Verliebt in Arbeitskollegen

Ziemlich "witzig", ich finde mich in meiner eigenen Situation wieder, vor x Jahren ... Sogar das mit der Kündigung passt, ich hatte damals auch meine Kündigung in der Tasche. Aus anderen Gründen natürlich.
Du fragst nach Meinungen.
Ich denke, das kann keine Freundschaft werden. Weil Du keine freundschaftliche Basis hast.
Damals, als es mir so ging, wußte ich nicht, das er verheiratet war. Als ich es erfuhr, sagte er, auf meine Frage, wieso er sich mir ggü so verhalten hat, wie er es tat: Man kann doch aber flirten ... Für meinen Geschmack hatte er da aber (m)eine Grenze bereits überschritten. Er hat mir auch bei privaten Fragen sehr geholfen, hat stets reagiert und Informationen für mich rausgesucht usw. .
Vielleicht ist es auch bei euch so. Er flirtet bewusst mit Dir. Weil er's will. Oder kann. Er hat bemerkt, wie Du ihn anhimmelst, und es tut ihm gut. ...
Das ist ja erstmal nicht verboten. Wie sehr Du damit auf die Nase fällst, kann er sich gar nicht vorstellen. Ich selbst habe auch eher Monate damit zu kämpfen, mich wieder zu "entlieben", wenn es einmal gefunkt hat. Andere sind da schon längst geschieden und wieder verheiratet, da bin ich gedanklich immer noch nicht fertig mit der einen Gefühlsduselei. 😏

Ich würde die Chance ergreifen, wenn es arbeitsmäßig auch mit der derzeitigen Arbeit passt, und würde ab Januar gehen. Vielleicht ist es gut so. Kurz und knapp.
@chaosmich bin mal Rückwärts von hinten nach vorne gegangen. Denke das war wahrscheinlich doch Dein einziger Beitrag zu diesem Thema. Bin flüchtig drüber gehuscht.
 
Hallo!

Gestern haben wir uns wie geplant getroffen :)

Aber in Bezug auf Informationen zu seiner Frau muss ich euch leider enttäuschen. Ich hatte mir fest vorgenommen, ihn auf dieses Thema anzusprechen, hab es aber nicht getan.
Warum? Weil es viel zu schön dazu war :) Wir haben über alles mögliche geredet, hatten Spaß dabei und wenn unser Tisch nicht für eine größere Gruppe gebraucht worden wäre, dann hätte unser Treffen sicher noch länger gedauert als 2 Stunden.

Jetzt wollt ihr sicher wissen, über was wir geredet haben. Nun, zunächst haben wir uns gegenseitig erzählt, was sich bei der Arbeit so tut, haben dann aber relativ bald auf privatere Themen gewechselt (was wir gerade so in der Freizeit machen, Filme usw.)

Wir haben auch über meinen Geburtstag geredet, der nicht mehr allzu fern ist. Er wusste natürlich genau, wann ich Geburtstag habe und ich hab mich sehr gefreut, dass er sich das Datum gemerkt hat (ist schon einige Monate her, dass ich dieses erwähnt habe)

Zum Abschied kam es ausgehend von ihm noch zu einer wunderschönen Umarmung :) Ich hab jetzt natürlich nicht mit gestoppt, aber wir haben uns sicher mindestens 10 Sekunden in den Armen gelegen.

Ohne da jetzt irgendwas reininterpretieren zu wollen: Es hat sich (zumindest für mich) nicht so angefühlt wie eine "normale" Umarmung zum Abschied, sondern eher so wie eine "Ich würd Dich am liebsten nicht mehr loslassen" - Umarmung, die noch länger dauern hätte können, aber dann beendet wurde, damit es irgendwie nicht seltsam auf den anderen wirkt. Vielleicht habt ihr sowas ja schon mal erlebt.
Jedenfalls hab ich einfach nur die Augen geschlossen und war glücklich :)

Ich weiß, manche werden jetzt sicher enttäuscht das Kino verlassen weil "nix weiter gegangen" ist.

Ich bin zwar gleich weit wie vorher, aber für mich war das Treffen trotzdem wunderschön :)
 
Zuletzt bearbeitet:
...für Deinen Prinz.. äh Deine Prinzipien auch! ;-))

Wie wär's denn, wenn wir uns alle zu Deinem Geburtstag im Cafe Korten treffen, damit mal etwas voran geht?!
Ich weiß, dass Du das unbedingt möchtest... also ihn wieder treffen... und uns!
Allerdings möchtest Du weniger, dass etwas voran geht, denn es könnte evtl. in die "falsche" Richtung laufen.
Doch wie sagt ein hoffnungsvoller Nachwuchsphilosoph immer: Deine Richtung. Dein Tempo. Alles gut!

Wann ist das nächste Treffen?
 
Wann ist das nächste Treffen?
Zeitpunkt haben wir noch nicht direkt vereinbart, aber angesprochen haben wir es beim Abschied, wird nicht allzu lange auf sich warten lassen denk ich :)
In den Minuten vor dem Treffen hab ich mich gefühlt wie ein Teenager, Herzklopfen, hundert mal gecheckt ob beim Outfit und Style alles passt, zittrige Knie, das volle Programm, dachte ich klapp zusammen vor Nervosität.

Gott sei Dank hat sich das dann bald gelegt :)
 
Ach @schau70
Man kann sich doch denken wie es weiter geht, immerhin liest man das doch in jedem Kitschroman...
Vermutlich werden schon beim nächsten Treffen, tiefe Blicke ausgetauscht und es kommt zum ersten Kuss...
 
Zeitpunkt haben wir noch nicht direkt vereinbart

Ach nee?!
Wie dumm dumm dumm von mir... und bum bum bum von Dir! ;-))
Is' doch Herzklopfen, oder?
Na, dann bin ich mal gespannt, wann endlich jemand "Herein" rufen wird.

PaH vermutet ja, bereits beim nächsten Treffen.
Ich halte dagegen - falls sie so mutig sein sollte, auch darauf zu wetten... um einen extra großen Haselnuss-Krokant-Eisbecher... :–)) - und behaupte:
Die zwei Hübschen (er hatte sein Outfit und seinen Style vor dem Treffen vermutlich nur 50 Male abgecheckt) kosten ihr Optimum so lange aus, wie es für alle Beteiligten und Weniger-bis-gar-nicht-Beteiligten erträglich ist.
Letztere könnte man auch getrost "Unbeteiligte" schimpfen, denn je nach Blickwinkel sind sie genau das.

In dem Zusammenhang ein - wie ich finde - passender Spruch von Karl Kraus:
"Erröten, Herzklopfen, ein schlechtes Gewissen...
Das kommt davon, wenn man nicht gesündigt hat!".

Fürs nächste Treffen hat dn in weiser Voraussicht schon Herztropfen, Stützstrümpfe und Riechsalz besorgt...
...aber bis dahin wird es wohl noch ein Weilchen dauern. Diese Zeit würde ich gerne mit einer Frage und hoffentlich einer Antowrt von dn darauf überbrücken:
Leidest Du im Augenblick und in der Realität - oder überwiegt die Euphorie und die Träumerei?
 
Den Wetteinsatz versteh ich, aber Deine Wette nicht.

Wenn er schon beim 2ten Treffen gefühlt innig umarmt, als wolle er sie oder beide sich nicht loslassen wollen.
Wie will er das dann beim 3ten Treffen steigern? Das ginge nur, wenn er dann sie zum Abschied küsst.

Dn wettet, das er sich ziemlich schnell wieder, für das Datum und die Uhrzeit, des nächsten Treffens melden wird.
 
Den Wetteinsatz versteh ich, aber Deine Wette nicht.

Is' ja auch nicht einfach... ich versuch's nochmal... Du musst jetzt aber auch aufpassen, ok?!

PaH wettet:
Vermutlich werden schon beim nächsten Treffen, tiefe Blicke ausgetauscht und es kommt zum ersten Kuss...
schau hält dagegen:
Die zwei Hübschen [...] kosten ihr Optimum [...] aus
...soll heißen: mehr geht nicht, also tiefe Blicke und Umarmung sind derzeit das "Optimum", Küsse würden darüber hinaus gehen.

Durch diese Zusatzerklärung hat sich der Wetteinsatz auf zwei(!) extra große Haselnuss-Krokant-Eisbecher plus Sahne erhöht!
 
...soll heißen: mehr geht nicht, also tiefe Blicke und Umarmung sind derzeit das "Optimum", Küsse würden darüber hinaus gehen
Und wird es dann jemals Küsse geben oder wie lange soll das hin und her gehen?

Wenn er jedes Mal so innig umarmt, wird sie ja niemals nach der Frau fragen...

Auch als er sie 7nn7g umarmte und sie ihn am liebsten nicht loslassen wollte, weil es soooo wunderschön war, hat sie keinen Gedanken daran vergossen, das dieser Mann der sie gerade umarmt eigentlich eine andere Frau hat.

Auch wenn man verliebt ist, sollte man nicht so egoistisch sein, denn wer weiss, man könnt irgendwann selbst diese Frau sein, dessen Mann es mit einer anderen genau so tut.
 
Auch wenn man verliebt ist, sollte man nicht [...]

...was?
Zahnarzt-Nachrichten verschicken?
Mit (Ex-)Kollegen ins Cafe gehen?
Tief in die Augen schauen?
Küssen?

Da zieht doch jeder selbst seine/ihre Grenzen... und das sind wohl nicht unbedingt Deine, denn Du müsstest Deinen Mann einsperren, um wirklich sicher zu sein, dass er Deine Grenzen nicht überschreitet!
 
wer weiss, man könnt irgendwann selbst diese Frau sein, dessen Mann es mit einer anderen genau so
das hatte ich ja auch schon mal angemerkt.

Ich war noch nie (wissentlich) in einen Mann verliebt, der gebunden war. Aber Gelegenheit macht (hier) wohl Verliebtheit.

Ich gönne ihr die schönen Gefühle, die sie aktuell hat. Ohne das andere auszublenden.

Vielleicht ist ja seine Ehe wirklich am Ende ..?! Wissen wir‘s?!
 
  • Like
Reaktionen: PeaceandHope
...was?
Zahnarzt-Nachrichten verschicken?
Mit (Ex-)Kollegen ins Cafe gehen?
Tief in die Augen schauen?
Küssen?

Da zieht doch jeder selbst seine/ihre Grenzen... und das sind wohl nicht unbedingt Deine, denn Du müsstest Deinen Mann einsperren, um wirklich sicher zu sein, dass er Deine Grenzen nicht überschreitet!
Das hast du nun falsch und auf mich bezogen, auch wenn ich in ich Form sprach.

Ich meine nicht den Mann, denn woher soll ich wissen ob er mehr von dn wi, dn ist wiederum Single und nicht vergeben.

dn ist in einem verheirateten Mann verliebt und scheint mittlerweile das komplett zu verdrängen.
Ich fände es schon angebracht, bevor sie ihre anfänglichen Prinzipien verliert/vergisst, erst einmal die eheliche Lage zu checken bezw. wie sie vor hatte mal nach seiner Frau zu fragen und seine Reaktion zu hören.
 
Das hast du nun falsch und auf mich bezogen

Naja, wenn Du "jeder seine/ihre Grenzen" auf Dich alleine beziehst, dann schon.
Ich mein(t) e schon ganz allgemein:
Wo sind denn die Grenzen?
Muss der Liierte für jeden tiefen Blick beim Partner um Erlaubnis fragen?
Muss der Single zunächst den Status abfragen, bevor er evtl. tiefer blickt?
Solche Sachen eben...

Hier in diesem speziellen Fall haben wir im Moment zwei ehemalige Arbeitskollegen, die sich gut verstehen und sich ab und zu in einem Cafe auf einen extra großen Haselnuss-Krokant-Eisbecher treffen.
Der Eisbecher ist kalt, daher die wärmende Umarmung.

So, und jetzt wieder zu dem Spiel mit oder ohne Grenzen:
Sollte sie sich nicht mehr mit ihm treffen, weil sie auf ihn steht, er aber verheiratet ist?
Sollte sie sich nicht mehr mit ihm treffen, weil er evtl. auf sie steht, aber verheiratet ist?
Sollte er sich nicht mehr mit ihr treffen, weil er auf sie steht, aber verheiratet ist?
Sollte er sich nicht mehr mit ihr treffen, weil sie evtl. auf ihn steht, er aber verheiratet ist?
(Ok, das letzte "evtl." müssen wir streichen!)

"Wo ist denn der Müller heute?"
"Quarantäne zuhause."
"Ach, schon wieder Corona, oder was?"
"Ne, die junge Meier aus der Buchhaltung!" ;-))
 
Das Leben ist nicht schwarz und weiß. Natürlich lässt man die Finger von Dingen die anderen gehören.
Aber manchmal passieren Sachen die nicht geplant sind. Und dann entwickelt sich eine Eigendynamik die man, vernünftig wie man ist und von außen betrachtet, so nie durchgezogen hätte, wenn da das Wörtchen "Wenn" nicht wäre.
Das man seinen gefühlen Raum gibt, ist doch ganz Natürlich. Solche Empfindungen zu unterdrücken funktioniert sowieso nicht. Wenn es einen erwischt hat, kann man nur noch hoffen das die angehende Tragödie zu verkraften ist.🙄😬
 
  • Like
Reaktionen: chouchou01
dn ist in einem verheirateten Mann verliebt und scheint mittlerweile das komplett zu verdrängen.
Ich fände es schon angebracht, bevor sie ihre anfänglichen Prinzipien verliert/vergisst, erst einmal die eheliche Lage zu checken bezw. wie sie vor hatte mal nach seiner Frau zu fragen und seine Reaktion zu hören.
Stimmt, das verdränge ich gerne, vergessen habe ich es natürlich nicht und beim nächsten Treffen kommt das Thema mit seiner Frau unweigerlich auf den Tisch.

Mein verdammtes Dilemma ist ja leider:

Ich bin total verliebt in diesen Mann und hätte ihn natürlich gerne für mich, aber der Preis dafür ist exorbitant hoch (seine Ehe, die dafür in die Brüche geht)
Und ja, natürlich stelle ich mir auch die bereits mehrfach aufgebrachte Frage "Angenommen er würde nun seine Frau für mich verlassen - bin ich dann vielleicht die nächste, die er für eine andere verlässt?"

Das sind Fragen, die mich trotz aller Verliebtheit zwischendurch sehr beschäftigen.
 
  • Like
Reaktionen: chouchou01
Muss der Liierte für jeden tiefen Blick beim Partner um Erlaubnis fragen?
Nein aber er schreibt hier nicht sondern seine Ex Kollegin.
Muss der Single zunächst den Status abfragen, bevor er evtl. tiefer blickt?
Eher beim weiter gehen im Sinne den Prinzipien, die eine Affäre nicht zulassen.
Moment zwei ehemalige Arbeitskollegen, die sich gut verstehen
Falsch, wir wissen das sie verliebt ist und schon seine Gesten so interpretiert, das er auch mehr für sie empfinden könnte/würde.
Sollte sie sich nicht mehr mit ihm treffen, weil sie auf ihn steht, er aber verheiratet ist?
Wäre so kein Problem, aber sie fängt an mit dem Feuer zu spielen. Bin mir fast sicher, würde er sich küssen hätte sie nichts dagegen oder ihr passiert es eines Tages vor Verliebtheit. Sie trifft sich so oft bewusst mit ihm, weil sie verliebt ist. Wäre sie nicht verliebt wäre es wahrscheinlich gar nicht so oft, da würde sie ohne schlechtes Gewissen halt mal zwischendurch schreiben.
Aber wie kann man einerseits ein Unwohlsein Gefühl zum schreiben hat, aber nicht sich so oft wie geht zum Treffen?
Sollte er sich nicht mehr mit ihr treffen, weil er auf sie steht, aber verheiratet ist?
Denn soll er es auch seiner Frau sagen, sonst ist das auch hinterm.

Oder .... am Ende wird es eine Affäre, er geht zurück zur Frau und ihr Herz ist gebrochen & sie verliert ihren Ex-Kollegen.

Ich aag's ja "Auch wenn man verliebt ist, sollte der Kopf nicht ausgeschaltet werden.

Allgemein ist es fies "falls es immernoch eine glückliche" Ehe ist, zu versuchen sich dazwischen zu drängen.
Es gibt Menschen die haben schwache Momente, aber sie können es sehr bereuen und dann ist es vielleicht zu spät.
 
und beim nächsten Treffen kommt das Thema mit seiner Frau unweigerlich auf den Tisch.
Na na noch sehe ich das nicht kommen.
Ich bin total verliebt in diesen Mann und hätte ihn natürlich gerne für mich,
Eigentlich würde vom Verstand her nur Abstand helfen, aber leider tust Du eben genau das Gegenteil.

Mal angenommen er ist glücklich in der Ehe, trifft Dich halt gerne weil Du eine symphatische Person bist und Deine Gefühle werden immer krankhaften und Du weisst erst viel später Du hast keinerlei Chance bei ihm.
Das wird Dich dann viel härter als der Abstand treffen.
 
Nein aber er schreibt hier nicht sondern seine Ex Kollegin.

...und die hat aktuell keinen Partner, den sie um Erlaubnis fragen könnte/müsste... obwohl: ich stecke mittlerweile schon dermaßen tief in der Thematik drin, dass ich mich als Partner von dn fühle und...
...nachts von ihr träume? Ne, noch nicht... kenn' sie ja nicht... aber ihren Eisbecher... aber ich frage mich natürlich, ob sie ihren Prinzen für mich verlassen würde...

Falsch, wir wissen das sie verliebt ist

Ja und?! Ich bin andauernd verliebt! Was darf ich jetzt Deiner gnädigen Meinung nach noch tun bzw. sollte ich besser lassen?

aber sie fängt an mit dem Feuer zu spielen

Feurio!
Mein Reden: wann und womit fängt Feuer an? Ah, jetzt und mit "F"... sehr interessant...

Bin mir fast sicher, würde er sich küssen hätte sie nichts dagegen

Da bin ich mit Dir sicher! Aber vermutlich würde sie sich wünschen: "Küss doch lieber mich!". :–))

Denn soll er es auch seiner Frau sagen

Hat er doch.

Jetzt lehn' Dich mal entspannt zurück, schnapp' Dir einen extra großen Haselnuss-Krokant-Eisbecher und genieße einfach den Film - am Drehbuch darfste so oder so nicht mitschreiben! ;-))