Verschiedene Welten- so ein Quatsch oder bin ich ein Träumer?

ijoejoe

Benutzer
20. Okt. 2003
65
0
0
Meine Freundin hat gestern überraschend Schluß mit mir gemacht. Warum schätzt die Frau meine Qualitäten nicht? Ich habe vieles bei ihr akzeptiert (hat 2 Kinder, wohnt 30 km weit entfernt, verträgt keine Kritik) und sie ist absolut nicht kompromißbereit. Eine Zeit lang war sie es, aber gestern sagte sie mir daß sie sich nicht mehr von mir überreden lassen wollte weil ich ihr immer wieder sagte daß man sich doch nicht trennen könne weil ich arbeitslos bin und weil wir mit ihren Worten "in verschiedenen Welten" leben. Das ist doch alles Quatsch, alleine die Liebe zählt aber das ist ihr anscheinend nicht genug. Das mit den verschiedenen Welten ist so zu erklären: sie kennt nur Leute die Architekten, Designer usw. sind und ich kenne nur "normale" Leute. Sie geht gerne ins Theater ich nicht. Ich bin nicht der Ausgeh-Typ (weil ich nicht die entsprechenden Leute kenne) und sie war vor dem Kinderkriegen ständig auf Achse, meine Versicherung daß ich alles mitmache hat sie so gedeutet daß ich es ihr nur recht machen möchte dabei will auch Party feiern, wie gesagt ich kenne die richtigen Leute nicht. Sie sagt ich wohne in einer kleinen Mietswohnung in einem Arbeiterviertel 300 m vom Puff entfernt, sie wohnt in einem Fachwerkhaus in der Altstadt. Einmal wollte sie mich besuchen, ich dachte sie wollte sich vorher tel. ankündigen, jedenfalls hat sie mich in Jogginghosen überrascht. Sie sagte ich müsse nicht nur arbeitslos sein ich müsse auch noch so aussehen...harte Worte oder? Ich habe zwar einen gehobenen Beruf bin aber arbeitslos, sie wollte mich auch nicht ihren Freunden vorstellen bis ich Arbeit habe. Sie hält sich für extrem hübsch, dabei sieht sie ganz normal aus, man kann also sagen daß sie ziemlich eingebildet ist. Ihr werdet fragen was war an ihr so toll? Obwohl sie mich manchmal nieder gemacht hat, hat sie es anschließend bereut und war ganz lieb zu mir, sie war insgesamt sehr ehrlich und offen zu mir, Eigenschaften die man recht selten findet heutzutage. Allerdings nicht ganz fair finde ich wenn es an ihren "Grundsätzen" gescheitert ist, warum hat sie nicht gleich von Anfang an die Sache abgebrochen bevor ich mich richtig in sie verliebe?

Ich denke sie hat mich auch geliebt, hat sich aber dennoch letztendlich vom "Verstand" oder "Grundsätzen" leiten lassen. Es ist gerade mal eine Wochen her da hat sie mir eine SMS geschickt in der sie schreibt sie hätte die ganze Nacht nicht schlafen könnnen, ich könne mir nicht vorstellen wie sehr sie mich vermißt und wie sehr sie mich liebt. Letzten Donnerstag war sie eifersüchtig weil ich mit einer guten Freundin ausgehen wollte. Am WE macht sie mich zuerst fertig wegen den Jogginghosen, sagt sie könne mir nicht versprechen ob das mit der Beziehung weitergehe aber dann verführt sie mich anschließend. Am nächsten Tag sagte sie mir wieder daß sie mich liebt. Diesbezüglich möchte ich erwähnen daß wir uns ich liebe Dich nur sagen wollten wenn wir es auch wirklich fühlen. Dementsprechend haben wir lange mit uns selbst gerungen bis wir es dann gesagt haben. Wiederum am Tag darauf ist hat sie sich alles nochmal überlegt und wollte Distanz. Als ich darauf hin sie weiterfragte warum sagte sie, sie wolle Schluß machen.

Zwei mal versprach sie mir nicht wegen der Arbeitslosigkeit Schluß zu machen und zwei mal hat sie ihre Aussage indirekt zurückgenommen weil sie mit der "verschiedene Welten"-Theorie kam. Sie hat sich aber immer kurz danach gemeldet und sich für die harten Worte entschuldigt. Irgendwie habe ich die Hoffnung daß sie ihre Meinung Schluß zu machen ändert. Ich glaube aber nicht. Ich weiß nicht ob ich um sie kämpfen (wenn ja weiß ich nicht wie) oder sie in den Wind schießen soll. Ein Freund sagte mir:" haste einen Job, haste Status, haste Kohle, haste neue Wohnung und letztendlich haste auch Frau. Vergeß die Frauen solange Du keinen Job hast. Entweder werden sie sich für dich nicht interessieren oder laufen früher oder später davon " Ich kann das irgendwie nicht akzeptieren, denn ich tue schon alles mögliche für die Arbeitssuche und trotzdem sehne ich mich nach Liebe und Zuneigung.

P.S. ca. 6 Wochen waren meine Freundin und ich mehr oder weniger ein Paar.

 
hallo IJOEJOE

ok. 6 wochen sind nicht lang. aber anscheinend lang genug um immer wieder seine meinung zu ändern.

puuuh.. die frau hält dich ja ganz schön auf trab.. da hast du ja gar keine chance, dich auf was anderes (wie z.b. arbeit) zu konzentrieren.

sie ist hin und her gerissen, zwischen gesellschaftlichen status = denken und gefühlen. ihr hirn will nicht aber ihr herz will. tja. dillema. sie hats nicht leicht.

es gäbe drei möglichkeiten mit ihr wieder zusammen zu kommen:

a) du bekommst einen job

B) sie ändert ihre denkweise

c) du änderst deine denkweise

in diesem punkt hatte sie recht. ihr lebt in zwei welten. für sie ist es statussymbol sehr wichtig vom denken her, du willst dich aber nicht damit abfinden.

ok. also, willst du versuchen sie zu retten und ihr denken total umzukrempeln? kannst du das schaffen?

oder willst du versuchen dein denken zu ändern? wäre vielleicht einfacher.

aber ist sie das wert? dreht sich dein leben um dich oder um sie? für wen lebst du?

ok. du bist verliebt. wie du dich entliebst weiss ich nicht. ob du um sie kämpfen sollst, weiss ich nicht. aber ich weiss, dass du lernen kannst, die situation besser zu verstehen. ob das nun helfen soll oder nicht, sollst du entscheiden.

hm

die geliebte person zur sau machen, unterdrücken und dann wieder aufbauen. irgendwie klingt das für mich richtig klischeehaft nach karrierefrau.

sie brauch mehr hilfe als du, soweit ich das beurteilen kann.

so. meine nicht vorhandenen weisheiten hast du jetzt.

alles gute.

 
na super.

die dame könnte mit einem meiner exfreunde verwandt sein, wenn ich deinen text so lese.

der war absolut nicht bereit, mal ein stückchen von seiner meinung abzuweichen, meinte ab und an mal, er müßte mich nieder machen, hat versucht, mich zu verbiegen, war immer sehr darauf bedacht, daß alle anderen nichts schlechtes von ihm denken.

trotzdem hat er gesagt, ich wäre seine traumfrau etc.

irgendwann hat er schluß gemacht und ich war fertig.

weil ich mich von ihm abhängig gemacht habe.

weil er von vorn herein den domonanten part in der beziehung übernommen hatte und ich mich daran gewöhnt hatte.

im endeffekt war es aber das beste, was mir passieren konnte, den loszuwerden.

ist mir aber erst ein paar monate später aufgegangen.

also, zu deiner situation:

so, wie sie sich verhält, denke ich, was wäre besser sie zu vergessen.

sie hat dir wehgetan, hat dich abwertend behandelt, versucht, ihren kopf durchzusetzen ohne rücksicht auf verluste.

ein ewiges hin und her, je nachdem, was sie gerade will.

das ist auf dauer wirklich ungesund.

und was dein kumpel sagt, stimmt so auch nicht.

ich kenne genug gegenbeispiele.

verschiedene freunde von mir.

einige davon haben nen job, verdienen gutes geld, haben ein auto, ne eigene wohnung etc aber finden keine freundin, die sie liebt.

andere sind arbeitslos (schon länger) und haben trotzdem (während der arbeitslosigkeit) frauen gefunden, die diese kumpels wirklich lieben.

also der spruch ist quatsch.

und ihr nur hinterherzulaufen, weil du anst hast, daß sich sonst keine für dich interessiert, ist auch quatsch.

im gegenteil.

es laufen genug frauen rum, die nur aufs geld schielen und die person dahinter nicht lieben.

andersrum gibt es ne menge frauen, die sich gar nichts daraus machen, ob ihr freund ne arbeit hat oder nicht.

denke, es gibt ganz schön viele kandidatinnen, mit denen du wesentlich besser bedient wärst.

die dich glücklich machen würden, anstatt auf dir rumzuhacken.

die wissen, was sie wollen und nicht das eine sagen und das andere tun.

die zu dir stehen.

also kopf hoch.

denk drüber anch, wie gemein deine ex zu dir war (in wievielen kleinen dingen) und dann versuch, drüber wegzukommen.

 
hi du!

hmmmm

was willst du von dieser frau? wenn ich das lese schüttle ich nur den kopf ... für sie scheinen äusserlichkeiten, rahmenbedingungen etc. sehr wichtig zu sein die in meinen augen sehr oberflächlich sind ...

klar gibt es fakten und dinge die lassen sich schlecht überbrücken ... und so wie du schreibst sind es schon fast welten die euch trennen ...

aber du wärst bereit über diesen welten eine basis auf gemeinsamkeiten finden zu wollen, dazu ist sie nicht bereit ...

find ich traurig ...

aber es ist ihre entscheidung, aber ich an deine stelle wäre mir zu "wertvoll" für diese frau weil deine werte einfach herz sind und gefühl und ihre geld und prestige ... das sind die welten die euch trennen, nicht die wohnung, der job oder status symbole!

lass sie ziehen ...

alles liebe

venice

 
na klasse - war also irgendwie drei doof, ein denk....

alles antwortet gleichzeitig...

aber läuft ja aufs gleiche hinaus....

drücke dir die daumen, daß du mit der situation irgendwie klarkommst und dir bewußt wirst, daß diese frau und ihr verhalten nicht gut für dich sind.

 
Hallo ijoejoe,

kannst Du mir und Dir bitte die Frage beantworten, was Du von einer Beziehung erwartest? Und was Du von der Frau in Deinem Leben erwartest?

Willst Du nicht geliebt werden? Und geachtet? Willst Du nicht auch Deine Freiheiten haben und in einer gleichberechtigten harmonischen Beziehung leben?

Oder gibt es Dinge, die Dir in der Beziehung wichtiger sind, und wegen denen Du auf diese Wünsche verzichtest?

 
@ Jerrina

was meinst Du ich soll meine Denkweise ändern um wieder mit ihr zusammenzukommen? Mein Denken zu ändern würde bedeuten daß ich auf sie verzichte.

@DangerMouse

eine Beziehung baut vor allem auf Kompromißbereitschaft, dh. weder den anderen einengen noch sich vom anderen beherrschen lassen. Mometan sieht es so daß sie auf ihren Standpunkt beharrt, da kann ich persönlich nichts machen, ich bin ihr genug entgegen gekommen. Ihr fehlt es auch an Respekt. Bereut es aber auch mich niedergemacht zu haben. Ich bin sehr geduldig und vergebe (zu) leicht. Das ist mein Schwachpunkt.

@alle anderen

ihr habt recht, ich bin eigentlich zu wertvoll für diese Frau, fühle mich durch euch jetzt schon viel besser. Wer bin ich denn, so einer Frau noch hinterherzutrauern? Auf der anderen Seite fällt es mir nicht leicht loszulassen weil ich relativ schwer neue Leute kennenlerne.

Bevor ich eure Beiträge gelesen habe, hatte ich in der Zwischenzeit folgenden Text verfaßt den ich jetzt trotzdem mit einbringe. Alles niederzuschreiben und mich mit anderen auszutauschen ist meine Art das alles zu verarbeiten:

Mein Freund sagte mir ich hätte mich erst gar nicht mit ihr einlassen sollen wenn sie so auf Äußerlichkeiten achtet oder so von der Meinung anderer abhängt. Das mit den Welten mag vielleicht stimmen. Wenn ich ihr entgegenkomme indem ich z.B. die Wohnung modern einrichte oder in ihre Szene-Kneipen gehe dann denkt sie ich würde es für sie tun und mich dabei aufgeben. Dabei bin ich selbst mit der Einrichtung meiner Wohnung unzufrieden und würde wie gesagt am liebsten auch auf Partys gehen. Ich habe ihr das gesagt aber irgendwie nimmt sie mir das nicht ab und möchte nicht daß ich meine Welt ihrer angleiche. Ich hätte meine Welt bevor ich sie getroffen habe ändern sollen. Sie versteht nicht daß mein Änderungswunsch schon immer da war, nur daß sie der Auslöser war, aktiv zu werden.

Ich fragte sie was ich machen soll, ob wir uns wieder in einem Jahr treffen sollen wenn ich einen Job, neue Wohnung usw. habe. Sie lachte und sagte daß wir das vielleicht tun sollten. Was aber mache ich bis dahin mit meinen Gefühlen für sie? Soll ich sie erstmal beiseite schieben und dann wieder hervorholen wenn meine Situation sich geändert hat bzw. ich sie geänder habe?

Oder diese Welten-Geschichte ist nur ein vorgeschobener Grund um nicht zu sagen daß sie einen Versorger braucht (obwohl sie dies kategorisch abstreitet). Sie hat eigentlich selbst nicht viel anzubieten. Sie wohnt auch nur auf Miete. Mag sein daß die Eltern relativ vermögend sind und daß der Ex-Mann viel verdient hat bzw. noch verdient und dementsprechend Unterhalt bezahlt. Trotzdem macht sie sich finanzielle Sorgen. Sie hat zwar auch studiert aber aufgrund der Kinder hat sie nur einen Halbtagsjob 15 Std./Woche als Aushilfe der ihrem "Niveau" nicht entspricht.

Apropos Ex-Mann: laut ihrer Aussage war er so gut wie nie zu Hause, immer nur arbeiten. Das fand sie auch nicht gut. Er sei dann gegangen weil sie ihn in seiner beruflichen Entwicklung gehindert hat. (Hätten alle paar Jahre umziehen müssen). Ganz auf Geld scheint sie also nicht fixiert zu sein. Was sie aber maßlos ärgert ist daß er sich eine jüngere Frau geangelt hat die auch noch Ärztin ist. Da kann sie wahrcheinlich mit einem Arbeitslosen nicht mithalten.

Immer wieder sagte ich ihr solle auf ihr Herz hören und sie hat es zunächst auch getan. Einmal sagte sie mir ich sei vom Charakter her super. SIE sei es vielleicht die mich nicht gehen lasse wolle. Sie hat sogar mal von Heirat gesprochen wenn wir ein paar Jahre zusammen wären.Ganz zu Anfang sagte sie, sie wolle sich nicht in einen Arbeitslosen verlieben. Tja, leider hat sie sich trotzdem verliebt und es ist sogar mehr daraus geworden. Aber sie bleibt ihrem Grundsatz treu. Irgendwie tut sie mir leid.

Sie scheint aber nicht besonders traurig zu sein wegen der Trennung.Wir haben vereinbart daß wir Freunde bleiben. Heute hat sie z.B. angerufen und gefragt wie es mir geht und mich aufgefordert mich nicht hängen zu lassen.

Ich kann ihr denken nicht umkrempeln, zeitweise konnte ich es. Gestern und heute habe ich versucht das Thema anzusprechen, sie will aber nicht darüber diskutieren. Bevor sie den Kontakt ganz abbricht lasse ich es lieber sein. Bleibt nur zu hoffen daß sie mich irgendwann vermißt, ja vielleicht sogar ihre Meinung über gewisse Sachen ändert. Wenn das mit der Freundschaft ernst gemeint war, vielleicht sieht sie mit der Zeit daß ich mich positiv in ihrem Sinne ändere und vielleicht wecke ich wieder ihr Interesse. Aber bis dahin werde ich die Trennung bestimmt verkraftet haben und meine Ansprüche werden dann auch sicher gestiegen sein, dh. ob ich dann noch immer mit ihr zusammen sein möchte ist dann fraglich, denn das was ich mache tue ich bestimmt nicht um sie wiederzubekommen sondern für mich ganz alleine. Und wenn jemand absolut kompromißlos ist, dann ist er bei mir sowieso unten durch.

Vielleicht habe ich das mit dem Status und Geld überbewertet, vielleicht sind wir doch aus verschiedenen Welten und damit meine ich zB. auch die Interessen. Wobei ich mit ihrer Welt kein Problem habe, mich sogar anpassen würde ohne mich selbst aufzugeben, aber das sagte ich schon.

Sie sagte mir gestern ich sei nicht ihr Typ. Begreife ich nicht. Sich verlieben, vermissen und mich lieben und dann im nach hinein merken daß ich nicht ihr Typ bin? Verstehe das wer will.

Je mehr ich darüber nachdenke umso mehr bekomme ich auch den Eindruck daß sie mich auch sexuell ausgenutzt hat. Denn sie konnte nicht genug bekommen. Und ich habe es für Liebe gehalten oder hat sie mir doch nichts vorgespielt? Ach, keine Ahnung, bin total durcheinander.

Sie wird schon sehen was sie an mir verloren hat.

 
Hallo ijoejoe,

weißt Du denn momentan, was Du willst? Ich kann sehr gut nachfühlen, dass es nicht leicht ist, eine Frau ziehen lassen zu müssen, in die Du Dich verliebt hast.

Aber willst Du denn, dass alles so wird wie zuvor? Dass ihr zwar eine Beziehung habt, aber Du nicht glücklich damit bist?

Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir jetzt wünschen? Dass ihr wieder zusammen seid, oder dass ihr getrennte Wege geht und der Herzschmerz vergeht?

 
Hallo liebe Freunde,

Meine Freundin ist alleinerziehende Mutter von zwei Kindern im Vorschulalter. Sie hat sie mir aber nie vorgestellt weil sie sich nicht sicher ist ob wir zueinander passen. Ok, habe ich Verständnis.

Sie arbeitet nur 10 Std./Woche, fühlt sich völlig überfordert obwohl die Kinder ganz brav sind. Ich habe sie aber nie unter Druck gesetzt. In letzter Zeit hat sie auch noch Streß mit den Eltern (sie lebt aber nicht bei ihnen). Wir kennen uns seit über drei Monaten. Wir telefonieren täglich wenn wir uns nicht sehen können, da sie etwas weiter weg wohnt. Um 20:30 bringt sie ihre Kinder ins Bett, erst dann kann ich in Ruhe mit ihr telefonieren oder sie besuchen gehen. Jedes zweite WE kann sie die Kinder weggeben und i.d.R. kam sie mich besuchen.

Letzten Sonntag haben wir noch über SMS Liebeserklärungen ausgetauscht. Da ich unbedingt noch mal mit ihr reden wollte bin ich extra von einem Freund früher nach Hause da sie ja relativ früh auch schlafen geht. Ich rief um 9:30 an. Sie geht nicht ran. Um 9:45 spreche ich auf ihren AB und bedauere daß ich nicht mit ihr reden konnte weil sie wohl entweder schon schläft oder irgendwo unterwegs ist.

Am Montag morgen ruft sie mich an und äußert Zweifel ob sie die Beziehung weiterführen soll (Thema: sie liebe mich zwar aber wir würden nicht zueinander passen) , sie wisse nicht ob sie am WE kommen soll, sie wolle ein paar Tage erstmal Ruhe haben. Ich war natürlich traurig habe ihr aber meine Zustimmung gegeben und wollte sie auch nicht anrufen. Am Nachmittag ruft sie dann nochmal an und sagt sie wolle doch noch am WE kommen, ich fragte sie noch ob ich sie anrufen dürfe und sie sagte zu.

Am Abend rufe ich sie wieder um 9:30 an und frage ganz normal wie es ihr geht. Sie sagt in einem unfreundlichen Ton: "Was soll die Frage? Ist doch alles Scheiße. Ich bin total frustriert. Warum rufst du nicht früher an. Ich sagte Dir schoneinmal daß ich früh ins Bett gehen wollte." Ich erinnere mich daran, aber ich bezog das auf den einen Tag und nicht generell. Ich entschuldigte mich dafür, worauf sie entgegnete ich solle nicht so unterwürfig machen (Verstehe ich nicht ganz). Am Sonntag habe sie auch nicht abgenommen weil sie schon im Bett war und überhaupt was sollte meine Aussage auf den AB daß sie evtl. unterwegs sei, wo solle sie den mit den Kindern um die Uhrzeit sein. Ich sagte ihr sie hätte ja bei den Eltern oder Freunden sein können. Das hätte ich lieber nicht sagen sollen. Sie wurde richtig laut , so viel Dummheit wäre in ihrem Leben nicht untergekommen, ob ich total bescheuert wäre und hängt dann einfach auf obwohl sie weiß daß ich so was hasse.

Ist denn die Idee spät abends unterwegs zu sein so abwegig? Ist das ein Grund mich so zu beleidigen? Es ist nicht das erste Mal daß sie mich so beschimpft, nur sie hat sich jedesmal danach entschuldigt. Diesmal scheint nichts zu kommen. Hat sie nur einen "Grund" gesucht um Schluß machen zu können?

Was meint ihr was ich machen soll? Sie wollte mich eigentlich am WE besuchen kommen. Soll ich ihr trotz allem sagen oder schreiben daß meine Einladung noch steht oder soll ich ihr Zeit geben bis sie sich wieder beruhigt hat? Oder soll ich die Beziehung für beendet erklären wenn sie sich nicht meldet?

Vielen Dank für euere Antworten.

 
hi ojoejoe

nein, ich denke nicht, dass du weltfremd ist!

Ich kann deine situation gut verstehen

Kannst du dir vorstellen, dass deine freundin vielleicht nicht sicher ist was sie will?!

Aus deiner Geschichte hört es sich so an, als ob sie ihre Kinder "beschützen" will. Sie sich nicht sicher ist, gerade wegen ihren Kindern!

Du hast ja geschrieben, dass du sie noch nie kennengelernt hast!

Lass deiner Freundin die Zeit, die sie braucht!

wenn du ihr tatsächlich etwas bedeutest, wird sie sich bei dir melden, mit Sicherheit! hab einfach ein wenig geduld¨

Vielleicht bist ist sie das erste mal in einer solchen Situation, bist du der erste mann mit dem es etwas ernster werden könnte, seit längerer Zeit. Sie nicht weiss, wie ihre kinder reagieren würden..

wünsche dir alles gute, hab geduld

Chäferli

 
Hi, ijoejoe!

Ich denke, dass sie ihre schlechte Laune an Dir auslässt: egal, was Du tust, oder nicht: es ist verkehrt.

Lass Dir dieses herumgezicke nicht gefallen!

Wenn sie Dich das nächste mal beleidigt oder sonstwie respektlos ist, dann sage ganz ruhig, leise und sachlich, so etwas wie: "Wenn Du meinetwegen sauer bist, dann lass es uns vernünftig klären. Ich bin aber nicht Dein Sandsack und ich lasse mir Deine Launen nicht gefallen! Melde Dich wieder, wenn Du zur Vernunft gekommen bist. Schönen Tag noch!" und auflegen. Auch wenn es unhöflich ist.

Wenn Du Dir jede Respektlosigkeit verbittest, auf ihr Gezicke gelassen und abweisend reagierst, wird sich zeigen, wie sehr sie Dich liebt.

Als Nebenbemerkung: vielleicht meint sie mit "nicht zusammenpassen" genau dies: sie kann mit Dir machen, was sie will. Du lässt es Dir gefallen, gibst kein sachliches Konter und versuchst ihr damit zu gefallen.

Ich halte Dich nicht für weltfremd, sondern etwas zu gutmütig. Lass mal den "Larry" heraushängen.

Viel Glück und liebe Grüße

Hopeless2

 
Sie wurde richtig laut , so viel Dummheit wäre in ihrem Leben nicht untergekommen, ob ich total bescheuert wäre und hängt dann einfach auf obwohl sie weiß daß ich so was hasse.
Sie tut dir nicht gutes, und du ihrer Meinung nach auch nicht.

So wie sie benimmt sich doch keine Freundin! Sie beleidigt dich, sie ignoriert dich, sie macht dich fertig.

 
Nun, sie hat vor ca. einem Monat schon ein mal mit mir (friedlich und als gute Freundin) Schluß gemacht. Noch am Tag davor sagte sie mir noch wie sehr sie mich liebt. Ich habe ihre Entscheidung damals nicht verstanden und verstehe ich heute auch nicht. Wir wären zu unterschiedlich. Ein paar Tage nach dem Schlußmachen rief sie mich an und sagte daß sie mich vermissen würde. Unsere Beziehung haben wir dann wieder aufgenommen.

Mit den Unterschieden meinte sie das Umfeld. Sie kommt aus relativ vermögenden Hause, hat dann einen gutverdienenden Mann geheiratet. Der ist vor einem Jahr gegangen. Ich persönlich glaube sie macht sich nur Sorgen weil ich ihr momentan finanziell nicht das bieten wie ihr Ex.

Vielleicht haben wir keine Ahnung weil wir keine Kinder haben

Eben gerade hat sie mich angerufen und fragte mich ob wir nochmal reden wollen oder ob sich die Sache für mich erledigt hätte. Ich sagte wir können darüber reden. Sie fragte warum ich sie nicht angerufen hätte. Ich sagte ihr, daß ich das nicht für nötig hielt nachdem sie so unhöflich zu mir war daß ich mich für das Zuspät Anrufen entschuldigt habe aber daß mich so nicht behandeln lasse. Sie sagte warum ich denn nicht Schluß mache. Ich sagte ihr daß ich weiß welcher schwierigen Situation sie ist und dafür Verständnis habe. Sie sagte darauf ich wäre auch unhöflich gewesen, ich sollte mich auch für das nicht Zuhören entschuldigen (sie meint wahrscheinlich daß sie mir gesagt hat sie wolle IMMER früher ins Bett) aber darüber könnten wir ja am WE reden, sie wolle wenn ich möchte bei mir vorbeikommen. Ich solle auch in Zukunft wenn mir an ihr was liegt sie zuerst anrufen. Ich solle auch am WE bitte da sein (anscheinend hat sie Angst, daß ich mich räche).

HA, HA, HAAAA. Wer von uns beiden war den unhöflich? Wer hat den anderen beleidigt und hat anschließend aufgehängt? Von mir aus habe ich nicht richtig zugehört als sie das mit dem Schlafengehen gesagt hat und von mir aus entschuldige ich mich dafür, das ist aber noch lange kein Grund mich so zu behandeln! Und dann soll ich sie noch zuerst anrufen! Ich glaub die spinnt! Und ihren Ausraster hat sie erst bekommen als ich das mit dem Spätausgehen gesagt habe.

 
Hi zusammen!

Mit den Unterschieden meinte sie das Umfeld. Sie kommt aus relativ vermögenden Hause, hat dann einen gutverdienenden Mann geheiratet. Der ist vor einem Jahr gegangen. Ich persönlich glaube sie macht sich nur Sorgen weil ich ihr momentan finanziell nicht das bieten wie ihr Ex.
Ich lach mich scheckig!

Im ernst, spielt Geld wirklich eine Rolle, wenn zwei sich lieben ? ?(

Natürlich ist es angenehmer, wenn beide Partner finanziell auf eigenen Füssen stehen.

Aber reden wir hier von ernsthaften finanziellen Problemen, die eine Beziehung belasten können, oder eine verwöhnte Göre, die ihr Luxusleben nicht aufgeben will? :tongue:

Nee, nee, in dieser angespannten Situation halte ich es für keine gute Idee, wenn sie Dich besucht. Das gäbe nur Zeter und Mordio.

Ach, ja, und noch etwas: wenn Dir etwas an ihr liegt, dann musst Du garnichts tun.

Man wird immer nur um seiner selbst willen geliebt

und nicht weil man alles für den anderen tut. Das könnte Deine Freundin mal lernen.

Du scheinst sehr wütend zu sein. Gräme Dich nicht! Das macht nur Falten und alt :) )

Liebe Grüße

Hopeless2

 
hey du

deine "freundin" scheint tatsächlich überfordert mit ihrer derzeitigen situation zu sein. 2 kinder, die ihren freiraum einschränken, ein freund, der ihre wünsche und gedanken nicht erahnen kann und das verlorene luxusleben. deshalb wohl ihre stimmungsschwankungen und ausbrüche. es ist nicht fair, dass sie ihren konflikt so an dir auslässt. das musst du dir nicht bieten lassen. bin zwar auch alleinerziehend, doch diese frau soll zuerst mal ihren alltag in den griff bekommen und sich selbst, bevor sie andere als abtreter benutzt und hin- und herschiebt, wie es ihr gerade passt. warum meinst du, geht sie so früh zu bett? weil sie ihr leben hasst und sich in den schlaf flüchtet. versuch nicht, es ihr immer recht zu machen, sondern sprich mal klartext mit ihr. zudem würde ich mich eine weile mal zurück ziehen. kann sie dann selbst sehn, an wem sie ihre launen auslässt. ich hoffe, du liebst sie genug, dass du das alles auf dich nehmen willst. das wird hart werden, vor allem für dich. zudem kennst du ihre kinder nicht mal - will mir ja nicht ausmalen, wie es kommt, wenn die dich nicht leiden mögen.....

ist es dir das wirklich wert?

alles gute

 
Ich glaube Mörli hat es auf den Punkt gebracht. Ich (und sie umso mehr) müßten etwas Abstand bekommen. Weiß allerdings nicht ob ich das kann und wie ich das machen soll.

Vor zwei Wochen als die Probleme mit ihren Eltern anfingen habe ich sie nicht mehr so oft angerufen und die Gespräche habe ich kurz gehalten weil ich das Gefühl hatte daß sie erstmal mit diesem Problem fertig werden muß. Prompt kam dann die Beschuldigung, um nicht zu sagen Beleidigung, ich wäre ein schlechter Liebhaber, ich würde mich nicht genug um sie kümmern. Da habe ich ihr auch gesagt, daß ich ihr nichts recht machen kann. Sie sagte, daß ich wahrscheinlich Recht habe.

Sie tut mir irgendwie leid weil sie es auch schwer hat und letztendlich vermisse ich sie auch. Ihr Verhalten mir gegenüber läßt natürlich manchmal zu wünschen übrig.

Sie hat mir übrigens letzte Woche eine SMS geschickt in der steht daß es ihr leid tue mich unhöflich behandelt zu haben. Sie hat mich dann auch am WE besucht und über alles geredet. Sie war 1. sauer weil ich angeblich nicht richtig zugehört habe bezüglich früher schlafen gehen und 2. wie konnte ich nur denken sie sei bei den Eltern mit denen sie sich verkracht hat. Sie hat sich nochmals entschuldigt und sich aber auch gewünscht daß ich doch etwas mitdenken soll. Das WE war dann sehr schön und sie war ganz lieb, wie ich so bisher nicht erlebt habe. Weiß nicht ob sie so war weil sie sich ändern möchte oder weil sie Gewissensbisse hatte und alles wieder gut machen wollte.

Am Sonntag morgen kurz bevor sie ging sagte ich ihr daß ich erstmal nicht anrufen werde weil ich Angst habe sie könnte mir wieder aus irgendeinem Grund auflegen. Sie solle das aber nicht so werten daß ich kein Interesse hätte oder irgendwie rummotze. Sie hat es akzeptiert und gesagt daß sie mich dann halt anrufen werde. War ein schönes Entgegenkommen.

Später rief sie mich an um sich für das schöne WE zu bedanken und um zu sagen wie sehr sie mich vermißt (wir hatte uns erst gerade ein paar Stunden vorher bei mir verabschiedet).

Am Abend schickt sie mir noch eine SMS in der steht wie sehr sie mich liebt, wie schwer sie es hat und daß sie meine Hilfe bräuchte. Ich schrieb ihr zurück sie solle Geduld haben ich müsse erstmal wieder Vertrauen gewinnen.

Am Montag traute ich mich nicht sie anzurufen. Am späten Abend rief mich eine Freundin an von der ich lange nichts gehört hatte. Zwischendurch bekam ich ein Zeichen (Anklopffunktion) daß mich jemand anruft. Ich vermutete daß es meine Freundin war, wollte jetzt aber nicht meine andere (Kumpel-) Freundin abwürgen. Nach ca 10 Minuten bekam ich wieder ein Zeichen und beendete schnell das Gespräch und versprach sie zurückzurufen um ein Treffen auszumachen. Ich wollte nicht daß meine (Liebes-)Freundin denkt ich wolle nichts mehr von ihr wissen. Sie war es tatsächlich. Ich erzählte ihr mit wem ich gerade telefonierte und schlug vor, sie später oder morgen anzurufen. Dann sagte ich „ach, später wird es sicherlich zu spät für dich also rufe ich dich morgen an, ist das ok für dich?“ Sie sagte zwar ok, aber an der Stimme erkannte ich daß was nicht in Ordnung ist. So dann rief ich die andere Freundin an, klärte kurz alles und rief dann wieder meine Freundin an. Sie wäre dermaßen gekränkt, sagte sie, ich wüßte daß sie nur abends Zeit habe, ich hätte sie so abgewiesen. Das wußte ich zwar aber deshalb kann ich doch nicht unhöflich zu anderen sein. Ich kann mich doch nicht aufteilen. Sie habe doch schließlich einen höheren Stellenwert als meine andere Freundin usw., sie habe seit dem WE erstmals so ein gutes Gefühl mit mir gehabt, habe mich darum gebeten ihr zu helfen, habe sich den ganzen Tag auf den Anruf gefreut und nun dies (sie weinte schon fast)....Sie habe es satt die zweite Geige zu spielen (damit meinte sie nicht nur mich). Es ist so als ob ich sie ausgebremst hätte.

Und nur weil sie letzte Woche so müde gewesen sei hieße dies nicht daß sei auch an dem Tag müde sei um zurückgerufen zu werden (da werde einer mal schlau aus ihr!).

Tut mir leid ich kann das nicht nachvollziehen. Ich kann nicht alles stehen und liegen lassen wenn es ihr gerade es in den Kram paßt. Ich schrieb ihr dann auch noch mal eine SMS in der ich ihr schrieb daß sie ja auch am WE wenn sie mich besuchen kommt auch davor, zwischen durch und danach ihre Freundinnen besucht d.h. auch nicht ihre gesamt zur Verfügung stehende Zeit am WE widmet und ich auch nicht gleich deshalb gekränkt bin. Weiß nicht ob sie das verstanden hat.

Gestern rief ich sie an weil ich noch am Abend mit einem Freund weggehen wollte und trotzdem nochmal mit ihr reden wollte. Leider hatte sie Besuch. Anscheinend hat ihr das auch nicht gepaßt. Ich MUSS anscheinend Zeit haben wenn sie Zeit hat. Ich muß noch bemerken daß ich vielleicht ein mal Monat mit Freunden ausgehe. Anscheinend darf ich nicht einmal das. Anscheinend „darf“ ich ausgehen wenn sie keine Zeit hat.

Heute rief sie mich an und sagte daß sie den ganzen Tag keine Zeit habe. Zählte alles auf was sie alles machen müsse. Ist ja alles ok, aber egal wie spät könnte sie mich eigentlich anrufen (habe ich aber vergessen zu sagen). Sie würde mich morgen wieder anrufen. Ich sagte ihr daß ich sie sehr vermisse. Sie sagte nur sie habe nun mal auch nicht Zeit wenn ich es wolle. Klingt doch sehr nach Trotz, oder? Ich sagte ihr daß ich sie liebe. Keine Antwort. Ich fragte ob sie mir nicht auch was nettes sagen kann und sie sagte ich hätte ihr auch nichts nettes in den letzten zwei Tagen gesagt wo sie es doch so gebraucht hat. Trotz „hoch zwei“ würde ich sagen.

Sie hält allerdings meine Zurückhaltung auch für Trotz, sie hätte sich ausreichend entschuldigt und versteht nicht daß ich ihre Stimmungsschwankungen ganz einfach mit Vorsicht begegne.

Ich weiß, ich sollte ganz einfach cool bleiben und mir ihr Rumgezicke nicht gefallen lassen. Ich bin nun mal gutmütig und es zerreißt mein Herz wenn eine Frau wie am Montag nah an den Tränen ist, auch wenn es aus egoistischen Gründen war (dessen ist sie sich aber nicht bewußt). Etwas Gewissensbisse habe ich schon weil ich ihr nicht die Hilfe gegeben habe um die sie mich gebeten hat, denn ich bin doch von uns beiden der stabilere. Und sich helfen lassen wollen heißt für mich daß sie mir vertraut und sich ändern möchte. Aber auch ich habe meine Wünsche und Ängste und möchte nicht von ihr beherrscht werden so sehr ich sie auch mag.

Ihr seht ich bin etwas verunsichert. Ich werde ihr jetzt nicht hinterher laufen, denn ich habe nichts falsches oder egoistisches gemacht oder? Irgendwie möchte ich ihr aber auch helfen.

Danke daß ihr mir zugehört habt.

 
Ich führe mit meiner Freundin seit 4 Monaten eine alle zwei WE-Beziehung. Zwischendurch telefonieren wir immer. In letzter Zeit ist sie aber immer schlechter Laune und zickt ohne Ende rum. Sie macht zur Zeit eine schwierige Phase durch und erdulde deshalb alles.

Vorletztes WE war sie bei mir. Hat mich mal wieder verletzt und gedemütigt. Bei allem Verständnis, Geduld und Liebe, ich konnte nicht mehr.

Sie wollte dann mit mir schlafen. Eigentlich wollte ich nicht, habe es aber dann doch getan. Am Ende sagte sie dann daß es nicht mehr so wie früher war. Ehrlich gesagt war ich nicht so ganz bei der Sache (wen wunderts!) Am nächsten Tag sollte sie ihren neuen Job antreten und ist ohne sich zu Verabschieden gegangen. Ließ auch noch die Haustür offen (weil man sie nicht zuziehen kann, man muß von innen zumachen).

Ich rief sie an. Fragte wegen der Tür. Es täte ihr leid, sie wollte mich weiter schlafen lassen.

Ich fragte ob alles ok wäre. Sie sagte nur ich solle mich das selbst fragen. Da sie so komisch drauf war fragte ich sie ob wir uns das nächste WE wiedersehen. Sie wüßte es nicht. Da sie unter Zeitdruck war wollte wir nochmal telefonieren.

Sie rief nicht an. Nach ein paar Tagen schrieb ich ihr eine SMS in der ich schrieb daß ich ihre Demütigungen nicht immer so wegstecken kann und das ich sie trotzdem gern habe. Auch hierrauf meldete sie sich nicht. Jetzt ist wieder eine Woche vergangen und wir haben nicht telefoniert.

Ist es vielleicht besser so? Fest steht daß sie mir nicht gut tut, wenn sie sich nicht ändert. Eigentlich hätte ich gerne ein klärendes Gespräch, habe aber Angst daß sie wieder aufbrausend ist und mir Sachen sagt die mich verletzen könnten. Ich weiß nicht ob sie sich bewußt ist wie verletzend sie sein kann.

 
Die Antwort auf die Frage in Deinem thread-Titel kannst Du Dir selbst geben. Natürlich ist es nicht besser.

Ich kann nicht ganz nachvollziehen, dass Du ein klärendes Gespräch nicht einem Ausweichen vorziehst. Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass Du lieber "erduldest" als Dich zu wehren. Besonders letzteres wird Dir noch Schwierigkeiten bereiten, wenn Du es nicht änderst, da es unheimlich wichtig ist, im zwischenmenschlichen Kontakt Grenzen zu setzen.

 
Djinny hat recht. Es geht icht ohne Worte... einer kann nicht alles erdulden... auch wenn du angst hast sie zu verlieren... zurücksteckst aus angst sie zu verschrecken... macht sie es denn?

Niemand kann sich verbiegen nur um eine Beziehung zu führen... was für eine Beziehung wär das denn?

...

/bator

 
Ich neige auch eher dazu, alles wortlos beenden zu wollen...weil ich es mir damit einfach machen will.

aber wenn man ehrlich ist, ist das keine lösung...das kann man machen, wenn man jemanden kennen gelernt hat, nach einer WOche und selbst das ist schon unhöflich, aber in oder nach einer Beziehung, sollte man schon das Gespräch suchen.

Nun gut, wenn sie nicht reagiert, kannst du auch nichts machen, aber ich würde mich an deiner Stelle um das Gespräch bemühen, einfach deshalb, dass du dann mit der sache besser abschließen kannst und dich nicht noch WOchen mit dem Warum beschäftigst.

Ein eventuell definitives NEiN lässt keine Vorwürfe (oder nicht mehr in dem Maße zumindest) zu.