Original von espanaaber auch dass wir keine gemeinsame zukunft mit der person haben können ... unsere wünsche müssen nicht immer uns betreffen .. schließlich wollen wir auch lieben, nicht nur geliebt werden.. solch egoisten wie es klingt sind wir nicht
. . . das wir keine gemeinsame zukunft haben, was ist denn das ? das ist genau das was man selbst sich wünscht, wofür aber nicht der andere verantwortlich ist sondern man ganz allein mit seinem egoistischen wollen. wenn wir uns eine gemeinsame zukunft wünschen und der andere das nicht ebenfalls wünscht, dann sind wir traurig und verletzt das der andere nicht das will was wir wollen. das ist aber nicht des anderen schuld, er ist nun mal nicht für die erfüllung unserer wünsche verantwortlich. wir aber machen ihn dafür verantwortlich und sind sauer wenn dies nicht gelingt. wir sind genau solche egoisten, das ist leider so. weil wir es nicht anderst gelernt haben, und so rennen wir mit unseren emotionalen "sprengstoffwesten" durch die gesellschaft in dem glauben das einzig richtige zu wollen und zu praktizieren.
lieben wollen, im form von geben, steht ganz am schluss der liste und das können wir nur wenn die andere person unsere wünsche erfüllt. aber eben nur wenn wir unsere wunschliste erfüllt bekommen. wir sind nur bereit etwas zu geben oder zu lieben wenn wir dafür auch eine ansprechende gegenleistung erhalten, und gehen davon aus das dass lieben heisst. ein fehler . . .
gerade der umstand das jeder annimmt die liebe steckt in jedem und jeder könne lieben wenn er nur das richtige "objekt" findet sorgt für die vielen probleme. lieben ist aber eine fähigkeit unseres geistes, es ist kein genetisch verankerter instinkt, nicht das "objekt" kann uns dazu befähigen zu lieben, sondern wir müssen in der lage sein, es erlernt haben zu lieben.
trotz unserer tiefen sehnsucht nach liebe halten wir alles andere für wichtiger, geld, macht, status, prestige und verwenden all unsere energie damit diese ziele zu erreichen. wir bemühen uns so gut wie überhaut nicht darum die "kunst" des liebens zu erlenen. wir glauben ausschlieslich bei dem thema lieben das es keinerlei energie, zeit und willens bedarf um lieben zu können. wie will ich eine erfolgreiche liebesbeziehung erreichen wenn ich keine ahnung habe was das eigentlich bedeutet. das gleicht jemanden der von sich behauptet es müsse nur das richtige motiv erscheinen und dann könnte er es auf einer leinwand perfekt verehwigen ohne vorher je einen pinsel in die hand genommen zu haben . . .
wir alle sind analphabeten wenn es um das thema liebe geht weil keiner bereit ist sich damit geistig auseinanderzusetzen. stattdessen adaptieren wir das was uns umgibt und machen es wie wir es von unseren eltern dem fernsehen usw. vrogelebt bekommen. was wir unter liebe verstehen ist nichts weiter als das was unsere familie und unsere gesellschaft uns diesbezüglich vorlegt, und da die wenigsten kinder in einer famiele aufwachsen wo sich beide der elternteile mal ausgiebig mit dem thema lieben und dem erlernen und weiterentwickeln ihrer liebesfähigkeit auseinandersetzen, machen wir es später nicht viel besser. sofern wir selbst nicht die augen öffnen und mal ein wenig genauer hinschauen . . .
was wir unter liebe verstehen ist eine art besitzenwollen und bekommenwollen bei dem man dazu bereit sein muss mal etwas zu opfern. es geht mehr um die befriedigung von bedürfnissen und erwartungen, genauso wie wir nur das lieben können von dem wir glauben es sei das perfekte "gegenstück" oder besser gesagt "tauschobjekt" das all das verkörpert und hat was wir uns erwünschen. das aber wiederrum hängt ganz eng damit zusammen was in unserer gesellschaft als das erstrebenswerte und wertvollste gilt. und da wir in eine konsum und martkwirtschaft leben, und das kapital oder der status den wert eines menschen bestimmt . . . soll ich weitermachen ?
es bedarf schon ein wenig selbstkritik und dem einsehen das wir alles andere als perfekt sind und im grunde nicht wissen was um uns herum geschieht um das auch einzusehen. ein mensch ohne bildung und mit niederem intellekt wird nie so weit sehen, sehen wollen und braucht immer eine einfache lösung und erklärung dessen was er für richtig und falsch hält. die wahrheit aber ist das es keine einfachen lösungen und erklärungen gibt und alles miteinander eng verflochten ist, wir können das thema liebe nicht lösgelöst von allen anderen dingen, unserer bildung eingeschlossen, sehen weil es das eben auch nicht ist. unser verständniss ist das was wir geographisch und gesellschaftlich hier erlernen, würden wir woanderst leben wären auch diese vorstellungen und das was wir mit dem begriff beziehung und liebe verknüpfen anderst.
wir sind nicht von natur aus in der lage selbstlos und ehrlich zu lieben, wir müssen es erlernen.
sicherlich ist es nicht leicht das einzusehen, weil man sich selbst eingestehen muss das man selbst und sein verständniss unvollkommen und sogar ein wenig oberflächlich ist. für viele beginnt schon da wieder das problem, weil sie eben dadurch unterbewusst gesagt bekommen "du machts einen fehler und deine vorstellungen sind naiv und dumm" was angesichts eines mangelnden selbstwertgefühles absolut inakzeptabel ist. "ich" mache doch nichts falsch und "ich" denke nicht falsch, das ist doch humbug. meine meinung ist die richtige, und begründen muss ich das auch nicht. so in etwa . . .