Zeit aufgrund äußerer Umstände etwas seltener geworden ist.

Fakt ist, diese starken Gefühle, die sich einfach nicht ignorieren lassen, sind auf beiden Seiten da.

Ich habe mich aus unterschiedlichen Gründen vor einigen Wochen von meinem Mann getrennt, wobei der Andere a u c h eine Rolle spielte, denn über die ganze Zeit hinweg habe ich es nie aus dem Kopf bekommen, wie es wäre, eine richtige Beziehung mit ihm zu führen. Und in letzter Zeit ist der Gedanke einfach immer stärker geworden, dass es genau das ist, was ich will.

Lange rede, kurzer Sinn: Er liebt sein Leben, wie es ist, hat Angst vor allem Neuen und will sich nicht von seiner Frau trennen. Wobei ich sagen muss, dass wir, seit meine Entscheidung steht, noch nicht die Gelegenheit hatten, wirklich drüber zu reden. Das steht also noch aus, und ich habe ein Angst davor, Angst, dass das seine tatsächliche, endgültige Entscheidung ist.

Wie fange ich dieses Gespräch bloß an, wenn es dann soweit ist? Und was kann ich im Ernstfall tun, um ihn umzustimmen? Wie hartnäckig soll ich sein? Seine Entscheidung akzeptieren? Kämpfen? Wie??? Fragen über Fragen ...

Ich muss dazu sagen, dass es sicher nicht das Problem wäre, wäre da "nur" seine Frau. Jedenfalls hat er das mal gesagt. Dann wäre er bereit, sich zu trennen. Aber da sind noch seine 2 1/2-jährige Tochter und das Haus, in das er in den letzten zwei Jahren unglaublich viel Arbeit gesteckt hat.

Das Dumme ist, dass ich ihm jedes Wort glaube, das er mir gesagt hat. Dass er mich tatsächlich liebt. Vielleicht ist diese Annahme ja auch naiv, aber ich bin mir sicher, dass er das tatsächlich so meint. Würde ich daran zweifeln, würde ich sofort knallhart den Kontakt abbrechen.

 
Ich hab letztens so eine Sendung gesehen Männer, Ehe und ne Affäre. Dort sagte selbst ein Mann, daß er nie die Sicherheit seiner Ehe aufgeben will für seine Affäre oder "für die Andere".

Ich denke nicht, daß er sich trennen wird. Hätte er es tun wollen, wäre es bereits geschehen schon aus Fairness zu seiner Frau. Ich nehme mal an, du hast ihm gesagt, daß du jetzt getrennt bist.

Allgemein ist es riskant auf einen verheirateten Mann zu "warten". Die Ehe ist immer noch eine sichere Sache, die er sich da an Land gezogen hat und bequem ist sie auch noch - Gefühl hin, Gefühl her. Wenn es nicht klappt, hat er die Arschkarte gezogen - denkt er wohlmöglich. :evil:

 
Original von StralsunderinDie Ehe ist immer noch eine sichere Sache, die er sich da an Land gezogen hat und bequem ist sie auch noch - Gefühl hin, Gefühl her. Wenn es nicht klappt, hat er die Arschkarte gezogen - denkt er wohlmöglich. :evil:
Ja, vermutlich hast du Recht. Sind also alle Männer feige? Gibt es nicht irgendwo auch ein Gegenbeispiel, nur eins, das mir Hoffnung macht???

Was ich aber nicht verstehe - so eine Ehe ist doch auch keine Garantie. In fünf Jahren kann die auch heillos zerrüttet sein. Und letztlich betrügt er sich doch dann selber.

Naja, w a r t e n werd ich auf ihn mit Sicherheit nicht. ich werde im Zweifelsfall leiden wie ein Hund, aber ich werde auch nicht den Rest meiner Tage als Affäre verbringen. Wobei ich mir die ein oder andere Nacht mit ihm erstmal gönnen werde, wo ich jetzt keinem gegenüber mehr ein schlechtes Gewissen haben muss.

Aber das ist ja nicht alles, was ich will. Ich will ihn ganz und mit allen Konsequenzen. Ich will mein Leben mit ihm teilen, und er fehlt mir so sehr bei allem, was ich tue! ...

 
*hust* Denkst du auch nur ansatzweise an die Kinder?

Er müsste Dich schon um ein vielfaches mehr mögen als seine Frau, damit er für dich all das aufgibt...

ich an seiner stelle würde auch nicht einfach so mir nichts, dir nichts, die Frau, die Kinder UND das Haus aufs Spiel setzen, nur weil es da jemand anderen gibt, der auch schöne augen machen kann...

 
Klar baut er Mist ohne Ende tut seiner Frau weh, dir weh... aber naja was in der Rückhand haben... merkt seine Frau nix?

Genau! Warte nicht. Irgendwann wird seine Rechnung nicht mehr aufgehen.

 
Zwingen kannst du ihn leider nicht.

Wenn er es in nächster Zeit von sich aus tut, dann wird er es nie tun.

Rede mit ihm, erzähl ihm von deinen Gefühlen. Wenn er sich aber nicht für dich entscheidet, dann gehe deinen eigenen Weg. Auf ihn warten bringt nichts, da machst du dich nur selber kaputt. Zudem verlierst du kostbare Zeit.

@Blacklash

*hust* Denkst du auch nur ansatzweise an die Kinder?
Er müsste Dich schon um ein vielfaches mehr mögen als seine Frau, damit er für dich all das aufgibt...

ich an seiner stelle würde auch nicht einfach so mir nichts, dir nichts, die Frau, die Kinder UND das Haus aufs Spiel setzen, nur weil es da jemand anderen gibt, der auch schöne augen machen kann...
Deine Antwort finde ich echt gut!

Wie wahr wie wahr.

 
Original von Backlash*hust* Denkst du auch nur ansatzweise an die Kinder?

ich an seiner stelle würde auch nicht einfach so mir nichts, dir nichts, die Frau, die Kinder UND das Haus aufs Spiel setzen, nur weil es da jemand anderen gibt, der auch schöne augen machen kann...
N a t ü r l i c h denk ich auch an sein Kind. Es war überhaupt der größte Fehler, das alles nicht gleich sein zu lassen, als ich erfahren hab, dass er Vater ist. Aber in dem Moment war es schon zu spät ... Und das kannst du mir glauben, ich denke mit Grauen daran, dass ich ihn jetzt vielleicht aus seiner Familie reiße und es letztlich dann doch nicht funktioniert.

Allerdings: Von mir nichts dir nichts kann ja nach 2 1/2 Jahren nicht die Rede sein. Ich hab ja immer gehofft, das alles würde aufhören oder wenigstens erträglicher werden, aber das ist es nun mal nicht. Und das zu ignorieren, kann auch nicht wirklich gesund sein ...

Vielleicht bin ich da auch falsch gepolt, aber für m i c h ist ein H a u s absolut kein Argument gegen eine Trennung, überhaupt, alles Materielle ist als Gegenargument nicht akzeptabel, das lässt sich irgendwie regeln. Wenn er als Argument nennen würde, er hätte von vornherein kein Vertrauen, dass es mit uns funktionieren kann - das würde ich gelten lassen. Aber er hat ja mal gesagt, das wär's für ihn, definitiv, wenn wir uns nur ein paar Jahre eher kennen gelernt hätten.

Naja, für ihn ist es jetzt sicher auch eine ganz neue Situation. Bisher hab ich ihm nie so deutlich gesagt, dass ich das will. Erst am Dienstag. Und ein wenig Zeit muss ich ihm sicher zugestehen, aber letztlich muss er sich entscheiden. Ich will an der Situation schließlich nicht ganz zerbrechen.

Original von Stralsunderinmerkt seine Frau nix?
Wär es denn sehr böse, es sie irgendwie mitkriegen zu lassen? *räusper*

 
Wär es denn sehr böse, es sie irgendwie mitkriegen zu lassen? *räusper*
Schon ein bisschen....

Rein taktisch gesehen: so kämst du weiter in deinem Tun, sein Nest würde ordentlich durchgeschüttelt und er müsste sich entscheiden, denn die heile Welt zu hause wäre futsch.

 
Original von Sternli5Rein taktisch gesehen: so kämst du weiter in deinem Tun, sein Nest würde ordentlich durchgeschüttelt und er müsste sich entscheiden, denn die heile Welt zu hause wäre futsch.
Naja, ich fürchte nur, seine Frau ist ziemlich leidensfähig ... Außerdem kann sowas ja keine Grundlage für eine gemeinsame Beziehung sein, und ich weiß auch nicht, ob ich so egoistisch sein könnte. Ich will ja auch, dass es i h m gut geht. *seufz* Aber ein kleines, böses Stimmchen sagt mir, ich sollte das als Verzweiflungs-Plan B im Hinterkopf behalten.

Ach Mann, er hat mein Leben einfach komplett über den Haufen gewürfelt. Ich bin normalerweise jemand, mit ganz extrem hohen moralische Grundsätzen. Und was ist jetzt davon übrig? :(

 
Ich fürchte, wenn du dich nicht ganz, ganz schnell von ihm verabschiedest,dann werde ich bald in meinem tread von dir lesen .....und dich trösten müssen.

 
:mauer:

Hallo Kassandra,

Du must nicht verzeifeln, es gibt Männer die alles aufgeben für eine Frau, ich bin selber so einer,.... Habe die Frau meines Lebens kennengelernt und nachdem ich festgestellt habe das Sie mir alles bedeutet. Habe ich mich von meiner Frau getrennt, alles aufgegeben .... Das was ich Aufgab war im Gegenzug dafür was ich gewinnen könnte, es mir wert !!!! ( Frau, Kind Wobei ich mein Sohn nicht aufgebe aber sehr verletzt habe damit, Haus, Hund, usw. insgesamt 15 Jahre Ehe ), Nach 8 Wochen und ein unsagbares hin und her mit meiner Freundin, einem wunderschönen Wochenende ( einem ) , das mir aber so viel gegeben hat, ist jetzt alles vorbei ................

Meine Gefühle sind am Boden ..... aber egal,

Was ich damit sagen will ist, und da kann ich nur von mir reden, wenn Du Ihm so viel bedeuten würdest dann ist die Trennung der logische schritt. Man kann und sollte nicht zweigleisig fahren. Das Zerstört zu viel, kann bei Zweifel oder Angst vor denn Konsequentzen aber auch beklemment sein, so das man ( in diesem Fall past das man ) ganz einfach nicht den Mut hat diesen Schritt zu gehen. Wie Du sicher auch bemerkt hast kostet es sehr viel Überwindung. Darum kann ich nur noch sagen lass Ihm Zeit, aber setze Dir ein Limit, sonst gehst Du irgend wann am Stock. Nette Grüße Pit

 
hallo

ich finde, wenn man sich verliebt, dann gibt es keine maßstäbe, in denen man jemanden "mehr" oder "weniger" liebt als jemand anderen. wer das kann, pardon, der liebt eben nicht wirklich, sondern er macht - der begriff ist gut - einfach nur schöne augen.

Er müsste Dich schon um ein vielfaches mehr mögen als seine Frau, damit er für dich all das aufgibt...
dass er also nicht haus und familie verlässt, um mit dir zusammenzusein, ist - meiner bescheidenen ansicht nach - seine ehrliche entscheidung, dass die gefühle eben nicht reichen. sonst HÄTTE er keine argumente mehr und würde eben vermutlich alles regeln.

hm

na klar, an kinder denken: das ist sehr wichtig und hier denke ich, kein vater (oder: keine mutter, aber um mütter geht es ja augenscheinlich nicht) ist so easy dabei. viele menschen - ich würde es auch so versuchen, denke ich - stellen ihr persönliches glück hinter das der eigenen kinder zurück, da sie nun einmal verantwortung übernommen haben. sollten jedoch die gefühle aus der familie sich verabschieden und beide partner nur noch für das kind theater spielen, funzt die angebliche kinderliebe ja meiner meinung nach nicht mehr wirklich.

also kinder: hm... aber letztlich naja

und dann:

die frage, ob du in seine beziehung reinfunken solltest / darfst: na klar, wenn du ihn nicht wirklich liebst, dann ZEIGST du ihm mal so richtig, wie mächtig du bist. genau X( dann stampfst du mal richtig mit dem fuss auf, ha

und dann?

ich würde mich nicht mit jemandem einlassen, der anfangs selbst ne beziehung am laufen hatte, mit dem man sich auf beibehalten der alten partnerbeziehungen geeinigt hat und der letztlich einen auf "ich-bin-jetzt-solo-komm-rüber-alter" macht

ich denke, es geht nicht nur um gefühle. es geht auch um achtung, um die basis für beziehungen, um loyalität.

wenn ER zu blöde ist, zu (eventuell doch vorhandenen) großen gefühlen dir gegenüber zu stehen, dann eben nicht. dann lass ihm seinen film und lebe dein leben.

mit verlaub: nach einer ehe alleine zu sein, IST heftig, gell? ich bin ja "geübter single", und auch ich finde alleinesein nicht so einfach. erst jetzt im zarten alter von 34 habe ich gelernt, auch alleine glücklich zu sein. vielleicht musst du das auch erst mal lernen?

gruß

sine

 
Du hast dich von deinem Mann getrennt, und er war nicht der einzige Grund, sondern die Beziehung ist wohl zerbrochen.

Frage:

Spielt dir da nicht dein veletztes einsames Ego ein gewaltigen Streich - mach dem Motto ich will wieder einen Mann?

Ihr kennt euch 2 1/2 Jahre und habt euch für eure Ehen entschieden.

Punkt.

Übrigens der Frau das zu stecken ist so ziemlich das allerletzte, ... und dadurch stärkst du ihr den Rücken. Sie wird gegen dich vorgehen, Kontaktverbot, er muss seinen Fehltritt wieder gut machen. Ich garantiere dir, dass er sie nicht verlassen wird, sondern du ihn verlieren wirst - oder es wird eine endlos-story mit dir als Geliebten und sie als kontrollwütige Ehefrau...

mein rat : lass es bleiben

lg sue

 
Hallo,

warum lässt Du ihn nicht in Ruhe. Laß ihn doch selbst entscheiden was er will. Und ihn unter Druck zu setzen und eine Entscheidung durch Information der Ehefrau erzwingen zu wollen, ist ja wohl das Allerlezte.

Ich verstehe nicht, wie man eine Beziehung zu einem Ehemann und Vater überhaupt forcieren kann. Hast Du Dir mal Gedanken darüber gemacht, was dies für das Kind und die Frau bedeutet. Sie ist leidensfähig. Toll. Ist das eine Entschuldigung? Materielle Dinge sind nicht wichtig?? Wo lebst Du eigentlich? Ich habe kein Verständnis für Frauen wie Dich.

 
Ich glaube, ich muss hier mal ein paar Sachen klarstellen.

I c h war nicht diejenige von uns beiden, die diese Beziehung (oder wie auch immer man das bezeichnen soll) forciert hat. E r war die treibende Kraft ... tägliche Anrufe usw., diese Maßstäbe hat e r gesetzt.

Meine Ehe ist auch deshalb gescheitert, w e i l ich eben in letzter Zeit immer im Hinterkopf hatte, wie es mit dem anderen wär. Und jetzt ist der Punkt erreicht, an dem ich nicht anders kann, als ihn vor die Entscheidung zu stellen. Der Grund dafür, dass ich es s o nicht schon eher getan habe, ist übrigens der, dass es mir eben verdammtes Kopfzerbrechen bereitet, ihn vielleicht aus seinem Leben zu reißen ...

Ich werde ihn ganz bestimmt nicht unter Druck setzen, aber er muss Farbe bekennen. Mir ist doch selber klar, dass eine Beziehung herzlich wenig wert ist, wenn einer der Beteiligten erst großartig dazu überredet werden muss. Im Moment ist aber wichtig, dass er merkt, wie ernst es mir ist. Und nach allem, was war, k a n n er sich nicht einfach hinstellen und ohne nachzudenken nein sagen.

@ Sophiechen: Tut mir Leid, aber Menschen, denen materielle Werte über alles andere gehen, find ich einfach nur armselig. Dafür hab i c h kein verständnis. Just my 5 Cents ...

 
Hallo Kassandra,

du hättest diese Sache nicht forciert, wie wäre es denn gewesen, wenn Du gesagt hättest, Hallo, Du bist verheiratet, so nicht, kläre das erstmal zu Hause, bevor du mich anrufst, ansimst, anmailst etc. Du hast mitgemacht, mitgelesen und geantwortet. Und damit bist du auch verantwortlich.

Jeder muss mit seinen Taten leben.

 
Tu das auf gar keinen Fall, du kannst dir nicht vorstellen was du damit den Kindern antun kannst.

Mein Vater hat mich mit 6 Jahren verlassen, ich musste oft mit ansehen wie sich meine Eltern stritten, als ich 10 war, war ich äußerst aggressiv weil meine Mutter nach der Trennung began täglich Alkohol zu trinken und ihren Hass lies sie immer an mir aus, ich musste einen Psychater besuchen der mir geholfen hat "vernünftig" zu werden doch es brachte nicht wirklich viel, mit 15 habe ich die Schule gerade so mit positiven Noten geschafft und desshalb keine Lehrstelle gefunden, ich musste mit Teilzeitjobs mein "Taschengeld" verdienen etc.

Gebe ich die Schuld meinem Vater ? Ja ihm und der Frau die ihn ausgespannt hat

Ich bin heute zwar erst 18, aber ich habe gemerkt das ich in meinem bisherigen Leben nur scheisse gebaut

Denk in so einem Fall nicht nur an die Liebe sondern auch an die Konsequenzen, es bedarf nicht viel um das Leben eines anderen Menschen ungewollt zu zerstören!
Auch hier kann ich dir das als kleinen Denkanstoss mit auf deinen Weg geben ...

 
hi nochmal

au weia, @ kassandra, da haste aber die front der verheirateten und der von unlieben eltern gequälten kinder gegen dich aufgebaut...

ich würd gern HIERZU was anmerken:

Original von ThogGebe ich die Schuld meinem Vater ? Ja ihm und der Frau die ihn ausgespannt hat Ich bin heute zwar erst 18, aber ich habe gemerkt das ich in meinem bisherigen Leben nur scheisse gebaut
wer immer nur das perfekte elternhaus im leben sucht, der wird aber auch an anderen ecken dasselbe schwer vermissen. manche menschen nehmen ihr elternhaus als grund für ihre eigenen versäumnisse, aber eigentlich werden wir doch erwachsen, damit wir unser leben und auch unsere probleme selbst anpacken.

hm

UND: eine freundin von mir hat mal gesagt, dass kinder eben eine kritische phase immer nur punktuell begreifen können. sie machen einen "grund" aus für ein problem, das in ihrer kindheit bei den eltern aufgetreten ist, in dem von dir, @ thog, genannten beispiel dann zum beispiel die "andere frau".

na prösterchen

kinder können es nicht besser verstehen, und sie können auch probleme nicht lösen und nicht bewältigen. aber erwachsene können das. sie können nein sagen zum alkohol und es ist überhaupt nicht klar in deinem beispiel, dass das betroffene kind (woher stammt dein zitat, @ thog? ) tatsächlich WEGEN der anderen frau zu kurz gekommen ist. das ist doch eine mär und ich kann vielleicht mal an dieser stelle kurz andeuten, dass meine eltern sich nie getrennt haben, dass meine kindheit dennoch keinesfalls sehr glücklich war.

ich denke, kinder brauchen liebende eltern, und es liegt eben heutzutage NICHT mehr in den menschen, diese liebe zu geben, sei es nun als eltern innerhalb einer ehe oder in getrennter form. ausnahmen bestätigen immer die regel, und um echte gefühle zu kämpfen - auch echte kinderliebe - lohnt es sich doch in jedem fall. nur: ich denke, um seine liebe muss jeder selbst kämpfen...

... daher hab ich auch was dagegen, dass du ihm druck machst bzw. indirekt deinen frust, dass er "nein" gesagt hat zu einer richtigen beziehung mit dir, kassandra, an seiner ehefrau auslässt.

jaja

Original von kassandraIch werde ihn ganz bestimmt nicht unter Druck setzen, aber er muss Farbe bekennen.
er "kapiert" nicht, dass du für ihn bereit bist? gut, sag es ihm, aber mit liebe. du kannst ihn ja auch nicht dazu zwingen, dich ernst zu nehmen, ich versteh nicht, was du dir vorstellst...

fällt dir nicht noch eine liebevolle variante ein für ihn?

gruß

sine

 
Hallo zusammen,

das eigentliche Problem ist ja nicht, dass ich ihn unter Druck setze oder setzen will, sondern dass ich in der Vergangenheit nicht deutlich genug geäußert habe, was ich wirklich will. Damit habe ich es ihm einfach gemacht und er hat sich mit der Situation arrangiert und vielleicht ist es gerade deshalb jetzt zu spät.

Jedenfalls ist jetzt bei mir der Punkt erreicht, dass ich ihn ehrlich und offen wissen lassen will, was ich fühle und wie ich die Zukunft gern hätte. Nur habe ich das bisher lediglich ganz kurz andeuten können. Das eigentliche (erste) Gespräch zum Thema steht noch aus und ich habe wahnsinnige Angst davor. Schließlich bin i c h es, die sich preisgibt und die das (ziemlich hohe, das ist mir schon klar) Risiko eingeht, verletzt und zurückgewiesen zu werden.

Aber alles, was ich will, ist, ihn wissen zu lassen, was ich fühle und, dass er sich ernsthaft Gedanken macht. Das zumindest ist er mir schuldig. Natürlich fallen mir eine Menge liebevoller Möglichkeiten ein, ihm meinen Standpunkt zu erklären ... Ich bin nur im Moment ein einziges nervliches Wrack ...

Und noch mal: Ernsthaft würde ich den Gedanken, seine Frau irgendwas mitkriegen zu lassen, nicht in die Tat umsetzen. Wer bin ich denn, so über sein Leben entscheiden zu wollen?! Sie ist schließlich seine Familie und die Mutter seines Kindes ... mit dem entscheidenden Vorteil, ihn ein paar Jahre früher kennen gelernt zu haben als ich.

Außerdem bin ich wirklich nicht daran interessiert, dass er jegliche Achtung vor mir verliert, und wenn ich mich als Zurückgestoßene notgedrungen aus dieser Situation zurückziehen muss, dann als genau die starke Frau als die er mich liebt!

@Thog: Es ist natürlich völlig klar, dass Kinder unter einer Trennung der Eltern immer am meisten leiden. Sie sind hilflos und abhängig ... Aber es ist auch Sache der Eltern und der neuen Partner, verantwortungsvoll zu handeln und so Schadensbegrenzung zu betreiben. Man ist ja nicht aus der Welt, und dem Kind ist schon viel geholfen, wenn es weiß, dass beide Elternteile immer erreichbar und für es da sind. Sowas sollte zu realisieren sein, und als neuer Partner in so einer Situation muss man sich eben auch darauf einstellen.

@sophiechen: Klar, aus deiner Perspektive lässt sich das natürlich prima und einfach sagen. Aber im Leben gibt es zwischen Schwarz und Weiß nun mal ganz viele verschiedene Grautöne. Und wenn du jemanden triffst, bei dem du das Gefühl hast, ihn schon hundert Jahre zu kennen und von dem du jedes einzelne Wort, jede Berührung, jede Umarmung förmlich in dich aufsaugst, weil sie dir so unglaublich viel Kraft gibt, sieht die Sache schon ein wenig anders aus ...

Sicher bin ich verantwortlich für das, was ich tue, aber erstens hab ich das nie abgestritten, zweitens steht das hier nun wirklich nicht zur Debatte und drittens bringt es sowieso nichts, Dinge zu diskutieren die Jahre her sind und die man damals vielleicht hätte besser machen können.

 
Hoffentlich kriegst Du ihn GAR NICHT!Manche Männer denken mit der Hose...wenn Du da schon mitmachst, solltest Du mal überlegen, was Du einem kleinen Mädchen damit antust...

Aber bei einer Tussy wie Dir an Gewissen zu appellieren, ist wohl vergebiche Liebesmüh.

Das was Du tust, hast mit Liebe nichts zu tun.

Leider wird heute "lieben" mit "haben wollen" verwechselt.

Daß Du ebenfalls so drauf bist, zeigt schon Deine Überschrift.

"Wie kriege ich ihn?".Da gruselt es mich wirklich!

Willst Du ein Pferd kaufen????

Wer liebt, der möchte, daß es demjenigen gut geht...und das ist mit Sicherheit eher bei einer Familie als bei einer hartherzigen, eiskalten und berechnenden Frau wie Dir!