@chaosmich bin mal Rückwärts von hinten nach vorne gegangen. Denke das war wahrscheinlich doch Dein einziger Beitrag zu diesem Thema. Bin flüchtig drüber gehuscht.Ziemlich "witzig", ich finde mich in meiner eigenen Situation wieder, vor x Jahren ... Sogar das mit der Kündigung passt, ich hatte damals auch meine Kündigung in der Tasche. Aus anderen Gründen natürlich.
Du fragst nach Meinungen.
Ich denke, das kann keine Freundschaft werden. Weil Du keine freundschaftliche Basis hast.
Damals, als es mir so ging, wußte ich nicht, das er verheiratet war. Als ich es erfuhr, sagte er, auf meine Frage, wieso er sich mir ggü so verhalten hat, wie er es tat: Man kann doch aber flirten ... Für meinen Geschmack hatte er da aber (m)eine Grenze bereits überschritten. Er hat mir auch bei privaten Fragen sehr geholfen, hat stets reagiert und Informationen für mich rausgesucht usw. .
Vielleicht ist es auch bei euch so. Er flirtet bewusst mit Dir. Weil er's will. Oder kann. Er hat bemerkt, wie Du ihn anhimmelst, und es tut ihm gut. ...
Das ist ja erstmal nicht verboten. Wie sehr Du damit auf die Nase fällst, kann er sich gar nicht vorstellen. Ich selbst habe auch eher Monate damit zu kämpfen, mich wieder zu "entlieben", wenn es einmal gefunkt hat. Andere sind da schon längst geschieden und wieder verheiratet, da bin ich gedanklich immer noch nicht fertig mit der einen Gefühlsduselei.
Ich würde die Chance ergreifen, wenn es arbeitsmäßig auch mit der derzeitigen Arbeit passt, und würde ab Januar gehen. Vielleicht ist es gut so. Kurz und knapp.
Zeitpunkt haben wir noch nicht direkt vereinbart, aber angesprochen haben wir es beim Abschied, wird nicht allzu lange auf sich warten lassen denk ichWann ist das nächste Treffen?
Zeitpunkt haben wir noch nicht direkt vereinbart
Den Wetteinsatz versteh ich, aber Deine Wette nicht.
schau hält dagegen:Vermutlich werden schon beim nächsten Treffen, tiefe Blicke ausgetauscht und es kommt zum ersten Kuss...
...soll heißen: mehr geht nicht, also tiefe Blicke und Umarmung sind derzeit das "Optimum", Küsse würden darüber hinaus gehen.Die zwei Hübschen [...] kosten ihr Optimum [...] aus
Und wird es dann jemals Küsse geben oder wie lange soll das hin und her gehen?...soll heißen: mehr geht nicht, also tiefe Blicke und Umarmung sind derzeit das "Optimum", Küsse würden darüber hinaus gehen
Auch wenn man verliebt ist, sollte man nicht [...]
das hatte ich ja auch schon mal angemerkt.wer weiss, man könnt irgendwann selbst diese Frau sein, dessen Mann es mit einer anderen genau so
Das hast du nun falsch und auf mich bezogen, auch wenn ich in ich Form sprach....was?
Zahnarzt-Nachrichten verschicken?
Mit (Ex-)Kollegen ins Cafe gehen?
Tief in die Augen schauen?
Küssen?
Da zieht doch jeder selbst seine/ihre Grenzen... und das sind wohl nicht unbedingt Deine, denn Du müsstest Deinen Mann einsperren, um wirklich sicher zu sein, dass er Deine Grenzen nicht überschreitet!
Das hast du nun falsch und auf mich bezogen
Köstliche ErklärungDer Eisbecher ist kalt, daher die wärmende Umarmung.
Stimmt, das verdränge ich gerne, vergessen habe ich es natürlich nicht und beim nächsten Treffen kommt das Thema mit seiner Frau unweigerlich auf den Tisch.dn ist in einem verheirateten Mann verliebt und scheint mittlerweile das komplett zu verdrängen.
Ich fände es schon angebracht, bevor sie ihre anfänglichen Prinzipien verliert/vergisst, erst einmal die eheliche Lage zu checken bezw. wie sie vor hatte mal nach seiner Frau zu fragen und seine Reaktion zu hören.
Nein aber er schreibt hier nicht sondern seine Ex Kollegin.Muss der Liierte für jeden tiefen Blick beim Partner um Erlaubnis fragen?
Eher beim weiter gehen im Sinne den Prinzipien, die eine Affäre nicht zulassen.Muss der Single zunächst den Status abfragen, bevor er evtl. tiefer blickt?
Falsch, wir wissen das sie verliebt ist und schon seine Gesten so interpretiert, das er auch mehr für sie empfinden könnte/würde.Moment zwei ehemalige Arbeitskollegen, die sich gut verstehen
Wäre so kein Problem, aber sie fängt an mit dem Feuer zu spielen. Bin mir fast sicher, würde er sich küssen hätte sie nichts dagegen oder ihr passiert es eines Tages vor Verliebtheit. Sie trifft sich so oft bewusst mit ihm, weil sie verliebt ist. Wäre sie nicht verliebt wäre es wahrscheinlich gar nicht so oft, da würde sie ohne schlechtes Gewissen halt mal zwischendurch schreiben.Sollte sie sich nicht mehr mit ihm treffen, weil sie auf ihn steht, er aber verheiratet ist?
Denn soll er es auch seiner Frau sagen, sonst ist das auch hinterm.Sollte er sich nicht mehr mit ihr treffen, weil er auf sie steht, aber verheiratet ist?
Na na noch sehe ich das nicht kommen.und beim nächsten Treffen kommt das Thema mit seiner Frau unweigerlich auf den Tisch.
Eigentlich würde vom Verstand her nur Abstand helfen, aber leider tust Du eben genau das Gegenteil.Ich bin total verliebt in diesen Mann und hätte ihn natürlich gerne für mich,
Nein aber er schreibt hier nicht sondern seine Ex Kollegin.
Falsch, wir wissen das sie verliebt ist
aber sie fängt an mit dem Feuer zu spielen
Bin mir fast sicher, würde er sich küssen hätte sie nichts dagegen
Denn soll er es auch seiner Frau sagen