Geliebte - aber trotzdem ungewöhnlich?

Sweetheart

Benutzer
23. Jan. 2005
76
0
0
61
Hallo alle zusammen,

nachdem ich seit Tagen "beobachte", was Ihr alle so schreibt, habe ich den Mut, auch meine Geschichte zu erzählen:

Ganz kurz umrissen: Ich bin seit einigen Monaten in einen Inder verliebt, der altermäßig mein Sohn sein könnte. Noch dazu habe ich ihn kennen- und lieben gelernt, als er mein Schüler war. Als wir uns kennenlernten, hatten wir beide einen Freund/eine Freundin.

Ich habe mich zwischenzeitlich von meinem Freund getrennt, weil ich die Lügerei nicht mehr ertragen konnte. Natürlich stimmte in meiner deutschen Beziehung etwas nicht, sonst wäre ich nicht für einen anderen bereit gewesen.

Mein kleiner Inder hat sich aber aus gesellschaftlichen (persönlíchen??) Gründen NICHT von seiner Freundin getrennt und seine Familie würde mich NIEMALS als seine Freundin akzeptieren. Wir haben uns letzten November und Dezember für jeweils 2 Wochen gesehen und es war einfach himmlisch!!!

Aber seit über einer Woche ist alles anders....und ich weiß nicht, warum. Früher haben wir mehr oder weniger bei jeder Gelegenheit telefoniert und waren uns sehr nahe. Jetzt hat er plötzlich keine Zeit mehr (höchstens 5 Minuten), da er ja ach soviel zu tun hat (Ausreden??).

Das Schlimmste ist natürlich, daß ich aufgrund der Entfernung (Deutschland/Indien) nicht wirklich an ihn rankomme. Im Moment ist für 10 Tage bei seiner Familie und der Kontakt ist gleich NULL...

Das reicht vielleicht als Einstieg.

 
Liebe Sweetheart,

was für ein Dilemma.... ?(

Aber glaubst du wirklich, dass die Sache langfristig funktioniert?

1. Er hat eine Freundin.

2. Er hat ganz andere gesellschaftlich-kulturelle Hintergründe (den' mal an seine Familie)

Und 3.: Er geht auf Abstand zu dir.

Vielleicht ist bei ihm das schlechte Gewissen "hochgekommen" und er traut sich nicht, dir das offiziell zu sagen.

Sobald er zurück in Deutschland ist, würde ich versuchen, mit ihm zu reden und eine Meinung von ihm einfordern. Dann weisst du, was los ist.

Aber vielleicht solltest auch du dir Gedanken über eure Affäre machen. So wie es aussieht, wird er sich wohl nicht von seiner Freundin trennen wollen.

Möchtest du denn wirklich ewig die "Dritte" spielen?

Als Geliebte bleibt man meistens auf der Strecke. :nono:

Grüsse,

candida

 
Liebe Candia,

nein, ich glaube nicht, daß die Sache langfristig funktioniert. Wenn ich ehrlich bin, weiß ich auch gar nicht, ob ich dies will. Für einen Inder steht am "Ende" solch einer Beziehung IMMER die Ehe und dagegen sprechen folgende Gründe:

1. Ich bin für ihn zu alt (er 22, ich 41) :mauer: Was auch der Grund ist, warum seine Familie mich nicht akzeptieren wird. Er hat schon mal vorgefühlt und seine Mutter hat einen Tag nicht mit ihm gesprochen.

2. Ich gehöre keinem Glauben an und er ist ein Hindhu.

3. Ich bin keine Inderin!!

ABER: Ich weiß gar nicht, ob ich ihn heiraten würde.... Von daher mache ich mir um diese Punkte auch wenig Gedanken. Mir ist klar, daß er irgendwann (in 2-3 Jahren) seine Freundin oder auch eine andere Frau heiraten wird.

Deswegen haben wir uns im Dezember darauf hin geeinigt, daß wir so lange "einfach nur so" zusammen sein werden, wie es geht. Er sprach von 3-4 Jahren (wow).

Das heißt, die Fronten sind eigentlich geklärt, wir wissen beide, daß es eine Geschichte auf Zeit ist....

UND: Wir lieben uns beide abgöttisch und können nicht voneinander lassen (zumindest war dies der Stand von vor einer Woche). Wir haben uns im letzten Jahr ca. 3 Monate nicht gesehen (in der Zeit ist übrigens sein Vater gestorben, was für einen Inder so ungefähr das Schlimmste ist, was ihm im Leben passieren kann). In dieser Zeit dachte ich, wir hätten uns "im Griff" und können "einfach nur Freunde" sein.

Pustekuchen: Nach den 3 MOnaten mußte ich geschäftlich wieder nach Indien und wir waren von der ersten bis zur letzten Sekunde zusammen....Hatten uns darauf geeinigt, wir genießen die Zeit und sind danach einfacher nur "beste/gute Freunde".

Dann folgten 3 Wochen intensivster Kontaktaufnahme (mein Handyrechnung beträgt seit dieser Zeit zwischen 300 und 500 Euro, das muß man sich mal vorstellen!!).

Im Dezember flog ich dann wieder hin (diesmal privat) und wir waren uns so nahe wie noch nie.....Von Freundschaft war nicht mehr die Rede, nur noch von Liebe, Sehnsucht usw. Aber immer mit dem Gedanken, es ist nur auf Zeit, das haben wir nie aus den Augen verloren.

Und bis vor einer Woche war die Welt auch sozusagen in Ordnung (mal abgesehen von tiefen Sehnsuchts-Gedanken).

Dann erzählte er mir, daß seine Freundin bald in seine Stadt (Bangalore) kommen wird und ich versuchen soll, sie ihn seiner Firma unterzubringen.... Ich muß dazu sagen, daß ich dieses Vorhaben auch von Anfang an kannte (also nichts Neues).

Vielleicht sollte ich kurz erklären, daß ich wahrscheinlich im April für mehrere Monate nach Bangalore gehen werde, um neueingestellte Inder, die deutsch sprechen, zu trainieren.

Da er dieses Vorhaben kennt, versucht er jetzt, seine Freundin unterzubringen. Unter normalen Umständen ein normaler Vorgang.

Ich höre jetzt erstmal auf, damit Du Gelegenheit hast, auf alles einzugehen :D

 
Liebe Sweetheart,

ich finde es sehr gut, dass du die Affäre nüchtern betrachtest:

ABER: Ich weiß gar nicht, ob ich ihn heiraten würde.... Von daher mache ich mir um diese Punkte auch wenig Gedanken. Mir ist klar, daß er irgendwann (in 2-3 Jahren) seine Freundin oder auch eine andere Frau heiraten wird.

Aber hast du dir auch mal die Frage gestellt, (bitte nicht böse sein) ob er dich nicht auch ausgenutzt hat hinsichtlich der beruflichen Unterbringung seiner Freundin?

Grüsse,

candida

 
Liebe Candida,

ja, die Frage habe ich mir schon öfter gestellt und wie es so ist: es kann sein, es kann nicht sein....

Es kann auch sein, daß er mich sexuell ausnutzt....Man muß wissen, daß ein Inder normalerweise vor der Ehe keinen Sex haben. Aber er hat, dank mir...

Es kann auch sein, daß er mich überhaupt beruflich und auch finanziell ausnutzt. Beruflich habe ich ihm geholfen, da ich bezüglich dieses Projektes großen Einfluß habe. Er wird bald in eine andere Abteilung wechseln, weil er sich in seiner momentan nicht wohlfühlt. Dann hat er übrigens geschäftlich MEHR Kontakt mit mir als jetzt...

Finanziell habe ich ihm auch geholfen, ich habe ihm Klamotten in Indien gekauft, ein Handy gekauft (100 Euro), 500 Euro ( :mauer: ) geborgt, würde ihm einen Flug nach Deutschland zahlen usw.

ABER: Wie bekomme ich das raus, ob es so ist??

UND: Warum können wir nicht voneinander lassen??

UND: Vielleicht mache ich dies alles, um ihn an mich zu binden (Frauen können SOOOOOO doof sein :heulen:

Liebe Grüsse

Sweetheart

 
Weil Du Dir nen jungen Liebhaber hältst :)

Hmm.. ich würde die Finger weg von lassen.. klingt nach viel Investition und es beginnt ja jetzt schon emotional anstrengend zu werden?

 
Liebe Candida.

ich betrachte die Affäre gar nicht sooo nüchtern, wie es vielleicht im Moment rüber kommt.

Heute habe ich praktisch nur einen guten Tag erwischt und zerfließe nicht im Selbstmitleid.

Ich würde für diesen Menschen ALLES (fast alles...) tun. Wenn er mich rufen würde, wäre ich da (auch wenn es mein letztes Hemd kosten sollte). Manchmal würde ich auch für ihn sterben wollen....

Wenn ich in Indien bin, behandelt er mich wie ein Macho erster Klasse. Das finde natürlich blöd, lasse es mir aber gefallen!!! Alles, was wir machen, bestimmt er. Und die ach so selbständige, selbstbewußte Frau springt....Und zwar gerne, das ist ja das Perverse..

Schließlich hat er es ja auch nicht leicht: Sein Vater ist tot, von seiner Familie lebt er getrennt, sein Job gefällt ihm nicht und seine FreundINNEN leben auch von ihm getrennt.

Verstehst Du, was ich meine? Ich habe sooooooviel Verständnis für ihn, daß ich mich manchmal selber ohrfeigen könnte.

Wenn ich ihn brauche, ist er nicht da oder sagt mir: "wenn Du traurig bist, bin ich auch traurig, willst Du das"? Super, oder? Wenn das nicht egoistisch ist.

Aber, mir FAST alles egal, ich will ihn einfach haben....

Liebe Grüsse

 
Hallo Djinny,

ja, so betrachtet, "halte" ich mir einen jungen Liebhaber. Aber ich liebe ihn eben (ich kann meinen Kopf gut ausschalten).

Finger von weg lassen, ist einfacher gesagt als getan, ich stecke sozusagen mittendrin und WILL DOCH GAR NICHT RAUS, MENNO :verliebt:

Es soll einfach so sein wie noch vor einer Woche: Ich bin nach seiner Familie die Hauptperson!!! Ich will einfach weiter das Gefühl haben, daß er mich braucht (ich hasse mich selber, wenn ich das schreibe, es klingt so abhängig... :mauer:

Ich bin so verliebt, wie ich es vielleicht noch nie in meinem Leben war...

Liebe Grüsse

 
Liebe Sweetheart,

ich würde auch sagen, laß die Finger von ihm. Beende das ganze am besten jetzt, wo er sich bei dir eh nicht gemeldet hat.

Geh' nochmal in dich und frage dich, was an dieser Affäre für dich das Bedeutene ist. Kleiner Tipp: Da er sich von seinen kulturellen Wurzeln kaum lösen will, werdet ihr langfristig nie zusammen sein.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass es sich bei ihm um eine grosse Portion Doppelmoral handelt.

Ich glaube, du verrennst dich da in was, wo nur ER von profitiert.

Auch wenn es schmerzt... :heulen:

Aber dann lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Ach wenn ihr euch danach geschäftslich weiter sehen werdet, so versuche die Kontakte wirklich nur auf geschäftlicher Ebene zu halten.

:trost:

Grüsse,

candida

 
Original von candidaLiebe Sweetheart,

ich würde auch sagen, laß die Finger von ihm. Beende das ganze am besten jetzt, wo er sich bei dir eh nicht gemeldet hat.

Geh' nochmal in dich und frage dich, was an dieser Affäre für dich das Bedeutene ist. Kleiner Tipp: Da er sich von seinen kulturellen Wurzeln kaum lösen will, werdet ihr langfristig nie zusammen sein.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass es sich bei ihm um eine grosse Portion Doppelmoral handelt.

Ich glaube, du verrennst dich da in was, wo nur ER von profitiert.

Auch wenn es schmerzt... :heulen:

Aber dann lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Ach wenn ihr euch danach geschäftslich weiter sehen werdet, so versuche die Kontakte wirklich nur auf geschäftlicher Ebene zu halten.

:trost:

Grüsse,

candida
 
Liebe Candida,

weißt Du, was das Schlimme ist? Ich WILL es ja gar nicht beenden, auch wenn es das Vernünftigste wäre, das weiß ich.

Außerdem habe ich es schon versucht: Wir hatten 3 Monate nur sehr sporadischen Kontakt und es sah nach geschäftlichem/freundschaftlichem Kontakt aus. Das Ende vom Lied war beim nächsten geschäftlichen Wiedersehen, daß wir uns (BEIDE) nur noch in die Arme geflogen sind und dies von der ersten bis zur letzten Sekunde.

Da muß doch mehr sein, als nur ausnutzen (oder was auch immer), oder??

Wieso beteuert er mir immer wieder seine Liebe?? Wieso sagt er, daß er eigentlich mich möchte und keine andere?? Mal davon abgesehen, daß es wirklich nicht geht (kulturell, gesellschaftlich usw.), aber wieso sagt er sowas?? Und wenn es wirklich so ist, wieso kann dann nicht doch alles riskieren???

Ich bilde mir ein zu wissen, daß ich es vielleicht über die Entfernung und Zeit (ich werde ja erst wieder im April vor Ort sein) schon klappen könnte, ein Ende zu vollziehen.

Aber wenn ich dann wieder da bin????? Ich glaube, ich habe einfach nicht die Kraft, nur auf Freundschaft/Geschäft zu machen. Ich bin einfach Butter in seinen Händen, verstehst Du?

Was meinst Du eigentlich mit seiner Doppelmoral? Das verstehe ich nicht ganz.

Liebe Grüsse

 
Hallo liebe Leidensgenossin,

wenn du erlaubst, würde ich gerne in meinem tread, wann immer mir die Worte fehlen, auf dich verweisen. Du hast so "schön" erkärt, wie es in einer solchen Beziehung abläuft. Bei mir ist's ähnlich - nur hab ich nicht das Problem von Europa/Indien sondern Großstadt/Kuhbläke - aber unterm Strich kommt es auf das Gleiche raus.Aber auch mein herz ist so groß und soooo weit - ich verstehe alles und verzeihe noch viel mehr!

Dir und auch mir ist nicht zu raten und auch nicht zu helfen! Denn: wir wollen es ja nicht wahr haben, wollen es nicht beenden. Da können wir noch so viele Ratschläge bekommen - sie werden nichts nutzen, eben weil wir an unseren "Liebsten" verzweifelt festhalten.

Nun habe ich schon viele ähnliche Geschichten hier im forum gelesen und immer wieder schreiben die Frauen, dass sie aktiv und selbstbestimmt sind, wissen was sie wollen, ihr Leben meistern und mit beiden Beinen im Leben stehen. Du gehörst ja offensichtlich auch zu dieser Gruppe und auf Grund deines Alters bist du ja auch nicht mehr ganz unerfahren und "unbeleckt".

Jetzt frage ich mich, sind gerade Frauen wie wir, für solche "Beziehungen" empfänglich? Und wenn ja, warum? Wollen wir wirklich einen "richtigen" Partner oder suchen wir uns immer Männer und Umstände, die das einfach verhindern müssen???

Über neue Denkanstöße in dieser Richtung wäre ich sehr dankbar.

Du weißt ja selbst, dass ihr keine Zukunft habt - versuche die Zeit, die euch bleibt zu genießen (leichter gesagt, als getan).

Ich glaube nicht, dass er aus eurer Beziehung nur seine Vorteile ziehen will (Job für die zukünftige Ehefrau). Er mag/liebt dich sicher auch (auf seine Weise) - aber er weiß eben auch, dass es noch ein anderes Leben ohne dich geben wird. Und wie heißt es so schön "der kluge Mann baut vor". Klingt komisch und fühlt sich sicher auch merkwürdig an, aber ich könnte auch so handeln - vor Liebe überfließen und trotzdem für ein anderes Leben vorsorgen!

Und selbst wenn er nur Vorteile ziehen will, das tut doch irgendwie jeder. Der Wunsch geliebt und gebraucht zu werden ist ja auch im grunde genommen nichts anderes, oder?!

 
Liebe Sweetheart,

wenn es "gefühlsmäßig" wirklich so um dich steht, dass du bereit bis, diese Affäre weiter fort bestehen zu lassen, dann kommen wir wieder zu deinem Grundproblem, dass er sich nicht gemeldet hat. Und hier denke ich, gibt es nur einen Weg: Wenn es möglich ist, rede mit ihm und frag' ihn, warum bei ihm zzt. Funkstille ist.

Mit der Doppelmoral meine ich folgendes:

Es kann auch sein, daß er mich sexuell ausnutzt....Man muß wissen, daß ein Inder normalerweise vor der Ehe keinen Sex haben. Aber er hat, dank mir...
Letztendlich müsst ihr BEIDE wissen, wie es mit euch weiter geht.

Darüber müsst ihr bei Zeiten reden.

Grüsse,

candida

 
Liebe Gunilla-Lee,

ich bin sehr froh, daß ausgerechnet Du geantwortet hast. Ich habe seit heute Mittag all Deine Postings über Deine Geschichte gelesen und mir natürlich ( :klatsch: ) gedacht, noch so ne Irre (bitte verzeih mir die Ausrucksweise). UND: Du hast mir Mut gemacht, mich hier einzuklinken und meine verschrobene Geschichte zu erzählen.

Tja, warum suchen Frauen wie Du und ich solche Männer? Weil wir eine geheime Sehnsucht haben? Aber welche? Wir wollen doch nicht wirklich schlecht behandelt werden, oder? Aber wir lassen es zu...

Ich habe mir diese Frage tausend mal gestellt: Warum passiert mir so etwas? Warum nicht anderen (bin aber u. a. durch Dich natürlich eines Besseren belehrt worden)? Was fehlt in meinem Leben, daß ich mich auf solch ein Abenteuer einlasse? Warum ist der Drang, von einem sooo jungen Mann gebraucht zu werden, so stark? Weil ich keine Familie/Kinder habe? Vielleicht....Weil ich dadurch nicht weiß, wohin ich gehöre? Vielleicht...

Wollen wir einen richtigen Partner? Gute Frage!! ?( Ich hatte eine dreijährige Beziehung, die sehr (zu??) harmonisch war. Diese habe ich wegen meines kleinen Inders aufgegeben. Obwohl er immer dagegen war. Natürlich hat diese Beendigung nur am Rande mit meinem Inder zu tun, ganz klar. Er war (wie es so oft ist im Leben) nur das Absprungbrett.

Und was habe ich jetzt? Keinen Parnter mehr, sondern einen 22jährigen Inder, der aufgrund seiner Kultur, Gesellschaft, seines Alters usw. mir natürlich nicht im Entferntesten das Wasser reichen kann (will ich das überhaupt?). Ich habe einen Inder, der mich in seiner Nähe bräuchte und nicht über tausende von Kilometern entfernt. Denn wenn wir zusammen sind/waren, war alles wunderbar, wir gaben uns gegenseitig (??) Halt.

Das mit den Vorteilen kann ich auch nicht sooo ganz glauben. Das hieße ja, daß er sich mit seinen 22 Lenzen super verstellt hat. Und das glaube ich nicht. Ich glaube auch, daß er mich mag/liebt (wie Du so schön sagst, eben auf seine Weise) und super hin- und hergerissen ist. Er hat mal gesagt, wir sind wie Romeo und Julia (oh shit, wie hat das nochmal geendet :nono: ) Und er sagte mal, es ist einfach nur ein schöner Traum.

Als blöde romantische Frau sag ich natürlich, "lebe Deinen Traum und träume nicht Dein Leben". Haha, kann ich da nur sagen.

Ach menno, könnte ich doch einfach die Zeit wirklich nur genießen, ohne diese dämlichen Gedanken/Verlustängste/Gefühle. Und wenn es irgendwann vorbei ist, ist es eben vorbei...Der Kopf weiß dies alles, aber das Herz??

 
Liebe Candida.

Ich habe ihn letzten Donnerstag gefragt, was los ist, warum er plötzlich keine Zeit mehr zum Telefonieren hat. Er sagte, es sei nichts und er habe nur viel um die Ohren (er war gerade auf dem Weg zu einem neuen Vermieter, er sucht sich z. Z. eine neue Wohnung). Du siehst, ich habe diese Frage gestellt und für meine Begriff keine wirkliche Antwort erhalten. Früher (wie das klingt...) haben wir auch telefoniert, wenn er auf dem Flughafen war oder im Bus oder bei seiner Familie oder, oder. Das kann also nicht der Grund sein.

Ich glaube, daß bei ihm (mal wieder, das hatten wir schon) im Moment der Kopf überwiegt: Er weiß genau, das hat keine Zukunft und somit konzentriert er sich auf mehr auf sich. Was prinzipiell okay ist, da er durch mich sein Leben schon irgendwie hat schleifen lassen.

Ich glaube auch, daß er im Moment versucht, Abstand zu mir zu gewinnen. Den Urlaub, den er gerade mit seiner Mutter und Schwester verbringt, kam sehr plötzlich. Da seine Mutter Bescheid weiß und nicht damit einverstanden ist, KÖNNEN wir gar nicht kommunizieren, selbst wenn wir wollten. Wahrscheinlich zeigt sich hier schon der familiäre Einfluss, den ich bis jetzt etwas unterschätzt habe.

Im Grunde wissen wir, wie es mit uns weitergeht: Weitermachen um jeden Preis, bis einer von beiden so derartig die Faxen dicke hat, daß dies auch das Herz erkennt :klatsch:

Liebe Grüsse

Ich denke, daß für ihn aufgrund des Alters und der fehlenden Erfahrung alles noch viel Verwirrender ist als für mich und er schlicht und einfach mit der Situation nicht klar kommt. Ein Inder eben nie über seine Probleme mit jemand anderem sprechen. Und wenn doch, muß dies schon eine sehr vertraute Person sein. Das hat er ja versucht und ist kläglich gescheitert (seine Mutter).

Du siehst, mir fehlt es nicht an "vernünftigen" Erklärungen :) )

Okay, das mit der Doppelmoral hätte ich dann auch verstanden :rolleyes: Klar, das ist eine ziemlich heftige Form von Doppelmoral in solch einem Land.

 
Liebe Sweetheart,

Im Grunde wissen wir, wie es mit uns weitergeht: Weitermachen um jeden Preis, bis einer von beiden so derartig die Faxen dicke hat, daß dies auch das Herz erkennt
Ich wünsche dir, dass ihr gemeinsam irgendeinen Weg findet - wohin auch immer. Manchmal weiß man nie, was die Zukunft so mit einem vor hat. :]

Alles Gute,

candida

 
Hi Sweetheart,

deine Geschichte hat es wirklich in sich. Wenn du mich fragen würdest nach den Gründen für diese Beziehung, sehe ich darin für beide Seiten das Spannende, das Ungewöhnliche, den Reiz des "Verbotenen/Unschicklichen". In dieser Beziehung spürt ihr doch beide, dass ihr lebt. Es prickelt doch an allen Enden. Ich denke, dass diese Beziehung für dich und deinen Freund etwas besonderes ist (war?). Freu dich, das sie stattgefunden hat und vielleicht noch stattfindet. Im tiefsten Inneren wirst du aber wahrscheinlich gewusst haben, dass dieses Abenteuer nicht in einer langfristigen Partnerschaft mündet. Ich denke das Leben ist zu kurz, um sich über alles Gedanken zu machen. Auch wenn ich kein Lateiner bin, fällt mir dazu spontan ein

"Carpe diem - Genieße den Tag"

Mit diesen Worten wünsche ich dir alles Gute und hoffentlich noch viele genussvolle Tage.

Liebe Grüße

tt

 
Hi tiefe Trauer,

danke für Deine aufbauenden Worte. Finde ich auch deswegen klasse, weil ich heute Deine Geschichte gelesen (und geantwortet) habe. Dagegen erscheinen mir meine Sorgen ziemlich klein, um ehrlich zu sein :eek:

Ja, das werde ich, in vollen Zügen geniessen bzw. das würde ich gern. Das Problem ist, daß er seit ca. einer Woche ziemlich zurückhaltend ist, um es mal positiv zu formulieren. Und das ist eigentlich das, was mich so fertig macht.

Unsere Beziehung ist ja nun sowieso nicht gerade einfach....Er kann mit keinem darüber reden und findet keinen Zuspruch (so wie ich gerade). Außerdem ist sie mit Heimlichkeiten nur so übersät, schließlich arbeiten wir sozusagen in der gleichen Firma. Natürlich darf es in seinem und meinem Büro keiner wissen, auch nicht, wenn ich privat nach Bangalore fahre. Seiner Mutter hat er es ja wohl erzählt und dieser Schuss ging gehörig nach hinten los.

Also warum meidet er den Kontakt zu mir??? Will er es vielleicht beenden und traut sich nicht? Oder will er nur auf Abstand gehen, damit es ihm damit besser geht? Wieso hat er plötzlich keine Zeit mehr zum Telefonieren, chatten etc? Keine Zeit ist doch nur eine Ausrede, oder?

Ich bin mir ziemlich sicher, daß ich eigentlich so schnell wie möglich wieder nach Indien müßte. Aber leider legen mich meine finanziellen Mittel im MOment ziemlich lahm. Die Telefonierei nach Indien kostet ein Heidengeld (letzte Handyrechnung 500 Euro :mauer: Und die Kosten aus Dezember (Flug und 2 Wochen Hotelaufenthalt) waren auch nicht gerade Porto-Kassen-verdächtig :(

Ja und somit häufen sich die Probleme...

Liebe Grüsse

Sweetheart

 
Hi Sweetheart,

Liebeskummer ist wohl nie eine kleine Sorge befürchte ich, hatte allerdings zum Glück schon eine halbe Ewigkeit keinen mehr und hätte auch drauf verzichten können.

Ich teile deine Befürchtung, dass hinter der Zurückhaltung mehr steckt als ein Zeitproblem. Vielleicht wächst im alles über den Kopf. Er ist noch relativ jung, du deutlich älter (sorry), er kommt aus einer ganz anderen Kultur und aus seinem Umfeld bekommt er keinen Rückhalt (würde er wahrscheinlich nicht mal in Deutschland bekommen, wieso dann in Indien). Zudem noch die notwendige Heimlichkeit um größere Probleme zu vermeiden. Von der Entfernung wollen wir mal gar nicht reden. Und hatte nicht auch noch eine Freundin?

Schon eine ziemliche Belastung für so einen jungen Kerl, der eigentlich eine Partnerin fürs Leben suchen müßte (nochmal sorry, aber dass ihr auf Dauer nicht zusammen bleiben werdet liegt wohl auf der Hand).

Von daher kann ich mir vorstellen, dass er noch etwas für dich empfindet aber im Moment einfach Angst hat und sehr unsicher ist. Eine Entscheidung hat er noch nicht getroffen, daher spielt er auf Zeit bis er sich im Klaren ist was er will oder hat er sich vielleicht doch schon entschieden und traut sich nicht ??

Ich würde dir gern mehr Hoffnung machen aber ich tue mich sehr schwer bei seinem Verhalten und den Umständen überzeugende Worte zu finden. Ich bezweifle auch, dass ein Besuch in Indien wirklich etwas bringen würde. Vielleicht ein kurzes Auflodern der Flammen oder Klarheit, wer weis?

Klingt alles schrecklich nüchtern, tut mir leid dass mir nichts Aufbauendes einfällt. Hängt vielleicht auch mit meiner Situation zusammen, die mir einige Ilussionen genommen hat. Hilft mir auf der anderen Seite aber auch den Schmerz schneller zu verarbeiten und nach vorne zu blicken.

Ich hoffe dass du möglichst rasch Klarheit bekommst, so oder so.

Es drückt dich

tt

 
Hallo tiefe Trauer,

im Grund sehe ich vieles genau wie Du und Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen:

In dieser Situation ist und bleibt er ganz allein. Er kann sich niemandem anvertrauen, von Rückhalt kann wirklich nicht die Rede sein (von wem denn??). Obwohl er einen besten Freund hat, mit dem wir mehr oder weniger immer zusammen waren, wenn ich vor Ort war. Er sagt, daß er auch mit ihm nicht darüber reden kann. Auf die Frage meinerseits,warum, kam nur, es geht eben nicht. Man muß dazu sagen,daß der indische Mensch im allgemeinen nicht wirklich gern über seine Probleme spricht (= asiatisches Lächeln; immer ist alles in Ordnung).. :nono:

Und natürlich!!!! hat er viel mehr zu verlieren als ich! Und muß sich auf mehrere Fronten gleichzeitig konzentrieren. Alles Dinge, die ich nicht muß. Ich bin allein, habe einen sehr großen Freundeskreis, der natürlich geteilter Meinung ist. Aber deswegen sind es noch immer meine Freunde,die sich niemals deswegen von mir abwenden können.

UND: Meinen Eltern habe ich es auch noch nicht erzählt (tja, warum wohl nicht ;)

Das einzige, worum ich mich kümmern muß,daß ich mich in meinem Job für ihn nicht zu sehr aus dem Fenster lehne.Das könnte leicht dazu führen,daß man mich doch nicht für mehrere Monate nach Indien schickt. Das ist aber auch schon der einzige Haken für mich...

Ja, eine Freundin hat er auch,die er mit Sicherheit irgendwann heiraten wird. Ich sagte ja schon,daß ein Inder/eine Inderin nur eine Beziehung eingeht, um dann auch zu heiraten. Und dies fällt bei uns beiden definitiv aus (Gründe hatte ich ja schon ausführlich beschrieben). Ich bin mir ja auch überhaupt nicht sicher, ob es das ist, was ich eigentlich möchte. Sind wir doch mal ehrlich, das Alter und der kulturelle Unterschied = Zukunft??? Da muß eine Frau schon ziemlich viele Abstriche machen. Dazu bin ich mit Sicherheit wirklich zu alt und auch emanzipiert. Ich würde doch nie im Leben zu seiner Familie ziehen und mich nur noch um den Haushalt und Kinder (welche Kinder??? :mauer: kümmern???

Das mit der Belastung sehe ich auch so. Das ist auch der Grund,warum ich eigentlich nicht wirklich Lust habe,mit ihm immer und immer wieder über dieses Thema zu sprechen. Dadurch wird ihm nur immer deutlicher, in welcher Lage er eigentlich steckt. Ich werde ihn auch nicht unter Druck setzen (eine Entscheidung zu verlangen,sich zwischen seiner Freundin und mir zu entscheiden, kommt für mich sowieso nicht in Frage, da ich das Ende kenne... :heulen:

Tja, das mit dem Besuch in Indien ist so eine Sache. Nach dem Tod seines Vaters war ich die erste Vertraute (natürlich immer neben seiner Familie,aber das versteht sich ja von selbst), die 2 Wochen nur für ihn da war. Und er sowie sein Freund sagten mir damals, was Besseres hätte ihm gar nicht passieren können,als daß ICH diejenige war, die ihn aufgefangen hat.

Durch meine Anwesenheit (mein Alter?? :p gebe ich ihm natürlich viel Halt,das weiß ich.

Wieso also kann ich ihn nicht auch diesmal auffangen???

Vielleicht ist das auch der Grund,warum ich so dermaßen auf ihn abfahre: Da ist ENDLICH ein Mensch, der mich liebt (hoffentlich) und einfach nur braucht, und zwar ohne Wenn und Aber. Er sagte mir mal,daß er meine Zärtlichkeit braucht, meine Liebe und einfach ALLES (also sein Leben). Letzteres klingt schon ein bißchen nach Mutter-Sohn-Beziehung,findest Du auch? Manchmal habe ich auch das Gefühl, diese Rolle zu haben/einzunehmen. Und wenn ich ehrlich bin,fühle ich mich nicht ganz unwohl dabei.

Vielleicht hätte ich mir Kinder anschaffen sollen,dann wäre mir dies erspart geblieben? :super:

Ich merke gerade, daß heute mal wieder auf meiner "ich verstehe und verzeihe alles"-Welle reite.Diese Phasen hatte ich schon öfter. Wahrscheinlich fällts mir leichter, nüchtern darüber nachzudenken,da er im Moment nicht da ist und kein Kontakt stattfinden kann.

Zum Thema Entfernung: Er ist es natürlich gewohnt,von seinen Lieben getrennt zu sein: Er wohnt seit ca. 3 Jahren nicht mehr bei seinen Eltern (das ist in Indien so ungefähr das Schlimmste, aber in der Wirtschaftslage ganz oft notgedrungen), seine Freundin hat er erst nach einem halben Jahr wieder gesehen, Freunde sind im ganzen Land verteilt. Von daher kann er natürlich viel,viel nüchterner mit solch einer Situation umgehen und versteht meine ganze Aufregung gar nicht.

Was bin ich gewohnt?: Beziehungen innerhalb der Stadt, zusammen wohnen,also permanenter Kontakt (mit Familie,Freund, Freundeskreis).

Sorry tiefe Trauer, ich hoffe,ich langweile Dich nicht mit meinen ellenlangen VOrträgen. Es geht mir einfach so von der Hand.

Lieben Dank für Deine Ausführungen und bitte entschuldige Dich nicht,wenn Du mein ALter ansprichst, Du hast doch recht!

Daß die die Illusionen geraubt wurden, kann ich sehr gut verstehen. Meine Geschichte klingt ja manchmal auch eher nach einer pubertären (midlife crises??? :klatsch: Phase...

Ich drück Dich auch und freue mich auf neue Zeilen von Dir

Liebe Grüße

sweetheart :trost: