Verheiratet - wie krieg ich ihn???

Moment.. hast du es ihm nicht gesagt, und erwartest eine Entscheidung..

wenn ja ist sein Verhalten eindeutig...

er wird sie nicht verlassen...

zieh dich zurück und klammer nicht, dass macht wohl deine letzte Chance..

je mehr Druck auch unbewusst du ausübst, desto mehr sperrt er sich

lg sue

 
Ich kann Sealily nur zustimmen. Er hat dir ja mehr oder weniger schon eine Antwort gegeben, denn keine Antwort ist auch eine Antwort. Tu dir selbst einen Gefallen und verstecke erst einmal alles was dich an ihn erinnert. Versuche dann dein Leben wieder in den Griff zu bekommen ohne ihn.

Der Drang dich bei ihm zu melden wird nach und nach schwächer. Denn er merkt ganz genau dass du sofort springst wenn er es will, und das ist für ihn sehr bequem. Denn dadurch hat er ja immer noch einen Rückhalt, falls das mit seiner Frau doch nicht mehr so ganz klappt. Aber es bringt dir nichts zu warten und zu hoffen, dass es doch bald vorbei ist mit ihr.

Dieser Mann ist die Tränen nicht wert die du für ihn weinst, denn er bringt ja anscheinenend noch nicht einmal den Mut auf, dir seine Entscheidung auch persönlich mitzuteilen. Statt dessen hüllt er sich lieber in Schweigen.

Lass ihn in Ruhe und Lebe dein Leben vielleicht überlegt er es sich noch anders, aber hoffen solltest du darauf nicht. Er muss merken dass du nicht auf ihn wartest.

Viel Glück

Natascha

 
Wahrscheinlich habt ihr Recht ...

Ich habe gestern damit begonnen, mich mit dem Gedanken "anzufreunden", dass er seine Entscheidung getroffen hat und ich ihn nicht wiedersehen werde. Ich habe eine letzte E-Mail geschrieben, in der ich ihm unter anderem sage, dass ich wenigstens das Rückgrat erwartet hätte, überhaupt eine Antwort zu bekommen. Ich fühle mich bloß und wund und unglaublich verletzt, aber ich werde micht nicht mehr bei ihm melden. Ich werde mein Handy außer Reichweite legen, sodass ich gar nicht erst in Versuchung komme, dauernd draufzugucken oder mit halbem Ohr zu lauschen. Was ich an Geschenken etc. von ihm habe, werde ich einpacken, auf CD brennen und alles einer Freundin zur Aufbewahrung geben. (Das alles wegzuwerfen, bringe ich noch nicht übers Herz.)

Es tut so unglaublich weh, aber andererseits frage ich mich nun auch, was ich denn - sollte er sich wider Erwarten doch noch für mich entscheiden - mit einem Mann soll, der sich scheinbar keine Gedanken darüber macht, wie es mir geht?!

Naja, das Gute ist, dass er keine Ahnung davon hat, wie schlecht es mir tatsächlich geht, wenn ich nichts von ihm höre, ihn nicht sehe. Dass wir uns vergangene Woche nur kurz gesehen haben, lag z. B. daran, dass i c h so viel anderes vorhatte.

Aber wird der Schmerz jemals vergehen? Ich kann mir nicht vorstellen, wieder zu lieben, geschweige denn geliebt zu werden oder einem Mann zu (ver)trauen. Was er bei mir hinterlässt, ist verbrannte Erde, eine desillusionierte, verbitterte 30-Jährige ...

 
Hallo ich schon wieder :compi:

Glaube mir der Schmerz wird wieder vergehen. Es wird nur eine Weile dauern, und glaube mir, auch lieben wirst du wieder können. Es ist nur eine Frage der Zeit. Hört sich jetzt vielleicht abgedroschen an, ist aber so. Denn du hast jetzt einen sehr wichtigen Schritt dafür getan, du hast alle Dinge die dich sehr an ihn erinnern erst einmal weggepackt. Und damit hast du dir den Grundstein für ein neues Leben gelegt, auch wenn du das jetzt noch nicht erkennen kannst.

Jetzt ist es wichtig etwas für dich zu tun. Verkrieche dich nicht in deinen eigenen Vier Wänden, sondern gehe unter Leute, und lasse es zu, dass man dich von deinen jetzigen Problemen ablenkt. Denn um so leichter wird es mit der Zeit. Und wer weiß, vielleicht läuft dir ja in einiger Zeit ein Mann über den weg, wo du sagen kannst, ein Glück dass damals alles so gelaufen ist.

Und übrigens dreißig ist noch kein Alter in dem man sich verstecken muss. Jetzt fängt das Leben doch erst an wirklich interessant zu werden oder?

Bis bald

Natascha

 
hallo kassandra

das tut mir leid, dass sich dein traummann nicht gemeldet hat seit dem 19.

aber @ sealily hat sehr klar gepostet, was das zu bedeuten hat. du hast deine antwort.

ich hoffe, du hattest über ostern ein bisschen zeit für dich. arbeite nicht so viel. du rennst mit arbeit-arbeit-arbeit und beruhigungsmitteln doch nur vor dir selbst davon. dabei bist du ein so liebenswerter mensch, dass dein traummann fast seine familie verlassen hätte für dich.

und sicher weißt du selbst am besten, dass du eine persönlichkeit bist, die es wert ist, sich mit ihr zu befassen. versuche mal, dich selbst zu mögen wie einen freund.

bei mir war das ungeheuer schwer und doch wichtig

gruß

sine

 
Hallo ihr Lieben ... und danke!!!

Nachdem ich vor allem am Karfreitag am nur-Heulen und Verzweifeln war, geht es mir momentan einigermaßen gut. Hatte auch ein - unter diesen Umständen - recht schönes Osterfest mit Familie guten Freunden, endlos-Diskussionen über Südamerika und Gott und die Welt, Radfahren (das hab ich schon lang net mehr gemacht), Kino und Tanzen. Ich kam sogar mit gleich zwei (!) Telefonnummern von recht attraktiven Männern aus der Disco ... Die sind zwar beide definitiv nix für mich, aber das war so richtig was für's Selbstbewusstsein und hat mir gezeigt: Hey, das Leben geht weiter.

Trotzdem werde ich noch eine ganze Weile an den Tatsachen und der Zurückweisung zu knabbern haben. Es tut einfach unglaublich weh ... vor allem die Tatsache, dass das alles so stillschweigend passiert. Das ist eigentlich nicht der Mann, den ich kenne, dass er einfach g a r nichts sagt. Aber was hilft's, es ist nun mal so.

Ich weiß auch nicht, was ich tue, wenn er sich demnächst doch wieder meldet. Ich denke mal, das wird er machen, irgendwann, kommende Woche vielleicht ... auch wenn es vielleicht nur aus Gewohnheit ist. Aber vielleicht hat er ja für sich selbst so weit abgeschlossen, dass er sich eben überhaupt nicht mehr rührt.

Ja, mit dem Selbstbewusstsein, das ist so eine Sache. Wei her damit ist es bei mir leider nicht, wenngleich ich sagen muss, dass ich mich - durch ihn! - in den letzten beiden Jahren verändert habe. Ich bin nicht mehr dieselbe wie damals, er hat mir z. B. beigebracht, dass es wichtig ist, sich selbst zu mögen (wasich inzwischen sogar ein wenig tue) und gab mir immer das Gefühl, etwas Besonderes zu sein ... Oje, ich darf gar nicht daran denken, dass ich niemals neben ihm aufwachen, mit ihm verreisen oder den Alltag teilen werde, niemals wieder mit ihm diskutieren, nie wieder mit ihm ausgehen, nie wieder seine Wärme spüren, nie wieder mit ihm lachen werde. Die Welt war einfach viel heller und bunter mit ihm ...

Und er ist der Mann, mit dem ich mir vorstellen kann (konnte?), eine Familie zu gründen ... das volle Programm.

Stimmt schon, 30 ist eigentlich kein Alter, aber ich hab momentan das Gefühl, mein Leben in keinster Weise im Griff zu haben und noch mal völlig von vorn anfangen zu müssen.