Freund hängt zu sehr an den Eltern... will Weihnachten nicht allein sein

denn das weiß er ja nicht erst seit gestern, dass ich Schiss hab und eventuell deswegen nicht mitfahre...
Und du weisst auch nicht seit gestern, dass seine Eltern 350km weit weg wohnen und dass man Eltern die soweit wegwohnen nicht grad jede Woche besuchen kann. Und da du das alles weisst hättest du erstens mal was gegen deine Angst unternehmen können oder ihm eine alternative z.B bahn angeboten.

Weisst du was ich glaube? Dass du diese Angst nur als Ausrede brauchst, dass er nicht wegfährt.

Siehe folgenden Satz:

Auch wenn ich das in den Griff bekommen sollte, so sind die Besuche bei seinen Eltern auch nicht das Wahre
Aber pech gehabt, der kluge Mann hat sich nicht erpressen lassen sondern ist alleine gefahren und jetzt sitzt du hier und heulst. Zum einen weil du ein Problem mit dem alleinsein hast und zum anderen, weil er sich von dir nichts vorschreiben lies. Gekränkter Stolz nennt man das! :tongue:
Es wäre übrigens sehr ausschlussreich, wenn dein Freund diesen Thread mal lesen könnte.... Ihm würde einiges über dich klarwerden!

So, und jetzt schreibe ich nichts mehr rein, reine Zeitverschwendung!

Ab jetzt bekommst du von mir nur noch Clowns wie der hier:
fest39.gif


Ich sag nur, der arme Freund!

 
und wenn hier alle das gleiche schreiben - vielleicht drückt einer es ja genauso aus, daß was hängenbleibt.

erstmal finde ich es unfair, dem freund irgendwas zu unterstellen, nur weil er mal ein wochenende (!!!!) nicht da ist.

und wölfin, du kannst doch nicht von ihm erwarten, daß er sien ganzes leben aufgibt, nur weil du nicht mitfahren willst.

selbst wenn (!!!) ihr ewig zusammen bleiben SOLLTET (woran ich irgendwie zweifele :schief: ) gerade dann gönn ihm doch die zeit mit seinen eltern.

irgendwann sind sie nicht mehr da also warum bitte soll er sie ab sfort nicht mehr sehen?

und du sagst, du könntest ohne probleme treffen mit anderen leuten ausmachen.

dann mach es!

auch wenn es nicht das gleiche ist, als wenn dein freund da wäre, aber du bist immerhin ein wenig abgelenkt.

und nochmal.

auch wenn ich es schon öfter gesagt habe.

wie stellst du dir denn eine beziehung vor?

100% der zeit zusammen verbringen, bis auf arbeit?

das macht einen doch krank auf dauer.

auch wenn ihr euch jetzt noch nicht nervt - irgendwann kommt man an den punkt an dem man auch zeit für sich braucht und wenn du nicht bereit bist, die ihm z geben, aber sorry, dann wird er dich über kurz oder lang verlassen.

und wenn du jetzt schon so einen aufstand machst....

meine güte - schmeißt du dich dann vor einen zug????

ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie du mit deinen erwartugnen von einer beziehung sprechen kannst.

du nimmst es ihm übel, daß er nicht ständig an dich denkt (schon mal überlegt, daß das bei einigen menschen einfach so ist, wenn sie wissen, daß der andere da ist - gerade wenn sie den ständig sehen [müssen] ?), du nimmst es ihm übel, wenn er seine eltern besucht (würdest du deine eltern oder deine stiefschwester denn nicht mehr sehen, wenn er sagen würde, ich komm nicht mit?) hast du überhaupt noch ein eigenes leben?

oder geht alles nur mit ihm?!??

 
Ich habe heute mal bissle mitgelesen. Die Meinung von raffnix und sterni ist zwar hart aber vollkommen richtig !!!! Du liebst deinen Freund nicht .... du siehst ihn als deinen Besitz .. deinen Eigentum !!! genauso wie ein kleines Hündchen!!!! und ist der Hund weggelaufen ... wird ein neuer geholt!

Dein Freund muss schon ein gutmütiger Trottel sein das er überhaupt noch mit dir zusammen ist .... JEDER andere Mann hätte dir schon längst einen TRITT in den Hintern verpasst!!!!! Also ich würde es auch gut finden das dein Freund diesen Thread mal liest!!!! vielleicht wacht er dann auf und sieht deinen miesen Charakter!!!!

UND

Unterschätze niemals die Bindung von einem jungen Mann zu seinen Eltern !!!!! Wenn er eine gute Kindheit und Jugend hatte ... dann liebt er seine Eltern und wird immer wieder dahin fahren egal was du machst und das ist auch richtig so!!!!!

Du bist in meinen Augen ein ganz armseliger Mensch .... irgendwas muss wohl schiefgelaufen sein bei dir !!!!!!!!

Das einzigste was ich hoffe ist: das deinem Freund mal die Augen aufgehen und er verschwindet .... denn so eine Partnerin hat niemand verdient.

Tamina

 
Hey das Wochenende ist vorbei: Und... ist er wieder da :) ) Dann sollte ja "alles" überstanden sein, oder? ?(

 
Hi Wölfin,

ich habe nicht den ganzen thread gelesen.. aber ich denke, Dir ist inzwischen ein wenig klarer, wo der Hase im Pfeffer liegt.

Vielleicht möchtest Du auch mal antworten auf mein posting im Forum Allgemeine Sorgen & Gedanken? Da hängt doch eins mit dem anderen zusammen.

Es mag richtig sein, dass es für Dich keine "Lappalie" ist. Der Punkt ist, es sollte eine sein. Ist es keine, läuft etwas sehr, sehr falsch.

 
Ich habe die Beiträge von Raffnix aus den ursprünglichen thread "Wie überstehe ich dieses Wochenende?" entfernt, da es dafür keine Rechtfertigung gibt und sehr wohl gegen Regeln verstößt.

5. Die ForenschreiberInnen gehen jederzeit fair und respektvoll miteinander um.
Ich möchte euch noch einmal darauf hinweisen, dass ihr jederzeit die Meldefunktion benutzen könnt, wenn euch etwas regelwiedriges auffällt.

@Wölfin22:

Und deine beiden threads habe ich auch zusammengefügt.

3. Alle ForenschreiberInnen (Themenstarter) haben Anrecht auf einen (und nicht mehrere) Thread pro Anliegen/Problem.
 
Original von Stefan_Sich befürchte dass es vorbei geht wölfin. wenn du seine richtig große liebe wärst, dann hätt er anders reagiert. villeicht empfindet er nen bisschen was für dich, aber auf lange zeit hat das kein sinn, tut mir leid das es hart klingt aber dieser fall der trennung wird 100 prozentig bald eintreffen

achja, wir werden eh alle sterben, in sofern verliert man irgendwann alles, auch die glücklichen!
Du Stefan..

Ich hatte mich schonmal in die Richtung ausgedrückt..

aber nun doch noch mal direkt.

Du hilfst jemandem nicht damit, indem Du Dinge postest, die jeder Begründung entbehren und im übrigen auch keiner Begründung fähig sind. Auf gut Deutsch: Deine postings sind doch teilweise irreführend. Der Mensch als solcher ist eben nicht so einfach gestrickt, wie Du meinst, dass es der Fall ist.

Daher darf ich zitieren: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten."

 
So meine Lieben...

Ich bin sicher, der ein oder andere erinnert sich an diese (eigentlich zwei) Themen.

Stefan_S hatte Unrecht, mein Freund ist immer noch da, obwohl ich ihm in der Zwischenzeit wegen lauter solchem Unsinn wie oben beschrieben, schon wieder öfter die Hölle heiß gemacht habe. Trotzdem werde ich eifrig gehätschelt, sollte es mir mal nicht ganz so gut gehen und wenns nur leichte Kopfschmerzen sind. Er ist momentan krank vor Sorge um mich.

Was nicht unbegründet ist. Er weiß nichts davon, sowas ist ihm völlig fremd, damit hat er sich noch nie befasst: eine psychische Störung. Trägt den tollen Namen: Borderline. Das ist schon fast sicher. Das ist es, was mich auf so eine Art und Weise reagieren lässt.

Doch da stellt sich dann ein neues Problem:

Wie sage ich ihm sowas? Er weiß ja drüber nicht bescheid, wenn er mal im Netz sucht und liest, dann werden ihm die Augen rausfallen. Denn ich glaube, ich wäre auch nicht begeistert, wenn ich an seiner Stelle sowas wie "der geliebte Mensch wird unter Druck gesetzt, idealisiert, solange er die Bedürfnisse erfüllt" und so weiter lesen würde....

Wie bringt man einem Menschen sowas bei? Und wie kann man es arrangieren, dass bei der nächsten ähnlichen Situation sowas wie oben nicht mehr passiert? Eine richtige Therapie habe ich noch nicht angefangen. Und selbst wenn, dann würde es von heute auf morgen keinen Erfolg zeigen. Aber das nächste steht schon an, entweder Ostern oder im Juni... Macht mich jetzt schon ganz irre. Ich weiß grad überhaupt nicht, was ich machen soll, die Symptome werden stärker...

 
Hallo Wölfin,

ich bin mir ziemlich sicher, daß Dein Freund die Sachen, die Du da als Borderline-Symptome aufgeführt hast, an Dir eh schon bemerkt hat. Wahrscheinlich wird er einfach froh sein, wenn man dem Kind einen Namen geben kann. Und mit Erklärung kann er vielleicht auch besser auf Dich reagieren, weil er weiß, warum Du so reagierst. Du bist wie Du bist, und Du bist immernoch die gleiche Wölfin wie vor der Diagnose, der Zustand hat sich ja in dem Sinner nicht geändert. Könnte er aber, wenn Du eine Therapie anfängst. Davon könnte Eure Beziehung sicher profitieren.

Ich kann zwar verstehen, daß Dir das nicht unbedingt leicht fällt, Deinem Freund so eine Diagnose mitzuteilen, aber Du solltest Dir nicht allzu große Sorgen machen. Ich glaube, daß er das verkraften wird.

Viele liebe Grüße,

Mirai

 
Irgendwo hast du recht - dennoch:

Er kennt so etwas überhaupt nicht, in seinem Umfeld gab es noch niemanden, der psychische Probleme hatte, ja noch nicht mal jemanden, der zum Beispiel eifersüchtig war. Ich konfrontiere ihn hier mit etwas völlig neuem.

Er tut es momentan als "Zickengetue" ab. Damit kommt er einigermaßen zurecht. Aber ich hab solche Angst, was passiert, wenn er erfährt, dass er es hier mit einer ECHT Kranken zu tun hat. Würde das nicht seine Sorge und seine Unsicherheit, wie er sich mir gegenüber verhalten soll, nicht noch weiter schüren?

 
Wenn er Verständnis für Dein Verhalten hat, weil er es als Zickengetue abtut, wieviel mehr Verständnis sollte er dann dafür haben, wenn es mit einer Krankheit begründet ist! Zumindest wäre das für mich die logische Schlußfolgerung. Zumal die Krankehit ja nicht erst durch die Diagnose entstanden ist, sondern vorher schon da war. Das einzige, was die Wölfin von heute von der Wölfin von gestern unterscheidet , ist die Diagnose, also der Name...

Natürlich ist mir bewußt, daß immernoch viele Menschen Angst bekommen, sobald irgendwas mit "Psych" im Namen auftaucht. Allerdings könntest Du ihn ja damit beruhigen, daß man jetzt, nachdem man dem Kind einen Namen gegeben hat, ja auch was dagegen machen kann. Und daß dann vielleicht vieles besser wird. Er kann ja nun keinen Spaß an Deinen Klammer-Attacken haben, oder? Und daß Therapie-Erfolge nicht von heute auf morgen eintreten, macht eigentlich auch nichts, wenn wenigstens die Aussicht auf Besserung besteht.

Kopf hoch, das wird schon! :trost:

Mirai

 
tut mir leid wölfin, wenn ich gewusst hätte dass du psychisch gestört bist hätte ich natürlich nicht so harsch und negativ geschrieben!

 
mal ehrlich...

du weißt, was los ist (woher eigentlich, wenn ichf ragen darf) und du weißt daher auch, daß ne therapie vermutlich sehr angebracht wäre.

also hast du doch kaum ne andere wahl, als es ihm zu sagen.

daß er bisher so zu dir gehalten hat, spricht nur für ihn.

also, setzt euch in ruhe zusammen und sprecht darüber.

vermutlcih wird er im ersten móment vielleicht verunsichert sein, aber die logik sagt doch, daß die krankheit schon vorher da war, nur eben jetzt genau bezeichnet ist.

 
@Stefan_S

Tut ja nichts zur Sache, ich wusste ja selbst nicht wieso/was/wie...

@shaoris

Ich hab (eher zum Spaß, wenn man das so sagen kann) einen sowieso schon sehr sicheren Screening-Test auf Borderline gemacht. Dabei kam raus, dass ich sehr viele Faktoren dieser Krankheit erfülle. Da ich mich aber auf ein Blatt Papier nicht verlasse, hab ich das mal mitgenommen zu einem Menschlein, dass sich auskennt. Und zwar erst mal, um überhaupt abzuklären, WAS es tatsächlich ist.

Wegen einer Therapie zur Lösung des Problems muss ich aber erst noch ein paar Sachen abklären.

 
Original von Stefan_Stut mir leid wölfin, wenn ich gewusst hätte dass du psychisch gestört bist hätte ich natürlich nicht so harsch und negativ geschrieben!
Genau deshalb schlägt man nicht gleich mit der virtuellen Keule zu, selbst wenn man innerlich die Wände hochgeht.

 
Hallo Wölfin,

ich bin froh, dass Du jetzt was "greifbares" hast. Dein Verhalten war ja schon sehr extrem in vielen Bereichen, aber wenigstens kann man sich jetzt etwas mehr darunter vorstellen.

Aber ich würde es deinem Freund unbedingt sagen. Ich, er wird ganz sicher zu dir halten. Und falls das ganze therapierbar ist, und Du das auch machen willst, wird er sicher das Ergebnis abwarten wollen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ihn mehr belasten wird, als es das jetzt schon tut, denn immerhin wäre mit der Therapie ein Lichtblick an seinem Horizont.

Ausserdem, wie schon die anderen gesagt haben, hat sich ja zu vorher nichts verändert. Er weiss dann einfach, dass es eine Krankheit ist, was ihm schlussendlich auch mehr Vertrauen gibt, denn dann muss er nicht versuchen, deine Handlungen zu interpretieren.

lg flips

 
Jesses, bevor das ganze hier weiter komische Bahnen läuft, möchte ich mich mal einmischen.

Borderline ist ein Begriff, der NICHTS aussagt. Er beschreibt Symptome, die beim einen auftreten können, beim anderen wieder nicht, beim Dritten treten ganz andere Dinge auf, es ist ein SAMMELBEGRIFF fuer alle möglichen Dinge.

Man nimmt ihn ganz gern, wenn man nicht so richtig eingrenzen kann, wo das Problem ist. Jemand, der bestimmte Symptome, die man allgemein "Borderline" zuschreibt, aufweist, ist deshalb nicht "krank" oder irgendwie "psycho".

Also..

sprich, wenn Du meinst, dass Du ein Problem hast, dann benenne das Problem und fang nicht an mit "ich bin ein Borderliner, erst schneid ich mich, dann eifersuechtel ich und irgendwann bring ich meinen Nachbarn um".

 
Nun, für alles mögliche sicher nicht. Es sind schon bestimmte Verhaltensweisen (psychotische sowie neurotische), die dem zugeschrieben werden.

"ich bin ein Borderliner, erst schneid ich mich, dann eifersuechtel ich und irgendwann bring ich meinen Nachbarn um".
Was du hiermit andeuten willst, ist mir schleierhaft...

Und ich würde das sehr wohl als krank bezeichnen, es ist ja irgendwo auch ein Zwang... (ja, ich fühle mich dazu genötigt, mich so zu verhalten, ich kann nicht anders)

Nein, ich hab den Mund immer noch nicht aufgemacht. Natürlich ist es immer noch wie vorher. Da habt ihr alle recht. Aber wenn ich es ihm sage, dann weiß er, dass es eben nicht nur eine Laune ist, wo er dann denkt, das kann morgen vorbei sein. Dann wird ihm bewusst werden, dass ich irgendwo nicht anders kann und er noch darunter leiden wird. Weil selbst mit einer Therapie braucht das seine Zeit.

Wenn mir das jemand sagen würde, dann würde ich denken:

"Also ich werde darunter noch ein halbes Jahr, ein Jahr oder sogar noch viel länger darunter leiden... aber das ist dann weggeschmissene Zeit in meinem Leben, da muss ich echt genau drüber nachdenken..."

Aber genau davor hab ich solche Angst, dass er eventuell zu dem Ergebnis kommt, dass er diese Zeit nicht investieren will...