Original von mörliER hat die letzte nacht im knast verbracht - wollte ein auto klaun, hat jemanden
im suff verhauen...du siehst, so ganz losgeeist hab ich mich noch nicht.
ignorieren... ist völlig schnuppe, wenn er marke "ich-bin-eine-verzweifelte-und-auch-beleidigte-leberwurst" jetzt in vollpubertärer weise versucht, aufmerksamkeit zu erregen.
pardon, aber ich bin bei solchen aktionen manchmal geneigt zu denken: 'siehste, jetzt macht er da nen hampelmann, dabei hatte er doch gesagt, er wollte sich umbringen... '
ich bin natürlich froh, dass diese suizid-drohungen meist recht unernst sind. aber dass dein ex die tour kennt und zu beherrschen glaubt, wie er deine aufmerksamkeit abpressen kann, siehst du ja jetzt. es ist nicht nur eine ausnahme, dass er hilfe braucht wegen seiner suizidalität. nein, er wird so lange probleme produzieren, wie er glaubt, dich damit halten zu können.
übrigens geht es dabei weniger um liebe. das ist eben - wie ich sicher schon sagte - wie bei der drohung mit selbstmord: es geht nur darum, dass er es nicht möchte, etwas zu verlieren. ETWAS, mörli, "etwas", aber nicht: er möchte vermeiden, DICH zu verlieren.
die fähigkeit, einen menschen wahrzunehmen, fehlt manch einem in problembeladenen situationen. und ER lädt immer schön neue shice nach in seine situation.
sorry, ich bin sehr empfindlich für erpressungsversuche und wittere im leisesten widerholungsfall ein prinzip dahinter.
aber das ist nunmal meine meinung.
so
jetzt erstmal: GUTEN MORGEN!!!
)
würde gerne erfahren, was du für ansichten betreffend nächstenliebe hast. müssen ja nicht unbedingt von meinen abweichen.
naja
kurz gesagt: "liebe deinen nächsten wie DICH SELBST".
lang gesagt: da musst du vielleicht mal erst ein bissle reinwachsen, bei mir war es jedenfalls so... ich konnte den zitierten (zufälligerweise aus der bibel stammenden) spruch nicht wirklich verstehen. nächstenliebe kenne ich gar nicht wenig, aber was ist selbstliebe?
*grins*
dir das aufzufächern ist eine müssige arbeit, du musst es selbst wollen und dann erlernen.
im verhältnis zu dem thema "liebesbeziehung" denke ich halt einfach, dass eine beziehung mit nächstenliebe nicht so viel zu tun hat. gut möglich, dass ich mit meinen begriffen dinge sehr begrenzt definiere, denn andere unterscheiden anscheinend nicht zwischen liebe zwischen partnern und liebe zu menschen allgemein, liebe zum leben und bla.
ich schon, womit ich mich aber eigentlich kaum unterscheide von den "liebe-ist-alles-propagierern", sondern eben nur eine kleine kasuistik in die liebe einbaue.
will sagen: ich bin der ansicht, die liebe zwischen partnern ist slightly but definitely different von der liebe zu anderen menschen allgemein, in concreto: different zu der liebe zu einem problemkandidaten.
ich kann falsch liegen, und es gibt auch keine FESTE linie für mich selbst, aber grob gesagt ist mein credo, dass partner einander verbunden sind durch gefühle, nicht durch loyalität und durch sorge. überspitzt formuliert: liebe aus mitleid gibt es nicht. aber aus der liebe gebärt sich auch eine loyale ebene der beziehung, aber nunja, ich denke, auf der beziehungsebene ist loyalität letztlich begrenzter als auf freundschaftlicher ebene.
wie heißt der eine spruch:
herr, gib mir die gelassenheit, die dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. verleihe mir den mut, die dinge zu ändern, die ich ändern kann. und schenke mir die weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
der spruch soll von
christoph oetinger sein (nie gehört, den namen...
). dieser spruch steht in meinem poesie-album auf der 5. klasse mit erstaunlich hahnebüchenen rechtschreibfehlern, aber ich muss sagen, er ist für mich der wichtigste spruch geworden aus meinem poesie-album.
ich denke also, die rolle eines partners ist begrenzt und ich kann dir die grenze nicht erklären ausser mit negativ-beispielen. also, du bist weder seine mutti, noch sein kummerkasten, noch seine bewährungshelferin oder seine richterin, du bist nich anklägerin, nicht engel, nicht mutter theresa, du bist auch nicht die unendliche weisheit und das ewig geöffnete ohr. deine ressourcen sind endlich und du hast sie auch im falle einer partnerschaft in DEINEM eigentum.
die grenzen stellst du, wenn du in dir ruhst, selbst nach einer weile fest, wenn du mit einem problem konfrontiert wirst. hör ruhig auch auf dein ego, es wacht darüber, dass du keiner falschen liebe aufsitzt.
"wir sind viele", heißt ein buchtitel, und dieses buch handelt (wohl) davon, dass in uns viele "stimmen" sind.
hab das buch zwar nicht gelesen, hab aber selbst mindestens 2 beratende stimmen: herz... naja und hirn (ratio).
ich zähle dein ego mal zu den spontanen gefühlen und damit zum herzen. nämlich zu dem teil deines herzens, der DICH liebt. dich selbst.
*hihi*
gruß
sine