Freund hängt zu sehr an den Eltern... will Weihnachten nicht allein sein

Ich guck hier halt von außen drauf.. und denk mir meinen Teil.. ich halte so gar nix von Selbstdiagnosen.

Wieso nicht erstmal einen Schritt raus aus der Wohnung machen und zu einem Arzt gehen, bevor man anfaengt, sich und die Leute um sich rum verrückt zu machen?

 
Daß "Borderline" mehr so ein wischiwaschi-Begriff ist, war mir schon klar.

Ich hab (eher zum Spaß, wenn man das so sagen kann) einen sowieso schon sehr sicheren Screening-Test auf Borderline gemacht.
Das hab ich allerdings überlesen - ich dachte, Du hättest mal mit nem Arzt gesprochen. Bevor Du Dich dann weiter verrückt machst von wegen "wie sag ich's meinem Freund", würde ich das erstmal professionell abklären lassen. Selbstdiagnosen sind in der Tat nicht sehr verläßlich.

 
Da ich mich aber auf ein Blatt Papier nicht verlasse, hab ich das mal mitgenommen zu einem Menschlein, dass sich auskennt. Und zwar erst mal, um überhaupt abzuklären, WAS es tatsächlich ist.
Das steht etwas weiter oben...

 
Was ist denn ein Menschlein, daß sich auskennt? Könntest Du das vielleicht mal spezifizieren? Dann würden wir hier nicht aneinander vorbeireden...

 
Tut mir leid, ein wenig Humor hab ich auch noch... deswegen habe ich einen Psychotherapeuten einfach als Menschlein, dass sich auskennt bezeichnet.

Aber wer oder was hätte das sonst sein sollen, wenn ich geschrieben hab "jemand der sich auskennt"... na das ist vielleicht ein Spaß. :rolleyes:

Habe da fünf "Probestunden" sozusagen bekommen. Wie gesagt, um das abzuklären. Habe aber festgestellt, dass ich mich nicht auf Dauer mit genau DEM arrangieren kann. Muss mir jemand neues suchen.

 
Sind wir ein bisschen biestig unterwegs? :) )

Irgendwas missfaellt mir am "Ich bin ein Borderliner. Deshalb bin ich so wie ich bin. Und es kann JAHRE dauern bis ich mich geaendert habe"-Plan.

Ich kanns nur nicht in Worte fassen.

 
liebe wölfin,

ich möchte dir nicht zu nahetreten, und natürlich kann es durchaus sein, dass du vielleicht in irgendeiner form ein borderliner-syndrom hast...

aber ich kenne persönlich zwei Fälle, die beide in der Psychatrie waren...

1. es ist total unwahrscheinlich, dass man sich selbst diagnostiziert und sich dann noch die Bestätigung irgendwo her holt... die meisten schämen sich und könne/wollen sich nicht helfen lassen, bis es nicht mehr geht, Selbstmordgedanken, selbstverletzung... übrigens bulimie zählt auch dazu....

2. kein borderliner verfällt auf die schiene ich bin so, dass ist zwanghaft blabla... ehrlich gesagt.. versuchen sie ihre zwänge oder bewusstseinsstörungen zu verbergen....

3.empfehle ich dir, mal deinen hausarzt zu kontaktieren, und dich an einen Arzt !!!!! weitervermitteln zu lassen...

wenn du jemals eine Person mit borderline-syndrom kennengelernt hast, solltest du auch wissen, dass die sich ganz anders verhalten und dieser situtation gegenüber stehen...

übrigens borderliner sind weder Psychopaten noch neurotiker

wenn du unter Zwängen leidest sind das übrigens Neurosen oder Psychosen... (glaub ich wo ist denn unsere Ärztin *winkt mal Jatina zu).......

Ich habe eher das Gefühl, dass du dein egozentrisches Verhalten hinter einem Deckmantel verbergen willst...

ehrlich gesagt, so eine wischiwaschi Diagnose ist eine Beleidigung für alle menschen die wirklich darunterleiden...

meine freundin war über zwei monate in der anstalt... sie hat die rasierklingen aus den einwegrasieren ausgebaut zum verletzen... sie hat starkes morphium gegen ihre ängste nehmen müssen...

wir sind alle vor sorge fast umgekommen...

tut mir leid, vielleicht tue ich dir unrecht, vielleicht bist du nicht fähig vernünfitig mit deinen mitmenschen in einer gemeinschaft zu leben...

aber sich hinter einer gewählten krankheit zu verstecken,..... :schief:

kann das nicht ernst nehmen...

mfg sue

 
Hmm ich wuerds nicht als egozentrisch hinstellen wollen. Ich glaube durchaus, dass Woelfin da ein paar Aufgaben hat, denen sie sich zu widmen hat. Auch meinetwegen im Rahmen eines Borderline-Syndroms. Ich mag Woelfin22 uebrigens sonst wuerd ich hier nicht texten.

ABER:

Borderline ist keine Diagnose.

Borderlin ist ein Ausdruck der Aerzte fuer "wir muessen mal gucken was so los ist". Und DESHALB

Erstmal auseinandersetzen mit selbst um Ursachen zu finden anstatt sich auf einen belanglosen BEgriff zu stuetzen.

Woelfin, guck was mit Dir los ist. Im Rahmen dieser 5, der nächsten 5 oder der 5 danach Sitzungen, um einen Ansatzpunkt zu finden.

greetz

Djinny > 1 %o

 
Oh und sealily, ich denke, genau dann, wenn es weh tut oder schwierigkeiten im alltagsleben verursacht, IST es ernstzunehmen.

 
@Wölfin:

Ernst nehmen würde ich meine eigene Befindlichkeit auf jeden Fall. Generell bin ich aber auch skeptisch. Überschätze die Psychologen nicht, wie bei allen Berufen gibt es solche und solche.

Mein Sohn hat ADS (das könntest Du übrigens auch haben). Ich habe sehr früh bemerkt (praktisch von seiner Geburt an), dass mit ihm "etwas" nicht stimmt. Es begann eine Odysse von Arzt zu Arzt, von Psychologe zu Psychologe, bis dann ENDLICH mit 9 Jahren die Diagnose gestellt wurde. Er hat ADS, nicht unbedingt extrem, aber erkennbar. Durch die Jahre des Nicht-Therapierens entstanden Sekundärsymptome (Zwänge, Suizidgedanken), die weitaus schlimmer waren, als die ursächliche Störung. Er hat jetzt 5 Jahre Vehaltenstherapie hinter sich und wir sind alle sehr zufrieden.

Oft denke ich mir, was ich meinem Kind alles hätte ersparen können, wenn die Diagnose früher hätte gestellt werden können. Aber jeder Fachmann sagte mir etwas anderes (keiner kam auf die Idee, einen Test zu machen), manche sagten auch, ich würde mir einbilden, dass mein Sohn eine Störung hätte. Aber ich habe nie aufgegeben, an meine Wahrnehmung zu glauben.

Was ich Dir damit sagen will, lass danach schauen, wenn Du nicht zufrieden bist, lasse weiter forschen. Psychologen sind auch nur Menschen. :) )

 
Ich will hier wirklich keine psychologisch-medizinische Diskussion führen.

Das ist nicht Sinn dieses Forums.

Ich könnte ja jetzt wahnsinnig viel aus Büchern oder Internetseiten hier rein kopieren, aber auch das wäre nicht Sinn und Zweck.

Wir sollten diese Diskussion "Borderline - ja, nein? Was ist es? Wie äußert sich sowas? Gibt man sowas zu?" etc. wirklich einstellen.

Denn Fakt ist einfach:

Es gibt starke und schwächere Formen

Abweichungen des Verhaltens (der eine verletzt sich selbst, der andere nicht z. B.)

Eine Persönlichkeitsstörung kann man durchaus diagnostizieren auch speziell Borderline denn es gibt bestimmte Kriterien, die dafür erfüllt werden müssen (auch wenn es mehrere Richtlinien dafür gibt)

Können wir uns darauf einigen?

Außer dieser "Mein Freund darf mich nicht alleine lassen"-Geschichte gehen ja sonst auch noch horrorartige Sachen ab. Das ist längst nicht alles. Aber davon wisst ihr ja nichts, ihr "kennt" mich nicht, daher wahrscheinlich auch diese eine Aussage, dass ich mich dahinter verstecken würde.

Ich stehe derzeit auch in Mailkontakt mit zwei Borderlinern, die gerade erst am Anfang einer Therapie stehen, aber das anscheinend auch schon fast ein ganzes Leben mit sich rumschleppen. Und sie verstecken das auch nicht. Eine davon gibt es auch zu, dass sie zum Beispiel ihren Partner unter Druck gesetzt hat, sobald der nicht "gespurt" hat. Also die Aussage, dass jeder es verbergen will, sich schämt, sich nicht helfen lassen will ist völlig irrelevant.