Hallo ihr Lieben ... und danke!!!
Nachdem ich vor allem am Karfreitag am nur-Heulen und Verzweifeln war, geht es mir momentan einigermaßen gut. Hatte auch ein - unter diesen Umständen - recht schönes Osterfest mit Familie guten Freunden, endlos-Diskussionen über Südamerika und Gott und die Welt, Radfahren (das hab ich schon lang net mehr gemacht), Kino und Tanzen. Ich kam sogar mit gleich zwei (!) Telefonnummern von recht attraktiven Männern aus der Disco ... Die sind zwar beide definitiv nix für mich, aber das war so richtig was für's Selbstbewusstsein und hat mir gezeigt: Hey, das Leben geht weiter.
Trotzdem werde ich noch eine ganze Weile an den Tatsachen und der Zurückweisung zu knabbern haben. Es tut einfach unglaublich weh ... vor allem die Tatsache, dass das alles so stillschweigend passiert. Das ist eigentlich nicht der Mann, den ich kenne, dass er einfach g a r nichts sagt. Aber was hilft's, es ist nun mal so.
Ich weiß auch nicht, was ich tue, wenn er sich demnächst doch wieder meldet. Ich denke mal, das wird er machen, irgendwann, kommende Woche vielleicht ... auch wenn es vielleicht nur aus Gewohnheit ist. Aber vielleicht hat er ja für sich selbst so weit abgeschlossen, dass er sich eben überhaupt nicht mehr rührt.
Ja, mit dem Selbstbewusstsein, das ist so eine Sache. Wei her damit ist es bei mir leider nicht, wenngleich ich sagen muss, dass ich mich - durch ihn! - in den letzten beiden Jahren verändert habe. Ich bin nicht mehr dieselbe wie damals, er hat mir z. B. beigebracht, dass es wichtig ist, sich selbst zu mögen (wasich inzwischen sogar ein wenig tue) und gab mir immer das Gefühl, etwas Besonderes zu sein ... Oje, ich darf gar nicht daran denken, dass ich niemals neben ihm aufwachen, mit ihm verreisen oder den Alltag teilen werde, niemals wieder mit ihm diskutieren, nie wieder mit ihm ausgehen, nie wieder seine Wärme spüren, nie wieder mit ihm lachen werde. Die Welt war einfach viel heller und bunter mit ihm ...
Und er ist der Mann, mit dem ich mir vorstellen kann (konnte?), eine Familie zu gründen ... das volle Programm.
Stimmt schon, 30 ist eigentlich kein Alter, aber ich hab momentan das Gefühl, mein Leben in keinster Weise im Griff zu haben und noch mal völlig von vorn anfangen zu müssen.