Er liebt mich, er liebt mich nicht...

Hallo liebe Maline und alle anderen,

ach ja... gestern noch große Töne gespuckt und heute schon auf 180... aber erstmal zu Dir, Maline, schön, dass Euer Gespräch Dir etwas gebracht hat. Ich kann dieses gute Gefühl, nachdem man sich selbst und seinen Standpunkt klar gemacht und auch gestärkt hat, bestens nachvollziehen.

Ich finde, dass hast Du sehr gut und richtig gemacht und offenbar ist Dein Freund glücklicherweise auch jemand, der mit solch offenen Worten gut und ebenso ehrlich umgehen kann. Schön :super: !!

Ich stecke grad in einem der gestern noch fast belächelten Grübel-Notfälle... mein Freund hat es doch tatsäääääächlich gewagt, auf eine recht inhaltlose und auch nicht mit einer Frage versehenen SMS von heute morgen erst heute MITTAG zu antworten... oh mensch... jetzt wo ich es schreibe, kommt mir meine Wut selbst schon lächerlich vor... :( ... aber ich hätte hier eben, kurz bevor sie kam, schon fast die Wände hochgehen können, hab schon ne freundin angerufen und echt gedach, da "ist irgendwas im Busch"... "warum meldet der sich gar nicht???" uswusw... und natürlich de allerschlimmste und irrationalste befürchtung so drohend im hinterkopf "Der hat die Schnauze voll von Dir!" Völlig unbegründet, völlig haltlos, und trotzdem über mir schwebend wie das böse Damokles-Schwert, bereit jeden Moment auf mich einzukrachen...

Hat wohl auchn bischen was mit Selbstswertgefühl zu tun, das Ganze... merke eine komische Tendenz, mich kleiner zu machen als ich bin in der Beziehung, denn ich weiss, so hat er es mir gesagt und das ist auch mehr als spürbar, wenn wir zusammen sind - er ist völlig hin und weg von mir, verknallt bis über beide Ohren, und zumindest zum derzeitigen Zeitpunkt findet er mich glaube ich perfekter als ich ihn... und generell und "im Alltag" mangelt es mir keineswegs an Selbstbewusstsein, und meineres "Wertes" bin ich mir durchaus bewusst... und trotzdem diese Ängste, die immer mal wieder leise angekrochen kommen... wie wärs mal mit Gehirnwäsche, für mich ne doppelte, bitte... :) ) es geht ja immer wieder lange gut seit unserem Gespräch, aber diese Absturzmomente kommen doch immer wieder...

Ratlos grüsst

Tjorven ;)

 
Hallo Tjorven

so süss, wie du schreibst. Ich glaube, wenn dein Freund wüsste, wie sehr du auf seine SMSen wartest und fast nicht kannst ohne ihn, würde er das bestimmt ganz süss finden.

Zumindest am Anfang. Wie lange seid ihr eigentlich schon zusammen? Ich denke in deinem Fall hat das auch was mit Vertrauen zu tun?

Ich spür dich genau, aber irgendwie, so einen halben Tag Zeit müsste man dem Freund schon einräumen, was?

Von wegen Selbstwertgefühl: Du hast natürlich recht, mir geht das auch so, dass ich manchmal denke, dass er mich "perfekter findet als ich bin", das heisst, ich habe Angst, dass er so eine Vorstellung von mir hat und ich dann irgendwann nicht genüge.

Nun muss man sich aber ehrlich fragen, ob wir dann nicht unseren Typ als sehr perfekt ansehen (meiner ist es... :verliebt: ). Nein, im Ernst, ich glaube es ist normal. Ich für mich versuche ihm jetzt einfach zu vertrauen. Und wie gesagt, ich habe mir fest vorgenommen, mein Leben trotzdem noch zu leben, und nicht alles stehen und liegen zu lassen, was aber absolut schwierig ist.

Er hat mich auf jeden Fall vorhin angerufen, das hat mich mega gefreut. Und wir haben uns verabredet für morgen abend (obwohl ich wieder diejenige war, die das angesprochen hat... was heisst das jetzt? Müsste nicht er mal? Will er das auch...???)

Du siehst wenn man es zulässt, beginnt es schon wieder...

Ich will es nicht zulassen. Er mag mich, das hat er gesagt und damit basta!!!

Also liebe Tjorven, geniesse das Leben und gehe immer vom Positivsten aus, das Negative kommt schon von selber, wenn es sein muss.

Ich mag dich :schmatz:

Und nicht zu viel grübeln...

Gruess Maline

 
Hallo Maline,

wir sind ähnlich lange wie Ihr zusammen, es ist jetzt ein guter Monat, allerdings sehen wir uns halt nur sehr selten aufgrund der räumlichen Entfernung, bisher haben wir 4x ein paar Tage miteinander verbracht, bzw. einmal von den 4en kam er eben zwecks erwähnter "Aussprache" für dieses eine Gespräch und eine Übernachtung extra die drei Stunden mit dem Auto zu mir, das war ein sehr kurzes Sehen. Aber auch wunderschön.

Du schilderst ja sehr gut nachvollziehbar, wie schwer es schon am Anfang einer "normalen" Beziehung (obwohl ihr ja auch diese Besonderheit mit "zunächst Geheimhaltung" habt...), dieses Gefühl von Geborgen-und-aufgehoben-sein, von Vertrauen, sich-kennen, wissen-woran-man-wirklich-ist zu entwickeln... Sicherheit eben. Nicht mehr ständig Bedenken zu haben, der andere könne es sich ja noch ruckzuck anders überlegen...

und wenn man sich halt immer nur mit so grossen zeitlichen Abständen dazwischen sieht, in der zwischenzeit so schnell und leicht mißverständnisse aufkommen können und es eben auch so lange dauert, bis der andere einem vertrauter, wrklich vertrauter, bekannter wird... dann ist das Ganze nochmal ne Nummer ätzender, zäher und komplizierter.... man kann halt auch nicht jedes potentielle mißverständnis gleich aus der welt räumen, indem man hinfährt, sich gegenübersetzt, darüber spricht, dem anderen ins gesicht guckt und weiss "Die Welt ist doch in Ordnung..."

Ging mir bei meinem vorherigen Freund ganz oft so, da reichte ein Blick in seine Augen nach nem mißglückten Telefonat und ganz vieles löste sich wie von selbst auf... und Gestik und Mimik machen ne Meeeenge aus, das merke ich immer mehr... Und im Umkehrschluss können fehlende Gestik und Mimik manchmal echt problematisch werden...

Dass diese sms-Geschichte an sich ziemlich lächerlich ist, oh ja... ich weiss... ;( ... jeder kann mal Gründe haben, sichn halben Tag nicht zurückzumelden, zumal auf ne ziemlich sinnentleerte Hallo-blabla-und-tschüss-sms, wenn er lernenderweise am Schreibtisch sitzt... also bitte, Asche auf mein Haupt :schief: ... aber ein gutes hatte mein hysterischer Anfall heute: mir wurde nochmal mehr als deutlich, wie wichtig es ist, sich den Alltag auch ohne IHN schön zu gestalten... dafür zu sorgen, dass es nicht nur schön ist, wenn er da ist, WEIL er da ist...

hab mich nachdem ich wieder runtergekommen bin, gleich ab März für Niederländisch an der VHS eingeschrieben und werde nun noch weiter das neue Kursprogramm durchstöbern, eben einen Kinobesuch mit nem alten Bekannten für nächste Woche abgemacht...

und mir gehts deutlich besser.

Und Du scheinst ja auf nem ähnlichen Weg zu sein, und ich hab das Gefühl, es ist der einzig richtige...Positiv leben, planen, handeln... locker-lassen, fliessen-lassen, sein-lassen (einer meiner Vorsätze für 05, schweineschwer umzusetzen sag ich Dir :] ... )

und deswegen

Er hat mich auf jeden Fall vorhin angerufen, das hat mich mega gefreut. Und wir haben uns verabredet für morgen abend (obwohl ich wieder diejenige war, die das angesprochen hat... was heisst das jetzt? Müsste nicht er mal? Will er das auch...???)
mach Dir mal gaaaaar keinen Kopp... ruft einen jemand an, der eigentlch keinen Kontakt zu einem haben will?!? Wohl kaum :super: !! Und auf ene Telefonbeziehung wird er es ja nun nicht abgesehen haben, oder...?? ;) So wie Du Deinen Freund schilderst in Eurer "Aussprache", macht er den Eindruck einer sehr "ehrlichen Haut". Ich würd ihn jetzt mal ganz mutig aus der Ferne als jemanden einschätzen, der Dir vermutlich klipp und klar gesagt hätte, wenn er morgen- keine Lust

- was anderes vor

- oder noch keine rechten Pläne

hätte... "Zwingen" zu einem Treffen mit Dir würde er sich wohl kaum und, um mal wieder auf dem Boden der Tatsachen zu landen - Warum sollte er auch????? er hat sich aus freien Stücken entschieden hat mit Dir zusammenzusein und das jawohl nicht ohne Grund!! Wie auch immer man seine Gefühle zzt bezeichnen mag, verknallt, verliebt, verschossen.... auf jeden Fall sind sie positiv, und das ist ja noch eher vorsichtig ausgedrückt für den Beginn einer Beziehung...

Also viel Spass bei Eurem Date morgen,

mögen die fiesen kleinen flüsternden Teufelchen :evil: doch endlich aus unseren Köpfen verschwinden... denn ich find sie sowas von :tongue: Sch**** !!!! Das Beste ist, wie Du schon sagst, und wenn wir´s mal ein wenig mit Psychologie für den Hausgebrauch ausdrücken wollen: Positive Selbstsuggestion und zwar sofort und augenblicklich!! Den Sch***-Gedanken noch im Keim ersticken und sofort gegenpowern... allein in meiner Wohnung plapper ich dann auch mal laut vor mich hin, draussen muss das halt im Kopf passieren. Stur genug durchgezogen wirkt das tatsächlich.

Eine gute Nacht und bis bald

Tjorven ;)

 
Ja, du hast vollkommen recht. Auch in den Kampf gegen die nagenden Zweifel. Also ich muss sagen, seit dem Gespräch fühl ich mich eigentlich recht viel sicherer. Ich weiss auch dass er mich wirklich mag. Man hat halt im Leben schon ein paar Mal erlebt, dass jemand plötzlich einfach so keinen Bock mehr hat.

Aber eben, ich glaube diesmal wirklich dass es gut werden wird. Was kommt weiss ich nicht, aber du hast schon recht. Wenn ich mich nicht total täusche ist er wirklich ein grundehrlicher Typ und weisst du, ich hab ihn ja so lieb... :]

Es ist halt manchmal etwas seltsam mit den Männern finde ich! Ich meine ich hab ihn gesehen und er hat mir gefallen.

Er hat mich eingeladen und ich habe mich verliebt.

Er hat mich geküsst und im Arm gehalten und ich wollte diese Beziehung.

Er hat mir mal gesagt, dass er noch nicht sagen kann, ob er in mich verliebt ist oder nicht, dass er mich aber sehr sehr gerne hat.

Eigentlich muss ich sagen, je nach dem wie man das auffasst kann es auch schmerzhaft sein (wer sagt dann, dass dass noch kommt) ;(

Aber eigentlich kann ich mir auch gut vorstellen, dass er mich mehr liebt als ihm lieb ist und dass seine Vorsicht zu grossem Teil auch Selbstschutz ist. Wichtig ist jetzt einfach nichts zu überstürzen und ihm die Zeit zu lassen. Er hatte schliesslich 2 Jahre keine Beziehung mehr.

xoxoxoxoxoxoxoxoxoxoxoxoxoxxo

Maline

Auf jeden Fall bin ich jetzt gerade sehr glücklich, nur vom an ihn denken. Und so solls auch bleiben.

Glaub mir, ich schaffs, und du schaffst es auch mit deinem Freund. Wobei wir natürlich den Vorteil haben, nur 40 Autominuten voneinander entfernt zu wohnen und beide haben auch mal die Möglichkeit, am Morgen etwas später arbeiten zu gehen.

Ich freu mich auf meine neue grosse Liebe...

Schlaf gut und halt die Ohren steif... ;)

 
Hallo liebe Leute

wer schon etwas länger im Forum mitliest, hat vielleicht meinen letzten Thread: "Anfangstücken ist das normal" schon gelesen.

Kurz um alle Neulinge in die Geschichte einzuweihen:

Ich habe mich verliebt, mega verliebt, wir sind zusammengekommen und eigentlich wäre alles (fast) gut. :rolleyes:

Nur bin ich einfach immer so unsicher. Wenn er sich so wie gestern den ganzen Tag nicht meldet, drehe ich völlig durch, es zerreisst fast mein Herz und meine sämtlichen Innereien in der Bauchregion. Ich kann mich auf nichts mehr konzentrieren und bin mir ganz sicher, dass er entweder eine andere hat, oder ich ihm auf die Nerven gehe oder er nun doch nicht will. :mauer:

Die Unsicherheit hatte ich auch schon zu Beginn von anderen Beziehungen, aber noch nie so stark. Er hat mir natürlich auch gewisse Dinge gesagt, die mich immer noch sehr unsicher machen. Zum Beispiel sagt er immer wieder, dass Liebe sich entwickeln muss und er noch nicht sagen kann, ob dieses Gefühl dann auch wirklich kommt oder nicht, ob das genau das ist was er will oder nicht. ?(

Natürlich kann ich ihm auch nicht versprechen, dass ich ihn für immer und ewig toll finde. Aber ich weiss jetzt, dass ich Gefühle für ihn habe und dass ich diese Beziehung will.

Es ist jetzt schon viel besser, wir haben oft darüber gesprochen, ich verstehe ihn schon viel besser.

Zum Beispiel weiss ich, dass er mega Respekt hat, da er schon oft arg enttäuscht wurde. Und ich verstehe (obwohl ich es mir etwas weniger zurückhaltend wünsche), dass er sich nun nicht gerade wieder so voll reinstürzen will. Er will weiterhin seine Freiheit haben (noch schwierig, sein Job und sein Hobby füllen ihn komplett aus) und das finde ich auch gut so. Ich bin nämlich auch sehr viel unterwegs und es ist mir auch wichtig, dass ich mal alleine was machen kann.

Aber wir sehen uns höchstens 2-4 mal pro Woche (mehr 2 als 4) und das kann doch noch nicht einengend sein. Alle meine Freunde/ Freundinnen raten mir, ihm Zeit zu lassen, nichts zu drängen, aber ich habe Angst, dass er mich in der Zeit vergisst. :trost:

Auf jeden Fall hat er mir heute Morgen ne SMS geschickt, von wegen, er wünsche mir einen wunderbaren Tag. Und so schnell ist meine Welt dann jeweils wieder in Ordnung. Die Unsicherheit weg, ich glaube an seine Liebe, Vertraue ihm.

Aber ich weiss genau, dass die Unsicherheit zurückkehrt, ich wieder völlig durchdrehe, ihn mitten in der Nacht anrufe und völlig den Blick für die Realität verliere. Ich falle dann immer so zwischen sämtliche Stühle und Bänke, weil ich ihn eigentlich nicht bedrängen, ihm Zeit lassen will und anderseits keine Ahnung habe, wie ich es nur eine Sekunde länger aushalten soll ohne wenigstens ein Lebenszeichen von ihm zu hören.

Kennt jemand dieses Gefühl, des innerlichen Zerreissens? Und wie wird man es los? Ich will ihm doch Zeit lassen, ihm vertrauen, ihn nicht einengen. Aber ich hab halt so wenig Geduld.

Ist mir noch zu helfen? :rolleyes:

Gruss Maline

 
Hallo!

Ich kann dich verstehen, du scheinst eine tiefsitzende Verlustangst mit dir rumzuschleppen, ich kenne einige denen es ähnlich geht wie dir.

Du hast ja schon selber gesagt, dass du ihn nicht drängen willst und das ist auch gut.

Dir bleibt wohl keine andere Wahl, als seine Bitte nach Zeit zu akzeptieren, auch wenn es dir schwer fällt. Aber dass er sich mit so einer SMS meldet ist doch ein gutes Zeichen, ich stand mal ähnlich zu meiner ehemaligen Freundin, ich wollte einfach nichts überstürzen und nicht mit falschen Gefühlen in die Beziehung gehen.

Ich denke, dass es da irgendwo verständlich ist, dass beim anderen Ängste auftreten, meine Freundin hat damals dann auch ab und zu Druck gemacht und da hab ich mich halt gedrängt gefühlt und das hat mir nicht gerade geholfen.

Ich weiß, es ist schwer für dich, aber bemühe dich, dich nicht selber verrückt zu machen. Das hilft weder ihm noch dir.

Hoffe, die etwas geholfen zu haben :)

 
Ja ich weiss, ich gebe mir ja Mühe.

Aber mich interessiert noch: Du sagst du standest auch mal so zu ner Freundin. Haben sich diese Gefühle dann wirklich noch entwickelt? Ich bin neugierig, wie es bei Euch rauskam?

Ich funktioniere halt anders. Bei mir ist das irgendwie einfach da. Deshalb ist es für mich sehr ungewohnt...

Aber wird schon werden...

Gruss Maline

 
hi maline...

hört sich so an das du wirklich angst hast große angst hast ihn zuverlieren oder egal wenn du liebst zuverlieren... das kenne ich auch sehr gut bin zwar ein mann grins aber diese gefühl hab ich auch in meinem körper wie du...

wenn ich mich verliebe und sie siuch ned meldet geht es mir auch so wie dir :mauer:

aber ich muß dazu sagen das ist in dieser zeit normal wer sich keine gedanken macht oder sorgen macht liebt den anderen nicht oder hat ein anderen partner find ich jetzt mal...

ich kann deinen fcreund verstehn weil er oft entäuscht worden ist hält er sich jetzt noch zurück und wartet ab wie sich das ganze entwickelt find ich auch gut so...

obwohl ich sagen muß das du ihn wirklich wie es aussiest liebst mmh was ich wirklich sehr süß finde...

ich wäre froh wenn mich mal eine süße wirklich lieben würde....

aber kopf hpoch es sieht wirklich gut bei euch beiden aus ist meine meinung

lieben gruß dj shog :party:

 
Danke für die Antwort

Ja, ich verstehe ihn auch, dass er sich noch zurückhält. Aber ich frage mich, worauf er wartet???

Hab ihn doch so unglaublich lieb.

Natürlich möchte ich ihm Zeit lassen und alles. Ich glaube, das Problem ist für mich nicht, dass er mir nicht sagen kann wie das herauskommt. Das weiss man nie, so realistisch bin ich natürlich auch.

Aber wenn er sagt, dass da noch zuwenig Gefühle sind, für etwas langfristiges und man weiss nicht ob das noch kommt oder nicht, dann macht das mir ja sowas von Angst.

Es tönt für mich so negativ. Und meine Unsicherheit steigt. Und dadurch, bin ich nicht mehr wie ich bin, halte mich zurück obwohl ich ihn am liebsten öfters bei mir hätte.

Liebe ist schon ne komplizierte Sache...

Gruess Maline :schmatz:

 
huhu du,

mmh ich will mal es so sagen oder ich fang mal kurz bei mir an.

es war in meiner letzten beziehunbg die 4 jahre ging und och und tiefs hatte welche hat das nicht.

wie es kommen sollt mußte ihr mutter sterben und sie war nicht mehr die wo ich mal liebte ich hab echt alles gemacht was ich konnt um unsere beziehung zu retten ab echt alles aufgegeben war nur noch ein schattem meiner selbst.

es war wirklich hart für mich, für sie noch mehr wie für mich...

es hilft dem jenigen zu zeigen das man ihm für ihn da ist das man ihn liebt und so weiter

du machst das schon richtig find ich mal is meine meinung...

wenn du ihm zeigst was ich dir grad gesagt habe dann wird das so wie es sein soll hoff ich mal und glaube ich mal...

aber was du ned machen darfst dich zurück ziehn das wäre das total falsche was du machen könntest..

und bitte werd ned so ängstlich, dann wird das nie was mit euch...

oh ja so ne frau wie mit der einstellung müßt man haben mmh.... (träum)

:trost: hoff nehme dir ne bissle angst weg...

lieben gruß dj

P.S oh ja geb ich dir recht die liebe ist eine sache für sich

 
Hi,

ja bei mir haben sich diese Gefühle nach mehreren Wochen Abstand dann entwickelt und wir sind zusammengekommen.

Ich hoffe es wird bei euch auch so!

 
huhu mangooo

danke dir mal mmh weiß ich ned vieleicht die zeichen stehn wirklich schlecht hoffnung mach ich mir auch keine mehr...

aber für maline hab ich hoffnung noch sehr viel...

he mangooo das freut mich zu hören herzlichen glückwünsch oder...

dj grüßt euch :party:

 
Hallöle

ich hoffe ihr habt recht!!!

Allerdings, ich glaube ich muss mich nicht gerade zurückziehen, aber etwas zurückhalten muss ich mich bestimmt. Sonst wäre ich jede freie Minute bei ihm und ich denke, dass ihm das definitiv zu viel wäre.

Er hat ja keine Ahnung, wie sehr es mich Kraft kostet, ihm die zeit und freiheit zu lassen.

Ich interpretiere jede SMS, versuche den Tonfall jedes Telefonats zu analysieren.

Gestern nach meinem Training habe ich mich extra nicht gemeldet (mann kostete das Kraft) obwohl wir abgemacht hatten, dass er danach zu mir kommen würde. Er hat wirklich einen sehr strengen Beruf und arbeitet bis zu 15 Std. täglich.

Dann hat er tatsächlich geschrieben, ob es o.k. ist, wenn er noch zu mir kommt? Ich freute mich riesig und schrieb: klar.

Er kam, aber er war so müde, dass wir kaum zusammen sprechen konnten, an Sex war nicht zu denken (ich hätte schon lust gehabt, traute mich aber nicht, weil er in 5 Std. schon wieder aufstehen musste).

Ich habe ihn dann heute angerufen (normalerweise hat er training). Er sagte, dass er kein Training hat und dass er mal früh ins Bett muss. Ich habe mich schon gefragt, warum er nicht mal daran dachte, dass ich z.B. zu ihm hätte gehen können? Ausserdem hatte ich das Gefühl, dass er am Telefon sehr distanziert klang.

Habe ihm dann später noch ne SMS geschrieben, ob er noch wach sei und dass ich gerne bei ihm war. ER hat nicht geantwortet. Ich hoffe mal, das liegt daran, dass er schon schlief, und nicht dass es ihm lästig war?

So wie es aussieht gehe ich am Samstag seinen Match schauen und dann weiss ich nicht, ob ich noch zu ihm gehen kann oder nicht?

Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

Gruess Maline

 
hallo du

guten morgen

na wie geht es dir?

he das hört sich doch ein ganzes stück positiv an oder nicht....

ich würde weiter am ball bleiben aber mit ein bisslen fingersoitzen gefühl das er nicht das gefühl bekommen könnt das du ihn belästigen könntest...

aber das er zu dir kam ist doch schon sehr positiv find ich jetzt, kann mich da aber auch täuschen...

ich würde sagen es läuft wie es laufen soll und du machst es auch gut wenn es auch sehr viel energie und kraft kosten tut aber wenn ihr dann oder du am ziel zeit ist es um so schöner kann ich dir sagen hab das auch mam so ungefähr durch gemacht.

am ende war es sehr sehr schön vorallem wo sie dann (sex) wollte hammer schön kann ich sagen..

ich würde noch ein bissle warten mit dem sex, könnt vieleicht noch ne biussle zu früh sein, aber wenn ihr es beide wollt ok dann drücke ich euch die daumen...

und für samstag drücke ich dir die daumen auch

kopf hoch das wird schon läuft doch schon in der richtigen bahn nur noch zeit aufbringen auch wenn es schwer ist...

:super: :compi: :super:

grüße dich lieb

 
Shoq,

du hast falsch begriffen...

Wir haben seit der 2. Nacht zusammen Sex. Das Problem ist nur, dass ich, wenn er dann nicht zeigt, dass er das möchte, schon denke, ob er wohl keine Gefühle mehr für mich hat.

Ich hab halt Mühe neben ihm zu liegen und ihn in Ruhe zu lassen.

Wenn man sich doch liebt, will man doch so nah wie möglich sein oder?

Im Moment check ich eh gar nichts. Am allerwenigsten mich selbst.

Mal bin ich todunglücklich und ich glaube es zerreisst mich, mal denk ich wieder, dass es schon gut werden wird.

Keine Ahnung. Alles komisch.

Gruess