Passen wir zusammen?

Hi Sine,

alles klar bei dir? Du sag mal gehst du noch zu deinem Therapeuten oder hast du das abgeschlossen?

Ist schon merkwürdig was da für zeugs hochkommt und obwohl sehr viele schmerzen mit den Sachen die ich in den Sitzungen sehe und mache verbunden sind, geht es mir im Leben besser und ich bin irgendwie zufriedener. Ich vermute mal das du auch nun besser mit deiner Mom auskommst? Ich habs viel besser mit meinen Grosseltern, ich kann zvar nichts mit ihrem Leben anfangen und ich kann wenig mit ihrer Einstellung anfangen, aber ich habe sie einfach lieb.

Nur mir sagen was ich tun soll das dürfen sie nicht (und das wissen sie auch). Irgendwie wird es mir gelingen die streitigkeiten ganz abzulegen.

Meine Grossmutter ist eine sehr starke Persönlichkeit nach aussen, und es ist schwierig mit ihr wenn es nicht nach ihrem Kopf geht. Doch auch in den letzten Jahren hat sich das verändert, wobei diesem Zustand einige Streitigkeiten und lange Auszeiten voran gingen, bis sie endlich begriffen hatte, sich nicht in unser Leben einzumischen.

Ich fand es sehr schade das ich meine ganze Jugend durch nie mit meinen Grosseltern reden konnte, über Drogen, Alkohol, wieso und warum man das nimmt, wieso es meine Eltern genommen haben. Ich konnte Ihnen nie erzählen was ich am Wochenende wirklich getan hatte.

Das war echt schade. Ich war irgendwie wie zwei verschiedene Charakter und genau solche sachen spür ich welche in der Therapie hochkommen.

Hast du eigentlich Bruder und Schwester? Ich hab ne jüngere Schwester und mit ihr läufts auch seit einigen Jahren viel besser als davor. Komisch wars, das wir beide unsere Liebsten verloren und uns dann gegenseitig mehrheitlich an den kragen gingen. Eigentlich ist jetzt langsam alles klar, und die wellen sind ruhig, jetzt fehlt nur wieder eine Frau die alles wieder durcheinander macht. :) ) :) ) 8o

Aber auch das macht mich nicht mehr durcheinander, denn in 45 Tagen flieg ich nach Indien...

:klatsch: :klatsch: :klatsch:

Liebs Grüasli us Züri

W.

 
hi

Original von WassermannDu sag mal gehst du noch zu deinem Therapeuten oder hast du das abgeschlossen?
ach naja, die therapie hab ich beendet, ich glaube, im august oder september letzten jahres. die diagnose war "disthymia" gewesen, also eine depri für anfänger.

ich habe also meinen alltag noch auf reihe bekommen (marke: funktioniert noch), war aber sonst leicht depressiv.

jetzt frag mich bitte nicht, was eine depression eigentlich ist... mein therapeut hatte mir "verboten", psycholiteratur zu konsumieren, also hab ich es während der therapie auch nicht gemacht. und danach ebenfalls nicht, ich kenne nur mittlerweile ein zwei leute, die (auch) depressionen haben.

hm

ob die therapie nun abgeschlossen ist, ist eine frage, die ich nicht beantworten kann. mein therapeut hatte sie zu mehr als 50% mit "nein" beantwortet, als ich gemeint hatte, dass ich es selbst versuchen wollte... er meinte, es gäbe sicher noch rückschläge und hatte scheinbar echt ein bisserl angst.

ich selbst halte mir die tür offen zu einer neuerlichen therapie-stunde, würde aber hoffen, dass ich das nicht mehr brauche. ausserdem würde ich zusätzlich noch andere wege suchen, um nicht "abhängig" zu werden von der therapie.

der grund, weshalb ich gegangen bin, war einerseits frust, weil die therapie so lange gedauert hatte. was ich hier in der forumszeit letztes jahr in 6 monaten mir ergrübelt hatte, hatte meine therapie in 1 1/2 jahren nicht "hervorgebracht". dieser grund war aber wohl eher ungerecht und nicht zutreffend. denn ohne therapie hätte ich es nicht hinbekommen, mir WIRKLICH dinge anders zu bereiten als vorher.

der weitere grund war, dass ich das gefühl hatte, die therapie war eine sache geworden, die ich beherrschen konnte. eine laberstunde mit "wenig" output, bei der ich mich im mittelpunkt fühle und schön geordnet alles mal andenken konnte... das war mir zu lasch. ich wollte die dinge auch erproben, die wir erdacht hatten. die therapie jedoch hatte irgendwie den effekt bekommen am ende, dass ich mit meinen erprobten gedanken dann wieder in die laberei beim therapeuten abgestartet bin und irgendwie kam mir die therapie wie ein schutzschild vor: wenn was nicht klappen würde, würde mein therapeut mich auffangen.

das nahm meinen ernsthaften bemühungen, mich und mein leben zu begreifen und dinge in die hand zu nehmen, irgendwie die ernsthaftigkeit.

diesen grund hat mein therapeut übrigens AKZEPTIERT. er sagte, wenn die therapie nur noch ein sicherer raum, ein schutzschild geworden ist, dann ist es tatsächlich so weit, dass ich ohne auszukommen versuchen sollte.

wie es mir im moment geht?

mir ging es gestern erneut körperlich versagensmässig. ich hab nun endlich die konsequenzen gezogen und hab krank gemacht. das ist als selbständige unangenehm. seit montag ziehe und schleppe ich mich durch, aber ein bisschen schwund an terminen war schon und ich hab sie nicht abgesagt / absagen können und hätte sie einfach zeitnah nachholen wollen. aber: keine chance.

nun sind meine klienten enttäuscht.

herrje

hab gestern dann mit meinem freund stundenlang ein bissle am schreibtisch malocht, um den faden nicht ganz zu verlieren. und um die leute in kenntnis zu setzen, dass ich krank war / bin.

ich hatte freitag nen kleinen eingriff, und der geht wohl doch nicht so mal eben zu verpacken.

tjach!

;)

dir einen schönen tag

gruß

sine

p.s.: hast du noch liebeskummer? bei mir war der weg durch den liebeskummer primär ein weg ZU MIR selbst hin. hängt dein therapeutisch-beobachteter werdegang mehr mit dir oder mehr mit deinem liebeskummer zusammen?

 
Original von WassermannHast du eigentlich Bruder und Schwester?
ach so: nope. ich bin einzelkind.

und ja, mit meiner mom läuft's besser. ich weiß nicht, ob das mit der therapie zusammenhängt. letztlich glaube ich, dass der anfang vom ende meiner ewigen unzufriedenheit mit meiner mom (dominant, aufbrausend, zugleich meine finanzielle stütze und damit in gewisser hinsicht vertraute, ohne dass wir auf einer ebene stehen würden, da ich für sie immer kind geblieben bin... etc pp...) durch einen forumsbeitrag kam.

danach würde mein gegenüber es merken, wenn ich einfach in mir selbst ruhen würde und die themen, die mich immer so auf die palme bringen / brachten, würden von "selbst" fortfallen.

nu

irgendwie hab ich die letzten monate / jahre anscheinend meiner mom ein gewisses standing zeigen können. verrückt: in der größten not (also: im letzten jahr, wo bei mir ne riesige menge scheisse am dampfen war) hab ich mich "durchgesetzt" oder halt irgendwie etabliert in bezug auf meine mom.

tja

gruß

sine

 
Hi Sine,

ob die therapie nun abgeschlossen ist, ist eine frage, die ich nicht beantworten kann. mein therapeut hatte sie zu mehr als 50% mit "nein" beantwortet, als ich gemeint hatte, dass ich es selbst versuchen wollte... er meinte, es gäbe sicher noch rückschläge und hatte scheinbar echt ein bisserl angst.
:rolleyes: Ich bin nicht so sicher über die Aussage deines Therapeuten. Ich glaube wenn ich eine solche Antwort von meinem kriegen würde könnte ich es nicht ganz ernst nehmen, denn was heisst 50%, ist das nicht ein ja/nein. oder?

Ein wenig ja um dir Hoffnung zu geben und doch ein nein um dir zu sagen dass da noch was ist, wa nicht stimmt. Aber wie du selbst weiter unten sagst

diesen grund hat mein therapeut übrigens AKZEPTIERT. er sagte, wenn die therapie nur noch ein sicherer raum, ein SCHUTZSCHILD geworden ist, dann ist es tatsächlich so weit, dass ich ohne auszukommen versuchen sollte.
Ich muss ehrlich sein, mein therapeut lässt mich nicht reden, er ist nicht meine krücke obwohl ich schon X-fach versucht hatte ihn zu einer zu machen. Er ist eigentlich ganz speziell. Er lässt mich auch mich selbst nicht bemitleiden und hat mir schon öfters gesagt wenn ich die Arbeit mit meinen stenkereien und blockaden manipulieren möchte und kaputmachen möchte so wie ich alle meine Beziehungen kaput mache dann soll ich gehen, wohl wissend das ich indem moment, in mein altes muster fallen würde wenn ich den Raum in dem Moment verlassen würde. In den ersten 30min jeder Sitzung will immer was in mir aufstehen und nicht mehr gehen. Eigentlich drück ich mich am Abend zuvor schon vor dem Termin weil mein Bewusstsein weiss das es mit dem Unterbewusstsein in kontakt treten wird und das Unterbewusstsein Schmerzen in sich trägt.

Komisch ich bin seit Montag auch krank und heute woltte ich grad unsere Firmenärztin aufsuchen um mich checken zu lassen.

Liebeskummer :schief: :heulen: ?(

Das kann ich zu dem Thema sagen, aber mein liebekummer bezieht sich nicht auf meine kleine Ex. Woa sie hat mich am Montag so wütend gemacht dass ich mir sagen musste: "Nein das muss ich einfach nicht mitmachen."

Dazu folgendes, wir kamen super aus die letzte Zeit und wir wollten auch freunde bleiben und das wäre kein problem gewesen wenn!!!! Wenn sie einfach nicht immer an dem Scheiss verdammten Handy sitzen würde und mit ihren 4 - 5 Jungs (welche sie immer schreibt und jeder möchte sie haben) SMS'len würde. Das am meisten wenn sie mit freunden irgendwo in einer Bar sitzt und fast jeden abend Alkohol konsumiert. Ev. magst du dich an einen Beitrag erinnern indem ich gesagt habe (damals), das sie nicht trinkt. Jetzt ist sie fast jeden abend dicht und bekifft.

Das ist so etwas von anstandslos ihren Freunden gegenüber (das SMS'len) und mir gegenüber empfinde ich da als provokation da ich schon öffters mit ihr über das leidige Thema geredet haben.Sie schien es zu begreifen als wir alleine unterwegs waren wie alles was sie zu begreifen schien, aber kaum unter der Herde macht sie einfach sachen welche sie wie eine billige Schlampe aussehen lassen.

Das schlimmste ist ich fühle sie tief im Herzen und weiss nach was sie sich so sehnt aber statt den schmerz zuzulassen knallt sie sich fortwärend zu und gibt jedem Mann das Gefühl er könnte sie flachlegen. So fällt es mir und einigen meiner Freunde auf.

Also hab ich ihr gesagt das es besser für mich ist wenn ich sie nicht sehe, dann kann sie ja mabflirten mit wem sie will und ist frei (da ist sie gleich gerastet). Leide hat sie immer beim SMS schreiben das Handy so provokativ gehalten sodass ich fetzten mitbekam von was sie schrieb. Und das schreibt man einfach nicht wenn man keine Absichten hat und besonders nicht wenn man den am anderen Ende erst ein paar Monate kennt. SIe hat sowieso keine guten langjährigen Freunde.

So das zum THema Ex und Liebeskummer. Ich bin einfach enttäuscht von ihr. Weil sie einfach nicht ehrlich zu sich selbst ist und vielfach die Menschen die ihr helfen wollen anlügt. Das tut sehr weh, da ich ihre innere Stimme schon gefühlt und gehört habe.

Ich lerne das momentane Gefühl einfach wahrzunehmen und es zu erleben ohne mir darüber gedanken zu machen wie ich dieses Gefühl loswerde. Ich lass es durch mich hindurchziehen. Danach hab ich aufgehört mir den Kopf darüber zu brechen wie ich etwas beeinflussen könnt um es richtig zu stellen, oder besser gesagt das was ich als richtig empfinde. Das muss ja nicht immer das richtige sein.

Es gibt einen weisen Spruch im Tao Te Ching (Lao Tse):

- Die Weisen werden im nicht tun. Agiere nicht und alles wird sich zum Guten fügen.

Ich interpretier das so: wenn du keine Aktionen in die um dich interagierende Welt

gibst, werden keine Reaktionen kommen. Und wenn jemand anders eine Aktion macht muss ich nicht darauf reagieren.

Wie denkst du darüber. Ich glaub man sollte das ein wenig raltivieren und auch malüberlegen ob mit aktion allgemein alles in Betracht gezogen werden sollte, oder nur die Aktion die auf der Gefühlsebene zwischen Menschen stattfinden, oder sollte man diese These nur zum Tragen bringen wenn man sich verletzt fühlt, oder gekränkt?

Noch ne kleine Frage bevor ich wieder mal arbeiten sollte: was ist eigentlich Tugenhaft genau umschrieben?

Küsschen

W.