Geliebte - aber trotzdem ungewöhnlich?

Hi Sweetheart,

jetzt schaff ich es doch noch, mal bei dir was reinzuschreiben :)

Also wegen dem melden... ich sehe da zwei Varianten:

a) Er denkt schlicht nicht so an dich, weil er bei seiner Familie genug Ablenkung findet.

B) Er kann dich nicht kontaktieren, weil er quasi unter Beobachtung steht.

Ich würde jetzt mal genau das machen, was Du gerade getan hast. Ihn mal einfach ignorieren und abwarten. Wenn er sich per SMS meldet, einfach nicht antworten. Nur wenn er anruft, kannst Du ran gehen. Dann kann er dir sicher erklären, wieso er sich nicht gemeldet hat.

Ich bin mir halt immer noch nicht schlüssig, ob er es wirklich ernst meint, oder ob es einfach, wie hier schon mal erwähnt, ein "Abenteuer" ist, ein Ausbrechen aus seinem Alltag.

Wünsche noch ein erholsames Wochenende :)

lg flips

 
Hi Flips,

das ist aber schön, daß Du mal vorbeischaust :] :]

Er denkt schlicht nicht so an dich, weil er bei seiner Familie genug Ablenkung findet.
Ja, das kann sein. Dann gehts ihm zumindest besser als mir :tongue: :tongue:

Er kann dich nicht kontaktieren, weil er quasi unter Beobachtung steht.
Weißt, was heute morgen mein erster Gedanke war? Ich weiß ja, daß wir übernächste Woche eine neue Mitarbeiterin einstellen UND daß er sich (??) eine neue Wohnung sucht......FÜR SIE!!!!!!!!!!!! :mauer: :mauer: Sie ist bei ihm und dann hat er NATÜRLICH keine Lust/Zeit, mit mir zu kontakten.

Dies wäre zumindest eine "Erklärung", warum sich sein Verhalten so schlagartig geändert hat und Deine Theorie mit der Beobachtung wäre damit auch stimmig.

Tja, wenn es so ist, habe ich wohl auf ganzer Linie verloren.... :heulen: :heulen: :heulen:

Das mit dem nichtmelden meinerseits mache ich auch. Ich habe ihn gestern Abend NICHT angerufen und werde ihn einfach reagieren, SOLLTE er sich mal irgendwann wieder melden. Sollte er sich darüber beschweren, sieht er wenigstens mal, wie es ist, jemanden (den man ja angeblich liebt) zu ignorieren.

Ich bin mir halt immer noch nicht schlüssig, ob er es wirklich ernst meint, oder ob es einfach, wie hier schon mal erwähnt, ein "Abenteuer" ist, ein Ausbrechen aus seinem Alltag.
Ich bin mir auch nicht mehr sicher, ob er es jemals ernst gemeint hat. Denn ich kann mir nicht vorstellen, daß man die eine Woche achso sehr liebt und die andere nicht mehr... :( :( :(

Natürlich ist mir auch schon der Gedanke gekommen, ob er mich nicht schlicht und einfach nur ausgenutzt hat (wäre nicht der erste Fall auf dieser Welt). Und letztendlich habe ich ja alles "erfüllt" (Kohle gegeben, Geschenke, arbeitsmäßig unter die Arme gegriffen usw.). Von daher ist bei mir im Moment natürlich nichts mehr zu holen (Kohle = 0, Ebnung im Job läuft...).

Danke für die Wünsche bezüglich Wochenende. Im Moment wäre es mir aber lieber, es gäbe keine Wochenende. Mit zuviel Zeit kommen einfach zuviel Gedanken/Fragen, die ja sowieso nicht beantwortet werden :heulen: :) ) :) )

Wünsche aber Dir ein schönes Wochenende

Liebe Grüsse

Sweetheart

 
Hi Sweetheart,

naja, ich denke nicht, dass er dich wirklich ausgenutzt hat. Wenn er wirklich nur dein Geld wollte, würde er wohl jetzt nicht hierher ziehen. Dann würde er wohl da drüben bleiben.

Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass Du eben halt mal was anderes warst. Er konnte so von seiner vorbestimmten Zukünftigen entfliehen.

So gesehen hat er dich natürlich insofern ausgenutzt, dass er halt vorallem auf seine sexuellen Wünsche geschaut hat.

Aber eben, es ist schwer zu sagen. Oft spielt auch die unterschiedliche mentalität eine grosse Rolle. Vielleicht macht man das in seiner Kultur einfach nicht(das Melden meine ich). Vielleicht wird das einfach als selbstverständlich angesehen. Kann durchaus sein.

lg flips

 
Hi Flips,

Wenn er wirklich nur dein Geld wollte, würde er wohl jetzt nicht hierher ziehen. Dann würde er wohl da drüben bleiben.
Da hab ich mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt, es ist keine Rede davon, daß er nach Deutschland kommt (er "kann" ja auch im deutschen Sinne nichts, außer dem Job, den er jetzt hat und den haben WIR DEUTSCHE nach Indien ausgelagert...).

Ich glaube auch nicht WIRKLICH, daß er nur mein Geld wollte (konnte er ja vorher nicht wissen, ob er welches kriegt...). Aber ich könnte mir vorstellen, daß er mich in meiner Funktion als Trainierin ausgenutzt hat. Immerhin habe ich in meiner Firma einen gewissen Einfluß (den ich auch spielen ließ für ihn... :mauer: :mauer:). Es schadet ja nie, sich Leute warm zu halten, die einem mal irgendwie behilflich sein könnten.

Aber ist vielleicht für einen 22jährigen Inder alles etwas zu weit hergeholt... ?( ?( ?(

Oft spielt auch die unterschiedliche mentalität eine grosse Rolle. Vielleicht macht man das in seiner Kultur einfach nicht(das Melden meine ich). Vielleicht wird das einfach als selbstverständlich angesehen. Kann durchaus sein.
Dies spielt sicherlich eine große Rolle. Es ist einfach so, daß in diesem Land die Frauen nun mal nicht viel zu sagen haben UND ihre Wünsche in aller Regel auch nicht artikulieren (wie wir es eben gewohnt sind). Dies ist mir schon öfter aufgefallen, wenn ich vor Ort war. Von daher ist es nicht von der Hand zu weisen....

ABER: Wenn es wirklich Liebe sein sollte (oder auch nur Freundschaft, egal), wäre es wohl besser, wenn BEIDE Kulturen aufeinander zugehen würden.....Aber wahrscheinlich ist er von seiner Kultur derart gefangen, wie wir letztendlich auch.... :tongue:

Liebe Grüsse

Sweetheart

 
hi Sweetheart,

ABER: Wenn es wirklich Liebe sein sollte (oder auch nur Freundschaft, egal), wäre es wohl besser, wenn BEIDE Kulturen aufeinander zugehen würden...
Ja, das wäre natürlich ideal, aber auch nicht immer so einfach. Ich hab mal im Fernsehen von einer Frau gehört, die mit einem Ausländer verheiratet war (ich weiss jetzt leider die nationalität nicht mehr). Und sie hat z.B. extrem lange gebraucht, bis sie akzeptieren konnte, dass er sich nie bei ihr bedankt hat. Ich meine, wenn jemand uns etwas bringt oder macht, sagt man "Danke". Er hat das nicht. Aber nicht, weil er unhöflich war, sondern, weil das in seiner Kultur als selbstverständlich angesehen wurde. Wenn er dann aber mal danke gesagt hat, war es in einer um so grösseren und bedeuterenden Weise.

Bei deinem Inder speilt womöglich das Alter halt auch noch eine Rolle. Auf der einen Seite die Faszination einer neuen Kultur, auf der anderen Seite die Tradition. Ständig hin und hergerissen zwischen zwei Seiten.

Dass bei ihm deine Stellung auch eine Rolle gespielt hat, könnte ich mir gut vorstellen. Aber ich denke, das ist eher im Hinterkopf abgelaufen. Ich denke vordergründig war schon das Abenteuer.

lg flips

 
Hi Flips,

das mit dem "danke" sagen ist in Indien genauso:) Daran habe ich auch zu knabbern.....Es gibt übrigens in der indischen Hauptsprache Hindi die Worte "danke" und "bitte" gar nicht. Sie stehen auf dem Standpunkt, innerhalb der Familie und Freundschaft bedankt man sich einfach nicht, sondern es ist selbstverständlich, sich gegenseitig Gefallen zu tun.

Das hatte ich irgendwann kapiert :] :] :] :] :] Und umgekehrt aber auch nicht gelebt, da es nun mal in mir drin ist wie z. B. Schuhe anziehen, bevor man das Haus verläßt. Ich will damit sagen, daß wir viele Sachen so automatisch machen, weil wir sie eben schon IMMER machen...

Wenn ich mir solche Dinge vor Augen halte, begreife ich sehr schnell, daß Vieles in ihm (als Vertreter aller Inder) und mir (als Vertreterin für Deutschland) SOOOO drin ist, daß man über die Handlungsweise nur dann nachdenkt, wenn man auf ein Gegenüber tritt, der eben nicht so ist und diese (Handlungsweise) komisch findet oder nicht versteht....

Wenn er dann aber mal danke gesagt hat, war es in einer um so grösseren und bedeuterenden Weise.
Stimmt, das sagt er mir dann immer mit Nachdruck ("ich habe danke und/oder bitte gesagt").

Hat wahrscheinlich die gleiche Qualität, wie wenn man sich nur höchst selten sagt, daß man sich liebt...

Mit dem Abenteuer hast Du wahrscheinlich recht, auch mit dem Alter. Ich denke vor allem, daß er NIE und NIMMER VORHER darüber nachgedacht hat, worauf er sich da einläßt (ging mir ja auch nicht anders, nur, daß ich eben abgeklärter bin als er - bin ich das wirklich??????? ?( ?( ?( ?( Und letztendlich wächst ihm alles über den Kopf.....

Wäre auch ne Möglichkeit, warum er sich nicht meldet, schließlich bin ja ICH (bzw. sind WIR) das Problem. Und wozu neigen wir Menschen (wie ich ja auch ;) : Uns eben gerade NICHT mit dem Menschen, den es betrifft, auseinanderzusetzen. Entweder (wie ich) bespricht man sich mit Dritten oder man (er) ignoriert das Problem (mich) einfach...

Naja, lange Rede, kein Sinn: Funkstille ist Funkstille und ich habe keine Ahnung, wie ich damit umgehen soll.

Liebe Grüsse

Sweetheart

 
Hi Sweetheart,

Funkstille ist Funkstille und ich habe keine Ahnung, wie ich damit umgehen soll.
Ich denke, die hat niemand auf dieser Welt. Man kann das probieren und dies. Aber wirklich drüberhinweg hilft einem nur die Zeit. Ich hatte vorhin etwa für 2 Stunden eine Art Rückfall. Musste mich ins Bett legen, konnte nichts mehr tun. Dabei ging es mir davor eigentlich fast blendend. Und das blöde ist, dass man sich in diesem Zustand dann immer mehr hineinsteigert (jedenfalls geht es mir so).

Ich frage mich manchmal, was sich die Natur dabei gedacht hat, denn ich sehe keinen vernünftigen Zweck für diese Gefühle. Aber vielleicht soll unser Dasein ja von Qualen begleitet sein, um das Leben besser zu würdigen?

Naja, wie dem auch sei, ich denke, Du solltest deine Freundin noch bisschen einspannen, damit Du auf andere Gedanken kommst. ICh wollte heute eigentlich skifahren gehen, aber leider hab mich mein Netzwerk hier mal wieder gehasst, sodass ich nicht weg konnte. Naja, ist wenigstens auch Arbeit, wo man sich ablenken kann.

lg flips

 
:tongue:Hi Flips,

ja, das mit der Zeit stimmt natürlich, wenn sie in solchen Augenblicken/Stunden/Tagen nur nicht elendig langsam vergehen würde.... :]

Ach ja, jammer, jammer.

Und das blöde ist, dass man sich in diesem Zustand dann immer mehr hineinsteigert (jedenfalls geht es mir so).
Manchmal denke ich, daß wir diese Zustände regelrecht brauchen... ?( ?( ?( ?( Denn eigentlich könnten wir ganz schnell da rauskommen, wenn wir nur einfach Freunde anrufen würden. Aber nee, da suhlen wir uns in unserem Selbstmitleid und es wird immer schlimmer und schlimmer.

Damit stehst Du weiß Gott nicht alleine da :( :( :( :( Ist bestimmt kein Trost, ich weiß.

Ich habs heute fertiggebracht und bleibe heute einfach zu Hause, obwohl ich eine Party-Einladung habe....Meine Freunde können es teilweise verstehen, teilweise auch nicht. Aber ich bin einfach nicht in Stimmung, um auf die Frage, wie es mir geht, zu antworten, ach, ganz gut.... :tongue: :tongue: :tongue: Ich will die blöde Geschichte aber auch nicht immer wieder und wieder erzählen... :tongue:

Ich war auch gerade im Büro und habe mir Arbeit geholt :mauer: :mauer: Aber so mach ich wenigstens was Vernünftiges und grüble nicht. Noch ein Gläschen Wein dazu und schon ist er fertig, der himmlische Single-Abend :schief: :evil:

Aber vielleicht soll unser Dasein ja von Qualen begleitet sein, um das Leben besser zu würdigen?
Vielleicht???? Na dann muß die Zeit danach aber besonder klasse werden :] :] :tongue:

Du siehst, auch andere Leute spinnen ;)

Liebe Grüsse

Sweetheart

 
Hi Sweetheart,

ich weiss, ich falle vielleicht etwas aus der Rolle, und dir ist damit wohl auch nicht geholfen, aber bei mir ist eigentlich jeder Abend ein Single-Abend. Und irgendwie ist es für mich ganz ok so.

Und nur auf Parties gehen, damit man da war, war auch nie mein Ding. Deshalb bin ich eigentlich so gut wie nie im Ausgang. Denn nur in Bars oder Clubs rumhängen find ich öde (vorallem als Nichtalkoholiker wird es mit der Zeit mühsam) und tanzen kann ich nicht. Wenn ich aus gehe, dann eigentlch nur, wenn man was erleben kann (Kino, gut Essen gehen, Billard, Konzert, ...).

Und für dich wär die Party vermutlich dann früher oder Später zur Fragerunde verkommen, was ja auch nicht wirklich zu deiner Erheiterung beigetragen hätte.

Dass Du dir Arbeit geholt hast find ich deshalb 'ne gute Idee. Das zwingt dich deine Konzentration auf etwas anderes zu lenken, als auf ihn. Aber Du kannst dir die Zeit trotzdem selber einteilen.

Ich wünsch dir jedenfalls einen schönen abgelenkten Abend :)

lg lfips

 
Liebe Sweetheart,

so, da bin ich mal wieder. Bist du wirklich heute abend zu Hause und leidest still vor dich hin. Ohhhh, du arrme :trost:

Vielleicht erreichen dich ja meine Zeilen und ich kann dich ein wenig aufbauen. :party: :D :party: :D :party: :D :party: :D

Ich habe den ersten Tag des Wochenendes zu Hause recht gut überstanden. Meine Ex war zum Glück den ganzen nachmittag unterwegs und kam erst gegen Abend wieder. Blöd war nur mitzubekommen, wie sie sich aufgebrezelt hat im Wissen, dass sie es ausschließlich für andere Männer macht. Ich hab´s aber ganz gut verkraftet (Lag dabei gerade in der Wanne und hab relaxed :klatsch: :klatsch: ) Die Distanz und die Gespräche wärend der ganzen letzten Woche haben mir wirklich gut getan.

.. aber Vorsicht, das böse Gespenst holt einen immer wieder ein...
soll´s doch kommen, das blöde Gespenst. Ich werd ihm schon ordentlich einheizen :tongue: :evil: :tongue: :evil: :tongue: :evil: (hoff´ich jedenfalls :) ) )

Bei dir ist immer noch der Wurm drin, wie es aussieht. Du tust mir wirklich leid :trost: Ich kann mir gut vorstellen, wie du dich gerade fühlst. Solche Hägepartien gehen wirklich an die Substanz. Ich hatte auch nicht die Kraft, mich daraus zu befreien. Die Unsicherheit, die Machtlosigkeit und Ohnmacht nichts ändern oder beeinflussen zu können ist schlimm. Auch dass du seine Gefühle für dich nicht einschätzen kannst ist sicher sehr belastend.

Ich denke aber, du solltest nicht zu sehr grübeln. Hilft doch eh nicht. Ich weiss, ist leichter gesagt als getan. Versuch trotzdem unter Menschen zu kommen. Mir hat es sehr gut getan. Vor allem hatte ich dann das Gefühl mir etwas gutes zu tun und das hat mir Kraft gegeben. Auch dass ich agiere und nicht nur abwarte, was mir wiederfährt tat sicherlich gut. Versuch´s die nächsten Tage einfach mal. Schlechter wird es die dabei bestimmt nicht gehen, wetten ..... :] :] :] :]

Vielleicht hilft es ja auch, wenn du es schaffst, deine Einstellung zu ändern. Bedingungslose Liebe bedeutet doch, Liebe zu schenken, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Klingt sehr idealistisch, hilft dir aber den Druck aus der Beziehung zu nehmen. Du freust dich, wenn er sich meldet, bist aber nicht sauer wenn es mal etwas länger dauert. Du kannst Liebe schenken per Mail, SMS oder wie auch immer. Einfach so, weil dir danach ist, ohne daran die Bedingung zu knüpfen, dass er sich innerhalb einer bestimmten Frist wieder bei dir meldet. So zeigst du ihm deine Gefühle und wenn er ähnlich wie du empfindet, wird von ihm auch früher oder später eine entsprechende Reaktion kommen. Und wenn nicht ..... :mauer: :evil: :tongue: :mauer: :evil: :tongue: :mauer: :evil: :tongue:

Ich denke, richtig gut wird es dir erst dann gehen, wenn du loslässt, d.h. deine Erwartungshaltung runterschraubst. Erzwingen lässt sich eh nichts. Las los, steh aber trotzdem zu deinen Gefühlen und schau, wie es / er sich entwickelt.

Falls er seine Freundin eingeschleust hat, kannst du auch nichts machen. So traurig es auch ist, so verständlich ist es auf der anderen Seite. Aber auch hier lohnt es sich nicht, zu grübeln. Loslassen ist angesagt :party: :party: :party: nicht :heulen: :heulen: :heulen:

Ob er es wirklich ernst gemeint hat .... , was bedeutet schon ernst gemeint in der Welt der Gefühle ???? Wie beurteilst DU ihn? Die Rahmenbedinungen waren dir ja hinreichend bekannt. Und in diesen Rahmenbedingungen ist die Ernshaftigkeit zu beurteilen. Wie ernst ist es dir denn??? Und was heist schon ernst?? Und ein Abenteuer war/ist es ja auf jeden Fall - für ihn wie für dich. Hier liegt für euch beide ein großer Reiz.

Und letztendlich wächst ihm alles über den Kopf.....Wäre auch ne Möglichkeit, warum er sich nicht meldet, schließlich bin ja ICH (bzw. sind WIR) das Problem. Und wozu neigen wir Menschen (wie ich ja auch : Uns eben gerade NICHT mit dem Menschen, den es betrifft, auseinanderzusetzen. Entweder (wie ich) bespricht man sich mit Dritten oder man (er) ignoriert das Problem (mich) einfach...
Dies wäre sicher eine Möglichkeit, kann aber auch sein, dass es andere Gründe gibt. Wenn du ihn wirklich liebst, kannst du ihn auch ziehen lassen wenn du weist, dass es ihn glücklicher macht (Ohhhh, wie edel und großmütig wäre diese Einstellung :] :] :] , da würde bestimmt ein Fensterplatz für dich im Himmel reserviert)

Ich freue mich auf deine Zeilen.

Sei ganz lieb gegrüßt und fest gedrückt

Tiefe Trauer

 
Lieber tiefe Trauer,

schön, daß es Dir bei mir gefällt und Du ab und zu mal vorbeischaust :]

Ja, ich habe gestern still vor mich hingelitten und soooo schlimm, wie ich dachte, war es gar nicht....Ich habe etwas gearbeitet, ferngesehen und bin dann ziemlich müde ins Bett gegangen.

Ich habe heute Mittag Deine Zeilen gelesen und sie haben mich sehr, sehr nachdenklich gemacht.

Ich habe auch mit einer Freundin darüber gesprochen und auch sie war der Meinung, ich solle mich bei ihm melden, und zwar ohne Vorwürfe und dieses ewige "was- ist- los-was-hat-sich-verändert"-Lied. Auch sie hat recht, nur war ich in den letzten Tagen genau dazu NICHT in der Verfassung. Da ich ein sehr emotionaler Mensch bin, transportiere ich über Mimik, Gestik UND Stimme ziemlich genau, ob ich gut oder eher schlecht drauf bin. Da ich das genau weiß, ließ ich es lieber bleiben.

Du hast wahrscheinlich wirklich recht, ich sollte ihn (uns) loslassen :heulen: :heulen: :heulen: . Es ist zumindest für mich so, daß wir uns eigentlich nur quälen, so sieht es jedenfalls im Moment aus. Daß es keine Zukunft hat, ist ja klar und wir machen uns nur das Leben schwer, indem wir an etwas festhalten, was wir ohnehin irgendwann mal loslassen müssen :heulen: :heulen: :heulen: Soweit so gut, dies sagt der Kopf, MEIN Herz sagt leider etwas anderes.

Aber vielleicht ist es wirklich die Lösung, daß ich ihn zwar weiterhin liebe, ihm dies auch ohne Druck demonstriere, aber meine Erwartungen deutlich zurückschraube. Gibt es denn dafür wenigstens einen Knopf??? ?( ?( ?(

Ich habe übrigens heute den Anfang gemacht:Ich habe ihm eine (wie ich finde) sehr nette SMS geschrieben, daß wir ja mal wieder in den nächsten Tagen telefonieren könnten und er mir schreiben soll, wenn er Zeit und Lust hat. Ich finde, dies klingt nicht nach Verpflichtung und vor allem nicht nach Vorwürfen, aber auch nicht cool oder super unverbindlich, oder?

Und was ist passiert???? ?( ?( ?( ?(

Er hat geantwortet :klatsch: :klatsch: :klatsch: , daß ich ihn anrufen kann, wenn ich möchte (das hat ihn früher nie interessiert), aber nur kurz, da sein Rückflug von Mumbai nach Bangalore gleich geht. Ich habe es dann auch probiert, aber keine Verbindung bekommen bzw. es war besetzt.

Dies habe ich ihm geschrieben, und daß es nicht so schlimm sei, wir könnten ja morgen telefonieren....Und weißt Du was? Im Moment habe ich das Gefühl, daß ich es auch wirklich so meine :klatsch: :klatsch: :klatsch: Es kam zwar keine Antwort von ihm, aber das bedeutet wahrscheinlich nur, daß er einchecken mußte.

Seine SMS war übrigens auch nicht so kurz angebunden, wie normalerweise, er hat sogar einen Gruß und seinen Namen drunter geschrieben (das macht er sonst nie, die Inder sind in unseren deutschen Augen gerne etwas unhöflich). Vielleicht ist das ein Anfang, für einen Weg, wie Du ihn beschrieben hast. Das wäre wirklich schön, ginge es mir damit doch viel besser :] :] :] Und ihm nimmt es bestimmt auch jede Menge Druck (vielleicht schafft es die dumme deutsche Gans, nicht mehr soviel rumzujammern....) :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Falls er seine Freundin eingeschleust hat, kannst du auch nichts machen. So traurig es auch ist, so verständlich ist es auf der anderen Seite.
Das stimmt, daß ich dagegen nichts tun kann. Und wenn ich ehrlich bin, will ich es auch nicht, es wäre einfach nicht fair.

Verständlich finde ich es auch, würde ich es an seiner/ihrer Stelle doch genauso machen... :]

Habe heute lange darüber nachgedacht, ob ich es nicht beenden soll. Und zwar wirklich aus diesen heroischen Gedanken, wie Du es beschrieben hast, aus LIEBE. Ihn einfach freigeben für sein WIRLICHES Leben, ohne diesen immensen Druck, den wir beide erzeugt haben.... :heulen: :heulen:

Ich habe nur Angst, wenn WIR uns darauf einigen würden, nur noch Freunde zu sein (hatten wir im November), es aufgrund der Entfernung auch ganz gut schaffen, dies aber alles wie ein Kartenhaus zusammenbricht, sobald ich wieder vor Ort bin. Diese Situation kenne ich ja schon ganz gut, da schon erlebt.

Meine Freundin meinte, das Beste wäre, ich könnte nach Bangalore fliegen, die Beziehung beenden und erst nach vielen Monaten wieder nach Indien gehen.

Tja, das wird sich wohl nicht realisieren lassen (zumindest das Letzte nicht), da es im Moment eher nach Rückkehr VOR April d. J. aussieht, da wir ja diese neue Mitarbeiterin eingestellt haben. Nichts genaues weiß man mal wieder nicht, da mein Chef nicht so mit der Sprache rausrückt. Vielleicht sollte ich dazu sagen, daß ich im Betriebsrat bin und eigentlich diese Aktivitäten noch gar nicht wissen dürfte, weil damit unweigerlich erneute Entlassungen bei uns verbunden sind. Deshalb drückt sich mein Chef auch immer nur im Konjunktiv aus :) )

Du siehst, eine irgendwie ziemlich verfahrene Situation. Bin mal gespannt, wann und vor allem WIE ich da rauskomme. Eins scheint zumindest felsenfest zu stehen, ich werde für längere Zeit nach Indien gehen, ich weiß im Moment nur nicht, wann. Mein weibliches Gefühl sagt mir, daß es sehr schnell gehen könnte... 8)

Ob er es wirklich ernst gemeint hat .... , was bedeutet schon ernst gemeint in der Welt der Gefühle ???? Wie beurteilst DU ihn? Die Rahmenbedinungen waren dir ja hinreichend bekannt. Und in diesen Rahmenbedingungen ist die Ernshaftigkeit zu beurteilen. Wie ernst ist es dir denn???
Mit ernst meinen meinte ich, ob er mich wirklich liebt (und ich ihn auch). Wie ich ihn beurteile? Ich denke schon, daß wir uns beide lieben. Und genau das ist das Dilemma. Wenn es nicht so wäre, bräuchten wir uns das Leben nicht so schwer machen, dann wäre ja alles wesentlich einfacher. Er sagte mir mal, daß er oft so hilflos ist, was uns beide betrifft. Das trifft den Nagel auf den Kopf.

Die Rahmenbedingungen waren bekannt, richtig. Ich hätte auch nicht gedacht, daß sich die Gefühle soooo entwickeln (am Anfang dachte ich ja, ich hätte alles im Griff, ha, ha :( :( Kopf und Herz sind eben doch zwei verschiedene Organe, die in uns machen, was sie wollen, gelle??

Wie ernst es mir ist? Habe ich noch nie erwähnt, daß ich ihn heiraten würde, wenn das gehen würde? Frage damit beantwortet???

Aber, alles Quatsch, ich weiß, daß das nicht geht, womit die Rahmenbedingungen wieder klar wären.

Ich nehme mir jetzt fest vor, ihn nicht mehr unter Druck zu setzen. Wenn wir Gelegenheit haben, miteinander zu kommunizieren und dies tun, fine. Wenn die sich Gelegenheit eher nicht ergibt, auch gut. Bin mal gespannt, ob dies wirklich verinnerlichen kann.

Würde mich persönlich sowieso freuen, wenn wir irgendwann mal NUR eine Freundschaft hätten. Dann wären all die Heimlichkeiten weg, wir könnten uns öffentlich als Freunde zueinander bekennen und alles wäre viel, viel einfacher.

Aber bis dahin wird wohl noch viel Zeit vergehen müssen, schätze ich. Ach tt, ich quatsche und quatsche :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Werde mich jetzt mal in Dein Wohnzimmer begeben und meine Meinung ablassen.

Wünsche Dir einen schönen restlichen Sonntag-Abend und eine erholsame Nacht. Viele liebe Grüsse, danke für Deine Worte, die mich sehr zum Nachdenken angeregt haben, fühl Dich gedrückt

Sweetheart

PS: Habe ich schon jemals erwähnt, daß Dein erster Forum-Auftritt auf SEINEN Geburtstag gefallen ist??? Schicksal, oder? ;)

 
Hi Flips,

ich möchte meinen Rechner nicht eher runterfahren, bevor ich Dir nicht geantwortet habe.

Die Party gestern ist nicht soooo als Party zu verstehen. Es war eine Geburtstags-Feier einer Bekannten, zu der ich in den letzten 13 Jahren immer hingegangen bin. Wir (mein Freundeskreis und ich) sind eine ziemlich alte, eingeschworene Gemeinde und es versteht sich sozusagen von selbst, auf jede Einladung zu folgen. Von daher war es gestern schon sehr untypisch für mich, zumal ich ein sehr geselliger Typ bin. Meine Freunde haben sich auch gewundert, aber auf diese von Dir angesprochene Fragerunde hatte ich och keene Lust, bäh :tongue: Und sagen, daß es mir gut geht, wollte ich och nich :( :tongue: Und zum 100. Mal drüber reden, nee, ohne mich :tongue:

Aber der Abend war nicht so schlimm, ich habe bissi gearbeitet und ferngesehen. Ablenkung war also da, die Gedanken halt am Rande, ließen sich aber verdrängen.... ;)

Was ich heute so getrieben habe, kannste ja in meiner Antwort an @tt nachlesen. Ansonsten habe ich mir von Freunden erzählen lassen, wie der Abend so war und aus ihrer und meiner Sicht habe ich nichts verpaßt. :) )

Ich verarbeite übrigens meine Gefühle im Moment, indem ich alles aufschreibe, was ich mit ihm so erlebt habe. Für solche Dinge habe ich ein ganz gutes Gedächtnis, es sind schon 30 beschriebene Seite entstanden. Vielleicht sollte ich daraus ein Buch machen, hab auch schon nen Titel "Happy ends gibt's nur in Büchern" :super: Kleiner Scherz, welcher Mensch würde sich denn für so ne 0-8-15-Geschichte interessieren? Aber egal, so kann ich wenigstens noch mal alles aufarbeiten.

Ja, so schlägt sich jeder irgendwie durch, wie er meint, es sei das Beste für ihn (wenn ich das nur für mich wüsste.... ?( ?( ?(

Ich wünsche Dir jedenfalls einen schönen Sonntag-Abend.

Liebe Grüsse

Sweetheart

 
Liebe Sweetheart,

eigentlich wollte ich heute ja mal früher ins Bett gehen, aber dann war ich doch noch zu neugierig, ob du mein Posting gelesen hast ;) . Und siehe da, so war es - und wiiiiiiiiiiieeeeee umfangreich. :super:

Ich bin nicht ganz sicher, ob meine Botschaft richtig bei dir angekommen ist. Darum fasse ich nochmal kurz zusammen. Ich möchte nicht, dass du die Beziehung beendest. Mit "loslassen" meinte ich, deine Liebe auf eine "höhere Ebene" zu stellen, nämlich die der bedingungslosen Liebe. So kannst du an deinen Gefühlen festhalten, sie ausdrücken und sie ihm mitteilen. Dies alles, ohne von ihm zu erwarten dass er in einer bestimmten Frist, Art oder wie auch immer antwortet. So setzt du weder ihn noch dich unter Druck. Wenn er deine Liebe spürt und erwidern will, wird er dies tun. Je nach seiner Gefühlslage und Situation mal mehr und mal weniger intensiv bzw. schnell. Dein Posting beschreibt ja schon ein wenig, dass es ansatzweise funktioniert. Aber jetzt der Reihe nach.

Ich habe auch mit einer Freundin darüber gesprochen und auch sie war der Meinung, ich solle mich bei ihm melden, und zwar ohne Vorwürfe und dieses ewige "was- ist- los-was-hat-sich-verändert"-Lied.
Schön, dass deine Freundin es genau so sieht. Dass dieser Schritt schwer ist und Kraft kostet ist mir absolut klar :] . Aber ich denke in deiner/eurer Situation hilft es vor allem dir, das belastende aus der Beziehung zu nehmen. Letztlich schadet es dir und deinen Gefühlen für ihn. Und außerdem bist du immer hin und hergerissen und stehst immer unter negativer Anspannung. So sollte doch die Liebe nicht funktionieren. Hierbei müsste doch auch dein Herz mitspielen können :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt:

Aber vielleicht ist es wirklich die Lösung, daß ich ihn zwar weiterhin liebe, ihm dies auch ohne Druck demonstriere, aber meine Erwartungen deutlich zurückschraube. Gibt es denn dafür wenigstens einen Knopf???
Leider kenne ich auch hierfür keinen Knopf, sorry :( :( :(

Ich habe übrigens heute den Anfang gemacht:Ich habe ihm eine (wie ich finde) sehr nette SMS geschrieben, daß wir ja mal wieder in den nächsten Tagen telefonieren könnten und er mir schreiben soll, wenn er Zeit und Lust hat.
Super, dass er geantwortet hat :super: :klatsch: :super: :klatsch: :super: :klatsch: :super: :klatsch: :super: :klatsch: Entweder Zufall (glaub ich aber nicht) oder es scheint doch tatsächlich zu funktionieren :] :] :]

... geschrieben, und daß es nicht so schlimm sei, wir könnten ja morgen telefonieren....Und weißt Du was? Im Moment habe ich das Gefühl, daß ich es auch wirklich so meine
Dies ist der Schlüssel und auch das schwierigste. Dir nicht selbst vormachen, dass du es meinst, sondern wirklich aus tiefster Überzeugung handeln und dich befreien und LOSLASSEN von irgendwelchen Bedingungen. Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du diesen Weg gehen kannst und dich von dem Druck befreist und glücklich damit bist.

Habe heute lange darüber nachgedacht, ob ich es nicht beenden soll. Und zwar wirklich aus diesen heroischen Gedanken, wie Du es beschrieben hast, aus LIEBE. Ihn einfach freigeben für sein WIRLICHES Leben, ohne diesen immensen Druck, den wir beide erzeugt haben....
Nochmal, ich meinte wirklich nicht, dass du die Beziehung beenden sollst. Ich würde dir nur wünschen, dass du sie verändern kannst. Wenn du ihn liebst und das Gefühl hast ihn zu belasten, dann sprich mit ihm ob er es wirklich so sieht. Sonst kommt bloss ein Beziehungsschlamassel raus, der seine Ursache darin hat, dass interpretiert wird, was der andere denn denken könnte. Davon halte ich nichts :nono: :nono: :nono: :( :( :(

Willst du denn im Moment, dass ihr nur noch Freunde seid? Ich habe nicht das Gefühl, dass dies im Moment dein Wunsch ist. Hör auf deine Gefühle und übergib alles weiter dem Schicksal. Wenn es dich nach Indien bringt ist es gut, wenn nicht .... :mauer: :mauer: :mauer:

Ich denke schon, daß wir uns beide lieben. ..... Er sagte mir mal, daß er oft so hilflos ist, was uns beide betrifft. Das trifft den Nagel auf den Kopf.
Überleg mal, mit 22 in Deutschland wäre es schon schwierig, aber dann noch die andere Kultur ..... Ich habe heute einen Bericht über einen Inder gelesen, der in Deutschland studiert und gearbeitet hat. Er hatte auch Beziehungen in Europa aber was hat er letztlich gemacht? Er hat sich mit einer Inderin verheiraten lassen, die er kaum kennt, "nur" weil es der Tradition entspricht. Und weist du was er gesagt hat: "Es hört sich vielleicht seltsam an, aber ich bin dabei, mich in diese Frau zu verlieben," und dies sagt ein Inder, der die westliche Kultur über Jahre kennengelernt hat. Zeigt vielleicht, wie fern uns doch die Denkweise anderer Kulturen ist und wie tief verwurzelt diesen Kulturen ihre Traditionen sind. Nett war auch die Überschrift über dem Artikel: " Verlobt, Verheiratet, Verliebt" ... spricht doch Bände....

Bitte quatsch dich aus, wann immer dir danach ist. Ich weiss wie gut es tut. Mir hat es sehr geholfen über meine Gefühle und Probleme zu sprechen. Die Antwort ist sowieso in uns, wir müssen sie nur an die Oberfläche zaubern.

Auch dir wünsche ich eine schönen und entspannten Sonntag abend (aber ich vermute, du wirst mein Posting erst am Montag lesen, gelle ;)

Viele liebe Grüße und ich drücke dich

Tiefe Trauer

 
Lieber tiefe Trauer,

na, da hat sich Deine Neugier ja gelohnt :] :] :] :] und Du hast Dich auch sowas von ins Zeug gelegt, Respekt :super: :super:

Letztlich schadet es dir und deinen Gefühlen für ihn. Und außerdem bist du immer hin und hergerissen und stehst immer unter negativer Anspannung.
Das stimmt ganz genau. Ich wünsche mir soooo sehr, daß der Trip, auf dem ich mich im Moment befinde, niiiiiiiiiiiiie aufhört :] :]

Seit gestern trage ich genau das Gefühl in mir: Mir geht es ganz gut, ich bin nicht mehr sooo abhängig davon, ob und wann er sich meldet, sondern ich melde mich einfach, wann ich möchte/kann (nicht negativ gemeint) und setze mich nicht unter Druck, wann wohl von ihm endlich die Antwort kommt. Kommt sie (die Antwort), ist gut, kommt sie später, ist auch gut. Wie ich damit umgehen werde, wenn GAR keine kommt.....man wird sehen..... ?( ?( ?(

Wenn du ihn liebst und das Gefühl hast ihn zu belasten, dann sprich mit ihm ob er es wirklich so sieht. Sonst kommt bloss ein Beziehungsschlamassel raus, der seine Ursache darin hat, dass interpretiert wird, was der andere denn denken könnte.
Mit dem letzteren hast Du bestimmt recht....Ich grüble und denke und interpretiere, bis es mir zu den Ohren wieder rauskommt. Und das bringt rein gar nichts!!! :nono: :nono:

Willst du denn im Moment, dass ihr nur noch Freunde seid? Ich habe nicht das Gefühl, dass dies im Moment dein Wunsch ist.
Nein, nur das alleine WILL ICH NATÜRLICH NICHT. Es wäre halt das Vernünftigste, aber soweit bin ich (ist er??) einfach noch nicht. Sozusagen abwarten und Tee trinken (oder: kommt Zeit, kommt Rat).

Ich möchte, wie Du schon geschrieben hast, daß meine negativen Gefühle verschwinden und ich ihm völlig normal gegenüber treten kann (egal, ob per Chat, SMS, Telefon oder persönlich). Ich möchte/werde ihn weiterhin lieben UND ihm wieder die Freundin (in Form von Freundin, ohne Beziehung) sein, die ich bis vor ca. 3 Wochen war. Er soll wieder das Gefühl bekommen, daß er mir alles erzählen kann, auch wenn es mit seiner Freundin zu tun hat.

Hör auf deine Gefühle und übergib alles weiter dem Schicksal. Wenn es dich nach Indien bringt ist es gut, wenn nicht
Das mache ich. Weiterhin auf meine Gefühle hören, die eindeutig in seine Richtung gehen.

Und daß es mich nach Indien bringen wird, weiß ich spätestens ab heute, da zu ca. 95 % feststeht, daß ich im April trainieren gehen werde. Ob dies erstmal nur für das Training sein wird oder gleich länger (inzwischen geht es um ein 3/4 Jahr :) )...), ist noch nicht ganz klar, mir aber auch nicht so wichtig. Immer schön ein Schritt nach dem anderen, gelle? ;)

"Es hört sich vielleicht seltsam an, aber ich bin dabei, mich in diese Frau zu verlieben," und dies sagt ein Inder, der die westliche Kultur über Jahre kennengelernt hat.
Dies "werfen" uns Deutschen die Inder auch immer vor: "Wie weit haben Euch denn Eure Liebesheiraten gebracht? 2/3 aller Ehen werden geschieden, bei uns dagegen so gut wie nie".. Ist natürlich auch etwas blauäugig, da die Inder Scheidungen einfach nicht zulassen. Und wenn doch, fällt die Frau in ein soziales Loch, da sie nicht mehr heiraten darf. Also ganz so ist es auch nicht.

Aber das habe ich schon öfter gehört, daß sich diese 2 Menschen, die sich meistens nicht kennen/kannten, im Laufe der Zeit lieben lernen. Ist wahrscheinlich auch gar nicht so weit hergeholt. Ich als Deutsche würden diesen Weg natürlich auch nicht wirklich wählen wollen. Aber ich bin halt auch mit MEINER Kultur verwurzelt ;)

Zeigt vielleicht, wie fern uns doch die Denkweise anderer Kulturen ist und wie tief verwurzelt diesen Kulturen ihre Traditionen sind.
Letztendlich sind wir ja nicht anders, oder? Sind wir nicht genauso in unserer Kultur gefangen? Wieso sonst fällt es uns so schwer, andere Kulturen zu akzeptieren/zu verstehen? Erlebe ich ja gerade am eigenen Leib. Es ist zwar die deutsche Sprache, in der ich mit meinem Inder kommuniziere, der Inhalt aber ist mir doch oft sehr fremd und nicht nachvollziehbar.

Einen kleinen Beweis, daß ich sozusagen "Deinen Weg" einschlage, habe ich mir heute selber geliefert:

Ich hatte ihm ja gestern angekündigt, daß wir heute telefonieren werden. Ich war aber bis ca. 19.45 Uhr arbeiten (habe also NICHT alles stehen und liegen lassen, wie früher des öfteren...) und war erst gegen 20.00 Uhr zu Hause. Da war es in Indien mittlerweile 0.30 Uhr und ich dachte mir, jetzt brauche ich ihn wahrscheinlich auch nicht mehr anrufen. Schließlich kam er letzte Nacht gegen 3.00 Uhr nach Hause und wird einfach müde sein. Dies hätte ich noch vor ein paar Wochen NIEEEEEE gemacht!!! :] :] Ich hätte alles in Bewegung gesetzt, um mit ihm zu telefonieren.

Und das alles OHNE JEGLICHEN Groll (wie z. B. nein, meine Suppe eß ich nicht!! :tongue:

Und es geht mir gut damit!!!! :] :] :]

Es ist schon wirklich der Hammer, wie mich geschriebene Worte (DEINE) so derart beeinflussen können, echter Wahnsinn (danke dafür). Als wäre in meinem Kopf ein Schalter umgelegt worden (hey, DUUUUUU hast den Knopf ja DOCH gefunden!!! :super: :super: :super: ). Ich hoffe nur, daß dies anhält.....(bin normalerweise ein Optimist, aber im Gefühlsbereich, naja....).

So mein lieber tiefe Trauer, das war es für heute von meiner Front. Werd jetzt mal schauen, was es bei Dir so gibt.

Wünsche Dir eine erholsame Nacht, ich freue mich auf Deine Zeilen.

Liebe Grüsse, fühl Dich gedrückt

Sweetheart

 
Liebe Sweetheart,

nun ist es schon wieder sooooo spät, aber ich war doch zu neugierig wie es dir geht. :] :]

Ich mache es heute mal recht kurz, damit ich noch ein paar Stunden Schlaf erhaschen kann.

Ganz prima, dass du so relaxed klingst. Das gefällt mir seeeeehhhhr gut. Du scheinst deine Einstellung wirklich überdacht und geändert zu haben. Hut ab. Finde ich super, dass du es so rasch hinbekommst. Und dass du dich sofort gut dabei fühlst ist das Beste. :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Deine weibliche Intuition ist ja phänomenal. Hast du es doch geahnt, das dir die Indienreise kurzfristig bevorsteht. Gibt es dafür einen Trick. Verrat ihn mir doch bitte. :) )

Übrigens ist es DEIN Weg, den DU einschlägst. Ich habe dich nur auf die Möglichkeiten hingewiesen. Aber trotzdem vielen Dank für die Blumen. Ich freue mich sehr, dass es dir nun viel besser geht. Deinen Optimismus behalte bitte in jedem Fall bei, vor allem im Gefühlsbereich.

Jetzt beginnt wirklich die - hoffentlich - erholsame Nacht *Gäääääähhhhn

Mit vielen lieben Grüßen und heute einem kleinen :schmatz:

Tiefe Trauer

 
Hi Sweetheart,

jetzt hab´ ich gedacht, ich krieg bei dir was zu lesen und nun ist niemand dagewesen :heulen:

Willst mich wohl noch ein bisschen auf die Folter spannen. :nono:

Dann fahr ich jetzt den Rechner runter und mach´s Licht aus.

Gute Nacht :schmatz:

tt

 
Hallo lieber tiefe Trauer,

ich hatte in den letzten Tagen soviel Stress, daß ich einfach nicht dazu kam, entweder im Büro oder zu Hause meine Neuigkeiten zu berichten..., sorry :trost:

Ich fange jetzt mal von vorne an und ich schwöre Dir, diesmal hast Du genug zum Lesen :] :] :] Und ich fange mit der schlechten Nachricht an (dann haben wir das schon mal hinter uns):

Am Dienstag eröffnete mir mein Chef, daß er unsere Firma Ende März verlassen wird.... :heulen: :heulen: :heulen: Darüber bin ich sehr traurig, habe ich ihn doch als Mensch sehr lieb gewonnen.

Aber er wohl ein sooo gutes Angebot bekommen, daß er einfach nicht nein sagen konnte...Verständlich, wie ich meine. Witzig ist, daß die neue Firma ein Kunde von uns ist und auch Teile ihrer Arbeit nach Indien (Bangalore!!) ausgelagert hat. Dann gibt es wahrscheinlich zumindest auf diesem Level ein Wiedersehen :klatsch: :klatsch:

Nun wird er natürlich wahnsinnig aktiv, da nicht mehr viel Zeit verbleibt. Und es beginnt unsere zweite Phase der Arbeitsverlagerung (was leider wieder Entlassungen hier in Deutschland zur Folge haben wird... :heulen: :heulen:.

Will sagen, es steht jetzt fest, daß ich ab April/Mai (je nachdem, wieviel Leute wir in Indien anheuern können) nach Indien gehen werde, um zu trainieren. Der Zeitraum wird auf alle Fälle länger als 2 Monate sein... :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Ich werde selber trainieren und das Training der anderen deutschen Trainer begleiten.

Mein kleiner Indien wird zu diesen Trainings in unser Team wechseln und wäre damit wieder in meinen Trainings-Fängen ( :) ) :) ) :) )

Es wird im Moment in Indien auch nach einem Manager gesucht, der das stark anwachsende indisch/deutsche Team managt. Darauf habe ich mich beworben und mein Chef meint, daß er mir das a) zutraut und B) meine Chancen sehr gut stehen. Dies hätte dann zur Konsequenz, daß ich wahrscheinlich EIN Jahr in Indien bleiben werde.... :klatsch: :klatsch: :) ) :) ) :) ) Na, sind das nicht Neuigkeiten??? :) ) :) ) Ich finde das klasse (selbst wenn es nicht ein Jahr werden würde, sondern nur ein paar Monate, egal).

Mein Chef fliegt nächste Woche nach Indien und versucht, ca. 20 neue Mitarbeiter/innen für unser Team zu rekrutieren. Danach werde ich für mich ein Visa beantragen, und zwar für ein Jahr, so daß ich entweder ein ganzes Jahr bleiben kann und/oder mehrmals hinfliegen kann.

Die Dauer meines Aufenthaltes ist noch nicht ganz klar, es müssen noch viele Dinge bewilligt/organisiert werden. Aber klar ist, daß mein Chef mit all seiner Kraft dran ist (und ich weiß ja, daß ich mich auf ihn verlassen kann).

So, das war das Berufliche. Viel Zeit bleibt auch mir nicht mehr (1,5 Monate oder 2,5 Monate, je nachdem), so daß viele stressige Wochen auf mich zukommen werden. Aber egal, ich arbeite wirklich SEHR gerne und hab ja jetzt noch dazu ein ZIEL :) ) :) )

Und nun zum Privaten (dies rückt im Moment etwas in den Hintergrund, damit gehts mir aber wirklich sehr gut):

Durch den ganzen beruflichen Stress in der letzten Woche hatte ich einfach keine Zeit, mit meinem Inder Kontakt aufzunehmen. Am Dienstag schrieb ich ihm eine SMS, daß ich die ganze Woche keine Zeit haben werde und ihn am Freitag anrufe. Gestern habe ich aber wieder so lange gearbeitet, daß ich mir dachte, es sei zu spät zum Telefonieren.

Gegen 22.00 Uhr dt. Zeit bekam ich eine SMS und dachte nur im Unterbewußtsein, daß er es sein könnte. Und er war es auch!!! :klatsch: :klatsch: :klatsch: Er schrieb ne super freundliche SMS, ob ich jetzt vielleicht Zeit und Lust hätte, mit ihm zu telefonieren (na klar, bin ich denn blöd????). Ich versuchte es dann auch mehrmals, aber es war immer besetzt.

Zum guten Schluß schrieb ich ihm dann zurück, daß ich heute im Büro bin und wenn er Lust hat, könnten wir ja chatten. Dies verneinte er aber, weil er dieses Wochenende wieder zu Hause ist.

Dann bekam ich ihn endlich ans Telefon (mittlerweile war es in Indien 4 Uhr morgens, er war am Flughafen) und es war eine sehr nette, teils auch sachliche Unterhaltung. Zwar ohne das ganze Liebesgestammel von früher, aber danach war mir sowieso nicht. Ich habe das Gefühl, daß wir uns langsam wieder annähern... :] :] :] Und das finde ich gut (klar, was sonst?). Meine ganzen beruflichen Neuigkeiten/Perspektiven habe ich ihm aber noch nicht erzählt, da ich nicht drüber sprechen darf.

Du siehst, lieber tiefe Trauer, es ist wirklich sehr viel passiert und ich bin ganz erschlagen von dem, was ich a) noch alles machen muß und B) was dies alles für mich bedeuten wird. Sicher ist auf alle Fälle ein Wiedersehen UND ein gemeinsames, wochenlanges Training!!! :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Nun sei nicht mehr länger traurig, jetzt haste ja Stoff zum Lesen :] :] :]

So, werde mich jetzt an die Arbeit machen, deswegen bin ich ja schließlich hier, gelle?

Ich wünsche Dir einen schönen Samstag, ich schau später nochmal vorbei.

Sei lieb gegrüßt und gedrückt von

Sweetheart :schmatz:

 
Hallo Sweetheart,

bei dir überschlagen sich ja die Ereignisse :super: . Wahnsinn :klatsch: .

Das mit deinem Chef tut mir leid für dich :heulen: . Aber die Welt ist ja bekanntlich klein. Ihr werdet euch bestimmt wieder über den Weg laufen.

Das mit der Arbeitsverlagerung nach Indien scheint sich ja immer mehr durchzusetzen. Vermute ich richtig, dass es sich um das IT-Umfeld handelt :compi: ? Ein Kunde von mir arbeitet nämlich auch mit Indern aus Bangalore zusammen. Allerdings sieht es momentan so aus als fahren die das Projekt gerade an die Wand :mauer: :mauer: :mauer: . Wenn du Lust hast, kannst du mir ja mal schreiben, was du trainierst (falls es dir lieber ist, auch als PN).

Mein kleiner Indien wird zu diesen Trainings in unser Team wechseln und wäre damit wieder in meinen Trainings-Fängen
So, so ... :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) )

Wow, da drücke ich dir ganz fest die Daumen, dass das mit der Managerposition in Indien hinhaut. Das ist doch wirklich eine tolle Perspektive. Das verspricht ja in jedem Fall ein ereignisreiches Jahr zu werden. Schön, dass dir die Arbeit so viel Spass macht. Da passt ja gerade alles zusammen :] :] :] .

Und dann auch noch der private Part in grünen Bereich, was willst du mehr? So ergibt eins das andere.

es ist wirklich sehr viel passiert und ich bin ganz erschlagen von dem, was ich a) noch alles machen muß und B) was dies alles für mich bedeuten wird.
Das kann ich mir lebhaft vorstellen :] . Für mich wär´das nichts :( . Bin ich viel zu bodenständig. Wie lange warst du als längstes bisher am Stück in Indien?

Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Ich soll dir noch schöne Grüsse von Gunilla-Lee ausrichten. Mit ihr hatte ich in den letzten Tagen auch einen sehr netten PN Kontakt.

Ganz liebe Grüße sowie noch ein schönes Wochenende und ein dicker :schmatz:

Tiefe Trauer

 
Hi lieber tiefe Trauer,

ja, das kann man wohl sagen, daß sich bei mir die Übereignisse überschlagen (nebenbei bemerkt, ganz nach meinem Geschmack, ich liebe Veränderungen).

Ich arbeite im Marktforschungsbereich, wir erstellen Datenbanken für Industriekunden. Und wie man das macht, das trainiere ich in Indien. Unser erstes diesbezügliches Projekt im letzten Sommer war sehr erfolgreich, deshalb machen wir auch weiter (natürlich aus reiner Kostenersparnis, wie wahrscheinlich alle Firmen).

Bin ich viel zu bodenständig. Wie lange warst du als längstes bisher am Stück in Indien?
Das längste war im August letzten Jahres, 3 Wochen. Die sind so im Flug vergangen, daß ich das Gefühl hatte, es waren bloß ein paar Tage. Und danach war ich noch zweimal dort, jeweils für 2 Wochen.

Jetzt dann für ein paar Monate oder gar ein ganzes Jahr, wird wohl schon etwas anders werden, vermute ich.... :] :] Hab auch ein bißchen Bammel, schließlich kann es ja sein, daß es mir nach kurzer Zeit nicht mehr gefällt, ich mich nicht sooo wohl fühle, Freunde, Familie vermisse usw. Aber was solls, da muß ich durch, ich bin ne Kämpfernatur.

Außerdem werde ich alle 3 Monate kostenlose Heimflüge bekommen, so daß ich meine Lieben immer wieder sehen kann. Ein paar Freunde haben auch schon angekündigt, daß sie mich dann auf alle Fälle besuchen werden.

Ich soll dir noch schöne Grüsse von Gunilla-Lee ausrichten.
Oooh, vielen Dank und ganz liebe Grüsse zurück.

Hab grad in Deinem Thread gelesen, daß Du langsam etwas Freizeitsstress bekommst :) ) Das geht mir auch so, ich bin im Moment auch fast keinen Abend mehr zu Hause. Aber es lenkt wenigstens von anderen bösen Gedanken ab und langsam habe ich das Gefühl, wieder am Leben meiner Freunde teilzunehmen :]

Bin heute etwas platt, war gestern mit meinen Freundinnen wohl etwas zu heftig unterwegs :p :p Aber es war ein sehr schöner und lustiger Abend, da soll mir der Rumhäng-Sonntag recht sein.

Wünsche Dir einen schönen Sonntagabend

Liebe Grüsse

Sweetheart :schmatz:

 
Hi liebe Sweetheard,

du klingst ja richtig glücklich. Das freut mich, dass es dir so gut zu gehen scheint. Ich hoffe es hält noch lange an. Schön, dass du so einen netten Abend mit deinen Freundinnen verbracht hast. Weiter so. Ich war die letzten Tage auch viel unterwegs, das ist wirklich das beste. Ich bekomme neue Impulse und komme auf andere Gedanken.

Jetzt dann für ein paar Monate oder gar ein ganzes Jahr, wird wohl schon etwas anders werden, vermute ich....
Da tippe ich auch drauf. So lange Zeit weg von Freunden in einer ganz anderen Kultur, wird bestimmt eine Umstellung sein. Da drücke ich dir nur ganz fest die Daumen, dass in Sachen Liebe alles klargeht :verliebt: :verliebt: :verliebt:

Bin heute etwas platt, war gestern mit meinen Freundinnen wohl etwas zu heftig unterwegs
Ich merke auch langsam das Schlafdefizit. Deswegen geht es heute mal früher in die Koje. Auch dir noch eine schönen Abend und eine gute abwechslungsreiche Woche.

Alles Liebe und noch einen kleinen Gutenacht:schmatz:

Tiefe Trauer