Sie will sich von mir trennen...

Hallo,

Halte Abstand !!! und damit meine ich auch und VOR ALLEN DINGEN (!!!!!!) gemeinsame Unternehmungen mit den Kindern. Ihr spielt euch selber heile Welt vor und bescheißt euch nur dabei. Den Kindern geht nichts ab, wenn ihr euch auch einzeln ausreichend um sie kümmert.
Ich hätte dein Posting mal heute morgen lesen sollen, jetzt ist es zu spät. Aber das ist nicht negativ zu sehen. Wir hatten eigentlich einen ganz schönen Tag, denn wir waren bei dem Superwetter alle zusammen spazieren. Auch sonst war die Stimmung heute recht gut um nicht gar zu sagen, es war ein richtig toller Nachmittag, so, wie ich es mir in einer Beziehung eigentlich vorstelle. Nun weiß ich allerdings nicht, ob das nur heute so war, oder ob bei ihr nun mittlerweile doch mal was gefruchtet hat. Aber das wird sich wohl die nächsten Tage zeigen.

Das mit dem Hund - hm, hast schon recht. Nur weißt du, wenn das mit meinem Töchterchen nicht passiert wäre, wäre ich trotzdem erst 14:00 Uhr fertig geworden. Und ich wette fast 100:1, dass sie dann wieder rumgenölt hätte, dass ich nicht fertig gewesen sei. Das hätte sich dann, so wie ich das Ganze einschätze, auch wieder hochstilisiert.

Meiner Kleinen geht es übrigens schon wieder besser.

Heute mal nicht mehr, habe mir in den Finger geschnitten :( . Das macht sich echt blöd beim Schreiben. :compi:

Bis morgen

pappi

 
.... ach pappi,

momentan seid ihr ja getrennt oder...

ich hab das gefühl... ihr spielt so ein bißchen heile welt...

ach mano... is dat doch....

endlich Abstand...

du willst sie doch zurück... also bitte mach ihr mal endlich klar was sie verliert...

*kleine schläge auf den hinterkopf erhöhen das denkvermögen*

.....

*kleine Schläge mentaler Art*

Spielchen sind nicht schön, aber fair ist sie ja auch nicht mehr...

*uii bin heute wieder böse....

wünsch dir eine gute nacht

lg sue

 
Hi

momentan seid ihr ja getrennt oder...
Hm, ich denke eher "oder".... Die letzten Tage waren eigentlich wieder voll i. O.. So könnte ich mir echt eine Beziehung auf Dauer vorstellen. Es herrscht Harmonie und ich finde nicht, dass es gespielt ist. Liegt das Bei Frauen vielleicht auch mit an den Hormonen???

Was denkt ihr - wie lange wird es wohl jetzt gut gehen. Ich mag gar nicht darüber nachdenken - genieße eher die jetzige Situation, weiß aber, dass es morgen vielleicht schon wieder anders sein kann...

Ich habe sie auch noch mal zwecks "Therapie" angesprochen, ihr aber auch gesagt, dass das nur Sinn macht, wenn sie das auch will. Sie sagte, sie wolle sich mal kümmern, aber diese und nächste Woche ginge das nicht, da habe sie keine Zeit. Hm, keine Zeit... Aber immerhin scheint sie sich ja mal mit dem Gedanken auseinandergesetzt zu haben.

@ sealily

nein, nein, du bist nicht böse und ich fasse auch deinen Kommentar nicht als böse auf. Ich weiß auch, dass das mit dem Abstand bestimmt richtiger gewesen wäre, aber weißt du, das ist nicht so einfach. Wenn du so ein hin und her mitgemacht hättest wie ich, dann denke ich, kannst du schon verstehen, dass ich mich freue, endlich wieder etwas Zuneigung zu bekommen. Klar, wie schon gesagt: Wie lange diesmal...? Mal schauen...

Ciao

pappi

 
Hallo Pappi,

spielst du da nicht heile Welt...

mach mir ja doch ein bißchen Sorgen, dass bald wieder das nächste beziehungsende bevorsteht...

Würd mir ja wünschen, dass meine Prognose diesmal falsch ist...

aber die unbewußten Probleme sind noch da hoffe das staut sich jetzt nicht wieder bei euch auf...

viel glück

lg sue

 
Hi pappi,

das mit den harmonischen Tagen kenne ich auch. Ich habe nie verstanden, wie meine Frau von einem Tag auf den anderen den Schalter umlegen kann. Leider sieht es unter der Oberfläche meist ganz anders aus. Die Probleme, die sich über die Zeit angesammelt haben sind ja nicht gelöst, oder doch? Wie lange es gutgehen wird, weist du erst hinterher. Mich hat es immer eiskalt erwischt. Meist waren es Kleinigkeiten, die dann das Fass wieder zum überlaufen gebracht haben.

Mein Tipp: Nutze die guten Tage, um eine Therapie zu beginnen. Jetzt ist sie noch bereit, wie sieht es in ein paar Wochen aus? Verlass dich am besten auch nicht auf sie. Wenn es dir wichtig ist, kümmere dich selbst um einen Therapeuten und kalkulier auch noch Wartezeiten ein. Achtet auch darauf, dass eure Chemie zu der des Therapeuten passt. Wenn einer von euch beiden nach dem Erstgespräch kein gutes Gefühl hat, sucht lieber weiter.

Ganz wichtig ist es, dass ihr neben der Therapie alles tut, um die Beziehung zu verbessern und eure Liebe zu festigen. Hier habe ich meinen großen Fehler gemacht. Heute weis ich, dass die eigentliche "Arbeit" erst nach den Therapiesitzungen beginnt. In der Therapie bekommst du nur die Anregungen, umsetzen musst du es dann gemeinsam mit deiner Frau zwischen den Sitzungen. Ich empfehle auch, parallel gute Bücher zu lesen. Hier kann ich z.B. "die sieben Geheimnisse der glücklichen Ehe" empfehlen.

Aber das wichtigste hast du gut erkannt. Sie muss wirklich wollen und auch bereit sein an sich zu arbeiten und sich zu verändern. Und selbst dann ist es immer noch schwer genug.

Wenn ihr beide wirklich wollt, lohnt es sich - schon im Interesse der Kinder - für den Erhalt der Beziehung zu kämpfen.

Ich wünsche dir, das sich alles so entwickelt wie du es dir vorstellst.

Liebe Grüße tt

 
Hey pappi,

du schreibst nur noch ganz kurz!

Hast du keine Lust, keine zeit, nichts passiert

oder macht dir dein Finger Probleme?????

Gruß G

 
Hi

@ gunilla

sorry, war keine Absicht.

Nein, nein, meinem Finger geht es so weit schon wieder ganz gut. Ohne jetzt Ausreden erfinden zu wollen - ´n bisschen Stress war diese Woche schon. Ein anderes Argument: abends bin ich dann doch länger wieder bei meiner (nun scheinbar doch wieder) Freundin und irgendwann muss man ja auch mal ins Bett. Genehmigt??? Danke!

Auch läuft´s im Moment so weit so gut, was soll ich da "klagen"? Du kennst das ja - man genießt die Zeit, so lange es gut geht. Und sobald ihre Hormone wieder verrückt spielen, bin ich mit Sicherheit wieder öfter und länger hier.

Aber ich finde, auch wenn man selbst keine Probleme hat, ist dieses Forum immer wieder interessant und erstaunlich fine ich, dass es so viele Leute gibt, die doch annähernd die gleichen Probleme in der Liebe haben.

@ tt

Ja, was soll ich sagen... Wir scheinen den gleichen Typ Frau zu haben.

Mit der Therapie: Bis jetzt haben wir davon noch nicht wieder gesprochen. Ich belasse es mal vorerst dabei, dass sie sich kümmert. Ich gebe ihr noch maximal 2 Wochen, dann kümmere ich mich. Wenn ich mich jetzt schon kümmere, könnte es ja wieder falsch aufgefasst werden. Ich meine, sie könnte mir dann wieder so kommen wie: "Ich sollte mich doch kümmern und jetzt machst du´s selbst. Ich habe dir doch gesagt, dass ich diese Woche keine Zeit habe!" Ja, und dann könnte vielleicht der nächste Streit schon wieder vorprogrammiert sein.

So, jetzt gehe ich mal zu ihr und meinen Kindern.

Man liest voneinander...

pappi

 
Hi

@ gunilla

Danke, danke, kann man immer gebrauchen. Aber das weißt du ja selbst am besten...

So, nun mal zu den letzten beiden Tagen, gleich zusammengefasst.

Vorweg erst mal: die letzten beiden Nächte habe ich wieder bei ihr verbracht. Und auch sonst war dieses Wochenende eigentlich ganz schön.

Nun mal was in Sachen Liebe: Da sagte sie mir doch gestern früh (noch im Bett), dass sie mich lieben würde. Ich dachte erst, ich hätte nicht richtig gehört und fragte noch mal nach. Und siehe da, sie sagte noch mal "Ich liebe dich" und da nur ich im Zimmer war, konnte auch kein anderer gemeint gewesen sein. Na ja.

Ich fragte sie, wie das denn komme und da sagte sie zu mir, dass sie mich vermisst hätte in den Tagen nach unserer Auseinandersetzung letztens. Das sei ihr bewusst geworden. Und dann hatte ich sie ja vorletzten Mittwoch etwas scharf angegangen (ich berichtete). Da scheint´s bei ihr auch geklingelt zu haben im Kopf. Denn sie sagte gestern früh zu mir, dass ihr da bewusst georden sei, dass sie mich verlieren könnte. Und auch jetzt noch hätte sie Angst, dass ich bei der nächstbesten Gelegenheit weg wäre. Interessant, interessant...

Ach, und dann berichtete sie noch von einem Traum, den sie gehabt hätte: Sie träumte, wir wären noch in der Schule, sie säße neben mir und ich würde mich ständig nach einer anderen umdrehen. Das scheint sie ziemlich fertig gemacht zu haben, denn sie sei dabei aufgewacht.

Und dann noch was: Gestern Abend waren wir noch mal kurz einkaufen, ohne Kinder. Da die Kassiererin einen Fehler bei der Abrechnung gemacht hatte (den sie dann auf meinen Hinweis hin auch gleicht nach Nachfrage bei ihrer Vorgesetzten korrigiert hatte) unterhielt ich mich noch kurz mit dieser. Sie war jung und, das muss ich zugeben, auch nicht gerade häßlich. Aus dem Laden raus dann wurde ich damit konfrontiert, ich hätte mit der Verkäuferin geflirtet. Nur war ich mir echt keiner Schuld bewusst. Ich sah diese Konversation in keinster Weise als Flirt an. Absolut nicht. Aber scheinbar kam da dann doch ein wenig Eiversucht bei ihr auf. Schon komisch, vor einiger Zeit wurde mir noch gesagt, dass sie keine Probleme mit Eiversucht habe und das auch nicht kenne und nicht an sich herankommenlassen würde. Sollte sie da wirklich mal drüber nachgedacht haben???

Heute Morgen dann wollte sie von mir wissen, ob ich sie denn auch lieben würde. Ich habe nicht gleich geantwortet, ihr aber dann klar gemacht, dass ich sie zwar liebe, aber bei weitem nicht mehr so sehr wie noch vor einiger Zeit. Und das sei ja wohl auch nur verständlich nach den ganzen Geschehnissen der letzten Zeit. Ich denke mal, daran hatte sie schon ganz schön zu schlucken, aber warum sollte ich sie denn anschwindeln?

Na, jedenfalls haben wir auch heute wirder ganz gut miteinander verkehrt. Auch wenn ich mal schimpfen musste hat sie nicht gleich wieder dumm getan.

Na, hoffentlich geht´s so weiter, ich halte euch auf dem Laufenden...

pappi

 
Hi pappi,

das klingt ja wirklich mal toll. Vor allem, dass deine Freundin dir noch sagen kann, dass sie die liebt. Sie scheint wirklich in sich gegangen zu sein.

Nun hege und pflege das kleine zarte Pflänzchen und wiege dich nicht in Sicherheit. Gib ihr auch das Gefühl, dass du sie noch liebst und sag es ihr ruhig immer mal wieder. Bleibt im Gespräch und pflegt euere Liebe und Beziehung.

Ich hatte schon mal auf ein tolles Buch hingewiesen, die fünf Sprachen der Liebe. Die 5 Sprachen sind:

* Lob und Anerkennung

* Zweisamkeit (ausschließliche Zeit für den anderen)

* Hilfsbereitschaft

* Zärtlichkeit

* Geschenke (die von Herzen kommen)

Jeder Mensch bevorzugt eine der o.g. Sprachen und fühlt sich durch sie vom Partner besonders geliebt. Der Autor beschreibt, dass jeder Mensch einen Liebestank besitzt und je besser dieser gefüllt ist, desto mehr fühlt er sich geliebt und desto leichter sieht er auch über andere Probleme hinweg. Schau dir doch einfach mal die Rezensionen bei amazon an. Mir ist bei der Lektüre klargeworden, dass meine Frau eine ganz andere Sprache der Liebe spricht als ich. Hätte ich schon früher gewusst, das für sie Hilfsbereitschaft die Muttersprache der Liebe ist, hätte ich ganz anders reagiert auf ihre Wünsche. Vielleicht weist du ja spontan, welche Muttersprache der Liebe deine Freundin bevorzugt. Übrigens bevorzugen auch Kinder eine der 5 Sprachen. Nur wenn Eltern diese in ausreichendem Mass anwenden, fühlen sich Kinder wirklich geliebt.

Ich kann die These bisher nur bestätigen.

Ich wünsche dir ganz viel Glück und viel Kraft.

LG tt

 
Hallo Pappi,

na das hört sich ja gut an :klatsch: freu mich für dich

Na, jedenfalls haben wir auch heute wirder ganz gut miteinander verkehrt. Auch wenn ich mal schimpfen musste hat sie nicht gleich wieder dumm getan.
naja über die Äußerung muss ich aber schimpfen...

hallo sie ist doch kein kleines ungezogenes kind.....

doch ein kleiner Patriach....

übrigens dreh den Spiess nicht um, und stell dich jetzt über sie... so wie sie dich hat verletzt...

schließlich soll das ja eine gleichberechtigte harmonische Beziehung sein und werden

lg sue

 
Hey Pappi,

offensichtlich brauchte sie diesen "Kick" von Dir mal (dringend)!

Ich wünsche Dir , dass es für Dich jetzt nicht zu spät von ihr kommt und ihr

beide noch eine reelle Chance bekommt und diese auch nutzt !

*drück ganz fest die Daumen*

wenn ihr Euch liebt und beide den Willen habt, wird es auch wieder mit Euch !

Liebe Grüße

Janina

 
Hallo

Vor allem, dass deine Freundin dir noch sagen kann, dass sie die liebt.
Nicht "noch" - wieder!!! Schießlich hat sie das monatelang nicht über die Lippen gebracht! Und nun, ganz unverhofft...

Gib ihr auch das Gefühl, dass du sie noch liebst und sag es ihr ruhig immer mal wieder.
Moment, da habe ich schon andere Ratschläge erhalten und bin selbst auch der Ansicht, nicht gleich wieder mit der Tür ins Haus zu fallen. Ich denke mal, es wäre falsch, jetzt gleich wieder so zu sagen "ich liebe dich". Schließlich ist ja allerhand passiert in der letzten Zeit und wenn sie mich wirklich liebt und merkt, dass mir diese Worte nicht so leicht über die Lippen gehen, denkt sie bestimmt intensiver darüber nach, was sie unserer Beziehung angetan hat. Ich denke mal, man sollte das jetzt langsam angehen.

Na klar, ich wrde sie jetzt nicht ignorieren oder so, aber ich bin der Meinung, jetzt ist sie am Zug, sich mehr in unsere Beziehung einzubringen, damit alles wieder funktioniert. Die 5 Punkte, die du ansprichst, werde ich schon nicht aus den Augen verlieren. Sie kennt übrigens die Punkte 1, 2 und 5 nicht, zumindest habe ich davon noch nichts von ihrer Seite her gemerkt.

Wenn ich meiner Freundin einen Punkt zuweisen sollte, dann würde ich spontan den 5. nehmen (Geschenke). So weit, so gut, aber ich sehe es nicht ein, ihr immer nur Geschenke zu machen, vor allem, wenn sie mir keinen Anlass dazu gibt. Heute gab es übrigens einen: Sie hat doch tatsächlich heute bei mir im ganzen Grundstück Schee geschippt. Ich war total überrascht. Ich frage mich, wie sie auf den Gedanken gekommen ist. Hätte sie das nicht gemacht, wäre diese Aufgabe an mir hängen geblieben. Ich habe mich sehr gefreut und mich dann auch nicht lumpen lassen und ihr eine kleine Überraschung am Abend bereitet. Ist auch gut angekommen...

naja über die Äußerung muss ich aber schimpfen...
hey mann, ich weiß schon nicht mal mehr, worum´s da ging. Send halt für mich Nebensächlichkeiten, an denen sie sich aber früher wieder voll hochgeogen hätte. Schnee von gestern.

Bin übrigens kein Patriarch, kann aber doch mal meine Meinung sagen und wenn´s nicht klappt oder sie´s nicht kapiert, muss man halt mal deutlicher werden. Geht dir doch bestimmt auch so, oder???

schließlich soll das ja eine gleichberechtigte harmonische Beziehung sein und werden
Hast ja recht, aber wenn jetzt alles wieder in vollster Harmonie dahin läuft... ich weiß nicht. Wünschenswert wäre es ja. Nur sähe es dann nicht so aus, als ob nichts gewesen wäre??? Ich habe schon noch ein wenig an den Ereignissen der letzten Zeit zu knaubeln. Und das kann sie ruhig merken!

wenn ihr Euch liebt und beide den Willen habt, wird es auch wieder mit Euch !
Ja, danke erst mal. Die Zeit wird´s bringen. Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich schon noch so ein wenig meine Probleme habe. Wenn ich mal so richtig in mich hineinhorche stelle ich fest, dass mein Vertrauen zu ihr noch nicht wieder ganz hergestellt ist. Ich schätze mal, so 70 % sind es bis jetzt. Die Enttäuschungen sitzen doch noch zu tief und die kann man auch nicht mit ein paar guten Worten wieder wegwischen. Da gibt es noch viel zu tun bei uns...

Ich finde es ganz toll, dass ihr uns die Daumen drückt. DANKE!!!

pappi

 
Auch wenn ich mal schimpfen musste [...]
Nein, Du _mußt_ überhaupt nicht schimpfen. Eine autoritäre Einstellung ist dem Miteinander von Menschen _nicht_ förderlich.

Bin übrigens kein Patriarch, kann aber doch mal meine Meinung sagen und wenn´s nicht klappt oder sie´s nicht kapiert, muss man halt mal deutlicher werden. Geht dir doch bestimmt auch so, oder???
Nein, das ist nicht notwendigerweise richtig. Du gehst nämlich implizit davon aus, daß Du _berechtigt_ bist, sie zurechtzuweisen. Es könnte aber genauso gut sein, daß diese Meinung nicht gerechtfertigt ist, zumindest nicht in ihren Augen.

Oftmals ist es eben nicht richtig, 'mal deutlicher' zu werden. Oftmals ist es besser, einfach die Klappe zu halten und den Anschiß runterzuschlucken.

Guck Dir nochmal genau Deinen Satz an:

kann aber doch mal meine Meinung sagen

Natürlich, aber schon hier gilt: Der Ton macht die Musik. Eine Meinung, die wie ein Vorwurf klingt, wird zum Beispiel nur Widerstand statt Verständnis erzeugen.

wenn´s nicht klappt

Dann klappts halt manchmal nicht und ist nicht weiter schlimm.

sie´s nicht kapiert

Genau, was ich meinte: Du implizierst damit, daß _sie_ nicht verstanden hat, worum es geht, daß _sie_ den Fehler gemacht und eine Zurechtweisung verdient hat.

Merkst Du, worauf ich hinaus will? Du scheinst Dich ganz selbstverständlich in einer Position höherer Integrität als sie zu sehen, und genau _das_ hat keine Rechtfertigung, finde ich. Daher ist die Bezeichnung Patriarch durchaus angebracht.

 
hallo pappi

na siehste, die these davon, dass du patriarchische züge hast, bleibt immer noch thema in deinem thread.... :p

ich denke nicht, dass du dich jetzt groß verändern und verbiegen solltest, aber wie in jeder krise kannst du einen blick bekommen für dinge, die man sonst nicht sehen kann.

vielleicht überlegst du mal, ob eure beziehung nicht letztlich ein ziemlicher machtkampf ist, nicht nur in der weise, dass SIE dich zu gängeln versucht, sondern auch umgekehrt?

:rolleyes:

Original von tiefe_trauerNun hege und pflege das kleine zarte Pflänzchen und wiege dich nicht in Sicherheit.
hmpf

ich muss zugeben, ich hätte vermutlich auch klitzekleine probleme, jetzt den liebevollen partner zu spielen. aber das muss man sich echt abschminken in einer beziehung.

wie heißt es in dem lied "hallelujah" von leonard cohen:

But listen: love is not some kind of victory march

No, it’s a cold and it’s a very broken Halleluja

*grins*

ich freue mich für dich, dass sie dir so nahe war. ich wünsche dir, dass das so bleibt, wenn du sie noch willst.

gruß

sine

 
Hallo

@ d t

mann, du nimmst ja jedes Wort auf die Goldwaage!!! Ich slaube, das kam ein wenig falsch rüber, was ich da geschrieben habe. Ich habe besimmt nicht immer Recht, oftmals aber schon. Wenn du weiter oben ließt, hatten wir das Thema schon mal an der Stelle, wo es darum ging, dass sie nie auf mich gehört hat, sondern immer nur auf andere und selbst, wenn sie das gleiche gesagt haben, wie ich.

Noch mal: ich habe bestimmt nicht immer recht, stoße aber halt manchmal immer noch an ihre Dickköpfigkeit. Ja, und dann, mit Verlaub, habe ich (auch wenn das vielleicht nicht richtig ist - werde dran arbeiten) halt so ein "Temprament", dass ich dann halt... Na, du verstehst schon.

Patriarchisch sehe ich mich trotzdem nicht!

Heute der Tag war übrigens wieder ganz i. O.. Kein Streit, keine Auseinandersetzungen... halt einfach ein guter Tag.

Bis bald

pappi

 
mann, du nimmst ja jedes Wort auf die Goldwaage!

Tut mir leid, ich bin momentan wieder auf dem Mathetrip, da neigt man verstärkt dazu. Obowhl ich eigentlich nicht finde, daß ich zu haarspalterisch vorgehe. Insbesondere, wenn ich das hier lese:

Ich habe bestimmt nicht immer Recht, oftmals aber schon.

Argh! Irgendwie kann ich mir absolut nicht vorstellen, daß das in dieser Allgemeingültigkeit richtig ist. Das wollte ich auch mit meinem letzten Posting ausdrücken: Du _glaubst_, fast immer Recht zu haben. Aber das muß nicht notwendigerweise der Wahrheit entsprechen oder zumindest nicht der Sichtweise Deiner Freundin. Dann knallts wieder.

Klar, es gibt Sachen, die sind objektiv richtig, da kann man nicht herumargumentieren. Wie gesagt, ich bin gerade auf dem Mathetrip, da gehts nur um Beweise und blah. Aaaber zwischenmenschliche Beziehungen sind so weit von empirischer Objektivität entfernt, wie nur irgend möglich. Da kann man fast nie hergehen und allgemeingültig behaupten 'Das ist jetzt so!' Jeder Mensch hat darin seine eigene Wahrheit, und es ist wichtig, diese andere Sichtweise zu ergründen.

Ach, vielleicht täuscht mich der Eindruck auch gewaltig, ich stecke ja nicht in Euch drin, aber Deine Einstellung hier wirkt eben patriarchalisch auf mich.

Nuja, was ich sage, ist nur dieses: Vielleicht läßt sich Dickköpfigkeit auch anders als mit brute force umschiffen.

 
Hi pappi,

ich habe den Eindruck, dass du noch ganz schön geladen bist und ich versteh es auch irgendwie. Bloß weiterbringen tut es euch leider nicht. Das schwierigste ist es immer wieder über den eigenen Schatten zu bringen und dem Partner zu verzeihen. Jeder Tag ist ein neuer Tag. Meine Ex hat es nicht mal ansatzweise fertig gebracht mir zu verzeihen. Ein aufrechnen von Dingen, die in die Beziehung eingebracht werden sollen, halte ich auch nicht für förderlich. Es wird immer einen geben der mehr gibt, meist sind es übrigens die Frauen, wir Männer merken nur vieles nicht.

Sie hat doch tatsächlich heute bei mir im ganzen Grundstück Schee geschippt. Ich war total überrascht. Ich frage mich, wie sie auf den Gedanken gekommen ist.
Das ist doch wirklich ein klares Zeichen, dass sie sich einbringen möchte. Dass du total überrascht warst, zeigt ja auch dass es wohl etwas besonderes für ihre Verhältnisse gewesen sein muss. Toll das du es mit einer kleinen Überraschung anerkannt hast. So kommt ihr in die notwendige "Positivspirale".

Im Gegensatz zu einigen anderen finde ich heute, dass man, wenn die Gefühle ehrlich empfunden werden, auch seine Liebe mitteilen und den Partner spüren lassen sollte. Das sollte aber nicht daran hindern, auf gewünschte Veränderungen in der Beziehung hinzuweisen. Ich habe dies bei meinen Kindern festgestellt, wenn Sie sich geliebt fühlen sind sie viel eher bereit etwas für mich zu tun oder über ihren Schatten zu springen. Bei meiner Ex war es leider zu spät.

Ich würde mich freuen, wenn du mich irgendwann bestätigen könntest.

Liebe Grüsse

tt

 
morgen pappi,

mhm ... deep hat mir die analyse ja gottseidank aus der hand genommen *freu...

aber ich sehe das ähnlich wie er es tut...

weißt es gibt menschen, die müssen immer recht haben (hab heute morgen in den spiegel geguckt)... dadurch wirkt man oft verletzend und herablassend...

könnte es sein, dass das auch ein knackpunkt in eurer beziehung war, dass sie sich nicht ernst genommen gefühlt hat...

daran hätte ich nämlich zu knapsen....

wo genau der knackpunkt lag... mhm so richtig hast du die frage nicht beantwortet...

ich befürchte ihr habt da auch nie neutral drüber geredet

wolltet ihr nicht mal irgendwie ne therapie in angriff nehmen...

trotzdem scheint es ja so zu sein, dass ihr die kurve noch gekriegt habt....

:klatsch:

alles liebe sue