Lieber tiefe Trauer,
schön, daß es Dir bei mir gefällt und Du ab und zu mal vorbeischaust :]
Ja, ich habe gestern still vor mich hingelitten und soooo schlimm, wie ich dachte, war es gar nicht....Ich habe etwas gearbeitet, ferngesehen und bin dann ziemlich müde ins Bett gegangen.
Ich habe heute Mittag Deine Zeilen gelesen und sie haben mich sehr, sehr nachdenklich gemacht.
Ich habe auch mit einer Freundin darüber gesprochen und auch sie war der Meinung, ich solle mich bei ihm melden, und zwar ohne Vorwürfe und dieses ewige "was- ist- los-was-hat-sich-verändert"-Lied. Auch sie hat recht, nur war ich in den letzten Tagen genau dazu NICHT in der Verfassung. Da ich ein sehr emotionaler Mensch bin, transportiere ich über Mimik, Gestik UND Stimme ziemlich genau, ob ich gut oder eher schlecht drauf bin. Da ich das genau weiß, ließ ich es lieber bleiben.
Du hast wahrscheinlich wirklich recht, ich sollte ihn (uns) loslassen :heulen: :heulen: :heulen: . Es ist zumindest für mich so, daß wir uns eigentlich nur quälen, so sieht es jedenfalls im Moment aus. Daß es keine Zukunft hat, ist ja klar und wir machen uns nur das Leben schwer, indem wir an etwas festhalten, was wir ohnehin irgendwann mal loslassen müssen :heulen: :heulen: :heulen: Soweit so gut, dies sagt der Kopf, MEIN Herz sagt leider etwas anderes.
Aber vielleicht ist es wirklich die Lösung, daß ich ihn zwar weiterhin liebe, ihm dies auch ohne Druck demonstriere, aber meine Erwartungen deutlich zurückschraube. Gibt es denn dafür wenigstens einen Knopf??? ?( ?( ?(
Ich habe übrigens heute den Anfang gemacht:Ich habe ihm eine (wie ich finde) sehr nette SMS geschrieben, daß wir ja mal wieder in den nächsten Tagen telefonieren könnten und er mir schreiben soll, wenn er Zeit und Lust hat. Ich finde, dies klingt nicht nach Verpflichtung und vor allem nicht nach Vorwürfen, aber auch nicht cool oder super unverbindlich, oder?
Und was ist passiert???? ?( ?( ?( ?(
Er hat geantwortet :klatsch: :klatsch: :klatsch: , daß ich ihn anrufen kann, wenn ich möchte (das hat ihn früher nie interessiert), aber nur kurz, da sein Rückflug von Mumbai nach Bangalore gleich geht. Ich habe es dann auch probiert, aber keine Verbindung bekommen bzw. es war besetzt.
Dies habe ich ihm geschrieben, und daß es nicht so schlimm sei, wir könnten ja morgen telefonieren....Und weißt Du was? Im Moment habe ich das Gefühl, daß ich es auch wirklich so meine :klatsch: :klatsch: :klatsch: Es kam zwar keine Antwort von ihm, aber das bedeutet wahrscheinlich nur, daß er einchecken mußte.
Seine SMS war übrigens auch nicht so kurz angebunden, wie normalerweise, er hat sogar einen Gruß und seinen Namen drunter geschrieben (das macht er sonst nie, die Inder sind in unseren deutschen Augen gerne etwas unhöflich). Vielleicht ist das ein Anfang, für einen Weg, wie Du ihn beschrieben hast. Das wäre wirklich schön, ginge es mir damit doch viel besser :] :] :] Und ihm nimmt es bestimmt auch jede Menge Druck (vielleicht schafft es die dumme deutsche Gans, nicht mehr soviel rumzujammern....)
Falls er seine Freundin eingeschleust hat, kannst du auch nichts machen. So traurig es auch ist, so verständlich ist es auf der anderen Seite.
Das stimmt, daß ich dagegen nichts tun kann. Und wenn ich ehrlich bin, will ich es auch nicht, es wäre einfach nicht fair.
Verständlich finde ich es auch, würde ich es an seiner/ihrer Stelle doch genauso machen... :]
Habe heute lange darüber nachgedacht, ob ich es nicht beenden soll. Und zwar wirklich aus diesen heroischen Gedanken, wie Du es beschrieben hast, aus LIEBE. Ihn einfach freigeben für sein WIRLICHES Leben, ohne diesen immensen Druck, den wir beide erzeugt haben.... :heulen: :heulen:
Ich habe nur Angst, wenn WIR uns darauf einigen würden, nur noch Freunde zu sein (hatten wir im November), es aufgrund der Entfernung auch ganz gut schaffen, dies aber alles wie ein Kartenhaus zusammenbricht, sobald ich wieder vor Ort bin. Diese Situation kenne ich ja schon ganz gut, da schon erlebt.
Meine Freundin meinte, das Beste wäre, ich könnte nach Bangalore fliegen, die Beziehung beenden und erst nach vielen Monaten wieder nach Indien gehen.
Tja, das wird sich wohl nicht realisieren lassen (zumindest das Letzte nicht), da es im Moment eher nach Rückkehr VOR April d. J. aussieht, da wir ja diese neue Mitarbeiterin eingestellt haben. Nichts genaues weiß man mal wieder nicht, da mein Chef nicht so mit der Sprache rausrückt. Vielleicht sollte ich dazu sagen, daß ich im Betriebsrat bin und eigentlich diese Aktivitäten noch gar nicht wissen dürfte, weil damit unweigerlich erneute Entlassungen bei uns verbunden sind. Deshalb drückt sich mein Chef auch immer nur im Konjunktiv aus
)
Du siehst, eine irgendwie ziemlich verfahrene Situation. Bin mal gespannt, wann und vor allem WIE ich da rauskomme. Eins scheint zumindest felsenfest zu stehen, ich werde für längere Zeit nach Indien gehen, ich weiß im Moment nur nicht, wann. Mein weibliches Gefühl sagt mir, daß es sehr schnell gehen könnte... 8)
Ob er es wirklich ernst gemeint hat .... , was bedeutet schon ernst gemeint in der Welt der Gefühle ???? Wie beurteilst DU ihn? Die Rahmenbedinungen waren dir ja hinreichend bekannt. Und in diesen Rahmenbedingungen ist die Ernshaftigkeit zu beurteilen. Wie ernst ist es dir denn???
Mit ernst meinen meinte ich, ob er mich wirklich liebt (und ich ihn auch). Wie ich ihn beurteile? Ich denke schon, daß wir uns beide lieben. Und genau das ist das Dilemma. Wenn es nicht so wäre, bräuchten wir uns das Leben nicht so schwer machen, dann wäre ja alles wesentlich einfacher. Er sagte mir mal, daß er oft so hilflos ist, was uns beide betrifft. Das trifft den Nagel auf den Kopf.
Die Rahmenbedingungen waren bekannt, richtig. Ich hätte auch nicht gedacht, daß sich die Gefühle soooo entwickeln (am Anfang dachte ich ja, ich hätte alles im Griff, ha, ha
Kopf und Herz sind eben doch zwei verschiedene Organe, die in uns machen, was sie wollen, gelle??
Wie ernst es mir ist? Habe ich noch nie erwähnt, daß ich ihn heiraten würde, wenn das gehen würde? Frage damit beantwortet???
Aber, alles Quatsch, ich weiß, daß das nicht geht, womit die Rahmenbedingungen wieder klar wären.
Ich nehme mir jetzt fest vor, ihn nicht mehr unter Druck zu setzen. Wenn wir Gelegenheit haben, miteinander zu kommunizieren und dies tun, fine. Wenn die sich Gelegenheit eher nicht ergibt, auch gut. Bin mal gespannt, ob dies wirklich verinnerlichen kann.
Würde mich persönlich sowieso freuen, wenn wir irgendwann mal NUR eine Freundschaft hätten. Dann wären all die Heimlichkeiten weg, wir könnten uns öffentlich als Freunde zueinander bekennen und alles wäre viel, viel einfacher.
Aber bis dahin wird wohl noch viel Zeit vergehen müssen, schätze ich. Ach tt, ich quatsche und quatsche
Werde mich jetzt mal in Dein Wohnzimmer begeben und meine Meinung ablassen.
Wünsche Dir einen schönen restlichen Sonntag-Abend und eine erholsame Nacht. Viele liebe Grüsse, danke für Deine Worte, die mich sehr zum Nachdenken angeregt haben, fühl Dich gedrückt
Sweetheart
PS: Habe ich schon jemals erwähnt, daß Dein erster Forum-Auftritt auf SEINEN Geburtstag gefallen ist??? Schicksal, oder?