Hallo an alle erstmal!
Ich hab zur Zeit ein echt schwieriges Problem.
Mein Freund ist vor vier Jahren hierher gezogen. Seine Eltern wohnen 350 km weit weg. Jetzt ist mein Problem, dass er JEDEN Urlaub und JEDES lange Wochenende zu ihnen fahren will. So auch an Weihnachten. Ich hätte ihn aber lieber hier bei mir. Er hat seine Eltern dieses Jahr, wenn man es zusammenzählt, schon drei Monate lang gesehen. Ich bin bis jetzt immer mitgefahren, aber auch nur ihm zuliebe, weil ich mich da nicht sehr wohl fühle und das weiß er auch. Um jetzt keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Ich mag seine Eltern, wirklich, nur die äußeren Umstände machen das alles so kompliziert (wie z. B. dass ich nicht mal schnell wohin kann wenn ich was brauche und ich nicht mal selber bestimmen kann, was ich anziehe, und noch etliche Dinge dieser Art, ich muss mich eben da so sehr anpassen, dass ich nicht mehr ich selbst bin und das tut mir nicht gut).
Des Weiteren ist es grundsätzlich so, wenn er bei mir daheim ist, dann ist er immer unausgeschlafen und gestresst, so erlebe ich ihn immer wegen seiner Arbeit. Und wenn er im Urlaub mal ausgeschlafen und entspannt ist, muss ich ihn mit seinen Eltern teilen. Ich möchte auch mal mit ihm auf Weihnachtsmärkte, mal Shoppingtouren machen oder einfach nur spazieren gehen. Dazu ist er aber immer zu kaputt. Die Wochenenden bringen es auch nicht, samstags muss er meistens arbeiten und sonntags schläft er fast den ganzen Tag. Bei mir läuft er sozusagen auf Sparflamme. Wenig Sex, nach der Arbeit isst er was, schaut zwei, drei Stunden fernsehen und dann will er ins Bett. Und wenn er dann bei seinen Eltern ist, dann ist er plötzlich wie ausgewechselt. Das bezieht sich nur leider nicht auf mich. Da unternimmt er dann was mit seinem Vater, geht mit seiner Mutter einkaufen... und quatscht auch viel mehr als sonst.
Seine Eltern schaukeln das natürlich auch noch hoch, indem sie jedesmal wenn sie telefonieren fragen, wann er denn ENDLICH wieder kommen würde. Dabei waren sie Ende September erst eine Woche bei uns. Das war ein bisschen besser, aber auch nicht so der Bringer.
Ich würde gerne mit ihm reden, ihm sagen dass er doch bitte einmal bei mir bleiben soll, dass ich ihn auch mal ein paar Feiertage und vielleicht einen von seinen drei, vier, fünf (je nach Dauer) Urlauben für mich allein hätte. Das ist doch normal oder? Also ich möchte Weihnachten auf jeden Fall hier bleiben. Wie stelle ich es an, dass er das einsieht? Und meint ihr, er sollte vielleicht mal mit seinen Eltern sprechen? Und was soll ich tun wenn er sagt "Nein das geht nicht, meine Eltern sind sauer, wenn ich nicht komme"? Ach ja, ich hatte diese Diskussion schon einmal, die einzige Antwort, die ich bekommen habe: "Verstehst du das nicht?!"
Kennt das vielleicht jemand? Kann so etwas auch ein Trennungsgrund sein?
Ich hoffe auf viele Meinungen.
Bitte sagt mir, was ihr davon haltet.
Danke euch
Liebe Grüße
Ich hab zur Zeit ein echt schwieriges Problem.
Mein Freund ist vor vier Jahren hierher gezogen. Seine Eltern wohnen 350 km weit weg. Jetzt ist mein Problem, dass er JEDEN Urlaub und JEDES lange Wochenende zu ihnen fahren will. So auch an Weihnachten. Ich hätte ihn aber lieber hier bei mir. Er hat seine Eltern dieses Jahr, wenn man es zusammenzählt, schon drei Monate lang gesehen. Ich bin bis jetzt immer mitgefahren, aber auch nur ihm zuliebe, weil ich mich da nicht sehr wohl fühle und das weiß er auch. Um jetzt keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Ich mag seine Eltern, wirklich, nur die äußeren Umstände machen das alles so kompliziert (wie z. B. dass ich nicht mal schnell wohin kann wenn ich was brauche und ich nicht mal selber bestimmen kann, was ich anziehe, und noch etliche Dinge dieser Art, ich muss mich eben da so sehr anpassen, dass ich nicht mehr ich selbst bin und das tut mir nicht gut).
Des Weiteren ist es grundsätzlich so, wenn er bei mir daheim ist, dann ist er immer unausgeschlafen und gestresst, so erlebe ich ihn immer wegen seiner Arbeit. Und wenn er im Urlaub mal ausgeschlafen und entspannt ist, muss ich ihn mit seinen Eltern teilen. Ich möchte auch mal mit ihm auf Weihnachtsmärkte, mal Shoppingtouren machen oder einfach nur spazieren gehen. Dazu ist er aber immer zu kaputt. Die Wochenenden bringen es auch nicht, samstags muss er meistens arbeiten und sonntags schläft er fast den ganzen Tag. Bei mir läuft er sozusagen auf Sparflamme. Wenig Sex, nach der Arbeit isst er was, schaut zwei, drei Stunden fernsehen und dann will er ins Bett. Und wenn er dann bei seinen Eltern ist, dann ist er plötzlich wie ausgewechselt. Das bezieht sich nur leider nicht auf mich. Da unternimmt er dann was mit seinem Vater, geht mit seiner Mutter einkaufen... und quatscht auch viel mehr als sonst.
Seine Eltern schaukeln das natürlich auch noch hoch, indem sie jedesmal wenn sie telefonieren fragen, wann er denn ENDLICH wieder kommen würde. Dabei waren sie Ende September erst eine Woche bei uns. Das war ein bisschen besser, aber auch nicht so der Bringer.
Ich würde gerne mit ihm reden, ihm sagen dass er doch bitte einmal bei mir bleiben soll, dass ich ihn auch mal ein paar Feiertage und vielleicht einen von seinen drei, vier, fünf (je nach Dauer) Urlauben für mich allein hätte. Das ist doch normal oder? Also ich möchte Weihnachten auf jeden Fall hier bleiben. Wie stelle ich es an, dass er das einsieht? Und meint ihr, er sollte vielleicht mal mit seinen Eltern sprechen? Und was soll ich tun wenn er sagt "Nein das geht nicht, meine Eltern sind sauer, wenn ich nicht komme"? Ach ja, ich hatte diese Diskussion schon einmal, die einzige Antwort, die ich bekommen habe: "Verstehst du das nicht?!"
Kennt das vielleicht jemand? Kann so etwas auch ein Trennungsgrund sein?
Ich hoffe auf viele Meinungen.
Bitte sagt mir, was ihr davon haltet.
Danke euch
Liebe Grüße